1.398 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_13_object_597407.png
Seite 13 von 18
Datum: 28.07.1901
Umfang: 18
, Äierau v. Sikorskn, Posen Frl. Manha >tlemm, Leipzig Frl. Loni ztleinni, Leipzig Frl. Margarethe Bohne, Berlin Koinaroni!, k. k. Oberl., >-gal Fran Bobne, Äierail Frau ^oner, hieran Otto ^auer, »tansinaun, Merau Joliann Baptist Aiizolclti mir Fran u. diennng, hieran Tob. Brenner, Baumeister, »i, <-ohn, Meran Peter 'Notiensteiner, Hotelvesiizer, Nierau Angekommen bis zum 14. Juli. Hosrath Jähuichen u. Frau, Dresden Alois Alt, k. k. Hanptmanu d. R., Merau H. Wunderlich, Leipzig Herr Otto, Oberlehrer

, München Otto Sträub, Kausm., m. Fam., Franks. a.M. Adolf Brieger n. Frau, Breslau Mr. u. Mrs. 2. Peierls, ^New-Zlork Panl Joergensen, Professor, Berlin Hirschseid u. Frau, Thoru Frau Emma Habenstreit in. Tochter, Wien Konrad Legawe, Prof., m, Familie, Bresla n Otto Heiimans, Kaufmann, Berlin Kraul. Heiimamis, Privat, Berlin Angekommen bis znm 25. Juli. Ms. u. Ä!dm. Hohl, Rentier, Parts Theophile Posen^ Franlsnrt a. M. Siegsr. Winkler m. Fam. u. Bed., Berlin Alfred Maser, Breslan Renhans

m. G., Offizier, Aachen Albert Milcrek ni. G., Warasdiu I. Bering in. G., Architekt, Berlin Zieimer »i. G,, Hplm., Hagenau Frau Olga Schmidt, Hagenan R- W. Straßberger m. G., 'Rew-Z)ork Schnrichr m. G, Rechtsauwalt, Plauen i, L. M. Eramer m. G., Krenznach Tanbert Otto, Ksm., Berlin Med Dr. Fritz Bnnze, Prag Gustav Brassen, Berlin Dr. Böminger in. G.. Illechtsamv., Düsseldorf Albert Rothschild, Berlin M. Koppe, Pros., Berlin Adolf Seyl Legationsrath, Karlsruhe Fränl. Seyl, Kar-Srniie Johannes Benk, Bildhauer

, .Königsberg Otto Rase, BürgerschnUehrer, Wien Oskar Doberschinslii, »iansin., in. Frau u. Tochter, Breslan Georg Jeiteles mir Faniilie, Privar, Wicn Emil Mayke, Beanirer, m. Fran, Berlin Johann Spaeth, >tansmai»i, Berlin Frl. F. Spaeth, Rentiere, „ H. Tielsch, <>!eh. Obernnaiizrath, Berlin Mr. ^repheiis, Privatier, London Miß stephensen, London Hotet Äniserhof. Gräsin Erescenzia Pallavicini, k. k. Hosdame in. Kaminersrau, Wien Otto Levinger m. G., lllm a. D, Ferd. Gras Belrupt-Tissae, k. k. Arl.-Hprm

Leonie Weil in. Fam., Priv., Prag Agnes Heinrichsen, Hamburg Ludwig Mezey, Budapest Ernst Kellner, Ossizier, Berlin Dr. Johann Clanssen, Pros., Aliona F. Otto, Basel A. Hiignenin, Basel Dr. Ernst 'Neuling, Bremen Dr. Edmund Rnele, Bremen Sr, Exz. Edwin v. Tveittiiiailii, Ger.-Prä'. n. iviiü. Y!ei>.-N., Berlin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
Emil Schulten, Kfm., Elberfeld Gustav Maat, Kfm., Elberfeld Dr. Eugen, Schvudland m. G., Wien Karl Riitka, Oberleuteiisdorf Fr. Anna Munk, Private u. S., Wien Alfred Zieleuziger, Berlin Adolf Ziclcnzigcr, Berlin Georg .^nNsholz, Direkt, m. G., Gera-Ncnß Hochpusterthal C. Schwitzer's Gasthof Antholzer Dildsee 1V44 Meter ü. d. M. Frau Gräfin Wclspcrg, Rasen Otto Bobbc. Kohlcnbcrgwcrksbesitzer, Briix Ulrich, RechtSanmalt, Berlin Robert v. Aichinger, Landesbuchhalter mit Schwester, Innsbruck Frau

14. Juli. Hofrath Jähnichen u. Frau, Dresden Älois Alt, k. k. Hauptiuanu d. 3!.. Mcran H. Wunderlich, Leipzig Herr Otto, Oberlehrer, u. Frau, Eisleben E. Wittlugel, Mcran Eng. Kienzle, Brauereidirelt., ni.G., Eßlingen Frau Anua Keller, Pnv., Es;lingen Frl. Elise Keller, Esjlingen Wilhelm .Kicnile, Hotelbesitzer, Efilingen Dr. med, Williclm Kieinle, Stuttgart Dr.Franz Sauer Magistratsrath, m. Töchter, Wicn Fr. Katharina Schaay, Nicrau Jacyncliuc von Waszeiiaer, Mcran Frl. Bagns, .Kassel Frl. Hamel

m. G-, 2 T. n. S., Berlin Babcttc Kuollcisen, Mcran Blanchc Lanighoff m. K., Wicn Rosa Muineltcr, Bozen Otto Gaudich, Köuigsbruck Niaria Mang, Direktors.-G- u. Töchter, ?!enscheib Bernhard Tittel, Kapellmeister, Wien Jos. Schneider u. Otto Leeb, St.-B.-Bmt., Göpsritz I. Stiegler. Kfm., Klagenfnrt Karl Sonncnberg, Kgl. ^>tcg.-Z!ath, Hannover I. Erhart, 5ifm.. Billach Ednard Plankcnsiciner, Steinach a. Brenner Eam. Gcllo dclla Racca in. Fam. u. Drsch., ?iom F. Kopp, kgl. b. Hptm. m. G., Müuchcu Fr. Feez-Kaiser, Nentierin

m. Töchter und Charlotte Kaiser, Rentierin, München Dr. S- Miitelmann, Wien Martin Aussitz, Reisender, Wien Dr. K. Markuokni u. Dr. Hermann, Tockau Arthur Nikolitsch, Hptm., Bozen Josef Hartmann, Meran Angelus Colli, Jubelpriester, Alguud Fleischmaun, Meran Paul Putz, Meran Otto Fttippinich-Mofferu, k. k. Oberst, Trient A. Naumann, k. k. Prof., Graz Aug. Nejedly m. Fam., Wien Lazzaro Eoheu m. G. u. S-, Trieft Eduard Lainwcber, k. k. Obrlt., Innsbruck Oberst Hoffmaim, Trient Eduard Lemi. Innsbruck

Sandor Moskovits, Artist, Budapest Martha Areud. Gotha Dr. Gustav Zlichelberg m. Fam , Klagenfurt Fanny Spitzer und Dr. Alex. Spitzer, Arzt, MiSkolcz Adolf Kube, Geh. Justizrath, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Torgau Theres Suppan, Cilli Karl Obermaier, Kaufbeuern G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Frakkel, Baumeister, Stettin Otto Bräutigam, Rechtsanwalt, Nürnberg Otto uud Franz Arend, Niünchen Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötrger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
, 71 Jahre alt. - 10. März Maria Bogt, Kind, 4 Jahre alt. — 19. März. Anna Meßner, ledige Närrin, 72 Jahre alt. — 25. März. Peter Schafer, lediger Bahn- arbeit r, 54 Jahre a>t. — 26. März. Martin Gasser, Witwer, 82 Jahre alt. Aus den Ntrcbenmatriken von TLenz. Ledoren: 1. Februar shevdor Friedrich Hugo, Sohn des Otto Hermann, Sattlers, und der Kunigunde Bloner. — 1. März. Josek, Sohn des Thomas Kotzian, Kondukteurs, und der Maria Brugger. — 3. Maria, Tochter de^ Jnl.us Scheran, Maschi führers

. Verimtwortl. ScbrtMetter: Dr. Zofer Kgger. Fremdenliste de« Kuroereins vom 26. März bis 2. April 1906. Dr. Otto v. Guggenbergs Wasserheil anstalt: Fräulein Marie Schmalzhofer, Wien. Sophie Gräfin Thürheim, Schlok Weinheim, Niederösterreich. Frau Johanna v. Janokri-Madoesany, Puszta-Egeri. Fräulein v. Janoky. Pnszta-Egeri. Ehrwürden Mutter Oberin der Barmherzigen Schwestern, Wien. Frau Mizzi Calm, Brumck. Mlle. Marie de Ennes und Mlle. Luigia de Cattaneo, Penise. Monsieur Waldemar de Christy, Moskau

