160 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1906
Umfang: 8
XIX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik' 21. August 1SVS. Kr. 100. Seite 7. Eaime, Lehrer, Löbau-Baden. Berthold Düring, Kauf mann, mit Frau, Baden. Jgnaz Rosenberg-Colori, Bank direktor, mit Familie, Chauffeur und Dienerschaft, Mailand. Erich Loose, Kaufmann, mit Frau und Tochter, Halle. Martin Kaiser, Chordirektor, München. Kurt Schreiber, Rentier, München. Eugen Hofmann, Beamter, Wien. Ludwig Bäsch, Redakteur, mit Frau, Wien. Gustav «enesch, Landesgerichtsrat, Pilsen. Simeon Löffler

, Reisender, Wien. H. Uflacher, Rechtsanwalt, Altona. Mlle, Fabrikant, Altona. Tobiche, Reisender, Aussig. Hr. Spütler, Amtsrichter, Berlin. Pfefferkorn, Kaufmann, Bamberg. Ludwig Schutz, Kaufmann, mit Frau, Bamberg. Dr. Richard Hasenöhrl, Sektionschef im Handelsmini sterium, Wien. Fürst Campofranco, Bozen. N. Nenlikow, «erlin. Nikolaus Masimkentsch, Staatsrat, Warschau. Mr. C. Hostings, U. S. A. Mrs. C. S. Hastings, U. S. A. -Miß K. P- Hostings, U. S. A. M. Brilles mit Familie und Dienerschaft, Berlin

. R. Schulz, Fabriksdirektor, Trieft. Dora Bulles-Boas, Berlin. Gombü Arndt, Fabrikant, Budapest. Jgnaz W?x, Kaufmann, Pinswang. Franz Zimmermann, k. k. Gymnasialprofessor, Trübau. Molaus v. Zechany, Maler, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Sohn, Wien. M.Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Dr. W. A. Van Norden, Dentist, Wien. 'Franz Kammermayer, Reisender, Budweis. Told, Bozen. Richard Pittner, Reisender, Weipert. Ludwig Solereden, k. bayer. Landgerichtsrat, München. Dr. Roschkow, Arzt, Berlin

, Oberleutnant, mit Frau, Berlin. Bnmo Berndt, Reisender, Georgswalde. Ludwig Eckart, Kaufmann. Pforzheim. Frau Schnyterburg, Gravenhagen. Fräulein Schnyterburg, Gravenhagen. Dr. W. Schnyter burg, Utrecht. Fr. E. Wagemann, München. Pfarrer von Hobe mit zwei Fräulein Schwestern v. Hobe, Ehrenburg. David Boeller, Rentier, Barmen. Paul Friedländer, Berlin. Ludwig Förster, Hofapotheker, mit Tochter, Regensburg. Gustav Reiter, Bozen. Elise Ulrich, Berlin. B. v. Grubiszich-Keresztür, Generalkonsul von Oesterreich

- Ungarn in Tunis, mit Gattin und Chauffeur. Silbermann, Amtsgerichtsrat, mit Frau und Töchtern, Stettin. Josef Zechmeister, Kaufmann, Wien. Josef Forsthuoer, Professor, 'Waidhofen a. d. Ubbs. Graf Mataroli Silvio, Padova. Dr. Siegmund Ritter v. Taszycki, Kommissär der k. s. öster reichischen Staatsbahnen, Krakau. Frau Klara Kanwrowy, Berlin. Frau Sanitätsrat Mühsam, Berlin. Baronin Bossi-Fedrigotti, Sacco. Luigi Bossi Fedrigotti. Sacco. Dr. Ludwig Köhler, Ministerialrat, mit Frau, Stuttgart

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.03.1905
Umfang: 8
Javrg. XVIII. Dienstag, „Brixener Chronik.' 21. März 1905. Nr. 34. Seite 7. Hotel „Elesan t': Herr Josef Födisch, Kauf mann, Innsbruck. Herr H. O. Kern, Frankfurt a. M. Herr Franz Geschke, Privatier, Berlin. Frl. Auguste Heltze, Private, Berlin. Herr Hues Camille, Paris. Herr Ostertag, Ingenieur, Wien. Herr Wilhelm Lauen stein, Kaufmann,, Dresden. Herr Arthur Pick, Wien. Herr Franz Lartschneider, k. k. Postmeister, Innsbruck. Herr W. Trenkler, Pfarrer, Oehnitz, sächs. Erzgebirge. Herr Josef

Mayr, Kaufmann, Salzburg. Herr Franz Walther, Kaufmann, Innsbruck. Herr M. Schramm und Frau, Brauereibesitzer, München. Herr Heinrich Ludescher, Kaufmann, Wien. Baron und Baronin Pereira, Gutsbesitzer, Altenstein. Herr Franz Waldhauser, Kaufmann, Bozen. Herr Max Schweiggl, Kaufmann, Innsbruck. Herr Max Resch, Hutfabrikant, Innsbruck. Herr Jojef Neuner, Kaufmann, Innsbruck. Herr Josef Famera, Pianist, Wien. Herr Erwin Seligmavn, Kauf mann, Köln. Herr Hermann Wülfing, Kaufmann, Wien. Graf Arthur

Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Ernst Anton Purtscher, Kaufmann, Bozen. Luis Ployl. Kaufmann, Meran. Dr. Hans Hausotter, Landesschul- inspektor, Innsbruck. Herr Theodor Kellner, Kaufmann, Wag.- Herr Anton Z. Hage, Kunsthändler, München. Geheimrat Professor Schatz, Rostock i. M. Herr Fritz Rupp, Kaufmann, Nenzing. Herr Wenzel Stürzl, Kauf mann, Bregenz. Herr Simon Eisenhammer, Kaufmann, Wien. Herr Karl Hübner, Inspektor, München. Herr Adolf Blaschke, Innsbruck. Herr I. Schneider, Kaufmann

, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

, St. Ulrich. Gasthof „zum goldenen Kreuz'. Josef Markart, Sterzing. Albert Hofmann, Neukirchen. Josef Brunner, Ridnaun. Otto Schrieder, Waldshut. Josef Mischi, Feldthurns. Josef Schwaiger, Laibach. Otto Probst, Meran. H. Lamm, Kaufmann, Wien. Rosa Rimmel, Oberhofen. Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Philipp Stangl, Klagenfurt. Leander Oberhofer, Meransen. Margaret Maier, Meransen.» Franz Höfler, GrieS. bei Bozen. Frl. Genoveva Robihne, Paris. Frl. Ballay, Paris. Auszug au» dem Amtsblatt. Stellen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_04_1905/BRC_1905_04_18_7_object_131147.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVM. Dienstag, „Brixener Chronik.' 18. April 1SVS. Nr. 4S. Seile 7. <K,aenieur, Augsburg. Leo Mondschein, Reisender, Wien. Krau Heiseler, München. Frau Obrist, München. Friedrich Schultze, Maler, München. Hermann Schöller, Oberst a. D., München. Clemens Dhen, Major z. D., München. Carl Geiß, Kaufmann, München. Hermann Bolckmer, Kauf- Mann, Wels. Frau Professor Ehrich. Rostock. Else ChomS, Schlesien. Emanuel Stiasnh, Reisender. Brünn. Hu^o Abel, dipl. Ingenieur, Prag. Maria Schaeser

, Kunstmalerin, Darmkadt. Paula Hüffer, Paderborn. -Professor Dr. Hüffer, München. M. Dürnheimer, f. k. Steuereinnehmer, Paternion. Ernst Sollinger, Äeisender, Tnest. Franz Moroder, Kaufmann, St. Ulrich. M. Diesterner, Akademie-Direktor, Berlin. Baronin Hallwitz, Gries. Baronesse E. Dallwitz, Gries. Georg Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M. F. Madile, Bau- Meister, Klagenfurt. Frau C. Martini, HofratSwitwe, Mrnberg. Frau L. Braun. Private, Fürth. Kunstmaler Karl Liebig mit Frau, München. August Grimm, Privaner

, Innsbruck. Ferdinand Neßler, Kaufmann, Innsbruck. M. Grimm, Kaufmann, Innsbruck. Justizrat Karl Eckert zmt Sohn, München. Justizrat Weigl mit Frau und Sohn, Augsburg. Professor W. Pötzl mit Tochter, München. Gasthof „zum goldenen Adler': N.Nutz, esnä. ekirurA., München. C. Finkelsteiu. stuä. ekirui-A., München. Serafin Casari, Smarone. Helene Nipolana, Kußland. I. Rubens, Kaufmann, Mannheim (Baden). Michael Nachmaln, Algund. Bernhard Pobitzer, Mals. Emil Meixner, Wöchstadt. I. Weist, Trieft. Franz Nell

- Wann, Kaufmann, Wien. Professor Dr. Bäder mit Frau, Leipzig. Mathilde Mittermayr, München. Alexander Zockl, Kaufmann, Wien. Dr. meä. Vielmetti mit Sohn, Cembra. Heinrich Mohard mit Frau, Mrnberg. Franz Crepaz, Kooperator, St. Martin. Hans Prehmann, Kaufmann, Annaberg. Alfons Aresch, Stratzburg ^Elsaß). Gasthof „Kum goldenen Stern': Viktor Rhomberg, Dornbirn. Aug. Koß, Bozen. Dual. Protti, Desenzano. Dr. Viktor Vielmetti, Cembra. Klement Zahm, Jurist, Böhmen. Frau Notz, Private, Dresden. Josef Beer

