630 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/22_03_1922/ZDB-3059538-1_1922_03_22_9_object_8087120.png
Seite 9 von 14
Datum: 22.03.1922
Umfang: 14
& Co., Anichstr. 40. Einkauf, Verkauf, Auswah len, Kommrsstonen. AHmelall-Einkauf Innsbrucker Alt - Metall-, Eisen-, Guß- und irohstoff-- EinkauffteLe, Ges. m. b. nur Schöpfstraße 4. Ait- und Neuwaren Dellemmm, Schlofsergasie. An- und Verkauf. Buchbinderei Strobel Franz, Sillgaffe— Ecke Museumstraße. Buchdruckerei Deutsche Buchdruckerei Ges. m. b. H., Museumstraße 22. Drucksachen aller Art von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung. Auto * RaparaUirwerk- statte Egger-K Arnbach, Adamg. 16 Bade

-Straße Nr. 23. Fisch-, Wild- und Ge flügel-Handlung H. Zack, Marktgraben. Galanterie- und Spiel- waren Alois Demetz, Kamm, und Lederwaren. Pfarrgaffe. Kunstschau Unterberger, Burggraben — Museumstraße. Ständige Kunst-Schau. Neuer Salon. Oberlicht! Giasschieiferei und Spiegeifahrik Fuchs Valentin, Fischer- Gaffe Nr. 4. Lampenschirme in Maleret und Batik. Ori- gnral-Erzeugnisse. Tiroler Werkkunst-Gest m. b. H., Paula Nußdaumer. Clau- diastratze 18. Grammophone u. Näh maschinen Einsele» Karl, Museunr

„Maria Theresia« Maria - Therefien - Straße. Frequentiertestes Haus am frequentesten Platze. Manufakturwaren Pechanda Eduard, Maria- Theresien-Straße Nr. 47, Fuggergasse 2. Telephon Nr. 246. 5450 Kassen, feuerfeste I. Lustig, Maximilianstraße Nr. 25. — Stets Gelegen heitskäufe. Opi. Bedarfsartikel Hopffer & Reinhardt, M.» Theresien-Straße 38, gegen über Landhaus. Kartonagenfabrikafion Strobel Franz, Sillgasse — Ecke Museumstraße. Photograph- Pfeilers Amos Hans, Innsbruck, Erler-Straße Nr. 4. Rück

gebäude. Uhrenhändler Lustig I» Maximilianstraße Nr. 25. Visitkarten Deutsche Buchdruckern Ges m. b. H.. Museumstraße 22 — Rascheste Durchführung Porzellan, Giaswaren Alfred Brause, Kaffee maschinen — Btefserputz- Maschinen. Adolf-Pichler- Straße 7, Tel. 985!IV. Wandfiieken mit Kalt« giasur Keramenttverke. Ingenieur Alois Lantom ck Co.. Ges m. b. H.. Höttmg. Fürsten, weg. Reaiitatenbüro Prantner Peter, Körner straße 18. Telefon Pradl6. Tattier und Taschner Friedrich Mühlgrabner, Andreas - Hofer-Srraße

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/04_12_1954/TIRVO_1954_12_04_10_object_7686446.png
Seite 10 von 12
Datum: 04.12.1954
Umfang: 12
, 11. Dezember, 20 Uhr, im Großen Saal des „Adambräu“ ein volkstümlicher Liederabend des „Eisenbahner-Liederteranz Tyrol“ unter Mitwir kung der kleinen Eisenbahner-Musikkapelle „Oie lustigen Inntaler“ statt. Konzerte der Stadt Innsbruck Caspar Cassado, einer der bedeutendsten Cellisten der Gegenwart, wird Dienstag, 7. Dezember, 20 Uhr, im Musikvereinssaal Innsbruck, Museumstraße 17a, einen Celloabend mit Werken von Busoni, Rachma- ninoff, J. S. Bach und Breval geben. Sein Begleiter am Klavier ist Helmut

