396 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/08_08_1950/TIRVO_1950_08_08_4_object_7677709.png
Seite 4 von 4
Datum: 08.08.1950
Umfang: 4
, die wir nachstehend zum Abdruck bringen: Der Wegweiser durch 15 Runden 1. Runde: 20. August: Bläu-Weiß — Sparta Linz, Gloggnitz — Kapfenberg, Ober-Laa gegen Hohenau, Mödling — GAK, Polizei Innsbruck gegen Austria Graz, Admira Linz — Slovan, Sim mering— Wimpassing. Spielfrei: Amateure Steyr. 2. Runde; 27. August: Amateure Steyr gegen Simmering, Wimpassing — Admira Linz, Slovan gegen Polizei Innsbruck, Austria Graz — Möd ling, GAK — Ober-Laa, Hohenau — Gloggnitz, Kapfenberg — Blau-Weiß. Spielfrei Sparta Linz

. 3. Runde: 3. September: Sparta Linz gegen Kapfenberg, Blau-Weiß — Hohenau, Gloggnitz gegen GAK, Ober-Laa — Austria Graz, Mödling gegen Slovan, Polizei Innsbruck — Wimpassing, Admira Linz — Amateure Steyr. Spielfrei: Sim mering. 4. Runde: 10. September: Simmering — Ad mira Linz, Amateure Steyr — Polizei Innsbruck, Wimpassing — Mödling, Slovan — Ober-Laa, Austria Graz — Gloggnitz, GAK — Blau-Weiß, Hohenau — Sparta Linz. Spielfrei: Kapfenberg. 5- Runde: 17. September; Kapfenberg — Ho henau, Sparta Linz

— GAK, Blau-Weiß gegen Austria Graz, Gloggnitz — Slovan, Ober-Laa ge gen Wimpassing, Mödling — Amateure Steyr, Polizei Innsbruck — Simmering. Spielfrei: Ad mira Linz. 6. Runde: 24. September: Admira Linz gegen Polizei Innsbruck, Simmering — Mödling, Ama teure Steyr — Ober-Laa, Wimpassing —- Glogg nitz, Slovan — Blau-Weiß, Austria Graz gegen Sparta Linz, GAK — Kapfenberg. Spielfrei: Ho henau. 7. Runde: 1. Oktober: Hohenau — GAK, Kap fenberg — Austria Graz, Sparta Linz — Slovan, Blau-Weiß — Wimptssing

, Gloggnitz — Ama teure Steyr, Ober-Laa — Simmering, Mödling ge gen Admira Linz. Spielfrei; Polizei Innsbruck. 8. Runde; 15. Oktober: Polizei Innsbruck ge gen Mödling, Admira Linz — Ober-Laa, Simme ring — Gloggnitz, Amateure Steyr — Blau-Weiß, Wimpassing — Sparta Linz, Slovan — Kapfen berg, Austria Graz — Hohenau. Spielfrei: GAK. 9. Runde: 29. Oktober: GAK — Austria Graz, Hohenau — Slovan, Kapfenberg gegen Wimpas- Tiroler Ringsportklub besiegt« Vorwärls-Linz Der 1. Tiroler Ringsportklub hatte am Freitag

, und Pfitscher und Komposch zeigten in einem Schaukampf ihr Können. sing, Sparta Linz — Amateure Steyr, Blau-Weiß gegen Simmering, Gloggnitz — Admira Linz, Ober-Laa — Polizei Innsbruck. Spielfrei: Möd ling. 10. Runde: 12. November: Mödling — Ober- Laa, Polizei Innsbruck — Gloggnitz, Admira Linz gegen Blau-Weiß, Simmering — Sparta Linz, Amateure Steyr — Kapfenberg, Wimpassing ge gen Hohenau, Slovan — GAK. Spielfrei: Austria Graz. 11. Runde: 19. November: „Austria Graz gegen Slovan, GAK — Wimptssing, Hohenau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/31_10_1949/TIRVO_1949_10_31_8_object_7676218.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.10.1949
Umfang: 8
, die ge samte Halfreihe, die Brüder Körner, Grießer und Zeman im Tor. Bei Oberlaa befriedigten der Mit telstürmer Knauer, Brochman und Kirisitz. wäh rend Rilko sehr schwach war und an einigen Ver lusttreffern mitschuldig ist. Gloggnitz — Sturm Graz 3:2 (2:1) Das Spiel stand auf keiner besonderen Stufe. Die Gloggnitzer bekundeten aber den größeren Kampfgeist und siegten nicht unverdient über die Grazer Gäste, die ohne Denk angetreten waren und deren Tormann zwei Fehler unterliefen. Die Treffe c erzielten

