477 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/13_11_1914/TVB_1914_11_13_10_object_2158955.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.11.1914
Umfang: 16
. — ''Dworak Franz, - Titularwachtmeister. — Paul .'Alois, Zugsführer. — Honz Rudolf, Lnadessckzütze. — ' Ki r ch m a yr Simon, LandessckMtze: --- Zingerle FraNz, Patrouillesührer. — Kroitz. Josef» Landessch. Girat Sigmund, Fähirrick?. Matzka Laurenz. Kadett. — Bu n d 0 r f e r Anton, Landesschütze. BeMstWs. , . Verwundete in Innsbruck. Greif Isidor^ R i e^d/ Dberinnta!, LSch., Schrap- AeüschUtz. Grünauer Lambert, LS6).. Z i r l, Ober- sckzenkelschuß. Andrä JochrieM, LS6)., Stunierberg. Handschuß. Juen

Heinrich, LSch., See, Schrapnell- schuß. Kirschner Sigmund, LSch., Ladis, Handschuß. Kristanell Johann. LSch., Algund, Schulterschuß. Kürschner Simon, LSch., Ladis, Handschuß. Leitner Sebastian, LSch.. K u f st e i n, Armschuh. Micheluzzi Johanns LSch., Erie s, 'SchrapNöllschusz. ^ - ! ^ VerwWdets m W Johann Witting, LSch., aus Z irl.. Schußwunde, am l. Unterschenkel. Josef Gabriel, -KI-, Nenz i n g, Uebersahren durch ArtifleriewagKN^ Obexer Anton, KI.,' L a i e n, Oberschenkelschuß.. Perger Anton

, LSch., Hal l, Armschüsse und Bajonettstiche Meiner Alois, KI.. L e i fers. Pfeifhofer Alois^ , KI., . S s x t e n, Schrasinellverletzujrg. Josef, Nußbaumer. KI., Klau- s e n' Brust schuh. Huber Johann, KI.. S ch w a z. Armschuf;. Erhärter Josef. KI., Hopfgarten, > Armschus^ Josefa Knoflach Einj.-Freiw., H a l l, Schen kelschuß. ^ ^ - Verwundete in' Bozen. Baldo Alexander, LSch.. aus L e ifers, Arm« schuh. Freiherr v. Basetii Florian, LS6).-Major, Fuß schuft. Brnntl Sigmund, LSS)., Sölden, Fuß

sind: ^ Anton Jnnerhoser, Mediziner von Lana. Gott fried M e i st e r, Unterjäger v. 2. Rg. d. TKI. Alois M en gh ill, KI., aus Kalkern, befindet sich in Sibirien. Martin N ö ß4 g, KJ^, von Huben (Oetztal), 'ist ver wundet als Gefangener in Moskau. Andreas T o l- .p e i t, KI., aus Wengen, ebenfalls verwundet, in Moskau. Andrä Vergeiner, K.-Sch.. schwerver wundet in Moskau. Dr. Sigmund Maurer, Assi stenzarzt, aus Fieberbrunn, ist als Gefangener in Tömsk.^ Andreas F ranta; Feldkurat und Divisions- pfarrer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/08_07_1903/SVB_1903_07_08_3_object_2526829.png
Seite 3 von 10
Datum: 08.07.1903
Umfang: 10
-1903. Hauptbeste: 1. Alois Schlechtleitner von Schalders; 2. Johann Gasser ssn., Brixen; 3. Johann Kinigadner, Franzensseste; 4. Peter Seeber, Mauls; 5. Kaspar Faller, Vahrn; 6. Johann Pitscheider, BoZen-Gries; 7. Heinrich Haimbl sso., Brixen; 8. Josef Egger, - Meran; 9. Johann Gaffer Mn., Brixen; 10. Friedrich Mayr, Bruneck. — Ehren beste: 1. Justin Wieser, Sterzing; 2. Josef Egger, Meran ; 3. Peter Seeber, Mauls; 4. Peter Sigmund, k. u. k. Oberjäger; 5. Franz Lemayr, Oberschützen meister; 6. Karl

Widner, Sterzing; 7. Friedrich Mayr, Bruneck; 8. Johann Damian sen., Tiers; 9. Hochwürden Kasseroler, Kooperator, Völs; 10. Jn- genuin Mitterer, Schalders; 11. Peter Alvera, Brixen; 12. Franz Ötzbrncker, Meran; 13. Julius Steinkeller, Bozen; 14. Johann Geier, Tramin. — Schleckerbeste: 1. Johmlw Damian, Tiers; 2. Justin Wieser, Sterzing; 3. Peter Sigmund, k. u. k. Oberjäger; 4. Franz Lemayr, Brixen; 5. August Haimbl, Brixen; 6. Peter Seeber, Mauls; 7. August Haimbl, Brixen; 8. Johann Geier^ Tramin

