271 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_02_1935/AZ_1935_02_06_5_object_1860441.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.02.1935
Umfang: 6
gegen über sogar leicht gestiegen. Im Jahre 1933 wur den Iv.Lil) Mitgliedskarten ausgegeben, im Jahre >Wt uà Besondere Ausnierksamkeit hat die Union dem ^lioc „Arbeitsverträge' zugewendet und sie ist daraus bedacht, für die Abschließung neuer und die Erneuerung abgelaufener Verträge «in mög- uchst reiches ZZlaterial aus Erfahrung und Stu dium der Arbeits- und Wirtschaslsverhältnisse in unkve uno in don Nachbaiprovinzen zur Ber- Ilugung zu st«ll«-n. und es sind hiesür eigene I'ttchiv« angelegt worden

am 7. Juni 1934, Lohn-Zusatzvertrag >,^ /ulotransportunternehmunge« am 7. August ^^'^^^b-ArbeitSvertrag für Fiaker. Kutscher ^tallpersonal am 3. Sevtember 1934. Gesamtheit der Arbeitsverträge, deren Zahl lAj >i> regelt das Arbeitsverhältnis von Prozent aller in die Union eingereihten Di« desinitiv« Regelung bietet dsr Union ' 5''n »v«it«s Tätigkeitsfeld. Itali-!! Ausmerksamkeit wurde sodann die »den ' à ''d volle Durchführung der Arbeits- lìüberwacht und die Union hat zu diesem Itivi. ihr« Zonen

- und Gemeinde-Delega- liass/' l'enooische Lohnkontrollen durchführen lie ì Hiebei erhobene Straffälligkeiten wurden Ihr ihrer Art entweder der Industrie-Union Isebr Korporativ-Jnspektorat zur Anzeige W.. Es wurden im vergangenen Jahr« 178 Itrà ^ wegen Nichteinhaltung der Arbeitsver- Anzeige gebracht, davon 96 bei der I uilrle-Union und 82 beim Korvorativ-Jnspek» torat. Vom Jnspektorat wurden 76 Augen-schein- ausnahmen gemacht und bL Strafvorschreibungen ausgegeben. Es wurden 4L Kollektiv-Streitfälle

beigelegt und die hiebei eingebrachten Gelder an Lohnrückständen. Ueberstunden. Absindung etc, wurden den anspruchberechtigten Arbeitern ausge zahlt. Gerade diese Kontrolle der tatsächlichen Durchführung der Arbeitsverträge hat die Arbei terschaft ihrer Organisation npch mehr genähert. Hinsichtlich der Lohnkürzungen hat sich die Union streng an den Beschluß des korporativen Zentral-Komitees gehalten: immerhin hat keine Lohnreduzierung im vergangenen Jahre die 7 Prozent überschritten. Cav. Tosi

« der Arbeitslosigkeit anbelangt, hat di« Union eine rege Tätigkeit entfaltet, um die vollständige Anwendung des Abkommens Cianetti-Pirelli zu erlangen und der übrigen Ab kommen die von den Kategoriederbänden abge schlossen wurden. .Im Eindernehmen mit der Jnduftrieunion wurden in allen Betrieben der Provinz Ueber- Prüfungen vorgenommen um die Zahl der Arbeiter für eine, mögliche Weiterausnahme festzustellen. Durch das Stellenvermittlungsomt hat die Union täglich die ersolgten Ausnahmen überprüst

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_1_object_1872609.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.07.1938
Umfang: 6
-, mittel- und ostafrikanischen Blätter sind voll von Glückwunschtele grammen an die beiden Führer der „United Party', Smuts und Hertzog, h anläßlich des Wahlsieges ihrer Partei in der Südafrikanischen Union. Die Partei der beiden ehemaligen Burengenerale hat III Parlamentssitze davongetragen, ge genüber 112 im Jahre 1933 anläßlich der vorletzten Wahl, während die so genannte republikanische Partei des Dr. Malan ihre Sitze um 4, von 23 auf 27 vermehren tonnte. Die „United Party' konnte 450.237 Wähler

kann. Weder der Gold minengürtel, poch das „platte Land', mit seinen Hunderttausenden von verarmten Farmern und Mittelständlern, haben sich vor den marxistischen Wagen spannen lassen, sondern haben ihre Entscheidung getroffen zwischen Fragen des Imperiums und der Rassenbehandlung. Das Manifest von Karl Marx hat niemanden begeistert, nicht einmal die Aermsten der Armen. Das ist für die Union, trotz anderer schwerwiegender Zerrissenheit, ein großes Aktivum, insbesondere für die Zukunft der Goldminen. Gerade

dieser Abschnitt des Wahlausganges beweist, daß, trotz scheinbarer günstiger Vorbedingungen für den Klassenkampf, die Südafrikanische Union zur Zeit noch so viel mit der Re gelung außenpolitischer und weltanschau licher Fragen zu tun hat, daß wirtschaft liche Dinge fast gänzlich zurücktreten. Südafrika ist im letzten Jahrzehnt von Smuts und Hertzog regiert worden: die Politik dieser beiden Staatsmänner, von denen der eine. Smuts, eine anerkannte weltpolitische Größe ist, kann also als bekannt vorausgesetzt

werden. Anders ist es mit der Partei des Dr. Malan: gegen sie hat die sehr einflußreiche jüdische Presse der Union einen heftigen Feldzug geführt. Malan will den internationalen und besonders den jüdischen beherrschen den Einfluß in der Union einschränken. Südafrika soll von Südafrikanern regiert werden, Mcht von ausländischen interna tionalen Geldmächten, auch nicht von solchen englischen Politikern, von denen Malan annimml, daß sie mit diesen aus irgendeinem Grunde im Bunde seien. Es lag auf der Hand, daß der phantastische

wirtschaftliche Aufschwung der Union in folge des hohen Goldpreises — 7 Pfund für die Unze — den die Regierungspartei kühn auf ihr Konto buchte, den Malani- ten keine große Anhängerschaft in den Goldgebieten verschaffte: ihre erdrückende Mehrheit fand sie zwischen den Buren farmern, die von dem Aufschwung bisher nur wenig respürt haben, wobei selbst verständlich auch gefühlsmäßige Einstel lungen eine erhebliche Rolle spielen, denn nicht alle alten Burenkämpfer sind be geisterte „british subjects

