123 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.03.1926
Umfang: 8
v. Han stein, Berlin (Hotel Greif)?; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen! Lloyd, Bremen; Amadea -Traf Thun-Welsberg, Coredo (Hotel Mondschein); San>Rat Dr. Erich Hoffinann, Kreisarzt, Orkanger-Norwogen (àsseth): Univ.» Pwf. Wichelm GoMlleb Schweizer mit Gemah lin, Heidelberg (lPosthotel); Juan Baron Sey- nwuvMmchlW^rM^Ki^,.^M»yjK^ Video / (Ho tel StieWz Justàràt àr. H. Brooshoaft mit Fa milie, Natiavia (Hotel Scygraffer). Skädk. Welnkonsum-Steuer. Die Verzeih- rungsstouerdirektion gibt

auf dm großartigen Erlfolg der ersten Aufführung, welche bei voll kommen ausverkauften: Hause stattfand, wird es ratsam sein>, sich die gewünschten Plätze recht zeitig zu kausen oder zu sichern. „Vozner Ralhauskeller'. Jeden Tag Weinkost. Konzert Lugert. 2k>0 versch. Sorten Weine. Freier Eintritt ohne Weinaufschlag. 1SL Hotel Reichrieglerhof (Guntschnabahn) gosefifeier, Klinstlerkonzert. 149 Gottesdlenstordnung. Freitag, den IS. März, Fest des hl. Josef (gebotener Feiertag). Um! halb 6 Uhr Frühmesse. Messen

renovieren ließ und nur durch eine sehr geringe Versicherungssumme gedeckt ist. Wegen Uebertretung der öffentlichen Skra- Anordnung wurden 14 Anzeigen erstattet.und vier Individuen wegen Betrunkenheit einge führt. Dank. Fi!r d!e vielen Aufmerksamkelten und guten Wünsche anläßlich meines Mjährlgen Dienstjublläums im Palace Hotel, möchte Ich auf diesem Wege den ver ehrten Geschäftsleuten von Merano, allen Freunden. Kollegen und Bekannten meinen h'rzlichsten Dank aussprechen. Leopoldo Haidinger, Portler

, Palace Hotel. 2S6 Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadltheater ln Merano. Donnerstag, 18. März: „Künstlerblut'. Freitag, 19. März: „Gretchen'. Samstag, 29. März: Benefiz der ersten Sän gerin Frl. von Dobay: „Frasquita'. Sonntag, 21. März: „Schwarzwaldmädel'. Montag, 22. März: „Mary'. Konzerte der Kurkapelle. Donnerstag, 18. ds., vormittags von 11.39 bis 12.45 Uhr. 1. Masse net: Ouverture zur Oper „Der König von La hors'. 2. Paderensky: Menuett. 3. Donizetti: Fantasie aus der Oper .Miccia di Lmnmer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_08_1931/AZ_1931_08_01_6_object_1856846.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.08.1931
Umfang: 8
; Ortisei, Hotel Aquila, On. Ouilico; Ortisei. Villa Moroder, On. Belloni. Tnbunal- präsident von Bergamo; Hotel Aquila. Cav. driani Carlo, italienischer Konsul in Portugal: Selva, Hotel Corona, Carnevale Torquato, Kizepräfekt von Torino; Oberstleutnant Cav. Lalda, Ortisei, Hotel Maria; Cav. Frille Narlo. Staatsanwalt aus Alesfandria. Vipiteno Probleme des Tiro a segno Gestern abends versammelten sich im Gast hof zur Krone des Herrn Francesco Seeber in Vipiteno die Leiter und ordentlichen Mitglie

Um Mitternacht vom Donnerstag auf Frei tag — und zwar genau um 12 Uhr — brach Im Oekonomiegebäude des Gasthofes „Zum Mondschein' (Unterwirt) Feuer aus. das rasch um /ich griff, den großen Stadel, der mit be deutenden Getreide- und Futtervorrciten ge füllt war. wie die Stallungen in ein mächtiges Flammenmeer verwandelte und auch das, nur durch eine Mauer getrennte Gasthaus zu erfassen drohte. Der hoch auflodernde Flam menherd war derart kolossal, daß die aus dem Schlafe alarmierten Bewohner von Castelbello

nach heiftem Kampf S:7. 6:8. 6:4 aewann. Hierauf folgte ein Dovvelspiel. das von Za- netti-Mangolf gegen Piccinini.Wehdor k:1, 6:1 glatt gewonnen werden koiinte. Craveri schlägt Manrano 6:3. 6:1, womit das Tournier am Nachmittaa s?ine Fortselning fand. Dotti schlägt Merendi 6:3, 6:4. Frau Gilli verliert gegen Frau Mangolf 2:6, 6:4, 6:8 und im letzten Spiel siegt Bemelmans mit Leichtiakeit über Schloßmacker 6:1, 6:1. Heute Samstaa finden aus dem Tennisplatz in Collalbo vor dem Hotel Bemelmans

