43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/04_12_1889/SVB_1889_12_04_7_object_2455335.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.12.1889
Umfang: 12
. —^Realitäten der Anna Aster, Rappenkoflerin in Afing, am 11. ev. 25. Jänner beim Bezirksgericht Bozen. AusrufspreiS sammt kaväus iostruetus 1126 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Gfriller, Schildler in Barbian, am 25. Jänner, ev. 1. Februar im Gasthause zum Kaltenkeller in Barbian. AuSrufSpreiS sammt kulläus iostructus 3V58 fl. 50 kr. — Realitäten des Johann Verdroß, Wirth und Bauer in Schlanders, am 11. ev. 13. Jänner beim Bezirksgericht Schlanders. — Realitäten des Carl Friedrich, Badhausbesitzer

in 9 Partien. — Realitäten des Thomas Feller, Besitzer des Schmiedanwesens zu Oberndorf bei Kirchbichl, am 23. ev. 26. Jänner beim Oberländerwirth in Oberndorf. AuS- rufspreis sammt kuoäug iostructus 6024 fl. — Realitäten deS Josef Rosner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause zur Weißkugel in Matsch. Ansrufspreis 250 fl. Realität der Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck, St. NikolauSgasse Nr. 28, beim Landesgsricht in Innsbruck. Ausrusspreis 6! 00 fl. — Realitäten deS Jakob Ragger

, Heigl am Bach in Oberlienz am 25. Jänner ev. 8. Februar im Wachtlechner'schen Gasthause in Oberlienz. Ausrufspreis sammt fuiiäug iostructus 8138 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Mor, B. M. in Maderneid (Eppan) am 30. Jänner ev. 15. Februar beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 150 fl. per Stld. 150 fl. und 220 fl. auf kuncws iostructus. Realitäten des Josef Verdroß, B. M. und Josef Tscholl, Müller in Schlanders, am 24. ev. 31. Jänner an Ort und Stelle in 13 Partien. — Realität des Josef

Hohenegger, Bauer in Hatting, nun in Mattinghofen, am 9. ev. 30. Jänner im Gasthause des Karl Krug in Hatting in 14 Partien. — Realitäten der m. j. Haßlwanter'schen Kinder in Reith am 13. Jänner kv. 3. Febr. im Kreiser,schen Gasthaufe in Reith. — Realität des Franz Piller von Mals am 6. ev. 14. Dez. im Gasthause zum Bären in Mals. Ausrufspreis 950 fl. Im Verlage der I. Mohlgemuth 'schen Buch druckerei ist erschienen: von kroLessor 81Mo 0 nvr. gr. 8.1040 S. Preis 2 fl., franco per Post

l. Js. werden im Gasthause zur „Rose' in Tiers 25 Partien Sägehölzer ans Gemeindetvaldern, und zwar: 130 Stück von 16—20 em obern Durchmesser 473 „ „ 22-26 „ „ „ 550 ^ „ 28—32 „ - „ », 553 „ „ 34—38 „ » „ ^^ ' 100 „ „ 46-58 „ „ „ zusammen 2105 Stück mit einem Cubik-Jnhalte von 87416 Fest- Meter öffentlich versteigert. Die Versteigerung? - Bedingungen liegen in der Gemeinde- Kanzlei in Tiers zur Einsicht auf und werden auch vor dem Vnsteigerungs'Acte kundgegeben. Gememile-ilorsteliung Tiers, llen 2N. Nov. 18Ü9

1
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/29_05_1914/TVB_1914_05_29_17_object_2158262.png
Seite 17 von 20
Datum: 29.05.1914
Umfang: 20
Nr. 50 und Wirtschaftsgebäude nebst Wiesen und Weide. — Am k. Juni im Bahnhofrestaurant ^Hunger- burg', die aus dem Konkurse des Josef von Briene (Grundbuch Mühlau) Haus Nr. 5 gehörige Liegen schaften nebst Wald auf dem Humgerburgboden^ Schätz wert 34.000 Kronen. — Am 30. Mai im Gasthause zu »Unterkohlgrube' in Mü h l e n, die aus dem Konkurse des David Oberbichler in Mühlen stammenden Lie genschaften im Schätzwerte von 18.000 Kronen.' — Am 10. Juni im Gasthause „Waldsacker' in Vahr« das sogenannte Scheibengütl, Haus