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_5_object_1865380.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
der Schausensterausstattung hat sich ein Konkurrent gemeldet, lind zwar Diedo Luigi, beschäftigt bei der Upim. Er hat mit viel Ge schmack ein Schaufenster ausgestattet, für das die Jury ein anerkennendes Urteil abgab. Auf dem Gebiete des Handwerks wurden nur Versammlungen der Industriellen Syndikat der Papierindustrie — Syndikat der Au totransporte — Syndikat der vuchdruckerindufirie Bei der Provinzialunion der Industriellen fand im Beisein des Direktors der Union, Dr. Lucio Saccomani, die Versammlung der Papierindu striellen statt, wobei

werden. Diese Erhöhung konnte jedoch nur teilweise die erhöhten Produktionskosten ausgleichen. Weniger günstig gestaltete sich die Situation die ser Industrie im ersten Trimester des laufenden Jahres, da sich die Nachfrage bedeutend vermin dert hat. Die Aussichten für den Rest des laufenden Jahres sind im allgemeinen ungünstig. Der Direktor der Union berichtete hierauf über die syndikale Situation der Kategorie und befaßte sich mit der Lage der Industrie infolge der erhöh ten Frachttarife.. / Bei der Versammlung

des Syndikats der Auto- transporte befaßte sich der Präsident des Syndi kats, Comm. Angelo Bocci, mit den wirtschaft lichen und fyndikalen Fragen der Kategorie, wo bei er in besonderer Weise auf die gesetzlichen Ver fügungen h nsichtlich der Warentransporte mit Automobilen, die Besteuerung der Treibstoffe, welch« Frage gegenwärtig Gegenstand der Ver handlungen der Korporation ist, einging.. Comm. Bocci berichtete, daß sich der Reichsverband, dem die Union die Schwierigkeiten, in die die Miet autos

, daß sich die Union der Angelegenheit der Steuererleichterungen für die Mietautoagen- turèn annimmt, damit die gegenwärtigen Agen turen, deren Dienst mit der Frage des Fremden verkehrs zusammenhängt, weil er sich auf Strei ken bezieht, wo keine Bahnverbindungen sind, wei terarbeiten können. Aivchliche Nachrichten JirmuNA. In der Zelt zwischen dem 12. und Sl. Mal ds. Zre. wird der hochwdst. Trzbischof-Koadjutor in folgenden Marren das heilige Sakrament der Firmung spenden: in Longomoso: in San Pancrazio

. Als Sieger g ng Leonardelli Bruno aus Merano hervor, der d e<ihm gestellte Aufgabe in bester Art löste. Als zweiter wurde Gasser Bruno und als dritter Da Col Pompeo allenfalls aus Merano klassifiziert. Propaganda für die Volkszählung bei den Syn der Handelsangeslcllten. ,Am 8., v. und 10. April versammelten sich am Hiße, der Union der sascistischen Handelsangestell- ten die Leiter der IS Provinzialsyndikate der Ka tègorie, wobei der Sekretär der Union Dr. Mario Caligiuri die Bedeutung der Volkszählung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_12_1934/AZ_1934_12_14_3_object_1859806.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1934
Umfang: 4
, werden alle Auto mobil besitz er, aufgefordert so rasch als möglich die neuen vorschriftsmäßigen Tafeln beim „Pubblico Registro Automobilistico' anzufordern. Skaais- und Auloreasteuer für Ruudfunk-Cmp- fang in Gaslbelrieben Die fascistiche Union der Kaufleute teilt unter Bezugnahme auf eine früher erschienene Veröffent lichung mit, daß nur die Rundfunk-Empfangsap- parate in Gastbetrieben u. Hotels von der Staats und Autorenstèuer befreit find, während alle übri gen Darbietungen mittels Schallplatten mit Gram

des Arbeitsinstitutes des Veneto: Prof. Gregoretti, ì Präsident des Konsortiums für die technische Aus- I bildung; Dr. Sacol des Sozialfürforgeinstitutes i von Bolzano: Ing. Gerofa, Präsident d. Gewerbe- ! förderunasinstitutes von Trento; Ing. Marchinoli, Präsident des hiesigen Gewerbeförderungsinfti- tutes; Dr. Monauni, Direktor des Gewerbeförde- rungsinftitutes von Trento; Ing. Sepe Quarta, Direktor des Gewerbeförderungsinstitutes von Bol zano, und Cav. Tosi der Union der Industrie arbeiter. Als S. E. der Präfekt

des Provinzialdopolavoro wird heilte abends um 20.40 Uhr im Nahmen der Kulturkurse der sascistischen Union der Industriearbeiter der übliche Vortrag gehalten u. zw. spricht Kamerad Ado. Domenico Pomello über das Thema: „Einzel Arbeitsstreitfälle'. wichtige Sitzung bei der Union der Fasc. Zndu- flrlesyndikate Vorgestern abends wurde im Sitze der Union der sascistischen Industriesyndikate eine wichtige Sitzung abgehalten, an der außer dem Direkto rium der Union auch alle Gruppenleiter und Pro- vinzialsekretäre

teilnahmen. Im Lause.der Sitzung wurden zahlreiche wich tige Probleme behandelt und u. a. auch die Grün dung einer Dopolavarosektion der Industriearbei ter beschlossen. Der Generalsekretär der Union in formierte hierauf die syndikalistischen Leiter über die Abkommen bezüglich der Kürzung der Arbeits zeit und über die Durchführung der entsprechen den Normen. Der Redner sprach dann auch noch über verschiedene andere Fragen und behandelte zum Schluß die Tätigkeit des Stellenvermittlungs- ìtes. Rathauskeller