, Schlesien. Frau Geisler. Geza v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Frau v. Man- kowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fürstin Sapieha mit Kindern und Dienerschaft. Graf Plmer, Rußland. Villa Dr. Pircher: Graf Plater mit Familie und Dienerschaft, Rußland. Villa Naidtheimb: Otto V. Gasteiger, Ministerialrat, Wien. Frau v. Gasteiger, geb. Baronin MaZtencloit, mit Sohn und Kammerjungfer. Gräfin Maria Apponyi, geb. Fürstin Montennovo, mit Kammer- juiiiifer. Graf Anton Apponyi. Nyitra-Jablonicz, Ungarn

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

, Naumann, Franlfnrt. Heinrich Hirsch, Fran surt. Dr I. '>lton, k. k. Professor, Innsbruck. O. Thomann, Kau-inann, München. Figler, Ingenieur, Innsbruck R-cher, Kaufmann, Wien. Ehrwürdige Scbw siern Gre^oria unv Aug la, Schloß Brun eck. Gmtlieb Wiedecker, Coisst'ur, Innsbruck. Feichtinger, Reisender, Junsbmck. Matlhias Lachner, Innsbruck. I. Keißl 'Ng. Wien. Norbert Stieler, Reisender. Mi?» Sandor Ertler, Reisender, Wien. Otto Strohe, Taaom-,^ Aibert Tuezek, stuck, arok., Ma'burg in Hessen. Fran

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

; M. Cr. Auer; Kaska Ferd.; Trassier (Dorner); Jnsp. Leiter; Nag. G. Eqqer; Dott. Ganner; Pötzelberger; Oskar Ellmenreich; Da- nie Inglese; Plattner Karl; I. Psitscher; Köster; G. Leim- städtner': W. Äiaver; Sicbciisörcher: Putz Elise; Seibstock; Waibl Otto; Dott. Kleißl H.; E Zanou; Eiseuegger; Aug. Seppi; Emst Schulz; Emst Gulz; Thiel Heinrich; Hermann Pill; Werneqger Olto; Adolf Gntweniger: Matthias Kuppel. wieser; Alois Gutweuiger; A. Scheitle; Alfred Pertmann; Fr. Singer; Tolt. A»g. Covi 1; Arthur

Scholastica; Theiner ,u'ànz; Rob. Nipper: Saabo Elisabeth; Sander und Stai- ner; Jos. Auerbach; Dott. Jnngwirtb; Jos. Moser; M. Lo renz; M. Bauiiian»; M. SzamatolSki; Cassa Naz. Infortuni; Dott. Singer; Hngo Sachs; Dott. Lnstig; Toll. Bayer; Rud. Kiedlinger' Generale O. de Strobl; Spaccio Tabacchi. Ernst Paàser; Bogelweioer: Dott. Putz Otto; Malle Franz; Dott. Ksch; Polacek; Ernst Amort; Dott. Hans Markart; A. D. Verdresj: I. Fuchs; Dott. Prinoth; Fr Fiegl; Cao. Teccini; Comp. Jtal. Turisnio; Casino

; Alois Amplatz, Dekan; Valenini Ginlio; Joses Asberger; Klockner M.; B, Knabl! Jais Job.; Enz- .ii Maria; Bazzanella Si/oro; Fani Karl B.i»iiij?arner,' ^i.irl Farner; Kosler Heinrich; Bartoli Quinto; Kosler Hilda; Pelz- ler Hermaiin; Ktingler-Pech; Fra» Dott. Prünsler; Hochseich- ter Alois; Sane! Anton; Tappeiner Elise: Maria Selm; Lilienlbal Erich; Carolininm; Geschw. Flatz; Otto Hen;e; Kerschbaiinier Lina; E Wolters; Hinleregger; Kirelon E; Gasser Krescenz; Hirn Maria; Facchinelli Gins.; Hönnann

; Novak Rudolf; Egaer Auna; Bachmayer Otto; Eberle Marti»; Zaffarvi» Ch.; Blnnimer Karl; Pleticha Fritz; Engl Franz; Chiaretto; Egger Klara; Boday Fratelli; Veit Enrico: Krahnlec; Hopp; Gab riele; Probst Jak.; Dott. Pub Max; Arch. Zenzingcr; Eben- berger Alois; Rneb Jos.; Voraner Rachel; Jori Chrislosero; Cucck; Dedek Robert; Kroyer Karl; Hotka Hans; Sennerei UntermaiS; Covi Achille; Ladurner Aut.; Waldner Simone; von Psöstl; Kukla Albina; Deanna Alois; Gauder Josef; Till Hans; Hasl Karl; Gilbert

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_07_1899/MEZ_1899_07_30_15_object_690110.png
Seite 15 von 18
Datum: 30.07.1899
Umfang: 18
^r. -dcnvi» m. Fam., Bresian I. Deicke n. Fainilie, München Mar Große m. G. n. 2 S., Halle a. S. Otto Mai), Kfm. i». Fam., Hamburg Frau Henriette Zenich, Stewitz Dr. Zeuick, Ger.-Ass., Stewitz Exz. (7. Drenkiiiann, Kammer-Gcr.-Präs. n. ivirkl. Geh.-Rath, Berlin Ad. Mach, k. k. Pros, m, G., Iicin Otto Schmidt, Ksm. in. Töchter, Zeiv Fr. 'I'larie Kühne m. Bed., Fraiiksnrt a. M. Berihold Schlesiugcr, Beamter m. G.< Wien Eefferrs, New-Zlork Fr. Lina Kaetoroivey m T., Posen Frl. Joh. Schröder, Oldenburg Frl

. Carolina Scholz, Oldenburg I. M. Dr. Karl Löffler, k. k. Eoiiz.-Prakr., Prag Hugo Maudello, Budapest Exz. Herrin. Frhr. v. Bamberg, General d. Kavallerie u. geh. Zt. m. G. u. T , Graz Arthur Grnucbcrg, Gyinn.-Lehr., Falkcnberg Will). Schenren, Gymn.-Lehrer, Berlin Frl. ^!argarete Döring, Berlin Otto Schulz, Baumeister m. Fam., Berlin Dr. A. Naleppa, k. k. Prof., Wien Fr. Rosalie Nacke, Land.-Schnl-Jnfp.-Wiv., Linz Jacob Sommer, Kfm., in. G., Prag Dr. Herin. Geza Molnar, Budapest Cour. v. Dietz

, Nitlnistr. in. G., Hofgeismar Iiegiernngsrath Sommer, Münster H. Thiemcr, 5tfui. m. Fam., Leipzig Paul Leser, kais. Bank-Dir., Mönchen Dr. Otto Siechert, Adv.-Cnnd., Wien Max Nathan, Weinhändler m. G.. Niainz Georg Ellmann, kgl. Staatsanw., Augsburg Frl. Hedwig n. Toni Bnsch, Hochmenkirch Siegfr. Rache, Fbrksbes. in. Fam., Wien Fr. (5. Grosse m. K., Bremen Dr. Ernst v. Ezyhlarz, Assistent d. I. med. Klinik, Wien Ed. Willmann, Berlin Jaqnes Koch, sind, inr., München Mons. n. Mdme. Gngor, Haag H. Wegener

. in. Schnieft, u. Fam., Wien Dr. Justin Witz m. G., Berlin Herin. Langer, Major a. D., Wiesbaden Ludw. Krenschner, Bergbeamter, Breslau Richard Stengl, Kunstmaler, Müchen Paul Mitzlaff, Stadtrath, Danzig Ernst Poschmann, Bankier, mit Danzig Adoif Poschmann, Corvetten-Eapitän m. G., Berlin Karl Seyfarth, Gymnasial - Oberlehrer., Laudsberg a. W. Hrennerlmhn ÄeutMimatrei illll^ !v!crer ü. d. M.i pcnliou iiratt Aiigelommen bis 2^. ^nli Hans !toci>, Jnnsbrnck Anton Kappcller, Jnnsbrnck Otto Kirnisa

m. G.. Leipzig Frau Dröhrer, Leipzig Gerstmaii» m. G., Breslan Karl Aierll, Handelsmann, hieran Panl Dinse, Dr. phil. m. G., siädr. Biblio thekar, Berlin Anna !>toni»'., Graz R. Spielberg in. G. n. Töchrern, Weimar Frl. Maria Brostert, Halle a. S. Frau Konsul A. Harling m. T. Frl. ^aiiny Norhe, Berlin H. Krause, Verlagsbnchhändler, Ansbach Frl. Späth, Renlier, München Tauber Emil, Gymnasiast, München Dr. M. Eeribaner m. G,, Schristilelier, Wien Fran Otto Bassermann, München Ernst Jordan. Ingenieur

