269 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.09.1920
Umfang: 4
. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

34: Kunstmaler Georg Mayw, Luzern. Palast hotel: Prtv. Ciara Frtedmauu, Be-lin. Pclv. Susanne Blumeutal-Plant, Berlin. Prto. Margarete Lehmann, Brclta. Hotel K a t s e r h o f: Kfm. Samuel Kahn. Mühlhausen. Pension Margot: Kfm. Luigi Censi mit Famtlte. Venedig. Villa Stgmundshetm: Kfm. Angestr. Tbeodor Cohen, München. Billa Stainer: stuck. wus. Maria Thoma, München. Stad art Oskar Schwetgardt, München. Pension Hohenwart: Pcio. Minna Beraarys. Hamburg. Pen sion O t t o b u r g: Beamter Gtrarvo Baggiut

C»le v. Andreatta. Inn«, kurz berichteten, erfahre« wir, daß zwischen, dem Haupt-i! ^r'kk. Oberst Hans Edler v. Andreatta. Innsbruck. Hotel tüter Alois Kaufinann und den beiden Opfern, cem 24 j ä” 3 ' Epdio Cartt, Venedig. Hotelier Carlo jährigen Johürru Bl aas, Bremslederexsohn, und dem Tappartut mit Gemahlin und End, Verona. -savoy- 23jährigen Martin Lochmann, SteiineggersolM, bereits ! ^oül : Frau Jvouuc von Radio-Radtts mit Kindern und seit längerer Zeit e-rre seitliche SpüNMNg herrschte. \ ^rzikhrrin

Gaoezza, Bologna. Coate Peoio Zignon, Turin. Billa Bellevue: Vertreter Ludwig cclemen mit Familie, Eitern u. Schwägerin, Wie». Grand- ' 0 tel B r i st o l: Castell! Achtlle mit Gemahlin u. Mutter, Mailand. Vittorio Castagne. Como. Rrifendrr Wtlh. Grills, Lrirut. Comm. Giovannt Piterlougo, Trient. Bes. Pisstnt srue gleichzeitig die Milch auSzugrben, wodurch daun ein eingehend begrnudere Eingabe aüt das Generalkonim^ 12. ds. der jüngste Sohn Dr. Perarh>oi,«rs. Dx. Joo Pera-,! guggero Mil Gemahltu. Rom

für den Fremdenverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung des i^reiicoetu,er.iec)r »uo uie ,uii:i,u;utui|u|ie vsntuuamng oes ö i : icanyinana tsiooanni -oaroierr mir tsemaylm, Bicrvza. Landes haben, nicht verfehlen wird sich so bald als möglich > Pension O t t o b u r g: Ing. Daniel Wiegand mit Gemahl!» jsrau Bracclo ved. Sptgno mit Sohn Leo. Mailand. Hotel ^absburgerhof: Kfm. Arnold Runge mit Gemaylta. Halle a. S. Christofaoo Roberto mir Familie, Genua. Adv, Easomt u. Herr Larowt, Bologna. Ing. Carlo Forkschtart

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
VerLsiolmts Ser 6a. 650 Soleis, Sastflöke, SesevereLne ele., in velelieu äer „SnrKxräüer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsere» Blattes, welche ein Gnetgewerbe betreiben nnd znstlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersnchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Azchbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, ' Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (voran. Xäubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Cafi Fitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauratipn Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wol fen wirth. Brixen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Grits bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafi und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, PostmeisL Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafi Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreta [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.08.1901
Umfang: 14
Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Jlejenigen Alonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerte hetreihen end mstUiger Weite nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthliser zu herfiehsichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth Algund: Branerei Borst

, Gasthof pim Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern-wirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. ArcO t Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : SchulePs Hotel Post Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker 1 *, Cafö Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Rest. Hoher. Xheiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Xhum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xranner. Goldrain: Simon XscholL Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz

: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr Oberoberg, Hirschler, PostmeisL Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafö Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone Hatting

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_08_1903/BRG_1903_08_22_14_object_777175.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.08.1903
Umfang: 16
V erzeichnis LZx es. 700 Botds, isslMfe, Lesemeise ete., m walehea du „St»gg*ISe?“ sMsK. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Enncmo- ser), Alois Höfler, Kroncnwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restart». Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Boxen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CafeDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm