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_09_1929/AZ_1929_09_14_3_object_1864817.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.09.1929
Umfang: 6
. » » Mitteilungen der fasc.Provlnzial-Union der HlMve!san.ychellten Heute, 14. September wird der Kommissär der Union der fascistischen Handelssyndikate ab 14 Uhr im Bureau in Merano anwesend sein u. empfängt die Mitglieder dieser Syndikate, die sich an ihn um Aufklärung oder zwecks Anbrin gung von Beschwerden, wenden wollen. Die Interessenten werden aufgefordert, sich diese Ge legenheit nicht entgehen zu lassen, da die Union ans Sparsamkeitsrücksichten keinen ständigen Beamten in Merano halten

kann. An die Genieindevertrauensmänner Die Herren Geineindevertrauensmänner wer den hiemit ersucht, die Einschreibungsansuchen zu urgieren, besonders für die Kategorie des Hotelpersonals, auf daß infolge der Arbeitsan häufung keine Verzögerung in der Ausgabe der Mitgliedskarten erfolgt. Lehrlinge der kaufmännischen Brauche Es wurde festgestellt, daß in vielen Fällen kaufmännische Betriebe, eine übergroße Anzahl von Lehrlingen halten. Die Union erinnert die Arbeitgeber daran, daß sie laut Vertrag ver pflichtet sind ein gewisses Verhältnis

, daß die ausgelernlen Lehr linge stellenlos werden. 4- » Mitteilungen der Industrie-Syndikate Der Kommissär bel S. C. dem präfetten Gestern nachmittags empfing S. E. der Prci- sektden Kommissär der Union der sadistischen Jndnstriesyndikate, Amedeo Pazzagli, der ihm ein Buch aus seiner Feder überreichte, und so Sladklheaker Heute den 14. September Wiederaufnahme der Kinovorstellungen mit dem grandiosen Film „Liebesmaskerade' mit der beim Publikum so beliebten Carmen Boni in der Hauptrolle. Die Inszenierung wurde

Waffengattungen im Territorium der Division beteiligen, als auch die Reserveoffiziere, die in die Union einge schrieben sind (Gruppe von Bolzano, Trento und die Sektionen von Merano und Brefscn none). Die Reserveoffiziere der Gruppe Bolzano, welche an den UebungeN teilzunehmen ge denken, sind eingeladen, sich beim Sekretariate der Gruppe während der Aintsstunden vor merken zu lassen. Die Offiziere, welche sich zu den Fechtübun- gen gemeldet haben, »Verden über die Modali täten der Uebungen Und über dàs

syndikalistischen Probleme bat. S. E. Präsekt Marziali sicherte dem Kommissär seine vollste Mitarbeit und Un terstützung zu. Neue Syndikaksbeainke Mit heutigem Tage wird Herr Cesare Borel lini das Amt der Schlichtung der Arbeitszwistig- keiten übernehmen nnd gleichzeitig als Inspektor für die Zone von Merano fungieren. Zoneneinfeilung der Provinz Zur Erleichterung der Arbeit der Union und lascheren Abfertigung der einlangenden Akten wird die Provinz Bolzano in folgende Syndi- katszonen eingeteilt: 1. Zone

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_5_object_1864549.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.01.1936
Umfang: 6
, an der sich der Großteil der in das Pro vinzialsyndikat Eingeschriebenen beteiligte. Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: Typ reglement für die Disziplinierung der Märkte in der Provinz; Dienst für die Verteilung der Verkaüfsstände; Einführung einer Fürsorgekasse für die Wanderhändler: Erneuerung der Handels lizenz: Tesserierung 1936. Bei der Versammlung, führte, der Präsident des Provinzialsyndikats der Kategorie, Kamerad Bo- relli, den Vorsitz; weiters waren anwesend der Direktor der Union der'Kaufleute

ist, gemeinsam mit den Gemeinde behörden dafür Sorge zu tragen, daß die Bestim mungen des Reglements bei den Märkten auch eingehalten und daß auch die Bestimmungen be- olgt. werden, die fallweise von der Union der Kaufleute erlassen werden. Was die Verteilung der Verkaüfsstände auf dem Wochenmarkte von Bolzano betrifft, hat Dr. Cata pano darauf hingewiesen, daß sich verschiedene Mißstände gezeigt haben, was zu.Beschwerden der Wanderhändler führte. Das Direktorium hat in 'einer letzten Versammlung beschlossen

, den mit der Verteilung Beauftragten zu ersetzen. Der Direktor der Union der Kaufleute berichtete >»ierauf, daß der Reichsverband der Wanderhänd- ! ex in diesen. Tagen den ProoinzialunioneN das Typenstatut zur Disziplinierung der Provinzial- Fürsorgekassen gesandt hat. Er hob'die Oppor« unität der Einführung dieser Kasse auch in un- erer Provinz hervor, die ihre Tätigkeit unter der Kontrolle des Reichsverbandes der Kranken- und Mrsorgekàssen der Wanderhändler zu entfalten zätte. Nachdem er den Hauptzweck