, Oberfinanzrat, Innsbruck. R. Wassermann, Kaufmann, München. Ant. Wild mit Frau, Brünn. Gast Hof Strasser: Rudolf Sagmeister, Bregenz. vi. meä. Wald. LawrotvSK, Nisko (Galizien). Amalie Reicht, k. k. Oberintendantensgattin, Wien, mit Tochter Olga und Sohn Dr. Rudolf Reichl, Magistrats-Konzeptspraktikant. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Karl Frank, Bozen. I. Holzner, Kaufmann, Bozen. Fritz Fischer, Lienz. N. Terola, Ampezzo. Joh. Stemberger, Sexten. Joh. Pillon, Bozen. Professor Richard Hosutu mit Frau, Crehou

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.04.1906
Umfang: 12
, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef Kathausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig Lintner, Privat, Schwaz. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. HotelElefant: Bertold Goldschmied, Reisender, Mainz. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Miß M. Aller und Miß Moricz, England. Josef Mayr, Zoologe, Salzburg. Dr. A. Preiß, Arzt, mit Frau, München. Frau Schneider, München. Julius Demkö, Gutsbesitzer, mit Frau. Kassa. Josef Ladurner, Algund. Rudolf Lebenhard, Reisender

, Wien. Karl Junkenthal, Wien. R. Delbruech, Berlin. N. Karonoff, Doktor, Arco. Dr. Ernst Jaeger, Professor der Rechte, mit Frau und Kind, Leipzig. C. Beyrle. Rechtsanwalt, Constanz. F. PZatti, Fabrikant, Eberbach (Baden). Josef Mertens, Reisender, Wien. Albert Hörtel, Reisender, Wien. Max Werber, Reisender. Adolf Maetzler, Kaufmann, Hof. Marie Maetzler, Private, Hof. Marie Rahm, Barmen (Deutsch land). Fräulein L. Bröglmann, Barmen (Deutschland). Dr. Ebermayr, geheimer Hofrat, München. Josef Ritter

, Landes» echnungsoffizial, Innsbruck. F. Mayr, Baumeister, Innsbruck. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Josef Huber, Kufst in. Johann Sigg, Frastanz. Exzellenz Gräfin Ale xander Szechenyi,Ungarn. OttoKrael, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Kaufmann, Wien. Anton Cadocini, Reisender. Görz. August Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Pilz, Wien. Professor Dr. Ritt mit Frau, München. D Alm, Innsbruck. Alfred Aal, Kaufmann, Nürnberg. Rudolf Storch, Reisender, Berndorf. Hans Kerchlechner, Kaufmann

, Innsbruck. Ludolf Brenner, Umversitätsprofessor, mit Frau, Marburg a. L. Hans Müller, Kaufmann, Wien. August Mann, Kaaden i. B. I. Beckmann, Wien. Matzler, Privatier, mit Sohn, München. Otto Resch, Kaufmann, Klagenfurt. Friedrich Heßler, Ingenieur, Klagenfurt. Franz Scheder, Ober regierungsrat, Würzburg. Franz Scheder, Bezirksamts- Assessor, Dilsburg. B. I. Allen, M. D.. Wien. Hariw. I. Horlon. M. D., Wien. Elisabeth E. Staw, M. D,, Wien. I. Dr. Partsch, Umversitätsprofessor, Leipzia. Frau Partsch

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/29_11_1898/BRC_1898_11_29_6_object_116962.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.11.1898
Umfang: 8
entsprochen werden, ^ K?emdenliste. > Ho t e l „ E l e f a n t', vom 21. biß 28. No vember: Desider RasopSky, Budapest; Karl Fulterer, Kältern; Heinrich Schwabl, Bahn- beamter, Wien; Dr. F. Poths v. Wegner, Wiesbaden; Otto Thomina, Reisender, Wien; Dr. Richard Canaval mit, Frau, k. k. Berg rath, Klagenfurt; Dr. Rudolf Perndanner, ^ k. Auscultant, Görz; C. Höhne, Kaufmann, München ; Leopold Altstädter, Reisender, Groß- Kanizsa, Ungarn; Dr. Eduard Sauter, k. k. Hof rath, Innsbruck; Franz Tommasi mit Frau

, Z. k, Bezirksrichter, Mori; Otto Mang, Kaufmann, Innsbruck; I. v. Hurter mit Frau, k. u. k. Consul, Bukarest; Fxou v. Gerstein-Hohenstein, Burg Gerstein; Dr. Paul Kofler, Advocaturs -Concipient, Bozen; I, Gellört, Kaufmann, München; I. Braumann, Kaufmann, München; Wilhelm Biemann, Kaufmann, Linz; Ernst Baroch, Kaufmann, Wien; Paul und Cajetan Grafen Form,. Bozen ; F. Schönaich, Feldmarschall- Lleutenant. Innsbruck; August v. Krawehl, k. u. k. Oberst, Trient; Frau Dr. Schmeykal, Advocatenswitwe, Prag; Frl. Therese