für Gloggnitz Sühs, Teply und Roichart, während für Sturm Graz Durek aus einem Elfmeter und Lamoth erfolgreich waren. FC Wien — Vienna 2:2 (0:0) Dieses Meisterschaftstreffen endete mit einer gerechten Punkteteilung. Bei den Döblingern wa ren wieder Decker und Strittich sowie Ribitzky und Nowotny die besten Leute, während auf der Ge genseite Stotz, die beiden Flügelläufer sowie der unverwüstliche Niegier gute Leistungen boten. Nach einer völlig ausgeglichenen ersten Hälfte ka men die Döblinger

und die Angriffsreihe war körperlich ihrem Gegner unterlegen. Die Admira hatte von Anfang an mehr vom Spiel und erreichte in der 21. Mi nute durch Hofka die Führung. In der 33. Minute schoß Felder einen Elfmeter Alex in die Hände. Vier Minuten vor Schluß verwertete Steiner eine Flanke von rechts zum 2:0. Nach Seitenwechsel waren die Jedleseer weiterhin überlegen', kamen aber zu keinem Torerfolg. Simmering — Blau-Weiß 1:2 (1:0). Tore für Simemring Haummer, Tore für Blau-Weiß Don- häusler, Silaber. GAK — Austria Graz

2:5 2 2 Rapid : Oberlaa 8:2 1 3 Gloggnitz : Sturm Graz 3:2 1 4 F. C. Wien : Vienna 2:2 X 5 Vorwärts Steyr : Wacker 1: 1 X 6 Slovan : Admira 0:2 2 7 Sithmeiing : Blau-Weiß 1:2 2 8 G. A. K. Graz : Austria Graz 1 : I x 9 8. A. K. Sbg. : Austria Klgf. 5:2 1 10 Welser S.K. : Westbahn Linz 5:1 1 11 Baden : Wr.-Neustadt 2:3 2 12 I. S. K. Innsbruck : Pol. 8. V. Innsbr. 2:4 2 13 Fav. A. C. : Heltort 0:2 2 14 Rechnitz : ! Oberwarth 3:3 x 15 H. C. Wien : Arminen(Hockey) 1:2 2 Kärntner durch die glänzende Abwehr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/07_03_1953/TIRVO_1953_03_07_2_object_7684748.png
Seite 2 von 12
Datum: 07.03.1953
Umfang: 12
. Ehefrau im Streit erstochen Graz, 6. März (APA). Der 36jährige arbeitslose Malergehilfe Josef Götz erstach mit einem großen Küchenmesser in seinem Haus in Hall bei Admont seine 34jährige Lebensgefährtin Frieda Schmöller. Nach der Tat begab sich Götz mit feinem Kind selbst auf den Gendarmerieposten Admont und er stattete die Anzeige. Wie er angibt, hatte er kurz vor der Tat eine Auseinandersetzung mit seiner Lebensgefährtin und drang zuerst mit den Fäusten auf sie ein. Als sie sich zur Wehr setzte

Stalins ist unser Ban ner; wir werden sie weiter durchführen“. Der sowjetische Delegierte bat Sekretär Myrdal, die Arbeit nach einer kurzen Unter brechung fortzusetzen: ,Damit werden wir Stalin die größte Ehre erweisen“. Neue Schnellzugs-Elektro lokomotiven für Bundesbahnen Ein Gemeinschaftswerk verstaatlichter Betriebe . . . (ZK). Zwei verstaatlichte Unternehmen, die Simmering-Graz-Pauker AG. und die Siemens-Schuokertwerke G. m. b. H., haben in Gemeinschaftsarbeit eine Elektrolokomotiven type

entwickelt, die zu den modernsten Schienenfahrzeugen Europas zählen wird. Die neue Maschine, deren Oberbau in Strom linienform gehalten ist, wird sechs Achsen haben; sie ist mit sechs Elektromotoren ausgerüstet, die von Siemens-Schuckert in Zusammenarbeit mit Brown-Boveri gebaut werden. Nach Abschluß der noch erforder lichen konstruktiven Restarbeit wird das Werk Graz der Simmering-Graz-Pauker AG. sofort mit dem Bau der ersten Serie von acht Lokomotiven beginnen. Die Fahrzeuge, die ausschließlich

