36 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

g) Auf Antrag des Masseverwalters Dr.A. de .Santi in Merano im Konkurse Florian Müller, Merano. findet am 28. AvrU. um 11.38 Uhr vormittags, im Gasthaus „Ottelio' in San Dalenttno alla Muta die öffentliche Zwangsversteigerung der im dorttgen Verfachbuch verzeichneten Liegen schaften. nämlich eines Gemüsegartens und eines Wohnhauses zum Eesamtausrufspreis von Lire 25.808.— statt. 1258 h) Am 24. April, um 3.38 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die offentl. Zwangsversteigerung der Grund buchs

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_10_object_1189373.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.08.1934
Umfang: 16
die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 73/11 San Lorenzo, Eigentum des min derjährigen Ludwig von Graf und der Valerie Kellner, Witwe von Graf, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 20.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober. 219 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in BKBug dWh Dr. B. Laradorl.ia Stolmaa wurde die Zwangsversteigerung folgend« Realitäten bewilligt: Der Liegenschaften de? Josef Bachmann in Prato alla Drava. Ver steigerung zu dem auf Lire 37.000.— herab gesetzten

Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vor- mittags. 220 c) Der Erundbuchseinlage 207/11 S. Tan, dido, Eigentum des Peter Ueberbacher in S. Eandido. Versteigerung zu dem auf Lire 15.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, uv 11 Uhr vormittags. 221 d) Am 14. September, um 10 Uhr vormit- tags, sindet bet der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon kursmasse des Max Steck in Elorenza ge- hörigen Liegenschaften

in vier Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.000.—, Lire 850.—, Lire 1700.— und Lire 1950.— statt. 222 e) Auf Antrag des Josef Kerschbanmer in Laion durch Adv. E. Moresco in Thiusa wurde die Zwangsversteigerung der Liegen, schäften des Stefan Lang, „Mareider' in Laion-Novale, in Besttzbogen Nr. 533 Kata stralgemeinde Laion. bewilligt. Wiederver steigerung zu dem auf Lire 20.000.— herab gesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor» mittags. 223 f) Auf Antrag

des Vitus Mitterrutzner i, Lazfons durch Adv. G. Moresco in Chiusa wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 104/1 Velturno, Eigentum de, Peter Rauter, bewilligt. Versteigerung i, einer Partie zum Ausrufspreis von Lin 44.834.15 beim kgl. Tribunal Bolzano an 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 224 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath

i, Nova Ponente. Versteigerung zum Ausruss- preise von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. 225 h) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Erics bec Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Seite 10 von 12
Datum: 29.03.1928
Umfang: 12
Lire 722.07, lautend auf m. j. Frz. Fallmereler der Anna. Bin nen sechs Monaten hat der Inhaber das Michel bo! Gericht vorzuweisen. Einwen dungen gegen das Amortisierungsgesuch der Sparkasse Bolzano sind in der gleichen Zeit, anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristobtauf da» Büchel für unwirksam erklären. 1807 Kuratorbestellung. Die Mitglieder des Berwalttmgsrates des Konsumvereines Coopemiiva dl Eons-umo Benito Mussolini m. b. S). in Bolzano mit Ausnahme des Giovanni

Dallo Specchlo in Eolle Jfarco (Gosimfaß) halten sich gegenwärtig unbe» I könnt wo im Auslande aus; auch die übri- l gen Genossenschafter sind nicht auffindbar. | Zur Einbringung des Auflösungsgeluches wird Giovanni Dallo Specchio zum Kura tor bestellt. 1808 Ausgleichsverfahren wurde eröff. net gegen Toni Lettner, Früchtehändler in Memno. Die Forderungen sind bis ! April d. I. anzmnolden. Die Vergleichs. tagsatzung findet bei der kgl. Prötur Me rans am 7. Apoll d. I.. um S Uhr vor mittags statt

. Ausglercksvermalter ist Ado. Dr Johann Kofler in Memno. 1814 i.'.-ttn wurde aufgehoben gegen Fmnz Fmsim. Eilenhandlimg in Bolzano, weil der Vergleich gerichtlich bestättgt wurde. ; 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Grics. Termin zur Forderungsanmeldung bis 31. Mäq d. I. Liguidierungstagsatzung beim kgl Tribunal Bolzano am 16. Avril d. I.. um 3.30 Uhr nachmittags. IM« Wahltagsatzuna Hai bereits am 14. ds. M. ftattaffundm.) Masieverwol» ter ist Advokat Dr. Gmeppe Querni in Bol- . zano

sind bei der kgl. Prätur Chi-ufa (Klausen) mit tunlichster Beschlomügung, längstens aber bis zMi 30. Juni 1929 (binnen einem Jahre) bei Gefahr des Ber- lustes schriftlich oder mündlich anzumelden. Alles Nähere ist im EröffnMgsedikte selbst zu ersehen. Ilr. 70 vom 10. März 1928. 1833 Steuerexekution. 8lm 30. März d.I. mn 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Ampezgo in Cortina d'Ampezzo die öffentlich« Bersteigerung des dem Guido Alberti gehörigen Gebäudes Nr. 68a in Cortina wegen des Rückstandes per Lire