, Museumstraße 1—3 H. Engl, Kinderwagen, Sportartikel, Leopoldstr. 39 Fohringer, Teppichhaus, Mtenaner Straße 4 A. Gadenstätter, Lederwaren, Sportartikel, Mu seumstraße 5, Amraser Straße 17 Haidegger, Babyhaus, Meraner Straße 9 „Hubertus“, Lodenhaius, Museumstraße 26 M. Kapferer, Textillodenhaus, Herzog-Fried- rich-Straße 27 Kranebitter, Möbelhaus, Glasmaltereistraße 4 F. Lackner, Textil-Modenhaus, Marktgraben 21 „Litega“, Linoleum, Teppiche, Vorhänge, Anich- straße 3 J. Pitscheider, Haus- und Küchengeräte

, Herzog- Friedrich-Straße 8 Philipp Haas & Söhne, Linoleum, Teppiche, Mö belstoffe, Museumstraße 12 Reckziegel, Möbelhaus, Anlchstraße 24 „Appell Kunden Kredit" ^geschlossen: A. Reiter, Textil-Modenhaus, Hterzog-Friedrich» Straße 10 und 15 Reithoffer‘s Söhne, Gummiwaren, Regenbeklei dung, Museumstraße 16 J. Schärmer‘s Nachf., Teppich- und Wäschehaus Maria-Theresien-Straße 2 J. Schirmer & Co., Kleiderhaus, Meraner Str. i L. Schirmer, Kleiderhaus, Maria-Theresien-str. 3: R. Schmarda, Leder

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_153_object_4796116.png
Seite 153 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
XL'' ■ Furcher Josef, Goethestraße 30 Gasser Maria, Bahnhofplatz, Kiosk (jostner Hans, Kornplatz 12 Gugler Ferdinand, Waith erpratz 12 Gurschner Wally, Laubengasse 59 Haidacher Johann, Eisackstraße 22 Hißmann Theodor, Obstmarkt 2 *Hoier Carl, Laubengasse 52 Jung Maria, Laubengasse 62 Kaßlatter Josefine, Laubengasse Kob Otto, Museumstraße 41 *Kompatscher Jakob, Weintraubengasse 3 Lakner, Erzh.-Rainerstraße 20 Luti Ignaz, Bindergasse Maier Frieda, Laubengasse 62 Maier Maria, Laubengasse

40 Markett Josef, Gärbergasse Marketti Maria Wwe.,'Laubengasse 36 Mor Achilles, Laubengasse Mor Domenika, Laubengasse Mor Valentin, Rauschertorgasse 21 Moser Therese, Goethestraße 4 *Meudek Karl, Poststraße 6 - Parschalk Resi Wwe., Loretto 22 Perathoner Anna, Laubengasse 44 Pozolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 351 Pörnbacher Rosa Wwe., Loretto 593 Putzer Johanna, .Goethestraße 30 Raffin Charlotte, Laubengasse 18 Reichhalter Alois, Talferbriicke, Kiosk Ringler Florian, Museumstraße 52 Ripper

& Lechthaler, Museumstraße Schneidinger Anna, Lauben 6 Stary Eduard, Gries 515 Stecher Mina, Laubengasse 51 *Spiß Karl, Laubengasse 9 . Trogsr Ändrä, 'Museumstraße 44 Tiitta Emilie, St. Johann 560 *Varesco P., Erzh.-Rainerstraße 16 Vieider Heinrich, Laubengasse 45 'Viehweider Anna, Laubengasse 35 Viehweider Maria, Rentsch 672 Warasin Anton, Laubengasse 4 Wassermann Magdalena, Museumstraße 26 Wunderle-Mitterdorf er, Laubengasse Wunderlich Max, Erzh.-Rainerstraße *Zambra C. Ä., Laubengasse 7.2 Zahn Greti Wwe

, Weintraubengasse Demartin Johann, Zollstange Desaler Ludwig, Defreggerstraße S Drabek Karl jun., Wangergasse 4 Facchinelli Anna, Boznerboden 527 Fedele Alfr. R. v. & Rovere Dr. Josef v., Meinhardstraße 3 Felderer Karl, Quirain Flaim Josef, Dr. Streitergasse Flaim Olivio, Goethestraße Fiederbacher Heinrich, Museumstraße Forcher loh., Silbergasse 12 Fontanazzi M., Goethestraße 15 Fontanazzi Massenza, Silbefgasse Foradori Ezio, Gries Francisci Maria, Museumstraße 28 Frisanco Anna, Silbergasse Frisanco Emilie