für Schnellzüge auf der Westbahnstrecke bestimmt sind, werden bis Ende 1954 geliefert werden. Von den 25 im Vorjahr von den öster reichischen Bundesbahnen in Auftrag gege benen Elektrolokomotiven der Type 41 hat das Werk Graz bis Ende Februar 1953 bereits 11 Stück geliefert. Von den restlichen 14 Stück dieser 3200 PS starken Elektroloko motiven wird ab März 1953 jeden Monat eine Maschine dem Betrieb übergeben werden. Europa-Verfassung beschleunigt fertig- gestellt Straßburg, 6. März (AP). In Straß burg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/29_10_1956/TIRVO_1956_10_29_5_object_7690064.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.10.1956
Umfang: 8
gewinnen können, zumal der Kapfen- berger Gollnhuber infolge einer Meniskus verletzung schon in der 40. Minuten ausfiel. Die Wiener Austria landete schließlich in Graz den erwarteten Favoritensieg im Aus maße von 3:1 über Sturm. Tabelle der Staatsliga A: 1. Vienna 14 Pkt., 2. Wacker 13, 3. Austria Wien 13, 4. Rapid 12, 5. Simmering 12, 6. Austria Salzburg 9, 7. Admira 9, 8 Kapfenberg 8, 9. GAK 7, 10. Kremser SC 6, 11. WAC 5, 12. Sturm Graz 4, 13. Wr. Sportklub 4, 14. Stadlau 3. Staatsliga

B: FC Wie n — LASK abgesagt. Wiener Neustadt — Austria Graz 2:3 (1:1), SVS Linz — Vorwärts Steyr abgesagt, Do nawitz — Siegendorf 3:2 (3:1), Temitz — Olympia 33 abgesagt, Bruck — Hohenau 2:1 ( 0 : 1 ). ler der ganzen Welt wurde, war 29 Jahre alt und galt in Sportkreisen als der vielleicht größte Fußballer der Welt. Csermak, 24 Jahre alt, war ein Schüler des seinerzeitigen Weltrekordlers Imre Nemeth, gewann 1952 in Helsinki die Goldmedaille im Hammerwerfen und zählte seither zur Welt elite. Er war für Ungarn

1. Rapid — GAK 1:1 » 2. Sturm Graz — Austria Wien 1:3 2 3. Wr. Sportklub — Vienna ausgefallen 4. Simmering — Kapfenberg 4:1 1 5. Stadlau — Kremser SC ausgefallen 6. Grazer SC — Schwechat 3:2 1 7. Wr-Neustadt — Austria Graz 2:3 2 8. WFC Semperit — Red Star ausgefallen 9. Blackpool — Manchester United 2:2 x 10. Everton — Arsenal 4:0 1 11. Tottenham Hotspur — Burnley 2:0 1 12. Lincoln City — Leicester City 2:3 2 13. Ankerbrot — Straßenbahn ausgefallen 14. Korneuburg — Harland ausgefaMen 15. Radenthein

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/14_03_1950/TIRVO_1950_03_14_2_object_7679085.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.03.1950
Umfang: 4
Königsschloß wieder aufzubauen. Dieser Beschluß wurde gefaßt, trotzdem der Wie deraufbau der Wohnhäuser selbst nach den opti mistischen Plänen frühestens im Jahre 1960 ab geschlossen sein könnte. Realer denkende Fach leute rechnen aber mit einer gut zwanzigjähri gen Bauzeit. Trotzdem soll der Schlotzbau, dem Berichte zufolge, spätestens schon im Jahre 1954 beendet sein. Letzteres berichtet das Kommuni- stenblatt aus Graz, aber nicht etwa unter dem Titel „Wohnungsbau statt Schloßbau" und ver bunden

aus der polnischen Volksdemokratie handelt es sich dabei. Sie ha- den sich eben blind an ihre Kominformanwei- fung F 533 gehalten: Alles, was in den Volks demokratien geschieht, ist gut, und alles, was man in Oesterreich unternimmt, ist schlecht". Und so passierte ihnen in ihrer sturen Blind heit das Malheur, daß sie in der gleichen Num mer auf der ersten Seite ganz groß gegen den Wiederaufbau des Nationalbankgebäudes in Graz sturmliefen, weil überhaupt nur Woh nungsbau in Frage komme. Wobei

" (Hilversum) zu finden sein. Wien-Schönbrunn (Alpenland) sendet auf der Wellenlänge 531 Meter (665 Kilohertz) und behält somit seine alte Einstellung bei. Der Sender Graz-Dobl erhält die neue Wel lenlänge 292.68 Meter (1026 Kilohertz) zwischen den ehemaligen Einstellungen der Sender Kraiiw und Königsberg. Graz-St. Peter und der Sender Klagenfurt, der die gleiche Wellenlänge wie Graz-Z?. $etet erhält, werden künftig auf der SMt 4i'>.24ISMer (719 Kilohertz), also zwischen den ehemaligen Ein stellungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/12_10_1950/TIRVO_1950_10_12_2_object_7679133.png
Seite 2 von 4
Datum: 12.10.1950
Umfang: 4
, wird aber nicht vor Beginn dieser Unterhandlungen die Anord nung zur Wiederaufnahme der Arbeit geben. Der Ministerpräsident hatte als wesentliche Bedingung für die Aufnahme von Bespre chungen die Wiederaufnahme der Arbeit ge fordert. Heimkehrer aus Polen Wien, 11. Oktober (APA). Die angekün digten 48 österreichischen Heimkehrer aus polnischer Kriegsgefangenschaft treffen Don nerstag um 18.15 Uhr am Ostbahnhof in Wien ein. Vom Triebwagen geschleift Graz, 11. Oktober (APA). Bei Passieren des unbeschrankten Bahnüberganges

