77 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/08_01_1913/BZZ_1913_01_08_3_object_417551.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.01.1913
Umfang: 8
der Steinmetzabteilung der hiesigen k. ?. Kunsthandwerkerschule, wodurch diese zeigt, auf welch hoher Stufe sie ihre Kunst gehoben hat. Albert Stolz hat die-Bilder am Turm und Kindergarten geschaffen^ Szenen aus dem Ni belungenlied und aus. deutschen Volkssagen, in Sgraffitto-Malerei, einer Technik, die auch heute leider wohl weniger gepflegt wird, als sie verdient. Daß Meister Stolz hier etwas Gutes geschaffen, braucht wohl kauM ^gefagt zu werden. Nun zu den Gebäuden selbst. Das Schulaus zeigt/ was die technische

ge stellten Anfragen wurden vom Vorsitzenden in eingehender Weise beantwortet. Auf die An frage des Vizebürgermeisters Ehristanell, ob die neuen Schnalserbachwerke im Laufe der Jahre zu einer Rentabilität gelangen werden, erklärte der Bürgermeister, daß dieses Wer? in 11 Iahren voll ausgenützt werden kann, falls das Gvtionsrecht des Staates ausgenützt wird. Die bisherigen versuche, die Kraft zu verwerten, seien leider nicht von Erfolg be gleitet gewesen, sc» daß das Werk bisher nicht in Betrieb gefetzt

werden konnte. Dr. W. v. Walther betonte, daß die Aufklärungen des Vorsitzenden leider keine erfreulichen gewesen seien, denn man werde bis zum Eintritt der Rentabilität des Schnalserbachwerkes unter der Last desselben schwer zu leiden haben. Dr. pe rathoner teilt die pessimistische Auffassung des Vorredners, gibt jedoch zu bedenken, daß die bisherigen außerordentlichen Investitionsausla gen langsam aufhören und man es nur mehr mit den normalen Ausgaben zu tun haben werde. Um die beiden Städte Bozen

1