46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_6_object_2103813.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.08.1944
Umfang: 6
dieses für die Schweinemast mehr oder weniger neuartigen Futter mittels. . Betriebsunfälle häufen sich in Kanada Von einer erschreckenden Zunahme der Arbeits- Unfälle in Kanada sprach der Vorsitzende der Inter national Nickel Company of Canada, Stanley, auf der Generalversammlung der Gesellschaft in'Toronto. über die „Financial News' berichtet. Schon im ver gangenen Jahr, führte Stanley u. a. aus, habe die Zahl der Unfälle in kriegswichtigen Betrieben Ka- ! nadas stark zugenommen, doch wirkten die jüngsten Ziffern

Verbreitung im „Berner Tagblatt' LICHTSPIELTHEATER Bozen: Der Farbfilm „Immen see.“ Letzter Tag. 5, 7, 9 Uhr. Beginnzeiten beachten! 8228 BOZEN Kaufgesuche 6 HERA N Geige mit Pelzkasten zu verkaufen. Covi, Gasthof „Mailand“, Renn weg. ^ 4752-5 Agopresse, gut erhalten, dringend zu kaufen gesucht. Kämmerer, Schuhmacher, Bruneck. 7803-6 Expreü-Kaffeemaschlne („Univer sal'), 50 Liter, sowie Staubsauger, neu, zu verkaufen. Meran, Tele phon 9124. Zu besichtigen: Hotel „Continental“. 4768-5 Vermietungen 1 Miet

. Zuschriften an das Schul amt Brixen erbeten. 5865-3 Funde und Verluste 8 Klavierharmonika, deutsche Marke, 32 Bässe, neu, mit Koffer zu ver kaufen. Trenkwaldcr, Lauben 207 (Röschhaus). 4763-5 Füllfeder gefunden. Abzuholen bei Luis Uauracber. Bozen, Fagenstr. Nr. 20. 3329-8 4- od. 5-Zimmer-Wohnung, unmöbl., mit Bad auf sofort zu mieten ge sucht. Portier, Hotel „Europa“. 4762-2 Jagdhund, 16 Monate alt, weiß-gelb, Basse „Dahl“, hört auf den Namen „Jäger“, entlaufen. Mitteilung gegen gute Belohnung erbeten

), selb ständig, gesucht. Hotel „Europa“. 4761-3 Eine Person findet freie Unterkunft am Berg. Zuschr. unter Nr. 3294 au das Bozner Tagblatt, Bozen. 11 Verkäufe b V Zeitunglesen lohnt Immer. Sie sind im Bilde über politische, kulturelle und wirtschaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Elnkaufsquellen. Verkäufe 5 Waschbottich, groß, zu verkaufen;. Quirain, Turiner Straße 24. von 14 bis 19. übXi 3337-5 Ihre Wünsche erfüllt dis billige kleine Anzelgel Arbeits

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/01_04_1913/BZZ_1913_04_01_4_object_425762.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.04.1913
Umfang: 8
ernannt, wo er durch acht Jahre als Re ferent für Landeskulturangelegenheiten fun gierte. Am 24. April 19,0 erfolgte seine Er nennung zum Hofrat und Leiter der agrarifchen Operationen in Tirol. Nach dem Tode des Hofrates 2?. v. Falfer rückte er in dessen Stelle bei der Statthalterei ein. Erzherzog Lugen in Tirol. Am Sonntag ist Erzherzog Eugen mittels Autombil in Lienz eingetroffen und im Hotel Post abgestiegen. Nach kurzem Aufenthalte reiste der Erzherzog gegen Franzensfeste ab. — Nachmittags

ist Erzherzog Lugen in Brixen eingetroffen und in dem Hotel „Elephant' abgestiegen. Er stattete dein Fürstbischof Franziskus einen Be such ab und fuhr abends nach Bozen weiter, wo er im Hotel „Bristol' Wohnung nahm. Der Erzherzog gedenkt 8 Tage in Bozen zv bleiben. Todesfall. Heute früh ist Fräulein Therese Gelf, Schwester des Früchtenhändlers Gels in Bozen, gestorben. Die Beerdigunq findet am Donnerstag nachmittags 5^ Uhr statt. Schulvereinsabenb. Wenn das Interesse unseres Publikums