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/16_11_1905/SVB_1905_11_16_7_object_1951523.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.11.1905
Umfang: 8
« schmerzlös beseitigt. Feme Bedienung, solide Preise, Bozen> Pfarrplatz Nr. 5, vis-a-v^ der Pfarrkirche. Josef Flatfcher, Zentrale für Amateur-Photographie, Bozen, Franziskanergafse 1K. . - ! Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbelhand lung Bozen, Göthestraße 12. . A. Holzner, Photograph, Kaiser Franz'Joseph-Straße . (nächst dem Bahnhöfe). - . ^ ' - Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Karl Janisch, Juwelier, Bozen, Museumstraße 23, billigste Einkaufsquelle in Juwelen, Gold

- und Silberwaren. Eigene Werkstätte für Neuanfertigungen, Aenderung« und Reperaturen. , v. Rudolf Jordan, Buchbmder, Bozen, Museumstraße 19a. Leonhard Larese, Bau und Möbeltischler, Bozen, Museumstraße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser,' Tapezierer/ Bozen, ' Dr. Streitergasse 33. -> ^ ''.7° -7-^ Äofef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist fiir kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. Josek Pischkur, Bozen, Kapiymergasse 24, Gürtler^ und Metallwarenerzeuger, Verfertiger, von Kirchmgeräten

. Josef R anzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiten, Bozen,- Museumstraße 12. Hans Reich, Uhrmacher,. Bozen, Obfimarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, alle phowgraphifche Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Lina Rosanelli, Damenfriseuri« und Haarkünstlerm, empfiehlt ihr großes Läger von Haarzöpfen, Kopf waschen und Haarfärbung mit Trockenapparat, frisiert im, und außer dem Hause. Laubengasse KK (Menzengang). Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhändlung, Bozen, Göthestraße

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/28_12_1905/SVB_1905_12_28_5_object_1951876.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.12.1905
Umfang: 8
aber dem hochw. Herrn ExpofituS Ulrich Kolh dem Herrn Gemeindevorsteher Ant. Trocker, sowie der löbl. Aeuerwehr von Kastelruth und allen Nachbarn den herzlichsten- Dank aus. - St. Michael (Kastelruth), 35. Dez. 1905. Mann?ui2er, Kompatscher-Bauer. schönster Ausführung liefert zu billigsten Preisen Buchdruckerei „Tyrolia' Bozen, Museumstraße 32. Reichhaltiges Musterbuch liegt in der Schreibstube der Druckerei zur Einficht auf. -s Geschäftlicher Wegweiser. Vie nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen

, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstraße 19a. Leonhard Larese, Bau- und Möbeltischler, Bozen, Museumstraße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen, Dr. Streitergasse 33. Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranken, abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 15 Josek Pifchkur, Bozen, Kapuzinergasse 24, Gürtler und Metallwarenerzeuger, Verfertiger von Kirchengeräten. Hans Reich, Uhrmacher, Bozen, Obsimarkt 14, Uhren, ' Ringe, Ohrgehänge

, optische Waren, alle photographische Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Riva am Gardasee. Gasthof Böhm. Wiener Restaurant n. Cafe. Deutsches Haus. Südzimmer vonT 140, Pen sion von 5 X anfw. Wiener Küche n. Cafe. Bier vom Faß. Tisch- u. Flaschenweine. Bäder im Hause? Josef Ranzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiten, Bozen, Museumstraße 12. Konkurrenzlos! Kaffee, arom., reinschweckead, arä», sehr g.. 11 SV, 12SU, 1» und lS'X g«Sr«»«t, sehr f. 14, !S und IS X; S Kilogramm franko gtg

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/14_02_1905/SVB_1905_02_14_8_object_1949295.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.02.1905
Umfang: 8
. Anton Gallvietzer, Kleider-, Schuh, und Möbel. Handlung Bozen, Göthestraße 12. A. Holzn er, Photograph, Kaiser Frcmz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Äo«?f Hellweger, Hafner, Bozen. Museumstraße 17. Karl 9 anifch, Juwelier, Bozen, Museumstraße 23, billigste Einkaufsquelle in Juwelen, Gold, Silberwaren. Eigene Welkstätte für Neuanfertigungen Aenderungen Reparaturen. Rudolf Jordan, Buchbinder, B^zen, Museumstr. 19s,. Leouh. Larese, Bau- «. Möbeltischler, Bozen, Museum- strsße 31. Karl Markt

, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen - Dr. Streitergasse 33. Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. ÄosefPifchkur, Bozen, Kapuzinergasse 24. Gürtler und . Metallwarenerzeuger, Verfertiger von Kirchengeräten. Äoses Ranzi, Juwelen- Gold- und Silberarbeiter, »«. Bozen, Museumstraße 12. H anS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Rmge,Ohrgehänge,optischeWar'u, alle photographische, Artikel, Zonophoue, Grammophone

: „lirolvr kauern- :il Leitung'. Politisches Organ zur Förderung der Interessen des Bauernstandes. Erscheint alle vierzehn Tage und kostet jährlich nur 3 L, halb jährig 1 X 5V k, vierteljährig 8V k. Verlag der „Tiroler Vauern-Zeitung' ZZozen, Museumstraße 32. »» »» Watschläge! und Verordnungen, wie man sich in gesunden Tagen vor Er krankungen schützt und wie beim Kranksein die Naturheilkräfte wirken, enthält die ..AeittedkiN für ketuaadeittpflege' in Stuttgart. Herausgegeben unter Mitwirkung bedeutender

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/01_03_1944/BZLZ_1944_03_01_6_object_2102361.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.03.1944
Umfang: 6
können Ueoer- bote von einem Sechstel innerhalb -von 10 Tagen noch erstattet werden. - Der Ersteher hch sein. Meistgebot binnen 60 Tagen ab Zuschlag zu erlegen. Weitere Auf klärungen' können ln der Kanzlei des Tribu nals emgeholt werden. Bozen, den 23. Februar 1944 Der kanzlellelker: D e m a r t i n.- 2Hi werden ausgenommen. I,! Bözner Verlag und Druckerei Ges. m. b.,H^ Bozen, Museumstraße 42 Bekanntmachung Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge» ibracht, daß auf Grund der Anordnung des Obersten Kommissars

S )rel coniplats Kleider abhofen! SS ' 1 BloM,r Putzlappen zu kaufen gesucht. Bozner Verlag und Druckerei. Ges. m. &. H. . Bozen,' Museumstraße 42 ' . » n Wledererössnung Gasthof Neue Post am Bahnhof ln Freienseld. I. M. B e n e d i k t-e r. ß O ’Z 12 ISJ i Vermietungen Zimmer, leer, evtl, mit Kochgelegenheit, wenn möglich nur au Fräuleiii zu vermieten. Streitergasse Nr. Uu, 2. Stock, links, von 11—2 Uhr. 4280-1 Stellenangebote Hausmädchen für 1. oder 15. März gesucht. Gasthaus Sonne'. Gppari 4226

Älleinvertreter -H. Mayer, Museumstraße 11. Sämtliche Repa raturen werden auch übernommen. 4951-10 Rebveredlungsanslast Eambruz,zi-F«rrari, - Pa dergnone (Trient). Neiche Auswahl an Ra sein'jeder Sorte,- zu-giinstigen -Preisen. ; ' i ■ 428940 Verschiedenes .- ii Schreibmaschine zu leihen gesucht. Zuschristen - an Tschasfert, Gries; Dreiheillgengasse.18 -- - 4948-11 Tausch is Fahrradmanlel, 28:1,5,' Willst, gegen -Draht mantel 28:0/8 i zu tauschest gesucht. Peru- thaler,. Bozen, Laubengasse-2. • 4294

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_02_1944/BZLZ_1944_02_12_5_object_2102208.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.02.1944
Umfang: 6
, in Bozen zu ver mieten. Zuschriften unter Nr. A 9787-87 an da» Bozner Tagblatt.' ' 3915-1 Gärtner und Hausdiener werden. ausgenom men. Krankensammelstell« Drleserhof, Gries-Bozen. 3573-3 Hausmädchen, brav, bei angemessenem Lohn und guter Bchandlung nach Oberbozen ge sucht. Zu erfragen bei Reinstaller, Bozen, Museumstraße 23 1 3562-3 Kellnerin, flink, verläßlich, sofort gesucht. Jah resposten. Rlttnerhof. Overbozen. • 2927-3 Kellnerin, tüchtig, für 'Landgasthof gesucht. Zuschriften unter Nr. Z 9766