Knechtet, Prag ; Aug. Wildling, Kaufmann, Innsbruck; Marie v. Trenkwald-Thun nnt Tochter, Wien; Otto Berlepsch, Oberlieutenant, Wien; Adolf Brunner, Reisender, Wien; Berthold Abeles, Reisender. Prag; Peter Baben, Oberlieutenant, Innsbruck; Franz Frhr. M. Nevin, k.u.k. Kämmerer, Klagenfurt; Heinrich Freiherr v. Pereira, Guts besitzer, Wien; M. Maurer, Ingenieur, Kufstein ; Cäeilia Maurlechner, Mühlen; Karl Mssinger, Reisender, Innsbruck. Hotel „Sonne^, vom 2V. bis 28. No vember : I. Nebasitzki, Kaufmann

, Wien; Karl Horn, Kaufmann^ Westfalen; Frl. Jukana Tschulgani, Bozen; Obzember, Weinhändler, Mori; Anton Ueberbacher, Bäckermeister, Bozen; Fritz Thiler, Kaufmann, Bremen; Luigi Maier, Wien; Jguaz Lemmach, Marburg; Max Ramberg, Kaufmann, Innsbruck ; Michael Lesch,' Kaufmann, St. Georgen^ Ungarn; Johann Mostek, Handels- manu, Pancsova, Ungarn. Gasthof' ^oldeneU UW, Vom 2l. bis 27. November: Johann FrjMU,zLmz ; ^Jyhflnn Schuh, Wien; hochw. Herr Fälzeder/ Klagen- furt; hochw. Herr Gutgesell, Klagenfurt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/25_07_1905/BRC_1905_07_25_7_object_128876.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.07.1905
Umfang: 8
. Signore und Signora Donzellini mit Begleitung, Jsola della Scala, mit Begleitung. I. B. Anzelini, Reisender, Wien. Karl Schikofsky, Feldmarschalleutnant, Innsbruck. Gigmund Braun, Reisender, Wien. Josef Hanreich-Thode, k. k. Lehrer, Trieft. Ferdinand Soll, Wien. I. Duschek, Reisender, Cerviguauo. Dr. Norbert Psurtscheller, Assistenz- arMellvertreter, Innsbruck. W. Grabner, Amtsrichter, EverSbach i. S. Norbert Polak, Reisender, Wien. I. Schardinger, Kaufmann, mit Schwägerin und Neffen, Innsbruck

. Baronin Helene Sehffertitz mit Sohn, Lienz. ZaroSzynski, Militäroberintendant, m>t Frau, Innsbruck. M. v. Hütten, k. k. Major a. D., Wien. Joses Wayß, Pfarrer, Groß-Grntzbach, N.-Oe. Monsignore I. Kirch- berger, k. k. Kaplan, Wien-Schönbrunn. V. Crnse, München. A. Koch, München. Leo Hnsserl, Reisender, Wien. Alfted Goldberg, Kaufmann, Berlin. Justizrat Wolf, Notar, mit Frau, Mainz. Gustav Gesch, Kauf mann, Znaim. S. Kraus, Reisender, Wien. G. Bayer, Postinspektor, Cannstadt. E. Stracke, Reisender

, Haida. Josef Bayer, Reisender, Wien. Dr. Fritz Rüßner, Arzt, -Erfurt. Alwin Hesse, Kaufmann, Erfurt. Dr. F. Knoste, Arzt, Erfurt. Heinrich Gutmann, Kaufmann, Wiesbaden. Eonte Fanzago, Padova. Contessa Fanzago, Padova. P. Galtaratta, Padova. Franz Klaus, Linz a. D. General konsul v. Külley, Nizza. Gräfin Sermage, Nizza. Franz AlauS, Linz. Pietro Galtaratta, Padova. Gustav Herz, Pfarrer, Rossitz. Professor Dr. Bolzenthal, Wittstock. Kapellmeister H. Brühwald mit Frau, Berlin. M. Bernar- dinelli

Windischgrätz, Hartmannshof. Karl Hart, Innsbruck. Robert Furtner, Bozen. W. Durchhardt, Stuttgart. Ferdinand Flor, Branzoll. Gasthof „Kreuz': Hedwig Boß, Hannover. Lilly Sauer, Frankfurt. Dora Schohlborg, Hannover. Baronin Theres Gndenus, Innsbruck. Erwin Leonhart, Leipzig. August Mikesch, Graz. Paul Angel, Kaufmann, Stettin. Erwin Heine mit Frau, Dresden. Dr. I. Alton, Innsbruck. Josef Längle, Pfarrer in Lochau, Bregenz. Ludwig Guhr, evangelischer Pfarrer, Breslau. Dr. Josef Braitenberg

, Reuß. Dr. Praxmarer, Pfarrer, Friedberg, Hessen. Karl Hohlfeld, Kaufmann, Wien. Anton Koller, Kontrollor der Oesterreich-ungarischen Bank, Wien. SandorDrsö.Vaqyaly, Ungarn. Wolfgang Hartmann, Leipzig. Gustav Stete, Leipzig. Rudolf Meißner, Leipzig. Peter Plangger, Bozen. Karl Ftühauf, swä. litt., Meran. Bahnhofrestauration Jarolim: Rudolf Buchinger, Ingenieur, Innsbruck. A. Taussig, Kaufmann, München. Eduard Bauer, k. k. Gymnasialprofessor, Pola. Hermann Gorband, Kaufmann, Steglitz. Dr. Hans Leiter