- wirt, Alois Mus eh, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Gcitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grbbncr, Wcchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. G oller,Thurnwirt, Kröl

Franzmshöhe: Posthotel. Frcienfeld [b. Sterzirig]: Lcner’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. .- Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. ’ Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter

, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz ; Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reichen-Scheideck Gnes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Qrics am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.J: Hotel Zwierschütz Ilafling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzcnberg: Erler. Ball : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär. Gesellenvere». Hintcrbruck

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.09.1903
Umfang: 16
14 j 4 I Der Burggräfler i • • • i * ;.s .. &SVfp'jTtjr®.'-St'-• £:■ i2<^.,S-WÄS2o«S--^-v ^•:■ E K '* ■■ ' ’ • - ;: ::• ■-; iä vV & i z der 0L. . Diejexiigen: Abonnenten xinserps;, Blattes, welche ein : Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- c zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. ~ V Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. ■' Altreiz

Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

) Caf 4 Dnregger, Cafe Hermann Wachller. Cafe Central, Heinrich Mayr, ThurrA-. wirf, Alois Museb, Dominikanergassc. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellen verein, Kaufm.Verein,Museums- vereiu, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brennerz Grandhotel, Sterzinger.Hof in Brennerbad,' Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geilzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, ' echselhof. , reitciiberg bei Hofgastein: Christ.Gmacbl. Briocen : Cafe Rar eher, Cafd Mair, Haid

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch. „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun ; Frz. J. Blaas, Reinhardwirt,. Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, . HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ort« bei Bozen; Hotel BeUevue, Flick, Caf6 und Gasthof zur Post. „Gries am Brenner;, Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edel weiss. Gutctistcin: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
Der Burggräfler Verzeichnis dei EL. M Botels, Bas&äfe, Lesevemae etc., m welches Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

: Posthotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthos. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischlcr. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern; [Eppan]: TscliölPs Gasthof, Gfrill : [LanaJ: Joh. Pircher. Glurjls: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenuiald: Gnadcnwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirscbler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwicrschütz RalUng: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthos Bar Gesellenvcrei». Hintcrbruck [Passeier]: Gasth

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/23_05_1900/BRG_1900_05_23_14_object_755641.png
Seite 14 von 14
Datum: 23.05.1900
Umfang: 14
14 Der Burggräfler der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejeuigeä Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und, zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre 'Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende-Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie. Aschbach : Oberhanserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum - Hirschen

- (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höker, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Atco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: SchulePs Hotel Post. Hozen: Cafe Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof zur weissen Rose, ’ Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner

Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Bristen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. JSruneck: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth

: Schützenwirth Franzenshölle : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazoh: And. Roth, J. Egger, Domi nions -Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi .- Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Grits bei Bozen:, Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Grieß am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall 1 Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spicgl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. H&sdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holegau :■ Gasth

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1901
Umfang: 16
VsrLsiolmis üer ca; 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Gistgcwcrbo betreiben nnd zufälliger WeiBe nicbt im nachstehenden Verzeichnie erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Gaisalpe, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhausenvirth. Algund: Brauerei

Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Farschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel

Greif, zum .,Anker“, Caffi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Geller, Thum- wirth. Brunecle: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Teer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girla/n: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Qlwrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsbichl. Graz i Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Freue [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/04_07_1903/BRG_1903_07_04_13_object_776191.png
Seite 13 von 15
Datum: 04.07.1903
Umfang: 15
14 Der Burggräfler Verzeichnis der es. 700 lotete. m n aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — : Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Altrei: Gasthaus zum Rössl Anchbach ; Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Trauben wirt (Enncmo- zer), Aiois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern-wirt, Restaur. Zeh walt, Restaur, Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Basen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Aiois

Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geilzkoflerhaus, Pechlaner, Gasth aus Gröbner, AVcchselhos. Breitcilberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, KröII, Wirt

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing): Lener’s Gasthos. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, Gastwirt. Jßirlan: (Eppan): Tschöll’s Gasthos, GftiU: [Lana]: Joh. Pircher. fjlurrw: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadentcald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

