836 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/25_06_1890/SVB_1890_06_25_7_object_2453608.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.06.1890
Umfang: 8
über ein Einlagebüchl der Sparkasse der Stadt Innsbruck Folium 20647 mit 533 fl. lautend auf Karolina Josp in Innsbruck. Exekutive Bersteigerungen. Realitäten deS Joh. Gaßler, Müllermeister in Stams, am .4. ev. 13. Juli um S Uhr Borm. im Gasthause des Johann Speckbacher in StamS. Realitäten des Martin Lebenstein in Oetzermühle, Gemeinde Oetz, am 12. ev. 26. Juli jedesmal um 9 Uhr Borm. im Gasthause deS AloiS Ennemoser in SautenS. Realitäten deS HieronymuS Larcher in Fendels am 22. ev. 23. Juli im Gasthause des Leo

Lentsch in Fendels. Realitäten des Josef Juen zu Seßleben in Kappl, am 2. Juli ev. 2. August im Gasthause des Konstantin Tschallener in Wald. Realitäten deS Alois Fischnaller, Ritsch in TheiS, am 2. «v. 9. Juli beim Wirthe in TheiS. Realitäten deS Johann Forer, Mairhofer in Mühlen, am 16. Juli ev. 16. August im Unterköhlgruber- Wirthshause in Mühlen. Realitäten des Tobias Scharmer, Bauer in Oetzerau, am 5 ev. 19. Juli im Gasthause deS Johann Tobias Haid in Oetz. Realitätm des Franz Suitner vulgo Wendl

, Besitzer des Wendl-Franz-GuteS in Seefeld, am 7. ev. 2i. Juli im Siegel-BräuhauS in Seefeld. Realitäten deS Franz Lederle in Polling, am 17. Juli ev. 7. Aug. im Gasthause zum Neuwirth in Polling. Realitäten der Ge schwister Johann, Mathias und Maria Pixner am Pleier- tggergute in Schweinsteg, am 4. ev. 11. August beim k. k. Bezirksgericht Meran. Realitäten des Alois Reiter, vulgo Knabl, Maurermeister in Flaurling, am 15. Juli ev. 5. Aug. im Hellbert'schen Gasthause in Flaurling. Realitäten deS Anton

Oabl, Bauer in Wildermieming, am 16. ev. 30. Juli im Gasthause des Nikodemus Scharmer in Wildermieming. Realitäten der Barbara Spitaler, Gappin in Lana, am 25. Juli ev. 25. August beim k. k. Bezirksgericht Lana. Reali täten deS Thomas Oberwalder, vulgo Schuster zu Bruggen in St. Veit, am 14. Juli ev. 4. August im Gasthause zu Feld in St. Veit in Defereggen. Eingesendet. Da ich einer von den Lehrern bin, die am meisten Dienstjahre zählen und bei der Lehrerunterstützungs-Confe- renz in Bruneck

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/04_12_1889/SVB_1889_12_04_7_object_2455335.png
Seite 7 von 12
Datum: 04.12.1889
Umfang: 12
. —^Realitäten der Anna Aster, Rappenkoflerin in Afing, am 11. ev. 25. Jänner beim Bezirksgericht Bozen. AusrufspreiS sammt kaväus iostruetus 1126 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Gfriller, Schildler in Barbian, am 25. Jänner, ev. 1. Februar im Gasthause zum Kaltenkeller in Barbian. AuSrufSpreiS sammt kulläus iostructus 3V58 fl. 50 kr. — Realitäten des Johann Verdroß, Wirth und Bauer in Schlanders, am 11. ev. 13. Jänner beim Bezirksgericht Schlanders. — Realitäten des Carl Friedrich, Badhausbesitzer

in 9 Partien. — Realitäten des Thomas Feller, Besitzer des Schmiedanwesens zu Oberndorf bei Kirchbichl, am 23. ev. 26. Jänner beim Oberländerwirth in Oberndorf. AuS- rufspreis sammt kuoäug iostructus 6024 fl. — Realitäten deS Josef Rosner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause zur Weißkugel in Matsch. Ansrufspreis 250 fl. Realität der Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck, St. NikolauSgasse Nr. 28, beim Landesgsricht in Innsbruck. Ausrusspreis 6! 00 fl. — Realitäten deS Jakob Ragger

, Heigl am Bach in Oberlienz am 25. Jänner ev. 8. Februar im Wachtlechner'schen Gasthause in Oberlienz. Ausrufspreis sammt fuiiäug iostructus 8138 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Mor, B. M. in Maderneid (Eppan) am 30. Jänner ev. 15. Februar beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 150 fl. per Stld. 150 fl. und 220 fl. auf kuncws iostructus. Realitäten des Josef Verdroß, B. M. und Josef Tscholl, Müller in Schlanders, am 24. ev. 31. Jänner an Ort und Stelle in 13 Partien. — Realität des Josef

Hohenegger, Bauer in Hatting, nun in Mattinghofen, am 9. ev. 30. Jänner im Gasthause des Karl Krug in Hatting in 14 Partien. — Realitäten der m. j. Haßlwanter'schen Kinder in Reith am 13. Jänner kv. 3. Febr. im Kreiser,schen Gasthaufe in Reith. — Realität des Franz Piller von Mals am 6. ev. 14. Dez. im Gasthause zum Bären in Mals. Ausrufspreis 950 fl. Im Verlage der I. Mohlgemuth 'schen Buch druckerei ist erschienen: von kroLessor 81Mo 0 nvr. gr. 8.1040 S. Preis 2 fl., franco per Post

l. Js. werden im Gasthause zur „Rose' in Tiers 25 Partien Sägehölzer ans Gemeindetvaldern, und zwar: 130 Stück von 16—20 em obern Durchmesser 473 „ „ 22-26 „ „ „ 550 ^ „ 28—32 „ - „ », 553 „ „ 34—38 „ » „ ^^ ' 100 „ „ 46-58 „ „ „ zusammen 2105 Stück mit einem Cubik-Jnhalte von 87416 Fest- Meter öffentlich versteigert. Die Versteigerung? - Bedingungen liegen in der Gemeinde- Kanzlei in Tiers zur Einsicht auf und werden auch vor dem Vnsteigerungs'Acte kundgegeben. Gememile-ilorsteliung Tiers, llen 2N. Nov. 18Ü9

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/29_07_1892/MEZ_1892_07_29_4_object_621639.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.07.1892
Umfang: 8
-Flammenbilder u. s. w. Alle reichlich illustrirt und ebenso belehrend als anziehend geschrieben. .Der Stein der Weisen' (A. Hartleben's Verlag in Wien) ist anerkannt ein so tüchtiges und gemeinnütziges, lite rarisches Unternehmen, daß es schier überslüßig er scheint, auf seine gediegenen Leistungen immer wieder hinzuweisen. lLicitationcii.) Realitäten des Johann Plörer, Haus-Nr. 32 in Marter am 6. S'ptember eventuell 17. Sep tember lO Uhr Vormittags im Gasthause des Alois Stocker in Wörter. — Realität

der Verlassenschaft nach Martin Ritsch in Schwaz, aiu 3. September eventuell 17. Sept. 9 Udr Voru,. iul Gasthause des Anton Träger in TschenglS. — Realitäten des Johann Wiiß, Wergerle in Tscherms am IK. August ev. 23. August 9 Uhr. Vorm. (überlegt.) — ») Alle liier erwähnte» Bücher, Zeitjchrijtcn zc. sind durch S. Pökel- bcrger'S Buchhandlung beziehbar. Realitäten des mj Eduard Pichler, am 3. Sept. eventuell 1v. Sept. 10 Uhr Vorm- im Gasthause des Josef Stller in Ltitsch. — Realitäten des Peter Gufler auf Matatz

