26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/15_01_1876/BTV_1876_01_15_6_object_2865888.png
Seite 6 von 12
Datum: 15.01.1876
Umfang: 12
, AdvokaturSkonzipient. 706 „ Ludwig Tschurtschenthaler, Kaufmann. 707 Dessen Frau Gemalin. 708 Herr Dr. Karl v. Jnama-Sternegg, k. k. Uni» ? versttätS-Prosessor und Reotor magviüvus. 709 Dessen Frau Gemalin. 710 Herr Dr. Ernst Theser, k. k. UniversilätS-Prof. 711 Dessen Frau Gemalin. 712 Herr Dr. Ferdinand Peche, dto. 713 Dessen Fräulein Schwester. 714 Herr Dr. Ferdinand Schott, dlv. 715 Dessen Frau Gemalin. 716 Herr Dr. Paul Steinlechner, dto. 717 „ . Jgnaz Zingerle, dto. 713 „ , AlfonS Huber, dto. 719 Dessen Frau

Dessen Familie. 75» Herr I. B. Hauber. Optiker. 751 „ Franz Dialer, Hausbesitzer. 752 . Wilhelm Dannhauser, Kaufmann. 753 Dessen Frau Gemalin Bertha Dannhauser. 754 Herr Moritz Ritter v. Bruckner, k. k. Oberst. 755 Frau Sofie v. Bruckner, k. k. OberstenS-Gattin. 756 Herr Jakob Troilo, k. k. Hauptmann. 757 „ Josef Graf Beroldingen, k. k. Hauptmann. 758 „ Hermann v. Reinhart zu Thurnfeld und Ferklehen, k. k. Hauptniann. 759 „ Josef Stillebacher, k. k. Hauptmann. 760 , Adam Hauber, dto. 761 , Karl Stöger

. deS 7. Lin.-Jnfant.-RegimentS. 733 , Ferdinand Strasser, Handlungsbuchhalter. 784 , Peter Prarmarer, Geschäftsreisender. 735 „ Dom. Tolt, Kaufmann. 786 Dessen Frau Gemalin. 787 Herr Dr. Felir Nußbaumer, k. k. Notar und Prästvent der k. k. NotariatSkammer JnnS» bruck-Bozen. 783 Dessen Frau Gemalin. 733 Herr Johann Berreitter, k. k. Hofrath u. Finanz» LandeS-Direktor. 790 Dessen Familie. 791 Herr AloiS Christ, k. k. Oberflnanz-Rath. 792 „ Raimund Vorhauser dto. 793 „ Johann v. Preu, k. k. HilfSämter

Albinger, k. k. Notar zu Franken» markt. 807 » AloiS Pötsch, S'raüereibesttzer. 303 Dessen Frau Gemalin. 810^ ^^llie Huber 311 Herr Z'osef P-mlauer, Musikdirektor. 312 Dessen Frau Gemalin. 313 Baronesse ZephyriS, Private. 314 Herr Anton Schöpfer, Hofapotheker. 8IS Dessen Frau Gemalin. 316 Herr AloiS Schrott, Inspektor. 817 „ Josef Riedl, Kaufmann. 3t3 Dessen Frau Gemalin. 819 Herr Kranz Vogelsager, Kaufmann. 820 , Weiser, Kleiderhandlung. 321 Dessen Frau Gemalin. 822 Herr Franz Greil, Kaufmann

, mit Familie. 323 „ Heinrich v. Breitenberg, Kaufmann. 824 „ Dom. Zambra, dto. 325 Dessen Familie. 326 „ Anton Gratl, Fotograf. 837 „ Josef Vertagnolli, Friseur. 323 Dessen Frau Gemalin. 829j 830> Herr Löbe, Banquier, mit Familie. 831) 832 Herr Andrü Mößl, Buchbinder. 833 , Leopold Hepperger, Kaufmann. 334 Dessen Familie. 335 Herr August Bilger, Kaffetier. 336 Dessen Frau Gemalin Anna. 837 Herr Johann Scherer, Fabrikant. 833 Dessen Familie. 833 Herr Gottfried Erhart, Bäckermeister und Haus besitzer. 340