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
. Kaufmann, Straubing. Ferdinand Kocher, Straubing. Rudolf Martin, esnä. Aso^., Wien. Sarl Jäger, Professor, Waidhofen a. d. A. Dr. Pius Rumbach, Budapest. Käthe Fischer, Berlin. Else Fischer, Berlin. G. Duoro, Kapitän, Venedig. Koller, Wiuterberg. Josef Egger, Innsbruck. Irma de Marthe-Capelle, Berlin. Fritz Busche, Bielefeld. Paul Dick, Bielefeld. Dr. L. Hart mann, Wellach. B. Hartmann, Wellach. H. Nolt- hemus, Delst. F. G. Waller, Delst. D. v. Hartental, k. u. k. Oberst d. R., mit Frau, Graz

. R. N. Salter, Universitätsprofessor, mit Frau, Amsterdam. Doktor Schoch, Universitätsprofessor und Geheimrat, mit Sohn und Tochter, Rostock. Robert Hiele, Privatier, mit Frau, Wien. Adolf Klemer, k. k. FinanzrechnungS- offizial, Wien. Pander, Eisenbahndirektor a. D., mit Frau, Dresden. Frl. E. v. Callenbach, Dresden. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Karl Mischitz, k. k. Landesgerichtsrat, Graz. Gräfin Mocenigo - Rocca, Venedig. Kornelia Seovel - Fabricotti, Florenz. Gräfin Albrizzi, Venedig. Oreste de Thobel

, Kattowitz. Doktor Julius Zkutz, Arzt, Reutte a. I. Tauber samt Frau, Prag. Teisel, Kaufmann, Hainburg.' Tnnl Platter, Direktor, Wien. Gertrud Linkl, Oberlehrerin, Elberfeld, Rheinland. Gottlieb Wiederkehr, Chauffeur, Innsbruck. Emerich Vida, Kammerdiener, Innsbruck. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Dr. Billwer, Bregenz. Wilhelm Uhde, Oberlehrer, Bonn. Dr. F. Rosenthal, k. k. Auskultant, Perchtoldsdorf bei Wien. Krause mit Frau, Fabriksdirektor, Schedewitz, Sachsen. Sanitätsrat Dr. Dillner, Arzt

, Rodeberg. Doktor Danneberg, Dresden. K. Frank, Kaufmann, Köln. Robert de Montallinot, Bourges, Frankreich. Anton Homann, Kaplan, Bonn. Dr. Rudolf Lothar, Schriftsteller, Wien. Dr. Franz Baumayr, Rechtsanwalt, Dresden. Adolf Semek, k. k. Landesgerichtsrat, mit Frau und Tochter, Grein a. d. Donau. Josef v. Putzer-Reibegg, Güter- bescher, Eppan. Graf Albertoni, Mailand. Gasthof „zum goldenenAdler': Contessa Carlotta Casalini, geb. Ruspoli, mit Dienerschaft, Rom. Commendatore Nurisio, Rom. Francesco Bruno

Jäger, Professor, Waldhofen (Niederösterreich). Eigels, Pfarrer, Köln. K. Lennarth, Rektor, Düsseldorf. R. Golde, Dresden. Karl Hidl, Kaufmann, Wien. Josef Herzer mit Frau, Nassereith. Dr. Karl Popper, Advokaturskandidat, Wien. Georg Gieselbrecht, Pfarrer, Möggers. A. Krumm, Professor, Plinsingen. Baronin v. Verlhof, Hannover. Ant. v. Keßler, Teplitz. Karl Müller, Kaufmann, Salzburg. G. Vogel, Dortmund. Generalmajor Lederer, Linz. Franz Diezl, Dortmund. Major Gröschl, Wien. Oberleutnant Jari, Linz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_12_1905/BRC_1905_12_14_6_object_126586.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.12.1905
Umfang: 8
, Rußland. Frau Edle v. Obermüller, Puvate, Linz. Herr v. Miekiewiez, Rußland. Gasthof „zum aold. Kreuz': Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Hochw. Franz Rudig, Kooperator, Zams. Oberkommissär Johann Kemenater, Mühwach. Hans Winkler, Kaufmann, Klagenfurt. Alois Fankhauser, Inns bruck. Martin Giaß, Kaufmann, Unzing. Josef Singer, Kommis, Fulpmes, Stubai. Marie Müller, Lourdes, Frankreich. Robert Hamp, Bludenz. Gabriel Dressel, Bludenz. H Sicker, Bildhauer, Innsbruck. Bahnhof-Hotel Jarolim: Ludwig Mayr