die Se mifinalen statt und am Sonntaa gelangt das Finale auf dem Platz vor dem Hotel Maier in Costalovara zur Austraauug. Start zur int. Aldeusahrt Heute morgen S Uhr haben sich die Teil nehmer an der diesjährigen Alpenfahrt von München aus auf den Weg begeben zur ersten Die genaue Noute sührt übex Mittenwald— Ehrwald — Flexenpaß — Arlbergpaß — St. Anton — Silz nach Innsbruck. Im Laufe des Donnerstags trafen in der Abnahmestelle an der Dachauer-Leonrodstraße der Rest der Teilnehmer bis auf wenige Aus nahmen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_4_object_1861300.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.04.1935
Umfang: 8
(Pension Leichter): Prof. Dr. Erich Braneth mit Gemahlin aus Berlin (Gasthof Schönau): Generalkonsul Alfons Ritter v. Brückmatln mit Gemahlin aus Garmisch-Partenkirchen (Pens. Hohenwart): Geh. Neg.-Rat Hans v. Flotow aus Berlin (Hotel Parc): Ministerialrat Dr. Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Hotel Concordia); Bürgermeister Franz Hagemann mit Gemahlin aus Dresden (Pens. Lituania); Reedereibesitzcr Sludolf Heinrich mit Familie aus Magdeburg (Pens. ?ìiedl): Mini sterialrat Dr. Walter Hübschmann

mit Gemalilm aus Berlin (Pens. Riedl): Sektionsrat Dr. Aich. Kreis mit Gemahlin aus Wien (Pens. Edelweiß); Konsul Dr. Werner Mumkemann aus Königsberg (Sanat. Stefania): Geh. Komm.-Nat Dr. Oskar Mey mit Gemahlin aus Bäumenheim (Palace Hotel); Pros. Oskar Mühlschlegel mit Gemahlin aus Göppingen (Dantefträße 29): Geh. Komm.- Rat Dr. Oskar v. Petri mit Gemahlin aus Nürn berg (Hotel Emma): Exz. Pros. Dr. Johannes Popitz, preuh. Staats- uns Finanzminister aus Berlin (Bavariahotel): Oberstudiendirektor Jobst Nies

mit Gemahlin aus Nürnberg (Dantestraße 69); Oberstudienrat Dr. Nömermann aus Mün ster (Hotel Emma); Ministerialrat Ludwig Ruck- defchel mit Gemahlin aus München (Hotel Con tinental)'; Oberbaurat Rudolf Schacht mit Ge mahlin aus Hamburg (Pens. Leichter); Komm.-Rat und Generaldirektor Hans Schleiffelder mit^Fa milie aus Wien (Bavariahotel): Prof. Dr. Jchez Schneider mit Gemahlm aus Prag (Pens. Kersch- baumer); Exz. Frederik Schröder, Minister und Präsident der Dänischen Nationalbank mit Gemah lin

aus Kopenhagen (Bavariahotel): Generalkon sul Hans Henning Schröder mit Gemahlin aus Leningrad (Bàvaria-Hotel);^ Oberamtmann Ernst Schwarz aus Hojeser (Pens. Gilm), ae. den Ihrigen. 53. Büßender Petrus mit zwei En geln. 54—56. Kreuzzieher und Geißler. 57. Labrum tertium: Die Verspottung. 58. Zwei Hellebardierer. 59. Christus im weißen Kleide. 69. Herodes zu Pferd mit seiner Begleitung. 61—62. (Künftighin ausfallender Text bei Zahlen bedeutet stets die Ein reihung von zwei oder mehr Paar Geißlern, Kreuz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_6_object_1857646.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.05.1934
Umfang: 6
. 4. A-0 >in«itt?n à v/is suk lMlèln legasi àie mit einem KInsele-fgimsZcjen Ms Air Arbeit lurüclt linci sio^tMeà nimt einmal müclel MeÄt Icünntsll'dis so ein 5àe»e5 fà» lselilllsucdenl k^k-Làen In cjis Stadt ocler >sselcj. kür be5c>sgu^Zi7ààWse uncj V^sse. Verlsnsè^5ie clock zlelcd à IcosZknIozen ielc>iil>u5ttletten ffolmscl-prospà va zidjS^àScler à - rszÄz. unvekvüKtlicti unä elZtsunIick /med suk Màlunzl 0McU7IMà-ch »oiÄ/V^V «MA': «compisti dir. 2 <?a«»s2?a ai Grand Hotel, früher Karerseehotel, Eröffnung

nen Tabakladen und rust von der darin befindli chen, einzigen öffentlichen Fernsprechstelle die kleine Garnison an. - . „Hauptmann Stisjäten!' verlangt er und nach wenigen-Augenblicken meldet sich der Hauptmann. „Robert? Hier ist Dan! Gib Alarm, laß deine Kompanie zum Markt abrücken!' „Was zum Teusel ist los?' „Ausstand der Lappen! Ich fürchte, sie wollen Olstenna aus dem Hotel holen.' .'.Ja, aber -!' „Zum Fragen ist keine Zeit! Laß ausrücken, ehe es zu spät ist!' „Sofort Robert

