502 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_01_1889/MEZ_1889_01_03_5_object_583666.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.01.1889
Umfang: 8
. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwärz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrLutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzenhänsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post

Nr. 2 Weraner Zeitung. Seite 5 Angekmmnc Fremde. Hotel Habsburger Hof Eduard Fritsch m. Fr., Böhmen; Edgar von Kohl, Wien; Louise Kerschaw mit T. ü. Gouvernante, Liverpool. P. Mazegger Richard Älrans, Berlin. Villa Posch Hilda Flechsig und Hauptm. Flechsig, Sachsen. Gasthof Sonne Frau Fanny Landsteiner, Wien, Alb. Heinemann, Braunschweig: Eniilie Morelli, Wien. Villa TPeckbachrr Hermann Menken, Deutschland. Hotel Tirolerhof Joses König mit Frau, Gmünd; ' L. A. Hilger mit Frau, Erlangen

Nenjahrs-Glucklvunsch- Eathebungs-Karten der Gemeinde Obermais haben ferner gelöst: Frau Marietta Bachmayr Josef Neuwirth. Haitis. Nkjiailrailts, Kaffekhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck — Gasthof zum Tempel. — Siidtiroler Weinftnbe. Kältern. Hotel Nößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu

mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mcudelhof. Meran. Restaur. Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Oberolang. Gasthans Prugger. Dresden. Hotel Bellevue

. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
'. Muderlak, Raffeiner. Ä. Zant und F. Müller. A. Bertignolli. M. Pella. E. Lakner, A. Sand und R. Kaufmann. R. Va- resco, Knapp und Ueberbacher. Adv. Riboli, Rr. 13 — Seite 9 Desto. Adv. Veriorelli. Anna-Aporheke, Per- stcherungsgesellfchaft Donau. M. Wunderlich, Dr. Rudl Gebr. Verderber, Dr. Vikt. Pera- thoner, Adv. Dr. M. Ravanelli, Cafe Larcher, Unterhofers Weinstube. M. Watschinger-Kohlen- kontor Schick A. M., Oskar Bondy. Hotel Greif, Bar Juventus. Adv. Dr. Silvio Magnago. Dr. Hrufchka und Znegg

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

' und „Europa', I. Schenk, Biasion. Gebr. Knall, Kamaun Franz. Rudolf Stiaßny, Hotel ..Zen tral', Erberl Gasthaus „Tändele', Muk. Scal- vini Luigi Ueberbacher Franz. Knopp Johann, Bapka, Friseur, Anton Leitz u. Co.. Unter- kircher Lorenz, Fill Bernard, Karl Kazzonelli, Saltuari Valentin. Schmittner Heinr., Mayr, Schönhuber, Cafe Eostner, Cora Luise. Streit- beraer, Gruber Al., K. Kortleitner. M. Vicellio, Pfaffstaller und Welponer. Pinzer Karl. Straub Anna, Ferd. Ehirardini. Drogerie R. Foradori

. Fleischhauer, Dellogiovanni. E. Larcher. Rainer Anna, Flaim u. Sandri. Ebner Alois, Dall'Oglio u. Co., Banca d'Italia, Schmid Karl. Dr. Burtscher. Gebr. Amedei, Cafe Augschiller. I. Planer. Maria Segalla, E. Roll, Fleischhauer. Aug. Wiesbauer. Wirser Franz. Chiochetti, Mölgg. Musiak, Dr. Berta- gnolli, Plangger Peter, Eatzner. H. Doblander, Amplatz Seb.. Easthof „Eisenhut'. Heinr. Am platz, Cafe Central. <8. Kästner, Widmann Al., Mayr Al.. Hotel „Mondschein'. Setnikar und Leitner. Desaler. Trafojer

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_01_1910/BZN_1910_01_23_5_object_2275460.png
Seite 5 von 32
Datum: 23.01.1910
Umfang: 32
seitens der Bahnbeamtenschaft und geladener Gäste zu erwarten sein. Sollte jenmnd mit der bezüglichen Einladung zu diesem Kranzchen, bei welchem die EiHborn- Kapelle die Tanzmusik besorgt, übersehen worden sein, so wollen sich diejenigen beim Portier Herrn Osmetz am hie sigen Bahnhof melden. Konzert im Hotel Greif. Morgen Sonntag abends Uhr findet dortselbst ein Konzert der Eichbornkapelle mit nachfolgendem Programm statt: 1. >,Erzherzog Ferdinand Karl-Marsch' von Sykora 2. Ouvertüre z. „Eunjanthe