: ^ 9. Johann Damian Tiers; 10. Josef Egger, Meran; 11. Peter Sigmund, Brixen ; 12. Hermann Schwarz, Hall; 13. Johann Valentin, Brixen; 14. BartlBöck- staller, Jäger; 15. Peter Alvera, Brixen; 16. Johann Gaffer Mn., Brixen; 17. Joses Gsader, Klausen; 18. Alois Äußerer, Eppan; 19. Johann Gasser son., Brixen; 20. Franz Lemayr, Brixen; — Serien beste: 1. Peter Alverk, 44 Kreise; 2. Johann Kinigadner, 43; 3. Julius Steinkeller, 43; 4. Johann Gasser Hun., 42; 5. Josef Egger, 42; 6. Karl Nagele, Meran

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/06_06_1867/BTV_1867_06_06_10_object_3039295.png
Seite 10 von 10
Datum: 06.06.1867
Umfang: 10
lUKlftr. um 48 fl. 58 kr. 27. Von Leander Kühn ebenda aus Cat.-Nr. 1003. 356 HZKlftr. um 114 fl. 8 kr. 23. Von Johann Schöpf daselbst aus Cat.-Nr. 1017. 141 Klftr. um 45 fl. 12 kr. 29. Von Sigmund Kühn daselbst aus Cat.-Nr. 1007. 198 LUKlftr. um 63 fl. 57 kr. 30. Von Franz Kupriau daselbst aus Cat.-Nr. 1009. 39 LUKlftr. um 28 fl. 48 kr. 31. Von Alois und Peter Paul Schöpf daselbst auS Car.-Nr. lvvl. 19 lUKlftr. um 6 fl. 18 kr. 32. Don Patronilla Kuprian ebendort aus Cat.- Nr. 1000. 5? lUKlftr

. um 31 fl. 16 kr. 54. /Von Kühn Dominika aus Cat.-Nr. 1425. 47 LIZKlstr. um 47 fl. 33 kr. 55. Von Franz Schöpf aus Cat.-Nr. 1414. 4l LZKlstr. um 41 fl. 33 kr. 56. Von Sigmund Kudn aus Cat.-Nr. 1413. 46 LUKlftr- um 46 fl. 50 kr. 57. Von Franz Weiß auö Cat.-Nr. 1427. 55 LUKlftr. um 49 fl. 50 kr. 53. Von Franz.Hörer auS Cat.-Nr. 1412. 57 LUKlftr. um 57 fl. 50 kr. 59. Von Franz Rimml aus Cat.-Nr. 1411. 70 lUNlftr. um 70 fi. 66 kr. 60. Von Elisabeth Scheiber aus Cat.-Nr. 1410. 116 lDKlstr. um 116 fl. 66 kr. 61. Von Johann Sturm

. um 132 fl. 30 kr. 69. Von Maria Anna Haid auö Cat.-Nr. 1535. 21 1 HZ Klftr. um 211 fl. 50 kr. 70. Aon Sigmund Kuen aus Cat. Nr. 1b34. 263 Q.-Klftr. ua! 26Z fl. 66 kr. 71. Von Josef Kueu auS C^t.Nr 1519. 200 Q.-Klstr. um 200 fl. 33 kr. 72. Von Änton Weiß aus Cat.-Nr. 1577. 146 Q.-Klftr. um 146 fl. 83 kr. 73. Von Anna Weiß, wie die Obigen gleichfalls von Huben aus Cat.-Nr. 1576. 122 Q.'Klftr. um 122 fl. 66 kr. 74. Von derselben aus Cat.-Nr. 1575. 143 Q.- Klstr. um 148 fl. 16 kr. 75. Won Ani.a Kühn

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/01_06_1867/BTV_1867_06_01_8_object_3039230.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.06.1867
Umfang: 8
. um 43 fl. 53 kr. 27. Von Leander Kühn ebenda aus Cat.-Nr. 1003. 356 LUKlftr. um 114 fl. 3 kr. 23. Von Jobann Schöpf daselbst aus Cat.-Nr. 1017. 141 Klstr. um 45 fl. 12 kr. 29. Von Sigmund Knhn daselbst aus Cat.-Nr. >007. 193 lUKlftr. um 63 fl. 57 kr. 30. Von Franz Kupriau daselbst aus Cat.-Nr. 1009. 89 lUKlftr. um 23 fl. 43 kr. 31. Von AloiS und Peter Paul Schöpf daselbst aus Car.-Nr. 1001. 19 lUKlftr. um 6 fl. 18 kr. 32. Von Patronilla Kuprian ebendort aus Cat.' Nr. 1000. 59 lUKlftr. um 19 fl. 9 kr. 33. Von Leander Kühn