für den am 8. d. im Park- Hotel stattfindenden Schulvereinsabend gleichen Schritt hält mit dem Lifer und Unterneh mungsgeist, den das Damenkomitee der verei nigten Schulvereinsgruppe bei den vorarbei ten entwickelt, so ist dem so schön geplanten Dienstag, den l. April 19 lZ. ^ Unternehmen ein voller Erfolg gesichert.' Die Vorbereitungen für die beiden Tableaus, wel che der Devise des Abends entsprechend, an die Großväterzeit und die Befreiungstage des Jahres ;8j3 erinnern sollen, sind im'« Völlens Gange

im Tonplattenschneiden be gann am lö. Februar und wurde am 27. v. geschlossen. Der Unterricht wurde jeden Don nerstag abends von Herrn Albin Segatta im Lehrsaale des Gewerbesörderungs-Institutes erteilt und war außerordentlich gut besucht. Das Institut stellte sämtliche Materialien und Werkzeuge bei. Kurort Gries. Die letzte Fremdenliste von Gries verzeichnet l?S5 Parteien mit 2948 Per sonen. Meister-Krankenkasse. Am Samstag. 29. März fand im Hotel „Bayrischer Hof' die lS. ordentliche Generalversammlung statt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_01_1913/BRG_1913_01_29_4_object_810083.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.01.1913
Umfang: 8
^ Ser Burggrkflsr lebeuden Reichsdeutschen am 27. Januar tm Hotel „Goldene Sonne' ein Festdlner. — Die Ehren medaille für 40jährige treue Dienste wurde von der k. k. Statthalterei dem bet der Firma Herburger uud Rhomberg in Innsbruck bedienftetev Josef Strasser zuerkanvt. — Am 29. Januar feiern die Eheleute Johann und Maria Beirer in Unterberg. Stefausbrücke goldene Hochzeit. — Die Gesamte!»- wohnerzahl der Stadt Innsbruck beträgt gegenwärtig 54.963. Im Jahre 1912 waren im Stadtbezirke

- und 30. Berufsjahre; Karl Streit, Kaufmann in Höttiug, 24 Jahre alt; Bäurin Hedwig Hörhager au« Finkenberg tm Zillertale im 33. Lebensjahre uud Bauer Stefan Burger au» Riederdorf tm Pustertale. 71 Jahre alt. — Freitag erlitt in einem hiesigen Hotel ein junger Fremder einen Schlagaufall. Al« er mittag« auf wiederholtes Pochen kein Zeichen gab, lieh der Hotelier die Türe sprengen uud sogleich den Arzt rufen, der den Bewußtlosen in« Krankenhau« über führen ließ. — Eine ältere Bedienerin stolperte beim Aufräumen

Maria Metzger, ehemal. Hirschenwirtiu tu Rattenberg, 80 Jahre alt, in Rattenberg Blvzeuz Schamane!, Seiler- meifter. im 71. Lebensjahre. — In Häring wurden die Häuer Franz Egger uud Ignaz Weiodl beim Abbaueu eine» Stollen« im Kohlenbergwerke von einer Kohlevmasse verschüttet und in 2 ständiger Arbeit gerettet. Sie hatten beide Quetschungen an der Muskulatur erlitten. — Da» 25jähr. Dieujt- jubiläum feierten in Kufstein Magdalena Schweiger im Hotel Gisela und Karl Hild als Buchhalter bei Emil Schropp

K 6 20, 6.—. 5 K 90 h. — Auf dem Schlachtviehmarkte wurden aufgetrieben: 46 Stiere, 116 Kühe, 28 Kalbinneu uud 90 Ochsen. Berkauft wurden ziemlich alle Tiere und zwar Stiere zu 160—196 K, Kühe zu 144 bi» 190 K, Kalbinneu zu 180—404 K, Ochsen zu 190—210 K. Die Haudelerichtuog ging nach Salzburg, Gebirge, Tirol, Böhmen uud Bayern. — Bel der autzerordeutlicheu Generalversammlung der Aktiengesellschaft Sternbräuerei am 24. d». wurde ! der Ankauf der Gablerbräuerei mit Hotel beschlossen. Der Kaufpreis beträgt zirka 3 Millionen Kronen. -TQ- Norwegen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_07_1896/MEZ_1896_07_05_4_object_657916.png
Seite 4 von 12
Datum: 05.07.1896
Umfang: 12
sich sür den Monat Juni selten einmal einer solchen Zahl von Fremden zu erinnern, wie solche Heuer war. Nun sind in Südtirol die Schulen geschlossen und e! werden die leerstehenden, jedoch bestellten Sommer wohnungen in wenigen Togen besetzt sein. — Die hiesige Bürger-Musiktapelle gibt SamStag abends in FranzellinS schönem Schankgarten ihr erstes Konzert. sStarke Tour.) Vom Hotel Dürrenstein aus der Plätzwiese theilt man uns mit. daß ein Herr Eugen Slühdors aus Wien die Tour von Toblach bi! Hotel