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Seite 15 von 20
Datum: 20.08.1905
Umfang: 20
, Architekt m. G-, Wien Max Tilgner, Fabr.-Gesellschaster m. G-, Wien Frieb. Klimitz, Kaufm-, Berlin Richard Kayser m. G-, Berlin Ed. Richter, Beamter m. G. Wien Dr. jur. Richard Johann Lewinson, Dozent, Berlin Dr. Otto Hermes, Dir. m. S., Berlin E. Jessachcr. SMla» Konstantin Steffa, Beamter, Trieft Btargarethe Bauer, Lehrerin, Wien Herm. Fritzsche, Student, Leipzig Egbert Braunmüller, Kaufm., Leipzig Frau Schmidt-Engel, Leipzig Jul. Schwarz, Juwelier m. Fam., Wien Dr. Kaempser, Arzt m. G. u. S-, Oppeln

Robert Denkstein, Beamter m. G., Wien I. Schaffer, Nals Dr. Alfred Laudon, Arzt, Elbing I. Fischer, Apotheker, Dortmund G. Tarsus, Priv., Terlan Wilh Zanke, Berging., Berlin Oskar Knappe, Bankier m. Fam., Preuß.- Schlesien Em. Zeleny, Kaufm., Brünn Otto Müffelmann, Jng. m. G., Rostock Eugen Rüske, Architekt in. G-, Barmen Hans Gardill, Poliadjunkt, München Josef Allmayd, München Adam Schober. Bamberg Max Noesch, Zug. m. G., München Hranz Scrinzi, Kaufm., Bozen Ltarl Scrinzi, Kaufm., Bozen

Otto Ganzow. Kaufm., Berlin Oskar Cüstg, Kaufm., Berlin Oskar Haak, Kaufm., Berlin Xaver Endres, Oberrevident m. G-, Wien Jg». Zwetler, Beamter, Wien Engelb. Fend, Beamter, Bregenz Rosa Fiedler m, S. u. T-, Wien Therese u. Kath. Herzog, Agram Wilh. Laß. Lehrer, Wie» Herm. Gessner, Kaufm. m. G-, Wie» D. Komenda, Priv.-Beaniter m Mutter u. Schw., Wien William Baumgartner, Student, Wien V. Agliani, Konsul m. G, Paris W. Heuse, Frankfurt M. Heuse, Biebrich Hermina Roktta, Priv-, Innsbruck

., Alzei Amalia Barbara. Priv, Lehrerin, Wien Dr. med. Otto Trinks m. G., Aussig Dr. Bettesghani, Eelle, Hannover Dr. med. Rud. Schmidt, Eelle Herni. Klauder m. G-. Inspektor, Wien Otto Lessous. Dekorateur, Berlin Peiser m. Fam., Wien Richard Ztmermann, Hoshutmacher, Pots- I. Trenkwaider. Probst. Bozen W. Bötz, Fabr.-Dir, Mannheim Albert Battistt m. G-, Bozen Peter Steger. Bozen Viktor Felchtiuger, Budapest Hugo Groß. Leipzig Moritz Weinstabl, Porsnig E. Beschnidt. Prof.. BreSlau Rich. Losbrecht

R. Pauschuder, Ingenieur, Innsbruck Dr. med. Otto Prinks m. Fr. Jda. Aussig Hugo Riedel, Rechnungsrat m.G., Friedenau- Berttir Dr. Franz Mausy, Arzt m. G., Baden b. Wien Max Kühnel, Kfm., Burgk d. Dresden Paul Schaßer, Kfm., Dresden Georg Schubert. Fabriksbes., Potschappel b. Dresden Alexander Freund, Bauunternehmer m. G. u. 5 Kinder, Budapest Lina Filipowsky, FabrWbes. m. T. Jda. Atzgersdorf b. Wie» Dr. Bela Reinitz, Frauenarzt m. S, Wien Eduard Keith, Wien Fanny Skarda, Private m. S., Wie» Dr. Josef

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_07_1931/AZ_1931_07_18_5_object_1857050.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.07.1931
Umfang: 8
»Zur Sonne'; Maria Aorzi. Merano. Portici 127. Schnei- derin: Hermann Kranauer. Merano. Portici 29. Wasser-Installationen: Otto Delaao. Maia Bassa, via Petrarca k. Entwickeln und Kavieren von PhrUnaraph eo»-. Jos. Meirner. Merano. Torso Principe Um berto 7. Kleidermacher: Florian Reisinger. Maia Bassa, via Roma Nr. 68. Bäckerei: Ariella Bondavalli. aeb. Bedani. Merano 62, Gemischlwaren-, Wem- und Litö5lia»del: Rosa Spechtenhauier. Merano. Pia^a d?! mercato 7, Obsthandel. Konkurs-Anmeidunaen: 2. Juni ISAI

— Via vrNvsin 3 ^usmsci Flavia, jprivata, Catania — kl. üix .Xclolk. li^ukmann. >laxlteburx — kl. Sa- laes visra Kaller l'keoclor. priv.. Wien — ll. plllon lZix l'! privato, htazcksbur?? — klotol Ovlker 5u>ius, lustiürat. Hannover — klotsl kavisra ^»klln?er l?n?el ^olianna. priv., k?rl°n — p. ^la.va Visen lernst. Pastor, m. Lem., Lopenkasea üvers Otto, Xlajor a. l).. m. un«t Ltiauk- kl. principe fs'ir. Vlarienkurfi — kl. ,^uklinl.'sr Npswi-mkinn l,»si^vix. lls?. llat. klannovor k'!as^.il< Ilnns

!'si- Israel. ll!I6?-,bi-lm — kl. ^uMn?«' ^la.va pennLüer Issy. klUcls^ks m — kl. ^ukktneor Qllssiimnn Enrico, insegnerò, llowa — klotsl l'eiper Otto. Sl»6ent, St. Veit — kl. /Vukllns?»? principe pksiter l^uis, ààilner. va. Lem.. Wien — à. (»alte o l-mU, klsisenclsr. Larcel'.ona — klotol Lorso Qellrark l<arl. Kausmann. m. Lem.. Olacidncd — /V!b, peinsr Ktieciina t^or>nna, privata. Crespino — klote> <Iorso piNon piek??- ng ^Vill um I?n>er^, solicitor la?»?, Ltone — Lrk. IZr^to! pili? '!i /Vmackeo

loset. Industrieller, kl. Lorso Setillctitln»? Otto, Vstriebslvller. lZr0nsta<It -» 5l. ^uksln?sr kleusler pr-iN2. l<autwann. ,m. lZein,. Wien ?;c>in->>'lLr tt^miann. liautmann. m. lZein., l'ei- Polizeiliches Diebstahl Vor einigen Tagen wurde dem Gasthof besitzer Sebastian Reiterer in Avelengo ein Feldstecher im Werte von 40V Lire gestohlen. Reiterer brachke-dsn Diebstahl sofort bei den Karabinieri zur Anzeige die die Nachforschun gen nach dem Diebe aufnahmen und es gelang

., vsrlla — p. ^laxa kkÄUeer vr. Klar. va. (ìsm., voulswil — Vrd. ksplanacka klossp /^nna. prlv., Innsbruck — p. ^sa^a lmdornvng Xurvlio, possi^enro. Solacca — kl. palaoe na«:k ^ p. àlay» ìZctilulsr pauUne, l'rlvat. Merano li. vslls- vus Sc°k»>2 Otto. Kansmanll, »erlin — k>. 51 >,va Sckutüs ^rno, Friseur. Lkemnil? gàS- nau Sotnvüi.kl »aria. k>rlv.. Wölkendurg — p. ,ì V'ì Looìia .^lickelo, posstctenre, Latanla II. pa- live Sslkl-i-ì Otto, losenleur, m. Lem.. Tel».? — p. ài »va Severa ttaas. keainter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_12_object_659381.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.08.1896
Umfang: 14
A!me. de Pierrelape, Nizza Karl Kathrein, Kitzbühel Dr. E. Sachanek, k. n. k. Hofsekr. i Fr., Wien Karl Bauiiiauu, k. u. k. Rechn.-Nath, Wien Dr.L !>toeszlcr,Hos- u. Gerichtsadvokat, Wien Otto Stele mit Fran, Leipzig L. Bloch, Breslau Dr. Adolf Lnkas, Lcmberg Julius Thciiiier, Lcmberg Rev. Block, England ^ Frau Plane Waguer. Tresden Rcichsger.-Rath Behrendt m. Fam., Leipzig Mois Peltz,'-, k. u. k. Hauptm. in. Fr., Wien Mr. Block, England W. Freund, Dresden A. Baner, Eheinnitz Charles Weisweillcr m. Fam., Paris

