31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/13_05_1889/BTV_1889_05_13_10_object_2929340.png
Seite 10 von 10
Datum: 13.05.1889
Umfang: 10
Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Bersteigerungs-Bedingnisse werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können auch hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermiue Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 17. März 1889. 41S Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 3072 In der Exeeutioussache der Elisabeth Pircher in Kastelbell durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Johann Alber

. 210°, Cat.-Nr. 310, ein Stück Wiesfeld auf der Göflaner Lahn von 2 Tagm., Cat.-Nr. 138, ein Stück auf den untern Vollwiesen von 210°, Ausrusspreis 5526 fl. Cat.-Nr. 16 von Schlanders, eine Wiese auf dem innern Pal von 1500°, Ausrufspreis 1032 fl. P.-Nr. 168, Kortscher Steigacker, von 145S°, Ausrusspreis 1075 fl. P.-Nr. 171, Hörten Mutter, von 606°, Ausrusspreis 374 fl. P.-Nr. 283, die innere Bergwies, vulgo Pummer- alp. von 1 Joch 1404°, Ausrufspreis 1520 fl. Unter dem Ausrufspreife

d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenomnien. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Feil bietung kundgemacht und können auch h. g. eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen innerhalb der 90tägigen Frist h. g. anzumelden. Nach ersolgter Realitäten-Versteigerung findet die Feilbietung der gepfändeten und geschätzten schuld nerischen Fahrnisse statt. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 2. Mai 1889. 413 Der k. k. Bezirksrichter

3