8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/22_08_1825/BTV_1825_08_22_8_object_2885924.png
Seite 8 von 14
Datum: 22.08.1825
Umfang: 14
6?O kaiint gemacht, daß der schon mi Edikte vom 3. Jänner 1 I seilgebothene Acker der Gebrüder Johann Georg und «ihristl.ui Lechthaler in Graun am 2/,. August in derBlaa- sischen WirthSbehausnng neuerlich versteigert werden wird, worüber die Bedingni»e in der Kanzlet einzusehen und bei der der Lizitation kund gemacht werden. Kaiftrl. Königl. Landgericht IkanderS und Pfundö, den »y. Juli iä2S. Dialer, k. k. Landrichter. 2 Bekanntmachung. Man hat für nothwendig befnnden, den Ludwig, Sohn

deS Joachim Chizzalli von Colle S. Lucia, obgleich er mit 1. nächstkommenden MonatS August die Jahre der Großjährigkeit erreicht, wegen Hang zur Verschwendung unter Kuratel zu belassen, nnd als dessen Kurator den be stehenden Vormund desselben, Peter Anton Chizzalli, Bauersmann,» Colle S. Lucia, zu bestätigen. Welches zu Jedermanns Wissen hiemit bekannt gemacht wird vom <K. K. Landgericht Bnchenstein, den 2g. Juli 1V2Z. Trebo, Landrichter. s Vorlad ungö-Edikt. Maria Gaßler, eine ledige Baneröperfoii

sind, so wer den dieselben hiednrch' aufgefordert, so gewiß binnen ei nem Jahre ihre Erbrechte legal dahier auszuweisen, und ihre mündliche oder schriftliche Erbserklärung dei dieser AbhandlnngS-Jnstanz anzumelden, als nach Umlauf dieser Frist mit den sich ausgewiesenen Erben die Verhandlung gepflogen, und das Vermögen gesetzlich eingeantwortet werden wird. Silz, den L. Aug. igsS. Patrimoni»!-Landgericht St. Petersberg. Gstirner, Landrichter. s Verste lgerungS-Edikt. Vom k. k. Civil - und Kriminal-Gerichte

ein zu gedachter Verlaneuschaft gehöriges Tagmahd Frühwiese, welches jetzt zu Acker nmgeräntet und mit Neben belegt ist, am Schlanderannrunste anstößt, nnd außer der Steuer frei und eigen ist, im Weqe der ossentlichen Versteigerung nnter den festgesetzten Bedingungen, welche in den ge wöhnlichen Amtöstnnden hierorts eingesehen werden k?« neu, veräußert werden wird. Kanföliebhaber werden hiemit eingeladen, zur b.- stimmten Zeit am angegebenen Orte zu erscheinen. Landgericht SchlanderS, den Ang. 1V2S. Dietl

-Auöschreibungs- und KaiiferrichtnngSkosten allein zu tragen. Die Versteigerung wird am i<). September d. I. >z Uhr früh nach Gesetzesvorschrift in dießseitiger Landge- richtökanzlei vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den »2. Aug. 1L2Z. In Abwesenheit des Hrn. Landrichters Stöckl, Amtsverwalter. 2 FeilbiethnngS - Edikt. Von dem sürstl. Lambergischen Landgerichte Kitzbühel als Personal-Instanz wird hiemit öffentlich bekannt ge macht: ES sey aus Anlangen deS Joseph Hünersbichler zu Schörgern

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/14_04_1825/BTV_1825_04_14_12_object_2884746.png
Seite 12 von 20
Datum: 14.04.1825
Umfang: 20
eines AermögenSver- walterS und KrcditorenauSschüsseS, und zur Bestimm.mig anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den z. Juni d^ I. um 8, Uhr VormitiagS in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger uni so gewisser zu erscheinen haben,,-als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. Botzen. den 6. April ikZ^Z. K. K. Landgericht Kacncid und Jeneste». .Stainer, Landrichter^ 1. Von dem kaiserlich königlichen

der Anwesenden beiqetreien geachtet werden würden. K. K. Landgericht Sillian, den 4. April 182? Kaspar v. Ottenthal, k. k. Landrichter. » Vorlad nngö-Edikt. Anna Rainer, von Achxnthal gebürtig, und eine ehe liche Tochter deS Balthasar Rainer und der Elisabeth Hue. der, hat sich schon vor vielen Jabren mit einem osterrei^ chisch.en Soldaten N. N. in Innsbruck verehelichet, und soll mit diesem 2 Kinder erzeugt haben, ist aber scheu 3t» Jahre — unwissend wo — abwesend, unv konnte weder von ihr, Aiina Rainer

