31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/08_01_1910/MW_1910_01_08_4_object_2553707.png
Seite 4 von 14
Datum: 08.01.1910
Umfang: 14
Josef, Marling (12 Teiler), Schüler Josef, Untermais (31. 3 ), Hölzl Älois, Ober mais .(37. 2 ), Bartolini Rudolf, Untermais 57. 2 ), Ladurner Matth., Algund (63. 2 ), Waldner Jos., Untermais (66.»), Mair Lor., Meran (81. 2 ), Prünster Joh., Riffian (83. 2 ), Waldner Paul, Untermais ’(87.j), Egger Jos., Meran (91), Pilser Josef, Marling (93), Pirpamer Joh., Untermais (97), Nenner Thomas, Untermais (100), Luckini Jos., Ober mais (103), Etzthaler Johann, Untermais (104), Gänsbacher Franz, Sarnthein

. 2 ), Egger Josef, Meran (302), Waldner Josef, Unter mais (311. 2 ), Wegleiter Alois, Lana (321.,), Ladurner Matth., Algund (328. 2 ), Weiß Jos., Meran (344 2 ), Prünster Johann, Riffian 345), Pranter Jakob, -Obermais (347.,), Köcher Karl, Untermais (352.,), Etzthaler Hans, Untermais (369), Ladurner Josef, Algund (390 Teiler). III..Meister scheibe: Meisterschafts-Diplomv I. Trenkwalder Johann, Tabländ (267 kreise), II. Ladurner Matth., Algund (267), II. Nägele Karl, Untermais (266), IV. Wald ner Josef

- >acher Josef, Ulten (244), Ladurner Josef, Algund (244), Gänsbacher Franz, Sarn- hein (239), Waldner Johann, Untermais 238), Egger Josef, Meran (238), Prieth Zohann, Schlünders (234), Wegleiter Älois, Lana (230 Kreise). IV. Scrienscheibe: Egger Alois, Meran (49 Kreise), Nägele Karl, Untermais (49), Waldner Paul, Unter mais (43), Winkler Heinrich, St. Leonhard, Pasfeicr sd. Los) (48), Waldner Josef, Unter mais sd. Los) (48), Ladurner Matth., Algund (48), Mayerhofer Johann, Plaus (48), Bar tolini Franz

, Untermais (48), Weiß Josef,. Meran (48), Prieth Johann, Schlünders (48), Etzthaler Johann, Untcrmais (47),. Hölzl Alois, Obermais (47), Trenkwalder Johann, Tabland (47), Pranter Jakob, Ober mais (47), Hellrigl Franz, Untermais (47),. Köcher Karl, Untermais (47), Ladurner Jos., Algund (46), Waldner Johann, Untermais- (46), Haller Hans, Meran (46), Prünstev Johann, Riffian (46 Kreise). Weiters erhielten noch täglich zwei Schützen Nummern-Prämien.;— Die Preisverteilung der ersten Beste fand am 29. Dezember

-, Diera», 1985-2- S ch l e ck e r s ch c i b e : Winkler Joses, Tisens,. Teiler 60, Ladurner Matthias, Algund, 90.2, Barto- . lini Franz, 116, Nägele Karl, Meran, 207.2, Winkler Heinrich, St. Leonhard, 224-2, Schivienbacher Josef,. St. Pankraz. 229.2, Etzthaler Johann, Dieran, 231, Lackstälter Josef, Zell a. Z., 234.,, Wegleiter Alois,. Lana, 255-2, Kralinger Josef, Schivaz, 275, Springer Adolf, 301.2, Steinkeller-Theodor, Bozen, 316. 2 , Ruetz Josef, Oberperfuß,' 833; Weiß Josef, Dieran, 337

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_05_1923/MEZ_1923_05_03_4_object_676952.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.05.1923
Umfang: 6
, Eppan, 20 Lire: Ernst Boscarolli 18 Lire: Her mann König, Meran, und Alois Lageder, Do- zen, se 15 Lire: Pietro Saydrl, Meran, und Anton Hofer, Sterzlng, ie 12 Lire: Max Eisen stecken, Brixen, Heinrich Zischg, Bozen, und Heinrich Winkler, 1e 10 Lire: Johann Kuen, Schenna, 8 Lire. b) Fiin f e r f e r i e Pistole. Ernst Boscarolli 60 Lire; Anton Ladurner, Alguno, 50 Lire: Gottlieb Hornoff 40 Lire: Hans Torggler, Eppan, 85 Lire: Hermann König, 30 Lire: Hans Haller 25 Lire: Josef Egger fen. 80 Lire