, am IS. ev. 22. Sept. S Uhr Vorm im Gasthause zum Unter wirth in St. Martin in Pafseler. — Realitäten der Ehe leute Jakob und Anna Holler am Wolfcngütl in Mitterlana, am 12. ev. 26. Sept. 9 Uhr Vorm- beim k. k. Bezirksgericht Lana. — Realitäten des Johann Rnng in Latsch, am 14. ev. 2Z. Sept. 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Joses Siller, Rößlwirths in Latsch. Aus aller Welt. Mrrvn, 28 Juli. sBermählung der Gräfin Maria R aineri a Waideck.) In der Andreas - Capelle des sürstbischöflicheu Palais in Wien fand am Diens

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/19_12_1885/SVB_1885_12_19_7_object_2466520.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.12.1885
Umfang: 8
, Gläubiger-Zlnmeldung bis 31. Dezember und Liqui, dirung am 14. Jänner beim Kreisgericht Bozen: über das Vermögen des Banlmä Kroll, Viehhändler in Schwaz, Gläubiger- Anmeldung bis 10. Jänner, Liquidirung am 22. Jänner beim s BHirksgencht Schwaz. ' Lersteigerungen, exek. Realitäten des Christian Traschberger ' am Niederdorserberge am 21. Jänner, event. 21. Februar im Gasthause zu Wildbühel durch »as Bezirksgericht Kufstein, AurusspreiS 3500 fl. ; Realitäten des Josef Pöschl, vükgo Schott in Telss

, am 2!. Dezember beim Bezirksgericht Telfs, Ausrufspreis 5630 fl.; Realitäten der Elisabeth Dilitz von Stanz am 17. Februar,' event. 16. März im Gasthause dort durch das Bezirksgericht Landeck, Ausrufspreis 1^00 fl.: die Versteigerung der Realitäten des Andrä Rofner von.Axams wird auf 15. Februar, event. 15. März überlegt; Realitäten des Franz Stefanitsch, Ganswirth in Schwaz, am 4. Februar, event. 4. März beim Bezirksgericht Schwaz, AusrufspreiS L000 fl.; Realitäten der Katharina Renner von Matsch

in 12 Partien am 8. Februar, ebent. 8. März ick dörtigek Gast hause des Joh. Trlfer du, ch dqS Bezirksgericht Glürns: Reali täten des Tobias Platmer, Schmied in Barwies, im oortigen Gasthause des Joses Plattner am 24. Februar, event. 23. März durch das Bezirksgericht Silz, AusrufSpreiS 1700 fl.; Reali täten des Josef Neuner, vulgo Häusler in Leutasch,. am 8. Februar, event. 8. März im Gast- aufe zum Tander in Ober- . leutasch durch das Bezirksgericht Telfs, Ausrufspreis 2450 fl.; Realitäten des Romed

und der Nothburga Bidlmayr zu Hoch- galmigg im dortigen Gasthause am 20. Februar, event. 20. März durch das BezirksgerichtLandeck, Ausrufspreis 475 fl.; Reali täten des Remigius König in Pians im dortigen Gasthause Mauroner am 1». Februar, event. 19. März durch das Bezirks gericht Landeck, Ausrufspreis 1400 fl. Erlediget. Das erste Joh. Ant. Aigner'sche Konviktsstipendium pr. 250I. für Anverwandte, event, für Jünglinge aus Puster thal, das erste und zweite Georg de Battisti'sche Stipendium für Anverwandte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/22_06_1897/BTV_1897_06_22_8_object_2968444.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.06.1897
Umfang: 8
im Gasthause des Neuwirtes der executiveu Versteigerung unterzogen. Beim 2. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Nach erfolgter Versteigerung der Realitäten werden die zur Concursmasfe gehörigen Mobilien öffentlich feilgeboten. Die Nersteigerungsbedingungen können Hiergerichts Amtszimmer Nr. s eingesehen werden und kommen vor der Versteigerung zur Verlesung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdeeret vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S., bis zum 1. October

1897 anzumelden. K. k. ftädt.-del. Bezirksgericht Innsbruck, am 8. Juni 1897. 165 Der k. k. Landesgerichtsrath: KaLhrein. 1 C d i k t. Sir- 1701 In der Executionssache der Maria Amplatz, geb. Wellenzohn in Montan, durch Dr. Josef Tinzl, Ad- vocat in Schlanders, gegen Josef Hailer von Göflan, derzeit in Bozen, dnrch den Bevollmächtigten Franz Tumler, Schuster in Göflan, Pto. 875 fl. s. A. werden am 20., eventuell 27. August 1897, jedes mal um 9 Uhr Vormittags, im Gasthause des Martin Dietl in Göflan

, Str. 388 J.-G.-S., bis zum ersten Fellbietungsterinine hierge- riü,t- auzunielben. ' K. K. Bezirksgericht Schlanders, am 14. Mai 1897. 357 Der k. k Landesgerichtsrath: Noldin. 1 tK d , ^ t. Nr. 1860 In der Executionssache der Maria Schütz verehel. Klimmer in St. Anton, durch Dr. Comployer, k. k. Notar in Landeck, gegen Johann Alois Leitner in der Schweiz pto. loofl. f.A.werden um 12- August, nöthigensalls am II. September 1897 jedesmal um 1« Uhr Vormittag im Gasthause zur Post in St. Anton

fl. 25 kr. ferner der hiezn gehörige auf 47 fl. 50 kr. geschätzte I'unüus instrirotus, am 19. Slugnst, allen falls am 2. September 1897, stets um 9 Uhr vor mittags im Gasthause des Balthasar Wirt in Völs öffentlich feilgeboten und beim zweiten Termine auch unter dein Schätzungwert abgegeben. Die Feilbietnngs- bedingnngen sind Hiergerichts einzusehen und werden bei der Feilbietnugsvornahme verlautbart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Fordernngeir bis zum ersten Termine gemäß Hosdeeret vom 19. No vember 1339

, J.-G.-S. Nr. 388, Hiergerichts anzu melden . K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck, am 20 Mai 1897 i:;4 Kulhrei >!. - 1 (5 d i k t. Ztr. 1643 In der Executionssache der Maria Anna Witwe Gander in Piad gegen Josef Theiner, Taglöhncr zu Prader Schmelz, pto. ,<>6 fl. 99 kr. s. A. werden am >9, eventuell am 28 August 1897, jedesmal um 9 Uhr Vormittags, im Gasthause deS Johann Thurmr in Tschengls nachstehende schuldnerische Rea litäten, als: Erwerben laut Kanf vom 7., verfacht 15. Septem ber Ikj84, Fol. 2216

