22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/05_12_1897/MEZ_1897_12_05_2_object_675274.png
Seite 2 von 24
Datum: 05.12.1897
Umfang: 24
Rathhauses hinaus, von den deutschen Studenten, die „das ruhige tschechische Volk durch ihre provokatorische Tracht' beleidigen, von der Polizei, die „taktvoll gegen die Deutschen, aber nicht taktvoll gegen die Tschechen' auftritt, endlich berichtete er von den „Verzweiflungs rufen' aus nicht näher bezeichneten tschechischen Gegenden. Der alte Rieger fand es auch für nöthig, zu versuchen, seine verschimmelte und vergilbte Popularität aufzufrischen, und gab eine Prokla mation hinaus, „daß unsere

nationalen und patrio tischen Gesühle in Prag durch übermüthige Minori täten gereizt und beleidigt, und daß diese Provo kationen nicht von Jenen gehindert werden, die hiezu verpflichtet sind'. Die Tschechen sind gut in Exzessen geschult und eingeübt; der Wink genügte, um so mehr als die Sache diesmal sehr gut vorbereitet war und ganz planmäßig aus Kommando durchgeführt wurde. Der exzediereude tschechische Pöbel, der sich in Prag durch besondere Rohheit, Wildheit und Gemeinheit seit jeher ausgezeichnet

hervor. Wie maßvoll waren die Demonstrationen in Wien, und wie wild tobte der tschechische Pöbel in Prag. Dort war im Reichsrath Recht und Gesetz öffent lich und freventlich mit Füßen getreten worden, hier gab es absolut keine Veranlassungen zu einer Revolte; kein Unrecht war den Tschechen zugefügt worden, und dennoch wurden diese Szenen toller Zerstörungslust hervorgerufen. Die einzige Erklärung liegt darin, daß die jungtschechische Partei fühlt, an das Ziel ihrer Wünsche nicht gelangen

1