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/25_01_1873/BTV_1873_01_25_8_object_3059645.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.01.1873
Umfang: 8
, k. k. Professor. 83 , Machalitzka, k. k. Oberstlieutenant. 86 , Engelbert Steiner, Formator. 37 „ Franz Eder, Privat. 33 , Dr. E. Heller, k. k. Univ.-Professor. 89 Frau Witrve Ferstl. 60 Herr Dr. Josef von Schmidt. 64 „ Josef Stadler, Wundarzt. 62 , ESlder, Postkommissär. L3 , Ferdinand Wopsner, Doktorand. L4 „ Josef Hauser. Kaufmann. 63 , Robert Kögeler, k. k. Finanzwach-Kommissär. K6 ^ DierkäS, k. k. Genie-Oberst. 67 , Karl v. Köpf, k. k. LandeSgerichtS - Sekretär. 68 , Leopold Scheiner, Hotelbesitzer

, Privat, Wilten. 94 » Karl Redlich, Lithograf, Innsbruck. 33 „ Johann Hüter und Söhne, Baumeister, Innsbruck. 36 , A. Bannier auS PaviS. 97 „ Edmund Hellrigl, Kaufmann in Innsbruck. 93 , Josef Raggl, Privat in Innsbruck. 99 „ Karl Lippert, MarschkouimissSr in Innsbruck. 400 „ Johann Gebrüder Roma» Wilten. 404 Frau Kehrer, ProfessorS-Witwe, Wilten. 402 Herr Johann Fink, k. k. Finanz-Rath mit Gemahlin. 493 „ Johann Forchcr, Kaufmann. 404 , Dr. Ficker, k. k. Univ.-Professor. 405 , Johann Graßmayr

, Glockengießer mit Frau. 406 „ Zosef Wallnöfer mit Frau. 407 „ K. D. Gruber, Kaufmann mit Frau. » Jakob Schallhart, Güterbesttzer mit Frau. 409 „ Anton Kohlegger, Gast auSbesitzer mit Frau. 440 „ A. Eller, Wirth u. Hausbesitzer mit Frau. 444 , Anton Huber, Handelsmann mit Frau. 112 , Johann Hauptmann, Südbahnbeamter. 443 Frau Maria Meßner, Gym.-DirekiorS Witwe. 414 Herr Klement, k. k. Forstkommissär. 443 „ Zosef Petloger, k. k. Postkontrollor. 11k „ Zosef Blum, Seilermeister »it Frau. 117 „ I. Jenewein

. 439 Herr Dannheimer, kk. Postbeamter. 140 . Stewer kk. Postbeamter. 444 Frau Anna Witwe Krukenhauser, Private. 442 Herr Jos. Kohlegger, Kaufmann in Innsbruck. 143 , AloiS Margreiter, Kaufmann in Innsbruck. 444 , Josef Zimmermanu, Privat. 443 , Emil Kntfchera, Agent. 446 , August Neuhauser, Spängler. 447 , Johann Thurner, Staats - Bau - Ingenieur. 448 , Zsak Schauer, Handelsmann. ^haluiünn, ?. k. Post-DirektionS- 44S Herr Fran, Ampler. Spediteur. 480 , Z. Mumelter, Kaufmann. 454 , «eorg Lang

CzaSta meä. Doktor. l65 „ AloiS Tollinger, Baumeister. 466 . Ferd. Peche, k. k. Univ.-Prof. 167 „ Ludwig Ti'churtschenthaler, Kaufmann. 468 , Johann Huter, Metzgermeister. 463 „ Joses Stieler, pens. k. k. Greuereinnehmer mit Frau. 470 Frau Witwe Christof. 474 Herr Franz Fritz. 472 Herr Philipp Schuler, k. k. pens. Direktor. 473 Johann Ennemoßer mit Frau. 474 Frau Katharina Huber. 473 Herr AloiS Haidacher. 476 „ Emil Herrmann mit Frau Wirth. 477 „ Franz Müller, Tischler. 478 „ Georg Trethanna

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/03_01_1870/BTV_1870_01_03_6_object_3050272.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.01.1870
Umfang: 6
. 10 Hr. Dr. Anton Malferteiner, prakt. Arzt. 11 „ Franz Ereil, Kaufmann u. Magistratsrath. 12 Dessen Frau Gemahlin. 13 Hr. Franz Greil, Mediziner. 14 „ Wilhelm Greil, Kaufmann. 15 . Ludwig Tschurtschenthaler, Kaufmann. 16 Dessen Frau Gemahlin Franziska geb. Unterberger. 17 Hr. Anton Pölt, Doktorand der Rechte. 13 , Franz Carnelli, Handelsmann. 13 Dessen drei FrlS. Töchter. 20 Hr. Eduard Erler, MagistratSrath. 21 Dessen Frau Gemahlin. 22 Hr. Ferdinand Unterberger, Privat. 23 . Franz Wopfner, k. k. Oberförster