, Marburg Frauz Marquart, Kausniann, Berlin K. Wiegand, Kausmaiiii, Berlin Tr. Walter Schultze, Halle Prof. Dr. A. Wageiimailii m. Frau, Jena Th. Günther, Chemnitz Jul. Sayfert, Chemnitz Felix Abrametz, giechtSauivalt, Breslau Bnder u. Frau, Banquier, Charlotteuburg Fr. E. ^larell m. Tochter, Berlin Hngo Prwgsheim m. Frau, Breslau Olga Pringsheiiii, Berlin Frl. M. Hilken, Z!ew-York Schnlenbnrg, g. Banrath m. Fam., Tortninud Ed. Hager, ttausmaiiu, Haf Otto v. Ziücker, Notar, Bayern Ferd. v. Rücker, Priv

mit Fran, Major, Dresden Frau Tr. M. Philippson mit Tochter, Berlin Herer, Student, Dentschland Einmy Heimburg mit Tochter, Charlotteuburg Tr. W. von Hardt, Sektionschef, Wien W. Zeliender, Berlin G. Kerl, Berlin Tr. Otto Marx, Rechtsanwalt, Bingen Dr. Deisz mit Frau, Jnstizrath, Leipzig Georg Meyer, Bankier, Leipzig Frau Floretta Nenmann, Berlin Freiherr von Wichmauu und Fischhoru, Herzog!, sächs. ReiseiuarscliaU, Dresden Dr. Gciszlcr, Stabsarzt, Berlin Prediger Dr. G. W. Schulze mit Tochter, Berlin

Emil Laudau, Landrichter, Saarbrücken H. Ruprecht, Coburg K. Püxel, RechtSanwalt, Cobnrg Bandler, Pilfen W. Dicnstein, Pilsen Tr. Schulte, Reichs-Ger.-R., Leipzig Präsident Dr. Frcicslcben mit Sohn, Leipzig Mr. und Miß Hndso», London Anna Holzcrbcn, Wien Drews mit Fran, Berlin Emil Sicher mit Familie, Seebach Oskar Neinhold, Warnsdorf' Adolf Thiele, Warnsdorf L. v. Seianecki, Amtsnchter, Waldenbnrg H. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg Tr. phil. Jngcboll, Leiden Robert Hnnter, London Otto

, Auilsrichtcr, Holstein Ad. Maeuhardt, Fabrikant, Bicliv E. W. Nöhrig. Barmen Dr. Georg Löwenbach, Wien Nosc Fnedmami, Wien Dr. W. Hartmaiin, Köln Frl. Alwine Kirch, Köln Oskar Gentilomo in. Fam., Triest Dr. Leo Toller, Hos- n. Ger.-Adookat, Wie» A. Kretschmanii, Arzt, Freiburg Frau Sophie Paneth, Wieu Tr. Albert Schwab, Wien Tr. G. W. Baron v. Imhoff m. Fam., Laud- gerichtsrath, Amsterdam Kassel, Rechtsanwalt, Schweidniy Otto Rosenthal in. Frau, Schweidnitz Albert Sndrca m. Frau, Wicn Davidson, London

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/07_08_1901/MEZ_1901_08_07_12_object_597653.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
IM) M. ii. d. (Jnh. C. Dirks.) M. Hotels Wiesenhof und Gnaden- ivalderhof Am 2. August anwesend: Frau Stefanie Schüler m. Fam., Wien Mlle. Josephine Berts ch, Wien Franz Mauzi, Innsbruck Frau Baronin Marie v. Saar, Graz Günther Frh. v. Saar, Graz G. Weißflog m. Fam. u. Dienersch., Gera Geheimrath Weißflog mit Fam., Gera Frl. A. Kuttler, Gera Prof. Dr. Schweppe m. Fam., Stettin Paul König, Leipzig Otto Hofmann, Leipzig Dr. Schwa^, München Heinrich Rosenberg m. G., Fürth i. B. Leopold Buchenbacher, Fürth

i. B. Paul Kurtz m. Fam., Stuttgart Franz Hessel, stud. Phil., München Dr. Ludwig Landshoff m. G-, München Stoß, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Landgerichtsdirektor Mücklich, Leipzig Geheimrath Prof. Dohrn, Dresden Geh. Sanitätsrath Dr. Petri m. S., Detmold Frl. Helene Schreiber, Wien Dochpusterthal C. Schniitzer's Gasthof Antholzer AMdsee 1K44 Meter ü. d. M. Frau Gräfin Welsperg, Nasen Otto Bobbe. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Nichtiger, Landesbuchhalter

, Landesgerichtsrath a. D. Münster in Westfalen Ernestiua Stein, Prag Helene Pick, Prag Theodor Schnrlg, Stadtrath, Planen i. V. Jul. Feldhendler, Privat, Meran H. Sanerhering, Danzig Hans Reiterer, Aieran Frau Jacobi mit Tochter, Berlin Frl. Spiegel, Merau : Angekommen bis zum 14. Juli. Hofrath Jähnichen u. Frau, Dresden Alois Alt, k. k. Hauptmann d. R., Mcran H. Wunderlich, Leipzig Herr Otto, Oberlehrer, u. Frau, Eisleben E. Wittkngel, Mcran Eug. Kienzle, Brauercidirelt., m.G., Eßlingen Frau Anna!ieller, Piiv

Sulden (2000 M. ü^ d. M.) Angekommen v. 30. Juli bis zum 3. Aug. Solger G. A. m. G., Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, St. Johann Max Grosse, Buchhdlr., m. Fam., Halle a. S. Frau Emma Habenstreit m. Tochter, Wien Konrad Legawe, Prof., ni. Familie, Breslau Otto Heymans, Kaufmann. Berlin Kräul. Heymanns, Privat, Berlin Angekommen vom 2?. bis 30. Juli. Dr. Gobbers m. G.. Krefeld Fidler August m. G. Quedlinburg Montefiore C. S. Esqr., London H. P. Jay, London Dr. G- Schorstein, London Frau Amalie

a. M. llllmann Josef, Budapest Albert Wilhelm, Amtsrichter, Benthen Mons. Berthon, Marseille Freiherr Dr. jnr. P. A. Brandelert ni. Fam., Oberstaatsanwalt, Bormond, Holland Seidl Karl, Architekt m. S., Wien lldel Karl, Prof., Wien Sck)iller Albert, Wien Hisler Paul, Kapellmeister, Wien Perlmann Aiax, Kaufmann, Prag Egger Heinrich m. G., Wien von Loehr, Architekt, Mainz Mr. u. Sirs. Carlebach, London Schradcr Otto m. G., -dremen Frau Toni Stavenhagen, Hamburg Frau Baronin Schlenitz m. Töchterchen, Hamburg Frl

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_08_1929/DOL_1929_08_10_6_object_1155935.png
Seite 6 von 16
Datum: 10.08.1929
Umfang: 16
Janes. 11. Anton, Sohn des Johann Waldner, Arbeiter, und der Luise Rones. 11. Josef, Sohn des Viktor Vendramin, Arbeiter, und der Maria Bettin. 11. Franziska, Tochter des Franz Serafini, Eisenbahner, und der Emma Ealori. 11. Alfred, Sohn des Otto Rovak, Bäcker, und der Anna Mellacher. 12. Eduard, Sohn des Anton Oberkofler, Maler, und der Maria Schmölzer. 12. Maria, Tochter des Alois Pretta, Arbeiter, und der Marianna Rogginer. 13. Julius, Sohn des Silvestro Trainotti, Eisenbahner, und der Irma

. 18. Rudolf. Sohn des Rudolf Altadonna, Klempner, uns der Maria Pigarella. 18. Josefine, Tochter des Franz Sartori, Felo- arveiter, und der Emilia De Mio. 2t). Maria, Tochter des Attilius Menepace, Schuldirektor, und der Maria Segatta. 21. Jlfa, Tochter des Johann Bamhackk, Tape zierermeister. und der Akoista Wieland. 22. Waltraud, Tochter des Paul Seebacher, Elektriker, und der Anna Molling. 24. Brunhilde, Tochter des Otto Rothegger, Monteur, und der Frieda Auer. 25. Licia. Tochter des Silvio Piccoli

zur schon lange projektieren Straßenoerlegung auf die Obermaiser Seite und Ueberbrückung der Passer bei Zenoburg, da aus kunst historischen und technisch-finanziellen Grün den eine andere Lösung nicht in Frage kommt. Exz. Graf Otto von un- zu Bran-is f La na, 8. August. Heute starb auf Schloß Brandis Exz. Graf OttovonundzuBrandis, Gesandter a. D. Er war geboren am 3. Dezember 1848, wo sein Pater damals als Beamter der Tiroler Landesregierung in Stellung war. Im Jahre 1850 übersiedelte der Pater

nach Marburg in Steiermark, wo Graf Otto seine Jugendzeit verbrachte. Rach Ablegung der Matura am dortigen Staatsgymnasium im Jahre 1866 trat er in das freiwillige Alpen jäger-Korps ein und nach Schluß des Krieges in die juridische Fakultät an der Grazer Universität. Zu Ostern 1869 legte er seine erste Staatsprüfung ab und übor- siedelte dann zur Fortsetzung seiner Studien nach Wien, wo er im Juli 1870 die zweite und im November 1870 die dritte und letzte Staatsprüfung ablegte. Hierauf meldete

er sich für die diploma tische Karriere, trat im Ministerium des Aeußern zur einjährigen Probedienstzeit ein, legte 1871 die diplomatische Prüfung ab und wurde zum Gesandtschafts-Attache er nannt. Damit war der Grundstein zu feitlom ferneren Lebenswandel gelegt. Erst nach 40jährigcr treuer Dienstzeit in den ver schiedensten Ländern und Orten Europas schloß er diese seine Tätigkeit 1911 ab. Im Jahre 1875 vermählte sich Graf Otto mit Gräfin Athena v. Schönborn und der Ehe entsprossen zwei Kinder, von denen die Tochter