, in 33 si. 3, 1/2 kr. R- LL. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeräumt werden wurde. Rothol;, den 1. April iä23. Graf v. Taniienberg. Landgericht Rottenburg ani 2»». Raffl, Landrichter. » Edikt. Von dem k. k. Land- und Kriiiiiüal-UntersuchungS- Gerichte zu Briren wird hiemit bekannt geinacht: Es sey Georg Moser, StiegergutSbesitzer in SchaìdcrS, am,7. Februar >8>> üiit Hi»terla>lu»g einer letziwilligen?lnord- nuiig, iu welcher sein Brtiver Joseph Marti» Moser zum Erben eingesetzt, und der unlängst verstorbenen Wittwe

dem ausgestellten Ver* treter ihre RechtSbehelse an Handen gebe», oder auch sich selbst einen andern Sachwalter bestellen, und Vielem Ge richte nahmhaft macheu, überbanvt aber iu die recbtlicheü ordnungömäsiigen Wege einzuschreiten willen mögen, die sie zu ihrer Vertbeidigung zweckdienlich finden, im widri gen Falle sie sich die auS ihrer Verabjaumüug entstehenden Folgen selbst beiznntene» haben. K. K. Landgericht Feldkirch, den >/,. Jan. >kZs5. v. Stcrjinger, Landrichter.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/19_05_1823/BTV_1823_05_19_9_object_2879367.png
Seite 9 von 10
Datum: 19.05.1823
Umfang: 10
folgenden 3 Tagen, als den 2»., 22. uud 28. d. M. von 3 bis »» Uhr Vormittags, und » bis S Uhr Nachmittags. Patrimonial-Landgericht Tramiu zu Kurtatsch, deu Mai 1V23. Kirchberger, Landrichter. 3 B e? a n n t in a ch u n g. Die höchste k. k. Hofkanzlei hat zu Folge hohen Gu- bernial-Dekrets vom »3. August v. I. Zahl »701Y nnd kreiSämtlicher Eröffnung vom 2,. de^elben Monats Zahl 727b di« von der Gemeinde SchlanderS nachgesuchte Ue- berfetzung ihres Viehmarktes vom 2. Dezember auf den »t>. September

zu bewilligen befunden. Dieses wird hiemit mit dem zur. öffentlichen Kennt niß gebracht, daß der vorher am 2. Dezember in Schlan ders statt gehabte Viehmarkt von nnn an ani »b. Septem ber abgehalten werden wird. SchlanderS, den 2. Mai »82?. Gräfl. v. TrappischeS Landgericht SchlanderS undMontani. Dietl, Landrichter. 3 Todes-Erklärnng. Das wohllobl. k. k. Civil - und Kriminal-Gericht für Vorarlberg hat als damalige Personal-Instanz den Jo hann AloyS Matt von Bnchebru» durch Edikt vom »4. Juni »L2» öffentlich

vorgelade». Da nun derselbe während dem Laufe dieser Frist we der durch persönliches Erscheinen, noch auf irgend eine andere Weise das Gericht in Kenntniß seines LebenS ge setzt hat, so wird er hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Feldkirch, den 11. April »L23. v. Sterzinger, Landrichter. 3 Todeö-Erklärung. Durch ein von dein hierortigen wohllöbl. k. k. Kolle- gkalgerichte als damaliger Personal - Instanz unterm S. »kovember »g2» erlassenes Edikt wurde Thomas Heinzle von Göhis össentlich

vorgeladen. Da nun derselbe während dieser Zeit »veder durch persönliches Erscheine», noch auf irgend eine andere Weife das Gericht in Kenntniß feines LebenS gesetzt hat, so wird er hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Feldkirch, den »,. April 1V23. v. Sterzinger, Landrichter. 3 Edikt. Von dem nnterfertigte» Landgerichte wird hiemit öf fentlich bekanntgegeben, daß man den Franz Haller, le digen Fleifchhackerknecht, von Forst, dieß Landgerichts, gebürtig, wegen liiiuberivi'ndlicheiii Haiig

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/06_09_1824/BTV_1824_09_06_8_object_2882809.png
Seite 8 von 10
Datum: 06.09.1824
Umfang: 10
48o » Kuratel-Edikt. DaS unterfertigte Landgericht hat nach' gepflogener llutersuchung den Johann Gaßmayr z» Oberrasen wegen dessen Hang zur Trunkenheit nnd Verschwendung, dann die Ursula Gaßmayr dortselbst wegen Blödsin» unter Kn- ratel zu setzen, und dein erster» den Joseph Hölzl, der letzter« aber den Georg Hölzl Kosier, beide zu Oberra sen, als Äurator beizngebe» befunden. Dieses wird zu dem Ende kund gemacht, damit Je dermann bei allenfalls nöthigen Rechtsgeschäfte» mit den gesagte» zwei

