5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_12_1907/BRG_1907_12_18_3_object_761240.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.12.1907
Umfang: 8
den Grabhügel, darunter einer vom Grafen l trapp und einer von dessen Kindern, die eine große nhänglichkeit an den Verstorbenen hatten. Ein jönes Grablied folgte dem Magnificat. Mögen >ie zahlreichen hl. Messen und die Gebete der Psarr- nder dem Verstorbenen reiche Hilfe gebracht haben. So hat nun der Friedhof einen edlen Toten mehr, die Gemeinde aber und der Klerus des Dekanates einen guten Freund weniger. Die Erinnerung an den seligen Pfarrer Pali wird noch lange Jahre in Schluderns fortleben. Lana

, 16. Dezember. Der „Andreas Hofer- Militär-Veteranen- und Kriegeroerein Lana-Tfcherms' wählte gestern einstimmig nachstehende Funktionäre: Obmann: Josef Keßler, Wirt; Obmcmnjtellver- treter: Alois Waßler, Peterermesner; Schrift- ührer: Josef Rubatscher, Kaufmann; Kassier: ssranz Tribus, Kaufmann; Zugskommandanten: Alois Sparer, Anton Margesin, Ladurner; Ausschußmitglieder: Anton Nock, Sebastian Rainer, Alois Dirler; Ersatzmänner: Franz Pichler, Johann Kapaurer und Peter Hillebrand für Lana; weiters für Tsch

er ms: Zugstommandant: Martin Jnnerhofer, Oberplattner; Ausschußmit- glieder: Raimund Sanier, Peter Zipperle; Er- ätzmann: Heinrich Seisart. Fähnrich ist Alois Rösch, Fuhrmann in Lana. Zum Vereinsdiener wurde Johann Mayrhofer ernannt. Wir wünschen dem strebsamen Verein auch für alle Zukunft bestes Gedeihen! Burgftall» 16. Dez. Die Christbaumfeier, die der Verein „Südmark' auch heuer wieder den hie- igen Anstaltskindern bereitete, war gestern von zahl reichen Meraner Gästen besucht. Auch ein Sänger- quartett

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/09_05_1908/BRG_1908_05_09_6_object_763364.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.05.1908
Umfang: 8
ist. 9 Als Abgrenzung des Trambahnkör pers von der neuen Bahnhofstraße werden Rand steine wie solche die Trambahngesellschaft aus der Strecke Etschbrücke-Lana verwendete, gewählt. Das Baukomittee soll nach einer Mustervorlagc Offerte von den Steinbruchbcsitzern cinholen. Kaiserjubiläums-Knabenheim und Exer- zitienhaus in Dorf Tirol. Wie uns mitgcteilt wird, hat der Verein „Seraphisches Licbeswerk' das sogenannte Lindebauernanwesen in Dorf Tirol käuf lich erworben und gedenkt dort die beiden Jubi- läums-Anstalten

. Die Trambahn Lana- Meran, Hotel Bristol und Hotel Emma figurierten darunter. Dre Ausführungen wurden etwas kühl ausgenommen, etwas wärmer jene vom Programm der künftigen Gemeindevertretung. Herrn Dr. von Sölders Ausführungen über die Stadlfinanzen fesselten die Zuhörer so wenig, daß die Ersten zu flüchten begannen. Besseren Beifall fand Herr Dr. Frank als guter Redner. Ohne ein Mandat hie- für zu haben, sprach Herr Ferd. Imlauf „namens der Handels- und Gewerbetreibenden' — er be handelte alles mögliche

d Tapferkeitsmedaille und die bösen „Raubgesellen' '« Fester etliche Jahre Karzer. Theat Militärstellung in Meran. Am Mittwoch f 3 letzte (2. und 3. Altersklasse des Eerichtsbezirkes Meran) >e letzte wurden 131 Stellungspflichtige vorgrführt, von lufführui denen aus der ersten Altersklasse (Lana) 1, aus bet »chauspie zweiten 15, aus der dritten 18 tauglich waren und 2otte', überdies 3 zur Ersatzrescroe kamen. Bei der Frein- lheater fr denstellung am Donnerstag waren von- 212 Ctrl Hand lungspflichtigen 46 tauglich

2