1.338 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/07_12_1892/BRG_1892_12_07_12_object_749593.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.12.1892
Umfang: 12
,Xcuwirt. Glirg’l (Söldeu): Gasthaus z Edelweiss. JJftseXtfehr [I-echlhal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarlen : Achreiuer, Oberbräu, Gast haus Rose. //olCf/lWl: Gaslh. 2. Post. Höfen ♦ AI, Schreiber, Kn>nenwirtb. Huben [OeUthal] Gasthof Huben /tast: Gasthof z. Lamm. Junsbrnch : Hotel Krone, Rother Adler, Onldner Stern, Dornauer's Cafe, Gast- ! );of Einhorn, Südtiroler Weinstube. luzing\ Gasthof Klotz. Iuttirln‘11: Gol<lener Stern. A. Peer Obci- Ga^hof zur Brücke, i Kältern

, Kroncnwirtli, P. Gasser. Sternwirth, Restaur. Schwall, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenbergcr [Brücken wirth]. , 1 . Plunggcr, Badlwirth. Alpbaeh : Mayer, Böglcrwirth Arco. Pcn>ion Ruinalter Alttoll. St« SchulerV Hotel, Hotel l'*»>t Avzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbaclt: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeldj: Htll’s Gr.-:h;.us. Atz Willig, Krcuzwinh Bad Iiff&rt : Peter Berger. Bild Obrrhiltfs. Binf/s [Vorarlberg': Fritz, „$onue“. Bin ata a : Brauerei Kri.ulner. Boxen: Gasthol z weiser. Rose : < Vie

V. ..' .her v. d. Vogclwciue, K.ti>chbav;:ncr. »• grafiur. < u-selh, Krault.er*- Bierhalle, i\ r»lauration For-terbräu , vn:. ’J’Kübele . . .i I.*ube, Kentaur. ZolRiange. Caie !»ur« gget. Kegele. ..Po?t‘\ »deiner Bicrh. • i Weger, G;.n,l'ri::t;sb;.lle. Br* m>* r: -tctziugcr Hol 1:1 Brear.eibad. ivei seiibauiaerwirlh. Brij'cn : HotelStern >P. Kinigadcr , Ga>thof zur Krone, CateLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. (küber z. SchHis- m I, Dr. v. GuggenbcrgV Restauration, L-idnr Mtihleggtr Brnnee/i: Hotel

*? < '.asth.aus, Z. Klo:.e Uiul l'*isl Pirel'i. Foldkirt'ht Hotel Angleterre. Fchfthurns ' Klausen] ; Jos. Kantioler, Feuchten [Prulzd Jo?. Praxmarer, Wirth. Fieeht: Gasthau * Flaurliusr: Schützenwirih Freienfehl [b. Sterzing : Blieger’s und Lener's Gasthöf’e, Frau Wollerisch (Bad Moder- Froi. Bild« bei Klausen. Gllrffttzon : Amlrä Kolli. Braun J. Kgger Cr/Wll, Pjrchei, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girhin [Eppan]: TschölP» Gasthof, Restauration Siefau Lochmann. Glurtis: Stocher\s Gasth.. Kreuzwirth

. J. Mocker, Gasth. /.. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hii>chenwirth. Göilau: Mathias Schallet Gotttacfcti : Reinstadler. Grci 1 se.lt : „Kircher' (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Marti nsbrunn, Fallgatter. C xVOZ : Tiroler Weinstube. Grills Jt*. Frz. J. BUuth, Ktinbardwinh, Jos Alber’? Gasthaus,». Würger, Wirth. Gvies bei Bozen: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Gase und Ga*-l- )i>>I zur Post. A. Plattner, Wirth zum Schartenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: liandl. [Bongauj: J. Äusserer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/05_09_1894/BRG_1894_09_05_14_object_760015.png
Seite 14 von 14
Datum: 05.09.1894
Umfang: 14
: J. Kein» Gasthof z. Sonne. Gasthof Lamm. Walburg, st.: Josef sicher. Eckwitth. Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Wetssenstein Gasthaus. Welschnoven : Traubenwirthin. Werfen, Salzburg: Stau. Prem. Wien: Hotel Hammerand, .Austria“, Zegg: Bad Zell a. Ziller, Karolina[Perger Gastwk- thin in Erlacb Zöbten (b. Schattwald): Zobel’s Gasth. Zlrl: Löwe. Besitzer J. Domanig. Ausland: Freiburg [Schweiz]; Pfannen Brauerei. München: A. Hellrigl, „Meraner Wein stube“, Fraunhoistrasse

, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth]. J. Plungger, BadIwirth, Josefsberg. Andrian: Eder (Adlerwirth). ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arxl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Ali [b. Lfingenseld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen : Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boten: Gatt Walther v.d. Vogel weide, Kerechbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ScbgrafFer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration

Foisterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, atm „Anker“, Restaurant Rosengarten, *ut „Talferbrücke“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. BronnerrSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixetl: Hotel Stern, Gatt Larcher, Gatt Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zur Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Müldegger, Thalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruncck

: Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth. Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Oampiglio t Reinalter. CMtelfrell, Josef Telfser, Unterwirth, RaffeinePs Gasthaus. Cortina t Verzi, „weisses Kreuz*. Christina St. [Gröden]: Dosserwirth, Deutschmafrei : Josef Alber. j Dreikirchen, Bad. Bgart Bad: J. Platter. Bger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Rudolf. Bgerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg

. Qomugoi: Reinstadler. Grätsch’. „Kircher* (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martiusbrunn, Fallgatter. Grflz ; Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGastbaus.Fr. Warger, Wirth. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthos zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall 8 Hotel z. Post, A. Plainer’s Gastb. weisses Rösfl, Gatt Hartmann, A.Huber, Stachwirth, kath.-patr. Verein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_07_1893/BRG_1893_07_22_9_object_753317.png
Seite 9 von 10
Datum: 22.07.1893
Umfang: 10
[Passeier]: Brüh Wirthin. Stroblwirth, Theiswirth, Gasstwirth Tschöü, Sandwirthshaus. Brauhaus. — Nikol. Hofer. Liens: Gasthof weisses Lamm Lins: Brandner, Tirolerwirth. Derflinger’s Cafö, Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth.z.Rose. Kais: Gasthof zur Post, TappeinePs, Xogglers und Hafneps Gasthäuser, M. Stampfer. Kronenwirthin, Bären\,irth. Franz Adam, Lammwirth. Mareit: WegscheidePs Gasthaus. Maria Rast bei Zell a. Z. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth

Forstwirth. Wolkenstcin [Gröden], Kasslatterwirth, Waidbruck: J. Kein,, Gasthof z. Sonne, Gasthof Lamm. Walburg, St.: Josef Pich«, Eckwirth, Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Weissenstein Gasthaus. Werfen, Salzburg: Stau, Prem. Wien: Hotel Hammerand. Zegg: Bad. Zell a. Ziller, Karolina Perger, Gastwir thin in Erlaub. Zählen [b. Schattwald]; Zobel’s Gasth Zirl : Löwe. Besitzer J. Domanig. Amltmtl: Appensell : Hotel zum Hirschen, Freibarg [Schweiz]: Pfanners Brauerei

. Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Arzt (bei Imst ): Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. CafL Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Staffier

„zum Riesen, Pattis, Cafetier. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. C&ffclbell, Josef Telfser, Unterwirth

, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzotbal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Deutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Dreikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann's Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Beer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen); Jos. Kantioler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrliug: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Seite 10 von 10
Datum: 07.08.1895
Umfang: 10
: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Hüring: Franciscibad. Jldselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben IglS bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone. Südtiroler Weinstube, Domauers Cafe, Cafö Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn

Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. {Diejenigen Aljonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achenscc: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Trauhemvirth (Ennemoser), AI. Hofier, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: K.arliuger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumitu: Brauerei Krautner

. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cussetli, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Xussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner; Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Caffi \fair, Stöckle

zur Sonne, J. Grub er zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Thalerwirthin. Brückemrirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern. Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio : Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeineris Gasthaus. ' Cortina: Verzi, „weisses Kreuz“. Beutschmatrei: Josef Alber

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_15_object_779727.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.09.1897
Umfang: 16
. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neue Post, Jos. Thaler. Schörgau [Sarnthein] : Geiger's Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Staus b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbmnner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. St um: J Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taistenl Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lamm wirth, Fili, z. Löwen. 1elfs

Vsr2Slo1inil8 äei' er». 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >» Gastgewerbe betreiben und anfälliger Weise nicht ira nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berdcfcsichtigeu.J Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans : Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. AvCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg] : Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Cafö Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeu : Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafö Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

, Wessobrunn. GrttS . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gußdaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Ha/ling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Sasthof Stern, z. gold. Engel, Cafö Spiegl, Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilätting

