20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.04.1936
Umfang: 6
preisgekrönte Film „Ich werde eine Million geben' mit Vittorio De Sica, Assia Noris, Luigi Almirante und Franco Coop. Ein grotesk-sentimenta ler Film, der sich zum Großteil unter den Zelten eines Riesenzirkus abspielt. Beginn: L, li.30, 8, 9.3» Uhr. — Demnächst „Der Zigeunerbaron', der große Ufa- Aus stattungsfilm nach der Operette von Strauß mit Adolf Wohlbrück in der Titelrolle. ^ ' ck » ck Kino Savoia. Heute letzter Tag: der Shirley Temple-i Film „Lockenköpfchen' mit John Boles. Ein Tausend sassa

Seite S .AlpenzèNnng' Menslag, Sen ?ì Nprss ISZS-XlV KN^è > '^!'i' ')>?! M '-Ä! !Hj NMP WW «à ^!»AL»I?«»<I,rA<I»DDH» z!« àB >chch >^I V-l, V W?!» KH ìj?W W a««» Central-kino. „Dem Glück entgegen', eine musikali sche Koinödie mit Dick Powell und Iasefine Kutchinson in den Hauptrollen. Ein junges Mädchen aus reicher Familie verliebt sich in einem strebsamen, aber armen jungen Mann. Sie will ihm für seinen z Betrieb Kapital verschaffen und wendet sich dazu an ihren Vater, der ihr «ilch

sanden. — Beginnzeiten: S, 6.30, 8, 9.30 Uhr. — Demnächst »Don Bosco', das Leben und Wirken des Heiligen unserer Helten. « 5 » Luce-Kino. Heute Mullerhände', ein Tendenz-, ein Problemsilm von hinreißender dramatischer Stärke. Ein Film über das hohe Lied der Mutterschaft. Eine Jugend- tragödie wird aus dem Bildhaften mit ungewöhnlicher Gestaltungskraft zur Stimmung drückender, lastender Atmosphäre und da heraus zu unerbitterlich schicksalhas ter Entwicklung zum Geschehen geformt. Ein Film

, , verschiedene Berichte und Nachrichten, Schlafzimmer mit Spiegelschränken (Rustenholz), 'Diplomatenschreibtische, Glasvitrine, Barokvitrl- ne, Salonmöbel, versenkbare Singernähmaschine I Zimmerkredenz, Schränke, Waschtische, Kommo den, Vorzimmerwand, Kinderwickelkommode (weiß), eiserner Blumentisch, Bauernstube, Spie gel, Bilder, Bücher und Verschiedenes. Unterho- er, Via Beatrice di Savoia 12. M 1218-1 Realitäten- 9e/«ioe?/te/»5 Agentur Wöll. Torso Principe Umberto 1ö. neben Birreria Zorst: Immobilien

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_05_1939/DOL_1939_05_03_4_object_1666840.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.05.1939
Umfang: 8
L. Einer dort in Miete wohnenden Frauens person verbrannte die ganze Einrichtung, einem Knechte die Ersparnisse im Betrage von 900 Lire. Die Organe der Sicherheits behörde haben den Tatbestand ausgenommen. Die Brandursache konnte bis jetzt nicht fest- gestellt werden. Zilm-Nachrichte« . Centrat-Kino. Die Posse „ll n im m » rta le su misura' — „Die grüne .Uniform' nach der Komödie von de Flers und Eaillavat. In den ; .Hauptrollen Elvira Popesco, Jules Derrv und Vik tor Boucher. Eine feine Satyre auf die französische

bei der Herzogin um die Ausnahme in die Akademie Frankreichs bemüht habe. Hieraus entwickelt sich eine ganze Reihe von Situationen von beißender Ironie. — Beginnzeiten: 5, 7, 9.10 Uhr. Luce-Kino. Heute Martha Eggerth in einem Mustkfilm. der zum Inhalt das Leben und den Ausstieg des Komponisten Bcllini hat: „Casta d iva' — „Die ke usche Diva'. Die unsterb lichen Schöpfungen BclliniS wie „Rorma', „Son- nambula', „Der Pirat'. „La Straniera' usw. er klingen und erwecken damit das Liebesdrama Bel- linis