!' Der Polizeimeister hängt an. und stürzt wieder hin aus auf die Straße, , Er erkennt mit einem Blick, daß seine Befürchtungen nicht grundlos waren. Bärilaks Worte haben aus den sriedfertigen Lap pen rasende Menschen gemacht. Sie schreien und stimmen Bärilak zu. Die Lap pen ballen sich zu einem Hausen, der aus das Hotel von Christiansen.zudrangt. Im Hotel Christiansen, das nicht viel mehr als eine saubere reinliche Schenke ist, wird man aus die Vorgänge auf dem Markt aufmerksam. Der Höt'eldiener' kommt

hereingestürzt und ruft erregt: „Sie komme»» — sie kommen! Sie wollen den Herrn Grafen herausholen!' Bentham und Olstenna wechseln einen Blick. Unwillkürlich fassen sie nach den Büchsen. Hanna ist sehr bleich geworden. „Was gibt es?' ,fragt sie sehr laut, daß sich aller Blicke ihr zuwenden. „Bärilak hetzt die Lappen, aus!' rust der Hotel diener voll Erregung. „Er sagt — der gnädige Herr sei — der Wolf selber, der die-Gegend un sicher mache!' „Der Teufel!' ruft Christiansens Baß durch den Raum. „Nasch

, Burschen, schließt die Tür ab. Springe, Karel — läute, die Polizei an! Noch besser die Garnison.' ' , ^ ^ ^, Aber es ist bereits zu spät. So zögernd der Vor stoß gegen das Hotel einsetzt, so impulsiv kommt er mit einem Male. Plötzlich steht Bärilak, der den gewaltigen Hau sen anführt, mitisechs seiner Kameraden^ im Schenl- raume. ' , „Dort ist der große Wolf!' schreit Bärilak außer sich vor Zorn und deutet aus Olstenna. Eine Hand sährt empor, ein Messer saust durch die Lust am Kopse Olstennas vorbei

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_2_object_2648806.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.07.1927
Umfang: 8
werden, wogegen sie sich verpflichten, bis zum 31. Oktober 1923 praktischen Dienst zu leisten. Der theoretisch« Unterricht wird teils von Mittelschul-Prosessoren, teils von erfahrenen Praktikern aus dem Hotel- und Fremdenver kehrsfache erteilt und folgende Lehrgegenstände umfassen: Italienische, deutsche, englische bezw. französische Sprache und Korrespondenz, touri stische Geographie, Verkehrslehre, Hotelbuchhal tung, Hoteltechnik, Küchen- und Kellerwirtschafi, Stenographie und Maschinschrciben

auf die Mendola. - Der Chauffeur nahm Natürlich ohne weiteres an, da durchaus kein Grund Verdacht zu schöp fen vorlag, und fuhr mit dem Unbekannten nach Gries und hielt vor dem Hotel „Vv'.sisana' Dort bestellte der Neffe, der sich dem Chauffeur als ein gewisser B. vorgestellt hatte, 4 Zimmer für die Engländer, die nach seinen Angaben in Caldaro warteten. Dann fuhren sie beide auch tatsächlich nach Caldaro, doch auch dort fand sich von den Eng ländern kein« Spur, doch meinte der „Neffe', daß sie wahrscheinlich

sich bereits auf die Men dola begeben hatte. Dabei siel es ihm auch ein, daß er kein Kleingeld bei sich hatte und pumpte sich daher vom Chausseur 10 Lire aus. Und weiter ging die Fahrt auf die Mendola, wo man die Engländer wieder nicht antraf-, dessenungeachtet mietete der „Neffe' B. im Grandhotel 4 Zimmer für sie. Die Rückfahrt ging wieder über Caldaro, wo B. vom Chauffeur eine neue Anleihe im Be trage von 50 Lire ausnahm. Als sie in Bolzano angekommen waren, hielten sie wiederum vor dem Hotel „Quisrsana

, dem Chauffeur alles zu ersetzen, das Fahrgeld und die Anleihen, im ganzen 450 Lire; doch die Karabinieri hielten es für angezeigt, den-,B. in Arrest zu setzen. Meteorologische Station Botzano-Gries Heute: Barometerstand 327.0, Tempera» tur 18 .8. Dr. h. Alederbàcher verreist nach S. Martine di Castrozza, Hotel Dolomiti. 2089 Fahrkarten auch für Einheimische sür sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ohne Aufschlag) im Borverkauf im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Vèktor, Cina-, nuelplak

kann stolzer auf den Kavalier, sein, der' neben ihrem Wagen reitet, als ich es auf Dich sein werdet' Vl. Der Gs^llschaftsabend Die.Befehle der Gräfin waren alle pünktlich vollstreckt worden. Die Lakaien und Lauser eil ten durch ganz Paris, um der Hofgesellschaft und dem königlichen Hofmarschall zu melden/ daß heute Abend im Hotel, Soissons großer, Empfang sei. .Die Tore des. Vorhofes wgren weit geöffnet, und genau nach einer halben^. Stunde, nachdem Latour das Kabinett der.Grit-' fin verlassen, hielt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_6_object_1191615.png
Seite 6 von 16
Datum: 26.05.1928
Umfang: 16
die Karten-Abgabe sowie die Abfahrten des Postautos Merwno-S. Leonardo im Hotel Conte di Merano („Grafen von Meran'). m Roh-Kaffee-Quallkäksware. Portorico Kg. 32.80. Salvator 29.—. Santor 25.80, Rio 23.80 bei Rupert Müller, Rennweg 8. 825VM m Penf.-Rest. Oklmann, Berdistr. 12. Im Palmengarten täglich Salonkapelle-Konzert. 6351M _ m Mitterbad. Alkental. ab 15. Mal ge öffnet. Pension Lire 20.—. Eduard Hofer. 629M m Fallgatter Ouarazze (Grätsch). Sonntag, 27. Mai, ab 3 Uhr nachmittags und abends halb 9 Uhr

