95 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_07_1934/AZ_1934_07_29_5_object_1858292.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.07.1934
Umfang: 8
von 6 bis 12.39 und von 14 bis 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 6 bis 11 Uhr. 5. Konditoreien: An Wochentagen von 9 bis 12.39 Uhr und von 14 bis 19.39: an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12.39 Uhr. Am Vorabend von Weihnachten und Ostern, ist die nnunterbro chene Offenhaltung von 8 bis 21 Uhr gestattet. In den Lokalen mit der Lizenz der P. S. ist der Verkauf von Süßwaren zum Wegtragen während des sonstigen Geschästsschlnsses nicht gestattet

. 6. Monopolverschleißfkellen: Dieselben sind von dieser Geschäftsordnung für den Verkauf von Mo nopolartikeln und Ansichtskarten ausgenommen. Der Verkauf aller sonstigen Waren ist an Sonn- nnd Feiertagen, sowie während des normalen Geschäftsschlusses untersagt. Von der vorliegenden Geschäftsordnung sind ebenfalls ausgenommen: die Reiseagenturen und die Vapisrmarenaeschäfte, diese jedoch nur für den Verkauf van Ansichtskar ten. LZ «» s s a» s? jg s kW Geschäftszeit der Arifeurläden in Laives Das Provinzialfekretariat der Gewerbetreiben den, daß die kgl. Präfektur

nachstehende Geschäfts ordnung sür das Friseurgewerbe in der Gemeinde Laives genehmigt hat: Am Montag sind die Geschäste den ganzen Tag geschlossen. Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag. Freitag, sind sie von 7 bis 11 Uhr und von 13.39 bis 19.39 ossen. Am Samstag von 7 bis 11 und von 12 bis 22 Uhr. Am Sonntag von,(> bis 12 Uhr. An Vortagen von Sonn- und Feiertagen, ist die Geschäftszeit von 7 bis 11 und von 12 bis 22 Uhr, Dominikaner-Keller. Via Goethe 29: Sehenswer tes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_6_object_1198423.png
Seite 6 von 20
Datum: 03.06.1933
Umfang: 20
kann. An ständige Bergwanderer tun das nicht. Jns- ' ssonders aber ist auch recht wohl darauf acht geben, daß nicht durch Feuermachen . ründe entstehen. Man sorge auch genau dafür, daß nicht beim Rauchen glimmende Streichhölzer oder Zigarettenstummel Brand schäden verursachen. Oft sind schwere Schäden und ungeheurer Verdruß durch Leichtsinn auf diesem Gebiet entstanden. Und noch etwas. Jeder gewissenhafte Katholik weiß, daß er die Christenpflicht des Messebesuchs an Sonn- und Festtagen zu er füllen

hat. Ein Katholik darf es nicht übers Herz bringen, den Sonntag in der Natur zu verbringen, ohne der heiligen Messe bei gewohnt zu haben. Wie kann auch ein Sonn tagsausflug beglücken und erfreuen, wenn er Bei der Anmeldung sind miizubringenr Gesuch um Aufnahme auf Stempelpapier zu 3 Lire: Taufschein. Impfschein, letztes Schul zeugnis. Der Prüfungstermin wird bekannt gegeben. Nähere Auskünfte durch die Direk tion. m Fremdenfrequenz. Laut Statistik der Meraner Kurverwaltung betrug die Tages anwesenheitsziffer

in der Schloßkapelle Tirols ab gehalten. worauf das Jubelpaar im kleinen Kreise auf dem gastfreundlichen, prächtig ge legenen Thurnstein mehrere gemütliche Stun den verbräche. Auch unsere Glückwünsche dem silbernen Hochzeitspaarel mit der Versäumnis der heiligen Messe er kauft ist! Da trifft vor allem jene Katholiken eine schwere Verantwortung, die in Wander- klubs und Vereinen Märsche und Wande- runge billigen und mitmachen, die es den Katholiken unmöglich machen, ihrer Sonn tagspflicht zu genügen

, Privatklinik, den Sommer über geöffnet. 2369 M m Uebernehme alle Tapezierer-, Dekora- tionsarbeitcn. Reparaturen. Reichhaltigstes Materiallager. Pfarrplatz 5. Rkch. Kofler, Telephon 1971. 621 Dl m Im „Buschen zur schönsten Aussicht' sich jeder Meraner erfrischt. Lindenhof bei Castello Laders. 673 M m Meraner Pfarrchor. Pfingst sonn- t a g: Zum Hochamt, halb 9 Uhr, „Salvator- Messe' von Ignaz Mitterer für Soli, Chor und Orchester. Graduale von Schüttky, Lffer- torium von Filke, Segen von Völgyfy