. 55, 5K, 57, 53 Hr. Joses Arnold, k. k. Postmeister und dessen Frau Gemahlin Anna geb. Dandl, für Innsbruck und NolderS. 59 Hr. Jgnaz Sterzinger, Privat. K0 „ Michael Weirather, k. ?. LandeSgerichtsrath. kl Dessen Frau Gemahlin Karolina geb. Zeiler. K2 Frau Gräfin Karolina Spaur geb. V. Schnnte- wein. K3 Hr. Dominik Spagnoli, k. k. Major. L4 Dessen Frau Gemahlin. L5, KK, K7, K3, K9 K. k. priv. Maschinen- und Spinnfabrik. 70 Hr. Josef Hauser, Kaufmann. 71 Dessen Frau Gemahlin Klara. 72 Hochw. Hr. Josef Mayr, Kooperator

von Lazzarini, I 103 Hr. Aleraiider Malitsch, Kaufmann. 104 Hr. Friedrich Wilhelm, Kaufmann, Präsident der Handelskammer und Magistratsrath. 105 Dessen Frau Gemahlin geb. Malitsch. 10k Fr. Karolina Urban, Oberingenienrsgatti». 107 Die Martin Tschnrtschenthaler'sche Handlung. 103 Hr. Landesrath Friedrich v. Ottenthal. 109 Fr. Antonia Ottenthal geb. Habtmann. 110 Hr. Dominik Fiumi, k. k. OberlandeSgerichtSrath. 111 Dessen Fr. Gemahlin Fanny geb. Gräfin Brenzoni. 112 Hr. Dr. Franz v. Wocher, StadtPhysikuS. 113

v. Eccaro, Oberin des gräff. Wolkenstein'sche Damenstiftes. 192 StistSdame Gabriele Freiin v. Lichtenthurn. 193 „ „ Josefine Frciin v. Halloy. 194 „ „ Frl. Louise v. Lenard. 195 „ „ Fanny v. Preu. 19K „ „ Sofie Gräfin v. Wollenstem. 197 „ „ Frl. Amalie v. Ottenthal. 193 „ „ „ Therese v. Kern. 199 Hr. Ludwig Graf Ferraris. 200 201 Frau Amalia Gräfin Ferraris geb. Gräfin v. Wolkenstein-Rodenegg. 202 Hr. Eduard Kogler, Kaufmann. 203 Dessen Gattin Rofalia. 204 Hr. Jgnaz Straßer, Handelsmann. 205

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/08_01_1876/BTV_1876_01_08_6_object_2865803.png
Seite 6 von 10
Datum: 08.01.1876
Umfang: 10
. 497 „ Albert Lohr, Kaufmann. 499^ Jos«f ^Pp und Söhne. 400 Frau Witwe v. Preu geb. v. Menz, Privat. 501 Deren Tochter Fräulein Anna V. Preu. 502 Herr Dr. AloiS v. Preu, k. k. LandeSgertchtS- Adjunkt und GerlchtSleiter in Fügen. 503 , Franz Miller, k. k. Postbeamter i. P. 504 Frau Anna Miller, dessen Gemahlin. 505 Herr Heinrich Gatterer, k. k. Major und Militär Referent bei der k. k. LandeSvertheidlgungS- Oberbehörde. bvv „ Felir Suppanegg, FabrikSdirektor. 507 Dessen Frau Gemalin. 503 Herr Georg

. 553 Firma S. Freudenfels ck Comp. 55g Herr S. FreudenfelS, Kaufmann. 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 Anton Lammel, Direktor. Dr. Friedrich Buckeisen, Professor. -- -s Eugen Falkner, dto. Ludwig Graf, dto. Dr. Anton Hueber, dto. Kaspar Jele, dto. Dr. Karl v. Mor, dto. Josef Konrad Schaller, dto. Stefan Schenk, dto. Heinrich v. Schmuck, dto. Michl Stolz, dto. Josef Weiler, dto. I. Trasojer, .k. k. LandeSgerichtS-Rath. 573 Dessen Familie. 574 Herr Hermann o. Gastelger dto. 575

