19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/20_11_1924/BZN_1924_11_20_5_object_2504702.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.11.1924
Umfang: 8
in die Sportreviere des Bozner Berglandes locken. Für alle jene, welche sich dem' Zauber der Winterlandschaft unter südlichem Himmel mit Zu hilfenahme flinker Sportgeräte hingeben wollen, wird in den Höhenstationen und Unterkunftshäu sern vorgesorgt sein. Als für den Winter bewirt schaftet werden der Fremdenverkehrskommission Bo zen namhaft gemacht: Am Koh lerer Berge: Das Bahnrestaurant und der Klaushos in Kohlern, wo den Sportlern auf den Uebungsplätzen wieder Sprungschanzen zur Verfügung stehen

werden; am Rittner Berg: In Oberbozen die Hotels Friedl und Rittnerhof, in Wolfsgruben der Wolfs grubner Hof, in Klobenstein Hotel Post, dann am Wege, zum Rittnerhorn Vallazzas neues Tou ristenheim „auf der Tann' (Unterhorner und Ritt nerhornhaus sind in diesem Winter geschlossen). I m Karersee gebiete (regelmäßige Autofahrten bis Welschnofen) ist im Karerseehotel und im Ka- rerpaßhotel für Wintergäste in beschränkterem Aus maße vorgesorgt, ebenso auf dem Mendelpaß in den Mendelhotels und im Kälterer Hof

. Die Ueberetscher Hütte am Roen wird an Doppelfeier tagen und um die Osterzeit bewirtschaftet. In Tiers am Fuße des Rosengartens ist auch im Winter voller Betrieb in den Gasthöfen „Rose' und „Krone'. Weißlahnbad ist geschlossen, dagegen fin den Skifahrer in der von Tiers und Welschnofen bequem zugänglichen Zischglalm mit schönem Sport terrain Unterkunft. Auf der Seiseralpe hält das Hotel Frommerhaus (von Kastelruth oder Seis in 2 bis 2i/^ Stunden erreichbar) offen, in unmittel barer Nähe befindet

in Betracht: in Kolsuschg die . Villa „Stella Alpina', in Corvara der Gasthof „Zirm', am Campolungopaß das Alpenhotel l „Boe' und in Arabba das Posthotel-, am Pordoi- joch selbst das Hotel „Savoia' (ehemals Christo- , mannoshaus). JnSt. Peter-Vilnöß sind t die Gasthöfe „Kabis' und „Zellen' geöffnet. Das i sportlich bedeutsame Plose- und Gabler- gebiet ist durch die bewirtschaftete Gablerhütte leichter zugänglich gemacht. Das Lavaz e e - Haus ist auch im Winter Nächtigungs- und Kost station

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/22_11_1924/SVB_1924_11_22_6_object_2544553.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.11.1924
Umfang: 8
bingeben wollen, wird in den Höoenstationen und Uuterkunftsbäu- sern vorgesorgt sein. Als siir den Winter bewirt schaftet werdeil der Fremdenverkebrskoinmission Bo zen namhaft gemacht: Am Kohlerer Berge: Das Babnrestaurant und der KlauSbof in Kohlern. wo den Sportlern aus den Uebungsplätzen wieder Sprungschanzen zur Verfüguug stehen werden- am Rittner Berg: In Oberbozen die Hotels Friedl und Rittnerhof, in Wolfsgruben der Wolfs- grubner Hof. in Klobenstein Hotel Post, dann am Wege zum Rittnerhorn

Vallazzas neues Tou ristenheim „auf der Tann' (Unterhorner und Ritt- nerhornhaus sind in diesem Winter geschlopen). I m Karer seegebiete (regelmäßige Autofahrten bis Welfchnofen) ist im Karerseehotel und im Ka- rerpaßhotel für Wintergäste in beschränkterem Aus maße vorgesorgt, ebenso auf dem Mendelpaß in den Mendelhotels und im Kälterer Hof. Die Ueberetfcher Hütte amRoen wird an Doppelfeier tagen und um die Osterzeit bewirtschaftet. I n Tiers am Fuße des Rosengartens ist auch im Winter voller Betrieb

selbst das Hotel „Savoia' (ehemals Ehristo- mannoshaus). In St. Peter-Viluöß sind die Gasthöfe „Kabis' lind „Zellen' geöffnet. Das sportlich bedeutsame Plose- und 'Gabler gebiet ist durch die bewirtschaftete (Hablerhütte leichter zugänglich gemacht. Das Lavaz ce ll a n s ist auch im Winter Nächtigungs- und Kost- station für jene, die aus dem Eggentale ins Fleims- tal gelangen wollen. Ein neues Wintersportgebiet in den Bozner Bergcn wird mit Beginn des kom menden Iabres

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/22_11_1924/BRG_1924_11_22_6_object_815787.png
Seite 6 von 10
Datum: 22.11.1924
Umfang: 10
wollen, .wird in dm Höhenstationen und Untcrkunftshäu- sern vorgesorgt sein. Ms für den Winter bewirt schaftet werden der Frcmdenverkehrskommission Bo zen namhaft gemacht: Am Kahlerer Berge: Das Bahnrestaurant und der Klaushos in Köhlern, wo den Sportlern aus den Uebungsplätzen wieder Sprungschanzen zur Verfügung stellen werden; a m Rittncr Berg: In Obcrbozen die Hotels Frickl und Rittnerhof. in Wolfsgruben der Wolfs- grubner Hof, in Klobenstein Hotel Post, dann a»n Wege zum Ritinerhorn Vallazzas neues Tou- ristcnheini

„auf der Tann' (Unterhorner und Ritt- nerhornhaus sind in diesem Winter geschlossen). I m Karerseegebiete (regelmäßige Autofahrten bis Welschnofcn) ist im Karersechotcl und im Ka- rerpaßhotel für Wintergäste in beschränkteren! Aus maße vorgesorgt, ebenso auf dem Mendel paß in den Mcndclhotcls und im Kälterer Hof. Die Ueberetschcr Hütte am N ö e n wird an Doppclfeier- kayen und um die Osterzeit bewirtschaftet. In T! e r s am Fuße des Rosengartens ist auch im Winter voller Betrieb in den Gasthöfen „Rose

„Savoia'. (ehemals Christo- inannoshaus). I n S t. .'P c t c r - V i I n ö ß sind die-Gasthöfe „Kabis' und „Zellen' geöffnet. Das sportlich bedeutsame Plose- und Gabler- gebiet ist durch die bewirtschaftete Gablerhütte leichter zugänglich gemacht. Das Lavazee- haus ist auch im Winter Nächtigungs- und Kost station für jene, die aus dem Eggentalc ins Fleims- ial gelangen wollen. Ein neues Wintersportgebiet in den Bozner Bergen wird mit Beginn des kom menden Jahres durch die Schwebebahn Vil

3