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Seite 7 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
XIX. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 26. Juli 1906. Nr. 89. Snte 7. Hugo Fürst zu Windischgrach, Gonobitz, Dr.LeonMserienz, Professor, Moskau. Anton Scholz, Reisender, Kloster neuburg. W. Gatt mit Familie, Marburg bei Kassel. Fräulein Martha Gast, Dresden. Otto Kurz, Reisender, Wien. Medizinalrat Dr. Rainer König, Kreisarzt, Essen. D. R. Racine, Kreischemiker, Gelsenkirchen. R. Antonetty, Rechtsanwalt, Köln am Rhein. Th. Pitzer, Oberapotheker, mit Familie, Hamburg. Richard Spiegel

, vr. me<Z. Bonofaco, Innsbruck. Paul Frohscher, Arnstadt, vr. meä. Häsemann, Arnstadt. Alois Kirschner, Apotheker, Arnstadt. Luis Tego, Marburg. Karl Eisensteg, Marburg. Otto Wenzel, Berlin. Luis Mansie, Trient. Anton Zack, Bozen. Franz Lainer, Be amter, Wien. Martin Hoffmann, Taufers. G asth of„G o ld. Kr euz' : Anton Fink, Pfarrer, Hittisau. Peter Stein, Jnnervillgraten. Jakob Ottner, Äußervillgraten. Anton Prinoth, Kurat, Pfunds. Max Grolp, Brixen. Familie Corradini, Abtei. Franz Anderlan, St. Ulrich

. P. Gwalisch, Peilazza. Katharina Zangerle, Private, Mals. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. Anton Punter, Expositus, Tartsch. Joses Plnggera, Frühmesser Prad.Johann Junker, Mils. Dr. Emil v. Ferrari, Branzoll. Gasthof Strasser: Frau Therese Engele mit Sohn, Meran. Elise Gritsch, Private, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Nikolaus Pizzinini, Lehrer, Stern. Otto Großrubatscher, Villnöß. Paul Clauder, Maler, Altenburg. Dorolamilla Helene. Alois Peskoller mit Frau und Kindern, Villnöß

, Kaufmann, München. Paul Krisch e, Beamter, Dresden. Hugo Rosenkranz, Professor, Dresden. Wilhelm Biegler, Kaufmann, Wien. Luise Klement, Lana. Hugo Freiherr v. Corret, Innsbruck. Guido Munani, Jurist, Trient. Anna Flunger, Gastwirtin, mit Tochter, Inns bruck. Karl Töny, k. k. Rechnungsrat, Wien. Karl Hörte- mann, Gerichtssekretär, Waldsau. Jos. Miklausic, Kaufmann, Wien. Hans Flahr, Adjunkt, München. Dr. Otto Aron, Schriftsteller, Wien. Adolf Preding, swä. pkil., München. Franz Febringer

, Gerichtskanzlist, Linz. Bahnhof-Hotel: Engelbert Zottl, Reisender, Wien. Alfred Walde mit Frau und Tochter, Trient. Rosa Vanzo, Giulia Canestrini, Cavalese. Frl. Dr. Flasche, Dresden. Anna Spiß, Taufkirchen, vr. meä. Gustav Baumann, München. Mimi Putzer, Hall, Tirol. Karl Eugen Haas, Reisender, Salzburg. Lange und Richter, Dresden. Jo'ef Omuletz, Zitherkonzertist, Laibach. Otto Zecevic, Südbahnkoatrollor, Innsbruck. Max Venedig, Assistent der Südbahn, Innsbruck. Hermann Arnold, Stationsvorstand, Cunetvald

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_11_1900/MEZ_1900_11_21_22_object_591042.png
Seite 22 von 24
Datum: 21.11.1900
Umfang: 24
Pusterthal Innichen und Mildbad Ilkö M. ü. d. M. Clngetroffen laut amtlicher Meldung vom 19. Juli bis W. Juli: lledcnmg von Liste 4, 468 Parteien 883 Personen. Jnliaiia Urbauer, Obstlt. T., Wien Hans N. G. Opib, Berlin Heinrich Stieß, Ksm., Wien Otto Ebel, Ksm., Wien Fr. Heinrich Adler, Bankiersgattin, 3 Kinder u. Bonne, München Alexander Ebcnspanger, Ksm., Graz A. Mcycr-21!ay, Ingenieur, Paris Ctienne May, Etudiaur, Paris E. Crasavich, Trieft Frau O. Granpnltz, Berlin Dr. Karl Granpultz, Arzt

Niedina v. Riedbnrg, k. u. k. General-Major, Innsbruck Ferd. Liebich m. G-, k. k. Staatskasscnbeamter, Wien Josef v. Hurter, k. n. k. General-Konsul, Bukarest Frau Cäzilie Kauitz, Priv., Budapest Frau Jda Donath, Budapest Dr. Julius von Derschatta, Graz Fr. Wwe. Barbara Wenter, S. Jusnua b. Bozeu Eugen Hampe, Fabrk. m. Fam., Großeuhein i. Sachsen Karl Neichel, Hausbesitzer, Klagensurt Carl Gregorutn, Banmeister, Klagensurt Johann Lerchbaumer, Ziminerm., Klagensurt Otto Gericke, Charlottcuburg Gustav

A. Hinghofer m. T.. Linz Anna Amos, Preßburg Jos. Farago m. G., Szeged Frau M. Wachsmann, Wien A!ath. Hütter, Rsd., Aieran Jos. v. Grabmayr, t. k. Sektionschef, Wien Beruh. Supper, geh. Oberjustizrath in. G-, Berlin Dr. Otto Neichel, k. k. Poliz.-Com. m. Ä!., Wien. Gnsr. Banko, akad. Maler, Dux Paula Ther, Obrst.-G., Wien Arth. Fleischer m. G. n. Schwäg., Ober- landesger.-R-, Trieft Gg. Fnnder m. S., Dr. Bubliuski, Arzt, Berlin S. Blum, AÜinchen F. Kratt, Nechtsanwalt, Heidelberg Sofie Goldinann med

. Dr. Gattin, Wien Frau Liddy Lederer, Wien Lndw. Claust, Präsident m. G., Gkogan Frl. Claude, kgl. Amtsrichter, Spandau Walter Spickendorff, Reg.-Baumeist, Berlin Frz. Windhausen, Jng.. Berlin Wanda Baumann in. Fam., Charlottenburg Aug. Rcinstaller, Kftn., Bozen Anna Teiß, Priv., Carl Deluggi, Bozen B. Wischer in. G., Zolleinnehmer, Bozeu Otto Haidvogl, Amt., Wien Beruh. Scherack, Mag. d. Pharm., Wien G. Lücke, Lehrer in. G., Osnabrück Karl Zenker, Sind. Real., Wien Karl Neidinger, Mag.-Ämt. m. G., Wien

, Wien Betty v. Fischer, Beamtens-Gattin, Innsbruck Heinr. v. Schmuck, k. k. Prof., Innsbruck Dr. Theod. Held, Wien Frl. Sofie Kramer, Quedlinburg Otto Euglmann, k. Bankkassier m. G., Negensburg Gust. Strefemaun, Apotheker, Dresden Jos. Wünsch, Brauereibesitzer, Wien Grunwald, Oberl. Ger. Rath, Königsberg Dr. Karl Mangold, Eisenb. Oberbeamter, Wien Jos. Pilzer, Ksm. und Frau, Wien M- Knno, Stud., München T. Stutzenberger, Stud., München M- Eschenbachcr, Beamter, Wien Otto Schachtner, Caß.-Cont

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_04_1902/BZZ_1902_04_14_5_object_350113.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.04.1902
Umfang: 8
, Fabr., Schleswig. K. Cohn u. Fr., Kfm., Hamburg. Achile Jakobsen, Däne mark. Karl Lust., Kfm. Ernst Loinatzach u. Frau, Freiburg. O. Mahn, Waldenburg. Dr. Nitfche u. Fr., Tharandt. Milan Polit, Apoth. Ungarn. Jos. Umlauft, Frau u. Mutter,. Bodenbach. Ad. Schütte- Felfche, Leipzig. Fr. Johanna Liesche, Leipzig. Paul Kohl u. Tocht., Kfm.. Chemnitz. Alf. Just, Pastor u. Fr., Gleiwitz. M. Schultz, Rfd., Wien. M. Seidl, Nsd., Wien. I. Duvilius, Arzt, Berlin. Hermann Lußmann, Kfm., Berlin, Max Otto

u. Fr., Dres den. Max Herfurth, Architekt, Dresden. Osk. Men- zel, Architekt, Dresden. Cäcilia Saner, Dresden. Jda Strunz, Dresden. Dr. Otto Schöner u. Fr., Arzt, München. Tob. Forster, Fabr., München. Hotel Walther von der Vogelweide. Konstantin Schmidt u. Frau, Obl., München. Dr. Koch, Arzt, München. Herr u. Frau von Bonge, München. Joh. Goeßmann, Kaufm., Berlin. Dr. Martin Keibel, Arzt, Berlin. Otto Kreel, Brünn. L. Pruner, Trient. Dr. Ad. v. Groß, Apotheker, Nürnberg. Jos. Waldstein, Rsd., Pilgram