Zimmermann, Reisender, Schluckens». Eduard Ringer, Ingenieur, Graz. I. Clause, Kaufmann, Gräz. Gottfried Koch, Wien. Karl Braumüller, Reisender, Wien. Franz Lomb, Reisender, Düsseldorf. Vieenzo Brachetti, Ala. H. Neuburger, Reisender, München. Hugo Schlehmann, Reisender, Wien. Richard Kubanki, Reisender, Wien. F. Felderer, Reisender, Wien. L. Politzer, Reisender, Graz Karl Held, Innsbruck. Emil Rasberger, Reisender, Innsbruck. Michael Liebemann, Reisender, Wien. Unter- thiner, Reisender, Innsbruck

. Wilhelm Traun, Innsbruck. Plontz, Reisender, Wien. Otto Bon'y, Reisender, Wien. Siegmund Poubez, Kaufmann, München. Artur Innig mit Frau, Leipzig. Marktbericht. Brixen, 11. Dezember. Der Advent markt war gut befahren und auch ziemlich gut besucht. Aufgetrieben wurden: 10 Stück Pferde, Z39 Stück Großhornvieh, 353 Stück Schafe, 84 Stück Schweine und 3l Stück Ziegen. Pferde, durchgehends minderer Qualität, blieben unverkauft. Man zahlte: Ochsen Kr. 600 -1000 das Paar. Bei den Kühen zeigte sich der Handel

Meßner, Hausbesitzer hier, mit Marie Anna Nißl, Private hier. — Anton Knollenberger, verwitweter Kaufmann hier, mit Gertraud Bolgger, ver witwete Maldoner. — Ambros Girtler, Sennerbauer in Jaufental, mit Anna Wieser von Jaufental. — Leopold Weser, Hanselegutsbesitzer in Jausental, mit Ursula Gntler von Jaufental. Auszug aus dem Amtsblatt. Stellenausschreibungen: Eine provi sorische Lehrerstelle m Rovereto an der Uebungsschule der Lehrerbildungsanstalt; Gesuche bis 26. Dezember an den Landesschulrat

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/29_08_1899/BRC_1899_08_29_3_object_113627.png
Seite 3 von 10
Datum: 29.08.1899
Umfang: 10
, Hausbesitzer in Innsbruck; Bucher Johann, Bauer in Kematen; Dünser Johann, Buchhalter in Telfs; Dornauer Johann, Wirt in Fügen; Gysinger Norbert, Privat in Absam; Geppert Anton, Ingenieur in Hall; Hechenblaikner Jakob, Wirt in Mühlau; Haselsberger Pet., Wirt in Rum; Höfel Robert, Spediteur in Kufstein; Huber Nikolaus, Bräuer in Rattenberg; Händl, Josef, Schmied in Mötz; Haslwanter Heinrich, Seiler in Silz; Hentschl Franz, Bierverschleißer in Innsbruck; v. Hibler, Kaufmann in Inns bruck ; Holzmann Josef

, Fleischhauer in Inns bruck; Hell Anton, Wirt in Jmst; Kirchmair Andrä, Gutsbesitzer in Amras; Kornprobst Johann. Hausbesitzer in Hall; Kinz Ludwig, Fabrikant in Kufstein; Liebl Martin, Kaufmann in Matrei; Ladstätter Mathias, Uhrenhändler in Innsbruck; Mahr Martin, Bauer in Pradl; Matt Josef, Fabrikant in Absam; Metzler Karl, Fabrikant in Mhlau; Moser Pet., Handelsmann in Voldöpp; Meßner Johann, Hausbesitzer in Schwaz; Maas Alois, Bäckermeister in Innsbruck; Strele Roman, Handelsmann in Jmst; Vogl

, Girlan; Dietl Jgnaz, Kaufmann, Mals; echner Johann, Zimmermeister, Pflaurenz; Krchinger Georg, Schweizerwirt, Sarnthein; Pircher Ludwig. Kaufmann und Hausbesitzer, Bozen; Stemberger Anton, Handelsmann, Kiens; Regens burger Josef, Wirt, Schlanders; Wenter Franz, Buchhalter, Meran; Gschwenter Alois, Handels mann. Sterzing; Bsttmeffer Ferdinand. Buch- Halter, Meran; Seidner Hugo, Bräuer, Brixen; Priller Andrä, Cafetier, Brixen; Lun Heinrich, Weinhändler, Bozen; v. Grabmayr Heinrich

, k. k. L.-G.-R. a. D., Dorf bei Bozen; Zwick Rudolf, Mechaniker, Bozen; Zambelli Rocco, Kaufmann, Lienz; Rohregger Karl, Handelsmann, Kaltem; Zelger Josef, Elblbauer, Kampenn; Früh Josef, Hörtmair, Kematen, Taufers; v. Piristi Johann, Besitzer, Tramin; Rigger Anton, Bräumeister, Gosssusass; Augscheller Johann. Bauer, Walten, St? Leonhard; Riffeser Alois, Handelsmann, Wolkenstein; Tschurtschenthaler A.. Conservenfabrikant, Zollstange. Ergänzungsge schworene: Widling Josef, Seilermeister; Pera- thoner Victor