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/20_02_1895/BTV_1895_02_20_8_object_2957773.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.02.1895
Umfang: 8
Axams Post 208 erscheinen obige Realitäten unter: B.-P.-Nr. 153/l, Bauarea von 17 > Itilst. G.-P.-Nr. 7KV, Aschbach, Acker von 85 I^^lft. „ 7 KI, Afchbach, Weide von 191 LUKlft. . 168.0, Hinterleite, Wiese von 1 Joch 231 HZKlft. G.-P.-Nr. 753, Afchbach, Acker von isi s^lKlft. im SchLtzungSwerthe von 564 fl. am 23. April nöthigenfall« am 7. Mai 1SSS stet« um s Uhr Bor- mittag im Gasthause zum Neuwirt in AxamS öffentlich versteigert, beim 2. Termine auck» unter dem Schätzungs werthe. iustraetu

., zum AusrusSprcise von 77S fl. am 27. März nöthigensalls am 2V. April 1895 um 9 Uhr Vormittag im Gasthause des Michael Pircher in Schnann öffentlich exekutiv versteigert. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dcni Ausrusspreise angenommen werden. Jeder Mltbieter hat lu°/„ des Kausspreises als Vadium zu erleben. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feil bietung verlesen werden. Die Hypothelargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekretes

vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hierge richts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 21. Dezember 1594. 334 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmai r. 3 Edikt. Nr. 181 Ueber exekutives Ansuchen der Gemeinde Höfen, durch den Gemeindevorsteher Josef Trenkwalder, gegen die Verlassenschast nach Josef Kerle von dort, wegen 18 fl. s. A., werden am 16. März nötigenfalls am 16. April 1895 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause des Ferdinand Scheiber zu Hösen folgende

Kauf vom 17. März 1892 Fol. 1462 Cat.-Nr 106S lit. ? oder , G.-P.-Nr. ISS7 von Latsch, Schlöglacker von 89 l°, Ausrusspreis 446 fl. Vlil. Cat.-Nr. 132 oder G.-P.-Nr. S4I in Latsch, Thörl- oder Plavad-Wiese von 1094°, Ausrusspreis 632 fl., und zwar: die Realitäten in Kortsch am 3.. event, am 17. April 189S jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause der Felicitas Wtw. Hohen- stein in Kortsch und L. die Realitäten in Latsch am 6. event. 20. April I89S jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause des Joses

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/30_03_1888/BTV_1888_03_30_8_object_2923819.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.03.1888
Umfang: 8
I « d i k t. Nr. 13S7 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, durch Dr. Tinzl hier, gegen Jakob Tafratze r, B.M. in Göflan. pcto. 150 fl. s. A. werden am 23. Mai ds. Js. eventuell am S.Juni ds. Js. jedesmal um 10 Uhr Vorn«, im Gasthause des Alvis Schaller in Göflan die Realitäten des Schuldners zu folgenden Parthien versteigert werden: I. B.-P.-Nr. «0. «2/1. in Göflan. d. i. eine Be hausung mit Hofraum. Garten und Birkloos unter Wieshof, B.-P.-Nr. Kl ebeudort, d. i. ein Hälfteautheil

, Weinhändler in Girlan, durch Dr. Schiestl, Advokat in Innsbruck, wider Franz Weißkopf, Gastwirth iu Prutz, pcto.' Forderung von 1418 fl. 3 kr. s. A. die diesem Exekuten gehörigen Realitäten aus Grund ertheilter politischer Abstückluugsbewilligung in nachstehenden Parthien am 22. und nöthigen- falls a m 30. Mai ds. Js. jedesmal 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Josef Wilhelm der öffentlichen Ver steigerung unterzogen werden, als: I. Parthie: Cataster der Gemeinde Prutz: Cat.-Nr. 1762, Lit. eine ganze Behausung

fl. 77 kr. ö. W. f. A. werden am 29. Mai 1888 eventuell am 28. Juni 1888 jedesmal von 9 Uhr Vorm. an im Gasthause des Alois Karner in Prad nachstehende Realitäten des Exekuten der öffentlichen Versteigerung unterzöge«, als: 1. Cat.-Nr. 2239, Behausung sammt Zugehör um 1400 fl. 2. Cat.-Nr. 1178, Hälfte Reitacker und Wiese mit daraufgebauten Stadl und Stall um 1020 fl. 3. Cat.-Nr. 687, Frühwiese nächst der Strasse um 195 fl. 4. Cat.-Nr. 1339. Neuwiese uächst der Straße 5. „ 289, 269, 1223, 1329, — 3--/» MM. Acker in der Höll um 1590

Klftr. am 19. April Und nöthigen- falls a in 3. Mai ds. IS. jedesmal 9 Uhr Vorm. im Josef Pnrtscher'schen Gasthause zu Serfaus der öffentlichen Versteigerung uuterzogen werden. Ausrufspreis 2410 fl. ö. W. Die weiteren Bedingungen werden vor der Verstei gerung bekannt, gegeben werden. Die Hypothekargläubiger dieser Exekuten haben bei Vermeidung des Verlustes ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermin Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Ried am 21. Jänner 1883. 399

im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 383 I. G. S. längstens bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. geltend zu machen. K. K. Bezirksgericht Kältern am 19. Jänner 1888. 262 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinge r. 2 Edikt. Nr. 396 In der Exekutionssache der Geschwisterte Paul, Eduard, Heinrich und Maria Gschließer in Innsbruck gegen Filipp Fili in Nauders wird am 19. Mai ds. Js. eventuell 9. Juni ds. Js. jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause zum goldenen Löwen in Nauders

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_07_1888/BTV_1888_07_16_6_object_2925220.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.07.1888
Umfang: 8
d i k t. Im Concurse des Emanuel Gabl vulgo TschSgele von Wenns werden über Ansuchen des Concnrsmasse- Verwalters ?. k. Notars Herrn Dr. Blaas nachstehende Realitäten am 21. September ds. Js. eventuell 28. September dS. Js. stets Vorm. v Uhr im Gasthause beim Joel in Wenns öffentlich versteigert werden. I. Parthie. Cat.-Ä5r. 323, Lit. ä,, ein Stück Acker in den Riedern von 120 Klstr., Lit. L, ein Stück Frtthmahd daselbst von ^ Tag mahd, 106 Klstr., Cat.-Nr. 383, Kit. L, ein Stück Frühmahd

. ein Grundstück bilden, ge schätzt aus 200 sl am 25. September eventuell 11. Oktober 1888 immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur 'Sonne in Kortsch öffentlich versteigert werden. Der Schätznngspreis gilt als Ausrufspreis und wird unter demselben beim ersten Termine kein Anbot an genommen. Die Feilbietnngsbedingungen werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können Hiergerichts einge sehen werdön. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden

den 4. und eventuell 25. September ds. Js. jedesmal um 9 Uhr Früh im Gasthause zur Post in Oetz öffentlich seilgeboten und bei der zweiten Feilbietung uöthigenfalls Äuch unter dem Schätzungs werthe veräußert werden. Die übrigen Versteigerungsbedingnisse liegen Hier gerichts Amtszimmer Nr. 2 zur Einsicht auf und wer den unmittelbar vor Beginn der Feilbietung den Kauf lustigen kundgemacht werden- Die Hypothekargläubiger haben nach Vorschrift des Z 3 des Hosdckretes vom 19. Nvvember 1839 Nr. 388