Dr. Catalano über die Be Mmmungen hinsichtlich her Lizenzerneuerung und der staatlichen Konzessionssteuer, die zu entrichten ist. Er lud die Mitglieder ein, zur Erfüllung der Formalitäten sich an die Aemter der Union der Kaufleute zu wenden. Vor Abschluß der Versammlung machte Dr. Ca> talano die Erschienenen aufmerksam, daß in diesen Tagen mit der Tesserierung für das Jahr 1936 begonnen wurde und er lud sie ein, die neue Tef sera so bald als möglich abzuholen und gleichzeitig deN Beitrag für die Hilfswerke

sind. Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht die Importeure aufmerksam, daß laut den letzten Ministerialversügungen nach stehende Länder für die Einfuhr in Italien zuge lassen sind: Afghanistan, Albanien, Saudinifches Arabien, Argentinien, Oesterreich, Bolivien, Bra silien, Chile, China, Costarica, Equatore,. Deutsch land, Japan, Guatemala, Island, Jemen, Mantschukuo, Marokko, Nikaragua, Panama, Pa raguay, Peru, Vereinigte Staaten von Nordame rika, Schweiz, Ungarn, Uruguay, Venezuela

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_09_1938/AZ_1938_09_03_2_object_1873203.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.09.1938
Umfang: 6
keine nennenswerten Erfolge zu verzeichnen hat und deren Abwesenheit infolgedessen für den Ausgang des „Gro ßen Preises' wenig aufmacht. Delahcuze baute als einzige Fabrik den neuen For melwagen 4.2-litrig ohne Kompressor, wahrem» sowohl die deutschen als auch die .italienischen Häuser das 3-Liter,system Mit KoMpressor vorzogen, das auch weit bessere Resultate ergibt. Alfa Romeo. Maserati, Auty-Union und Mercedes finden .sich hingegen mit den besten Mannschaften zum Rennen ein, für das die einzàen Fahrer

. Die deutschen Mannschaften sind mit ihrer besten Auslese vorhanden. Auto- Union verfügt wiederum über Nuvalari. der in seiner neuen Umgebung bisher van wenig Glück begünstigt war. Mer cedes bringt die Piloten, die in allen heurigen Rennen auf den ersten Plätzen! zu finden waren. Der „Große Preis von Italien* und der „Große Preis von Milano* bringen also in ihrer diesjährigen Ausgabe ver-! schiedene besondere interessegebietende Punkte, die von allen Autosportanhän- gern mit Aufmerksamkeit verfolgt wer

» den. Nachstehend die Liste der Einschreibt»»» gen: 1. Alfa Romeo 1: N. R. 2. Alfa Romeo 2: N. R. g. Alka Romeo S: N. N. 4. Alfa Romeo 4: N. N. 5. Auto Union 1: Nuvolari 6. Auto Union 2: Stuck 7. Auto Union Z: Hast« 8. Auw Union 4: Müller S. Maserati 1: Trassi S. Mase 10. Ma « 11. Masei rati 2: Varzi lserati 3: L. Villoresi 12. Mercedes 1: Caracciolo 13. Mercedes 2: Brauchitsch 14. Mercedes 3: Lang 15. Mercedes 4: Seaman IS. Tarufii: Alfa Romeo 17. Belmondo: Alfa Romeo 18. Dupuy: Alfa Romeo Ilanagan (USA

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_09_1937/AZ_1937_09_09_2_object_1869002.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.09.1937
Umfang: 6
in diesem historisch wichtigen Rennen den Sieg an ihre Fah nen zu heften. Dreimal wurde der „Große Preis von Italien' bisher nach der 750-Kg-Formel aus getragen, und dreimal gab es deutsche Sieae. 1934 siegten die Mercedes-Benz (Fahrer Rudolf Carac ciolo und Luiai Fagioli), die sich während des Rennens ablösten, in 4 Stunden 45 Minuten 47 Sekunden mit einem Durchschnitt von 105,175 Ki lometerstunden. 193S war Stuck auf Auto Union in 3:404:09 Stunden (137.114 Stundenkilometer) siegreich: Auto Union

war durch Rosemeyer auch im Jahre 193S erfolgreich. Mit einem Dnrchschnitt von 135.352 Kilometerstunden siegte der Auto- Union-Fahrer vor Nuvolari auf Alfa Romeo. Schauplatz der „Großen Preise von Italien' war stets die berühmte Monza-Bahn- Der 15. „Große Preis von Italien' wird nun mehr erstmalig auf der Rundstrecke von Livorno ausgefahren und erhält dadurch ein ganz neues selbst geht durch die Straßen , lelt also in mancher Beziehung dem Kurs von Montecarlo, nur daß sie ausgespr - chen flach verläuft. Zwei

. Ein Fahrer kennt die schwere ^ I'Njl AiI strecke wie seine Tasche: das ist fahrer Tazio Nuvolari, der im Vor gleichen Strecke anläßlich der Coppa à? belhaftes Rennen fuhr. Bereits im ài fes Rennens wurde er durch einen zwei Runden zurückgeworfen: in einer,-1 gelano es ihm allmählich, diesen Riiik',. aufzuholen und sich in der 19. N>à an die Spitze des Feldes zu setzen. startenden drei Auto Union-Wagen si^ lediglich Stuck konnte auf den ' vierte» »! men. Wohlgerüstet gehen die deutschen' Mercedes-Benz

und Auto Union in d«n> den 15. „Großen Preis von Italic' cedes-Benz stehen der deutsche Meister Caracciolo, Manfred von Brauchitsck Lang, Richard Seaman und Christi^ Verfügung. Für Auto Union: Rosemeyer, Stuck Müller, zu denen sich als Ersatzfahrer hergestellte Hasse gesellt. 1 Am Sonntag wird nur eine Alfa«! neuen Type beim „Großen Preis v, an den Start gehen. Diese Maschine Guidotti gelenkt, während Nuvolari. H Farina ein 1936er Modell fahren wech hnvorzeganG«, «n» 0« vereinig»»« ver Sparkassen Sol