dessen Stell vertreter. 1863 Konkurs des Erwin Roner (?) .in Car- bonini (?) wurde infolge Zwangsausglei ches ausgehoben. 1865 Ausgleichsverfahren der Maria Schosißer, Handelsfrau tn Merano, wurde ausgehoben, nachdem der Ausgleich gericht lich bestätiget wordm ist. , 1867 Schuldrlage gegen dt« Verlassenschaft des verstorbmen, zuletzt in Memno wrchn- ' haften Handelsagenten Bruno Pavüni wegen Lire 26.626.50 wurde, eingebmchl von Maria Ftlippi tn Moia alta (Ober mats). Di« Klagstagsatzung beim kgl. Tri bunal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.08.1934
Umfang: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
. Giulio R i c e i a r d i. kgl. Konsul in Innsbruck, nach Hamburg versetzt. An seine Stelle wurde Cav. Uff. Giacomo SI l i m b a n i, kgl. Konsul in Lausanne, zum Generalkonsul in Innsbruck ernannt. n Die österreichische Eislaufmeifterin Hilde Holovfkq h. Aus Wien wird unterm 4. Juli berichtet: Die 17jährige Hilde Holovsky ist heute an den Folgen einer Blinddarmentzün dung gestorben. Die Berstorbene hatte am 1. März bei der Weltmeisterschaft in Berlin den zweiten Platz hinter Sonja Henfe besetzt

, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.02.1934
Umfang: 16
. aeb. Riog., in Forte„a. bewilllat. Versteiaerunq beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, Um 11 Uhr vormittags. 1001 L) Am 7. März, um 11 Uhr vormittags. . findet beim kol. Tribunal Bolmns auf Antrag der Railleifenkalle Laion die neuer liche Zwangsnersteiqerung der Lieaen- sn-aften im Resthbopen . Nr. 60 Laion. Glaentum des Antan Lageder. ..Galler' in Laion zum Ausrufspreis von L. 10.000.— statt. 1002 c) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde

die Zwanasnersteiaerunq der Grund« buchs'GInkaae 4811/11 A»»>ana. GiacntUM des Matthias Harb in S. Michele-Applono. bewilliat. Wiederversteiaeruna z« dem auf Lire 21.000.— herabaeleßten Ausr„sa»reig Leim kgl. Tribunal Bolzano am 21. März dz Auf Antraa der Badrnkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bottano wurde die Zwanasv-rsteknerün- d«r Eründ« buchs«Einlagen 7N0/N und 1040 'II ferste Partie) und 420M Appiano (Weite Bartie). Eigentum de» Alois Tschigg, in Appigno. bewilligt. Wiederverstelgerung

zu den auf Lire 2S..8S0.— und Lire 12.260.— herab- aefebten Ausruf«-»reisen beim kgl. Tribunal Bol-ano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkredltanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanqsoersteiaerunq der Grund- büchs-Einlaae 68/1 San Eenesto. Eigentum des- Jolel Stanaer in Aviqna. bewilliat. Wiederversteiaeruna zu dem auf L. 18.800 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1006 fl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. de Guelmi in. Bolzano wurde die Zwanasversteiaerung der Erund- buchs-Einlage 868/U Ealdäro. Eigentum des Anton Anderaasten in Ealdaro. be- williat. Versteioerung zu dem auf Lire 32.000.— herabaeketzten Ausrulo»reis beim kgl- Tribunal Bolzano am 14. März. 1006 g) Auf Anttaq' der Antonia Kratz in Bol zano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31 /I Sites, Eigentum des Alois Aichner in Tires bewilligt. Ber- e eruna beim kgl. Tribunal Bolzano zum rvlsvreis von Lire 34.763.50

am 21. März, um 11 llbr vormsttaas. 1007 h)'Auf Antraa der Firma Müller u. Mu- melter in Bolzano wurde die Zwangs- versteigeruna der Erundbuchs-Einlooe 14/11 Ealdaro (Wöbnhäus Nr. 66 in Ealdaro. . Bauernhaus mit Kok). Eigentum des Jo« Hann Larcher in Ealdaro-Dorgata. be« wllliot. Neuerliche. Bersteiaerung zu dem auf Lire-23.200.-. Vadium Sire 4500.—, herabgesetzten Ausrüsspr-ks beim kgl. Tri bunal Bolzano am 88. März, um 11 Uhr vormittaas.- . ^ <• i» n «iw «»iii wi« wniviimm^ von Sachverständigen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_06_1931/DOL_1931_06_01_3_object_1143308.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.06.1931
Umfang: 8
GenLHMGUng Zer Statuten des Servcrbcfördrrungsinstituteg van Bolzano. Die „Gazzerta Ussiciale' vom 21. Mai ver öffentlicht das kgl. Dekret vom 23. April 1931. Rr. 502, mit welchem der Name des Gewerbe- fördcrungsinstitntes von Bolzano in „Ober- etfchcr Klein- und Kunstgewerbc-Jnstitiit' (Jsti- tuto per le piccole Industrie e per l'artigianato dell Alto Adige) umgeändert wird. Im gleichen Dekret wird die Abänderung der 192-1 genehmigten Statuten verlautbart; gleich zeitig werden die neuen