Tauzkräuzchen. Montag, 28. Mai, ab 3 Uhr nachmittags Tauzkräuzchen. (Frische Maibutter). 6381M m Restaurant Mößl. in Maia alta (Ober- mais). Sonntag, 27. und Montag, 28. Mai nachmittags Konzert d. Meraner Schrammel quartettes mit Gesang. Frische Maibutter. Bestkegelscheiben. 6377M m Hotel Europa, Dobbiaco. Eröffnung des Alpenhotels anfangs Juni; herrliche, staubfreie Lage, Zimmer mit fliehendem Wasser in jedem Stockwerk. Reduzierte Preise bis 15. Juli. Anfragen erbeten: Hotel Aurora, Merano. 6330M

Herrlicheu Sommeraufenthalt bietet das Hotel Bagni waldbruau, Monguelfo (WÄs- borg), Pustertal. Aeußerst reduzierte Preise. Eröffnung 1. Juni. Unter persönlicher Lei tung der Familie Fuchs, Hotel Delleou«, Merano. 6325 M Wie staunte jedcch der Fahrgast, als der Schalterbeamte das Geldstück einzog und er klärte, es sei falsch. Der bisherige Besitzer hotte nichts Auffallendes an der Münze be merkt und war daher vollkommen überrascht wegen der täuschenden Aehnlichkeit seines Zehnlirestückes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_10_1927/AZ_1927_10_04_4_object_2649284.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.10.1927
Umfang: 6
sich, der Polizist würde ebensogut zahlen wie irgend ein anderer Fahr gast, und hatte natürlich nichts einzuwenden. Ja Merano angekommen zahlten die drei... über wachten Herren ihren Teil und gingen, wahrend der Polizist, der anscheinend mit einer frucht baren Phantasie begabt ist, im Hotel „Gras von Merano' abstieg, dort zwei Tage weilte, den Chauffeur überredete, auf eigene Kosten auch zu bleiben und fich von demselben sogar 160 Lire borgen ließ. Am dritten Tag lseß er sich nach Bolzano zu rückfahren

, und hier nahm er ein Zimmer im Stadthotel. Dem Chauffeur befahl er, später wieder zu kommen, da er momentan den schuldigen Betrag, alles in allem 76V Lire, nicht bei sich hatte. Der Solero wurde jetzt etwas, besorgt, und informierte seinen Chef, Herrn Rizzato Giuseppe, über -den Vorfall; dieser begab sich gleich zum Hotel und hatte mit «dem... Polizisten eine Un terredung, woraus er gleich schloß, es mit einem Gauner zu tun zu haben und erstattete sofort die Anzeige. In der Zwischenzeit Hatte sich abei

der falsche Agent, der sich im oberwähnten Hotel a«s ein Ingenieur der „Sidi' vorgestellt hatte, <ms dem Staub gemacht, ohne eine Spur zu hinterlasset?. Die Karabin'.eri sind aber trotzdem bereits daraufgekommen, daß er der Brabec Isidoro, ein bekannter Gauner, der schon mehrere Be trüge auf seinem Gewissen hat, ist, und hoffen, seiner bald habhaft werden zu können. » » » Dr. Z. Prey, Chirurg und Frauenarzt, ordinierr wieder ab Z. Oktober in Via Parrocchia (Pfarrgasse) Nr. 2, Telephon 424. SSK2

hatte. Nach kurzem Aufenthalt in Berlin kam sie im! Herbst 1626 nach Merano, wo sie sich bekannter maßen im wesentlich journalistisch betätigt. Äe im für intime Wirkungen wohl geeigneten Bridgezimmer des Grand Hotel Meranerhof untergebrachte Kollektivausstellung weilt im ganzen 3K Nummern auf. Von den Landschaf ten seien die folgenden herausgehoben: „Vor frühling', eine Strichätzung in drei Tönen von japanischer Delikatesse der Linienführung, eine Reihe von gut gesehenen, in Aquatintamanie? und reifer Technik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.06.1931
Umfang: 8
. Bocher Zllois, Bolzano ^ Thurner Josef, Gasthaus Münzban ker, Gries » Forstinger Karl, Hotel Bayrischer . Hof, Bolzano - Kostayovitz F., Schlosserei, Btozano » Welponer Paul, Bolzano ^ Schmittner Heinrich, Bolzano » Gruber Heinrich, Gries v Thaler Anna, Gasthof Kreuz. Gries », Flunger H., Fleischhauerei, Gries „ Clement Jos. Plattner - Bäckerei, Bolzano Nagel« A. u. Ci«. Woilfbr., Bolzàno » Desaler T., Eisen« u. Wasfenhandl^ Bolzano Gelf Geschwister, Bolzano Reinisch Josef u. Co., Bolzano Spielmann