in Wal- tenbach bei Leoben wurde ein zweispänniges Pferdefuhrwerk vom Triebwagenschnellzug erfaßt und 180 Meter weit mitgeschleift. Der Triebwagen konnte nach zwanzig Minuten in leicht beschädigtem Zustand die Fahrt fortsetzen. Das Fuhrwerk wurde vollkommen zertrümmert, der Kutscher erlitt schwere Verletzungen. Fünf Arbeiter unter Baugerüst begraben Graz, 11. Oktober (APA). Im Hofe des Pestalozzi-Realgymnasiums in Graz stürzte ein Baugerüst plötzlich ein. Fünf auf dem Baugerüst arbeitende

des Linzer Bahnhofes fand Mittwoch abends die feierliche Eröffnung des Verbandstages des Zentralverbandes der österreichischen Konsumgenossenschaften statt, zu der Bun desminister Dr. Tschadek, Landeshaupt mann Dr. G1 e i ß n e r, Bundesminister a. D. Sagmeister, Staatssekretär a. D. Korp, der ehemalige Ministerpräsident Finnlands, T a n n e r, sowie Genossenschafter aus Schweden, Großbritannien, Holland, Deutsch land und der Schweiz erschienen waren. Verbandsobmann Karner (Graz) um- riß die Aufgaben

Gefahr für die umliegenden Objekte wurde durch die günstige Windrich tung und durch den schließlich einsetzenden Regen abgewendet. Nach einem vom Bundespolizeikommis sariat Steyr veröffentlichten Bericht soll der Brand durch Kurzschluß einer schadhaften Lichtleitung entstanden sein. Der Sachscha den scheint, wie das Kommunique ausführt, nicht bedeutend zu sein. Durch den Brand wurde die laufende Produktion der Steyr- Werke nicht beeinträchtigt. Sprengkörper Im Stahlofen? Graz, 11. Oktober (APA

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/24_09_1949/TIRVO_1949_09_24_2_object_7676514.png
Seite 2 von 10
Datum: 24.09.1949
Umfang: 10
terschaft an die Wiederaufrichtung der Arbeiter- kammern. Bei Lösung der schwierige» Aufgaben der Jetzt zeit ist der Rat der Kammern und ihres Kör pers von Fachleuten unentbehrlich geworden. Namens der sozialistischen Fraktion beantragte Kammerpräsident M ö b e s, Graz, eine Entschlie ßung. Der 13. Arbeiterkammertag fordert die österreichische Bundesregierung auf, im Interesse der Stabilität unserer Volkswirtschaft die Aus wirkungen der Pfundabwertung auf die öster reichische Wirtschaft sorgfältig

zu erwägen und zu überprüfen, aber keinerlei Maßnahmen zu treffen, die die Lebenshaltung der Arbeiter und Angestellten noch weiter erschtveren würden. Die Entschließung wurde angenommen. Schläger finden milde Richter Graz. 23. September (APA). Der Vorfall vom 16. Juli dieses Jahres im Werk Donawitz, in dessen Verlauf Landesrat Genosse M a tz n e r attackiert und verletzt wurde, hatte nun in Leo ben ein gerichtliches Nachspiel. Der 41jährige Matthias Scharf und der 34jährige Thomas Köstinger, beide

ist. Denn der Kampf gegen die Korruption der einer Woche strengen Arrestes sowie zur Zahlung der Verfahrenskosten verurteilt. Sozialisten bauen auf Graz, 23. September (APA). Im Grazer Gemeinderat, der am Donnerstag seine letzte Sitzung vor der Wahl hatte, gab Bürgermeister Dr. Speck (SPOe) einen Bericht über die in den letzten vier Jahren erfolgte Aufbauarbeit in Graz, wobei er besonders hervorhob, daß 219 Heuser mit 986 Wohnungen neu er richtet, 11.946 teils vollkommen zerstörte, teils beschädigte Wohnungen

in einer Kohlengrube in Charleroi, 909 Meter unter Tag, beim Einsturz eines Stollens vier italienische Bergleute verschüttet.. Die Rettungsarbeiten sind im Gange, doch befürchtet man, daß wenig Hoff nung bestehe, die Verunglückten noch lebend aüs- zugraben Zwei tödliche Arbeitsuusäue Graz, 23. September (APA). Am Crzberg ereigneten sich zwei tödliche Unfälle. Der 16jäh- rige Werkschüler Fritz Unter!'erger stürzte beim Wegstollen-Schacht 60 Meter in die Tiefe und konnte erst nach Entleeren der Füllbank