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1895
Umfang: 16
. lViinglez Amman, Gastwirth. Waidbruclc: Vonmetz, Gasthof z. Sonne. Gasthof Lamm. IValbnrg, St.: Josef Pichet-, Eckwiith- ' Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Weissenstein Gasthaus. Welschnoven : Traubenwirthin. Werfen, Salzburg: Stan, Prem. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“. Zegg: Bad. Zell a. Ziller, Karolina Perger Gastwir thin in Erlach. Zählen (b. Schattwald): Zobel’s Gasth. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig. Ausland: Freiburg [Schweiz]; Pfanners Brauerei- Zürich

, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brück’enwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst)Schnegg’s Gasthaus. Aschbacll: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. BaumJcirchen: Bad. liings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au: Brauerei Kräutner. Bozeu : Cafe Weither v.d. Vogelweide

, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker*', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen : Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel

. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AJber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gfries bei Bozeu: Hotel Bellevue,. Badl, Frick. Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Josef Köder, Rosenwirth. Gnrg’l (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall :*Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold

. Engel, Gnaden- walderhof. Jluring: Franziskibad. Böselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Dornauers Cafe, Caß Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Restauration Riedl. Inzing : Gasthof Klotz. Inmcften: Goldener Stern. «7” enesien

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1895
Umfang: 12
-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. .Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Itäring: Franciscibad. Hllselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. 'Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Pentsch’s Münchn. Bierhalle

Verzeichniss der er». 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Abonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefeberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Kariinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumuu: Brauerei Kräutner

. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrückc“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne

, J. Grub er zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Tbalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern. Mieder bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angel!. Bregetiz: A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio : Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn : Verzi, „weisses Kreuz“. Deutschviatrei : Josef Alber. Breikirchen, Bad

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/04_08_1894/BRG_1894_08_04_12_object_759475.png
Seite 12 von 12
Datum: 04.08.1894
Umfang: 12
: J. Kein,, Gasthof z. Sonae. Gasthof Lamm. Walburg, St.: Josef Picher, Eckwiith. Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Weissenstein Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin. Werfen, Salzburg: Stau. Prem. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“. Zegg: Bad. Zell a. Ziller, Karolinaiperger Gastwir thin in Erlaub. Zählen (b. Scbattwald): Zobel’s Gastb. Zirl; Löwe. Besitzer J. Domanig. Ausland: Freiburg [Schweiz]; Pfanners Brauerei. München: A. Hellrigl, „Meraner Wein stube“, Fraunhofstrasse

, Lacknerhos, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirtli], J. Plungger, Badlwirtli, Joscfsberg. Andrian : Eder (Adlcrwirth'. Arco, Pension Reinalter Aulon St. a. Arlb. Schuler's Hotel Post. Arzl (bei Imst): Schnegg’s Gasthaus. Ascllbach: Sarlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baun»Kirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlumau: Brauerei Kräutner. Jiozen: Caft Walther v.d. Vogel weide, Kcrschbaumer, Gasthos z. weisscn Rose, SchgrafTer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forstcrbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinuslialle, Hotel Greif, zura „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrückc“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterzingcr Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caft Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zur Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Thalcrwirthin. Brückenwirtli, Vinzentinum, Lesekasino

. Brnneck: Nicdcrbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Xirolerhof. Cantpiglio : Reinalter. Costelöell, Josef Tclfser, Unterwirth, RaiTciner’s Gasthaus. Cortina : Verzi, „weisses Kreuz“. Christinn St. [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egart Bad'. Peter Beiger. Eger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Rudolf. Egerdach, Und in Amras (A. Peer). Ehrcnhurg, J.Gargitter, Oberraayrwirth

. Gotnagoi : Rcinstadler. Grätsch: „Kirchcr“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caft und Gasthos zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Gurg-1 (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss, Hafiing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rössl, Caft Hartmann, A.Huber, Stackwirth, kath.-patr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/09_05_1894/BRG_1894_05_09_15_object_757974.png
Seite 15 von 16
Datum: 09.05.1894
Umfang: 16
zum „Scharfeneck“. (iurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafiing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. PlaineFs Gastb. weisses Rössl, Cafe Hartmann, A. Huber, Stachwirth. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Iffls bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenhaus, DoraaueFs Cafe, Cafe Hierhammer, Cafe Maximilian