veröffentlicht. Die Sta tuten enthalten u. a. über die Finanzierung des Institutes folgende Bestimmungen: Das Institut deckt seine Auslagen mittels fester, ständiger Beiträge, welche zu leisten find: 1. vom Mini sterium für nationale Erziehung, welches in sei nen Haushaltungsvoranschlag die dem jährlichen Gehalt des Direktors entsprechende Summe ein setzt, sowie ein« weitere Quote im Sinne des Art. 45 des kgl. Gesetz-Dekretes vom 31. Oktober 1923. Nr 2523; 2. von den Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone

vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 1. Juli d. I, um 9 Uhr vormittags, vorgeladen wegen Verurteilung zur Zahlung von Lire 9717.20 samt den Nebcngebiihren an den Klüger. 16 Auf Ansuchen der Firma I. Webhofer in Brunico wird Albert Pölt in Innsbruck auf 15. April 1931. um 9 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen Versteigerung feiner im Grundbuche von Monguelfo. Einlagezahl 7511, enthalte, nen Liegenschaft. (NH. Das Edikt ist vom 26. Februar d. I. datiert.) »1 Realversteigerungen

in Einlage-Zahl 800 ll Dodiciville als verschiedene Gebäulichkeiten für Stein bearbeitung nsw. bewilligt und belm kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juni d. I., ihk u Uhr vormittags, vorgenpmwen. Die Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Schätzungswert und Bedin gungen sind in der Tribunalkanzlci ersichtlich. 997 Auf Ansuchen der Ernestina Obcrhaidacher in Bolzano durch Advokat Dr. v. Walther wird die neuerliche exekutive Versteigerung der bei der letzten Feilbietung nicht ab- gegangenen

Partien aus dem Grnndbnch- Einl.-Zl. 41 ll Appiano. Wohnhaus Nr. 43 ufw. ufw. in San Paolo di Appiano. ge hörend dem Alois Kocßlcr dort, zu dem »m zwei Zehntel herabgeminderten Ansrufs- preis auf 17 Juni d. I.. um 11 Uhr vor mittags. beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet. Das Nähere aus dem vollständi gen Edikte beim kgl. Tribunal. 999 Grundbuchanlegung. Reklamattons- 1000 verfahren. Die Grundbuchsentwürfe für die Gemeinden Varbiano im Eerichtsbezirke Chiusa und Landes im Eerichtsbezirke Glo- ren

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.06.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Tadonna in Trento» zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978;—,? Lire 14.000.—, Lire 10.800.—, Lire 11.000.—< und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots- stist bis 31. Mai. > 1534 Realversteiaeruugen. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde di« Zwangs-' Versteigerung ver Erundbuchs-Einume 9/11 Funes, Säge in San Valenttno»Funes, Eigentum des Anton PrHäeter, bewilligte Versteigerung zum Ausrufspreks von Lire' 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am- 25. Juli, um 11 Uhr . vormittags

. / 1535 b) Auf Anttag der Sparkasse Meraeo dmch, D'r. Pobitzer und Dr. Fäfolt in Merano: wurde die Zwangsversteigerung der Grund. buchs-Einlaae 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Koster, bewilligt. Wieder». Versteigerung, zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. v 1536 c) Auf Anttag der Banca del Trenttno e dell'Alto Adige in Ttento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 550/11 Merano, Eigentum des Oskar

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Seite 8 von 10
Datum: 20.03.1934
Umfang: 10
vorläufig Josef Hell in Appiano um Lire 1000.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 22. Mar.z. 117x3 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Raisseisenkasie Cornedo wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 56/1 Cornedo. Erberhof in Gombre im Eagcntal Nr. 37. Eigentum des Anton Mahlknecht in San Dalentino in Campo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano am 16. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1150 b) Auf Antrag der Maria Lehrer. Witwe Holzer, in Apviano wurde die Zwangs versteigerung

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

Bolzano am 4. April, um 11 Uhr vor mittags. 1162 dl Auf Antrag der Sparkasse Brunico durch Ado. Dr. N. Hibler in Brunico und Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 166/11 San Candida, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, ihrer Gähne Anton und Leopold Bergmann, sowie der minderjährigen Frieda und Anna Berg mann, alle in Can Candida wohnhaft, be willigt. Versteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 15.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 11. April. um 11 Uhr vormittags. 1163 es Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 13/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Egger- Hof' in Vadena, bewilligt. Wiederversteige- rung zu dem auf Lire 102.000.— herab gesetzten Ausrufspreis, Vadium L. 20.000, Uoberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. April, um 11 Uhr vormittags. 116-1 f) Auf Antrag

der Raiffeisenkasse Saren- tino wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 163/1 Garentino. Eigen tum des Alois Brugger, wohnhaft in Prato di Costa (Laives), bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1165 gj Auf Antrag der Raiffeisenkasse Luson durch Ado. Dr. W. Lutz in Bresfanone wurde die Zwanasversteigeruna der Grund buchs-Einlage 11/11 Luson. Eigentum der Maria Riedrist, geb. Oberhofer, in Luson. bewilligt. Wiederversteigerung szum dritten Mal