. I. G. Stenglein, Nürn berg. Alb. Riffeser, Priv., Kältern. K. Mumelter u. Fr.. Wien. Th. Jespersen, Stud., Christiania. Fr. Elisa Jung, Priv., München. L. HuenS, Ksm., Reuttlingen. Hotel Riesen. Joh. Schwarz, Glurns. Franz WechS, Wirt, München. Dr. Otto Hahn u. Frau, Würzburg. Dr. F. Hultsch, Dresden. Joh. Stip perger u. Fr., Innsbruck. Ed. Eichler, Rsd., Wien. Hotel Tirol. Joh. Brauner, Ob.-Jng., Wer dau. Otto Neiniger, Prof., Stuttgart. Joh. Meichel- bock, Nürnberg. — Wllh. Barn, Wien. P. Sonn- berger

Paulina Tessler u. Sohn u. Tocbt., Wien. M. Carlsbach, Ksm., Frankfurt. Dr. Theod. Apolant. Arzt. u. Fr., Berlin. Schlüssel. Math. Bauer, Niederbayern. Stadt München. Lina Ottmann, Priv., München. Torggelhans. Lothar Urban, Ksm., Wien. Otto Wenz, Forst- und Domänen-Ober-Verwalter, Serajewo. Goldene Traube. Fried. Kindermann, Ka- plan, Eger. Anna Sparer, Graz. Fr. Katyi Rutt- hof u. Tocht., Kassel. Frau Johanna Bachmann, Mainz. Frau Eva Dofflein, Mainz. Paul Gaßer, Privatier, München. Hochmuth

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_18_object_622173.png
Seite 18 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
. Meerane (Sachsen) Michl Katherer, Innsbruck Elise Setzekorn m. T., Bozen Binz. Girschner m. Fr., Wien > Carl Martin, Weimar Otto Rasch, Paul Günther. .. Binz. Welponer, Cavalese Pet. Hamperger, Landshut Hans Lex, Meran M. Watschinger, Meran Jos. Infam, St Ulrich Dr. A. Assagioli m. G. u. Sohn, Venedig Gustav Baldermann. Wien Anton König, Stuttgart Adolf Hürdel, Stuttgart Georg v. Nauendorff m. G., Brixen Dr. Bela Alföldi. Budapest Emil Edler vou Dalmata, k. u. k. Truchseß, Baden Siegmund Kohn

Franz- Sicloff, Amtsrichter, Tilsit Dr Frankfurter, Wien Dr. Emil Körner, Dresden Dr. Lautenschläger. Berlin Hermann Heine, Kaufmann, Cannstadt Lina Käufler mit Tochter, Wien R. Boerner, Stadtrat, Freiberg t. S. Andreas Bellina, Beamter, Jglau Giolio Campofi, Moden« Josef Kramer, Sekretär m G., Wien Heinrich' Mein, Kaufmann, München Alfred von Wurzian, PeterSwald ^ Gustav von Bertalauffy m, Fam., AtzgerSdorf Albert Enderlein, Wiesbaden Emil Oesterlin, Stuttgart Johann Äampacher, Biberäch Otto

., Wien Fr. Joh. Ulmann, Mittweida (Sachsen) Fr. Jos. Tewardet m. 3 Nichten, Trient Otto Reutti m. Fr. u. T., Wien Joh. v. Bischitzky m. Enkeliu. Budapest Fr. Ant. Serk, Innsbruck Fr. M. Fiorentini, .. Hochw. Pfarr. Kustermann, Augsburg Ant. Maier, Bozen Fr. Ottil. v. Siegl, Wien Dr. Ludw. Döring m. Fr.. München Hochw. Pfarrer Stocker. Rauhenzell Ehrw. Schwester Albertonia, Zams .. .. Berkadia, Rentte Ar. Anna Schirmer m. S-, Innsbruck Fr. Anna u. Susanna Sinn, Kaltem Joh. Gamper, St. Michele Bertha

' Rudolf Czotschek, k. k. Regiewngsrat, Wien ' Anna und HanS Gebier, Dresden Fritz LaSke, Baurat, Potsdam Rudolf MuchSel m. Fam., Wien Joh. Tamele, k. k. Oberstleutnant, Wien Giov. Finatzer. m. G.. Triest Max EhliugerSperg, StaatSauwalt, mit G. Aschaffenburg . . . W. Wannholz. Wien Alfred Michaelfon, Landg. Sekr. Potsdam Otto Sprung, Jng.'.- Potsdam Jakob Niernberg, Assessor, ScheieSberg Hewrich Thomaseth. k. k. Oberleu tu., Wien Hoftat Dr. Piper, München Frau Ludwig Berger, Budapest Frau Direktor

E. Fierch, Budapest Dr. Adolf Schaffer, laibach Geueralin von Walzel mit Tochter, Wien Karl Eisenbach m. G, Nürnberg Adalbert Dietz, Wien Julius Gibel, Wien Hemrich Deutsch, Kaufmann, Wien Pauline StriberSki, AtzgerSdorf Poldi Stengel, Mauer Frl. A. Tausky, Wien Carl und Otto Perger, stud. jur., Wien Frau Oberlieuwant Flor, Trient Zllstizrat Dr. Körner, Dresden Wilh. Edler v. Rezori m Töchter, Wien Katharina Pardatscher. Bozen Andreas Crovetto. Komiker. Wien Clara Mosert, Wien Andreas Norberti

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_12_object_658612.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.08.1896
Umfang: 14
, Berlin Frau Neg.-R. Siewert, Franksnrt a. A!. K. v. Stelten m. Sohn, Augsburg Adolf Josr, Rcnlicr, Hamburg Dr. Karl Knbiu, Wien Otto v. Slcttcn, München G. Hochkirch, Rechtsprakt., München I. Bobreizky Edler v. Arvenan, Wien Hcrm. Schrödcl, Halle a. S. A. Brnhin, Leipzig Tr. Orazio Marsilio-Orgiau m. Frau, Viecuza Pros. I. Denbler, 'Aschaffcnburg G. Ban. Gastaldello, Viceuza v. Brentano di Trcmezzo, Osfenbach a. M. Jean Bloedel, Fabrikant, Fürth Herr und Frau Jgnaz Weiß, München George Simon, London

Gustav Wolfl in. Fam., Berlin Tr. Teutsch ui. Frau, Berlin Tircktor Gnnz in. Frau, Stuttgart Frau Leopold Koch, Stuttgart Earl Kollatscheck, Eilli A. Stange, Amtsrichter, Frankfurt Louis Bauer, Kaufnianii, Innsbruck Otto Hohenberg, Beamter, Wien Viktor Schwarz, Kaufmann, Innsbruck Ernst Osthans, Bankier, Hagen Fried. Fuuckc, Rentner, Hagen Paul Man, Kaufmann, Leipzig Exc. F. Becker, Feldniarschall-Lient. Preßburg Frau Dr. Zlt. Boigtel, Eobnrg Frau Fabriksbesiver Paersch, Frankfurt a. O. Earl Gail

Schloß, Wien Franz Pscherer, Haudels-Schullchrer, Wien Otto Kcil mit Fauiilic, Leipzig Frl. Adele und Ella v. Heß, Riga Gatthof u. Pension gold. Ädler. Passanten vin 28. bis 80. Juli: Biltor Gröger, Beauiter, Wien Max Gröger, Professor, Wien Eharlotte Billandeck, Innsbruck Frl. Jda Rüder, Leipzig Anna Rüder, Leipzig » Regier.-Schulr. Tr. G. Rohrer in. Fr., Danzig F. W. Weitzinann, Kaufin., Leipzig Herrn. Heiue, Dresden W. Kögcl, Hamburg Paul Vogel, Dresden Alfred Vogel, Dresden Tr. I. Schmerz m. Fam

, Königsberg Gch. Medizinalrath Dr. Stelzner m. Fani., Dresden Fritz Ulbrich m. Frau, Privat, Merau Ulrich Kertscher m. Fam., Berlin > Karl Bürger, in. Frau, Augsburg ' Otto Bank in. Frau, Hofrath, Dresden Max Kalbeck, Redakteur m. Fam., Wien Dr. med. Dietz, prakt.Arzt m. Fam., Nürnberg Dr. O. Perathouer, Gymn.-Tir. in. Fam., Fcldkirch Frau Albine Hahdu, Bcamteus-W. m. Tch. Otto Banck mit Frau, Hofrath, Dresden Frl. Bertha Sacke, Berlin Zt. Weife mit Fam., Kunst-Antiquar, Dresden Frau Bredt, Karlsruhe Frl

