21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/18_05_1900/BZN_1900_05_18_3_object_2413451.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.05.1900
Umfang: 8
Nr. t Z 5 „vozncr Nachrichten' .5 Innsbruck» 16. Mai. Po« der Sparkassa. Gestern fand die General versammlung der hiesigen Sparkasse statt. Das Erträgnis des verflossenen Jahres war im Vergleiche zu dem früherer Jahre ein bescheidendes) es erreichte nur die Höhe von 8.5.993 fl. Der Tiefstand der Curse der ^Wertpapiere am Ende des Jahres 1899 drückte sich in der Bilanz mit einer Wertverminderung der Papiere von 267.710 fl. aus, was natürlich auf die Ertragsziffer von ganz bedeutendem Ein. slusse

war. Die Summe der Einlagen in der Sparkasse beträgt rund 34.5 Millionen Gulden! Davon sind 73°/o aus Hypotheken ausgeliehen, 25^/g in Wertpapieren ange legt und 2'/, betragen Barschaft und Contocnrrent-Forde- rungen. Von den 24.7 Millionen Hypothekar-Darlehen liegt die Hälfte in Tirol. Die Reservesonde betragen <5 Millionen Gulden oder 17^^, des Guthabens der Ein leger. Den Reservefonds gehört nebst Wertpapieren auch Häuserbesitz der Sparcasse hier und in Wien im Werte von 1.75 Millionen Gulden

. Die im Besitze sämmtlicher Fonde der Sparcasse befindlichen Wertpapiere betragen !2.6 Mill. Gulden im Nennwerte. Sämmtliche Fonde der Sparkasse betragen 40.6 Mill. Gulden. Die Alterssparkasse zählte Ende 1899 687 Theil- nehmer. Dienstboten-Prämien sind im Jahre 1899 an 14 Personen vertheilt worden. Die Generalversammlung genehmigte den Rechnungs abschluß für das Jahr 1899 und beschloß den Betrag von 85.093 fl. zu gemeinnützigen Zwecken zu widmen und zwar zum Ausbau des Epidemie-spitales

und des Kinderspitales 50.000 fl., der Krippenanstalt 500 fl., dem Pensionsfond der Beamten und Diener 16.000 15, Beitrag zur Alter sparkasse 12.000 T, Dispssitionssond zur Verfügung des Vorstehers 2000 der Handelsakademie 7000 dem Ferdinandeum 4000 X, der Musikschule des Musikvereins -4000 X, der städtischen Fremdenverkehrscommission 1000 K, dem akadem. Senate zur Unterstützung armer Studierender sür Mieten und siir die Älensit 2600 X. zur Unterstützung sür die aus dem Spital tretenden Necon- valescenten 2000

X, sür Dienstbotenprämien 1800 K, der Volksbibliothek 400 1^, der Stadt die alljährliche Ab schreibung s10percentige) vom Darlehen für den Spitalbau per 150.000 fl. 13.100 X. Bei der Wiederwahl deS Vorstehers, des Vorstands- rathes und des Ausschusses sind sämmtliche bisherigen Funktionäre wiedergewählt worden. Zur Ergänzung der in den Mitgliedern des Sparkasse- Vereins durch den Tod gerissenen Lücken sind 10 neue Mit glieder in den Verein aufgenommen worden, nämlich die Herren: Dr. Jos. Winkler

1