und der Maddalena Fumaroli, die ihre große Liebe dem Erfolge Bellinis opfern mußte. — Be ginn : Ab 5 Uhr. Rom-Kino. Heute der Kriminalfilm „Ehi ha ucciso Gail Prestou,' — „Wer war der Mörder Gail Prestons?'^ mit Mark Law rence, Don Terry, Rita Kaywörth, Wah Eahoon und Gene Morgan. Der Film schildert die Schicksale eines Mädchens, das, um ihr Brot zu verdienen, in einem eleganten Konzert-Cafe als Chansonfängerin anstritt und eines Abends aus dem Hinterhalt wah rend ihrer Nummer erschossen wird. Die Polizei

. Jockeynachwuchs. Gemeldet haben: Barbaricina- Zaino. Enderta.' Eiuditta. Adamello. Mosaico, Lbertenga. Selene. Raimo. Roc di Savoia, Fleolo. Carbonio. Lactolo. Litio. Ealeria und Aringo. Insgesamt 16 Pferde. . > C Preis Gries: .6000 Lire. Distanz 1800 Meter. Flachrennen für Jagdpferde. Dreijährige und darüber. Gemeldet haben: Romitä; Euridice. Kenofha. Quirina. Polinnia und.Pesa. . Ins gesamt 6 Pferde. ' - r . Preis Castrum Majenfe: 6000 Lire. Distanz 1800 Meter. Flachrennen für Jagdpferde. Ver kaufsrennen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/15_05_1943/DOL_1943_05_15_4_object_1155027.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.05.1943
Umfang: 6
besoldete 'Aben teurerin locki den jungen Astisteitte,, de-; leiiendeit Ingenieurs in Ihre Retz« »nd es werden einige Piäne geändert. Der Ilrbeber deS Projekts für die terbnilche Diirckfülirnngs deg DurckistirbS findet bei der 2lrbeit den Tod und fein Assisteni. der inzwischen erkannt hat. i„ welche Falle er gegangen ist. rehabilitiert sich durch den Vorsatz, den Durchstich zu Ende zu führen. Zuguterletzt heirate! er ein von ihm verführtes Mädchen a»S der Gegend deS St. Gotthard. b Liice-KIno

hat auch die R a t h a u s a p o t y e k e deg Herrn Magister Gschiießer in Maia bassa von 8-12 Uhr offen. m Ätna Marront. Abentenerfilm „La volle del diavolo' — „Das Tal brr Hölle' (Für Grosnährige. D. R.). 5, 6.30, 8, 9„30, Sonntag 2, 3.15, 5.30, 7.30, 9.30 Uhr, m ,fli,u* Merano (Knrnaus'-, Heute „L'avveittnra dl Rnnabclla' - „AnnabeNas Abenteuer' (Für Grnss- lährige. D. R.V 2lb 5. m Kino Davoia. 213 hcittr „OWt eroi della strähn' - „Straßenjungen' (Für jedermann nnd ganz be- ',-ndern auch nir die Jugend geeignet. D R.) 5. 6.30, 8. 9.30

- gottesdiensie abgchalten. Die zahlreiche Beteili gung möge den Hinterbliebenen ein Trost Tein? e S-ern Kino In Bcoffanone. Der Film „Jiiquletii. dlne' — „Nuriilie' (Für Grossjährige, D, R.). 6,15. 9. Sonntag ab 3, e Rom-Kino in Brrffanon«. Der Fil», „II tun. riull» drl West' (Für Grossjähricie, D. R,), Todesfälle Am 10, Mai starb in Sptnga Herr Ioicf Bt a y r, Nulereri'chbaumer, im 70, Lebensjahre. In S P i i, a a verschied die 23iähricie, seit 3!- Jab. ren verehelichte Frau Ida Mair, geb. Oberhuber

