7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/12_10_1951/TIRVO_1951_10_12_5_object_7683829.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1951
Umfang: 6
wie derzufinden. Sonntag in Graz war es nicht anders. Gemhardit ist ein unberechenbarer Spieler. Er kann ein Spiel entscheiden, er kann aber auch völlig versagen. Als zweiter Mittelläufer, der gleichzeitig in den Angriff vorrücken soll, wird er sich zweifellos wohler fühlen als auf dem Seitenläuferposten, den er bei Rapid einnimmt. Gleichviel, seine Aufstellung ist ein Experiment, fast ein Hasardspiel. Wer wird Binders Nachfolger? Die Abdankung Bimbo Binders, oder besser gesagt die „Entlassung

, die Stimmung ist vorzüglich. Nausch ist mit dien Spielern, die allerdings nur ein leich tes Balltraining und Gymnastik auf dem Pro gramm stehen hatten, sehr zufrieden. Die B- Mannschaft, die unter Trainer Besser arbeitete, absolvierte das gleiche leichte Training, an dem außer Gigerl, der in Graz trainierte, alle Spieler teilnahmen. Es wurde absichtlich nur ganz leich tes Entspannungstraining diurchgeführt, um die Spieler, die an den beiden vorhergehenden Tagen bei ihren Klubs trainierten

Saggen mit 6630 Punkten. Wobtspiel Programm für die 8. Runde des Spoit- toto-Wettbewerbes vom 28 /21. Oktober 1951 1 FC Wien — Blau-Weiß 2 Sturm Graz — LASK Linz 3 Admira — Floridsdorfer AC 4 Ternitz — Mödling 5 Red Star — Hohenau 6 WAC — Donaufeld 7 Charlton Athletic — Arsenal 8 Tottenham Wotspur — Aston Villa 9 Westbromwich Albion — Portsmouth 10 Como — Lazio 11 Torino — Milan 12 Novara — Napoli 13 FC Salzburg (Union) — ASK Klagenfurt 14 FC Lustenau 07 — SK Kufstein 15 Leopoidsdorf — Baden

, Programm des 9. SporRuto-Wettbewerbea vom 27.» und 28. Oktober Vienna — Admira Floridsdorfer AC — Sturm Graz 6 AK Graz — Simmering Grazer SC — Wiener-Neustadl Elektra — Ternitz Liesing — Stadiau Blackpool — Mididlesbrough Portsmouth — Newcastle United Wolverhampton Wanderers — Manchester United Atalanta — Como Lazio — Torino Novara — Palermo Klagenfurter AC — Villacher SV Ostbahn XI — Polizei (Handball) Baden — Siebenhirten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/23_06_1955/TIRVO_1955_06_23_4_object_7689903.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.06.1955
Umfang: 6
(7), SV Reutte (4), ITTC II (3). Oberland: Turnerschaft Imst (12), Pischl-Telfs (8), Union Völs (8), Union In zing (6), ASV Landeck (6). Unterland: Ten nisunion Ibk (24), SV Kirchbichl (14), Tur nerschaft Schwaz (11), TI II (11), TTC Hall (11), ESV (3), Häring (3). Endstand: Tiroler Meister SV Fulpmes, 2. Tennisunion Ibk., 3. Union Imst. Ka. Auch Austria Graz nach Innsbruck? Austria Graz hat sich im Falle, daß der FC Eine Wiedererwerbung Ragoßnigs (Austria Dornbirn als Westmeister hervorgeht, bereit erklärt

, auf der Rückreise von Dornbirn in Innsbruck Station zu machen und gegen den Polizei-SV Innsbruck ein Freundschaftsspiel auszutragen. Der Zweitplacierte der B-Liga ist sich derzeit überdies noch nicht klar, ob er, wenn er sich über den Westmeister für die A-Liga qualifizieren sollte, überhaupt in das Fußball-Oberhaus einziehen wird. Man steht nämlich auf dem Standpunkt, daß drei A-Liga-Vereine in Graz einfach zuviel sind und dieser Bewerb dadurch schon rein finan ziell nur sehr schwer zu bestehen ist. Am öder

£4, Juli empfängt der Polizei- SV 1 im Kämrieir seiner Jubiläums Veranstal tungen den A-Liga-Heimkehrer Sturm Graz. 18.000 S für Butkovic Der Polizei-SV Innsbruck ist weiterhin an dem in den letzten Spielen stark in den Vor dergrund getretenen Stürmer Butkovic (Austria Salzburg) interessiert. Der Salz burger Staatsligaklub erklärte sich auch be reit, Butkovic gegen eine Ablösesumme von 18.000 S an den Polizei-SV freizugeben. Sollten die Verhandlungen scheitern, dann dürfte dies in erster Linie darauf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/25_09_1950/TIRVO_1950_09_25_6_object_7678861.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.09.1950
Umfang: 6
II, Fulpmes I und ESV III für sich entscheiden. Bei den Damen konnte Frau Oberleitner leicht über alle Gegnerinnen hinwegkom men. War das Endspiel um den Meistertitel im Herren-Einzel zwischen Langhammer und des PdlvzeirQJ Austria Graz — Sparta Linz 4:0; verdienter Sieg der Grazer. GAK — Kapferberg 1:1, gerechtes Unentschieden, beiderseits starke Verteidigung, packender Kampf. Wimpassing — Gloggnitz 2:0, einwandfreier Sieg der Wimpassinger. Die Tabelle führt weiterhin GAK mit 9 Punkten an; es folgen