Scharff, Sektiousrath, Wien Paul Koppe in. Fam., Fabr.-B., Berlin Jul. Bodenheim m. Frau, Nürnberg Aiiß Barret Hamilton, Rentier, Irland Aiissis Barret Hamilton, „ „ Graf Paar, Wien H. Andrewcs, Reverend, m. Fm., Mcran A. Rothe m. Frau, Unterstaats-S., Berlin Dr. Bella Tanscher in. Frau, Berlin Laux m. Frau, Leipzig Mrs. D. N. Bovan, Rentier, New-Uork, Herrn. Behling, Wauderslebeu Otto Wiesenthal, Quedlinburg David Wctterhahn, Freiburg Leouhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, in. Fam

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/13_07_1894/MEZ_1894_07_13_5_object_637916.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.07.1894
Umfang: 8
k. k. Major, Innsbruck Richard Harknß, Ingenieur mit Frau St. Polten Dr. med. H. Geßler, pract. 'Arzt, Stuttgart Dr. PH. Koch, Oberlehrer, Hildesheim Jul. Ertbeer Telegraphist, Wien Math. Fichtlnger mit Frau, Wien Carl Perl, Reisender Wien Jos. Höfler, Privatier, Graz Maria Lischnenska, Spandau Dr. Karl Kawlisch, Wien Dr. Otto Remmers, Hannover Dr. Carl Nisbuln, Hannover Jzses Spindler, Rechtspractikant, Landau, i. d. Pfalz Ka>-l Gfchwentner, Oberexpeditor, Rofeuheim Ernst Schrödlr.Baduieister. München

Carl Wiedcrspick, Kfm, Nürnberg Dr. Wilh. Bahr, Medizinalrath Breslau Professor Bähr, Karlsruhe Georg Grefecke nnd Karl Aschoff, Göttingen Joses Rieger. Fabrikant, München Frau L. Hoche, Ruitier mit Schwester, Magdeburg Wilhelm Palm, Landmesser, Berlin Friedrich Dreßel, Restaurateur, München Michael Kaiil, Juweller, München Otto Steppes, Zollinspector, Passau Josef Rainer, Ksm.,Jnnsbruck-Wilten Dr F.Blaas, Oberlandesgerichtsrath mit Frau und Tochter, Innsbruck Paula v. Ferrari, Riva Friedrich Held

, Beaniter, Bozen E. Werner Obercontrolor, Budapest lirolvrkol: G. Weber, Ksm., Lübeck E. Weber, Kfm., Berlin Mis. Jenlins, U. S. A. Mrs. P. Colman, U. S A. Conr. Studt mit Frau, Preussen Patze, Geh. Reg.-Rath, Potsdam Valäer: Angela Maluri, Pinzolo Georg Rosenthat mit Frau, München Norbert Bontzek, Grerfsivald Paul Herleprim mit Frau, Fcank- fort a. M. Carl Kaiser, Frankfurt a. M. Carl Mumlein, Frankfurt a. M. Carl Gnammeldorf, Frankfurt a. M. Ernst Spieler, Lübben Otto Horn, Lübben Ad. Hohn mit zwei

Felix Marfop, Berlin David Langer, mit Frau, Wien M. Balz mit Frau. Berlin Frau Dr- Lnblinski mit Tochter, Berlin Frl. Clara Colbert, Wien Miß Mary Ratschisf, Wien Sigmnns Biach, Brunn Sig. Kaufmann mit Frau, Bnpopest Lazar RieSz mit Frau, Budapest Dr. Wilb. Exlt, Advokat, Wien Ludwig Graf Paar mit Frau, Meran Sosie von Dierkes, Stuttgart Norbert Benedikt, Wien Otto Mayer, Hosschansp., Stuttgart Frau Bertha StanislaS Bloch mit Sohn, Wien Carl Tetzleff, Berlin '.''.'II' Paul Schuster, Frankfurt

a. M- Otto Schuster, „ „ Rob. Schuster, „ „ Alex. Neuhaus mit Frau, Eiberseld Müller, Regieruiigsbaumeister, Posen B. Walder, Hotelier, Meran Dr. M, Hedemon mit Fam , Berlin Franz Pranter mit Frau, Wien Karl Rieß mit Fam-, Wien Dr. P. Scbüller, pr. Arzt, DomSlan Dr. Carl Joi-l, Rechtsanw , BreSlau Rudolf König, Wien Dr. Carl Ortenstein mit Frau, Wien Frl. M. Simon, Stuttgart Gaveyath, Rittmeister, Geitheim Josef Felber, Marburg I. Bancalaw, Apotheker, Marburg Heinrich Wirth, Marburg Carl Dirchau, Marburg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_08_1898/BZN_1898_08_04_4_object_2366042.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.08.1898
Umfang: 8
Na chrichte «' Mr I?S welches der Raub abgesehen sein mag,. konnte der Strolch nicht mehr bekommen, da Hilfe in der Nahe war. Der Schwer verletzte wurde in das Spital nach Schmaz überführt. Bismarck im Ultenthale. Aus Anlaß des Todes des Fürsten Otto v. Bismarck taucht eine alte Geschichte wieder auf, als deren Hauptperson der verstorbene Fürst auftritt. Otto von Bismarck weilte, als er noch den Universitätsstudien ablag, einmal zur Ferienzeit in Mitterbad im Ultenthale

fuhr auch zur selben Zeit der Blitz ein, ohne jedoch anzuzünden, i Interessante Neuigkeiten. Die Familie Bismarck. Nach dem Ableben des greisen FämilieN'Oberhauptes, des Fürsten Otto v. Bismarck, ist nun mehr der Majoratsherr des Bismarck'schen Hauses ^>er älteste Sohn des verstorbenen Kanzlers, Herbert Nikolaus Heinrich Ferdinand Fürst v. Bismarck-Schönhausen, geboren am 28. December 1849 zu Berlin, vermählt am 21. Jum 1892 zu Wien mit Marguerite Gräfin Hoyos (geboren am^ 20. Sept. 1371

). Dieser Ehe sind bis nun zwei Töchter entsprossen: Gräfin Hanna (Leopoldine Alice), geboren ani 22. Nov. 1893 zu Schönhausen; f Gräfin Marie (Gordela), geboren am 4. Mmz 1896 zu Schönhausen. . / / Außer diesem Sohn hinterläßt Fürst Bismarck noch zwei Kinder, eine Tochter (sein erstgeborenes Kind) Gräfin Marie (Elisabeth, Johanna) geboren 21. August 1348 zu ^5chönhausen, vermählt am 6. November 1878 mit Kuno Grafen zuRantzau. Kinder: Otto, geboren 26. November 13S7; Christian, geboren 16. August 1881

: Heinrich, geboren 7. Dezember 1832 und einen Sohn (der zweitgeborne) Wilhelm (Otto Albrecht) Grafen Bismarck-Schönhausen, geboren 1. August 1352 zu Frankfttrt a. M., vermählt am 6. Juli 1885 j mit Sybille (Malvine), Tochter des Oscar v. Arnim auf Kröchlendorf und seiner Ehefrau Malvine, geborne von Bismarck. / Kinder dieser Ehe: MHertha (Johanna, Marie), geboren 10. Mai 1885; M Irene (Ottilie, Malvine, Marie), geboren 7. Mäcz 1838; MUDorothea (Sibylle Katharina), geboren 9. Dezemb?r 1892; Wilhelm

(Nikolaus Otto Oslar), geboren 26. Mai 1896. ^7 Die Palme Von St. Helena, die Napoleon I. während seines unfreiwilligeu Aufenthalts auf der einsamen Insel so sehr liebte, ist eingegangen. Der verbannte Kaiser saß oft im Schatten dieses Baumes und dachte an die ruhmreiche Vergangenheit. Ludwig Philipp wollte später die historische Palme nach dem Botanischen Garten in Paris schaffen lassen, aber es wurde nichts daraus. Jetzt ist der stolze Baum „gestorben' und in Brennholz ver wandelt worden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_04_1930/DOL_1930_04_16_4_object_1150766.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.04.1930
Umfang: 8
verboten.) 13. Fortsetzung und Schluß „So gut eben Menschen glücklich zu sein vermögen,' dämpfte Otto Heinrich ihre Be- geisterug. „Du mußt bedenken, liebes Kind, daß die Leute im Dorf und wir selber auch! — keine Engel, sondern eben nur Menschen sind, das heißt, Geschöpfe mit Schwächen und Fehlern — und diese müssen wir wohl oder übel mtt in den Kauf nehmen. Alle glücklich reich mrd zufrieden machen, das können wir nicht, das vermag nicht einmal der Herrgott, j Aber wir wollen uns wenigstens Mühe