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

die Zwangsversteigerung der G.-E. 87-1 S. Andrea >(Prasthof,.,.zsi -, San^ Leonardo, , di.Bressqstpne), Eigentum des Alois Jrschara, bewilligt Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 56.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 290 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Adv. Hugo und Ivo Perathoner in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der G.E 52-1 Cermes, Eigentum des Alois Tratter in Cermes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 77.660, Vadium

Lire 15.000, gebrachten Ausrufspreis beim kgl Tribunal Bolzano am 19. September, lim 11 Uhr vormittags. 284 Re alschätzung. Franz Mair in Anna di Sotto hat durch Adv. Dr. E. Vinatzer in Bol zano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in G.-E. 259-1 Renon. Eigentum der Erben nach Franz Fink in Auna di Sotto, angesucht. < 294 Handelssache. Die Genossenschast für Fleischverwertung in San Candido hat iyre Auflösung beschlossen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

b) Am 30. August, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bressanone die öffent- liche Zwangsversteigerung (zum dritten Malt) der zur Konkursmasse der Firma Sieners Erben in Bressanone gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 131-2 Bressanone (Bau- Parzelle Nr. 193) Wohnhaus, Laubengasse, mit Keiler und Waschküche, Konditorei-Cafe und zwei Stockwerken, sür Wohnungen geeignet) zum Ausrufspreis von Lire 60.000, Schätzwert Lire 97.360, Ueberbots nicht unter 200 Lire, statt. 66 Amortisierung

. Die kgl. Prätur Bru nirò hat das desinitive Auszahlungsverbot (Sporre) der in Verlust geratenen Einlagebüch lein der Sparkasse Brunirò Nr. 28.323, 33.827 und 31.436 sowie derer der Naisfeisenkaffe San Lorenzo in Pustoria Nr. 1028, 1277, 1285, 1293 und 1230 erlassen. Der unbekannte In haber dieser Büchlein wird ausgefordert, dies« binnen sechs Monaten in der Präturskanzlei vorzuweisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 158 Ermächtigung. Das Elektrizitätswerk Ing

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Seite 10 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_04_1934/DOL_1934_04_09_5_object_1191714.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.04.1934
Umfang: 8
h) Am 24. Avril, um 0.80 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die öffentl. Zwangsversteigerung der Erund- buch»-Einlaae 175/1, Äppiano (Wohnhaus Nr. 148 und Wohnhaus Nr. 200 in San Michele di Appiano, 4 Weinberge, 3 Wei den. 1 Obstgarten. 1 Wiese). Eigentum des Ubald von Lutz und der Notburga Köhler verehelichte Lutz. Bolzano, in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 140.000.— 1255 Realfchatznng. Luise Hillebrand, ge- boren« Eonci, wohnhaft in Merano, hat durch Adv. Dr. E. Marchesani

Gemeindeamt Bolzano zur Einsichtnahme auf. Einwendungen binnen 15 Tagen. 1250 Grundbuch» - Anlegung. Erstes Edikt im Richttgstellungsverfahren. a) Das neu angelegte Grundbuch ftir die Kata- stral-Eemeinde Gries di Ehiusa, Prätur Ehiusa, wird am 1. Juli eröffnet mtb kam, bei der kgl. Prätur Ehiusa ein- gesehen werden. Di« Jnterestenten werden aufgefordert, etwaige Einwendungen ge gen die Erundbuchs-Einttagungen sobald als möglich, längstens aber bis 30. Juni 1036, vorzubringen. 1260 b) Ebenso

wird am 1. Juni d. I. das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinde Slingia, Bezirk Silandro. er- öffnet und kann bei der kgl. Prätur Silandro eingesehen werden. Etwaige Einwendungen sobald als möglich, läng- stens aber bis 31. Mai 1035. j Volkswirtschaft L, ■ J April — Gteuertermin Vom 10. bis 18. April ist die zweite Steuer- ,„te fällig. Wer nicht lange vor den Schaltern unstehen will, verschiebe die Zahlung nicht auf die letzten Tage. Wer die Zahlungsfrist verstreichen laßt

. — Hoffentlich hat der nächste Markt am 11. Mai einen besteren Erfolg. Auszug aus -em Amtsblatt Fogllo annunzl legall Rr. 78 vom 28. März 1934. 1248 Realversteigerungen, a) Auf An- trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die ZwangsverstekgerunaderErund- buchs-Einlagen 556/17, 1041/TT, 1048/71, 1044/17,1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mai

Partie. Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.500.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 3/7 und 2030/77 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in stehen Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 84.701.50, Lire 2768.60, Lire 13.552.20, Lire 58.350.—. Lire 13.632.35, Lire 23.580.60 und Lire 24.481.60. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1260 d) Der Grundbuchs-Einlage 177/11 Vipi» teno, des Franz, der Elfneda

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_02_1932/DOL_1932_02_17_8_object_1137910.png
Seite 8 von 10
Datum: 17.02.1932
Umfang: 10
als nehmen.' • Der Oberhirte betont dann die Notwendig keit, neben der individuellen die frau in Longomofo-Renon. findet die Ver steigerung der Erundbuchseinlagezahl 24 ll Meltina, Eigentum des Jolek Perkmann, Rockdauer In Meltina. am 23. März d. I.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt (siehe Zahl 579). 708 Auf Betreiben des Achill« Panchierf. Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz wird die exekutive Ver steigerung der dem Franz Bamhakl in Nova Ponente gehörigen