, k. k. St.-A. Substitut. 5S0 Desscr Frau Gemalin Eleonore geb. v. Srabmayr, 533 584 535 53k 537 583 53S 59 t Herr Wilhelm Rttter v. Lach«üll«r, k. k. Lande»» gerichtS-Sekretär mit Famill». ^ 592 . Franz v. Ehijzali, k. k. BezlrkShauptmann in Bripen. 593 Dessen Familie. 594 Herr Perer Mayr, k. k. Hauptsteuereinnehmer. 535 „ Johann Kon^ett, k. k. Kontrolor. 596 » Hermann Hbllwarth, k. k. Adjunkt. 597 . Josef Plaß, k. k. Statthalterei-Offizlal. 598 Fräulein Walburg Heilig, Private. 399 Herr Ludwig Schaufler, Kaufmann

. 600 Dessen grau Gemalin. 601 Herr Konrad Stocker, Kaufmann. 602 Frau Witwe Therese Jusflnger. 603 Herr Ferdinand Tschoner, Kaufmann. 604 Dessen Gemalin. 605 Herr Ludwig Rirrer v. Wieser, k. k. Hofrath. 606 . Johann Wieser, k. k. Statthalterelrath. ° 607 „ Georg Gasser, Gastgeber und Badinhaber it» hl. Kreuz. 603 „ Franz Schüler, k. k. pens. L.-G.-HilsSämter» Direktor und Hauptmann außer Dienst. 60g Dessen Gattin Fanny geb. Gstirner und Nichte Wiihelmttir Matdvy. 6!0 Fräulein Baronesse Klemenrine

-Oberkom» missür. 639 Dessen Frau Gemalin. 640 Herr Dominik Spagnoli, k. k. Major. 641 Dessen Frau Gemalin Marie geb. Strobl. 642 Herr Johann Thurner, städt. Ingenieur. 643 Dessen Familie. 644 Herr Moritz Friedmann, Kaufmann. 645 , Heinrich Tapezierer, dto. 646 , Johann Plchler, Hofschmied. 647 Dessen Familie. 648 Herr Jos-f Mayr, Magistratsbeamter und Armen- reserent. . 649 , Juli'^ v. Riccabona, LandeSauSschußmitglled un» Gutsbesitzer. 650 Dessen Frau Gemalin Fikomena geb. Gräfin Spaur. 6-51 Herr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/30_12_1875/BTV_1875_12_30_6_object_2865718.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.12.1875
Umfang: 8
SLS8 Verzeichnis über die Slbuehiucr von Neujahrs-Entschuldigungs- karteu der Landeshauptstadt Innsbruck für das Jahr 1876. (Forts»tzung.)Z 103 Fr. Karolina Berger, PostdirektorSwitwe. 104 Herr Josef Campostrini, k. k. Stabsarzt i. P. mit Familie. 105 , Heinrich Hußl, Agent. 10k Martin Tschurtschenthaler'sche Handlung. 107 Herr Alerander Malitsch, Kaufmann. 103 Dessen Frau Gemalin Beata geb. v. An-der-Lan. 103 Herr Friedrich Wilhelm, .Kaufmann. 110 Fr. Karolina Urban, JngenieurSgattin. 111 Herr

Dessen Familie. 123 Herr Franz Hölzl, Privat. 124 „ Ferdinand v. Zieglauer, k. k. Professor in Czernowitz. 125 Dessen Frau Gemalin. 12k Herr AlolS Rainer, Kaufmann. 127 „ Zoscf Fink, Drechsler und Hausbesitzer. 128 Dessen Frau Gemalin Viktoria. 129 Herr Anton Marchesani, Magistratsrath. 130 Dessen Frau Gemalin Anna geb. v. Schullern. 131 Herr Josef Arnold, Postmeister in Innsbruck. 132 Dessen Frau geb. Dandl. 133 Herr Josef Arnold, Postmeister in Volders. 134 Dessen Frau Gemalin. 135 Herr Dr. Josef

Wackernell, AdvokaturS-Conzipient. 13k Dessen Frau Gemalin. 137 Herr Lothar Freiherr v. Dorth, k. k. Kämmerer und Rittmeister i. d. A. 138 Herr Wilhelm Pirchl, Kaufmann. 139 , Z. Kaihrein Ritter v. Andersill, jubl. k. k. Oberfinanzrath. 140 Dessen Frau Gemalin Anna geb. v. Stolz. 141 Herr Karl Gaberle, k. k. Hauptmann i. P. 142 Dessen Familie. 143 Herr Johann Waller, DirektionS-Adjunkt am k. k. AppellationSgerichte. 144 Fräul. Elodia Rosa Waller, k. k. Lehrerin an der BildungSanstalt in Görz. 143 Herr