I. G. S. ihre Forderungen bei Vermeidung der im Z 2 des cit. Hosdekretes angedrohten Rechtsnachtheile 1 Edikt. Nr. 1608 In der Exekutionssache der Anna Gasser, Witwe Pifsrader in Klausen, gegen die Verlassenschaft nach Jakob Kasseroler, Stifler in Theis, pcto. 131 fl. 25 kr. s. A. werden am 1. eventuell 15. Sep tember ds. Js. jedesmal 9 Uhr Vorm. im Gasthause zu Theis die dem Schuldner eigenthümlich gehörigen Realitäten, als: Cat.-Nr. 1732, der Stiflerhos in Theis, Feuer- und Futterbehausung, L, Krautgarten von 211

In der Exekutionssache des Federspielsond in Mals, durch Dr. Dietl in Mals, gegen Kaspar Wall- nöfer in P»ad, Pcto. 600 fl. ö. W. s. A. werden am 20. August 1888 event, am 20. September 1338 jedesmal von 2 Uhr Nachm. an im Gasthause des Alois Karner in Prad nachstehende Realitäten öffentlich versteigert, als: 1. Cat.-Nr. 1128, P.-Nr. 606, Vs MM-, Anger unter dem Dorfe um 390 fl., 2. Cat.-Nr. 894, P.-Nr. 455, ein Garten von circa 56 Klftr. bei der Kühgasse, um den Ausrufs preis von 50 fl., 3. Cat.-Nr. 1038/704, 341

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/08_06_1880/BTV_1880_06_08_6_object_2885707.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1880
Umfang: 6
2 Edikt. Nr. 1S39 In dtr ErekutionSsache deS Ehrysanth RaM in Ver tretung deS Johann Saurer in Haiming gegen FranziSka Kuen in Oetz pcto. 48 sl. s. A. werden am 17. Juli und nöthigenfallS 14. August d. IS. um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause deS Job. TobiaS Haid in Oetz nachbcfchriebene der Schuldnerin gehörige Realitäten erckutive versteigert, alS: Cat, der Gemeinde Oetz Nr. 53 Lit. eine halbe Behausung, der untere Theil, nebst Zugehör, Lit. R, ein kleines Puitl und Frühgartl von 6 Klft

auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine mündlich oder schriftlich anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 1k. April 1880. 115 G r i sfe m a n n. 2 Bersteigevungs-Edikt. Nr. 180K In der Erekution deS Alois Mahlknecht durch Dr. Perathoner in Bozen wider Dorathca Brugger zu Fnfe- rong pcto. 100 st. werden am 10. und nöthigenfallö 86. August d. IS. 8 Uhr Früh im Gasthause zu DosseS in ^-t. Christina nachstehende Realitäten: 1. Cat.-Zl. 1210 und 72k, zwei Wiesen

. 18 st. 40 kr. wird auf 10. Juli d. IS. und nöthigenfallS am 7. August 1880 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur Post iu Pfunds die der Schuldnerin gehörige Realität Grundparz Nr. 3909 der Gemeinde PsundS, ein Acker im EiSfalle, um den SchätzungSlverth von 75 st. als AuSrufSpreis öffentlich Verstelgert werden. Die FeilbictungSbedingnisse können h. g. eingesehen und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothckargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift dcS Hofv. vom 19. November 1839 Nr. 388

.-Nr. 134 Lit. eine halbe Behausung mit Stall, Stadl und Baumgarten von 23 Klft., Lit. (?, ein Acker auf Oberrcith von 232 Ktft., Cat.»Nr. 55 Lit. k', ein Acker in den Durchgehenden von 000 Klft., I Cat.-Nr. 150 Lit. t?, «in Ackern gegen den Angern j Von 474 Klft., Cat.-Nr. 85 Lit.I, ein Angermahd gegen den Engern von K03 Klft., um den AuSrufspreiS von »927 fl. SS kr. am 22. und nöthigenfallS «m 31. Juli d. IS. und zwar jedesmal um 9 Uhr Vormittags Im Gasthause deS Franz Wachter in ZamS öffentlich

, durch Dr. Dietl in Mals wider Maria Witwe Kofler geborne KleinhannS in Tartsch pcto. 75 fl. 72 kr. s. A. werden schuldner'sche Realitäten in der Gemeinde GlurnS, alS: Cat.-Nr. 227, ein Muttmal Acker ober dem Sölleser Kreuz und > Cat.-Nr. 60 und 740, ein Acker und eine Wiese in Passag nun beide zu einer Wiest vereint am 2. nöthi genfallS 21. August d. J.S. um 9 Uhr Vormittag im Gasthause deS Michael Hellrigl in Tartsch öffentlich ver steigert. Der Ausrusspreis für die erstbezeichnete Realität be trägt 180

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/20_11_1886/BRG_1886_11_20_10_object_761083.png
Seite 10 von 14
Datum: 20.11.1886
Umfang: 14
. Bezirksgericht Bozen, Apr. 10.000 fl.; daSHölzlgut der Maria Gadner in Wangen am 7. ev. 21. Jänner beim städt. del. Bezirksgericht Bozen, Apr. 800 fl.; Realitäten der Brüder Peter und Ferdinand Walch in Tfchupbach am 8. ev. 29. Jänner im dortigen Gasthause durch daS Bezirksgericht Ried, Apr. 1800 fl.; Realitäten der Eheleute Zeno und Johanna Wolf am Platzwirthshaufe in Jmst am 19. ev. 31. Jän. in 3 Partien beim Bezirksgericht Jmst. Bei allen diesen Versteigerungen haben Hypothekargläubiger anzumelden

im Gasthaufe des Michael Hackt zu Mötz durch das Bezirksge richt Silz; Realitäten deS Jos. Plattn», MetzgerS in FulpmeS im dortigen Lutzwirthshause am 5. Febr. ev. 3 März durch das Bezirksgericht Mied»S, 1600 fl.; Realitäten der Kreszenz und des AloiS Bader in PinSwang im dortigen Gasthause deS Karl Kofler am 5. ev. 15. Jänn» durch das Be zirksgericht Reutte, Apr. 1600 fl.; Realitäten der Verlassenschaft nach Elias Scharmer in Wilder- mieming am 18. Jänner ev. 17. Februar im dor tige« Gasthause des Nikodem

Scharmer durch daS Bezirksgericht Sitz, Apr. 1741 fl.; Realitäten der Maria Parschalk von Seis am 7. Jünner, ev. 7. Februar beim Bezirksgericht Kastelruth, Apr. 1700 fl.; Realitäten des Jos. Busch d. z. Forst- wart in Ulten, der Gaslidhof in St. Konstanttn im dorttgen Gasthause zu Schiern am 18. Jänner, ev. 18. Februar durch daS Bezirksgericht Kastelruth, Apr. 3300 fl. Bei allen diesen Versteigerungen haben Hypothekargläubiger anzumelden. Vom 12. Nov. Erlediget. Die 2jährigen Interessen

