7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/31_12_1878/BTV_1878_12_31_6_object_2878871.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.12.1878
Umfang: 8
»S4« Verzei «H n i ß über die Abnehmer von Neujahrs-Ent- sckuldistungskarten der Landeshauptstadt FuuSbruck pro anno 1679 (Fortsetzung.) 6891 Handlung Ortner und Stanger. 690/ KS1 Hr. Franz Hölzl, Privat. 692 „ Ferdinand v. Zieglauer, Professor in Czernowitz. 693 Dessen Frau Gemahlin. 694 Hr. NloiS Rainer, Kaufmann. 693 Dessen Frau Gemahlin. 696 Hr. S. A. Reiß, Kunst- und Musikalienhändler. 697 Dessen Frau Gemahlin Marie geb. Groß. 698 Hr. Josef Melzer, Feuerwehr-Oberkommandant und Gemeinderath

. 699 Dessen Fran Gemahlin. 700 Hr. Karl Kerbler, Handelsmann. 701 Dessen Frau Gemahlin. 702 i Die Weißwaarenhandlung Tfchan. 7031 704 Hr. Gottfried Posch, k. k. Forstmeister. 705 Dessen Fran Gemahlin. 70K> Hr. Karl Schönerer, k. k. Forstingenieurs-Adjunkt. 707/ 708 . Anton Oraler, k. k. RechnuugS-Revideut. 709 „ Josef KnollScise», k. k. NechnungSoffizial. 710 „ Karl Schreyer, k. k. Rechnungs-Revident. 71 l Die Handlung Martin Tschurtfchenthaler. 712 Hr. Alerander Malitfch, Kaufmann. 713 Dessen Frau

Gemahlin Bertha geb. v. An der Lau. 714 Hr. Friedrich Wilhelm, Kaufmann. 713 i ,, Karl Epp, Hausbesitzer. 716/ 717 Alois Teuchner, Stadt-Pfarrchordirektor. 718 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Tfchurtfchenthaler. 719t Nuech und Fankhauser, Baumeister. 720j 721» 722^ Der hochwst. Weihbischof Johann Amberg. 7231 724 Familie Scheyring. 725 Hr. Johann Nepomuk Hucber, Knnstmahler und 726 Dessen Frau Gemahlin geb. Grundner. 727 Hr. Fran; Lutz/ k. k. Oberförster. 728 Dessen Frau Gemahlin. 729 Hr. Josef Walfer

. Anna v. Preu, Hallerstists-Dame. 744 Ihre Erzellenz Frau Antonie Witwe v. Jenull. 745 Hr. Dr. Albaneder, LandeSgerichtSrath i. P. 746 „ Josef Riedl, Kaufmann. 747 Dessen Frau Gemahlin. 748 Der hochw. Hr. Theodor Hagen, Weltpriester. 749, Hr. RegieruugSrath Prof. Dr. Baumgarte». 730s 751 „ Johann Liebe Edler von Kreutzner, jub. k. k. I. Kassier der Landeshaupt- uud Kriegskasse. 752 Dessen Familie. 753 Hr. von Schalberg Albert, jubil. k. k. Finanz- Kommissär. 754 Dessen Familie. 755 Hr. Dr. Othmar

. 768 » AloiS Malsatti, Kaufmann. 769 „ Karl Heinrich Meyr, Kaufmann. 770 Dessen Frau Gemahlin. 771 Hr. HanS Lener, Kaufmann. 772 Dessen Frau Gemahlin. 773 Hr. Theodor Frank, Kaufmann. 774 Dessen Frau Gemahlin. . 775 Hr. Ludwig Schauster, Kaufmann. 776 Dessen Frau Gemahlin. 777 Hr. Franz Angermair. 778 Dessen Frau Gemahlin. 779 Hr. I. I. Riegl, Fisch- und Wildprethändler. 78.0 Dessen Frau Gemahlin. 781 l KöllenspergerS Sohn, Kaufmann. 782/ 784 Dessen Frau Gemahlin. 785 Hr. Jakob Schweiggel, Kaufmann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/31_12_1892/BTV_1892_12_31_7_object_2947898.png
Seite 7 von 12
Datum: 31.12.1892
Umfang: 12
, k. k. Ministerialrath. 691 Dessen Gemahlin. 692 Frau Irma von Reinisch, Kreisgerichts-Präsi- dentenswitwe. 693 Herr Josef Mayr, städt. Armenreferent. 694 „ Georg Mutschlechuer, Fabrikant. 695 Dessen Familie. 696—697 Herr Josef Epp, Handelsmann. 693—699 Dessen Frau Gemahlin. 700 Herr Wilhelm Jenewein, Kaufmann in Innsbruck. 701 Dessen Frau Gemahlin. 702 Herr Johann Januth, Zahnarzt. 703 Dessen Familie. 704 Herr Dr. Onestmghel. 705 Dessen Familie. 706 Herr Josef Proxauf, Kaufmann. 707 Dessen Frau Gemahlin. 708 Herr

Max Obexer, Kaufmann. 709 Dessen Frau Gemahlin Anna Obexer. 710—729 Excellenz Franz Graf Merveldt, Seiner k. u. k. Majestät Statthalter für Tirol und Nnrnrlbi'rn. 730—739 Herr v. Hebenstreit, k. k. Hofrath, mit Familie. 740—743 Herr Dr. Sanier. 744—745 „ Landesschul-Jnspektor Dr. Hausotter. 746—747 Dessen Frau Gemahlin. 743—749 Herr Karl Rizzoli, k. k. Landesthierarzt. 750—751 „ Dr. F. Ganner, k. k. ärztl. Statt- Halterei-Concipist. 752 Herr Landesschuliuspektor Christian Schneller. 753

- rechnungs-Rath, mit Familie. 303 Herr Ferdiuaud Flikschuh, k. k. Statth.-Offizial. 809 Dr. Joses Schiestl, Advokat. 310 Dessen Frau Gemahlin. 311—312 Monsignor K. Weyrer, päpstl. Haus prälat, f. b. geistl. Rath und Pfarrer in Ma- riahilf. 813 Herr Josef Leitner, k. k. Straßenmeister i. P. 314 „ Dom. Zambra, Kaufmann. 315 Dessen Frau Gemahlin. 816 Herr Josef Zambra, k. k. Oberlieutenant. 817 Dessen Gemahlin Frau Hedwig Zambra. 813 Herr Gebhard Mehele, k. k. Oberbaurath i. P. in Feldkirch. 819 Herr

, Kaufmann. 831 Dessen Familie.

2