47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/08_05_1895/SVB_1895_05_08_4_object_2438821.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.05.1895
Umfang: 8
im Brixenthal spielten zwei 10jährige Schulmädchen hart an der Ache auf einer Schaukel. Das Uebergewicht bekommend, stürzten beide, die sich einander hielten, in den reißen den Bach. Nur das Eine konnte noch gerettet werden, während das Zweite als Leiche erst am andern Tage aus dem Wasser gezogen wurde. Letzte Nachrichten. Mten, 6. Mai. Sämmtliche Montagsblätter ver zeichnen in Budapest circulirende Gerüchte über Unruhen in Serbien. Diese Gerüchte scheinen unbegründet zu sein, da nachts m Wien eingelangte

, begleitet von unterirdischem Geräusche. Um 1 Uhr 35 Min. und 3 Uhr 30 Min. früh waren sehr schwache Erdstöße zu fühlen. Das Regenwetter hält an. Budapest, 6. Mai. Die heutige Sitzung des Ab geordnetenhauses fand vor überfüllten Galerien statt. Banffy's Erscheinen wurde von der Opposition mit höhnischen Eljemusen begrüßt. Banffy erklärte, die Interpellation Apponyi's beantwortend, er könne im gegenwärtigem Stadium der Angelegenheit nur Allge meines sagen, lege aber mit Ermächtigung competenter- seits

der Postsparkasse herabzusetzen. (Leb hafter Beifall.) Der Handelsmimster Graf Wurmbrand beantwortete mehrere Interpella tionen. Schließlich interpellirt Prinz Alois Liechtenstein den Ministerpräsidenten, ob die in Budapest verlesene Note Kalnok/s an Banffy authentisch sei und ob sie mit Wissen und Willen Kalnoky's veröffentlicht worden sei. Wenn ja, was gedenkt die Regierung zu thun, um diesen eklatanten Verstoß gegen die elementarste Verpflichtung im diplomatischem Verkehr gutzu machen? Abg. Ruß wünscht

sind hergestellt. Alle istrischen Gemeindevorstände werden morgen zur Huldi gung erscheinen. Statthalter Rinaldini ist heute Mittag eingetroffen. Ueberall herrscht reges Leben und Treiben. Das Wetter ist klar und kühl. Budapest, 6. Mai. Die von Banffy ver lesene Antwortsnote Kalnoky's vom 25. April betont, daß die Note Banffy's keine genügende Informationen über die Reise des Nuntius enthalte. Es könnte nicht im Interesse Ungarns gelegen sein, die trotz der langwierigen kirchen- politischen Aktion

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/09_01_1895/BZZ_1895_01_09_2_object_399610.png
Seite 2 von 4
Datum: 09.01.1895
Umfang: 4
Czorda oder Theophil Fabinyi; Honvedminister: Baron Fejervary; Croatien: Jofipovich; a Iktere: Graf Andreas Bethlen; Ackerban: Edmund Mikl» s Unruhen ans Sizilien. Jahresbericht. 2. Wahl des Hauplmannes und des daL Gesammtbudget aus keinen Fall erledigt werden kann. Die „Gazetta di Venezia' meldet, daß aus Sizilien l Stellvertreters. svwiesämMllich-rChargen. 3. An- Wie „Budapest! Hirlap' mitthellt, wird die Be- seit einiger Zeit eine wachsende Erbitterung der Be-1 ^äge wegen Aenderung der Statuten

in Budapest 11 Uhr Morgens den Präsidenten des Enden anzünden werde, falls die Consumsteuer nicht I ^ „innern, die Trottoirs vom MagnatenhauseS b. Szlavy, hieraus den Präsidenten I sofort abgeschafft wird. I reinigen z>i lassen. Der Prozentsatz an Feuch- deS Abgeordnetenhauses Baron Banffy,den Abgeordneten Von der italienischen Diplomatie. tigkeit hat in Folge dessen bedeutend zugenommen, Koloman v. Szell und in längerer Audienz den Banue I Wie die „Agenzia Stefar.i' meldet', wurde

abgehalten ! jnnp„..Astern f o.t ^ ui>r — ^ I mathikcr. Sesendcrö sind alle Tiroler Münzen, von Zn Budapest fanden zehn solche Versammlungen statt.! . wutr Mo-^cuc- ^ .lkr — i ? ' ' denen er prächtige alte Stücke halte. — Die am die alle einen ruhigen Verlauf nahmen, bis auf eine I Aarmuctcrsiand (Mncl 7W M,n.) bcuic Mo,g. ?Nth> 727 Mm I Sonntag abgehaltene Christbaumseier im Kurhause in der National-Turnhalle abgehaltene, welche von UU,«' « « u^r Erlief programmmäßig und sihr amüsant

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/18_12_1897/BTV_1897_12_18_3_object_2970749.png
Seite 3 von 10
Datum: 18.12.1897
Umfang: 10
demnächst erfolgen werde. Prag. 17. Dec. Bon gestern auf heute fauden hier vier Verhaftungen statt. Ein hiesiger Rcalitäten- besitzer spendete 100 fl. für die verwundeten Soldaten und 500 fl. für die durch Plüudernng m Nothstand gerathenen Personen ohne Unterschied der Nationalität und Eonsession. Budapest, 17. Dec. Das MagnatenhauS uahm nach kurzer Debatte den VertagnngSantrag des Bischofs Roman betreffs Verhandlungen über das Gesetz be züglich der Ortsnamen an, beschloss nach einer schwungvollen

