27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/30_10_1906/BRC_1906_10_30_7_object_121139.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1906
Umfang: 8
. Hochw. Herr Professor A. Josef Peters, Priester, Wien. Hofrat Dr. Karl Samuel Grün- Hut, Universitätsprofessor und Herrenhausmitglied, Wien. Frl. Nora Grünhut, Wien. Frau Hofrat Grünhut, Wien. Karl Gfaller, k. k. Baukommissär, Innsbruck. Frau Klementine Strovers, Künstlerin, München. Julius Reusche, Bautechniker, München. Graf Antonio Gialina, Artillerie hauptmann, Perugia. Nikolaus Morosini, Ingenieur, Wien. Jakob Covi, Baumeister, mit Sohn, Meran. Frl. Maria Senoner, Meran. Frau Covi, Baumeisters

, Wien. Josef Würth, Reisender, Wien. Arnold v. Mor, k. k. Postkommissär, Innsbruck. Anton Bständig, Reisender, Kaufmann, Wien. Gasthof „Goldener Adler: Julius Schlangen berg, Hauptmann des k. u. k. Jnf.-Regt. Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, mit Schwester, Jnsterbura. Julie Witwe Rumer, Private, mit Tochter, Innsbruck. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Georg Siber, tkövl., Meran. Olga Gallas, Gossensaß. Frau Direktor Schnitzlein mit zwei Töchtern, Anerbad, Bayern. Ludwig Schnitzlein

, Heidelberg. Marieund Irene Bergmann, Defereggen. Julius Schenker, Reisender, Prag. Joses Schuler, Privat, München. Alois Heidelberg, Kaufmann, München. Gasth 0 s „Gold. Stern': Jos. Durst, Kunst maler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Jos. Stecher, Jmst- Johann Koller, Meran. Finesso Pietro, Montagna, Padua. Thomas Bacher, München. Franz Engele, Reisender, Bozen. Vinzenz Burger, Innsbruck. Alfons Ritter v. Wörtz, Deutfchmatrei. Dr. Hermann Clausen, Eisenach. Filomena Moroder

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/06_07_1901/SVB_1901_07_06_3_object_2550072.png
Seite 6 von 14
Datum: 06.07.1901
Umfang: 14
k. k. Steueramts-Controlor Julius > Preyer, Decan Anton Egger, in Vertretung der- Gemeinde Kastelruth Peter Mayregqer und Ober-! schützenmeister Anton Carbon, woselbst fich zum! Empfange der hohen Herrschasten Graf Wolkettstein (Besitzer des Schlosses Trostburg) sowie die Gemeinde- Vertretungen und der Clerus von Waidbruck und Lajen und die dortige neugegründete Schützen* ^ Compagnie mit Fahne, in ihrer schmucken National- j tracht unter dem Commando des schneidigen Haupt- ^ mannes Johann Vonmetz, einfanden

in obbezeichneter Nationaltracht nebst der s Bevölkerung der Fraktionen Tisens, Tagusens, St.? Oswald und der Gemeinde Ritten. ' Als der Wagenzug unter dem Donner der ^ Mörser bei der zweiten Ehrenpforte in der Nähe' des k. k. Bezirksschießstandes am Eingänge des Dorfes, anlangte wurde das hohe Fürstenpaar mit dem Propste neuerdings vom Comite-Obmann Julius Preyer durch eine seurige Ansprache begrüßt und bewillkommt, woraus die hohen Herrschästen von 6 weißgekleideten Mädchen unter Aufsagen

machten die hohen Herrschasten eine kleine Spazierfahrt nach Seis woselbst Hoch- dieselben im bestbekannten Hotel „Seiserhof' des Herrn Liebl, unter Beiziehung des Cottntö-Obmknns Julius Preyer, Oberschützenmeisters Anton Carbon, des Schützenhauptmannes Johann Schgaguler und des Gemeindevertreters Peter Mayregger sowie des Commandanten des Bauern-Banderiums, Johann Trocker, das Diner einnahmen. Um halb 4 Uhr Nachmittags erfolgte die Abfahrt des Fürstenpaares, welches von der Musik und der ganzen Stand

2