Grundbuchseingaezahl 209! Nova Ponente zum Anfrufspreiie von Lire 30.000.— bewilliget. Die Hypothekar- gläubiger werden aufgefordert ihre For derungen binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 20. April d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbletungsbedingun» gen können in der dortigen Kanzlei ein gesehen werden. 709 Auf Betreiben der Raiffeisenkasie Gries durch Advokat Dr. Herbert Lutz in Bolzano wurde die exekutive Versteigerung der dem Anton Aster in Gries gehörigen

Erund buchseinlagezahl 107II Gries zum Ausruls- preif« von Lire 21.334.90 bewilliget. Die Hypothekarforderungen stnd binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Dersteiaerung fin det beim kgl. Tribunal Bolzano am 20 Avril 1932. um 11 Uhr vormittags statt. Die Feilbietnngsbedlngungen sind in der dortigen Kanzlei ersichtlich. 710 Auf Betreiben der Antonia Edle v. Ferrari durch Advokat Dr Riz wnrde die exekutive Bersteigerung der dem Avion Unterkoller in Appiano gehörigen Realitäten

und Zwar Grnndbuchseinlage'ahl 1985 II Avviano. Gschleleranwefen. Bauparzelle Nr 848 und Erundparzellen Nr. 4009 4010 4612. 4018 und 4614. bewilliget. Die tzypothekarforde. rnngen sind binnen 30 Tagen anznmelden. Die Versteigerung findet beim kgl. Tribu nal Bolzano am 27. April 1032. um 11 Uhr vormittags statt Die Feilbietungsbedkn- gungen find in der dortigen Kanzlei er sichtlich. 712 Konkursaufhebung. Der Konkurs über dag Vermögen der Firma Bourettes. Inhaber Achille Tamanini In Bolzano, wurde wegen Rlchtvorhandenfeins

einer Ueberlcknildung anlaehoben. 713 Ausgleich, lieber die Firma Ferdinand Jmlauf. Inhaberin Gnriibetta Jmlanf. geb. Schenkel. Möbel-, Taneten- und Dekora- tlonsbandkung In Merano. wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet Die Glöu- blgerve^ammluna ist auf 20. Februar d. I., um 4 Uhr nachmittags, zum kgl. Tribunal Bolzano elnbernfen. Der Ausoleichs- vor'chlaa lautet auk Zat-r„na von 40% der nicht bevorrechteten Gfäubiaer in vier G leichen Raten, und zwar die erste Rate rei Monate nach der Bestätioung des Ausgleiches

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_01_1935/DOL_1935_01_16_10_object_1157298.png
Seite 10 von 12
Datum: 16.01.1935
Umfang: 12
. Andrcina Zanoni. Bruno. LeoneUa I und Alberta Zanoni. wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteigeruna der Grund» buchs-Einlage 276/11 Avviano. Eiaentum zu zwei ungeteilten Dritteln der Konkursmastc der Rudolf Ladurner und zu einem un geteilten Drittel der Maria Ladurnr Gattin des Rudolf Ladurner, bewilligt. Wicder- veritcigerung.zu dem auf 60.000 Lire herab gesetzten Ausrufsvrcls beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um II llhr nar- mittags. 953 b) Auf Antrag der Spar- und Dorlchuszkaste

für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Dr. Walter v. Walther in Bolzano, wurde die Zwangsverstelaerung der Grundbuchs- Einlagen 403,U Bolzano und 615,ll Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Tlnirner, bewilligt. Wiederverlteigerung in zwei Partien zu den auf 138.300 Lire und 31.850 Lire herabgesetzten Ausrukspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Februar um 11 Ubr vormittags. 954 es Aus Antrag der Bodenkrcditanstalt in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurden folgende

Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlage 64/l Appiano. Eigentum des Rudolf Sparer In Monticolo. Wiederverlteigerung zu dem auf 110.000 Lire herabgesetzten Ausrnfsvreis. Vadium und Spesenaarantic 22.00g Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 055 d) Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Fie, Eigen tum des Anton Schroffencgger In Fie. Wiedervcrsicigerung zu dem auf 40.000 Lire herabgesetzten Ansrufsvreis, Vadium und Spcsengarantie 8000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 0. Februar

, um 11 llhr vormittags. 956 e> Auf Antrag des Anton Pichler in Sani Andrea in Monte durch Ado. W. Lutz in Vrcstanone wurde die Zwangsverstelaerung der Grundbuchs-Einlage 30,! Dalles. Eigen tum der Gebrüder Josef und Alois Weger in Terento. bewilligt. Versteineruirg zum Ausrufsprcis von 7026.30 Lire. Vadium und Spesenaarantic 1400 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. Februar, um 11 llhr vormittaas. 957 ist Auf Antrag der Raiffeisenkasse Spinaa wurde die Zwanasoerstcigcrung der Grund buchs-Einlage