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/12_11_1956/TIRVO_1956_11_12_2_object_7694526.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.11.1956
Umfang: 8
auf, die sich auf die Herstellung von ge fälschten D-Mark spezialisiert hatte. Es wurden zahlreiche Verhaftungen vorgenom men und große Mengen von Material be schlagnahmt. Hauseinsturz tötete sechs Personen Salerno (Süditalien), 11. November (Reuter). Durch eine Explosion von Azety lengas kam in Sa n Felice die Montoro bei Salerno ein Haus zum Einsturz, wobei sechs Personen, darunter ein Vater mit seinen vier Kindern im Alter von vier bis neun Jahren, ums Leben kamen. Rapid in Graz geschlagen, Vienna remisierte

Die 11. Herbatmeisterschaftsrunde der Staatsliga A brachte mit der 0:1-Niederlage Rapids in Graz durch den Sportklub Sturm eine saftige Ueberraschung. Der Titelver teidiger Vienna kam gege n Simmering nur su einem, wenn auch mehr oder minder er warteten Remis im Ausmaße von 2:2, führt aber trotzdem mit 18 Punkten vor der Wiener Austria, die Wacker besiegte, mit 17 Zählern die Tabelle an. Die hoch favorisierte Rapidelf mußte den Grazern in einem von Anfang bis zum Schluß spannenden und temporeichen Kampf verdient beide Zähler überlassen

SC (8), 11. WAC (7), 12. Sturm Graz (7), 18. Wiener Sportklub (6), 14. Stadlau (5). Die Ergebnisse der Staatsliga B: Olympia 33 — Siegendorf 3:2, SVS Linz — FC Wien 1:3, Grazer SC — Vorwärts Steyr 1:2, Bruck — LASK 4:2, Wiener Neustadt — Hohenau 2:0, Donawitz — Austria Graz 2:2, Temitz — Schwechat 3:1. Es führt Olympia 33 mit 14 Punkten vor Austria Graz 14 und FC Wien 14. i Senn — Warmbrunn in München Der in Wien lebende Tiroler Berufsboxer Senn wird am 7. 12. in München in einem Achtrundenkampf gegen Bobby

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/18_09_1951/TIRVO_1951_09_18_6_object_7681266.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.09.1951
Umfang: 6
); Verteidiger; Stotz (FC Wien); Läufer: Brinek (Wacker); Stürmer; Habitzl (Ad- mira). B-Team: Pelikan (Wacker); Smetana (FAC), Gigerl (Sturm Graz); Gernhardt (Rapid), Koller (Vienna), Golobits (Rapid); Körner 1, Riegl er (beide Rapid). Huber (Austria), Zechmeister (LASK), Haummer (Wacker). — Ersatz: Schmied (Sportklub); Verteidiger; Lembeiger (LA SK); Läufer; Line (FC Wien); Stürmer: Hartl (GAG). Anschließend nahm Walter Nausch zur No minierung Stellung. Er bezeichnete die beiden deutschen Mannschaften

der Vienna- Spieler in der Gesellschaft von zwei routinierten Seitenläufern sicher zu mehr befähigt als zur Zeit in seiner Vereinsmannschaft- Sollte Huber, der gegen Wacker eicht angeschlagen wurde, nicht einsatzfähig sein, wird Hartl zum Zuge kommen. LASK wieder Tabellenführer Nach der vierten Runde der StaatBliga A führt nun wieder LASK mit 8 Punkten durch das bessere Torverhältnis vor der Austria die Tabelle an. Es folgen Admira, Rapid und Wak- ker mit je 6 Punkten, GAK und Sturm Graz mit je 5, PAG

gefälligeren Feldspiel auf, konnten aber aus ihren Angriffen kein Kapital schlagen. Die Linzer zeigten sich nur in mäßiger Verfassung. Eine Glanzleistung des Kapfenberger Torhüters bewahrte diese vor einer höheren Niederlage- Blau-Weiß — Admira 3:6 (2:5). Ein verdien ter Sieg der technisch besseren Admiraner, die vor allem vor der Pause stark überlegen waren. Simmering — Sturm Graz 1:1 (1;1). Ein etwas glückliches Remis der Grazer. Simmering iag 70 Minuten lang im Angriff- PAC — Vianna

(224) einen Doppelerfo:g errin gen. Im 400-Mater-Lauf dominierte Emhart (St. Pölten) mit 51.4 sowie im 110-Meter- (16.5), im 200-Mcter (27.2) und im 400-Meter-Hürdemauf (58.8) . I Vr 800 Meter (1.58-6) und 1500 Meter (4.01.08) s egte Lasch (Linz). Heber 5000 Meter siegte überraschenderweise Pohl (Sa'zburg). Ueber 10.000 Me er blieb der Niederösle reicher Dauer mit 34.54.4 siegreich (niedercst rre ^bischer Lan desrekord)- Beim Hammer- und Diskuswerfen siegte Tunner (Graz, 45.49 Meter). Im Kugel