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/12_07_1941/DOL_1941_07_12_4_object_1191356.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.07.1941
Umfang: 8
. h Die städtisch« Bibliothek geschlossen. E« wird mitgeteilt, daß die städtische Bibliothek in der Zeit vom 18. Juli bi» zum 5. August zweck» Reinigung der Lokale und Abstaubung der^BL- cher geschlossen bleibt. ' . ' b Apothekendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versehen di« Antoniurapo« thcke. Via Brenners 2, und di« Apotheke in S. Quirino. Die Apotheken Bertello. Torso 0 Mag- gio, und Mezzena in Oltrisarco sind am Sonn tag bis 12 Uhr offen. b 100 Kilo Kupfervitriol entwendet. Au« dem Stall

wird die Preisverteilung an die Sieger in den Wettbewerben stattfinden. Der Nachmittag ist den Unterhaltungen, Dar. bietungen der Chöre und der Dopolavorokapelle usw. gewidmet. Um 5 Uhr abends wird das Fest abgeblasen und der Heimweg angetreten. Für Speise und Trank ist Vorsorge getroffen, daß sich die Teilnehmer an Ort und Stelle mit dem Nötigen versehen können. Doch dürfte eg bei dem Massenandrang, der zu erwarten ist, ratsam sein, selbst eine eiserne Ration von da heim mitzunehmen. m Abendandacht an Sonn

- und Feiertagen. Das Pfarramt macht di« Gläubigen aufmerk sam, daß die Abendandacht an Sonn, und Feiertagen während der Sommermonate nicht um 6 Uhr wie an den Wochentagen, son dern um 8 Uhr abends gehalten wird. In der Sonntags-Stille Die zweite wunderbare Brolvermehrung Das Wunder der Brotvermehrung hat der Herr zweimal gewirkt. So hat er auch das Wun der des reichen Fischfanges wiederholt, als er nach seiner Auferstehung den Jüngern, die mit dem Fischen beschäftigt waren, am Ufer des Sees Genesareth

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_05_1926/AZ_1926_05_29_4_object_2646234.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.05.1926
Umfang: 8
allwöchentlich mittels SpegiaMrrier direkt w MWcmd besorgt. bi Apothekendiensk ln Merano. Sonn- und Feierwgsdienst sowie den Nachtdienst in der 'kommenden Woche vom Samstags 29. Mai bis inklusive Freitag, 4. Juni für die Stadt besorgt die Madonna-Wothoke in der Prinz Humbert- Straße. In Mai«: Vom Samstag, 2S. Mai bis Samsöag, 5. Juni, 8 >Uhr früh, versieht den Nachtdienst die Apotheke in Mlaw Bassa, Rat- haius. bi Unsere Friedhöfe haben durch die schlechte Wittsrvng der letzten Wochen ziemlich gelitten

«rvm 6 Uhr. An Vorabenden von Sann- «und Feiertagen «wird deshalb bis halb 3 Uhr und dann erst lwieder ab halb 9 Uhr abends Beichte «gehört. «bi Das vierzigstündige Gebet wird am Feste der lhl. Dreifaltigkeit, Samstag, 30. Mai, in der St. «NikolauiMrche in Merano gehalten!. Das Höchste Gut wird ausgesetzt von halb S Uhiv «bis nach dem NachmMagsgotteMenst. bi Die herz Jesu-Andacht >in der Meraner Pfarrkirche wich im Junk «an Werktagen «um S Uhr «abends«, «an Sonn- und Feiertagen beim

Nachmlittalgsgottesdiienist schalten, der um 3 «Uhr nachmittags stattfindet. — In «der Spital? kirche findet die Herz Jesu-Andacht täglich abd's. um 8 Uhr >an Werktagen mi!! Rosenkranz, Jesu-Litanei, Lied Und feierlichem Segen statti: «an Sonn- und Feiertagen abends 7.45 Uh-v Rosenkranz, 3 «Uhr Herz Jesu-Predigt, Herz Jesu-Litanei, Lied und feierlicher Segen. — In L ang d iente Schloß^ ws^Mttand Graf ,hglh ber obersten Serpentine gerade noch auf' ' ^eha-lten, nachdem das Gitter glatt 'durchbrochen worden war. Die Eilsentriimmer

8