20 IT Ria di Vnsteria. Eigen tum der Maraarete Lonaariva in Rio di Pusteria. bewilliat. Versteiaerung zum Aus- rufspreis von 999 Lire. Vadium und Svelen- garantie 4000 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 13. März, um 11 llhr vormittags. 050 (0 r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der staatlichen Straszenbauamtes wurden zwecks Systemlstorung der Reichsstrafze aus der Strecke Camvoda>zo— Chiusa in der Ge meinde Renoir Enteignungen von Grund und Boden durchgeführt. 014 Handelssachen, a) Zwischen Ernst

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_03_1928/AZ_1928_03_24_4_object_2650303.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.03.1928
Umfang: 8
jener köstlichen, kurzen Muße noch lange fühlbar machen, wenn auch der Werktag wie der in seine Rechte tritt. ! 1763 Ausgleichsverfahren wurde er öffnet gegen Franz Wald, Maler in Ap piano, und Maria Wald dort. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 16'. März ds. Jrs. Vergleichstagsatzung am 23. März ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro. Ausgleichsoer walter ist Advokat Dr. Karl von Lntte- rotti in Caldaro. 1768 dto. wurde eröffnet gegen Vitus Seiler, Handelsmann in Saronttno. Anmel

dungsfrist der Forderungen bis 20. Mätt I. Jrs.. Vergleichstagsatzung am 26. März ds. Jrs. um 3.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Ausgleichs oermalter ist Advokat Dr. G. Boscarolli in Bolzano. 1772 dto. wurde erWnet gegen Josef Wein stein, Handelsmann in Merano. Frist zur Fordcrungsanmeldung bis 24. März ds. Jrs. Die Vergleichstasatzung findet am 31. März ds. Jrs., um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Merano statt. Aus- gleichsverwalter ist Rag. Silvio Schenk in Merano. 1766 dto. wurde

c) das Einlagebüchel Nr. 2407 der Spar- und Darlehenskasse in Lana per Lire 2045.99, lautend aus Johann Egger, Bäk- ker in Lana. Die Inhaber haben die Bü chel binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche sind in derselben Zeit einzubringen. Das kgl. Tribunal ^''ano wird nach fruchtlosem Frist- ' die Bücheln für rechtsunwirksam e.,...i'en. 1771 Schuldklage. Gegen die Verlassen- uach der am.28. Mai,1925 in Merano schaft nach der am 28. Mai 1928 in Me rano verstarb. Frau

Maria Hofer hat M. Hutter, Hntmacher dort, beim kgl. Tribu nal Bolzano eine Klage wegen Lire II.383.23 eingebracht. Die Klagstagisat- zung hat bereits am 7. März 1928 statt gefunden. Zum Verlassenschastskurator wurde Advokat Dr. Barbieri in Bolzano bestellt. 1784 Erbenvorrüfu n g. Der Sagschnei der Alvern Pietro fu Luigi ist am 27. März 1927 ohne Hinterlassung einer letz ten Willenserklärung im Alter v. 66 Jah ren in Schwetzingen (Deutschland) gestor ben. Der Aufenthalt seiner gesetzlicheil Erben

, und zwar der Ehegattin Maria, geb. Errrbacher, und der Kinder Augrist und Maria Alvern ist dem Gerichte un bekannt. Diese werden aufgefordert, sich binnen einem Jahre der Abhandlnngsin- stanz, kgl. Prätur Cortina d'Ampezzo zn melden und ihre Erbserklärungen abzu geben. Bewunderung der Nichtwaffensähigen beiderlei Geschlechts zn «drillen und schwitzen zu machen. Er war als Hanptmann gewählt worden, trug einen sogenannten Heckerhut mit' großer schwarz rot-goldener Kokarde nnd hatte einen alten Kq- valleriesäbel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_01_1926/VBS_1926_01_07_24_object_3121082.png
Seite 24 von 28
Datum: 07.01.1926
Umfang: 28
K o n k u r s-über das Vermögen der Aloista Holzknecht geb. Perkmann, Gemischtwaren handlung in Eastelbello, Bcz. Silandro, er. öffnet. Die LIqntdierungstagfatzung findet mn 15. Jänner 1926 um 9 Uhr vormittags statt. 946 K r a f t l o s e r k l ä r n n g der verloren ge gangenen Lebensverslchorunqspolizze vom 15. Jänner 1921, Nr. 115.478 der Danubio (Donau), tzieneralrepräsent. Bolzano, lautend ans Anna Lintner, Handelsfrau in St. Mi- chele-Appiano per Lire 25.000.—. Binnen 6 Monaten ist die Pnllzze dem kgl. Tribu nal

des Johann und der Maria geb. Egger, geboren 1887 ln Nalles ist als Kaiserjäger an der russischen Front seit 21. Dezember 1914 vermißt; 1014 di Devalieri Giuseppe furono Angela e Giovanna Mario geboren 1876 in Livina- longo dürfte in der Magieraschlacht bei Wolka gefallen sein; die Kriegsvermißten werden zum Erscheinen vorgcladen und sind Nachrichten über sie bis 15. Mai (1010), bis 15. Juni (1011), bis 1. Juni (1013) und bis 15. März (1014) zu geben, als sonst das kgl. Tribunal Bol zano auf Ansuchen

