1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/29_07_1902/BRC_1902_07_29_5_object_147149.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.07.1902
Umfang: 8
unsere verehrten Herren Christlichsozialen auch dieser Sache an nehmen, d. h. wenn sie nicht wied'er von gewisser Seite niedergestimmt werden! Eine Änderung in dieser Angelegenheit täte wirklich not. Längenfeld, 26. Juli. Vorgestern starb hier nach längerer Krankheit (Kehlkopfschwindsucht) im besten Mannesalter der Bauer Josef Falkner, vulgo .Backens'. Der Verstorbene war ein sehr intelligenter Mann, bekleidete durch mehrere Perioden hindurch das Amt eines Gemeinde vorstehers, Ausschußmitglieds

, Schulaufsehers:c.; auch die Ortsmusik, welche ihrem langjährigen Mitglied heute das letzte Geleite gab, verliert an Falkner einen der fähigsten Musikanten. Der Verstorbene hinterläßt zehn unmündige Kinder und eine junge Witwe, die der Nieder kunft entgegensieht. Straß, 25. Juli. (TodeZfal l.) Heute starb in unserer Gemeinde der 83 Jahre alte Pfarrer Josef Wohlgemuth. Er war ein treuer, dienst beflissener Priester, dem die Gemeinde ein dank bares Andenken bewahren wird. Kirchliche Nachrichten. Versetzungen

nach Innsbruck. — Von Salzburg: ?.Hya- zinth Mügschl wird Lektor und Magister in Kältern. VonReutte: ?. Johann Forest Pichler, Kooperator, nach Lienz. — Von Hall: ?. Dr. Liberat Pedoth und Jgnaz > Harold als Professoren nach Bozen; ?. Fidel Augscheller nach Innsbruck; ?. Matthias Offenzeller nach Lienz; ?. Josef Lechner nach Innsbruck. —Von Kältern: ?. Gilbert Knogler wird Lektor der Pastoral und Magister.in Bozen. — Von Lienz: ?. Guardian Amilian Aichholzer nach Brixen: ?. Beda Seebacher als Guardian

1