Austria Graz und Simmering mit 8, Steyr mit 7, Blau-Weiß und Slovan mit 6, Hohenau, Mödling und Kapfenberg mit 5, Wimpassing. Oberlaa, Gloggnitz und Polizei mit 4, Admira Linz mit 3 und als Schlußlicht Sparta Linz mit 2 Punkten. Polizei liegt, überholt von Kapfenberg und Wimpassing auf dem elften Platz, Gloggnitz ist durch schlechteres Tor verhältnis hinter Polizei zurückgefallen.^ Austria bleibt an der Spitze In der Staatsliga A, deren Ergebnisse wir dem Totokasten zu entnehmen bitten — Vienna schlug

), 3. Eigentier Vinzenz (Fulpmes), 4. Rei nalter Adolf (Fulpmes). — Herren-Einzel: 1. Langhammer Emil (ESV), 2. Reinalter Adolf Psterr. Sport-Toto Nt Mannschaft 1 Mannschaft 2 I Wiener Sportklub : F. C. Austria s 5 1 2 Rapid : Sturm Graz 12 1 l 3 LASK Linz : Vorwärts Steyr 1 : 1 > 4 Wienei-Nenstadt . Wacker 0:1 2 *> Florldad A. C. - F. C. Wien 5:4 1 " Simmering : Mödling 4 0 7 J Amateure Steyr : Oberlaa 2 0~ i. < Slovan : Blau-Weiß 2:4 , 4u8tria Oraz - Sparta Linz 4 0 i 10 G. A. K Graz r Kaplenberg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/17_05_1955/TIRVO_1955_05_17_4_object_7688321.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.05.1955
Umfang: 6
(Austria Wien), Dienst Rapid). Jager schwamm Tiroler Rekord Den Schwimmer- Vierstädtekampf in Linz gewann am Sonntag im Linzer Parkbad Wien mit 71 Punkten vor Innsbruck mit 30,4, Linz mit 28,3 und Graz mit 26,8 Punkten. Insge samt wurden bei dieser Konkurrenz sechs österreichische Rekorde aufgestellt. Die Ergebnisse: 100 m Brust, Damen: 1. Altmann (Wien) 1:25,1 (österr. Rekord). — 100 m Kraul, Damen: 1. Nowotny (Wien) 1:11,3; 2. Studynka (Wien) 1:13,6; 3. Beer (Innsbruck) 1:16,5. — 400 m Kraul, Herren

: 1. Dieter Kutschera (Linzer SK) 4:57,8 ( 0 . ö. Rekord); — 100 m Schmetterling, Damen: 1. Wagensommerer (Wien) 1:25,7; — 200 m Schmetterling, Herren: 1. Koppelstätter (Wien) 2:44,5 (ö, Rekord); 2. Rack (Linz) 2:47,5 (o. ö. Rekord); 3. Jager (Innsbr.) 2:50,0 (Tir. Rek.). — 400 m Kraul: Damen: 1. Melka (Wien) 5:59,8; 2. Studynka (Wien) 6:08,4; 3. Beer (Innsbruck) 6:19,9. — 4xl00-m-Lagen, Damen: 1. Wien 5:40,9; 2. Graz 5:50,3; 3. Innsbruck 5:51,5. — 4x200-m-Kraul, Herren: 1. Wien 9:35,1

. Das Wasserballtumier endete mit einem Sieg der Wiener Vertretung, die sechs Punk te erreichte, vor Linz (4), Graz (2) und Innsbruck (0). Favoritensiege bei den Handballern Sportgemeinschaft—Oenipontana 14:8 (4:6). Die Mannschaft der Oenipontana begann wie bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel gegen die Tumerschaft in ganz großem Stile, so daß sie bis zur Halbzeit eine mehr als verdiente Führung erzielte. Im Felde bot die Oenipon tana in der ersten Spielhälfte eine ausgezeich nete Leistung und die Stürmer

von Radio Graz. — 19.55 Lokalnachrichten. — 20 00 Zelt, Wetter, Nachrichten. Sport. — 2015 Wte uer Musikinstrumente. — 21.00 Unterhaltungskon zert. — 22.20 Barmusik. — 22.45 Programmvorschau. „Tag des Fahrrades“ in Innsbruck Überraschungen bei den TT-Meisterschaften

4