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.03.1927
Umfang: 8
und das Gefälle von Süden her ans das Mittel ländische Meer bieten keine Aussicht auf eine Aufklärung. Aafclsttsche Industrie Union der Provinz Bolzano Disfascistische Industrie Union der Provinz Bolzano teilt Mit: Der Artikel 1. des kgl. Gesetzdekretes vom 24. Februar 1927, Nr. 241, verpflichtet sämtliche Arbeitgeber, ob sie nun Mitglieder der obenge nannten Union sind oder nicht, bis zum 39. März 1927 dem Verband ersten Grades, in des sen Inrisdiktionsgebiet sie ihre Tätigkeit aus üben

und Arbeiter in doppelt ausgefertigter Kopie an die Industrie Union der Provinz Bolzano, bei der Handelskammer, Lauben 39, Bolzano richten, der die rechtliche Vertretung der indu striellen Arbeitgeber des Territoriums zuerkannt wurde. Die Anmeldung hat auf eigenen For mularen zu geschehen, die in Bolzano im Sitz der Union, Lauben, Nr. 39 uud für die anderen Gemeinden bei den Gemeindeämtern eingeholt werden können niid die für Industrielle und Gewerbetreibende verschieden sind. Nach er folgter Anmeldung

wird jeder Firma von der Union die Bestätigung über dieselbe ausgestellt werden. Der Artikel 3 des Gesetzes von? 3. April 1926, Nr. 363 bestimmt, daß im Falle von Unterlas sung, falscher oder nicht vollständiger Anmel dung die Uebertretungen mit Geldstrafen bis zu Lire 2lW belegt werden. Zum Tode des Obersten De Stefenelli Im Lause des gestrigen Tages wurde die ir dische Hülle des auf so tragische Weise während des Balles des Roten Kreuzes im Msranerhof zur großen Armee einberufenen Oberst a. D. De Stefenelli

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_04_1937/AZ_1937_04_28_5_object_2636936.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1937
Umfang: 8
Mlvoch. 5kN 28. VprN . Vlpea ieN«a Se'i« Z irtichakts- und Verkebrs-Nachrichten Einfuhr von Whisky und Kognak. lzzi- fascistische Union der Kaufleute teilt mit. ^ >,,z Unterstaatssskretariat für die Devisenbe- ^,/ias!ung. den Wünschen der interessierten Ka» entgegenkommend, ein^außerordentlkhes z und Kognak mls ^Frankreich bewilligt hat imient der Einfuhr von Whisky aus Eng< ^ 1 Kognak aus Frankreich bewilligt hat. », außerordentliche Konzession werden jene tt-iclriebe genießen, welche sobald

Provinzialwirtschaftsrate. Amt fiir den w'nhandel, für die Ausfüllung der Formulare Zusprechen. Einfuhr im zweiten Vierteljahr. ^Zie Kmisleute-Union teilt mit, daß die Firmen die Einfuhr von Mineralen und Erzen (565) I- Jugoslawien, Wetzsteine und Schleifsteine U?-ki> aus Norwegen, sowie künstl. Korund (S5V), iMrgclwaren (551), Kaolin (556), feuerfeste lànalien (558), feuerfeste Materialien besserer «atttät (567),' feuerfeste Magnesite (567c) und raM (6l11) aus der Tschechoslowakei die Gesuche sder üblichen Form

. Alle nälieren Infor mationen können mündlich oder ich-'^s'>-b bei d?n Aennern der Kaufleute-Union in Bolzano. Me rano und Bressanone, eingeholt werden. Die vodenfchähe des italienischen Imperiums Die engliscke Zeitschrist „Bulletin oft the Jmpe rial institute veröffentlicht eine beachtenswerte '.Studie über die Bodenschätze Äthiopiens. Hienach .erscheint das Vorkommen von Goldadern im -Uollega im Flußgebiet des Ucri und zwischen Adua 'und Ädrigst bestätigt. Vor kurzem wurde die Goldfuchs im Gebiet von Ben

. die Handelsbeziehungen mit Ztalienisch-Oslasrika haben Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano ladet alle Firmen, welche Handelsbezieh ungen mit Italienisch-Ostasrika Hoden, ein dies bei der Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 3 oder bei den Delegationen von Merano und Bressanone anzumelden, damit das Verzeichnis, das sür die vorgesetzten Steilen ausgeführt wird, beendet werden kann. 5amilienznschiisse für Angestellte des Handels und der Kredit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_2_object_1866905.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.08.1936
Umfang: 6
Rennwagen, die wie noch Nie ihre gewaltige Ueberlegenheit zum Ausdrucke brachten. 17 der besten Rennmaschinen Europas standen am Start, doch nur fünf über standen das harte Rennen, davon vier Auto Union und ein Mercedes-Benz. Bernd Rosemeyer ge wann den großen Preis und damit sein viertes diesjähriges internationales Rennen. Er stürzte im scharfen Kampfe um den Sieg auch alle bishe rigen Rekorde und bewältigte die 509,6 Kilometer in 3:09:01,6, mit einem Stundmittel von 161.754 Stundenkilometer

siegen. Die E- R. A. machten keine» den Eindruck, erschienen vielmehr etwas strengt. Man verlangt nun zu viel von diel-«», toren, die sich bisher als glänzend erwiesen co auf feiner 4-Zylinder Maserati fuhr die fte Runde nach dem Sieger und Hütte sehr A zweiten Platz belegen können, hätte er keine rigkeiten mit der Vergasung gehabt. ^ Großer Preis der Schweiz für Reimwa^!. Runden — S09.600 Kilometer): 1. Bernd «! meyer auf Auto Union 3:09201,6 Stunden nFl Stundenkilometer, neuer absoluter Streckenr