Kurandeu sich a;r die aufgestcllteii Kurato ren zn «vende» >vi»e. Niederrasen, den 2k». Aug. ,8^4. Graf WelSbergischeö Landgericht Altrasei». > Petzer, Landrichter. 2 Von dem k. k. Land - und Kriminal-UntersuchiingS- Gerichre Rattenberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen delijenigen, denen daran gelegen, bekannt geinacht: Es fei> von dein Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über daö gesaniinte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen des Joseph 'Oberinoser

, noch dasselbe von seiiiem Lebe» und Aufenthalte i» gehörige Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Feldkirch, den 2.';. Juli v. Sterziuger, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Civil-, nnd Kriminal-Gerichte Botzen wird > hiemir bekannt gemacht , daß sick die ' Freyin Ma ria Auna^v. Paravicini in Nterail >vegen Blödsinn unter Kuratel befinde, und für sie Hr. l). Peler ^alil Staffier als Kurator verpflichtet sey; wovon sohin Jedermann in Kenntniß gesetzt wird. Botzen, den 20. Ang

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/15_11_1824/BTV_1824_11_15_11_object_2883262.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.11.1824
Umfang: 12
würden. K. K. Landgericht Feldkirch, den 3». Okt. 1824. v. Dterzinger, Landrichter. s Vom Graf von Trappischen Landgerichte SchlanderS und Montani wird durch gegenwärtiges Edikt alle» den jenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der verstorbenen Elisabeth Ladschneider, geweßten Gattin deö Simon Burgauner in Latsch, gewilliget worden. Daher wird Jedermann

hat, ss wird er als bürgerlich todt erklärt, und sein Vermögen Unter die nächsten Verwandten vertheilt werde». K. A. Landgericht Völö, den 3o. Okt. »Ls/,. Rizzi, Landrichter» 2 Kundmachung. Nachdem dem Anton Grecheuegg, BanerSmann a,N Bnchhofer-Gute zu Sirmian, wegen unüberwindlichem Hang zum Truuke und unbesonnener Verinögenöversplit- terung am heutigen Tage die eigene Vermögenöverwal- tuiig abgenommen, Und ihm in der Person deö Johann Langes, Bauersmannes am Stubenhofe zu Glissimi, Ge richts TisenS, ein Kurator bestellt

worden ist, so wird die ses zu Jedermanns Wisse» und Warnung hiemit zur öf fentlichen Kenntniß gebrachte Lana, den 2». Okt. ilZsH. Graf von BrandisischèS Landgericht. Aigner, Landrichter. 3 Vom k. L. Land-U. Krimi». Unterfuchungö - Gerichts, Briren wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen/ denen daran gelegen, bekannr gèmàchr: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Johann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/09_02_1826/BTV_1826_02_09_9_object_2887356.png
Seite 9 von 14
Datum: 09.02.1826
Umfang: 14
dem dazu ge hörigen Garten, bewerthet auf säo st. N. W. gewilliget, und die Versteigerung selbst am 23. Febrnar d. I. Nach mittags 2 Uhr in der Peter Veitische» Wirthöbehaufung von einer lciiidgerichtliche» Kommi»ion vorgenommen wer den. > Die Bedingungen werden bei der Versteigerung selbst bekannt gegeben werde». SchlanderS, den 3. Febr. igsb. Graf v. Trappisches Landgericht. Zucl. lmzi. Riefcher, k. k. AnShülföbeainter. i Lizi ta ti o nS - K n n d ni a ch n n g. Die hochiöbliche k. k. allgemeine Hofkammer

KüniglischeS Landgericht. Pelzcr, Landrichter. > Ä,om k. k. Land - und Krim. Untersuchnngö-Gerichts Mera., wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen dar an gelegen, bekannt gemacht : --- > à sey von Gerichte«» die Erössnnng eines Kon» rnrseo über vaö gesannnre im Lande ^iroi und Vorarlberg befindliche bewegliche und Unbewegliche Vermögen des Anton Branll, Besitzers des TosserhofeS zu Schona, qe- w'illiget morden. D<chcr wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung

aus den >7. Ä?ärz d. I. nm >1 Uhr VorinittagS >11 die>er Landgerichtö-Kanzlei angeordnet, bei ivelcher saiiniitlichc (^laubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alo diè Iüchterlcheinenden den Beschlüssen der Anweienden beige» treten geachtet würden. , ». K. K. Landgericht Feldkirch, den >. ^ebr. »»2». v. Sterzinger, Landrichter. » Von, Msl. v. Wolkensteinischen Landgerichte St. Pe-

7