. Voltlerthal: Bad. Volders: Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Vollan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth. Voran: LarcheFs Gasthaus. Wlingle: Amman, Gastwirth. WolkeilHtcill [Gröden], Kasslatt er wirth. Waltlbruck: J. Kein,, Gasthof z. Sonne Gasthof Lamm. i Walburg, st.: Josef Picher, Eckwirth, I Joh. Pircher, Kirchstciger, Breitenber- '■ ger, Kuppelwicser. j Waldbrunn, Bad. ! Weissenstein Gasthaus. ! Werfen, Salzburg: Stau, Prem. [ Wien: Hotel Hammcrand. 1 Xegg: Bad. 1 Zell a. Eitler

. ^dndrian: Eder (Adlerwirth). ArcO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzt (bei Imst).* Schnegg’s Gasthaus. Ascllbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger

, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“. Brenner: Sterzinger Hof ip Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isid. Mühlegger, Thalerwirthin. Brücken wirth. Bruneck: Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirtb. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens’. A. Knapp, Tirolerhof. Castelbe 11, Josef Telfser, Unterwirth

, RaffeineFs Gasthaus. Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Bger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Ru dolf. Egerdacll, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eeldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feucll teil [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth- Fiecht: Gasthaus. Flanrlingr : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LeneFs Gasthöfe. Frei, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwas: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Täbland: Mathias

Der BurggrLfler Verzeichnis der SL. fÖQ ZotslZ, tksthife, Lessversme ete., m welchen der „BusggsaSer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - Bösen : Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gafä Duregger, Cafd Hermann Wach tler. Cafö

Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

z. Krone. Ilätting; Hasselwanter. Bolzgau : Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gasthof Huben. 3bnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’s Müuckn. Bierhalle, Bürgerl.Bräuhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaur. Kasinger, österr. Hof, Breinösl, Restauration Biene. Inzing : Gasthof Klotz. Binichen: Goldener Stern

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/06_07_1898/BRG_1898_07_06_13_object_803672.png
Seite 13 von 14
Datum: 06.07.1898
Umfang: 14
: Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cäfü Hartmauu, kath.-patr. Verein, (iasthof Stern, Cafü Spiegl, Gnaden- walderkof. Häselgehr [Leclitlial]: Gasthof z. Krone. Ilatting: Hasselwanter. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. hast: Gasthof z. Lamm. Inncrhitt [Passeyer]: Joh. Jlofer. ItLUsbrilclc: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Feil tsch’sMünchn..ßierhalIe

Vtzr^siolinis ä6i' ca. 600 Hotels, Gastliöte, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. DiMenieoo Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen Gesinnunusgeoossen werden zelteten, untenstehende Gasthäuser zu ber’icKs^cliti::»?!».) ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Absam: Bogner, Stamser. Aihensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Steplianie, Villa Dichtl. Algnnd: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirsche» (Gutweniger), Schlosswirth, Restauratiou Unterthurner, Restauration , 1 er MarieKiem. Traubenwirtli (Ennemo- ser), Aluis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Jfco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. .- Scbuler’s Hotel Post. Au [b- Längen seid]: Hell’s Gasthaus. jRings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bhtmau : Brauerei Krautner. Hosen: Cate Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Caf6 Pitscheider, katholischer Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe r Tschugguel, Torggelliaus. Restauration Kofler. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. livi'Xeti: Cafe Lärche,, Cafe- Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten l Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fcdaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flanrling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienseld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egget-, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gf rill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmaun. Glurns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schaller Goldrain

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/23_08_1899/BRG_1899_08_23_12_object_751301.png
Seite 12 von 12
Datum: 23.08.1899
Umfang: 12
12 Der Burggräfler ^ Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ^Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) - Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. .Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth. Algunä : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. ; SchulePs Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hozeti: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterhräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker**, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hofier. Blumau: Brauerei Rräutner. Brennest Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBrixen: Cafe Larcher, Caf£ Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold.’Adler, Gast hof Krone. Fcdaja: Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Ftecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetwiohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. :■ Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Flick, Caf£ und Gasthof znr Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Guienstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Seite 14 von 14
Datum: 24.07.1901
Umfang: 14
Verzeichnis Diejenigen der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnL zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenosse» werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Gaisalpe, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei

Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Paischalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. A.TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bogen : Caf£ Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel

Greif, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roller. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Rräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Hreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern

. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder l’eer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan] : Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glum8: Platzer, Rreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter QÖmagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Rircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Rronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhard wirth, Jos. Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. BdU : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Bl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_14_object_771520.png
Seite 14 von 14
Datum: 13.09.1902
Umfang: 14
Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, : welche ein Gastgewerbe betreiben unä zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde , und Gesiunungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum 1 Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration TJnterthnmer,Restauration' der Marie