Villa Kronsbichl. Graz » Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWanter, Gasth.Rcschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthos zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. J lall: Gasthos zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär Gesellenverein. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_14_object_771234.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.08.1902
Umfang: 16
Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesiuiiungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. , v , x Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschb ach : Oberhauserwirt Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie

Kiem. Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restaur. 8 eh walt, Restaur. Maier, Breitenberger. Atco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St.' a. Arlb..- SchulePs Hotel Post Bösen : Caf6 Kerschbaumer, Gasthöf zur weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Tänbele) CaßDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein

. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrttl: [Lana]: Joh. Pircher. tilurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcnwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel

Bellevue, Flick, Cafd und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. HaU]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting; Hasselwänler. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Bahnrestauration. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. ■ tmst

[Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocker, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirtshaus, Bräuhaus, Frick wirt, Bad wirtshaus. Idenz : Kath. GeseUenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Hölhigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/19_07_1902/BRG_1902_07_19_14_object_770425.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.07.1902
Umfang: 14
f , ' V i 1 k ? -r s . . ir f •. u SDiöjenigen Abomientens linsefes^Biättes, welche ein Gastgewerbe 1 betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen,-ersuchen wir ihre Adresse einzusenden; — Unsere Freunde und Gesiunungs-Genossen werden gebeten ' ' untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. -1. * -w‘' Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Atchbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gntweniger), Schlosswirt

, Restauration;Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, Kronenwjrt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restanr. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenherger. A vw », 1 Pension Reinalter. Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post' ‘' Bozen : Cafe Kerschbaum», Gasthof zur ».weissen -Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- : stanration Forsterbräu (vorn. Xänbele) CafeDuregger, Kainzwalder, „Post“, Cäß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ' ‘ ' wirt, _Alois Musch, Dominikanergassc

. Hotel Greif, Cafe Pitscheid», kathol. ' < G es ellenvereih.Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschnggnel. Rest. Roher. Theiner, znm Schlüssel. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, • Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus _ * 'j Gröbner.- ‘ f ' 'Btrlxen .'CafeLarcber, CafeMair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, ' VInzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- ,,.wirt.. ÜrÜnecTc: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt

; Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ’. Galsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfritt: [Lana]: Joh. Pircher. filum8: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schall» Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatt», Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof. Graun: , Erz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs

Gasthaus, Fr..Warger,Wirt, Hotel Winter. ,Qrits bei. Boren; Hotel Bellevue, Frick, - ; Cafe und Gasthof zur Post. ' Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. ' Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthans. Hainzenberg: Erl». Hall ! Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe.Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]; Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. •Höfen: AI. Schreiber

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Seite 12 von 14
Datum: 15.08.1902
Umfang: 14
r ■ ' r - \ ; SL. .708 Hotels, KssÜM, •' LsssTVKiLy Zis., .m .MZIskM M „ImMNsR' anfliegt.. Diejenigen Abonnenten unseres Blast es, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- ' Hof, Hotel Seespitz. A&hbach .-Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum : Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis 'Höfler, Kronenwirt, Simon PaTSchalk, Stern wirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. A.TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton' St. a. Arlb. ; Schülers Hotel Post Boten : Caß Keischbaumer, Gasthof znr weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorra. Täubele) Gast Duregger, Kainzwalder, „Post“, Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt

, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. V erein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner. Brixen ; Caß Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Leselcas. Goller, Thumwirt BrunecJc: Als. Wachtlcr, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwiit

: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirt Jos Alber's Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]. Hotel Zwierschütz J 3 .afl.ing : - Gemeinde-Gasthaus. Hainzeriberg: Erler. BaJll Gasthof zur Post Gasthof Stern, - Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häsdgdir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/18_10_1902/BRG_1902_10_18_16_object_772255.png
Seite 16 von 18
Datum: 18.10.1902
Umfang: 18
äse EL. 700 Hotels, fiastbofe, Lssovsxsms etc., m welckea ie? „Bmggiaifer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kliern, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Boten; Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch

, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. GeseUenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. ,Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolken wirt, Geitzkofierhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Briscen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer, Thumwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. BurgstaTl: Rest. Förstler

. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzet, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göstan: Mathias Schallet Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nnssdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs

Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Lote! Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cast und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz llafling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzcnberg: Erler. Ball : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/30_05_1900/BRG_1900_05_30_11_object_2615523.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.05.1900
Umfang: 14
Verzeichnis der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt.* Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Diejenigen Achensee: Hotel Stephanie. Aschbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirtb, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post. Bösen: Caf6 Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorra. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Cal'6 Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Caf6 Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner, Brennet: Sterzinger Hof in krennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Brixen: Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis : Mohrenwirth

: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Teer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Qlums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhard wirth

, Jo8. Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz; Bafling: Gemeinde-Gasthaus. Hallx Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl. Bl. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_09_1920/BRG_1920_09_12_2_object_757048.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.09.1920
Umfang: 8
, Finnland. Billa Brenner: Frau Profefforin Eugenic Pctrasch, Wien. Pension Hermann: Priv. AmeUe Barina u. Nichte, Padua. Hotel Viktoria: Kfm-Witwe Sofie Hohenberg. Wien. Billa Bell-vue: D. Etloro Locarno. Private mit Schwägerin Wtw. Cecchi, Neffen u. Nichte. Crenna-Gallaate Palast. Hotel: Frau Rosa Knldegg u. Tochter, Wien Hotel Exzelsior: Linien- fchiffsleutnanl Mario Brizzi u Gemahlin. Parma Besitzer Aleffandro Jonack mlk Gemahlin, Mutter, Schwester u. Frl Sirtori. Mailand. Frau Emma: Advokat G ufeppe

, Hamburg. Billa Stgmundshetm: Priv. Lucia Geromelta u. Sohn, Bozen. . . - . 7r ... Hotel Viktoria: Kaufwaun Karl Weil, Mainz. Villa neu au: den verichredctmn Geb^-.e» zu E'-.. K-'-bc'-. $ aiirln . % rb Wllh.lm'ne B-nder. Bukarest Leichter- chore ein Festsprel SrabubungeG sowae Äumtwungen Landwsit R-Whold Abraham. Mcywburg. Pension der karhol. Veremskapelle werden den Abend mllen Ern {Z ^ Dact . Juwelier Peter Grumser m Sohn, Lausanne, zaylrerüier Bemch von ^eile ^er Meraner Bur^schm, >Obe-,ng. Fritz

Schmidlm m. Gemahlin. Zürich. Hotel wtck» das Ainhen der Bur,chen lohn«. iEurope: Kfm. G^ppe All-grUl! m Fam. Genua Kreis- 'Eine Bitte. Eiin hresiger cschNetdetmeister. Igeitdit4rat Ernst Deltieffen, München. Ptivalr G'ufc^pkia von November 1919 bis August 1920 in der Nerveukli-uit ,zir>drejs m. Tochier. Turin. Besitzer Lu'gi Loreuzou, m. Fam. in Innsbruck verbringen mußie, ist in dieser Ze.i durch »pd Chouff'U,. Novevm. Piioar Anna Örva:« m. 2 Töchurv. mißlitie FÄmTienive-liül n>i ie jum sei

über da-> Bielen !Prtv. Schemlil-Midgiry mit Fam. u Bed., Alessandrla. Jag. der Uiuernehmung und iifrc Bedeutung. Au er auschlie- iBlrcevzo Bellta und Famll'e, Turin. Bf Giorgio Tcd.-cco ßenden Deraire beteiliglen sich insbesondere B.» ^uvd Gcn-ahliv, Rom. Hotelier Wilhelm Fschvorn. Lüd.ck Hoklor Hermann Jcgaec- mll Familie uvd Brd., München. Hotel Exzellior: K>m. S'lmo Jvaldl u. Familie, Genua Private Miß Loyd Thomas Stelen, London. Kfm. Banaro Bollkdova, G'vua. Prlp. Giufkpplna Moncada u. Junvfer, Rom. Hotel

Ceniral: Bei mann Miufchcs u. Frau, Wieu. P-.iv. Theophil Benard und Tochrrr Alice, Genf. Kaufmann ■Üt. Fiiedländer, Wien. Villa Dr. Bo log: Priv. Paula Murko, Tlikst. Hotel Kronprinz: Crmpagnoli Paolo, Bahvbeamirr.m. Gemahltu, Mailavd. Hotel Tirolerhof: Viktor Zeusen und Gemahn,, Kopenhagen. Hotel Frau Lmma: Graf Felix DÄraoucouil wrl Gräfia und Jgfr., 8«aul>ku G us'ppc Mocwe und Cdoardo Jcrazzi, Malland. Cav Uao Jnlro-ssi, Cav Antonio Matno u. Enore Mazzuce- -ett m. Canff., Azzate. Advokat Commendk