Dr. Franz Ritter v. Napp, Landeshaupt mann. 14k Dessen Gemalin Emilie geb. v. Lutterotti. 147 Herr Dr. Lorenz v. Voltelini, k. k. Oberlandes» Gerichtörath. 148 Dessen Gattin Jda v. Voltelini geb. Ernst. 149 Herr Josef Hainisch, Hauptmann i. P. 150 „ Balthasar Hunold. 151 „ Josef Wopfner, Kaufmann. 152 Dessen Frau Gemalin Amalia geb. Neuhaufer. 153 Der Hochwürdigste Herr Johann Amberg, Weih bischof in Feldkirch. 154 Familie Scheyring. 155 Herr Josef Kohlcgger, Kaufmann. 15K Dessen Frau Gemalin. 157 Herr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/10_01_1874/BTV_1874_01_10_5_object_2857206.png
Seite 5 von 10
Datum: 10.01.1874
Umfang: 10
Kaufmann, jub. k. k. Direktor. 622 Dessen Familie. 623 Hr. Franz Greil, Kaufmann. 624 Dessen Frau Gemalin Maria geb. Baur. 625 Hr. Dr. Franz Greil, k. k. Oberarzt. 626 Dessen Geschwister. 627 Hochw. Herr Provinzial der Serviten. 628 Der Serviten-Convent. 629 Hr. Johann Zacherl, Privat. 630 Dessen Gattin Johanna geb. Walde. 631 Hr. Josef Pre.yer, k. k. Obereinnehmer i. P. 632 Hr. Johann Rani, Handelsmann. 633 . Johann Dejacco, Kontrollor der Lc».ndeS-Ge« bar- und Findelanstalt. S34 Hochw. Hr. Peter

Solderer, Kaplan. 635 Hr. Martin Kapferer, Kaufmann. 636 Dessen Frau Gemalin Maria geb. Walde. 637 Familie Huber. 6ZS Hr. Josef Chini, Spark.»Kassier und Amtsleiter in Pension. 639 Dessen Frau Gemalin. 640 Hr. Johann Lackner, k. k. Geometer. 641 „ Josef Gatt in Kufstein. 642 „ Ferdinand v. Rizzoli. k. k. Beamter i. P. 643 . Anton Pallang, Hauptmann im Tiroler-- Jäger-Regimente. 644 Dessen Frau Gemalin in Roveredo. 645 Hr. Dr. Anton Hammer, Advokat. 646 . Julius v. Riccabona, Gutsbesitzer. 647

Dessen Gemalin Filomena g;b. Gräfin Spaur. 648 Hr. Dominik Tolt, Kaufmann. 649 Dessen Frau Semalin. 650 Hr. Johann Schwaiger, Metzgermeister und HauS- Befitzer. 651 Dessen Familie. 652 Hr. Dr. AloiS Costner, k. k. FinanzprokuraturS- Sekretär. 653 Dessen Gemalin Josefine geb. Knapp. 654 Hr. Josef Ocllacher, Apotheker. 655 Dessen Frau Gemalin. 656 Hr. AloiS Seifel, städt. RechnungSrath. 657 , Josef Kohlegger, Kaufmann. 658 Dessen Frau Gemalin. 659 Hr. Jgnaz Baron Giovanelli, k. k Oberlandeö- gerichtSrath. 660

Dessen Familie. 661 Hr. Ferdinand Hörandtner, Gastwirth und HauS- Vesitzer. 662 Hr. Neubauer, Restaurateur. 663 , Josef Riegl, Wildprethändler. 664 . .Dessen Frau. 665 . Johann Pichler, Hosschmid. 666 Dessen Frau Gemalin Anna. 667 Hr. Ludwig Schauster, Kaufmann u. Hausbesitzer. 668 Hr!. Otto Wohlgemuth. 669 Dessen Frau Gemalin Anna. , 670 Hr. AloiS Delago, Hauptagent. 671 . Johann Thurner, städt. Ingenieur. 672 Dessen Familie. 073 Hr. Meinrad Sprenger, Trödler. 674 Dessen Frau Genialin Elisabeth. 675