. Bolzano . Baumgartner Josef. Holzhandle?, Gries . Planggèr Peter, Bolzano ^ Hoffmann Kassian, Bolzano » Socin Ruggiero/Industrieller. Bol- , sano > ^ , Wunderlich M., Bolzano ^ .Kompatscher Max, Bolzano . Profanier Anton und Zeppezzauer > Georg. Garage Draxl » Ferrari Gotthard G. m. b. y., Bol zano Rohr Emil, Direktor Grand Hotel > Carezza. . ^ Engl Heinrich, Fotografische Artikel » 20Si 100! Ivo! 300'i 10S; 100- 30 S00 100 200 80 SY 200 so 200 so 100 60 100 100 100 100 200 100 100 80 60 200

für Gaston hielten. Alle sahen jetzt aus diesen Dolch und erkann ten mit einem Schlage die grausige Wahrheit. Obwohl keiner es wagte, sie auszusprechen: Tonio hatte den Knaben am 10. Juni in das VZasser gestürzt. Bei dein kurzen Kampfe war das Gehtti'<e gerissen, die Masse selbst in den fänden des Mörders geblieben. Mit ihr ver slichte er vor wenigen Tagen im Turmzimmer ßum erstenmal Gerds Herz zu durchbohren. kLar sie für alle doch Gaston, auch für ihn, der jm Hotel Wa!.dorf-Astoria zu Newyork

durch Hufall die Entdeckung machen mußte, daß sein Ppser noch lebte. Denn wer anders konnte der Wanke, blonde Knabe in Begleitung des Este- jchen Ehepaares sein? Erschöpft schwieg Viktor Este noch immer, den anderen, diese Folgerungen zu „Gras Tonios Rachsucht kannte keine Gren- Zen,' sagte der Assessor und erzählte von dem Anschlag auf den Vormund Gerds. „Er mußte durch, irgendeinen . Zufall auf die Spur dieses, blonden „Knaben' gekommen s«in. Vielleicht War er in Verll>! und erfuhr im Hotel Adlon

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_08_1935/AZ_1935_08_02_6_object_1862519.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.08.1935
Umfang: 6
-italienisch sprechend, ne. sucht. Adr. „1785' Un. Pubbl. Bolzano. B 1785-z Vr. Lattiftata. Spezialist in Geschlechts- und Haui- k -ankheiten. Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol Autor pres. Nr, 1^45, » Junger, rauhhaariger Dackel (Rüde) am Sonntaz in Giusi, Nähe Razzesweg entlaufen. Penach- « richtigung oder Rückgabe gegen Belohnung dei Dr. Netter, Siusi, Villa Äußerer. Tel. 09' !g Garage Tourlng, Loljano. moderne Karrosssrle- Spezialisten für Tapezierer« und Lackiererei mit neuartiger Spritzmethode

voin 20. Juli bis 20. Sep tember 1936 nach Deutschland in Pension zwecks Vervollkommnung der deutschen Sprache ge- bà Angebote unter „5500' Unione Pübblic. Merano . .. . M 5S00 8 Vertretung und Lager der, Schreibmaschinen Un- derwood: Reiseschreibmaschinen von - L. 400.— auswärts. Günstige Zahlungen. Reparatur- wertstütte, sämtliche Ersätzteile lagernd. .Zim- merl, Hotel Ritz, Telephon 1622 M 2504-8 Nähmaschinen (deutsche ! Marken), Trittmaschinen, Rundschiss, vor- und rückwärtsnähend

, mit au tomatischer Transportärversenkung, komplett L. 550, ^ versenkbare mit -Verlängerungsplätte 700 Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, obere Pro menade (Hotel Ritz). Tel. 1622 ^ M 2503-8 Neaiitäke»' unet Schlöjsrr. Villen. Landgüter verkaufen im Realitätei.büro Merano, Kornplatz. Agentur Voll. Corso Princ. Umberto IS, neben Birreria Aorst: Immobilien, Wohnungsnach- ksicherui weis. Versicherungen aller Art. M 2486?9 MMeMrs S. Mm Merano. Corso Drusa lö lGritschhaus) Z^mobilièu^ knpotüeken. wechieikredite

Mitarbeiten) mit verzinstem Kapital von Lire 30.000—40.M0 für erstklassiges Hotel in Mera no gesucht. Zuschriften „5321'. Unione Pubblic. Merano ^ , > M 5321-9 5un«io untt Vek-iuite Verloren kleine Geldtasche. mit Geldinhalt und Schlüssel.. Abzugeben gegen Belohnung Fund amt. ' M 2502-U Na//ao/e Lairini 46 Kowall cist Lsrgs „Ainum non habentl Es ist Zeit, ein Wunder zu wirken. Du bist daran, Cvnconi.' „Laßt mich essen.' „Das Wunder ist da, es steigt aus den Tiefen des Kellers herauf.' Von einem kleinen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_06_1930/AZ_1930_06_14_3_object_1861709.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.06.1930
Umfang: 6
16 General Oreste De Strobsl, Merano auf Lancia 17. Tito Puccini, Merano, auf X 18, Dr. Mario Chyais, Bolzano, auf Lane;« 19 Ing. Piombo Luigi, Bolzano, auf Fiat 500 20., Oberrauch Heinrich, Bolzano, ans Fìat 599 Verschiedeue andere Anmeldungen sind von Mitgliedern der Automobilklubs von Trento, Verona, Padova, Trieste und Merano in Aus sicht gestellt. > Die Prämiierung der Sieger findet, nichr wie ursprünglich mitgeteilt im Hotel Caldaco statt, sondern in dem von der Transatesina freund lichst