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/12_02_1916/BRG_1916_02_12_8_object_765634.png
Seite 8 von 14
Datum: 12.02.1916
Umfang: 14
Lremden-Äste. ELnrtttches Verzeichnis der voin 5. Feber bis 9- Feber If9^6 angekommenen Aurgäste. Brumlik Rudolf, Kaufmann, mit Gemahlin, Giesen, Hotel Europe. Efarary Julius, Feldkurat, mit Diener, Buda pest, Hotel Europe. Deuretsbacher Bertha, Wachmannsgattin, Innsbruck, Goldener Stern. Fabini Exzellenz Feldmarfchalleutnant Ludwig von, mit Gemahlin, Graz, Pension Westend. Gezek Franz, k. u. k. Hauptmann, mit Gein., Jglau, Savoyhotel. Gäbet Ernst, Fabrikant, Stuttgart, Hotel Kron prinz. Gruber

Anna, Private, Wien, Aschbergerhaus. Hardtmuth Frau Anna Edle von, Grohindu- striellensgattin, mit Söhnchen Franz und Gefellfchafteri,.. Budweis, Bavariahotel. Hauptinann Julius, k. u. k. Militär-Obertier- arzt, mit Diener, Salzburg, k. u. k. Offiziers- kurhaus. Huber Haus, .Kaufinanu, mit Geinahlin, Bozen, Hotel Europe. Kassowitz Moritz, Kaufinann, Wien, Savoi)- hotel. Kelp Friedrich, Llpotheker-Praktikant, Bistritz, Diakoniffenhcim. Kelp Mina, Beamtensgattiit, Bistrist, Diako- niffenheim. Konyi

, Neulengbach, Speckbacherstraße 26. Naefe Karl Adolf, Kaufmann, mit Gemahlin, Annaberg, Savoyhotel. Naumann Bruno, Priv., Köslin, Billa 5)olz- leittter. Nedella Anna, Buchhalterin, Luffinpiccolo, Villa Helioburg. Norz Helene, Jitgenieursgattin, Besztercze, Villa Harmonie. Plattner Max, Geschäftsführer, Jmtsbruck, Hotel Europe. Reich Benno, Kaufnt., Biala, Pension Westend. Säger Hedwig, Priv., Schamist, Hotel Grauer Bär. Schümichen Entst, k. u. k. Hattptmann, mit Gemahlin Vilma tmd Diener, Wien

, k. ti. k. Offizierskurhatls. Silberleitner Marie, Apothekersgattin, mit Schwägerin, St. Ulrich, Hotel Europe. Stöffel Zoltan, Grundpächter, mit Gemahlin, Mezö-Mehes, Hotel Bellaria. Sturm Herm., Verleger, München Filipinuttt. Szava Vlavis, Gutsbesitzer, mit Nichte, Dolova, Goldener Stent. Warucke Johannes, Priv., Ratzeburg, Pension Passerhof. Weiß Exzellenz August v., k. tl. k. Feldmarschall- leutnant d. R.. mit Geinahlin, Gries, Pension Westend. W o h n u n g s w e ch s e l: Dreßler August. Ingenieur der Staatsbahit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/05_01_1898/BRG_1898_01_05_4_object_800381.png
Seite 4 von 12
Datum: 05.01.1898
Umfang: 12
Schulkinder (Kaie Erbau); theilweise wieder behoben war. Die Ursache s abends Cbnstbanmseier des kaih. Gescllenveremes dieses Strikes ist die, daß den ohnehin schon j im Bräuhause. 10. Feuerwehrball im Hotel Stötter. aufs Höchste besteuerten Wirthen der Weinakzis i 17. Theatervorstellung zugunsten der sreiw Feuer für heuer wieder um mehrere hundert Gulden, wehr: „Monsieur Herkules' und „Das Landhaus erhöht wurde. Da die Wirthe sich nicht ent-; an der Heerstraße'. 20. Generalversammlung des schießen