, Apr. 3000 fl.; Realttäten de- Anto» Heiß, I1nt»ed« in Asten im Gasthause der Witwe Maria Mair in Pens am 24. Jänner; ev. 21. Februar durch daS Bezirksgericht Sarnthal, Apr. 5000 fl.; Realitäten des Jos. Müller, Stein» am HaselSberg am 7. Februar, ev. 7. März beim Bezirksgericht Welsberg, Apr. 2000 sl. Bei diesen Versteigerungen haben Hypothekargläubiger anzu melden. Für die Herz Jesu-Kirche in Lübeck. Uebertrag fl 197.35 Ungenannt fl. —.65 Summa fl. 197.90 Weitere Spenden nimmt entgegen d. Red. d Bl.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/06_07_1892/BRG_1892_07_06_7_object_748072.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.07.1892
Umfang: 8
dort durch das Bezirks gericht Lana. Realitäten des Georg Margreiter, Bad- wirth im Brixenthale am 6. ev. 13. Juli durch das Bezirksgericht Hopfgarten. Realitäten des Fr. Falkner, Anton Grüner und Jakob Rimml im Gasthause zn Gül den am 12. ev. 26. Juli durch das Bezirksgericht Silz. jstealitälen des Johann Scheiber, vulgo Josls, in Vent mi Gasthanse zu Sölden am 12. ev. 26. Juli durch das Bezirksgericht Silz. Realitäten der Anna Tatz, geb. Wmkler, in Bozen am 18. Juli, ev. 1. August beim st- d. Bezirksgericht Bozen

. Realitäten des Johann Zwerger und dessen mj- Kinder in Bozen, gelegen im Jraminer Gebiet, am 4. Juli, ev. 1. August beim Lö wenwirth in Tramin durch das Bezirksgericht Kältern. Bei allen Versteigerungen haben Hypothekargläubiger anzumelden. Dom 24- Juni. Versteigerungen» exek. Realitäten Joses Mittendorfer in Obertilliach im Gasthause oort am 18. Juli, ev. L August durch das Bezirksge- ncht Sillian. Realitäten der Simon Planötscher'schen Berlaffenschaft in Ums am 21. Juli, ev. 1. August beim

, daß die Deutschnationalen von ihrem Mißtraue» gegen das Kabinet Taasfe schwer abzubringen sein werden. Indessen hat Graf Taasfe keinerlei Versprechungen gemacht. Wie», 4. Juli. Gestern hatten Plener, Heilsberg, Kuenburg eine Unter- Realitäten der Andrä Gngenbichler'schen Kinder in Molen an Ort und Stelle am 16. Juli, ev. 1. August durch das Bezirksgericht Rattenberg. Realitäten des Loren; Stecher i» Lichtenberg im Gasthause dort am 24. Juli, ev. 4. August durch daS Bezirksgericht Glurns. Bei allen Versteigerungen

-Lermoos an Ort und Stelle am '• v — Qunui-cuj, endgültiges Ergebnis. Taaffe verhielt sich höflich ablehnend. Die Verstimmung der Linken ist verstärkt. (Tirol. Tagbl.) 21. Juli. ev. 28. August durch das Bezirksgericht Reulte. ! redung mit Taasfe. Dieselbe hatte keinerlei Realitäten der Kreszenz vtoser aus Haselstauden beim i Unt rwirth in 2t. Martin am 21. Juli, ev. 4. Allgust ! durch das Bezirksgericht Passeyer; Realitäten des Ant. ! Anegg in Peron int Gasthause zier Rose in Kurtatsch

am 6., ev. 19. Juli durch das Bezirksgericht Kältern. Realitäten des Thomas Markt in Jnzingerberg im Gasthause Markt am 21. Juli, ev. 1. August durch das Bezirksgericht Telss. Realitäten des Anton Unterhäuser in Neumarkt am 23. Juli, ev. 13. August durch daS Bezirksgericht Neumarkt. Bei diesen Versteigerungen haben Hypothekargläubiger anzumelden. Werrnischtes. Elektrische Beleuchtung in Kam. Die „Neue Freie Presse' bringt in ihrer Nammer! 10003 vom 30. Juni folgende Nachricht: „Man ' telegraphirt aus Rom: Gestern

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/15_03_1895/MEZ_1895_03_15_5_object_644204.png
Seite 5 von 10
Datum: 15.03.1895
Umfang: 10
feld; Curator Jakob Egger beim Drathner in Radfeld (Bez. Rattenberg). — U-ber Elis. Larch. Hausbesitzerin in Kienbichl in Knsstein; Curator Joh. Sachsenmair, Bäcker dort. Feilbictungen. Real, des Joh. Hört'fchen Nach lasses in Schtanders am 16. ev. 23. März um 9 Uhr im Gasthause zur Rose dortselbst — Real der Marie Pseisser, wiederverehel. Florian in Mitterdorf, am S. eo. 22. Juni um 3 Uhr beim Bezirksgericht Kaliern. — Real, des Anlon Niedermayer in Girlan am 23. Mai ev 4 Jum um '6 Uhr beim

Rößlwilth dortselbst. — Realitäten des Lampert Muir, Bauersmann beim Thalhausec in Rinn am 26. März ev 2. April um Iv Uhr im Gosthause zur Arche in Rinn. — Rcal. der Philomena Rangger in Götzeiis am 3 ev. 22 Mai um 9 Uhr im Gasthause zum Wörndle dortselbst. — Real, der Agathe Danay, geb. Holzner in Moritzing am ZI. Mai ev. 14 Juni um 9 Uhr beim Bezirksgericht Bozen — Real, der Perlassenschaft nach Maria Blasbichler Witwe Winkler, Plidererbäuerin in Läsen, am 27. März ev 3. Apr. um 9 Uhr im Gasthause

zum Rößl. — Real, der Roman und ThereS Griesser am 24. event. 31. Mai um 2 Uhr im Gasthause zur Post in Prutz. — Real, des verstorb. Anton Matrhoser, Gennerbauer in Oberrasen am 2V, ev. 27. März um 9 Uhr im Lechnergasthofe dortselbst. Neueste Nachrichten und Telegramme. Wien, 13 März Das Subcomit6 des W a h l - resormausschusscs hielt heute vormittags abermals eine Sitzung ab, welcher die Minister Fürst Windischgrätz, Marquis Bacquehem. MadeyZki und Plener beiwohnten. Wie», 13. März. Die „Polit