^ bei der kgl. Präfektur in Trento; An sprüche auf die Kaution im Rechtswege. 1031 Societa Anonima Elettrica Alto Adige wird zur Errichtung von Clektrizitätsanlagen in der Gemeinde Marlengo ermächtigt (kgl. Dekret vom 1. September 1925.) 1035 A u s g l e ii chsverf ähren wurde er öffnet über das Vermögen der Firma D. Varlach, Eigentümer H. Masten, Rahmen- und Kunstgeschäft in Merano. Die Ver- gleichstagsatzung findet am 15. Jänner d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur statt. 1036 Todeserklärungen

) und bis 1. Juni) (1037) zu geben, als sonst das kgl. Tribunal Bolzano auf Ansuchen die Todeserklärungen aussprechen würde. 1038, 1040 Firmenregister. Bei den Rastf eisenkassen Valdaora (Olang) und Parcines wurden Namensänderungen eingetragen. 1041 Eingetragen wurde die Firnm der offenen Handelsgesellschaft Folgheraitcr Guido u- Comv., Konsektions- und Herrenschneider- geschnst in Merano. Gesellschafter sind Ca- stelpietra Bittorio, Kaufniann in Trento und Guido Folgheraiter, Kaufniann in Merano. 1639

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.03.1933
Umfang: 12
zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

, einer Gerberei und einer Schmiedcwerk- stätte anoefucht. Augenschein am 20. April 0. I. Einsprüche beim kgl. Usficio del Eenio Eivile di Trento oder beim Ge- meindeamte Monguelfo bis längstens 20. März. 957 bl Dr. Anton Mutlck,l<>ch,ier hat um die Anerkennung des Wasserbenützunqsrechtes des aus dem Ahrnbache in der Gemeinde Campo Tures abgeleiteten Wassers zwecks Erzeuanng von elektrischer Kraft anaesucht. Augenichein am 4. Avril d. I. Einkvrüche beim Amt des Genio Civile in Trenta oder beim Gemeindeamte

Campo Tures bis längstens 16. März. 958 c) Josef Kuppelwieler in San Pancrazio 1. Ult. hat um die Ancrkennuna des Was serbenützungsrechtes des am rechten Etfch- ufer bei Aumühle in der Gemeinde Mar- lcngo abgeleiteten Wassers (1400.00 Sc- kundenliter unter einem Gefälle von 2.96 Meter) zwecks Erzeugung von elektrischer Kraft zum Betriebe einer Säge angesucht. Augenschein am 26. März d. I. Einsprüche beim kgl. Ufficio del Eenio Civile di Trento oder beim Eemeindeamte Mar- lengo bis längstens 20. März

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_10_object_1197368.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.07.1933
Umfang: 16
, Rr. ISO, in den Ministerialanweisungen zum kgl. Dekret- Gesetz vom 20. März 1930, Rr. 141, ausschließ lich auf die Entfernung bezieht. Was sin» Milchzentralen? Rom, 7. Juli. Das Ministerium des Innern — General« direktion für Gesundheit — hat letzthin bezüg lich des Gebrauchs der Bezeichnung „Milch- Zentrale' ein Rundschreiben an alle Prä fekten gesandt, in welchem zur Vermeidung von schädlichen, zweideutigen Unzulänglichkeiten für das öffentliche Wohl empfohlen wird, nur solche Betriebe und Geschäfte

/11 und 1938/11 Appiano, Eigentum des Josef Haller, wohnhaft in Appiano. S. Paolo, bewilligt. Versteigerung beim kgl Tribu nal Bolzano am 2. August, um 11 Ubr vor mittags. 2 b) Auf Antrag des Josef Nicderfrininger, wohnhaft in Appiano. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1777/lI Appiano (Wohnhaus Nr. 16 in Appiano- Berg, Wiese, Weide, Weinberg) zum Aus» rufsvreis von Lire 97.954.— und 2936/11 Appiano (Aecker Wiese. Weide) zum Aus- rufspreig von Lire 9478.29, beide Eigen tum der Erben

nach Josef Äattisti in Cal» Dersteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. August, um 11 Uhr vormittags. 3 c) Auf Antrag der Raiffeiscnkasse Caldaro wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 687/11 Caldaro. 1072/III Cal- daro, 219/11 Dadena, 2657/ll Caldaro, 1894,11 Caldaro. 993/11 Caldaro. 199/11 Cal- daro, 2139/11 Caldaro, 1779/11 Caldaro (Wohnhaus Nr. 54, 55 in Pozzo-Caldaro, Weinberge. Wiesen. Aecker, Weiden), Eigen tum der Erben nach Josef Battist in Cal- daro, bewilligt. Versteigerung

beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 14 d) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zeiger und Maria Lettner, verehelichte Zeiger. Easthof in Tires, findet am 19. Juli, um 19 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Bolzano die öffentliche Zwangsversteigerung der Maria Lettner, verehelichte Zelgcr gehörigen Liegenschaften in drei Partien statt. 1. Partie: 129/11 Tires (Pension. Garten. Wiesen) zu Lire 82.582.89, 2. Partie 129/11 Tieres (Acker) zu Lire 4999