«?.''! 2- Achille Varzi auf Auto Union 3:09:5 iz Runden zurück; 3. Hans Stuck auf Auig'»» 3:10:41,0; 4. Fagioli auf Mercedes-Den; vier Runden zurück; S. Hasse . auf Am., Ufi 3:11:02,8. Die übrigen Fahrt» ausgeschieden, Preis von Bern O8 Kunden — AHM meter): Ii Richard Seaman (England) à 1:26:30,4 141.361 Stundenkilometer: 2. NilZ Änbirtcvs (Griechenland) E. R. A. 1.27:5I,z 1 Tongüe (EnWnd) E. R: A.'1:29l43,7, eins W zurück; 4. Eral Howe (England) E. R. A.;5,«? Ruesch (Schweiz) Maserati; 6. Waltsr

geht von Erfolg zu Erfolg. ,Noch drückender als auf dem Nürnburg- ring und als in Pescara erwies Auto Union ihre Ueberlegenheit und wir können heute ruhig sagen, daß diese , Wagen in je,der Hinsicht technisch ein wandfrei sind.. Ohne, den, geringsten Zwischenfall ging, die. vollständige, Mannschaft über die Strecke, trotz zeitweiser — und dies besonders im Anfang — sehr scharfer Beanspruchung. Auf schnellen Rennbahnen gibt es zur Zeit kei nen Wagen, welcher der siegreichen Marke erfolg reich

entgegentreten könnte. Ing. Porsche hatte richtig vorausgesehen, als er diese Maschine ent warf. Er war der einzige, der sich darüber hinweg sah, die traditionelle Type zu oerlassen und sich ei ner neuen, logischeren Lösung auf Grund der der zeitigen Rennformem zuzuwenden. Den Technikern der Uta Union gebührt alle Anerkennung für ihre Leistungen und Ausdauer, denn selbst anfängliche Mißerfolge brachten sie nicht aus der Fassung. Die theoretisch einwandfreie Lösung erwies sich in der Praxis ebenso; Rosemeyer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_01_1936/AZ_1936_01_18_5_object_1864432.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.01.1936
Umfang: 6
. haben sich laut den Bestimmungen über den fascistischen Samstag um 14 Uhr am Sitze der Union in der Bahnhofstrahe 11,1. Stock, einzufin den, um dann der Veranstaltung im Stadttheater beizuwohnen. Die Arbeiter unter 18 Jahren lseien sie männli chen oder weiblichen Geschlechtes) haben sich zur gleichen Stunde am Sitze der O.N.B. in der Binto- lastraße zu versammeln. Der fascistiche Samstag in den Handelsbetrieben. Die fascistische Union der Kaufleute macht die Handelsbetriebe auf die bestehenden gesetzlichen

sind. Eine Kopie dseser Tabelle ist an die fascistische Union der Handelsangestellten für eine eventuelle Kontrolle zu entsenden. Vortrag de» Prof. Toma über das demographische Problem nnd die vollständige Urbarmachung. Gestern abends hielt Prof. Toma vor den Besu chern der Kurse für politische Vorbereitung einen Vortrag über das Tliema: Das demographische Problem und die vollständige Urbarmachung. Nachdem er in zusammenfassender Weise über die Agrarreformen in der Nachkriegszeit in den verschiedenen

Unterscheidung zwischen Handels agenten, Handelsvertretern, Handelsreisende und P.latzvertreter getroffen wird. Diese Kriterien der Unterscheidung, die durch ein Rundschreiben des Korporationsministeriums festgesetzt worden sind, werden bei der Revision der Verzeichnisse, die nächstens unter Mitarbeit des Provinzialdirekto- riums der Kategorie vorgenommen wird, berück sichtigt werden. Der Direktor der Union sprach hierauf über die gegenwärtige wirtschaftliche Lage und die Maß nahmen, die von der nationalen

bis heute ich ereignet haben, Uber und hob die Vorteile hervor, welche die Mitglieder durch die Unterstützung der Provinzialünion erlangt haben. Bei dieser Gelegenheit machte er aufmerksam, daß die eventuellen Versuche, die Normen des Kontrak tes zu umgehen, rechtzeitig der Organisation ge meldet werden sollen. Nach Behandlung verschie dener anderer Fragen, welche die Kategorie be- tresfen, berichtete der Direktor der Union, daß die Einführung des Albums derjenigen, welche die Profession

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_2_object_1867328.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
fei ner Regen, der in den höheren Lagen sogar In Schnee überging und dazu besonders auf dem letz- ten Teil der Sil ecke starker Nebel mit kaum mehr Sicht auf 20 Meter waren die Ursache dafür, daß nicht ein einziger Kiassenrekord unterboten wer den tonnte und «ine ganze Reihe von Fahrzeugen aus der Bahn getragen wurde, glücklicherweise ohne Folgen. Der Kampf um die Titel brachte keine Ueberra schungen; we taus qm erfolgreichsten war die Auto Union, die fünf der sechs Meisterschaften an sich brachte

. NSU. konnte zwar beim Rennen selbst mit vier Siegen am erfolgreichsten bleiben, stellte in der Meisterschaft jedoch nur einen Titelhalter. Die deutschen Meister im Motorsport Nach dem letzten Meisterschaftslauf lautet das Ergebnis der deutschen Meisterschaften im Motor sport wie folgt: Motorräder: Nicht über 2S0 ccm.: Ewald Kluge (Auto Union-DKW.) Nicht iiber SSY ccm.' Heinr. Fleischmann (NSU.) Nicht über S00 «cm.: H. P. Müller (Auto Un.- DKW.) , Seitenwagen: Hans Kahrmann (Auto Union- DKW