konnten, die hohe Summe von nahezu ! Veteranenvereines. 24. Gesangsoereinskränzchen im 2000 fl. (ohne Gemeindeumlage) für den Wein-.' Hotel Stötler. 31. Schützcnk.änzchen im Hotel auöschank pro 1898 zu bezahlen, wurde unsere Rose. Februar. 21. Faschingsliedertasel in der alten Post. März, 7. Wählerversammlung m Anwesenheit des Reichsrathsabgeordneten Dr. Kath- rein beim Stöcklwirth. 12. Wahl des Reichsraths- abgeordnetcn (Baron Joses Dipauli) aus der allge meinen Kurie. 18. Wahl des Reichsrathsabgeard

des kath. polit. Volksvereins von Deutschtirol im Saale zur Rose. 23. Glücks topf zugunsten der sreiw. Feuerwehr und des Ber- schönerungsvereines. Juni, 7. Betheiligung des Gesangsvereines am Sängeitage in Brixen. 12. vormittags nach Vi9 Uhr schnell gelöschtes Feuer beim Gärber Oberrauch. 13. Sängerabend im Hotel Rose. 17. */»4 Uhr nachmittags Kaminseuer im Hotel Rose. 20. FrühjahrShanptübung der sreiw. Feuerwehr mit nachfolgendem Konzert der Wiesencr Kapelle im Bräuhausgarten. 29. Dele- girtentag

der tirol. Sektionen des öfter. Touristen klubs. Juli, 21. grau Zierler, die Mutter der Kapuziner P. P. Peter und Hermann gestorben. 25. Leopold Meßner in der Roßkopfhütle erstochen. August, 8. f Alois Seidner, Flammenwirth. 17. Inbetriebsetzung der elektrischen Stadtbeleuchlung. September, 19. Verregnetes Gartenfest des Beteranenvereines im Hotel Stötler. Abends The atervorstellung der sreiw. Feuerwehr: „Nur zwei Gläschen' und „Die Kramerin von Weißenbach ' Oktober, 9. Generalversammlung des Männer

- gesangsvereins. 10. Herbsthauptübung der sreiw. Feuerwehr. 25. f Barmh. Schwester Ottilia Vikoler. 31. Aufführung des Raupach'jchen Lolksdramas .Der Müller und sein Kind.' November, 1. f Anna Witwe Schneider, Seilermeisterin. 14. Generalver sammlung des Verschönerungsoercines. 21. Der Landtagsabgeordncte v. Guggenberg hielt bei der alten Post eine Wählerversammlung. 27. Zäzilien- seier des Männergesangsvereines im Hotel Rose. Dezember, 31. Silvesterliedertasel int Hole! Stöiter. — Im abgelaufenen Jahre

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/18_12_1915/BRG_1915_12_18_7_object_763509.png
Seite 7 von 12
Datum: 18.12.1915
Umfang: 12
, Ingenieurs-Gattin, Wien, Pension Ottoburg. Bader Emanuel, Priv., Wien, Pens. Westend. Erlsbacher Christ., Reisender, Wien, Europe. Gerstle Max, kaiserl. Rat, und Pflegerin, Wien, Hotel Europe. Fendrych Frl. Mana, Priv., Czaslau, Pension Hermann. Jirasek Anton, Buchhalter, Czaslau, Pension Hermann. Jolan von Flittner Frau Irene, Rittmeisters- Witwe, Baden, Pension Passerhof. Hausvater Mark., k. u. k. Leutnant-Rechnungs führer, Przemysl, Offizierskurhaus. Holthaus Frau H., Private, mit Gesellfch. Frl

. Rothenbücher, Bremen, Kuranstalt Stefanie. Kalcher Lorenz, k. u. k. Leutnant, Meran. Offi zierskurhaus. Klein v. Wiesenberg Freifrau Julie u. Elisabech Freifrau v. Giskra, k. k. Stifts-Ehrendamen, mit Bedienung, Wien, Billa Schäfler. Metzger Jsak, Handlungsgehilfe, Gailingen, Pension Westend. Meyn Emma, Priv., Düsseldorf, Hotel Schönau Prosel Anna, Jnstitutsinhaberin, Reichenau, Hotel Maiferhof. Roitinger Ferdinand, Reisender, Innsbruck, Hotel Europe. Rosenfeld Ludwig, Theaterdirektor, mit Gem. Johanna