: Du bist ge geißelt, mit Dornen gekrönt und ge kreuziget worden» —bei den Landes schützen aber war st Du nicht I' Die Herren O!fiziere und Mannschaft, welche diesen Seufzer hörten, mußten selbstverständlich herzlich lachen. sHoher Besuch) Vorgestern nachmittags ist im »Hotel Sterzingerhof' im Brennerbad Königin Karola von Sachsen mit Gesolge, wie man uns von dort mittheilt, zu längerem Ausenthalt ein- getroffen. Muszeichnungen.) Der Kaiser ordnete an, daß dem Professor an der Universität in Innsbruck Hofroth

war, löschten sie dasselbe mit Schnee auS. Die Schneehausen fand man noch um den Brandplatz herum. SNeuer Verein.) In Bregenz hat sich ein Verein zur Unterstützung dürftiger Schüler des Kommunal-GymnäsiuS gebildet. Berei«S«achrichteu. sMilitär-Veteranen Verein.) Am Sonntag, den ü. Juli um 1 Uhr nachmittags hält der Andreas Hoser Militär - Veteranen Verein eine Generalversammlung im Vereinslokale Hotel Walder ab fFreiw. Feuerwehr Meran.) Montag, den 6. Juli Schulübung. Abmarsch Präzise i Uhr. Aus zahl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/14_04_1912/MEZ_1912_04_14_3_object_601290.png
Seite 3 von 24
Datum: 14.04.1912
Umfang: 24
16 Konkurrenten im Programm, in der Ossi- ziers-Steeplechase sind noch 15 Pferde mit einer Gewinstsumme unter 70t) Kr., im Trost- Flachrennen noch 14 mit einer solchey unter 500 Kr. startberechtigt. — Gestern fand zu Ehren der hier anwesenden 12 Herrenreiter im Hotel Bristol ein Souper, an welchem ca. 60 Personen teilnahmen, mit darauffolgender Reünion statt. Das in jeder Beziehung ge lungene Fest^ welches erst gegen 2 Uhr endete, verlief in animiertester Weise. (Meraner Vol'ksschauspiele.) Die nächste

-Gegen stände find mitzubringen. Nach der Muste rung findet die praktische Vorführung des Rettungswagens und des Rauchhelmes statt. Zusammenkunst Punkt 8 Uhr bei der Spritzen- Halle. Um vollzähliges Erscheinen ersucht 2293 Die Kommandantschaft. (Deutsche Jungmairuschaft Me ran.) Am Sonntag, den l4. Aprit, findet ein Ausflug zum Eggerhof statt. Zusam menkunft um 1 Uhr nachmittags im Vereins heim (Hotel Kronprinz). (Theaterkino. Habsburgerstr. 44.) Inhaltsreich und sehr sehenswert ist das Pro gramm von heute

. (Plankensteinkino) gegenüber Palast hotel. Das Programm von heute bis ein- (Brandkatastrophe.) In der Fraktion Gries bei Canazei brach Freitag nachts ein Feuer aus, dem 18 Häuser zum Opfer fielen. Hiedurch wurden 21 Familien obdachlos. Der Schaden beträgt 2VV.VW Kronen, dem eine Versicherungssumme von nur 50.000 Kronen gegenübersteht. (Ausweisung eines Redakteurs.) Auf Betreiben der chrisMchsozialen Partei hat kürzlich bekanntlich der Bezirkshauptmann von Schwaz den Redakteur Mayer, der dort erscheinenden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/14_07_1920/TIR_1920_07_14_7_object_1972016.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1920
Umfang: 8
Mittwoch, den 14. Juü IVSt ^>er Tiroler- Seite 7 » « V62'22226t62Z » »I » ^12 V6^^ÄI2^62Z » »^ Kleine, billige Sommerwohnung im Fassatal zu vergeben. Näheres Portier Hotel Schgrasser. 6783 Zwei unmöblierte Zimmer sofort zu vermieten. Cörbergasse Nr. 14. I. Stock. 6789 Möbliere», eventuell unmöbliertes Zimmer mit Küche an 1—2 anständige Personen gegeN gewisse Dienstleistungen zu vermieten. 6802 Sehr schöne, komplett eingerichtete Sommerwoh- ouna. bestehend aus drei Zimmern und Küche für sofort