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/06_11_1951/TIRVO_1951_11_06_2_object_7680344.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.11.1951
Umfang: 6
. Wolf könne unbesorgt nach jeder Richtung und jeder zeit über die Zonengrenze reisen. Damit wurde er nach fünfeinhalbstündiger Anhal tung wieder entlassen. Dieses Verhalten von Angehörigen der russischen Besatzungsmacht stellt zweifel los eine Verletzung des Kontrollabkom mens dar. Die Immunität der Abgeordneten ist eine fundamentale Voraussetzung für die Existenz einer demokratischen Re gierungsform. Die vier alliierten Mächte haben sich dazu bekannt, die Entwicklung Graz, 5. November (APA

, haben die Arbeiter der Papierfabrik Steyrermühl gegeben, in der Nationalrat Wolf Betriebs rat ist. Sie haben bei den Betriebsrats wahlen in der vergangenen Woche die Zahl der kommunistischen Mandate halbiert und mit erdrückender Mehrheit für die Sozia listen gestimmt. Zu dieser Antwort fordern wir auch die Arbeiterschaft der anderen Betriebe auf, in denen sich die kommunistischen La kaien der russischen Besatzungsmacht um Stimmen der österreichischen Arbeiter be werben. Amokläufer in Graz Graz, 5. November (APA

). Auf dem Griesplatz in Graz tauchte Montag früh ein Mann auf, der einem Amokläufer gleich mit gezücktem Messer die Passanten bedrohte. Von einem Polizisten verfolgt, konnte er schließlich gestellt werden. Der Mann sprang den Polizeibeamten an und versetzte ihm einen schweren Kinnhaken. Erst nach dem der Polizist gegen die Füße des Man nes einen Schuß aus seiner Dienstpistole ab gegeben hatte, gelang es ihm, den Tobsüch tigen zu überwältigen und zu verhaften. Der Verhaftete, der bis jetzt jede Auskunft ver weigert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/10_04_1947/TIRVO_1947_04_10_4_object_7697197.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.04.1947
Umfang: 4
- 1 Straße 34. 4867-10 Briefmarken. Verlangen Sie meine neue, große Preis liste für Oesterreich- und Deutschlandmarken. 2 S beilegen. Otto Cichini. Graz, Sporgasse 12. , 7368-16 Unterricht Sofort Bilanzfähigkeit und Kenntnisse im Steuerwe sen f Berufsaufstieg, Be rufsveränderung u. Eigen gebrauch im Geschäft durch gründlichen, leicht- faßlichen Fernunterricht oder Selbststudium. Lehr behelfe werden Eigentum und dienen später als gu tes Nachschlagewerk. An meldungen sofort schrift lich unt. „Erfolg 55.018

“ an Oesterr. Werbeges. Graz, Herrengasse 10. 7493-13 Beamter, 26 J. alt, wünscht liebes Mädel kennenzuler nen. Züsch r, erbeten unter 4854 an die Verw. dieses Blattes. 4854-11 Tirols führendes Ehebüro, Frau W. Delago, Inns bruck. Blasius-Hueber-Str. Nr. 10. Der erfolgreichste Weg zu einer dauerhaf ten. glücklichen Ehe durch’ diskrete, verantwortungs bewußte Beratung. Reich haltigste Vormerkungen aus Stadt und Land für alle soliden Kreise. Neue Sprechzeit v. 15—18 Uhr. sonntags 10 — 12 Uhr. Montag

! leistungsfähiges Großhandelsunternehmen sucht Verbindung mit Erzeugeriirmen nächst. Branchen Haus- und Küchengeräte Kurz-, Galanterie- und Spielwaren Putz- und Reinigungsmittel Papierwaren ParfÜmeriewaren und einschlägige Artikel aller Art Angebote erbeten unter „Dauerabnehmer Za 134 an die ftnnonceu-Expecütion Rasteiger, Graz, Joanneumring 6 748 Ein ungewöhnlicher Film, der unvergessen bleiben wird Der Weg zum Glück Geänderte Spielzeiten : 1.30. 4.00,6.30 Uhr Kartenvorverkauf 11.30 durchgehend bis 19 Uhr

Baustoff-, Kohlen- und Br ennholzge werbe schein und Frächterkonzession. Zuschrilttn unter „Teilhaber Nr 4870“ an d, Verw. d Bl. Alleinvertrieb von Gebrauchsartikeln aller Art wi r d von leistungsfähigem Handelsunternehmen für Qanz Österreich üb ernommen. ftn ebote nur von Er zeujex'irmen erbeten unter „Grotte Umsälze Za 135“ an Ännonc-Expedition RASTEIGER, GRAZ, Joanneumring Nr. 6 Zu der vom „österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Glub‘ Wien I., Schutrertring 7, in der Presse verlautbarten