, ihre Einwendungen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein wendungen unberücksichtigt bleiben würden. 11 Konzessionen, a) Vinzenz Schwien- bacher wird zur Ableitung von maximal 9.46, durchschnittlich 9.27 mod. Wasser unter einem Gefälle von 82 Meter aus den Quellen von Ueberwasser in der Gemeinde Ultimo zur Erzeugung von maximal

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_06_1934/VBS_1934_06_28_12_object_3133207.png
Seite 12 von 16
Datum: 28.06.1934
Umfang: 16
Partie zu den herab, gefetzten Ausrufspreisen von Lire 13.000.—, Lire 6600.— und Lire 4480.— beim kgl. Tribunal Bolzano am L August, um 11 Uhr vormittags; 1607 S) der Grundbuchs-Einlagen 222/ll, 1117/ll, 1118/11 Taldaro und 168/u Badens, Eigen tum des Robert Wohlgemuth in Piamzza (Taldaro). Wiederversteigerung zu dem auf Lire 36.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 llhr vormittags. 1808 c) per Liegenschaften des Josef Weger und der Philomena Weger

in Eornaiano. Wiederversteigeruna der nicht verkauften Partien in den Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/n Appiano sowie der ersten und zweiten Partie zndeu infolge lleüerbotes / auf Lire 3200.— bzw. Lire 71.800.— ge brachten Ausrufspreise« beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. Aügust, um 11 Ufer vormittags. 1699 d) 'Auf Antrag der Bodenkrüiitanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage Am Eanr Andrea in Monte bei Brestanone. Eigentum des Johann Pichler

, und der Witwe Maria Pichler, geb. Oberhäuser in Sant' Andrea in Monte, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Ausrussvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 llhr vormittags. 1730 g) Am 4. Juli, um 10 Ähr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Merano die mfenttiche Zwangsversteigerung der zur Konkursmaste der Enrichetta Schenkel, - Witwe Jmlauf, gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs - Einlage 81/ll Merano, . WohHaus in Torso Armando Diaz (Bau parzelle 78) mit Hof

im Flächenausmaß von 237 Quadratmeter, zum Ausrufspreis von Lire 98.000.— statt. 1781 b) Am IS. Juli, um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro die öffentliche Zwangsversteigerung (zum vier ten. Mate) der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen'Ubald v. Lutz und Notburga Kößler, verehelichte v. Lutz, in Appiano durch Konkursmasteverwalter Dr. G. Fontana in Bolzano in einer Partie (G.-E. 175/1 Appiano) zum Aus- rufspreis von,2l« 80.000.— statt. 1720 RealfchStzuugen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_10_1935/VBS_1935_10_10_6_object_3134953.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.10.1935
Umfang: 8
Sette S — *r. 41 tff. eine Dürchschnittsnote von Mindestens 8 erreicht .hüben. Diejenigen, welche' eine Dürchschnittsnote von 7 erreicht haben, sind bis zur . Halste befreit. Diesbezügliche Gesuche sind auf Stempelpapier zu Lire 4 Im Wege des Presidiums des kgl. Gymnasiums an die „R. Jntendenza di.Finanza di Bolzano' zu.richten. Bei Vorlegung des Gesttches ist weiter eine Gebühr von Lire 80.80 zu zahlen für die körperliche Erziehung. Den Beginn der regelmäßigen Lektionen werden wir noch bekannt

. Besitzerin in Gries. Bolzano, bewilligt. P«steigerung zum Aus rufspreis von 113.362 Lire. Vadium 22.700 'Lire. Ueberbote 1000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 13. November, um 11 Uhr ' •• vonnitt--- . . . 382 b> Au! vuiuag der Anna Tomploi, verehe lichte Nock«, wohnhaft in Udine, durch Dr. E. Binatzer in Bolzano, würde die Zwangs- Versteigerung der E.-G. 50ll Appiano, Eigen tum der Katharina Petermayr, verehelschte Hanny, toohnhaft in Appiäno-Berg, be willigt. Bersteiaerung in fünf'Partien

Lire, Leim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 Uhr vor mittags. 386. d) Zur Einbringung von Steuetrückständm findet am 17. Oktober, um 0,30 Uhr vor mittags, bei Mr kgl. Prätur Caldaro die Zwangsversteigerung der G.-G. 209 Appiano. Eigentum des O. und A. Telfner. wohnhaft in San Michele, zum 'Ausrufspreis von 10.348 Lire. Vadium 967.4V Lire, statt. All fällige Wiederholungen der Bersteigenmg am 29. Oktober und ,7. Jänner 1936 am gleichen Ort. zur selben Stunde. 385 e) Josef Kofl« in Brunico

nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. November, um 9, Uhr vormittags. 549 H a nd e l s s a ch e. Der Konsumverein Gor. taccia hat. sich aufgelöst und ist in Liquida tion getreten. Zn Liquidatoren wurden Otto Carlt, Johann Peer und Dr. F. Dignös be stellt. GtUratial Lolrano Die zwei ständigen NraffEonen verhandel ten Ende Septem« d. I. folgende Fälle: Fünf einfache Diebstähle (1 bis 8 Ms nate). ein Bankrott (6 Monate), zwei undvierzig Schmuggel (darunt« dre größeren Umfanges mit heimlicher

21