41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1870/24_09_1870/MEZ_1870_09_24_5_object_589956.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.09.1870
Umfang: 8
unterrichten können. Lizitatilll. Hans des Gustav Katzulla, Cafetier in JnnS- . bruch A. P. 40,000 fl., am 1. Dezbr. S Uhr beim - .B..G. Innsbruck. . (179.) Acker des Kaspar Heiß, Maurer i» HSttlng, A. P. MO fl., am 1. Dezbr. 10 Ubr beim B. G Inns bruck. (17S.) Realitäten der Verlaßmasse Joh. Rhomberg, Wein» und ViktualienhändlerS in Dornbirn, ^freiwillig), A. P. govo fl., am IS. Sept. 1 Uhr vom B. G. Lau- ^ deck. (179.) ? — Realitäten deS Josef Romen, Rauchmuller in Grieö, A. P. 28,000 fl., am 1. Dez

. beim B. G. Boze». — Streumoose des Josef Romen, Rauchmüller in Gries, A. P. 1440 fl., am 20. Dezbr. S Uhr beim B. <Ä. Kältern. MZ.) — Realitäten deS Josef Ansang, KleingütlerS am Schlag in Pflersch, A. P. S<X>0 fl., (freiwillig), am 2S. Nov. 9 Uhr vom B. G. Sterzing. l182.) — Behausung des Johann Simon Calza in Hall, A. P. KVV st., am II. Nov. S Uhr vom B. G. Hall. — Realität des Joh. Freiberger beim Mößl zu Hofern, A. P. SVV fl., am 3. Dezbr. S Uhr vom B. G. Bnineck. <167.) — Realitäten der Wwe

, ehem. KohlergutSbesitzer in Jtter. Kurator ist Bernhard Leiminaer zu Unterhaiming. — über Katharina Wwe Holzmccht, geb. Kiefer von Tramin. Kurator ist Hr. Joh. Poital von Tramin. Konkurs über Franz Atoll, Krämer und Gutsbesitzer zu Steinach, Anmeldung bis 16. Novbr., Tagsatzimg 2. Dezbr. S Ubr beim B. G. Innsbruck. (184.) — über Engelvert Steinberger, Müller in Oberan, B. - G. Rattenberg. Anmeldung bis ö. Stov., Tagsatzung IS. Nov. beim B. G. Rattenberg. (18V.) — über Johann Tschugguel, Protokoll

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_03_1889/MEZ_1889_03_19_5_object_585973.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.03.1889
Umfang: 8
Nr. e5 Ztl««O«r Zeitung. Seite b AWmmiit Fremde. UadttiA Rosenzweig, Wien. Villa vaVaria Gräfin Karolyi-Zichy, Budapest. Ferd. Deutsche» Sau» e>th, Wien; Therese Pauline Schube Spazier, Wien. Villa Dteffendach. Hermann Rost, Barna. Egger Steinmetz Joh. Koch, Jmmendorf. Hotel Erzherzog Rainer Prinz Georg, Hohenlohe, Arad; Anna v. d. Osten, Jagetzow. Hotel Forsterbräu Wilh. Mayer, Berlin. Hotel Graf d. Meran Fanny Engelberg m. T., Wien; Jalob Mattis, Wien; Fr. Kunst, Berlin; HanS Scheuch, Inns

bruck; Jul. Friedländer, Berlin; Gustav Geißler, Berlin; Dr. M. Oertel, München. Hotel Habsburger Hof A. von Gol»enbach, Steyrermühle; JacqueS Spitz, Wien; Alex von Daszewsky, Polen. P. Mazegger Dr. Koloman von Fodor, Ungarn; Graf Wachtmeister, Schweden. Pension Neuhau» Louise Kaminka m. T., Moskau. Hotel Stadt Miluche« And. Hochholzner, Miünchen. Villa Tauuheim H. Kickelbein, Sachsen. Hotel Tirolerhof Rudolf Erhart, Gmünd; Joh. Beck, Wien; W. Roth, Cvpenhagen; Carl Hauser, Wien; Alb. Wolf, Berlin

, sein Sohn Der alte Pichlerlehnl Der Lehrer Der Huierbauer Der Schneiderjackl Der kramerle> Promenade-Emlcert Dientag, den IS. März, von 11—1 Uhr Mittags, vor dem Curhause: 1. vorwärts; Marsch v. Metzner. 2. Jubel-OuvertureV.C.M.V.Weber 3. Arie auS „Attila' v. Verdi. 4. Königslieder, Walzer von Joh. Strauß. 5. Volkslied von Mendelssohn. k. Fantasie aus DonizettiS „Lucia' v. Schreiner. 7. Marcia von Mozart. 8. Potpourri a. d. Op. „Nisida' von R. Genöe. 9. Bon der Börse, Polka franc. von Jos. Strauß

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/08_12_1911/BRG_1911_12_08_7_object_806005.png
Seite 7 von 18
Datum: 08.12.1911
Umfang: 18
Hellrigl. Sonntag drn 10- dS- Gaadengoben- Mßeu. Beginn 1 Uhr. Diensthabender Aschberger. Jene hlirell Standjchützen. welche ihren Pflichten nach 8 13 der bchießordnung rn diesem Jahre noch nicht erfüllt habe», »erden freu »blichst ersucht, denselben baldigst nachzukommrn. >Die Borstebung. K. k. Gemeindeschießstand Burgstall. Bestgewinner. Verzeichnis des Fest- und Freischießens aus Anlaß des 2jährigen Oberschützenmeister-Jubiläums des Hern Joh. »mthaler. 1- Jubiläums scheibe: Zipperle Anton, Burgstall

!' Teiler), Moratti Dom., Burgstall, Carle Josef, Bürg el, Breitenberger Seb., Lana, Tribus Johann, Tisens, «agger Georg, Burgstall, Rieper Ant., Lana, Ganthaler ■toi, Burgstall, Baur Joh., Dorf Tirol, Kemenater Jos., Rühlbach, Haas Anton, Innsbruck, Ruprechter Josef. ^Misach, Rauch Heinrich, Rats, Ganthaler Jos., Burg- ™l, Gruber Matth., Lana, Ratschiller Alois, Burgstall, Begleiter Frz., Lana, Baur Matth., Dorf Tirol. Nachleser: Begleiter Al. jun., Lana. 2- Gedeuk sch eibe: Jos. Egger, Meran

, Wegleiter ''ls jun., Lana, Tschaffert Peter, Nals, Zipperle Anton, '»rgstall, Matha Jos., Nals, Ganthaler Anton, Burgstall, ?lnkl-r Jos., Tisens. Moratti Dom., Burgstall. Nachleser: ^warzer Joh., Eppan. Schleckerscheibe: Winkler Jos., Tisens (329 «>ler), Sepelza Michael, Mühlbach, Schwarzer Johann, Briefkaste« der Administration. A» mehrere Fragesteller. Warum der „Burggräfler' keine Kinematographen-Programme und Inserate mehr bringt? Dies geschieht deshalb, weil die Kino-Darstel- lungen

6