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_12_1944/BZT_1944_12_12_3_object_2108289.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.12.1944
Umfang: 4
g werden, wenn es regnet und kalt d, dann kommt das Kino wieder auf ie Rechnung. Momentan ist uns der n alles: Traum und Lachen, Zerstreuung 1 Vergessen. Einmal hat das Kino ge rben, mit Lichtreklamen und Anschlag- teln, mit Vorschauen und Zeitungsnc- :n, heute braucht es das alles nicht hr. Außerdem wäre es auch gar nicht iir möglich. Möglicher, ziemlich svahr- cinlich sogar, werden wir aber, We stens abends, ein ausverkauftes Haus Jen; wir können mit einer gewissen herheit darauf schwören, ohne einen ineid

befürchten zu müssen. Das Kino kennt unsere Schwächen Es ein geschickter Diplomat und ein :h geschickterer Kaufmann. Zwe,i inden lang läßt es uns einen 1 raum, e Sehnsucht zur Wahrheit werden, ussellartig 'wirbelt es uns herum, im- r erdferner sehen wir unser Dasein J immer näher und reicher unsere nmiwelt. Je rascher sich das Ringel- el dreht, um so schöner scheint es uns. : wir endlich von der Gegenwart los- öst sind, von allen prosaischen Sor- l des Alltags? und in ein Phantasieland ninen

auf und — sind dann wieder auf unserer Erde. Wenn wir ins Kino gehen, so ist es nicht, wip wir ins Theater kommen, um zu feiern, gut frisiert und angezogen, um den Musen oder ihren einzelnen Ver tretern zu huldigen, sondern es ist oft so, dqß wir milde und abgespannt sind, und nicht mehr denken, sondern nur •träumen wollen. Der Film schaltet unser Denken ganz aus, er denkt für uns, wir brauchen nur zu schauen; ob wir es wünschen oder nicht, es kommt doch alles so, wie Autor und Regisseur es vorbereitet haben. Noch nie

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_3_object_1151186.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.01.1936
Umfang: 8
auch dort sehr gute gesundheitliche Verhältniffe herrschen. h Faschistischer Samstag der Handeksangestell- ten. Die dienstfreien Handelsangestellten haben sich heute um 14 Uhr am Sitze der Union Bahn- hofstraffe 11. 1. Stock, einzufinden, wo die Pra- senzkontrolle vorgcnommcn wird. - Die An gestellten wohnen hierauf »m 15 Uhr im Kino Lucs einer intcreffanten Film-Vorführung bei. b Obligationsziehung der städt. 4.81-igen Anleihe (Emission 1929). Der Padesta der Stadt, gemeinde teilt mit: In Durchführung

Armand« Falconi zu einem Gastspiel in Bolzano ein. Es werden folgende Stücke aufgefllhrt: .Lände hoch!' von Glannini. „Parodie u. To.' von Lopez, „Frohes Ende von Dino Falconi und „König Spaßvogel' von Rovetta. Fllmnachrichten. Im Central Kino gelangt .... tt« t ein Komödiant', historischer GroßfUm, der in der Mitte der 18. Jahrhundert» spielt, zur Bor'üb- rnna: Reale Erich Engel, tn den Hauptrollen Rudolf Förster, Christi Mardapn, Paul Wegener, Hans Moser und Hilde v. Stolz. Musik von Willy Schmidt

' Gentner. Ein Fürst steht unter dem unheilvollen Einfluß einer gewissenlosen Kanzlers. Der Film stellt dar, wie es einem Schauspieler unter Aufopferung der eigenen Leben? gelingt, den Kanzler zu ent« larven, den Fürsten zur richtinen Einschätzung der eigenen Pflichten zu bekehren. Beginnzeiten: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr- Sonntag ab 2 Uhr. — Nom-Kino: Gustav Fröhlich und Lia Baroova Im Ufa-Klaffen film „Barearo le'. her bis einschließlich 14. Jänner zur Borführung gelangt. Ein tragische» Slbcnteuer

am Barcarokefest in Venedig. In einer KarnevalSlanne wettet der junge Graf Coloredo. ein« Fra», die als unnahbar gilt, zu erobern. Die Wette gewinnt er und damit verfällt er der Roche des Schicksals, denn er kann die Frau, in die er sich hoff- nungölos verliebt, nicht haben und fällt im Duell mit dem Eheniann dieser Frau. Einlage daS Bei programm „Der Tag deS Eheringes in Italien'. 2lußertonrlicher Beginn: 4.30. 6.10, S. 9.45. 2lm Sonntag um 2. 3.45. 5.30. 7.20. 9.15 Uhr. — Luce- Kino. Ab heute

7