2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/20_08_1832/BTV_1832_08_20_7_object_2907647.png
Seite 7 von 10
Datum: 20.08.1832
Umfang: 10
, und können die Baubefchreibung so wie die weitern Beding nisse zu den gewöhnlichen AmtSstunden von jetzt an im» ,ner zur Einsicht nehmen. K. K. Landgericht Schwatz, den ib. Aug. »33s, Schiestl, Landrichter.' 1 Bau versteigerungS-Ed kk t. Gemäß Eröffnung deS wohllvblichen k. k. KreiSam» teS zu Bruneck dar die hohe k. k. LandeSsttlle mit hohem Dekrete vom 17. Juli ik3s, Zahl ibiv4, die Herstel» lung einer Sakristei bei der Kirche in Wahlen zu geneh» migen, und vie Ausführung dieses LZaueS im Absteige» rungSwege anzubefehlen

die Baube schreibung und die VersteigerungS-Bedingnisse während den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden können. K. K. Landgericht Sillian, den 12. Aug. «L3a. v. Furtenbach, Landrichter. » Edikt. Vom k. k. Landgerichte Passeyer wird hiemit bekannt gemacht, eS sey am iq. April ,g3s Georg Mangger im ledigen Stande und mit Hinterlassung eines außerge richtlichen Kodizilles in einem Alter von 63 Jahren da- hier verstorben. Da nlin diesem Gerichte unbekannt ist, ob und wel» eben Perionen außer

sind, so werden solche aufgefordert, bin nen Jahresfrist ihr dießfälligcS Erbrecht um so mehr an- her auszuweisen, alS widrigenfalls fraglicher Nachlaß an die Erben mütterlicher Seile »ach Vorschrift der Ge setze aus- und eingeantworlet werden würde. K. K. Landgericht Landeck, den 4. Aug. ,332. Ender, Landrichter. 2 WersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte Batzen wird hiemit bekanntgegeben, daß am 17. k. M.Septem ber im Hause Nr. 3S> auf dem alten Kornplatze zu Ba tzen die zur Verlassenschaft des dahier

würden. Rothholz, den ». Aug. >832. Rafft, Laridrichter. s Edikt. Da der mit dießämtlichem Edikt vom 17. März ,SZ, vorbrrusene Anton Bauer von Mühlen bisher weder sich selbst gestellet, noch eineNachrichl von seinem Leben oder Ausenthalte gegeben hat, so wird derselbe auf eingekom» meueS Ansuchen seiner Schwester Maria Bauer hiemit gerichtlich als todt erkläret. K. K. Landgericht Taufers, den »6. Juli lS3a, Zu«!. leg. slis. Fr. FreneS, Adjunkt. 5« Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Sonnen berg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/23_08_1832/BTV_1832_08_23_14_object_2907682.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.08.1832
Umfang: 16
haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. Rothholz, den ». Aug. iL3g. Raffl, Landrichter. 3 Edikt. Da der mit dießämtlichemEdikt vom >7. März ,83» vvrderufene Anton Bauer von Mühlen bisher weder sich selbst gestellet, noch eine Nachricht von seinem Leben oder Aufenthalte gegeben hat, so wird derselbe auf eingekom menes 'Ansuchen seiner Schwester Maria Bauer hiemit gerichtlich als todt erkläret. K. K. Landgericht Taufers, den sS. Juli »V3s. log. aks. Fr. Freneö, Adjunkt

- , lenkirch stattfinden, wovon Kaufsliebhaber und die et waigen Pfandgläubiger zur Verwahrung ihrer Rechte mildem Beisatze verständiget werben, daß sie die Be dingnisse inzwischen auf daiger Kanzlei einsehen, ober bei der Versteigerung vernehmen mögen. SchrunS, den 3>. Juli »LZ?. K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin, Landrichter. 3 W er ste ig eru ng s^ Edikt. Vom k. k. Land - und Kriminal-Gerichte Sonnen berg werden auf Anlangen des Christian MathieS zu Brunnenfeld im E^ekurionswege wider Johann Joseph

ist, so wird solches den allensälligen Bauübernehmern mit dem Beisatze hie mit kund gegeben, daß der AuSrufSpreiS nach dem be richtigten Kostenvoranschlage, und mit Ausschluß der Frohnleistungen auf ,Loo fl.'sq kr. R. W. festgesetzt sey. Die Versteigerungs-Bedingnisse, der Plan und das VorauSmaß können bei dem gefertigten Landgerichte zu den gewöhnlichen Amtsstunden täglich eingesehen werden. Bogen, den 4. Aug. -832. K. K. Landgericht Karneid. Stainer, Landrichter. 3 Feilbiethungs - Edikt. Auf Delegation des hochlöblichen

2