. um 31 fl. 16 kr. 54- Von Kühn Dominika aus Cat.-Nr. 142S. 47 lUKlftr. um 47 st. 33 kr.. 55. Von Franz Schöpf aus Cat.-Nr. 1414. 4l HzKlftr. um 41 fl. 33 kr. 56. 'Von Sigmund Kudn aus Cat.-Nr. 1413. 46 LUKlftr. um 46 fl. 50 kr. 57. Von Franz Weiß auS Cat.-Nr. 1427. 55 LUKlftr. um 49 fl. 50 kr. 53. Von Franz Hörer aus Cat.-Nr. 1412. 57 LIZKlstr. um 57 fl. 50 kr. 59. Von Franz Nimml aus Cät.-Nr. 4411. 70 LUKlftr. um 7V fll. 66 kr. 60. Bon Elifabetk Scheiber aus Cat -Nr. 1410. 116 LUKlftr. um 116 fl. 66 kr. 61. Von Johann

HZKlftr. um 132 fl. 30 kr. 69. Vo» Maria Anna Haid aus Cat.-Nr. 1585. 21 I LUKlftr- um 211-fl. 5» kr. 70. Von Sigmund Kur« aus Cat.-Nr. 1534. 263 Q.-Klftr. um 263 fl. 66 kr. 71. Von Josef Kneu aus C-t-Nr 1519. ,200 Q..Klftr. um 200 fl. 33 kr. 72. Von Anton Weiß aus Cat.-Nr 1577. 146 Q.-Klftr. um 146 fl. 33 kr. 73. Vou Anna Weiß/ wie die Obigen gleichfalls von Huben aus Cat.-Nr. 1576. 122 Q. Klfrr. um 122 fl. 66 kr. 74. Von derselben aus Cat.-Nr. 1575. 143 Q.- Klftr. um 143 fl. 16 kr. 75. Von Anna Kühn

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_98_object_4950775.png
Seite 98 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
: W. Kaulich, G.-R.: Jos. Kohlegger, (d.-R.: Frz. Maaß, E.-R. : Dr. Winkler Anton, C>.-R. : Di rektor Oswald Peischer, Steinerstr. 4. (195) Paul Stettner, Spezerei- und Farbwarenhandlung, Inhaber Ghedina Rudolf, Herzog Friedrichstr. 13. Stiasni) u. Schlesinger, Innsbruck, Manufakturwaren handlung, Inhaber Sigmund Stiasny, Anich- straße 4. (2019 VIII) C. Stöcker, ohne Beschränkung auf bestimmte Waren, ' Inh. Georg Schardinger, Prot. Mar Schardinger. Maria Theresienstrahe 1. (402) 2. Suitner, Speditions

Nachfolger Arnold Krista, Deli katessengeschäft, Anichstraße 2. (2013 (All) Josef Zimmermann, Wein -u. Käsehandlung, Brannt weinbrennerei und Essikfabrit, Prokurist: Adolf Zimmermann, Bahnstr. 20. (25) Josef Zotti, Handelsagentur, Müllerstr. 28. (96) Gesellschaftsfirmen. Wilhelm Adler, Handelsagentur: E. W. Adler und Sigmund Kaldor, Handelsleute, Marie Theresien- straße 36. (284) Hotel-Restauraut „Akademikerhaus'. Obmann: Dr. Michael Mayr, Stellv.: Dr. Karl Pusch, Eilm- straße 1. (296) Hotel Maria

Theresia, Gesellschaft: Ankauf und Betrieb des Hotels Maria Theresia, Geschäftsfüh- ' rer Sigmund Abclcs und Wilhelm Engele, Ma ria Theresiastr. 31. (416) Bank für Tirol nnL Vorarlberg, Verwaltnng: Prä sident: . Wilhelm Ereil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgcordne- ter, Comthur des Franz Josef-Ordens. Vizepräsi dent: August Gerstäcker, Chef der Firma C. Jenny Hard. Verwaltnngsräte: Ferdinand Brettauer, Direktor in Bregenz: Dr. Artur Keßler, Derwaltungsrat der k. k. priv. allg

19