26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/25_08_1895/MEZ_1895_08_25_2_object_648786.png
Seite 2 von 16
Datum: 25.08.1895
Umfang: 16
' aus einem Stallsenster und ein gehörnter Kopf betrachtet verwundert die blassen, kleinen Menschenkinder. Man führt die Kinder hinauf in ihre Schlafstuben. HanS Packt sein Ränzel aus neben dem Bett, daS man ihm zugewiesm. Dann tritt er ans Fenster und schaut hinaus. Da rauscht der grüne Wald, dahinter steigen die Berge empor, so nahe, zum Greifen. Er sieht die Wege, die sich hinaufschlängeln, die Bäume, die Hütten und di« hellen, be weglichen Stellen — ah, das sind die Herden! Da sieh nur! Hätten'S doch die Eltern

auch so gut. HanS denkt daran, wie die Mutter jetzt mit der Flickarbeit am Tisch sitzt und der Vater am Fenster mit den widerspenstigen, zerrissenen Stiefeln. Der Junge setzt sich aus seinen Schemmel und ein paar große Tropfen rollen die Wangen herab. ES ist ein Mittelding zwischen Helmweh und Mitleid. Zum Glück hat er keine Zelt zum Grübeln- ES ist Mittag geworden. Man ruft zu Tische! Vergnügt und erwartungsvoll trippeln sie hinunter in den Speisesaal. Da stehen die Tische in langen Reihen mit weißen

Linnen gedeckt > Die Suppe dampft! Hm, wie gut! DaS schmeckt ganz anders als zu Hause. Schon weil das Grüne durch die hohen Fenster hereinsieht und die würzige Lust hereinweht. Auch HanS hat die Suppe besser geschmeckt als sonst. Sein Schüsselchen ist leer. Er schiebt es zurück und legt die Serviette — auch ein bis dato unbekannte? Ding — hübsch zusammen. Jetzt Wird'S ja Wohl zu Ende seinl Aber nein! Da bringen sie noch etwa»! Fleisch und Gemüse! Auch fremde Gemüse! Lustig klappern sie mit Messer

und Gabeln. Unser HanS aber ist wieder ernsthaft geworden; eS geht ihm Wie eben, als er durch'S Fenster sah. Zu Haus» gibt eS da» Nr. 102 sAlpineS.Z Am 29. August findet, wie bereit» früher mitgetheilt, die Eröffnung der Troppauer Hütte in den Laaser Fernern statt; der Obmann der Troppauer AlpenvereinSsection Herr Roller weilt bereits seit einigen Tagen in der Hütte, die Vollendung derselben zu überwachen. DaS vorzüglich eingerichtete Hau«, daS von Laa» in 3'/» Stunde aus bequemen Wege zu erreichen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/30_05_1891/MEZ_1891_05_30_2_object_608617.png
Seite 2 von 8
Datum: 30.05.1891
Umfang: 8
in ihrer neuen Unisormirung; auch die Spitzen der städtischen Be hörden, sowie zwei Colonnen Landesschützen befanden sich im Zuge. Ohne einen kleinen Unfall indeß, der leicht ernstere Folgen hätte nehmen können, sollte die gestrige Prozession doch nicht vorübergehen. In der Postgasse gerieth nämlich der Hut einer Dame in Brand, da sie beim Hinausschauen zum Fenster den hier aufgestellten brennenden Kerzen zu nahe kam, und nur durch schnelles Herunterreißen der entzündeten Kopfbedeckung ward weiteres Unheil

zur Mittagsstunde machten sich mehrere Läutbuben, die im Pfarrkirchthurme sich befanden, daS Vergnügen, einen Kameraden, einen Bursch m von PatriaSdorf, mittels eines vom zweiten Fenster des Thurmes außen hinab gelassenen Glockenstrickes heraufzuziehen. Als der Verwegene schon den zur Genehmigung der erfolgte» Forderungs-Feilbietnng und der Ansprüche des Masseverwalters wird aus den 9. Juni, Vorm. 9 Uhr, im Amtszimmer Nr. III. des k. k. Bezirksgerichts Meran Tagfahrt bestimmt, wozu die Concurs-Funktionäre

Noriglio bei Rovereto, zwei Blitze gleichzeitig in ein Haus. Der erste tret durchs Fenster und fuhr, nachdem er die Möbel zertrümmert und ein Bett in Brand gesetzt, durch den Boden in den Stall, wo er eine Kuh tödtete und von dort durch eine Zwischenmauer in einen zweiten Stall, wo er eine Kuh lahmte, während der sie melkende Knabe glücklicherweise verschont blieb. Der zweite Blitz schlug in den Dachfirst, nahm seinen Weg durch die Mauer, in den Wohnraum, wobei er einen Stein in eine, zum Glück leere

2