.) Kraftwagen: Bernd Rosemeyer (Auto Union). Deutscher Bergmeister für Kraftwagen: Bernd Rosemeyer <Auto Union). und zusammen mit Lachen Urdahl sin knapp abhalten. ^ ^ Z« Großen Skeherpreis von «urova berg» wurde d«e italienische Meister ?'. auf der IlZO-Ailometer-Strecke zweiter Deutschen Metze, welcher l:ZV 09.4 Kilometer hinter Motoren wurde S7 Sek. wieder zweiter hinter Metze, . künden brauchte. - Aurze Sportnachrichten ^Ven Endkampf der ital. Wasserbgllmeisterschafl zweiter Division gewann am Sonntag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_3_object_1196922.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.02.1940
Umfang: 6
von l6.81l.666 Lire; davon 6,916.666 in bar; 9.772.666 in neunjährigen öligen Schatz scheinen 1916 und 152.666 Lire in Obligationen der Ssvigen Nafionalanleihe 1911. Crfotzpersonal-4lnforder»»gen Die Handclsangestellten-Union Bolzano cr- K dic interessierten Firmen und Betriebe. . >rderungcn um Personal zum Ersätze für Auswandernde stets zcjtgcrccht an folgende Stellen der Union (Abs. Servizio Colloca- mento) zu richten: In Bolzano Bia Ser- nesi 2 (Tel. 1192); in Meran» D. Bcatrice di Savoia 2 (Tel. 1952

); inBrefsanone B. Porta Sabiona 2; in den anderen Ge meinden an die syndikalen Vertrauensmänner der Union. Auster den hier selbst verfügbaren geeigneten Arbeitsuchenden stehen der Union derzeit nach stehende gualifizierte Arbeiter aus anderen zur Einwanderung zugelasienen Provinzen zur Verfügung, die zur Uebcrsiedlung ins Oberetsch bereit und im Besitze der erforderlichen beruf lichen. fachlichen und moralischen Eignung, so wie der Dienstzeugllisse und sonstigen Arbeitg- dokumcnto sind: 1. Lebensmittelbranch

werde,, a Höchstpreislisten abholen. Die Kaufleutc- Union teilt mit, das; die Höchstpreislistcn abzu holen sind. a Fahrplan der Kraftpostlini« nach Plan. Val Garden«. Wie die S.A.D. mittcilt. gilt für die Kraftpostlinie in das Val Eardena ab 1. März nachstehender Fahrplan: An Sonn- und Festtagen von Bolzano ab um 7 Uhr früh, in Ponte Gardena ab »m 7.19 Uhr. in Ortisei an um 8.16 Uhr. in S. Cristina an um 8.35 Uhr. in Selva an um 8.56 Uhr und in Plan an um 6 Uhr. Täglich von Ponte Gardcna ab um 8.16. 13.16, 18.16

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
werden auch durch verschiedene interessante Spiele überrascht wenden. Bei der Organisation der Veranstaltung arbei ten à Stadtgemeinde, die Opera Balilla, die fascistiche Union der Kaufleute, das Gewerbeför- verungsinstitut, der korporative Provinzialwirt- schaftsrat, das Konfortialelxktrizitätswerk, die „Telpe' und die Kurverwaltung mit. Spenàenausrveis Spenden für das Prooinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Prooinzialkonsortium zur Bekämpfung der . Tuberkulose sind außer den bereits veröffentlich ten

die Finanzierung einer Kautschuk- und TabiZk-Plantage auf Sumatra etc. Natürlich blieb er auch nicht vom Weltkrieg verschont und übersiedelte im vorgerückten Alter nach Bolzano, um in bescheidener Weise sich noch geschäftlich zu betätigen. Herr Schwarz beherrscht 4 Sprachen. Einfuhr von Maschinen. Maschinenteilen und Grammophonen im 3. Trimester Die Union der Kaufleute teilt mit, daß bis zum 8. Juni die Ansuchen für die Einfuhr von Ma schinen, Maschinenteilen und Grammophone sür das dritte Trimester des Jahres

eingebracht wer den müssen. Dabei sind folgende Modalitäten zu beobachten: Das Gesuch ist auf stempelfreiem Papier nach den Formularen, in welche bei der Union Einsicht genommen werden kann, in dreifacher Ausführung abzufassen. Es ist das Bruttogewicht und das Nettogewicht der Ware und außerdem das Netto gewicht für jede einzelne Maschine anzugeben. Außerdem sind die Zollbolletten und die Original- fakturen der gleichen Zeitperiode des Jahres 1934 vorzulegen und in einem Verzeichnis in dreifacher

Ausführung sind die Charakteristiken der Doku mente, sowie das Brutto- und Nettogewicht, das daraus hervorgeht, anzugeben. Der erwähnte Termin für die Vorlage der Ge suche muß eingehalten werden, da danach nicht mehr die Möglichkeit besteht, die Gesuche an die Zentralbehörden weiterzuleiten. Weitere Aufklärungen können bei der Union eingeholt werden. Arbeitsunfall. Der Arbeiter Giovanni Vonmetz, 40 Jahre alt, hat sich eine Verletzung am rechten Knie zugezo gen. Er hat spitalärztliche Hilfe in Anspruch

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.12.1936
Umfang: 8
, der Chef des Eisenbahnkom- partiments und zahlreiche andere Behörden ein. Das Leichenbegängnis findet heute um 14.30 Uhr statt und der Leichenzug geht vom Bahnhofe aus. Er begibt sich zur Pfarrkirche, wo die Einsegnung erfolgt und dann durch die Jsarcostraße zur Eisack- brücke. Die Beisetzung erfolgt auf dem Friedhofe von Oltrifarco. Aus dm SmMütsleSen Jahresversammlungen der Handelsangcstellten. In diesen Tagen werden am Sitze der Union der fascistischen Handelsangestellten die Jahresver sammlungen

der Kategonejyndikate abgehalten, die sehr zahlreich besucht sind. Die Synditatssekre- tàre berichten über die im verflossenen Jahre durchgeführte Tätigkeit, über die Unterstützung die die Union den Mitgliedern hat angedeihen lassen, behandeln Fragen allgemeinen Caharkters. welche s>ch auf die Kategorie beziehen und befassen sich mit der Tätigkeit, die im lausenden Jahre entfaltet sein wird. Bis jetzt sind die Versammlungen nachstehender Kategorien abgehalten worden: Syndikat der Tex tilarbeiter, der Angestellten