Kiem, Traubeawirt (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern wir t, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenherger. Atco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arid. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Caß Kerschbaumer, Gasthof zur. . weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (voim. Täubele) CaßDuregger, Caß HermannWachUer. Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- , wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitrcheider, kathol. Gesellenverein

St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschüll’s Gasthof, Gsrül: [I.ana]: Joh. Pircber Glurns: Platzcr, Krcuzwiit, Lese kasino, Hotel Post, Trauncr. Gnadtnwald; Gnadcnwalderiiof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fiercr. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Eussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. GrtlZ » Adraontei hos. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Albcr’s Gasthaus, Fr. Wargcr, Wirt, - Hotel Weuter. Gries bei Bozei,: Hotel Bellevue

, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigncr, Hirschlcr Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [E.-Oest.]: Hotel Zwicrschütz JJaflmg: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Ballt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HJ. Kreuz [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Räselgehr [Lccbthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen; AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Bahnrestauration. Huben [Oetzthal].* Gasthof Huben. Tmst . Gasthof

z. Lamm, Hirschcnwirt. JnnsbrtlztJe: Gold. Stern, Eicdermaier, Eeuwirt, z. Mondschein, Krone. Südtir. ■ Weinstube, Domauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger. Breinösl. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Tnzing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth z. Sohne. Jetibaeh:'' Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer, Schachenwirt. Josefberg [bei Meran] .* Kutschera, Kcdch [am Jausen] : Klotz Gasthaus. Kaltem

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/16_07_1898/BRG_1898_07_16_16_object_803870.png
Seite 16 von 16
Datum: 16.07.1898
Umfang: 16
14 Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Bogner, Stamser. Achensee: Brauner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Algund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Hosen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer

, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Rauhn. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Restauration Roher. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Hriscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienseld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gsrill: Pircher, Badwirth, Giriern: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schaller Gdldrain

: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrann, Fallgatter, Wessobrann. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeister. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. 1 Hall S Hotel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/14_06_1899/BRG_1899_06_14_11_object_750130.png
Seite 11 von 14
Datum: 14.06.1899
Umfang: 14
Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berilcksichtigeii.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Brunner, „Seespitz“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbaeh

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Längenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Cafd Walther, Hotel Tirol, Kerschbautner, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration

Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caß Pit- scheider, katb. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscbeller, CaK Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, Caf6 Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn

Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann.' Qlurns: Platzer, Krenzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner

), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, Telserwirth. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl. Hl. Kreuz [b. Hall

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/15_03_1890/BRG_1890_03_15_11_object_779930.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.03.1890
Umfang: 12
Verzeichniss der 360 Hötels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. AxaiilS Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bandes [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, KräutnePsehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hm er z Adler, J, Grober z. Schlüssel

., Andrä Roth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums: StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Wayger, Wirth. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grossari [PongauJ: J. Äusserer, Neu wirth. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. « Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach . Franz stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelrutll, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Mohren Klerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Kortsch [Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b.Brixlegg

]: Angerers Gasth. Kufstein: Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch ■ Gasthof z. Rose. Land : GurschnePs, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafü Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer's Restauration, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MüllePs Hotel, Joh. Stippler. Bdhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/18_10_1905/SVB_1905_10_18_5_object_2531367.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.10.1905
Umfang: 8
, in Waidbruck im Hotel „Sonne' und „Krone', in Klausen im HotelLamm' und injSarnthein in den Hotels „Kritzinger' und „Gänsbacher'. Eine Unterrealschnle in Kufstein ist im Budget für 1907 in Aussicht gestellt. An Uerblntnng geworben. In Mast bei Cavalese verletzte fich ein junger Mann beim Zu schneiden eines Holzscheites so schwer, daß er an Verblutung starb. Nsne Kestimmnngen über die Verzollung l non Postpaketen. Die Versendung von Waren/ in Postpaketen, die gegenwärtig eine so große Rolle spielt

Adresse: St.Antomus- haus, Feldkirch (Vorarlberg). Rachrichte« aus Bozen und Tirol. Bozen,?vienstag, 17. Oktober 1905 Konservativer Kl«b. . Äm Mittwoch, 8^4 Uhr abends, findet im Pinssaale die Wochenversammlnng statt. Mit glieder und Gefinnnngsgenosseu find zu zahl reichem Erscheinen freundlichst eingeladen. ^ Die Borstehnng. Die Köuigin-Mutter der Niederlande ist am Freitag in Meran eingetroffen und im Hotel „Jmperial' in Obermais abgestiegen. Der «ene Kandeshanptmann-KteUuer- treter. Die „Wiener Ztg

