41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/08_02_1913/BRC_1913_02_08_3_object_130168.png
Seite 3 von 12
Datum: 08.02.1913
Umfang: 12
rixener Chronik/ 8. Febniar. Nr. 16. — Seite ^°Sirk- der neuen Postablage gehören a» als Ortsbestellbezm: Riedl, Untersteidl Obersteidl Unterzelgen, Oberzelgen, Stülpen, Hofer, Unterwieser' Ede, Haselgrube (Postablage), Kopfsgute, Perluna und Heruegg. feuerwehrmeaaUien. Dem Mitgliede der Freiw. Feuerwehr in Absam Joses Holzhammer und dem Mitgliede der Frem. Feuerwehr in Jnnichen Josef Haidacher wurde die Ehrenmedaille für 25jährige ver dienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr

, zu 15 Monaten schweren Kerkers; Josef Kasbauer aus Ansdorf, Bezirk Schärding, zu 18 Monaten schweren Kerkers; Anton Knittel aus Oberhausen zu drei Monaten Arrest: Magdalena Kranebitter aus Thü ringen (Vorarlberg) zu 18 Monaten schweren Kerkers: Johann Aster und Joses Mntfchlechner, beide von Pustertal, zu fünf Monaten schweren Kerkers, bezw. einem Monat Arrest,' Max Mathe aus Bozen, Maurer, und Johann Holzinger aus Pendorf zu füns Monaten schweren Kerkers: Johann Dur (unter dem falschen Namen Pmü Arnold

) aus Sachsen, zuletzt Tischlergehilse in Bozen, zu sechs Monaten schweren Kerkers. Wegen Betrugs wurden verurteilt: Josef Anton aus Perau bei Wels, Fleischhauergehilfe, zu vier Monaten Arrest: Erich Stumpfe aus Wien, Photograph, zu acht Monaten Kerkers. Erhard Brugger, Bauer aus Windisch- matre,, zu einem Monat Kerkers. - Wegen Wider setzung gegen die Amtsgewalt: Ursula Schumcuik ans Vöklamarkt zu sechs Monaten Kerkers. — Wegen schwerer Körperbeschädigung: Alois iieschli aus Tramin, Taglöhner, uud Joses

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/13_06_1907/BRC_1907_06_13_3_object_117389.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.06.1907
Umfang: 8
- und Landtags-Abgeordneten Josef Schraffl stattgefunden. Der Vorsitzende der Versammlung besprach, die wirtschaftlich notwendige Gründung dieser Sparkasse. Es wurden gewählt: zum Vorsteher der Anstalt: Reichsrats- und Landtags- Abgeordneter Joses Schraffl; zum Vorsteher- Stellvertreter: Dr. Martin Ritter, Advokat in Innsbruck; zu Ausschußmitgliedern: Dr. Max Kapserer, Advokat in Innsbruck, Joh. Gratz, Reichsrats-Abgeordneter in Matrei, Karl Niedrist, Reichsrats-Abgeordneter in Münster, Norbert Kranewitter

über den Agenten Franz Laska aus Wien, dem verschiedene Schwindeleien zur Last gelegt wurden. Mit der Vorspiegelung, mehreren Per sonen ein Darlehen zu vermitteln, entlockte er diesen Geldbeträge in verschiedener Höhe, ohne daß die Geldbedürftigen in den Besitz des ver sprochenen Betrages gelangten. Das Urteil lautete auf 15 Monate schweren Kerkers. — In ge heimer Verhandlung wurde am 10. Juni der 24jährige Tischlergehilse Joses Jnwinkl von Abfaltersbach wegen Heiratsschwindeleien zu zwei Jahren schweren

zu einer gemeinsamen Feier ihres 25jährigen Priesterjubiläums eingeladen. Ebenso ergeht an die ehemaligen Mitschüler des Kurses (die Presbyter von 1881) die freund lichste Einladung, im Kreise der Jubilare in Absam zu erscheinen. Jubilare sind folgende im Jahre 1882 geweihte Weltpriester: Josef Hänsle, Kaplan in Feldkirch; Joses Hell, Pfarrer in Götzens; Monsignore Eugen Hillmann, Rektor bei der Ewigen Anbetung in Innsbruck; Franz Huber, Dombenefiziat in Brixen; Josef Anton Köb, Vfarrer in Bildstein; Monsignore

4