zur Verfügung gestellten Hotel Bellavista Die genannte Gesellschaft hat außerdem einige sehr hübsche Preise zur Verfügung gestellt. Wei fe wurden außerdem von den Reilebureau Schen ter, der Firma Dinzl, dem Transportoer- band, der Industrieunion, der A G I. P-, von Bolzano usw. zur Verfügung gestellt. , ,, > >> Das Rennen wird beim Siegesdeukmal um 13 Uhr gestartet weiden Die Straße wird um 14 Uhr für den Verkehr geschlossen werden.. Für diejenigen, welche sich mit der Bahn auf die Mendola begeben

- zialdopolavoro eine halbe Stunde früher und zwar um 8 Uhr anzusehen, so daß die Vorberei tungen rechtzeitig beendet und der Start am Siegesdenkmale Punkt 9 Uhr erfolgen kann. Schießen Bolz-Schießen m Aillabassa - Das bereits angekündigte, jedoch infolge tech nischer Schwierigkeiten um einige Tage verscho bene große Bolz-Schießen i»n Hotel Frau Emma in Villabassa findet an folgenden Tagen statt: Samstag, den, 14.; Sonntag, den 15.; Montag» den 16. Juni; am Fronleichnamstag, den 19.: Samstag

: 12 Prozent Au torensteuer und 10 Prozent Aerarialgebühr. 4. Tanzunterhaltmrgen mit Eintritt ohne Preis zuschlag: Fixe Gebühr für jede Konsumation im Betrage von Lire 2 — für Luxushotels, Lire 1.— für Hotel 1. und 2. Kat., Lire 0.59 für 3. Kategorie. 3. Tanzunterhaltungen ohne Eintritt, aber mit Preiszuschlag: Fixe Gebühr wie unter Punkt 3, außerdem 10 Prozent Autorensteiler und 10 Prozent Aerarialgebühr. 6. Kleines Orchester ohne Tanz: 13 Prozent vom Betrag der Orchesterbszahlung 7. Grammophone mit Tanz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_09_1939/VBS_1939_09_21_3_object_3138356.png
Seite 3 von 14
Datum: 21.09.1939
Umfang: 14
Ypern zur fixen Idee. Michele schalt sich selbst, rief sich zur Ordnung. „ Dann kam der Tag der Abreise., Sie reiste ohne Begleitung. So gut es ging, hielt sie die Gastspielfahrt geheim. Sie wollte, sich allein gehören. Nur die Intimsten weihte sie em, verschwieg selbst van Liers und Bob Harro gate dle wechselnden Adressen. Ueber die Tournee im einzelnen ist nicht viel zu berichten. Sie verlief, wie Tourneen eben verlaufen: Hotel, Komitee, Konzert saal, Interview, Schlaf und mäßiges Esten

. Ein Mann fiel ihm auf, ein Fremder, der, ohne die unfreundliche Witterung zu be achten, mit kurzer Shag-Pfeife bewaffnet, vermummt in einen.Trenchcoat, dem Hotel zustrebte. Der Mann betrat das Vestibül und belegte sofort Herrn Marat mit Beschlag. In der Portierloge unterhielt er sich des längeren und recht geheimnisvoll mit ihm unter vier Augen. Nach den verwunderten Mienen des Herrn Marat zu urteilen, stellte der Fremde ein eigenartiges Ansinnen an den Empfangschef, denn auch den Posten eines ^Chef

, die das Städtchen zu verfenden hätte, rissen sich um Micheles Gepäck. Da nun aber zwei der Hausdiener, die übrigens wenig vertrauenerweckenden Ein druck machten, auf Micheles Frage nach flie ßendem Wasser, Bad und Omnibus sogleich wehmütig ihre Köpfe schüttelten, trug der dritte Mann mit dem Schild „Brüsseler Hof' an seiner Mütze sogleich den unbestrittenen Sieg davon. Der „Brüsseler Hof' gab sich gar nicht erst die Mühe, darauf hinzuweisen, sein Hotel fei das einzige komfortable am Platze. Er wußte ohnehin