18. Von 0—11 und 15—19 l!hr. ' 3584-5 Bleyenzüchlert Echte Kunstwaben, auch gegen Eintausch von Wachs und Bienenraß, lie- ' fert Alois Prast. Gries-Bozen. Cesare Bat- tisti-Straße 68. J - 2938*5 Grammophon mit Platten zu verkaufen. Brunner. Pozen. Museumstraße 42, 2. St. • * ; 2695-5 Eijenosen, mit Kacheln ausgesüttert, ,;ü ^ ver kaufen. Rottensteiner, Gries, Nizza-Stra. 6 - ' 294845 Fyto.Vergrößerungsapparat „Durst', mit -autom. Scharfeinstellung für Negative, bis zu 6V-X0 cm, zu verkaufen.« Zuschriften unter Nr. 5723

. Dozner Ver lag und Druckerei ®. m. b. H., Dozen Museumstraße 27a Uaiiptverlii^: Bozen. Museumstr. 27a, Telefun 2887 — Srlirlftleltung: Drususbrücke. TeletoA 1858 u. 1050 — Verluxsstelle Meran: Vogel- weider Buchhandlung, Telefon 2270; Schrlft- leitung in Meran: Telefon 2384 — Verlade stellen: Brixen, Bruneck. Sterzlng (Vogel- welder Buchhandlung). Anzeigen- und iZel- tungsbesöpllungen — Anzeigenpreise: 1 Spalte Je mm 2150 L.; PamiUenanzelgen 1.50 L.: Kleinanzcfeen 'Je Wort —.80 L. (zuzilgl. Steuer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/21_12_1943/BZLZ_1943_12_21_4_object_2101775.png
Seite 4 von 4
Datum: 21.12.1943
Umfang: 4
. geeignet für die ärztliche Praxis, zu . kaufen -gesucht. . Dr. Ferrari,- Pozen, Museumstraße' 39. 402-6 Schreibmaschine, gut, erhalten, kleines For- mat, ->i kaufen gesucht. Bozen, Defregger» l straße 8, 2. S t ock, links. 478-6 platten mit Weihnächtstert Zu ' zu leihen gesucht. Gries, Vico- äglio 3a, 2. Stock. 483-6 Grammophonplatten i, kaufen oder ! to_bct Berfaglio^ _ _ Alnderfahrrad für 6» bis 7-iährigem Knaben und 'Märklln-Baükasten sofort zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Nr. A 8457

ab 15. Uhr. rdgeschoß. Zu be- 460-5 Speisezimmer, neu. Nußbaumholz, zu ver kaufen. Fiumestraße 3, innen 5. Zu besich tigen ab 16 Uhr. 444»,5 Müllergehilfe, tüchtig, ehrlich, verläßlich, von modernem Mühlenbetrieb am Lande ge sucht. Vigil Mayr, Kurtaisch, Elektrisch« Walzenmühle. 3192-3 Störennäherln für einige Monate nach Fon» do (Nonsial) gesucht. Angebote erbeten an Frau Witwe De Polo, Fondo (Val dl Non) bei Bertamini. ' 464-3 küchengehstfin für sofort gesucht. Brunner, Bo zen, Museumstraße 42A

. 2. St. 4583-3 Mädchen, brav und tüchtig, mit Küchenkennb nissen, sofort gesucht. Anton Schick. Gries, Via Piedimonte 16, 3. Stock, neben Guntsch» nabahn. 452-3 housmogd. tüchtig, wird bei angemessenem Lohn und guter Verpflegung für sofort^e- lt, Nal», Bahnhojstraße 21. hartholzmöbel, antik, gut erhalten, zu ver- terhaus. r. g kaufen. Runkelsteinerstraße 26, 1. St. Hin- Pelzmantel (Silberfuchs) zu verkaufen, lombarl, Museumstraße 29B 1751-5 1742-5 Pa Radio. 6 Röhren, zu verkaufen Bozen. Via Aslago