Huldignngsansprache des Erzbis-hofS Ezaszka, die homagialen Glückswünsche des HauseS anlässlich des auf den 24- Dec. fallenden Geburts tages Ihrer Majestät der Kaiserin im Protokolle zu inarticulieren und beauftragte den Präsidenten, dem Kaiserpaare und den Mitgliedern des Kaiserhauses die unterthänigsten Glückwünsche mit dem Ausdrucke unwandelbarer Treue und Ergebenheit anlässlich des Jahreswechsels anSzusprechen^ Mit Glückwünschen für den Präsidenten und Vicepräsidenten schloss die Sitzung. Budapest. 17. Dec

und Russland er zielte Uebereinkomiiien betreffs der Orieutfrage hervor, wie so klar vom Minister GoluchowSki ausgeführt wurde, und wies auf die politische Bedeutung des Be suches des Kaisers von Oesterreich, des Königs von Serbien und des Fürsten von Bulgarien in Rumänien und den Gegenbesuch des rumänischen Königspaares in Budapest hin und hob den für Rumänien schmeichelhaften Empfang dortselbst hervor, der die' Intimität der beiden Souveräne beweise. Sophi'l, 17. Dec. Die Sobranje nahm nach dem Exposö

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/23_06_1888/BTV_1888_06_23_3_object_2924914.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.06.1888
Umfang: 12
zum Course von 95 75 statt und wird diese Verantwortlicher Redacteur JohannTschugmell.- Anleihe gleichzeitig in Wien, Trieft, Budapest, Berlin, Frankfurt a. M. und Amsterdam zur Zeichnung auf gelegt. Diese viereinhalbpercentige neue Gold-Priori täten-Anleihe ist künftighin steuer- stempel- und ge- bürensrei, cautiouSfähig und zur Anlegung von Pupillen geldern geeignet und werden die Coupons derselben ohne allen Abzug bei der ungarischen Staats-Central- casse und an den SubscriptionSplätzen zahlbar

des KronfideicomisseS zur Ver fügung gestellt. Wahrscheinlich wird die Kaiserin- Witwe im Schlosse Homburg den Sommer verbringen. Ans den Vereinen. Heute Zusammenknnst der Germania beim Breinößl (Garten). Nachtrag. Wien, 22. Juni. Wie daS „Frdbl.' erfährt, hat Fürst Bismarck an den Grafen Kalnoky eine Zu schrift gerichtet, worin dem Präsidenten Smolka für die von ihm in der österreichischen Delegation ge haltene Trauerrede der wärmste Dank ausgedrückt wird. ^ Budapest, 22. Juni. Die vereinigten Aus schüsse

um ein Drittel vermindert worden. Stanley sei durch einen Pfeil schwer verwundet nnd mehreremale in seinem Lager von feindlich gesinnten Eingebornen ein geschlossen worden, weshalb er weder mit Emin Bey, noch mit Aambnnga in Verbindung treten konnte. Eine neue HilsSexpeditiou soll unter Major Bartelot in Leopoldville organisiert werden. Telegraphische Depeschen. Budapest, 22. Juni. Der Vierer Auöschuss der ungarischen Delegation votierte einhellig den 47- Millionen.Credit und genehmigte einen die Dauer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/21_05_1898/BTV_1898_05_21_3_object_2972756.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.05.1898
Umfang: 12
. Innsbruck, 21. Mai. DaSKaiferjubiläumsschießen in Inns bruck wird auf Montag verlängert. Telegraphische Depeschen. (Telegramme des Correspondenz-Bureau.) Wien. 20. Mai. Das Abgeordnetenhaus wird am 1. Juni wieder zusammentreten. Tagesordnung: Fortsetzung der unterbrochenen Sprachendebatte. Budapest, 20. Mai. Se. Majestät der Kaiser verlieh dem Delegierten Dr. M. Falk das Comthnr- kreuz des StephanordenS. -— Die Plenarsitzung der ungarischen Delegation nahm den Voranschlag des gemeinsamen

Finanzministeriums, des gemeinsamen obersten Rechnungshofes sowie das gemeinsame Budget des Ministeriums des Aeußern nebst den', von den Ausschüssen beantragten Resolutionen unverändert an. Die nächste Sitzung ist am Montag. Budapest, 21. Mai. Der Bericht des Budget- ausschusseS der österreichischen Delegation über den OccnpationScredit hebt hervor, das Budget Bosniens und der Hercegowina passe sich wie im Vorjahre voll kommen dem normalen Stande der Einnahmen und Ausgaben an. Es weise nur jene Veränderungen

lung erklärte, es sei die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die Person des Grasen Gleispach den Zielpunkt heftiger Angriffe bilden werde. Budapest, 20. Mai. Die Unabhängigkeitöpartei gedenkt wegen de» Dreißigmillioncn-NachtragvcreditS zum Kriegsbudget den Antrag auf Versetzung der Regiernng in Anklagezustaud einzubringen. Die übrigen oppositionellen Parteien werden sich viesem Schritte anschließen. München, 21. Mai. Eine Sympathiekundgebung für die Deutschen Oesterreichs veranüaltete gestern

6