Tauber 35 Lire: Anton Ladurner, Algund, Z0 Lire; Gottlieb Hornoff 25 Lire: Josef Keme nater, Mühlbach, 20 Lire: Hans Etzthaler 18 Lire: Josef Egger jun., Meran, und Alois Lageder, Bozen, je 15 Lire: Johann Kuen, Schenna, und Heinrich Zischg, Gries, ie 12 L.: Max Eisenstecken, Brixen, und Karl Wenter, je 10 Lire: Franz Verdroß 8 Lire. Cruppenbeste. 1. Alois Nabensteiner, Meran: Franz Perk- mann, Mölten: Georg Seehaufer, Welfchnofen, W Lire. — 2. Johann Kuen, Schenna; Stefan Marek, Auer: Heinrich

; Hans Kinigadner, Franzensfeste. — 20. Heinrich Waldthaler, Auer; Jgnaz Hofer, Laas; Franz Kröß, Mölten. —- 21. Robert Kinigadner, Brixen: Peter Regele, Nals; Josef Schlechtleitner, Bozen. Zagdfimd. 1. Gottlieb Hornoff, Josef Egger sen. und Josef Egger jun., Meran, 24 Lire. — 2. Ludwig Faller, Bozen; Thomas Höllrigl und Florian Muuer, Meran, 18 Lire. — 3. Anton Ladurner, Algund: Franz Verdroß, Meran: Hermann Leimgruber, Schenna. 18 Lire. Ohne Best: 4. Hans Haller, Meran; Rudolf Gritsch, Part schins

. plffok. 1. Josef Egger fen., Hans Etzthaler und Ernst Boscarolli (alle Meran) IS Lire. Hans Torggler» Eppan' Hans Haller und Josef Egger jun.. Me ran, 15 Lire. Ohne Best: 8. Hermann König, Meran; Anton Ladurner, Algund. Das große Rad- und Motorrad rennen am vergangenen Sonntag war von uns nur mit flüchtigem Eraebnisverzeichni» in der Mon tag-Nummer berührt worden, weshalb wlr heute nochmals etwas ausführlicher darauf zu rückkommen. Es brachte dem veranstaltenden Verein — dem Radrennklub Meran

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_01_1937/DOL_1937_01_16_4_object_1146369.png
Seite 4 von 12
Datum: 16.01.1937
Umfang: 12
der verflossenen 30 Jahre fanden rund 200 Personen auf dem schön gelegenen Orts- friedhof ihre letzte Ruhestätte. Der Gratscher Friedhof macht im Sommer mit seinem herr lichen. buntfarbigen Blumenschmuck, um rahmt von den dunkeln Zypressen, einen gepflegten, pietätvollen Eindruck auf den Be sucher. m Hohes Alter. L a g u n d o, 15. Jänner. In das 90. Lebensjahr getreten ist jetzt die gewesene Gasserbäuerin In Plars-Lagundo Anna Ladurner, geb. Uhrtaler. ' Das greise Mutterle erfreut sich noch immer voller

geistiger und körperlicher Frische und ver richtet noch Arbeiten in- und außerhalb des Hauses. Sie ist die Mutter des bekannten Flügelhornisten der ehemaligen Algunder Musikkapelle Rudolf Ladurner, Gasserbauer. Unsere herzlichen Glückwünsche! m Mitteilungen aus Rakurno. Am 11. ds. starb in Naturno der 71jähriqe Johann Platzgummer, vulgo Kellerbacher Hannes. Er wurde am 13. ds. unter zahlreicher Be teiligung am Ortsfriedhofe beerdigt. Bei der zur Zeit herrschenden Kälte konnte das Grab nicht mit Pickel

und Schaufel geöffnet, son dern die 65 Zentimeter tief gefrorene Erd- schichte mußte mit Dynamit gesprengt werden, um den Hannes das letzte Kämmerlein zu bereiten. — Nach mehrjähriger Panse wird am Samstag, den 16. ds., abends im Saale des Posthotels wieder ein Flesschhauer- Gehilfenball abgehalten. ist erschienen und in allen Buch handlungen zu haben. Buchhandlung Athesia, Merano. ! i ! Todesfälle. In Quarazze starb am 15. ds. Frau Filomena Fessle, geb. Ladurner, im hohen Alter von 87 Jahren

4