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1885/22_01_1885/MEZ_1885_01_22_5_object_650372.png
Seite 5 von 14
Datum: 22.01.1885
Umfang: 14
-wer ikel das verbrechen der Beleidigung von gliedern des kaiserlichen Hauses begründet sei. sDie Handelskammerwahlen in q°sr-rlb-rg,> Am 15. ds. s-ndm di. Nn„ s ihlen für die vorarlbergtsche Handelskammer jj -m Abschluß. Im Ganzen wurden abgegeben z s der Handelssectwn 142, aus der Gewerbe- s. tion l 05 und aus der Großindnstrie 28 Stim- o m. Als gewählt erscheinen in der Handels- sktion die Herren: Christof Gohm, Kanfmaun j Feldkirch. Josef Wolf, Gastwirth in Bludenz, j orenz Luger, Kaufmann

in Bregenz, Johann Z iederer, Kaufmann in Feldkirch, Eugen Berto- j ni, Kaufmann in Bregenz und Vinzenz Mi- Aaeler, Kaufmann in Bregenz; in der Gewerbe- ßktion die Herren: Johann Längle. Färberei- esitzer uud Ferdinand Wegeler, Mühlenbesitzer « Feldkirch, Johann Georg Luger, Schuhmacher p Dornbirn und Hermann Holzer, Sticker - in Ztto Häm'merle und Wilhelm Rhomberg m Sornbirn, Dr. Samuel Jenny in Hard und Zulius Gaßner in Bludenz. Sämmtliche Ge wählten standen ans der Kandidatenliste der Ll- malen

. Der Finanzminister hat den Steuer »Oberinspector Dr. Ludwig Pill mayer zum Finanzsecretär für den Bereich der Finanz.LandeSdirection in Wien ernannt. Matriken-ÄusMge. Mera». Geborene. Am 12. Jänner Hildebrand, Sohn des Hildebrand v. Pcrckhammer, Photograph jö. Leo. Sohn des Josef Helfer, Kaufmann. Hermann, Sohn des Albert Schletterer, Lehrer. Eheschließung: Franz Putz, Oaerkellner, mit Josefa Kiechl. Verstorbene: 15. Januar. Georg Nagele. Vic- tuatienhändler, 43 I. 16. Elise Baumgartner, Schuh- machers-Witwe

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/27_09_1902/BRC_1902_09_27_6_object_145976.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.09.1902
Umfang: 8
Schund, Wien; Wilhelmina v. Kal'woda, Generals- witwe, Teplitz; Exzellenz Graf Wolkenstein - Trostburg, Wildstein; Durchlaucht Fürstin M. Drueka-Lubicka mit Familie und Dienerschaft, Rußland; vr. ms<Z. Fritz von Gfchmeidler, Wien; Leopold Bürger, Md. Maler, Wien; Franz Preißer, Kaufmann, Wien; Friedrich Graf, könig licher geheimer Legationsrat, München; Josef F. Hiebe, k. k. Revident, Wien; Alois Hutter, Pfarrer, Karnten; JosesLeiß, Ingenieur, Wien; Leopold Lettnert, Ministerial» beamter, mit Frau

, Wien; Konrad Müller, Redakteur, Stuttgart; Hvfrat Dr. Schiffner, Universitätsprofessor, mit Frau, Innsbruck: Walthasar Wieternig, Klagenfurtj Emanuel Kleinlercher, Kaufmann, Klagenfurt; Miß Karoline Carew-Eskimost, London; Zdenko v. Schubert, k. k. Pro fessor,-Prag; Albert Cratl, Arzt in Plymouth; Nikolaus Pueie, ckagusa; Max' Ellinger, Rechrsanwalt, Wien; Miß Constance Blomsield, London; Leo Klanch, Brünn; W. v. Rodatlanti mit Jungfer, Meran; Josef Graf Prsysing, Kronwinkel (Bayern); Mad

. Apprenderis, Paris; Paul Bertlurt nnt Sohn, Berlin: Margnerite de Pins und Dienerschaft, Paris; Vieomteß de Pins und Diener schaft, Paris; I. M, Conen, Kaufmann, Müncheu- Gladbach; Hugo Eschborn, Kaufmann, MünÄen; Alois Fischer, k.k. Lieutenant, Brünn; Jos. Anselm, k. k. Fin'nz- rat, Feldkirch; Heinrich Goldsand, Beamter, Wien; Wilh. Hübler, Westphalen; Franz Metsch, Redakteur, Leipzig; Ad. Reuß, Konditor, Obermais; Ferdinand Schmidt, Inspektor der österr.-ung. Bank, mit Frau, Wien; Ludw. Strelin

, Kaufmann, Öitingen? Robert v. Wittek, Haupt mann d. Res., mit Frau, Salzburg. Mitteilung dsv Genomen- schaft b. H. «t Krwen. Obgenannte Genossenschaft hat dermalen auf Lager: Weinxreflen» Weinxixen, Korke, Spunde» 1 landw. Maschinen» WrlchettkratMUNgK-Apxaraie von Kr. 4-- aufwärts, MilchzLNtcifugVN md Gstrside. — Die Bestellungen auf Zucker find ehestens einzubringen; ferner xoird die EinWohnerschaft von Brixen aufmerksam gemacht, daß die Mit glieder odgenannter GchvssMschaft lzarkes und Weiches