, Berlin, Pension Peuker. Satzger Marie, Private, mit Jungfer, Adünol (Ungarn), Savoyhotel. Schatzl Therese, Kaufmanns-Witwe, mit Tocht., Graz, Hotel Europe. Schmidinger Ludwig, Bankbeamter, Wien, Hotel Europe. Sternberg Mathilde, Priv., und Gesellschafterin Frl. Merkel, Frankfurt a. M., Walderhaus. Wafchek Friedr., k. u. k. Oberleutnant, Lonkau, Hotel Schönau. Wolkenstein Graf Albert, k. k. Statthaltereirat a. D., und Gräfin Klothilde Wolkenstein, Schloß Rodenegg, Billa Jfinger. Wohnungswechsel: Fach

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/03_09_1910/BRG_1910_09_03_6_object_776322.png
Seite 6 von 16
Datum: 03.09.1910
Umfang: 16
bl» 20. September L 3- sertigzuslesten. Der späte Beginn dieser Ar« betten rührt von den durch die Interessenten ge» machten Schwlerigleiten her. Durch die Lrgung diese« tzauptrohrstangee ist endlich Gelegenheit ge. boten, den Besitz de» Herrn Knabl, da« Taft Dilf, sowie da« Hotel Ottenstein aN die städtische Kana- ltsterung anzuschlietzen. Für die Schaffung eine« Zugänge» zur Eilsanlage aus die Dover der Ar- besten wird Sorge getrogen werden. Ktratzenbahnverkehr im Monate August 1910 . Die Meraner

Straßenbahnen beförderten tm August 51.420 Personen und vereinnahmten hiefür 7690 K 60 h, während aus der Obermatser Linie die Frrquenz 11.337 Personen und die Ein nähme 1348 K 98 h betrug. Gegenüber dem gleichen Monat de« Vorjahre« ist rückstchiltch der be> förderten Personen ein Plu» von 6855. resp. 48stl, bezüglich der Einnahmen aber ein Plu« von ^Ö4 K 94 h, resp 668 K 26 h zu konstatieren. Hoteldiebstählk. E» kommt hie und da vor, daß in Hotel» Kleider und Schuhe der Gäste ent wendet

werden. Da« Bekanntwerden einer solchen Sache ist für den Hotelier immer sehr peinlich. Dazu erhält die „Tir. Zeit.-Korr.' von einer viel gereisten Persönlichkeit folgende Anregung. E» ist ganz begreiflich, daß ein Hotelier sich dagegen whhrt, daß srin Unternehmen durch düs Bekanntwerden eine« solchen Vorkommnisse« in seinem Ruse be< riNtrÜchtigk werde. Trotz der größten Wachsamkeit kann so etwa« immer passieren und kein vernünstiger Reisender wird daraus schon folgern, daß da« be treffende Hotel rin Diebenest sei

oder dergleichen Eben weil r» Vorkommen kann, daß sich rin beutet lustiger Geselle, der Mein und Drin nicht tu Unter scheiden weiß, in einem unbewachten AügeNblkie der auf den tzvielgüngen vuegrstellten Kleidungsstücke der Gäste bemächtigt UNd damit verduftet und wei e» auch «NlkUgbar sehr oft vorkommt, wundert e« Mich, daß eine Einrichtung, die ich nur einmal in hinein Hotel gefunden habe, nicht allgemeiner ein geführt wird. Es sind dir« Doppeltüren bei den Fremdenzimmern, zwischen denen der Gast am Abend

seine Kleider aufhängt und seine Schuhe vufstellt während die äußere Tür von außen Nur mittel« eine« Schlüssel» geöffnet werden kann, den dar Bedienungspersonal dev Hotel« bei sich trägt Abgesehen davon, daß durch eine derartige Ein richtung der Hotelgast, der gerade seine Kleider herein zu holen im Begriffe steht, davor geschützt wird, im tiefsten Negligee von zufällig vorüber gehenden Fremden gesehen zu werden, dürfte sie wohl ein absolut sichere« Mittel gegen Hoteldtebstähle sein, da so viel Zeil

20