. Milchzentrifuge zu verkaufen. 6782 Ein Obststand samt Gewerbe zu verkaufen Zu erf ragen Obststand 42. 6 793 l neuer k eider-, 1 neuer Waschekaflen zu verkau fen Gerbergasse 16. 2. Stock 6796 Sübersachen (am geeignetsten für Pension oder Hotel) teilweise noch neu. sowie Diverses zu ver kaufen. Villa Hinderwaldner Gries. 2. Stock links von 9—1 und 3—8 Uhr 68V6 Wegen Plat-mangel Svarherdplatte, komplett, Zim mer-Kachelofen, Sparherd mit Kacheln, Robr- Kupferwandl um 3 00 L ire verkäuflich. 6800 Waffenrod, neu

. ^ ^ 82 Gesucht zu baldigem Eintritt: Serviererinnen. Caalkellner Büglerinnen, Kaffeeköchin, Beschlie- gmn. Courrrierkellnsr. Offerte mit Zeugniskopi-n einWsenden an Direktion Karersee-Hotel. 84 Trchtioer Gärtner für Gemüsebau wird sofort auf genommen. 6803 Anständiges Mädchen für alles sofort gesucht. 6805 Wauzenn'fti bil'.iae Schülvreme >isw. Vrnil Mayr. Vn-en. Kir^ebner'trn^? 13 73 Täglich frisch? Tafelbutter. Ki'cuir min Lire 17 -. F irma Josef Pöder Siü'erncisk/ ?3 57 Portlandzement. Doppel?al^ien

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/24_02_1907/MEZ_1907_02_24_13_object_662543.png
Seite 13 von 16
Datum: 24.02.1907
Umfang: 16
redigierte, wurde als Schriftleiter für das vom 1. April ab in Arnau nen erscheinende christlichsoziale Blatt für Ost böhmen gewonnen. (Landsm an umiu ister Prade) ist, wie man uns aus Innsbruck schreibt, am Tonners tag mittags mit Gemahlin dort eingetroffen und im Hotel „Kreid' abgestiegen. auH 'noch'^o Unbedeutendes Detail^lrichlein in brauch der Tonarten zn mißächten, aufzuregen, der famöien Zeichnung 'vergessend, mir bewun- bizarr, grandios und überwältigend zu sein, dies . I Mes hat Strauß

- Versammlung. Die Vorstehung. (AlPitt er Vortrag.) Frl. Zenzi von Ficker, die durch ihre Expeditionen im Kau kasus uud in Zentralasien bekannte Hochtouristin und alpine Schriftstellerin, wird Freitag, den 1. März, abends 81/» Uhr, im Vereinslokal der Sektion Meran des Alpenvereins, Hotel „Graf von Meran', einen Vortrag über „Reisen und Hochtouren in Turkestan' halten dernSwerter Virtuosität aus. Und-Frau- KopxL hatte denselben/ Fleiß auf die zweite Epi^öden- >igur, das derbe Weib aus dem niederen Volke

1. Sept. 19l)6 1049 Parteien mit 1676 Personen ans. (Die Fremdenliste von Arco) vom 21. ds. (Nr. 15) verzeichnet als bisherige Saison frequenz 1782 Personen. (Aus Bruneck) schreibt man uns vom 21. Febr.: Nachts gab es einen kurzen orkan artigen Nordoststurm, diesem folgte Schnee fall und heute haben wir eine 12 «rn starke Decke von- Neuschnee, — Die hiesige „S t e r n- kaferne', früher Hotel Stern, von der Stadt gemeinde letzten Herbst mit bedeutendem Kosten aufwands adaptiert, wurde vom Militärärar

9