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/28_12_1878/BTV_1878_12_28_7_object_2878838.png
Seite 7 von 12
Datum: 28.12.1878
Umfang: 12
, Bergbaudirektor in Nanereith. 533 Dessen Familie. 539 Frau Maria Gamper, k. k. RechuungSrathSwitwe. 59V Hr. Wilhelm Pirchl, Kaufmann. 5911 592> „ Josef Edler v. Remethy, General-Major. 5931 5941 „ Alois Knöpfier, Oberst. 595/ 596 . Vinzenz Lehmenn, Oberlieutenant. 597 „ Ziegler, Hauptmann-Auditor. 593 „ Oberst Franz Joch. 599 „ Dr. Straßer, Stabsarzt. 6VV , Dr. Ferroni, RegimentSarzt. 601 , I. Richter, Militärkurat. 602 . Sebastian Mayr, Hauptm..NechnungSführer. 603 . Seb. Marko, Müdik.-Offizial. 604 „ Anton

, .Abt deS 661^ SlifleS Wilten, k. k. Erbland-Hofkaplan 662j unv Mitglied deS Tiroler Landtages.., 663 Das Ehorherreiistift Wilten. 664 Frl. Anlonia Hochegger, Privat. 665 Hr. Ulois Schrott, Assekuranz-Inspektor. 666 Dessen Frau Gemahlin. 667 Hr. Jg»az Pfaundler, k. k. Steuereinnehmer i. P. 663 „ Karl Pfaunvler, Vermessungsbeamter. 669 „ AloiS Ritsch, k. k. Geomeler. 670 „ I. Kerausch, k. k. MappirungS-Geometer. 67 t ,, Siegmund FreudenselS, Kaufmann. 672 Dessen Frau Gemahlin. 673 Hr. Leonhard Lang

, Kaufmann. 674 Dessen Frau Gemahlin. 6751 Hr. Ernst Unterberger, Kunsthändler. 676s 677 ^ Anion Kogler, Kausmann. 673 Dessen Frau Gemahlin. 679, 630^ Hr. Konrad Stocker, Kaufmann. 63ls 632 „ Michael Oberer, HauSbesttzer. ' 633 Dessen Frau Gemahlin. 634 Hr. Heinrich v. Draitenberg, Kausmann. 655 „ Josef Wopfner, Kaufmann. K3K Dessen Frau Gemahlin' 637 Hr. Dominik Zambra, Kaufmann. 633 Dessen Frau Gemahlin. (Fortsetzung folgt.)

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/18_01_1875/BTV_1875_01_18_6_object_2861647.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1875
Umfang: 6
?» der bannherzigen Schwestern 632 Herr AloiS Tklichner, Stadpfatr-Chordirektor. «3 3 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Tschultschen» tvaler. 634 Dessen Söhne. Huber'sche Familie. 633 Herr Johann Kafiner Gastwirth. Z39 , ?lnton Marchesani, Magistratkrath. 640 Desser Frau Gemahlin Anna grb. v. Schülern. 64 l Herr Irhann Mahr, Kaufmann. 6 42 Dessen Familie. S4Z Herr Johann Flöckingcr, DreckSler. 644 Fräulein Antonie Hochegger, Privat 6<5 Herr Jgnaz v. Sterzinger, Privat. 646 Firma M. K. Zorn in JniiSbrui?. 647 Herr

Dr. Joses Slumreich, k. k. RegimentSarzt. 643 „ Moritz Friedniann, Kausuiann. S49 . Heinrich Tapezierer, Kaufmann. 650 „ Johann Scheyring, Bäckerin-ister und Haus besitzer. 651 Dessen Frau Gemahlin. i»52 Herr Franz Malfatti, Privat. K5Z „ AlsiS Seißl, städt. RechnungSrath. 654 Dessen Familie. <55 Herr C. Moriggl, k. k. Kaiijlei-Osfizial. 6Ü6 „ Josef Raggl, Privat. K57 Hschw. Herr Johann Ainberg, Weihbischof und (Zentral Vikar in Vorarlberg. 658 Herr AloiS Schrott, Haupt-Agent und Inspektor

, k. k. Steuereinnehmer i. P. 695 „ Jos. Jg. Kohlegger. .»kaufmann. 696 Dessen Frau Gemahlin Antonie geb. Peer 697 Herr A. Ziegler, ZeichnungSlehrer. 693 „ Georg Mutschlechner, Fabrikant und HauS besitzer. 699 Dessen Frau Gemahlin 7S0 Herr Johann Witting, k. k. Holzverschverschleiß Verwalter. 70 l Hr. Josef Durig, k. k. Direktor, 792 „ Johann Billek, k. k. Professor, 793 , Georg Dum, dto. 704 „ Dr. Joh. HauSottet, k. k. Pros-ssor, 765 „ Johann Hintcriraldner, dto. 7V6 . Martin Jochum dto. 707 „ Karl Moser