Kr. aus gezahlt worden. Leichenfnnd. Am SamStag nachmittags fand Josef Schweiger von Kältern am sog. „Putzeloch' im Kälterer See die Leiche des Josef Kostet von Altenburg, dessen Abgang wir vor kurzem meldeten. Die Leiche wurde am Sonntag abends im Friedhos zu St. Joses am See in aller Stille begraben. , Eine Fachgenossenschaft der Kleidermacher für die Gerichtsbezirke Bozen-Umgebung, Kältern, . Neumarkt hat sich am Sonntag im Hotel ^Tirol' gebildet. In die Vorstehung wurden gewählt: BertoÜ Franz

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/02_06_1897/MEZ_1897_06_02_4_object_667298.png
Seite 4 von 16
Datum: 02.06.1897
Umfang: 16
hier hat die Aufträge erhalten, Hotel Habtburgerhoi hier und Hotel Austritt in GrieS vollständig sin elektrische Beleuch'ung einzurichten. lDer Tiroler Gemeindeschieß st oid) gebt nun bald seiner Vollendung entgegen. Ec hat eine schine Position zwischen den alteh,würdigen Burgen: Brunnenbnrg und dem Hauptschloß Tirol; an erstere» wird der Schütze stehen und seinen Schuß aus den Stand unter des Stammschlosses Grundvesten richten. IHotel Trafoi-Prospekt.) Der Künstler' Pinsel Tony Grubhofer'« hat ein neue« Reklame

- bild von außerordentlicher Farbenwirkung geschaffen Präcbtig hebt sich in durch Alpenblumen geschmücktem Muschelsormot da» Hotel Trasoi vom gletfchergek, inten HochgebirgShiniergrunde ob, überwölbt vom tielblauen Firmamente. Da» Aquarell ist in der Kunstanstalt C. Chiattone in Bergamo vervielfältigt und wird den Tiroler Hotels, in welchen eS als Anziehungskraft sü> unser Vtntschgau Platz finden soll, nur zur Zierde ge reichen. lFür Raucher.) Die kurzen Virginia, die sog. Gcenzvtrginia, find

genommen. Der Besuch des Feste» war ein großartiger. Statthalter Gras Merveldt und Landeshauptmann Gra Brandt» waren anwesend. Fackelzug, Serenaden Festzug und Feldmesse, sowie Eiöffnung des neuen SchießstandeS in Köstlan und Festvorstellung im Hose der fürftbischöfltchen Burg, bet welcher Piosiffo Genelin au» Innsbruck die Festrede hielt und Schriftsteller Karl Wolf die lebenden Bilder stellte waren die Hauptpunkte der Feier. ^Postalische») Da» k. k. Sommer-Post« und Telegraphenamt Hotel Karersee

wird heute er öffnet und eventuell bi» 30. September in Wirksamkeit bleiben. Da»s«lbe erhält, wie im Vorsommer, die Verbindung mit nachstehenden Fahrten: I. Die au die Strecke Welschnofen — Hotel Karerse ausgedehnte Postbotenfahrt der k. k. Pvstexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Brief- und Fahr posttran«porte): Bozen Stadt ab 1230 Uhr nachm Hotel Karersee an 7 30 Uhr abend»; Hotel karersee ab b 1b Uhr früh Welschnofen an 6 Uhr früh, Bozen Stadt an 9 30 Uhr vorm. II. Die Postbotenfahrt

des Hotelter» Heinrich Kriiutner in Bozen (zum Brief- und FohrposttranSporte): (^. Vom Ib. Mat bi» 14. August ) Bozen Stadt ab K4b Uhr früh, Hotel Karersee an 110 nachm.; Hotel Karersee ab 4 Uh nachm., Bozen Stadt an 7S0 Uhr abends. (S, Vom 1b August bi» 20. September.) Bozen Stadt 64S Uhr früh, Hotel Karersee an 110 Uhr nachm. Hotel Karersee ab 3 Uhr nachm., Bozen Stadt 6b0 Uhr abend». III. Die OmnibuSpostfahrten der Therese Plank i» Birchabruck (zu« BriefpostlranS Porte): Bozen Stadt ab 830 Uhr vorm

21