In der Bekleidungs- branche, des Casthospersonals, der Friseure, der Lebensmittelhandlungen. Bei allen Versammlun gen führte der Generalsekretär der Union Doktor! Caligiuri den Vorsitz, der nach gegebenem Tätig keitsberichte durch die Sekretäre der Kategorie. Magen, welche die Kategorie betreffen, behandelte. Unter anderem hob er auch die Bedeutung der Ausdehnung der Familienzuweisungen auf die Ar beiter im Handel hervor. Die Maßnahme tritt mit 1. Jänner in Kraft. Weiters sprach er über die Charakteristiken

Dr. Caligiuri auch über die bedeutendsten politischen Ereignisse. In den nächsten Tagen werden am Sitze der Union die Versammlungen der Syndikate der übri gen Kategorien abgehalten. Heute Vortrag G. G. General Corsetti im Stadttheater. Wie wir mitgeteilt haben, findet heute, Mittwoch um 8.30 Uhr abends im Stadttheater ein Vortrag S. E. Armeekorpsgeneral Rodolfo Torselli, statt, wobei S. E. Torselli über das Thema: „Das kriegsgerüstete Italien' sprechen wird. S. E. Torselli, der gegenwärtig Kommandant

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_10_1936/AZ_1936_10_07_5_object_1867417.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.10.1936
Umfang: 6
und Kühe: Hals. Brust und Bauch L. 510: ander« Teils L. 7.—: Lenden L. 7.M — Schweine: Bauch L. ö.ZV? Schulter L. 830: Lenden und Schenkel L 910- lDie Knochenzuwage darf nicht mehr als 2S Prozent des Gesamtgewichtes ausmachen.) Die Großhandelsptelfö für Mehl sind: Welzenmehl. Type 0 Lire tW>--pro Zentner; Welzenmehl. Type 1 Lire lSI.— pro'.Zent« ner; Weizenmehl, Type 2. Lire lSlZ.— pro Zentner» Wirtschaftliche Mitteilungen Ausfuhr von Graphit. Die sascistische Union der Kaufleute teilt

den in teressierten Firmen mit, daß sie in ihren AemHrn in die neuen Bestimmungen hinsichtlich der Gra» phit-Ausfuhr Einsicht nehmen können. - ' Die Interessierten können bei der Union auch allei. erforderlichen Informationen erhalten. Disziplinierung des Dänanenverkaufes. Die sascistische Union der Kaufleute teilt mit, dag die Körperschast des Bananenmonopols beschlossen Hat, den Verkauf:.im kleinen. nur.ì Men zu Mat ten, welche mit der entsprechenden Lizenz ausge stattet sind. In der Lizenz muß ausdrücklich

, können ebenfalls durch die syndikale Organisation um die Lizenz für den Bananenverkauf ansuchen. Handelsvertreter sür Zlalienisch-Ostafrika. Die sascistische Union der Kaufleute teilt mit, daß die Handelsfirmen, welche ihre Vertreter zur Anbringung ihrer Produkte nach Jtalienisch-Ost- asrika entsenden wollen, die Ansuchen durch die Syndikate ihrer Kategorie einzureichen haben- Es ist dabei das Namensverzeichnis ihrer Vertreter und die mutmaßliche Dauer ihres Aufenthaltes in der Kolonie anzuführen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
-3500. ältere 8 2700-3000). — Modena: Steigende Preise. — Treviso: Ochsen 3 230-310. Kühe 8 170-270 (Nntzkühe 3 800—1700), Kälber 8 260-370, Schweine 8 280-380 (Sauger 8 60—120). — Padua: Lev. Hafter Markt. Mangel an QualitätSvieh, steigende Breis«. — Mailand: Ochsen 8 3.40-4.30. Kühe 8 2.70-4.00, Stiere 8 2.70-4.00. Notizbuch -es Kaufmanns — Einkommensteuer M .yotelsperfonals. Die Kauf- lcute-Union teilt mit: Die Anmeldungen der Ein kommen der Angestellten 1. und 2. Kategorie der .Hotels

und der Angestellten 1. Kategorie der anderen öffentlichen Betriebe für da- 1. .Halbjahr 1936 sind non de» Arbeitgebern im Laufe des MonateS Juli beim zuständigen Steucramte einzurcichen. . — UnvorfchriftSmäßlge Telawaren. Die Kauflcute- ' Union teilt mit: Bekanntlich ist der Verkauf der den neuen Vorschriften — siehe „Volksbote' vom 30. Avril nicht cntsvrechcnden Teigwarcn seit 29. April streng verboten. DaS Korp.-Ministerium hat nun verlautbart, daß Kaufleute, die ihre Vorräte an solchen Teigwarcn

ausgeschlossen. Nähere Auskünfte bei der Kansleute-Union. — LIchtftrmenschilber. DaS Finanzministerium hat kürzlich in einem Gutachten erklärt, daß als steuer freie Lichtfirmenschilder nur solche zu gelten haben, in denen nichts anderes alS der: Namen oder Firma wortlaut* und allenfalls auch die Gefchästsgattung angegeben ist. (Mitteilung der Kaufleute-Union.) — Der „Tag b«S Spielzeugs'. DaS Reichskomite« für daS, italienische Spielzeug hat den ..Tag des • SviclzeugS' heuer für die Zeit vom 24. bis 29. Juni

21