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/19_12_1891/MEZ_1891_12_19_4_object_615069.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.12.1891
Umfang: 8
Innsbruck Kundmachungen Turatel über Anna Tannheimer von Schottwald, wegen gerichtlich erhobenen BlrdsinneS. Licitationen Realiiäten deS Peter Mair, RestaurationS» Pächter in der Station Zillerthal, am 7 ev. 21. Jänner, 1V Uhr Borm-, beim Meilinger in LIesseld, Gemeinde Kundl. — Realitäten deS ÄloiS Muglach, vulgo Ro>eler, Bauers mann in Rteß. am 3l). Dezember, eo 13. Jänner, 12 Uhr Mittags im Gasthause zur Post in Rietz. — Realitäten des Franz Schaffenrath vulgo Hauserer, Bauersmann in Rietz

am 3^). Dezember ev. 13 Jänner, 12 Uhr Mittags im Gasthause zur Post in Ries. — Realitäten des Josef Bodner, Schmied in Taisten, am 7. ev 21. Jänner, 9 Uhr Vorm., im Gast- Hause des Michael Tolv in Taisten. — Realitäten deS F A Feurstein, gew. Hausbesitzer und Papiersabrikanten in JnnS- vruck-Absam am 7 Jänner ev. 4. Februar, lv—>2 Uhr Borm. beim k. k. LandeSgericht Innsbruck. Realitäten der Ehe leute Wendelin und Maria Hofer, beim Fischer in Neder, am 14. Jänner ev 8 Februar, 9 Uhr Vorm., im Gasthause

— Realitäten des Nach lasses noch Elise Mair und der Maria Mair in Fürholz am 7 Jänner ev. 9 Febr Borm. 10 Uhr im Gasthause der Änna Wegichneider in Mareit. «r. 2S0 Privat-Relesraam der »Merauer Zettaug/ Wie«, 18. Dezember. In der gestrigen Abend sitzung nahm das Abgeordnetenhaus das Finanzgesetz und den Staatsvoran schlag in dritter Lesung an und vertagte sich hierauf biS^zum 8. Jänner. Wien, 18. Dezember. Graf Taaffe bot der Linken einen Sitz im Ministerium an. Die Verhandlungen sind darüber

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/13_02_1897/BTV_1897_02_13_10_object_2966812.png
Seite 10 von 10
Datum: 13.02.1897
Umfang: 10
stet» um S Uhr Vormittags, im Gasthause in Mutter« um den Kesamm schätzuugSwcrth von K04Z st. L0 kr.» beim II. Termine nöthigenfallS auch unter dnn Schätzungswerth« exekutiv feilgeboten werden, nämlich: ») I« der Gemeinde MutterS: Eat.-Nr. 1» Z/l SS B.-P.-Nr. S2, Söllbehaufung, Städl. Stall Nr. 43. d«b«i eine Mußmahl mit zwei Gänge» uud Stomps u»d G.-P.-Nr. 202, 2v3, Bamvgartc» ve» 1^, Tat.-Sir. 11S.16S. da» Siecht zu einer Mühle mit «tue» z»d«^ Z»had<r» eigenem Gebrauche, Eot.-Zir. 116/169

, gehörig, daher die Hälfte aus: 3. Eat.-Nr. 1585, Ut.tZ, G. sß.-Nr. 137, ein Äcker am Plpjen, auch Uolf genannt, von 117 Klft. und G.-A-Nr^, 188, Wiese vort von »87 Klft. 4. ,E«lt.-Nr. 1S7S Ut. L., B.-P.-Nr. 1« und 17, >/» Wohnhaus Nr. 15, sammt Stadl, Stall, Früh- ^nd Baumgarten, G.-P.-Nr. 44 und 51 von io und 7 Klst^, sowie eine neu erbaute Stickerei-Werkstätte, qm 8., nöthigenfays pm 16. März 1897, 9 Uhr Vormittags, zm Gasthause des Josef Müller in Lains um den Schätzungswerth von 1163

. 4 0S Der k. k. Bezirksrichter: Engl. 3 «K d i k t. Nr 107 In der Executionssache des Dr. Wenzel Stark, Wvocat in Prag, durch Dr. Dietl in Mals gegen Gottfried und Aosa Thurin von Laatsch durch den Olirsior »dsentis Lorenz Stocker in Laaljch ptö. KK fl. Kl kr. f. A. werden am 20. April 18.97. nöthigenfalls am 27. April 1897, jedesmal um io Uhr Vormittags, im Gasthause des Peter Pedroß nachstehende, vom Schuldner Gottfried Thurin laut Theilung vom li. Jänner I89S, Zl. 1SI, verfacht am 14. Jänner I8S7, Fol. 88, erworbene

v. iKaschezireutter, Hof- und GerichtSadvocat dort, pto. S2 fl. s. A. wird am 8. April ILS7, nSthigenfalls am 22 April I3g? jedesmal um 10 Uhr Vormittags, im Gasthause zur .alten Post' in Prad das vom Schuldner laut Ur kunde vom 14.Juli 1873, Fol.788, erworbene Reale: Eat.-Nr. 1449/834, G.-P.»Nr. IS25, der soge nannte Höll-Acker in der Gemeinde Prad mit 431 zum AuSrufspreise von 120 fl der öffentlichen executiven Feilbietung unterzogen werden. Beim ersten Termine werden Anbote unter dem Schätzungswerthe

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_08_1890/BTV_1890_08_22_8_object_2936139.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.08.1890
Umfang: 8
„ 141°, 34 Wiese „ 471', „ 928 von Kortsch> Egart von 199°, „ 935 „ ,, ^ ^ Joch 222° sammt 6 Weilen Bewässerungswasser in der 11. Rode V4 Bach, geschätzt auf 5500 fl., s. 2V4 Weilen Bewässerungswasser in der Primm, V4 Bach, geschätzt auf 500 fl., 7. 2 Weilen Bewässerungswasser in der 5. Rode 1/4 Bach, geschätzt aus 425 fl. sammt üi- im Gasthause des Johann Tinzl in Laas und il am 17. eventuell 25. September 1390 jedesmal um 3 Uhr Nachm. beim Rosenwirthe in Schlanders die dem Exekuten gehörige

Klftr., Gr.- P.-Nr. 2352 Weide von 240 Klftr., ob der Agumfer Pfarrkirche, Ausrufspreis 140 fl.... ...... .... . VM. Cat.-Nr, ,474, Gr.-P.-Nr. 2088, Äcker bei den Agumsersand von 155 Klftr., Ausrufspreis iHo fl.' IX. .Cat.-Nx. -765 , ^Gr.-P.-Nr? 2 l i^/> Ackxr in Ägumserfeld grenzend an den Feldweg >voy.z39.8 Klftr,/ Ausrufspreis 140 fl. auf den 5. nöthigesiffllls 19. September 1890 jedesmal,um ?^ÜHr.V.osm. im Gasthause in Ägüms anberaumt und , Werden yur beim zweiten Termine Anbote

bei Vermeidung der sonstigen Rechtsnachtheile Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht W.-Matrei am 17. Juni 1890. ' 490 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Welzhoser. 3 Edikt. Nr. 2815 In der Exekutionssäche der Maria Strickner in Hall durch Dr. Praxmarer hier, gegen Georg Stein bacher, Tischlermeister in Niederndors, pcto. 225 fl. werden am 13. September .eventuell am 20. September 1890 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause zum Bräu in Niederndorf folgende auf 3600 fl. geschätzten Realitäten des Schuldners

.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 16. Juni 1390. 187 Dr. Hepperger. Edikt. Nr. 3607 Ueber exekutives Ansuchen des Jakob Parth in Schlanders, durch Dr. Josef Tinzl daselbst, cont. Johann Schenk's Nachlaß in Eyrs, durch den Curoitör Josef Grießemann dort, pcto. 2yo fl. f. A. werden am 11. eventuell 24. September 1890 jedesmal um Uhr Vorm. im Gasthause des Johann Thurner in Tschengels folgende schuldnerische Realitäten, als: I. erworben laut Einantwortnng vom 4. April 1890 Nr. 1614 m 794 1888