, die Lawinen abgehalten wer den. Auch braucht das Dorf bessere Straßen, eine Wasserleitung und ein Krankenhaus, be sonders aber eine Schnitzfchule, in welcher junge, aufstrebende Talente zu Mldfchnitzern und Geigenbauern herangebildet werden. Da mit wollen wir beginnen —' „Aber zunächst wollen wir doch Hochzeit machen, nicht?' fragte Otto Heinrich lächelnd. „Erst müssen wir unser eigenes Glück unter Dach bringen, ehe wir daran gehen, andere zu beglücken. Je größer und reiner unser eigenes Glück

erblühe, wachse und gedeche!' Ihre Sttmme erstickte in einem leisen Schluchzen. Sie umarmte und küßte beide und schritt dann zwischen beiden zum Ahnensaal, wo schon das Mahl bereit stand. Es war ein schöner Tag und ein freudiges Fest, bei dem alle Herzen höher schlugen. Am Abend, als die Sonne sank und Berg und Tal in Purpur hüllte, als die Alpengipfel in Gold erglühten und die Wälder ein from mes Abendlied rauschten, geleitete Otto Hein rich seine Braut zur „Alpenrose', wo sie bis zur Hochzeit

in ihren früheren Zimmern wohnen wollte. — Da die Erneuerungsarbeiten im Schlosse längere Zeit in Anspruch nahmen, als ur sprünglich vorgesehen war» so-m^lbe bte Hoch zeit um einen Monat verschoben werden. Rose-Mary wollte inzwischen nicht untättg sein, sondern die Zelt durch ernste Arbeit aus füllen. Schon am folgenden Tage beriet sie sich mit Otto Heinrich über die Renovation des Schlosses, über die Korrektur des Wild- bachs und die Erbauung eines Walles zum Schutze gegen Lawinen und Bergstürze. Sie beriefen

Jubel unter dem Künstlervolk des kleinen Dorfes; die Aussicht auf guten Ver- dieust im Ausland spornte die Bildschnitzer zu neuem Eifer und größter Leistungsfähigkeit an, weckte manches Talent, das bisher ge schlummert hatte und eröffnet« den welt fernen Künstlern des Dorfes neue, ungeahnte Perspektiven... Otto Heinrich und Rose-Mary halfen überall, wo es fehlte, sprangen allen in der Not bei und gingen ihnen mit Rat und Tat zur Hand. Kein Wunder, daß sie im Dorfe fast vergöttert wurden. — Ende

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.08.1896
Umfang: 12
, Amsterdam D. H. Edinger, London H. Nmischenberg m. Schwst., Ksm., Bremen H. Uhlselder m. Frau n. Kammjs., Aiünchen M. Schandcra, Red. d. „Presse', Wien Dr. Karl Aiayer, Wien Dr. Anton Höpsuer, Hamburg Otto Adler, Fabriksbmt., Wien Dr. Nendöser u. Jul. Sieudörser, Wien Frau Dr. A. Schnitze m. Sohn, Halle a. S. Großmann m. Frau, Grimma Karl Schöller m. Frau, Fabnkant, Diiren Frau Louisc u. Gustav Wintcrnitz, Wicu Direktor Grund, Breslau Pros. Blaum, Straßburg Stewart, England Eduard v. Baramoude

Schnlenbnrg, g. Banrath in. Fam., Dortmund Ed. Hager, Kausmann, Has Otto v. Rücker, Notar, Bayern Ferd. v. Nücker, Priv., iöos Generalmajor Brinner, Wien Sister Katharina Paula, England Fanchille, Advokat in. Fam., Lille Prof. Dr. Harnaek mit Frau, Halle a. S. Julius Funke mit Tochter, Hagen Wilhelm Biickmaiin, Hanan Zindolf Blank, Kaufmann, Elberseld Misses Saudersou, England H. Thannhanser niit Familie, München Charles Block, England Dr- S. B. Schreyer, Liverpool Julia» Philipp, London Dr. A. Heintz

mit Frau, Fabr.-Dir., Saarau Dr. A. M. ZachariaL mit Frau, Hamburg E. Kaut, Hptm. d. Art., Metz Robert Bahr mit Frau, Major, Dresden Frau Dr. M. Philippson init Tochter, Berlin Herre, Student, Deutschland Enimh Heimburg mit Tochter, Eharlottenburg Dr. W. von Hardt, Settionschef, Wien W. Zehcuder, Berlin G. Kerl, Berlin Dr. Otto Marx, Rechtsaiiwalr, Bingen Dr. Deiß mit Fran, Jnstizrath, Leipzig Georg Meyer, Bankier, Leipzig Frau Floretta Neumann, Berlin Freiherr von Wichmann und Fischhorn, Herzog

, Waldenburg H. Goliusky, Niechtsanivalt, Waldenburg Dr. phil. Jngeboll, Leiden Robert Hnnter, London Otto Dirschhosen, Straßburg Quirsseld, Wien Fanny Tatlock, Wien Dr. Bruno Wolff, Wien G. v. Dyle, Holland NeichS-Ger.-R. Bchrend mit Fam., Leipzig Karl Selle, Liegnitz Emil Gainm mit Frau, Bromberg E. Pnnknnt, Leipzig H. uud E. Naumann, Leipzig Georg Macco mit Familie, Düsseldorf Köppen m. Fam., Landsch.-Maler, Düsseldorf Theodor Guudert jr., Barmen David Voeller jr. n. E. W. Böhrg, Barmen Mr. u. Mrs

, Rechtsanwalt, Schweidnitz Otto 3!osenthal m. Frau, Schweidnitz Albert Sndrea.m. Frau, Wien Davidson, London Eugen Mai m. Frau, München H. Lissncr, Haniburg Max Glückmann m. Frau, Thvrn Dr. Karl Hirsch, Eharlottenburg Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS70 Meter ü. d. M. an der Stilfscr Jochstraßi. ^Verein für Alpcnhotels in Tirol.) Anwesende bis 26. August: G. Macco, Landschaftsmaler mit Familie, Düiieldorf Dr. Ludwig Fulda mit Frau, Berlin Ebcling mit Frau, Crefcld Eduard Schopp, Wien G. Wols, erzh

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Seite 11 von 14
Datum: 23.09.1898
Umfang: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

, Graz Misses Ellis n. T., Schottland Hotel „Aaiferhof' A. U. Philipsborn m. G. u. S., Nittmeister, Strehlitz Samnel I. Lanahau u. Familie, Baltiniore I. Vogel, Student, München F. H. Becker n. G-, Direktor, Berlin Dr. Fuchs, Oberfinanzrath, Darmstadt Gasthof „Mondschein' Prof. Diodato Masimo, Arco Johann u. Maria Neiiner, Tramin „Zonne' Ludwig Hof, Amt., Wien Otto Dnttle, Kfin.. Oehningen Fritz Böthe n. G, Ger.-Ass., Bnrgdorf I. N. Metz, Ober-Postamts-Sekr., Augsburg Peter Huber, Offizier

G. Blank in. Bgl., Bankproknrist, München Anton Weigl m. G., Privat, Graz Mais Villa Lorodine Iran Bikoff m. Töchter, Ekaterinbnrg Basilins Linder, Apotheker, Ekaterinbnrg Hotel „Erzherzog Uainer' Eduard Schmidt in. G. u. S., Graz Magaret Jodd-Pafton, London Villa Zfinger Frl. Anna Toberentz, Berlin Fran Prof. Boretins, Berlin Otto Älmfmann-Stiftung Frl. Anna Panse, Weiniar Schloß Labers Baronin Handel m. Schwester, T. u. Jgfr., Innsbruck Geheimrath Dr. Kieschke n. G-, Berlin Fabrikant Brondt

Williams, Bristol Mr. n. Miß Viktor I. Lawson n. Inngser, Ehicago Ä!rs. A!. M. Groß, Ehicago Dr. Otto 'jittSineister, Troppan Dr. Herrn. Hiutersloisser, Teschen George Borjche, Starssnrt Dr. Marschall, Berlin Unsterthal Innichen mit Mldlmd <11L» Meter ü. d. M.) Anwesend bis 15. Sepl : 11t>2 Parteien mit l7ll^ Personen. Emil Edler v. Dalinata p. Oberb. d. Kais. F. Nordbahn m. Frau, Sohn, Tochter ii. Dienerschaft, Wien Frau Marie Numethy m. Drsch., Wien Frau B. Ambrns „ - „ „ Fr. Exz. Bnssettt v. Moltini

Exz. Baronin Eornaro, 2 adth.-Wwe. in, Tochter, Wien Rittmeister Dr. Eornaro, Wien Frl. Luise Marthe, Wilteu Leo Schenek in. T. n. Neffe, Wien Dr. Robert Hlawacek, Innsbruck Eduard Demnier, Wien Josef Lcchner, Wien S. Strimmer, Innsbruck Franz Schwarz m. G., Wien Heinz Hankohle m. S., Bergshr., Berlin Joses Wagner, Beamter, Wien Franz Adam, Beamter, Wien Franz Nest, Spital Friedrich Zabski, Spital Dr. Oscar Hnßberg, Gossensaß Otto Koch in. Schwester, Bremen Dr. Alb. Spitzer, Fabrikant, Barmen Wilh

21