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/02_05_1950/TIRVO_1950_05_02_6_object_7677894.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.05.1950
Umfang: 6
(2) ein Eigen tor. Für Schwaz: Vranko. Sportverein gegen SC Kufstein 5:3 (3:1) Sport in Kürze: Handball: ATV Innsbruck—Turnerschaft Peisenberg 9:8. (Bericht folgt.) — Oberöster reich—Kärnten 18:13. Fußball: FC Reutte—FC Wacker 3:1 (2:1). (Bericht folgt.) — Jenbach—Polizei-SV 1:6. (Bericht folgt.) — ESV Austria—Club Mili- taire 0:4. — Ungarn—CSR 5:0 (!). — FAC— Horst Emscher 1:0. Radfahren: Simon (Bordeaux) gewann „Rund um das Mieminger Gebirge. (Bericht folgt.). — Das Straßenrennen Wien—Graz ge wann

in neuer Rekordzeit Sitzwohl (Graz) in 5:23.20,3 Stunden. Menapace wurde Siebenter. Bei den Berufsfahrern ging Valenta mit 5:39.47 Stunden als Sieger hervor. Skilauf: Heini Moser und Trude Kühle (beide WSV Innsbruck) gingen beim Zwei- Tage-Rennen in der Wattener Lizum als Sieger hervor. (Bericht folgt.) - Das Loferer Stein- bergkogel-Rennen gewann Fritz Hüter (KSC). Boren: BE Schwaz—BC Winterthur 10:6. Man geht immer zufrieden nach Haufe, wenn ein gutes Spiel geboten wurde und freut sich doppelt

nicht halten, da seine beiden Vordermänner meist schon überspielt waren. Un terhuber, der fleißige rechte Läufer Mail, sowie Ritter und Neuhauser im Angriff (leider aber keine Schützen), gefielen am besten, wogegen Salvenmoser und Anhcll nicht an ihre Form herankamen. Die Reihe oer Torfolge: Flöckinger Osterr. Sport-Toto Nr. Mannschaft 1 Mannschaft 2 | Er- 1 gebnis | Richtig Tip I I Wr. Sportklub : Admi.a | 0:6 2 2 Vorwärts Steyr : Vienna 0:2 2 3 F. C. Wien : Sturm Graz | 3:0 1 4 Kapid : Aueiria

. FC Wien—Sturm Graz 3:9 (1:9) Die Grazer Gäste warteten mit einer über« raschend guten Leistung auf und wurden unter ihrem Wert geschlagen. Wacker—Slovan 5:1 (2:1) Der Sieg der Meidlinger war verdient, fiel dem Spielverlauf entsprechend jedoch etwas zu hoch, aus. Vorwärts Steyr gegen Vienna 9:2 (9:9) Wenn Vienna auch durchaus keine überra gende Leistung bot, siegte sie doch verdient, da sie den weitaus entschlosseneren Sturm besaß. Gloggnitz—Oberlaa 5:1 (1:1) Sportgemeinschaft gegen Oenipontana

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/21_08_1950/TIRVO_1950_08_21_2_object_7678202.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1950
Umfang: 6
der Arbeitsmethoden gaben, die hohe Produk tät bringen, keine Nachahmer fän den. Im Lenin Bergwerk verwendeten nur wenige Bergleute moderne produktive Metho den. Der lokalen kommunstischen Parteiorga nisation sei es nicht gelungen, Abhilfe zu schaffen. Graz, 20 August (APA). Die Gendarmerie Edelsbach hat den Landarbeiter Johann K i e n r e i c h aus Mitterfladnitz verhaftet, der bereits den in der Nacht zum 13. August verübten Raubmord an dem Besitzer Josef Pfeifer aus Fladnitz eingestanden hat. Fer ner

und den Mordversuch an dem Traktorführer Jakob Hirth vom 11. Juni eingestanden. Der seiner zeit überfallene Josef Täuschler aus Graz be- zeichnete Kienreich bei einer Gegenüberstel lung einwandfrei als den Täter, während der Landwirt August Macher aus Rohr nicht mit Bestimmtheit eine Agnoszierung durchführen konnte Kienreich hat ab$r ein vollständiges Geständnis auch in diesem Falle abgelegt. Die Angaben des Kienreich bezüglich des Mordversuches an dem Traktorführer Jakob Hirth werden gegenwärtig überprüft