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_08_1890/BTV_1890_08_01_8_object_2935846.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.08.1890
Umfang: 8
wie vor, von 1276°, auf 135 fl., „ 1871, detto wie vor, von 1323°, auf 150 fl., „ 3011, Mareinwiese Von 2166°, auf 500 fl., „ 3213 und 3214, Trui-Acker mit Weide von 2803°, auf 1425 fl., ' „ 722, Oberbergwiesevon 578°, auf285 fl., „ 3217, 3218, Trui-Acker mit Gerölle von 1044°, anf 525 fl., „ 3219, Truiwiese von 462°, auf 525 fl., „ 3408, Kreuzacker Weide von 1038', „ 3410, „ Acker „ 461°, auf 470 fl.. das Sonntag-Wasser von 2 Weilen das Viertl von 300 fl. Summe des GcsammtschätzwerthcS 7580 fl., im Gasthause

Garten ob dem Hause, der Kabisgarten, von 17 Klftr., sammt ?un6us instruotas um den Schätzungswerth von 2022 fl. 25 kr. am 6., Sep tember 1890 nöthigenfalls am 11. Oktober 1890 immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Franz Wachter in Zams exekutive versteigert werden. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen, welche Hiergerichts ein gesehen werden können, werden unmittelbar vor Be ginn der Versteigerung kundgemacht werden. Jeder Lizitant

In der Exekntionssache der Maria Seiler in Nassereith, durch Dr. Blaas, k. k. Notar in Jmst, gegen Anton und Julie Tiefenbrunner in Nasserreith, wegen 300 fl. f. A. werden am 1. und nöthigenfalls 11. September ds. Js. jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur Post in Nassereith die nachbezeichneten schuldnerischen Psandrealien, als: . Cat.-Nr. 477, Lit. eine halbe Behausung mit Stadl, Stall und Frühgarten in Nassereith, Lit. v,-ein Baumgarten von 94 Klafter, Cat.-Nr. 745, ein Frühmahd in der Sommerpuit von 1500 Klftr

in der Au von 1-/4 Tagmahd, sine . Lat^stralis. ein der Fraktion Mathon ehemals angehöriger Grnnd von 234 Klftr., Cat.-Nr. 6144, ein Bergmahd, die VerWall von 31/2 Tagmahd sammt instruotas um den Schätzungswerth von 2847 fl. 60 kr. am 11. Sep tember 1890 und nöthigenfalls am. 17- Ok tober 1890 immer nm 8 Uhr Vorm., im Gasthause des Serafin Kathrein in Mathon exekutive versteigert werden. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswert!)«: angenommen. Die Vcrstcigcrungsbedingnngen, welche Hiergerichts

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/04_08_1896/BTV_1896_08_04_8_object_2964394.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.08.1896
Umfang: 8
« im Gasthause zur „Post' in Nassereith nachstehende Realitäten, als: I. Part hie: Tat.-Nr. 1331, ein Frühmahd im dürren Anger 4S0 fl. II. Parthie: Tat.»Nr. 1456/1546, ein Acker ober der Gasse im Dormitzerfeld von ^ Jauch 280 Klst. 130 fl. Hl. Parthie. Tat.-Nr. 992/1057, ein Galtmahd in Roßbach von 3 Vz Mannmahd um 560 fl. IV. Parthie: Cat.-Nr. 32S, ein Acker in der Strad im Lärch walde von Vs Jauch 44 Klst. um 100 fl. öffentlich versteigert werden. Die Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einficht

1696 jedes mal 1 Uhr Nachmittags im Gasthause des Vinzenz Klotz in Jnzing öffentlich exekutive feilgeboten werden. Beim zweiten FeilbietungStermine werden auch An bote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hofdekrete vom IS. November 1839, Nr. 38b J.-G.-S. festgesetzten Rechtsnachtheile bis zum ersten FeilbietungStermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Telfs am 16. Juli 1396. 430

wird im Gasthause zu St. Justina das unten beschriebene Spielbichler- oder Enderlindergut des Ändrä Pölt über Ansuchen des Haul Knoll in Antholz zum zwangsweisen ge richtlichen Verkauf im Wege der öffentlichen Verstei gerung gebracht. Der Ausrufspreis besteht im Schätzungs- werthe von 2300 fl., wozu noch der erst zju erhebende Schätzungswerth des auf dem Gute vorhandenen Zu- gehöres, für dessen Vollständigkeit aber keine Haftung übernommen wird, kommt. Anbote unter diesem ÄusrufSpreise werden erst

Vertreter seiner mj. Kinder, wegen restlichen 1265 fl. 21 kr. werden am Montag, den 12., nöthi genfallS am 26. October 1396, Vormittags 9 Uhr, an Ort und stelle im Luchner-Gasthause in Kramsach nachbeschriebene, von den Executen durch Kauf vom 1. April 18^8, Fol. 1S7, und Einantwortung vom 15. September 1893, Fol.2246—2249, erworbenen, auf 7000 fl. geschätzten Realitäten sammt dem vor handenen, auf 29 fl. geschätzten iustruetus um den Schätzungswerth als AusrufspreiS öffentlich versteigert werden. Beim

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/07_08_1896/BTV_1896_08_07_8_object_2964435.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.08.1896
Umfang: 8
dS. IS., jedesmal um io Uhr Bormittags im Gasthause zur «Post' in Nassereith nachstehende Realitäten, als: I. Parthie: Tat.-Nr. 1331, ein Frühmahd im dürren Anger 4S0 fl. II. Parthie: Tat.-Nr. 145 S/I 54 6. ein Acker ober der Gasse im ÄZormitzerseld von '/« Jauch 280 Klft. 130 fl. III. Parthie. Tat.-Nr. 992/1057, ein Galtmahd in Roßbach von Zi/x Mannmahd um 560 fl. IV. Parthie: Tat.-Nr. 329, ein Acker in der Strad im Lärch walde von Vs Jauch 44 Klft. um 100 fl. öffentlich versteigert werden. Die Bedingungen

zu erfahrenden Bedingungen am 16. Ok tober 1896 nöthigenfalls 30. Oktober 1696 jedes mal 1 Uhr Stachmittags im Gasthause des Binzenz Klotz in Jnzing öffentlich exekutive feilgeboten werden. Beim zweiten Feilbietungstermine werden auch An bote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Die Hypothekargläubiger werden aufgefor.ert, ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hofdekrete vom 19. Novewber 1839, Nr. 338 J.-G.-S. festgesetzten Rechtsnachtheile bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden

um 1 Uhr Nachmittags wird im Gasthause zu St. Justina das unten beschriebene Spielbichler- oder Enderlindergut des Andrä Polt über Ansuchen dds Paul Kttvll in Antholz zum zwäNgsweisen ge richtlichen Verkauf im Wege der öffentlichen Verstei gerung gebracht. Der Ausrusspreis besteht im SchätzungH- werthe vott 2300 fl., wozu noch der erst zu erhebende SchätzuNg^werth des auf dem Gute vorhandenen Zti- gehöres, für dessen Vollständigkeit aber ksine Haftung übernvttttnen wird, kommt. Anbote

restlichen 1265 fl. 21 kr. werden amMontag, den 12., nöthi genfalls am 26. Öctober 18SK, Vormittags 9 Uhr, an Ort und Stelle im Äuchner-Gasthause in Kramsach nachböschriebeüe, von den Executen durch Kauf vom 1. April Iti?8, Fol. 157, und Einantwörtung vom IS. September 1893, Fol. 224K—2249, erworbenen, auf 7000 fl. geschätzten Realitäten sammt dem vor handenen, aus 29 fl. geschätzten ?ru»äus wstruetus um den Schätzungswerth als Äusrusspreis öffentlich versteigert werden. Beim zweiten Termine

