6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/17_10_1842/BTV_1842_10_17_11_object_2942390.png
Seite 11 von 12
Datum: 17.10.1842
Umfang: 12
lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kältern, den 27. Sept. 1842. Slöckl, Landrichter. Dr. Rapp, Aktuar. 2 Fe i lbiethun g s -Edi kt. Auf exekutives Anlangen des Johann Schöpf von Huben, der Gemeinde Lengenfeld, werden am 32. De zember d. I., Vormittags 3 Uhr. ,'n der Andrä Mar- berger'schen WirthSbehausung zu Umhousen nachstehen de dem Stollan Leiter zu Oesten gehörige Realitäten öffentlich versteigert werden. ' ^ 1. Kat. Nr. ^131, Lir. Eine Behausung mit Stall und Stadel

; dann Lit. lü: ein Fleckel Feld von 6 Latten, so wie auch Lit. V: der Garten beim HauS. AuSrufSpreiS 74V st. R. W. 2. Kat. Nr. 1121 und 1127. Drei Achtel Kuhfuhr Feld in 5 Stücken und einem besondern Fleckel an der Lehn von 296 Latten. SchätzüngSvreiS 2664 fl. Diese letztern beiden Kataster-Nummern werden auf Verlangen auch abgesondert hingegeben. Allfällig« Hypothekar-Gläubiger werden zur Be wahrung ihrer Pfandrechte auf diesen Vorgang auf merksam gemacht. K. K. Landgericht Silz, den 30. Sept. 1342

, welche sich darum in Kompetenz setzen wollen, haben ihre Gesuche mit den Zeugnissen über a. ihre vollendeten medizinischen Studien und den erworbenen DoktorgradiS; d. ihre bisher geleisteten praktischen Dienste; c. ihr Alter und ihre Familienverhällnisse zu bele gen, und durch ihre unmittelbar vorgesetzte Behörde bis 15. November portofrei einbegleiten zu lassen. K. K. Landgericht Kältern, den 7. Okt. 1342. Stöckl, Landrichter. 2 Kundmachung. Bei dem hierortigen Stadtmagistrate ist durch Re signation der Dienst

ihres Va ter« Johann Kaspar Bereiter alldort einen Kurator zu geben befunden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 29. Sept. 1342. Hämmerle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 2 Kundmachung. Nr. 5165 DgS gefertigte Landgericht hat über den ledigen Johann Martin Fischer, Engelwirthösohn von Schwar zach, ungeachtet seiner erreichten Volljährigkeit die Fort setzung der Vormundschaft beschlossen; was zum Wissen und Benehmen derjenigen, welche mit demselben in Ge- schästSberührung kommen möchten

somit todt erklärt. K. K. Landgericht Schwatz, den 2. Okt. 1342. Margreitter, Landrichter. 2 Kundmachung. Von Seit« des gefertigten Landgerichts wird hiemit Johann Monsorno von Montan, nachdem man auf die öffentliche Vorlavung vom 13. August v. I,, Zahl 2629, über 'dessen Leben oder Aufenthalt nicht daS Mindeste in Erfahrung bringen konnte, auf Ansuchen der gesetz lichen Erben als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Neumarkt, den 29. Sept. 1342. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/28_07_1849/BTV_1849_07_28_5_object_2971539.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.07.1849
Umfang: 6
Sterzinger, BrstandSwirlh zum goldenen Löwen in Silz, eine Forderung zu haben vermeint, wird aufgefordert, eine derlei Forderung, in so weit selbe im er richteten Inventar nicht schon vorgetragen ist, bis Ende August d. I. unter dem !»> Z. 8l4 des bürgerl. Gesetz buches angedrohten Rechtsnachtheile dahier anzumelden. K. K. Landgericht Silz, den 18. Juli 1849. Witerin, Landrichter. I Edikt. Nr. 3419 Joseph Beer von Andelsbuch hat als Gewalthaber des Hrn. Hilar Anton Werner von ÄugSburg gegen die Brüder

des gegenwärtigen Ediktes mit der Aufforderung kundgegeben, daß dieselben dem für sie bestellten Vertreter ihre Behelfe »utzutheilen cder einen andern Sachwalter anher namhaft >u machen haben. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau am 17. Juli 1849. ' Hämmer!«, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 1S97 Vom k. k. Landgerichte Karneid zu Bozen werden hie mit auf Ansuchen des Thomas Thaler, als Kurator der Verlalienschaft des am 6. April l. I. in Terlan verstorbe nen Maurermeisters Anton Aaccani

alle jene Gläubiger, welche an die erwähnte Verlalienschaft aus was iinmer für einem Grunde eine Forderung zu stellen habe», hiemit auf gefordert, dieselbe bis 3l. August l. I. um so gewisser bei diesem k. k. Landgerichte anzumelden und darzuthun, als sie widrigenfalls die in den IZ. 813 und 814 des allg. bürgerl. Gesetzbuches festgesetzten Nachtheile treffen würden. K. K. Landgericht Karneid zu Bozen, am 20. Juli 1849. Gerstgrasser, Landrichter. K. Schumacher. 1 Edikt. Nr. 772 Peter Paul Vigl, Kicnastcrschn