des Kienreieh, eine Hacke, ein blutbeflecktes Montiereisen und die von Kienreich bei der Tat getragene Kleidung, die gleichfalls Blutflecke aufweist, vorgefunden. Ferner wurden im Besitze des Kienreich verschiedene Jagdwaffen, die er unerlaubt dessen hat, sowie eine größere Menge Munition, Trophäen von gewilderten Rehen und ehemaliges Wehrmachtgut vor gefunden und sichergestellt. Doppelraubmord in der Steiermark Graz, 20. August (APA). In ihrem Hause in Wiesental, Gemeinde Fasoldberg, Bezirk Graz-Umgebung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/23_09_1948/TIRVO_1948_09_23_4_object_7675662.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.09.1948
Umfang: 6
Sek. einen neuen Askö-Rekord über die 200-Meter-Strecke. Weitere gute Leistungen wurden noch von T u n n e r (Graz) im Diskuswerfen mit 46.10 Me ter, und von Dr. Zahlbruckner (Graz) im Speerwerfen mit 57.36 Meter erzielt. Bei den Frauen dominierte die Kapfenberg«rin Jenny über di« 100 Meter in 12.8, über die 200 Meter in 37.1 Sek. und im Weitsprung mit 5.12 Meter und erwies sich hiermit als beste Athletin. Unter diesem Klassefeld hielten sich unsere Ti roler ausgezeichnet und konnten mehrere

-Lauf drit ter, und im 200-Metcr-Lanf vierter. Meisinger erzielte im Vorlauf über 100 Meter die Zeit von 11.9 Sekunden und stellte hiemit einen neuen Ti roler Askö-Iugendrekord auf. Auch feine 400,Me- ter-Zeit mit 54.5 Sekunden bedeutet eine neue Ti roler Askö-Jugenöbestleistung. Sieger und Askö-Meister: 100 Meter: Forstner (Kapfenberg) KLl; 400 Meter: Poller (Feuerwehr) 92.1; 800 Meter: Lasch (Linz) 2.01.4; 1600 Meter: Lasch (Linz) 4.09.8; 3000 Meter: Brodt tGraz) 9.14.6; 5000 Meter: Rotkraut (Graz

) 16.08.7: 110 Meter Hürden: Gruber (Linz) 17.8; 4X100 Meter: Feuerwehr 46.1; Schwedenstaffel: 2.09, Olymvische Staffel: Linz 3.46.8; Hochsprung: Schmidt (WAT) 1.76 Meter; Weitsprung: Sereinig (Innsbruck) 6.37 Meter; Dreisprung: Sereinig (Innsbruck) 12.97 Meter; Stabhochsprung: Savotzer (Bruck) 3 Meter; Hammer: Coufal (Feuerwehr) 41.96 Meter; Schleuderball: Tunner (Graz) 64.60 Meter; Fünf- kampf: Gang! (Linz) 2402.6 Punkte; Zehnkampf Kronreif (Salzburg) 6736.8 Punkte. Frauen: 100 Meter: Jenny

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/14_02_1947/TIRVO_1947_02_14_2_object_7697184.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.02.1947
Umfang: 4
». Außer Strom- auch Treibstofftuangel Graz, 13. Febr. (APA). Nachdem gestern plötz lich und ganz überraschend eine weitgehende Einschrän kung des Personenkraftwagen Verkehrs in Steiermark angeordnet wurde, mußte heute auf sämtlichen stei rischen Postaütölinien, mit Ausnahme der Linie Graz —-Kkgenfurt, der Verkehr eingestellt werden. Diese Maßnahme ist auf das völlige Ausbleiben von Treib- stoffHcferuugen. zu ruckzuführen. Der Zeitpunkt der WieJerinbetriebnahme ist, • wie wir von der Polizei direktion

Graz erfahren, noch völlig ungewiß. Kohlenbergbau soll gefordert werden Wien. 13. Febr. (APA). Um die österreichische Kohlenlage durch eine weitere Steigerung der Iulands- förderung zu erleichtern und damit etwaigen Strom krisen im kommenden Winter zu begegnen, ist es not wendig, dem Kohlenbergbau Betriebsmaterial und son stige Materialien im ausreichenden Maße zuzuteiku. Bundesminister Dr. Heini hat deshalb die Anregung gegeben, zu diesem Zwecke Sonderkontingente für den Kohlenbergbau

io ihre Heimat zurückzukehien. Milderung der EiuschräiikungsmaBnahmcn in Steiermark Graz. 13. Febr. (APA). Die steirische Landes regierung bat beschlossen, das Verbot von Filmvor führungen dahingehend zu lockern, daß nunmehr der Betrieb in sämtlichen Kinos am Samstag und Sonntag gestattet ist, jedoch unter der Voraussetzung, daß dk Heizung der Zuschauerräumc unterbleibt Auch dss in diesem Bundesland im Zuge der Strcunspamaßnabtnen seit einem Monat bestehende Tanzverbot wurde für di« Dauer einer Woche

21