, die Dame war ihm ausgeliefert. Cr sperrte mürrisch Michele in einen altmodischen und reichlich muffigen Hotelomnibus, der, schlecht, gefedert, über Kopfsteinpflaster pol ternd davon ratterte. Bor dem Hotel war Michele froh) dem Marterkasten entsteigen zu dürfen; Sie wunderte sich, mit heilen Knochen das Vestibül betreten zu können. Wenigstens war es leidlich warm, und trocken. Hinter dem Portierpult stand „der' Page. Cr bemühte sich sogleich um den seltenen An kömmling und Michele wurde genötigt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_09_1937/AZ_1937_09_19_6_object_1869129.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.09.1937
Umfang: 6
und welche Firmen er momentan vertritt. Zu schriften an „Cassetta 26195 Z/' an die Unione Pubblicità Italiana Trieste. B ISjähriger, kräftiger Junge, sucht Stelle in Hotel als Lift oder dergleichen. Zuschriften erbeten unter „1925' an die Unione Pubblicità Jtal. Bolzano. B-4 Reinliches, flinkes Alleinmüdchen für 1. oder 15. Oktober bei guter Bezahlung gesucht. Jahres zeugnisse erforderlich. Offerte unter „1928' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 Schuljahr 19Z7-Z8. Einjähriger Handelskurs der Berlitzschule

offene nach Gewicht von Lixe 7.20 pro Kilogramm aufwärts. Hoteliers und Wiederverkäufer genießen Sonderpreise, konig- Schenk. Marktgasse. Telephon Spezialgeschäft Nr. 19-27. M-3320-1 Schicke A-Pelzpaletot. größte Auswahl, von Lire 4S0.— aufwärts, auch Maßanfertigung. Pelz geschäft Max» früher Apfel, Piazza della Rena Nr. 5. M-3283-1 Schönes Doppelschlaszimmer, Speisezimmer, große Spiegel, Bücherschrank, antike Gemälde. 11 bis 12 und von 4 bis 6 Uhr. Via San Leonardo 1, Hotel Emma, Via Alpini, zweite

werden aufgenommen. Zuschriften unter „Herren- und Damenschneiderei 6902' an die Unione Pubbl. Merano. M-6902-3 Persektes Alleinmüdchen in Zweipersonenhaushalt bis 1. Oktober gesucht. Vorzustellen von 1 bis 3 Uhr Via degli Alpini Nr. 6. 1. Stock. M-3312-3 Modistin - Lehrmädchen gegen kleine Bezahlung aufgenommen. Brand. Ponte Romano Nr. 2. M-3313-3 »5tei/sn-§eIU«/«e Seriöser, junger Mann, beherrschend die vier Hauptsprachen, besitzt Autosührerschein, sucht Wirkungstreis in Hotel oder als Privatsekretär

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.08.1935
Umfang: 6
200.— Spenckenausweis Spenden für die HUf»w«ke Beim fase. Provinzialverbande sind Tagen nachstehende Spenden für Angelaufen: Stander Luigi, Notar, Chiusa Dr. Luigi Regensburàer, Silandro Mittelstieler Pietro, Campodazzo Rümpel lkmitio, Silandro Dr. Binder, Merano Dr. Matscher, Silandro S. A. Costruzioni E. Peduzzi Herr Ermanno Schmid, Crandhotel Salda Herr Tarlo Müller, Chiusa »olderer Adolfo, Silandro Dr. Minestrina Tullio I. F. W. Krache, Hotel Bristol, Merano Familie Antonio Beltrame

für gewisse Stadtviertel nunmehr un zulänglich geworden ist. Es ist auch ohne weiteres einzusehen, daß eine Tramlinie wie die von Gries, die vor vielen Jahren angelegt wurde, als Bol zano wenig mehr als die Hälfte ihres heutigen Umfanges besaß, heute nicht mehr genügt. Da mals, als die ersten Trambahnwägen bis zum Hotel Austria fuhren, war Gries ein Kurort ersten Ranges mit großem Fremdenzustrom. Ein rasches und billiges Verkehrsmittel war eine Notwendig-, keit sowohl für die Kurgäste und Touristen

. Sie können beim Kommissär Mohwinckel in Milano, Bia Quadronno 9, ange fordert werden. In Leipzig kann dann die Fahr karte für die Rückfahrt mit der gleichen Ermäßi gung geholt werden. Für die italienischen Besu cher ist das Konsularvisum auf dem Reisepasse nicht notwendig. Die Messekarte, die für die Er langung der Ermäßigung notwendig ist, wird vom Kommissär der Leipzigermesse für Italien ausgestellt oder für das Hochetsch in Bolzano Vik tor Smanuelplah Nr. ö. Hotel Roms Vi« Ogni lzuona ms»»»» vi servirà

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_03_1927/AZ_1927_03_08_5_object_2648033.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.03.1927
Umfang: 8
Gr. Uff. Graziani, Kommandant der und Badia. Der Vertreter dieser letzteren Schule, gegen das Zentrum der reizenden Ortschaft, vierten Zone der Freiwilligen Miliz, war für Josef Mutschlechner mit Namen, ein ausgeweck- wo im Hotel Post mit gewohnter Noblesse ein die Balilla ausgesetzt und die Sektion des C. A. ter frischer Vub von dreizehn Jahren, war gan, Bankett serviert wurde, zu dem die Direktion I. von Vicenza hatte wie alljährlich einer! Ski- allein mit einem Begleitschreiben seines Dtrek