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/02_11_1943/BZLZ_1943_11_02_4_object_2101383.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.11.1943
Umfang: 4
den heutigen Forde rungen angepaßke Reorganisation Platz greisen, die nach und nach durchgefuhrt werde. Hchristleitung:, Bozen.' DrususbrÜcke; - Tele phon'18-11 und 10-50. Meran: Am Kurhaus. Telephon 15-32 Anzeigenannahme Museumstraße -12. Tele phon .11-48. Meran: Berglauben 62. Tel. 22»70 'Anzeigenpreise: Die 62 mm breite Millimeter zeile L. 2.50. Änzetgensteuer eigens. Famillen- anzeigen 2. 1.50. kleine Anzeigen |e Wort L. —.60. — Bezugsprelle lvorausbezahltl: vierteljährlich L. 43.—. Fortlausende

gesucht. - Wachtler» Lauben Nr. 66 311-3 Anfräumerln gesucht. Bozner Verlag ü. Druk- kerel ©. in. b. H. Vorzustellen In der Druk» kerei, Bozen, Museumstraße 42 -3 Stellengesuche holelslubenmädchen sucht Stelle. Zuschr. unter „P. 7767' an das „Bozner Tagbl.'. 7767-4 Offene Stellen Köchln. selbständig, sauber, wird für Ge schäftshaus gesucht. Wasserlauben 145 ' ... . , ■ 30-M 3 Selbständiges Mädcheü für Haushalt für ganz :r Lohn. Cavour oder tagsüber gejucht. Angemessener Lohn. Waschfrau vorhanden

Frieda Vale ge6> Bellutj Bücher - Ankauf Wir kaufen gut« deutsche Bücher aus Privat- besitz in gutem Zustande Bu6*im«liuig S. Pötzelb rger Abteilung Antiquariat, Meran, vompiatz. Kartoffel-Detailverkauf vorn merken and za beziehen (auch für drei and neun Monate) l.a Sauerkraut Gross-ond Detailverkauf bei G. Botter Söhne Gehilfinnen gesucht. Damen-Modesalon Ceo- lan. Museumstraße 32 ' - 275-3 Anfangskonkorlstln. sowie Laufbursche oder Mädel für sofort gesucht. Heinrich Stuffer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/25_09_1906/TIR_1906_09_25_7_object_348652.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.09.1906
Umfang: 8
; -rz. 8: über, t jalliix ! Nb?. -zw mit hervor- tneiil Sommer- -ich das Eisen- lliichkr Sie Srabmäler, -l?e.K M der Bozener azarkiü M des Lande?. dWauranons- mal erbaut). »der Museum- ziach Entwürfen cgine-i Professor ller Anregung .r erbaut. Für tmpseblensweri, i: der Trachlen- NNl Liiu), jehl pro- ül^ Lerpflegs- jiigung nur ganz all die ehemalige Äosier licht k. k. hi Kunstgewerbe um kreuzgang. ! Museumstraße) !tm Ausblick auf 55 !ii! > - ü!: I n-t d» Rauscherior- Zkuschtitorgaffe, 2^ siZ! ^ KL ^ Zir 10 iiZl

16. Franz Sotriffer, Bildhauer,Bozen,Meinhardstr.28 Ä. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph- Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstr. >7. Rudolf Jordan .Buchbinder, Bozen,Museumstr. lSu. Leonhard Larese, Bau- und Möbeltischler, Bozen, Museumstraße 31. Franz Market, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen, Dr. Streitergasse 33. Zosef Magagna vorm. D. Sckaap, Schuhmacher, Spezialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vimlerstraße 15. Josef P isch kur, Bozen, Kapuzinerg

. 2-t, Gürtler unv M'tallwarenerzeuger, Verfertige? v. Kirchengeräten. Hans Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 1 , Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, alle photographische Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Viva am Gardasee. Gasthof Böhm. Wiener Restau rant u. Cafv. Deutsche« Haus. Südzimmer von 1 4l), Pension von 5 »usw. Wiener Küche u. Kaffee. Bier vom Faß. Tisch- u. Flaschenweine. Bäder im Hanie. Josef Ranzi, Juwelen-, Gold- unv Silberarbeiter, Bozen, Museumstraße IL. Josef Seppi

21