Nr. 31. Bewertet wurden die Liegenschaften samt , Grundstücken auf 26.664 Kronen. — Am 10. Juni in Oberbozen im Gasthause «Zum Touristen' das Haus Nr. 83 im Schätz werte von zusammen 45.000 Kronen. — Am IS. Juni im Gasthause zum Aichner in Völferried der „Pa- funferhof', Wohnhaus Nr. 21S, mit Wirtschaftsgebäude und Grundstücken. Schätzwert nebst Zubehör 20.909 Kronen. Am 8. Juni beim Bezirksgerichte in Meran die im Grundbuche Mais, E.-Zl. 36/11, enthaltenen Liegenschaften, bestehend aus einem Wohnhaus

und Wirtschaftsgebäude nebst den dazugehörigen „Grund stücken und Weingarten im Schätzungswerte von 206.890 Kronen. — Am 5. Juni in Arzl beim Stern wirt der Kolbenmüllerhof im Schätzwerte von 12.390 Kronen. — Am 3V. Juni im Gasthause „zum Stern' in Theis der Brunnerhof in Nasen, Gemeinde Theis. Bewertet wurden die Liegenschaften auf 27.233 Kronen. —- Am 15. Juni beim Gerichte m Lienz das Bad Leopoldsruye nebst Gasthaus und dazugehörigen Grundstücken. Schätzwert der gesamten Liegenschaften 83.486 Kronen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/22_03_1890/BRG_1890_03_22_6_object_780020.png
Seite 6 von 12
Datum: 22.03.1890
Umfang: 12
- und Darlehenskasse Lüsen als registrirle Genossenschaft eingetragen. Vom 4. März. Erlediget in der k. und k. Marineakademie zu Fiume bei 36 Zöglingsplätze für das nächste Schuljahr, 16. Sept-, Ges. bis Ende Juli an das Reichskriegs ministerium Wien. Versteigerungen, exek. Realitäten der m. j. Auer'jchen Kinder beim Eder in Achornach im Gasthause dort am 2. ev. 31. Mai durch das Bezirksg. Täufers; ein Acker zu Langenfurch der Serasine Eberhöfer am 16- ev. 23. Mai beim Bezirksg. Jmst. Bei diesen exek. Vcrst

des Ludwig Kranewitter in Ried im Gasthause zum Patsch am 2t. ev. 26. April in 7 Partien durch das Bezirksg. Ried; Realitäten des Simon Zingerle in Vals im Wirths- bause zu Mühlbach am 26. Mai ev- 2. Juni durch das Bezirksg. Brixen. Bei diesen exek- Verst. haben Hyp.-Gs. anzumelden. Vom 7. März. Kuratel verhängt über Franz Häuser von Kirch- bichl in Finkenberg. Versteigerungen, exek. Realitäten des Anton Sailer in Seefeld im Gasthause zur Post am 6. ev. 20- Mai durch das Bezirksg. Telfs; Realitäten

Mumelter aus der Gesellschaft ausgetreten: Anton und Joses Mumelter setzen das Gesellschaftsgeschäst fort. Versteigerungen, exek. Realitäten des Ferdinand Mark in See-Mieming im Gasthause zu Untermieming am 2. ev. 6. Mai durch das Bezirksg. Silz; die Konkursrealitäten des Peter Gramm m Jenesien am 29 März ev. 12. April beim st. d. Bozen- Bei beiden Verst. haben Hyp.-Gl- anzumelden. Vom 10- März. Amortisirung eingeleitet aus das Sparkaffe- büchl von Brixen lautend auf Barbara Kerschbaumer von LatzsonS

3