, zur Bewunderung aller, seine gewagten SkiküHte vor. 21 M. SS Sek. - 4. Demetz Vincenzo, Selva, Uhr: 1 St. 17 Sekunden. . ° 5. Moroder Sigifredo, . Ortisei, Uhr: SS M. 42 Sek. Luigi. Lehrer von Soldä, und Toniàti, Lehrer von Vipiteno. Um 4 Uhr nachmittags saktd im großen Saale ' im Hotel Aquila, wo die Gäste auch das Mittags mahl eingenommen hatten, die Preisverteilung statt. Der Saal war bis auf das letzte Plätzchen von den kleinen Siegern und ihren Schulkamera den, sowie von einer großen Anzahl von Gä sten

des Podestà von Ai- 1. Mannschaft Ortisei, Uhr: . 0. St. 2g.M, cenza, Fräuleins Franceschini usw. 81 Sekunden. < 'Bnm Eintritt des Generals Exzellenz General' Seni-rs ? .Coysul Ara Im hotel Post erfolgt» Ä« Preisverteilung ? ManNflßaUOrtsseiMhr: y S.>34W 27 S.Mafli, KommàSqM Ver ^OALegilw, ersWsN) an. die kleinen Skisahrer in Gegenwart des S. Mannschaft àlvaj Uhr: 0 S. ^M. 43-S. -^setzte die Ätüsit mst der Marxià.reale ein. Darauf Präfektxn und der Behörden. Mit kurzen Wor- Zum Schluß wurde

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_05_1931/DOL_1931_05_09_8_object_1143438.png
Seite 8 von 16
Datum: 09.05.1931
Umfang: 16
, die drei Brüder unschädlich zu machen, bis sie sich in den Besitz des Schatzes gesetzt, und mehr und mehr bestärkten mich die einzel nen Tatsachen in dieser Annahme. Die zweite Eigentümlichkeit war. daß Franz seinen Vettern nach deni Tode ihres Vaters einen herzlichen Brief gefchrisben und die jungen Leute, die doch als freund liche, liebenswürdige Menschen galten, allem Anschein nach nicht geantwortet hatten. Auf meine telegraphische Anfrage erfuhr ich vom Leiter des Hotel Germania in Sydney

, daß Halkins vor ungefähr vier Monaten bei ihm in Dienst getreten sei und sich sehr gut bewährt habe. Es war also statt einer Antwort der Mac Ludston Halkins in Sydney erschienen. Was konnte vorgegangen lein? Das war nicht mit Sicherheit festzustellen. Die Tatsachen waren noch nicht geklärt genug. Ver schiedene Sicherheiten aber hatte ich doch schon erworben. Halkins, der sich 'päter als Verräter des jungen Mac Leisham ent puppte, hatte sich bei ihm im Hotel Ger- manla e'mzunisten verstanden. *3luf

meine telegraphische Anfrage hatte ich aus Ha'oer- leig'h erfahren, daß dort ein Notar Palme- town unbekannt sei und auch von einer reichen Erbtante der Halkins niemand etwas wisse. Eine weitere telegraphische Erkundigung hatte mich darüber belehrt, daß das Telegramm bezüglich der Erb schaft vor etwa vier'Monaten aus Sydney an einem gewissen Georg Walsh in Dober- ney gekommen sei mit dem Auftrag, es gleichlautend an das Hotel Germania zurückgeben zu lasten. Sicher war ich fer- ner, daß der eifrige

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
Budapest — Belgrad 800.— Bukarest 308.— Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 73 vom 26. März 1932. 875 Bersteigerungen. Real- und Mobilar- oersteigerung. Am 15. April d. I., um 9 Uhr vormittags, findet in der Kanzlei des tgl. Notars Dr. Ercole Offredi in Mailand, Via S. Maria alla Porta Nr. 2, die zweite Bersteigerung der Konkursmasse der Aktiengesellschaft Alberghi Alto Adige in Liquid, in Mailand (Hotelgesellschafr) statt, und zwar das Hotel „Excelstor' in Merano, Bauparzelle Nr. 460

, von 1636 Quadratmeter. Erundparzelle Nr. 362/12 von 2086 Quadratmter und 375/1 von 5952 Quadratmeter. Das Mobilare besteht in Hotel-Einrichtungsgeaenständen. Der Ausrufspreis der Realitäten beträgt Lire 1,100.000,— und jener des Lnventares Lire 254.480.40, zusammen Lire 1,354.430.10 in einer Partie; das Vadium betragt 10% des Ausrufspreises mit dem ungefähren Betrag der Versteigerungskosten; die Anbotssteigerungen dürfen nutzt unter Lire 2000.— betragen. Die Hypothekar- forderungen sind binnen 30 Tagen

von 22 Personen las Ueberetsch statt. Anmeldungen mit gleichzeitiger Bezahlung von Lire 14.50 find bis spätestens Donnerstag abends beim Schrifffübrer in der Drogerie A. Ladurner, Torso A. Diaz 2, z» melden. :: Meraner Briesmarken-TauschNav. Mitt woch, den 6. April, Tauschabeno im Bereins- lokal, Hotel „Grafen von Merano' Torso Arm. Diaz Nr. 26. Beginn 8.30 Uhr abends. ESst» (Damen wie Herren) höfl. eingelade». Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Botzano-Gries (284.30 Meter) 4. April. Die erst

21