1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1907
¬Die¬ deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht : nach dem Bestande der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328458/328458_151_object_4443249.png
Seite 151 von 279
Autor: Domanig, Karl ; / Karl Domanig
Ort: Wien
Verlag: Schroll
Umfang: VIII, 167 S.
Sprache: Deutsch
Signatur: III 64.116
Intern-ID: 328458
. — B. Kard. Wolfgang Hannibal Graf von Schrattenbach, Biographische Medaille, 1721. 650. — Eb. Kard. Thadäus von Trauttmans- dorff, P. 0. J. 447. Osnabrück, Fb. Franz Wilhelm Graf von Wartenberg, auf die Eroberung von Widenbrück, 1627. 475. Ottobeuren (Abt Anselm Erb), Neu bau des Stiftes und Tausendjahrfeier 1766. 594. Paderborn, Fb. Theodor Adolf von der Reck, P. 1650. 349. Passau, Fb. Urban von Trennbach, Gnadenmedaille 1583. 537. — Kard. Fb. Joh. Philipp Graf von Lamberg, P. 1705. 365 Salzburg

o. J. 639. — B. Wilderich von Waidendorff, P. 1678. 352. Würzburg, Fb. Laurentius von Bibra, P. 1511. 43. — Fb. Julius Echter von Mespelbrunn, P- 1575- 277. — Fb. Konrad Wilhelm von Wernau, P. o. J. 357- — Fb. Johann Philipp von Greifenklau von Vollraths, P. .1706. 505. Zwettl, Abt Ulrich II. Hack!, Salvator medaille 1597. 638. 4. Deutsche Fürsten: Münzberechtigte weltliche Herren. Anhalt, die Fürsten Hans, Georg und Joachim und Joachim Ernst und Bernhard, P. 1569. 685. — Fürstin Sibilla (Gemahlin

des H. Friedrich von Württemberg), s. 226, Anhalt-Dessau, Fn. Eleonora Doro thea (verm. Hn. v. Sachsen-Weimar), s. 868. — Joh. Georg II. und Henriette Katha rina v. Oranien, P. 1681. 326. — Prinz Leopold, auf seine Geburt 1676. 690. Anhalt-Zerbst, Fürstin Magdalena Augusta (Gemahlin des H. Fried rich II. von Sachsen-Gotha), s. 372. Baden, Mkgfn. Jakobaea, verm. Hn. v. Bayern, s. u. 108- Baden-Baden, Markgraf Ludwig Wilhelm, P. 1693. 488. — s. auch 489. Baden-Durlach, Markgräfin Margareta (verm. Fn. v. Otlingen

1