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/20_07_1893/BTV_1893_07_20_8_object_2950479.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.07.1893
Umfang: 8
2 d i k t. Nr. 237S In der ExrkutionAsache des mj. Josef und Maria Peer in Bo»?«, durch den Vormund Franz v. Zallinger dort, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Josef Samper, Mallermeister in Schlanders, pct. »90 fl. s. Ä., werden am is. August 1893 eventuell am 23. August 1893 jedesmal um 9 Uhr Bonn, im Gasthause de» Alois Kaserer, Kreuzwirthes hier, nach stehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: erworben laut Abhandlung vom 30. Juni 1868, Folio 4035 I. Cat

bis zum ersten Feilbietungstermine hiergcrichts anzu melden. K. k. Bezirksgericht Hopsaarten am 18. Mai 1893. 151 Tcr k. k. Bezirksrichter: Müller. 2 C d i L t. Nr. 2450 In der Exekutionssache der Maria Gamper verh. Kuen in Schlanders. durch Dr. Tinzl, gegen Maria Gcrst grasser Witwe Ladurner in Morter, pct. 175 st. s. A, werden am 19. August 1893 even tuell am 26. August 1893 jedesmal um 9 Uhr Vorm .m Gasthause des Alois Stocker in Morter nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilge boten

Schätzungswerth von 95» fl. sammt Fundus instruvtus per 15 fl., mithin zum Gesammtansrnfspreis von 965 fl. am 21. August, nöthigenfalls am 5. September 1893 immer um 6>/5 Uhr Abends im Gasthause des Johann Michael Mattle in Galtür exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Feilbietungsbedingungen liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Lizitant hat zu Handen des Lizitations-Kom- missärs

nach seinem Vater ererbten 2Vs Weiderechte in der Alpe Jamm Nr. 19, 20, 26, 32, 37, 38, 43, 44. 45 G.-P.-Nr. 875, Culturgattung. Alpe St. d. Galtür, Flächenmaß 1131 Joch 1319 Klst., zum gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 175 fl. am 21. August, nöthigenfalls S. September 1893, immer nm 62/, Uhr Abends im Gasthause des Joh. Michael Mattle in Galtür exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/19_07_1892/BTV_1892_07_19_7_object_2945750.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.07.1892
Umfang: 8
1892 nöthigensalls am 6. September 1892 immer um ii Uhr Vorm. im Gasthause der Andrä Kölle'schen Erben in Schönwies exekutive versteigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die VersteigeruvgSbedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium von ldVi, des Schätzungswertes zu erlegen. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen im Sinne

J.-G.-S. bis zum I. Termine hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 31. Mai 1892. 2S9 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinger. ^ ' Edikt. Nr. 28S3 In der Exekutionssache des Johann Gamper in Schnals, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Johann Plörer, Haus-Nr. 32 in Morter, pct. 87 fl. 50 kr. s. A., werden am 6. September 1892 eventuell am 17. September 1892 jedesmal um 10 Uhr Borm. im Gasthause des AloiS Stocker in Morter nachstehende fchuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Einantwortung

fl. s. A., wird am 3. September eventuell am 17. September 1892 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Anton Träger in TschenglS nach stehende schulbnerische Pfandrealität, als: Cat.-Nr. 948 von TschenglS die sog. Multwiese von 823° oder G-P.-Nr. 1879 von TschenglS Multwiese von 812°, Ausrufspreis 400 fl. öffentlich feilgeboten werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem AuSrufspreise, d. i. dem gerichtlich erhobenen Schatz- werthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen hg. zur Einsicht

PianS gelegene Realität, als: Cat.-Nr. 150, lit K. ein Stück Angermahd in .Pirchig, zwischen Grist und Obergniar gelegen, von 1270 Klst., wozu auch ein Stall und Stadl und ein Acker von 150 Klft. gehört, uin den Schätzungswerts von 550 fl., am 20. August 1892 nöthigen falls am 13. September 1892 iinmcr um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur alten Post in PianS exekutive ver steigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Jeder Licitant hat vor den« Mitbieten

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/28_07_1892/BTV_1892_07_28_7_object_2945877.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.07.1892
Umfang: 8
, geschätzt auf 20 fl., am IS. nöthigenfalls 23. September 1832 jedesmal um 3 Uhr Vormittag im Gasthause Tiefenthaler in Kematen einzeln um den Schätzungs werth feilgeboten. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 13. November 1833 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine anzu melden. Die bewilligten Feilbietungsbedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden auch bei der Feil bietung bekannt gegeben werden. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Innsbruck am 17. Juni

1332. 132 Dr. v. Larcher. 2 Edikt. 2871 In der Exekntionssache des Franz Angerer, Spänglers hier, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Katharina Pircher rerehel. Frank hier, pct. 200 fl. und 17 fl. 78 kr. s. A., wird am 31. August 1832 eventuell am 7. September 1832 jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause des Franz Ladurner hier nachstehende schuldnerische Realität, als: Erworben v. derExelutin lant Abhandlung nach Maria Tapfer vom 31. Jänner 1872 Fol. !13l Vz Cat.-Nr. 823

, pct. 37 fl. SO kr. s. A., werden am 6. September 1832 eventuell am 17. September 1332 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Alois Stocker in Morter nachstehende schuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Einantwortung vom 23. Juli 1877 Fol. 2482 I. Cat.-Nr. 63 oder B.-P-Nr. 7 0 von Morter, Behausung mit Stall und Stadl, Cat.-Nr. 71 und 72 oder G.-P.-Nr. 144, früher Garten, jetzt Wiese, von 244°, AuSrufspreis 300 fl. II. Cat.-Nr. 475 oder G.-P.-Nr. 7S3 und 753 von Morter, oberer Rauth

. Nr. 1808 In der Realexekutiou des Peter Schneidter in Sillianerberg, wider Johann Brunner, Hadern sammler in Jnnichen, wegen 150 fl., werden am '30. September und eventuell 13. Oktober d. I. stets 3 Uhr Früh im Gasthause des Herrn Franz Hellensteiner in Jnnichen versteigert die Reali täten : Cat.-Nr. 266 lit. zwei Viertel Feuer-und Futter haus, lit. L, Garten, Cat.-Nr. 267, ein Stück Peinte mit dazugehörigen Waldungen oder G.-P.-Nr. 43, 44, 1620, 21/75, B.-P-Nr. 33, ^chätzwerth Parz

21