. Nr. 27b ! Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwalt wird hiemit be kannt gemachl, »>a» habe den Joseph Metzler von Schina- rütti in Egg wegen Verschwendung unter Kuratcl zu setzen, und demselben in der Person deH Kaspar Metzler von dcrr einen Kurator zu bestelle» befunden. K. K. Landgerichl Bregeixerwald. Bezau, den Iv. Juli >849.. Hämmerle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkl. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 1337 Das gefertigte Landgericht hat der Maria Bücher, Ehegattin des Zimniernieisters Johann Pcßenig

, welcher bei diesem Gerichte weder selbst erschienen ist, ncch dasselbe auf andere Art vcn seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt hat, auf neuerliches Ansuchen als bürgerlich tcdt «klärt. K- K. Landgericht Telss, den 20. Juli 1849. Herr Landrichter abwesend. ' Sulzenbacher, Adjunlt. v. Brairenber g, Aktuar. 2 Kuratel-Edikt. Z!r. >937 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, man habe nach vcrauSgcgangencr ärztlicher Unter suchung die Witwe des versicebeneuHandelSinänntS Jchann Stclz Anna

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/04_02_1830/BTV_1830_02_04_16_object_2900159.png
Seite 16 von 18
Datum: 04.02.1830
Umfang: 18
um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Landeck, am ss. Jan. iS2o. ^ Pallang, Landrichter. s Edikt. ' Joseph Reiter, Chirurg zu Kirchbichl, ist am S. Sept. v. I. mit Hinterlassung zweier am skZ. Juni und ,c»^ Nov. i6»b errichteten letztwilligen Anordnungen ge storben. Dem Vernehmen nach soll der Erblasser weder Ge- schwisterte noch Abkömmlinge hievon hinterlassen, und seine verstorbenen Eltern Joseph Reiter

und Katharina Eßlin geheißen haben. Es werden daher alle lene, welche an die Verlas» senschaft des gedachten Wundarztes Joseph Reiter wie immer CrbSansprüche zu machen gedenken , erinnert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre um so gewisses bei diesem Gerichte als Abhandlungs^Instanz anzumelden, und sich gehörig auszuweisen, als im widrigen Falle mit der Ab» Handlung und Einantwortung dieser Verlasstnschast nach Vorschrift dsr Gesetze verfahren werden würde. K. K. Landgericht Kufstein, den 6. Jän. ikZ3o. Wolf

nicht mehr ver bunden seyn sollte. ^ ^ Bezai», den >3. Jän. ig3c». K. K. Landgericht Bregenzerwald. 2- K . Ratz, Landrichter. 3 Edikt. Von dem k. f. >Vtadt» und Landrechte zu Innsbruck wird hiemit bekannt gen.acht, es seye am . .. Dez. .van Viktoria llhl po» Mündelhe.m, gewesene Kellnerin da- h,er, mit Rucklassung «liier lehtwilligen Anordnuna v«r- pvrytn. Da nun diesem.Gericht» unb»?a»nt ist, ob und w»t- cheu Personen, außer den schon bekannten Intestai. Er. ben, auf ihr- Verlassenfchafr ein Erbrecht

. > Linser, Landralh. Graf v. Hendl, Landraih. < Jos. v. «appeller, Sekretär. Z Kuratel-Edikt. , Vom k. k. Landgerichte Meran wird liiemit bekannt gemacht, eö sey dem Johann Burger-vo» Parrscl'ius >ve gen Hang zur Trunkenheit,und Verschwendung die eigene Vermögens - Verwaltung abgenommen, und für ihn sein Bruder Joseph Burger, im MühlmeisterhauS dortselbst, als Kurator aufgestellt worden. K. K. Landgericht Meran, den >b. Jän. »SZo. Herr Landrichter verhindert. Lechthaler, Adjunkt. 3 Bekanntmachung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/31_03_1845/BTV_1845_03_31_8_object_2952252.png
Seite 8 von 12
Datum: 31.03.1845
Umfang: 12
Vormittags ,n dieser Landgerichtökanjlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterfcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige« treten geachtet würden. K. K. Landgericht Sterzing, den 27. März 1845. Beer, Landrichter. . Roschatt, Aktuar. 1 Vom k. k. Landgerichte Bregenzertvald zu Bezau wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen darangelegen» bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Konkurses über das gesammte

und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung ande rer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tag satzung auf Freitag den 16. Mai d. J.um9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichlSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen ha ben, alS die Nichterfcheinenderi den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 22. März 1845. -Hämmerle. Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2035 Vom k. k. Civil- und Kriminal - Gerichte

, im AuSrusSpreise von 147V fl. R. W., der zweiten Versteigerung ausgesetzt, und zur Vornabme.derselben der 24. April d.J. um 2—4 Uhr Nachmittag im Wirths haus« zu GötzenS bestimm«. Die Bedingnisse können an den gewöhnlichen AmlS- stunden hier bei Gericht eingesehen werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 22. März 1345. K. Schandl, Landrichter. Metz) Adjunkt. 2 Kundmachung. Nr. 1410 Durchdie Beförderung debersten Magistrais-Kanz« listen ist dessen mit 30V fl. C. M. jährlichen Gehalt be- lbeilte

5