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_08_1905/BRC_1905_08_19_7_object_128507.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.08.1905
Umfang: 8
., Jnnichen. Wnrmböck Erich, Abiturient, Mjchen. Wurmböck Gustav, Abiturient, Junichen. (Wasser, Hotelier, mit Frau, Arco. Eugenio Morpurgo, Private, Spalato. Gerstenberg, Direktor, mit Frau und Tochter, Grunewald, Berlin. Karl Jung, Architekt, Ulm. Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg. Dr. v. Wolfs, Mvatdozent an der Universität Berlin, mit Frau. Doktor Paul Ruth, Arzt, Charlottenburg. Dr. Müming, Arzt, Lübeck. Johann Feisel, Hamburg. G. Gatt, Padua. Wilheünine Mündinger, Padua. C. Calsone, Bürger» Meister

, Bozen. W. Reiniger mit Tochter, Potsdam. Michael Amberger, Eggeufelden. A. Ertl, Wasserburg am Jnn. Josef Lehr, Südungarn. Joh. Röscher, St. Leonhard. Richard Winak, Wien. Max Pfrang, München. Georg Tenzl, Kaufmann, Sachsen. Otto Wanker, Hohenelbe. Heinrich Schwarz, Wien. Anna Scherer, München. Joh. Eller, Schnürn. Berta Kolb, München. P. Günther, Marburg. L. Brünnle, Schloß Comburg, Württemberg. Karl Lienerth, Ostrau, Mähren. Josef Prchal, Auspitz. Paul Jenisch, Wien. Josef Moser, Linz. A. Marsoner

. Kaufmann, Wien. Heinrich Krati, Inspektor der Südbahn, mit Familie. I. Atuett, Inspektor, Graz. Frau Leßner mit Begleitung, München. Georg Schneider, Oberrevident der k. k. priv. Südbahngesellschaft, mit Familie, Mödling bei Wien. Alois Schneider, Kaufmann, Wien. R. Müller, k. k. Finanzrat, Innsbruck. SammeUtastrn der Redaktion. Für Hochw. Herrn Missionär Hopf- gartner in Borneo: Von einem Priester Kr. 14, von F. M. Kr. 6, von einem Priester Kr. 2, von Un genannt Kr. 20, zusammen Kr. 42. Verantwort

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/28_09_1905/BRC_1905_09_28_7_object_128415.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.09.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVIII. Donnerstag, „Brixener Chronik.« 28. September 1SVS. Nr. 116. Seite 7. bei ^enbach. F. Schramayr, Landesbeamter, Linz, O.-Oe. Johann Ebner, Wien. L. Budenitz, Berlin. I. Zahlen, Konnewey (Luxemburg). Ferdinand Schaffner, Expeditor, München. Robert Brenner, Meran. Professor Dr. Albert Hauck mit Sohn, Leipzig. Franz Krudelka, Bahnbeamter, Wen. Hans Scharberg, königl. Notar, mit Gemahlin, Greding, Bayern. Otto Cles, Privatbeamter, Innsbruck. Ludwig Grünland, Kaufmann, mit Schwester

, Postoberoffizialsgattin, Innsbruck. Sebastian Schlechter, Olang. Hilda Ruepp, Lehrerin, Innsbruck. Josef Seil, Ambach. Ludwig Sohn, Beamter, Regensburg. Gasthof Strasser: Ronacher mit Sohn, Niederdorf. F. Roehle, Vorarlberg. Giuseppe Tegischer, swä. lit., Tirol. Ludwig Spolitzer. Elsa Nagele. A. Nagele, Kaufmann, Innsbruck. Alois Flora mit Frau, Kindern und Kindsmagd, Innsbruck. Josef Wiestaler, Jnnichen. Luise Element, Sand in Taufers. E. von Kappeler, Beamter, Kufstein. Heinrich Ortner, Jnnichen, Pustertal

. Bahnhofrestauration Jarolim: Pellri Remigio, Cles. Josef Rungger, k. k. Zolleinnehmer, Schaumitz. Dr. A. Burkart mit Frau, Rosenheim. A. CanvOsti, Schönbühel a. d. Donau. G. Wübbers, Kaufmann. L. Rosenberger, Atzgersdorf bei Wien. Getreidepreise am S3. September 1ÄVS. Gattung. Preis f. 100 kx. von Lr. bis Lr. Innsbrucker Lagerhaus. Weizen 20.70 21.80 Roggen 17.30 18.- Mais, gelb —.— —.— weiß (Zahnmois) 13 50 —.— Cinquantin —.— —.— Hafer 17.10 17.70 Gerste —.— —.— Netto Kassa bei Abnahme von 10.000 Kilogramm per

16