Brenzoni. 730 Herr Konrad Stocker, Kaufmann. 731 Frau Wittwe Jussiuger gcb. Stocker. 732 Herr Anton Petzer, k. k. OberlandeügerichtI»Rath in Pension. 73 3 Dessen Frau Therese geb. Petter. 734 Herr Jakob Norer, Baumeister. 735 Dessen Frau Gemahlin. 736 Heir Hugo Ritter v. Golvegg, k. k. Kämmerer. 737 Dessen Familie. 733 Herr Oberst Heribert v. Höffern. 739 » Oberlieu enanl Franz PeScoller. 740 , Haupmann-RechnuiigSsührer Karl Stöger. 741 „ Hauptoiann Nobert Köth. 742 , Lieutenant Heinrich KriSmer. 743

Marchesani, landschäftl. Rechnung!» Revident.' 770 Herr Robert v. Aichinger, landschäftl. RechnungS- ' offizial. 77 t Herr Andreas Brugger, landschäftl. RechnungSrath. 772 . AloiS Socher, LandeSbuchhalter. 773 „ Dr. Graf Melchlori, k. k. KreiSgerichtS» Präsident in Vozen. 774 Herr Johann Handl, Kaufmann. 775 . Josef Brir, Handelsmann. 776 Dessen Frau Gemahlin ThereS. 777 Herr Johann Nußbaumer, Gärbermeister und Ge» rneinderath. 773 Dessen Familie. 779 Herr Johann Januth, Zahnarzt. 730 Dessen Familie

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_01_1870/BTV_1870_01_27_8_object_3050569.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.01.1870
Umfang: 8
geb. v. Lasser. 740 Hr. Gebhard SchwSrzler, Gemeindevorstand und Landtagö-Abgeordneter von Schwarzach. 741 Hr. Wilhelm Jenewein, Kaufmann. 742 . vr. Alexander Mayer, Advokat in BruneS. 743 Dessen Familie. 744 Hr. Josef ViSneider, Handelsmann. 745 . Joh. Mathias Weyrer, Fabrikant. 746 Dessen Familie. 747 Hochw. Hr. AloiS Lecbthaler, Dekan in Hall. 748 Hr. Wenzel Pusch, jub. k. k. Statth..Kon;ipist. 749 „ vr. Anton Pusch. k. k. Dikasterial-Advokat. 750 Dessen Gattin Josefa geb. Sybold. 751

Hr. Dr. Karl Pusch. prakt. Arzt. 752 Frau Therese v. KlebelSberg, LandeShauptmannS- Witive. 753 Hr. Konrad Stocker, Handelsmann. 754 Hr. AloiS MageS, Handschuhfabrikant. 755 . Josef Frhr. v. Lichtenthuru, k. k. Statthalterei- Nach. 756 Dessen Familie. 75)7 Hr. Gustav Katzung, Caffetier. 75)3 Dcssen Familie. 759 Hr. Joses Mayr, Mustklehrer. 760 761 762 Hr. Otto Frhr. v. Sternbach, k. k. Hauptmann in Vludenz. 763 Hr. Lorenz Mayr, Handelsmann. 764 » Joh. Zacherle, Kaufmann. 765 Dessen Gemalin. 766 Hr. Franz

Dessen Gemalin Anna. 804 Hr. Josef Slocker, Kaufmann. 805 Hochw. Hr. Piminius Pockstaller, Abt von Fiecht. 806 Hr. Ludwig Schaufler, Kaufmann. 807 Dessen Familie. 808 Hr. Josef Ritter v. Glanz, k. k. Statth.-Rechn Offi;ial. 809 Dessen Gemalin Filomena geb. Pfaundler. 310 311 RedemptoristeN'Cvllegium. 812 Hr. Karl Redlich, Litograph. 813 „ Anton Breinl, Jnstrumentenmacher. 314 Dessen Familie. 315 Hr. Joh. Pichler, Hofschmiedmeister. 316 Dcssen Gemalin. 817 318 Hr. Josef Mahr, Baumeister. 819 320 Dcssen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/24_12_1878/BTV_1878_12_24_7_object_2878804.png
Seite 7 von 12
Datum: 24.12.1878
Umfang: 12
Dessen Frau Gemahlin THereS SHbold geb. ^kiechli 347 Hr. Josef Leipfinge^, Kaufmann.' 348 Dessen Familie. 349 Hr. Franz Baur, Fabrikant und Gemeintierath^ 35^) Dessen Frau Gemahlin Bertha. 351 Frau Witire Anna Baur geb. Nußbaumer, Privat. 352 Hr. HänS Bäur, Fabrikant. 353 Hochw. Hr. Karl Baur, Kooperator. ^j54i Hr. Oberstlleüetnant Gustav Bäron Tinti. ^45/ Bezirksoberjäger Gottlieb Rauch.- Oberjäger Wilhelm' Strelc.' BkzirkzLMqge^Hrl'-Albir.'^ Leopolds Ortlieb/r Privat^ Z. S- tS 356' . 362 - „ 363^ „ 364

/ 365 'MttneV,' peils?' HalchtüttikSeknnehlned.' Josef'Ktrcher, Spänglermeist^r: Moritz Borges, Schuhwaarenfabrikant. N „ Eduard Kogler, Handelsmann. 366 Dessen Frau Gemahlin Rosalie. 367 Hr. Ferdinand Graf Thurn und TariS. 368 Frau Karolina Gräsin Thurn und TariS. 369t Hr. Albin Kasper, k. k. Forstverwalter. 370) 371 . Heinriche Hämmerle, k. k. BejirkShauptmann. 372 Dessen Familie. 373l Hr. Kaslmir Appeller, Kaufmann. 374/ 375X 3761 „ Franz Greil, Kaufn,ann und Gemeinderath. 377 l Dessen Fämile

^ 378) 379t Hr. Georg Mutschlechner) Fabrikant und Gem.- 330^- Rath. 331/ Dessen Familie. 332 Hr. Josef Höst, JuweN«? ???! Hr. Le»p«ld Hepperger, Kaufmann. Dessen Famlll». Z8K H>r. Wlipp Hummel, Haut best tzer und VeNteind»» «ach. 387 Dessen Frau Gemahlin und Töchter. q??! Hr. Bedeon v. Hlbler, Kaufmann. 3901 FamUie. 391 Hr. August Bilger, Kaffetier. 392 Dessen Frau Vv^Klin. 393 Hr. Dr.^ JoDMlMtterer Ritter v. Osternberg/ k. k. OberlattveS-BerichtSrath/ 394 Dessen Frau Gemahlin Maria v. Schletterer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/22_01_1876/BTV_1876_01_22_5_object_2865972.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.01.1876
Umfang: 8
ÄI5 Anzeige-Blatt zum Tiroler Bote«. ^ 17. Innsbruck, den 2Ä. Jauner 1876. Verzeichn iß Über die Abnehmer von Neujahrs-Entschuldigungs- karten der LandeShmchtstadt Innsbruck für daS Jahr 1376. (Schluß.) 883 Herr Meinrad Sprenger, Trödler. 834 Dessen Gattin Elisabeth. 835 Frau Balbina Spielmann, Gafinzirthin. 886 Herr Jakob Schweigl, Kaufmann. 887 Dessen Frau Gemalin. 888 Herr Georg Nißl, Gastnirth. 839 Dessen Frau Gemalin. 890 Herr Anton KöllenSberger, Kaufmann. 391 Dessen Familie. 832 Herr

Michael Maaß, Bäckermeister und Hausbe sitzer. 893 Dessen Frau Gemalin. 394 Herr Josef Brugger, Tischlermeister und Haus besitzer. 833 Dessen Frau Gemalin. 396 Herr HanS Lener, Kaufmann. 897 » Johann Botzenhard, Gastwirth. 833 . Nikolaus LeiS, Kaffebesttzer. 899 Dessen Familie. 900 Herr Johann Peterlongo, Wassenfabrikant und Hausbesitzer. 301 Dessen Familie. 90? Herr AloiS Socher, Landesbuchhalter. 303 , Andrä Riencr, landschästl. Rechnungrath. 904 . Anton Festner, dto. dto. 905 „ Franz Mikschik, dto

Gechter, HandlungSbuchhalter. 927 „ Dr. Glatz, Stadtarzt. 928 Dessen Frau Gemalin. 929 Hochw. Herren Redemtoristen. 330 Herr Oberst Genie-Chef Graf Wolfgang WelS- perg zu Reiienau und Primör. 331 „ Hauptmann Vraun, zugetheilt beim General- stab in Innsbruck. 332 „ Oberlieutenant Hugo Schwab. 333 „ Militär » Baudirektor Hauptmann Franz SchmelhauS. 934 Fräul. Maria Riedl, Spezereihändlerin. 933 Herr Bopp, Fotograf. 336 Dessen Familie. 337 Herr Johann Mayr, Kaufmann. 338 „ Karl v. Dalla-Torre Thurnberg

12