1. Beilag e zu Nr. 18 der „Bozner Bristol oder Greif schicken, mögen, worauf die Einladung so fort zugeschickt wird.' Ein eventuelles Reinerträgnis fließt auch Heuer wieder zum Teil dem Berschönerungsvereine, Oer Kurvörstehung Gries und dem Unterstützungsfonds für Hotelangestellte zu. Bom Landtage. Der Schulausschuß hat gestern die Be ratung über die Rechte der Lehrer beendet und wird heute die Diskussion über die Finanzierung beginnen, wobei jene Beträge festzusetzen

des Betruges Steck briefe erlassen. Zum Konkurse Spreter. Zu dem von uns bereits ge meldeten Konkurse der Frau Maria Spreter in Bozen- Gne» unter der Firma „Hotel Viktoria Maria Spreter' beim Landesgerichte Bozen und unter der Firma „Ureters Abendelpaß-Hotel -und Hotel Mendelhof' beim Handels berichte in Trient registriert, wurde Landesgerichtsrat Ba- ran Riccabona in Bozen zum Konkurskommissär und Dr. Julius Perathoner in Bozen zum einstweiligen Massever walter bestellt. Termine sind am 31. Jänner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/01_01_1908/SVB_1908_01_01_6_object_2543622.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.01.1908
Umfang: 8
, Tischlermeister. 645—648 Direktor I. E. Diefenbach. 649—652 Konferven-Aktiengefellschaft, vorm. Rmg- lers Söhne. 653—654 Herr Wilhelm Kürschner, Stadtarchitskt, und Frau. 655—656 Herr Andrä Steiner, k. k. Finanzwach- Oberkommissär i. P., mit Frau. 657—660 Herr Franz Staffler, HotelGreif'. 661—662 Herr Franz Staffler jun., Hotel „Bristol'. 663—666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667—670 Herr und Frau Franz Opitz. 671—672 Case „Kusseth'. 673-676 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei. 677—580 Herr Albert

werden. Alle berufeeen Faktoren werden ihre Erfahrung und freie Zeit der Lösung dieser Aufgabe widmen müssen! Um den Vereins geist zu heben, veranstaltet der Verein am 2. Jänner im Klublokale (Hotel „Zentral' des Herrn Karl Erberl), um 8 Uhr abends, einen Weihnachtsabend mit gegenseitiger Bescherung. Die Geschenke wollen die Mitglieder und Gäste bis längstens Donners tag mittags bei Herrn Erberl abliesern. Petri Heil! Telegramme. Dir Auflösung des Tiroler Landtag««. Mien» 31. Dezember. (K.-B.) Die heutige „Wiener

. 405—408 Herr Alois Palma samt Frau, Schuh warenniederlage. 409—412 Frau Antonia Kieser und Kinder. 413—414 Fräulein Anna Kieser. 415—418 Fräulein Babi Tirler. 419—422 Hotel Tirol. 423-424 Familie Fäckt. 425—426 Herr Professor Emannel Schneider. 427—430 „Etschwerke'-Betriebsbureau Bozen. 431—432 Herr Ingenieur Emil Zikeli und Frau. 433—434 Herr Direktor August Hassold und Frau, Meran. 435—436 Herr Ingenieur Gustav Dietze und Frau, Meran. 437—440 Herr Jakob Hafner mit Familie, Maler meister. 441—460

Herr Paul Christanell mit Familie. 461—464 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen und Tochter, sürstl. Campofrancoscher Ober verwalter. 465—468 Familie Ant. Kamposch, Hotel „Walther'. 469—472 Herr Anton Mutter und Familie. 473—476 Herr Alois v. Mackowitz mit Familie. 477—480 Hotel „Kaiserkrone'. 481—484 Herr Franz Himmelstoß und Frau. 485—488 Witwe Stephanie Settari. 489—492 Herr Armin v. Hoffingott. 493—496 Herr Karl Demetz mit Familie. 497—502 Handlung I. B. Demetz. 503—506 Kaufmännischer Verein. 507

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Seite 7 von 16
Datum: 04.01.1902
Umfang: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

I. B. Scrinzi. 330 Herr Anton Rößler mit Familie. 331 Herr Dr. Anton Rößler, Ebensee. 332 Herr Karl Rößler, Liverpool. 333 Hochw. Monsignor Dr. Josef Weiser, geheimer Kämmerer Sr. Heiligkeit und Stiftsdecan, Bozen. 334 Familie Sotriffer. 335 Herr Franz Segalla, Firma Anton Oberrauch. 336 Herr Rudolf Schottenberger und Frau. 337 Frau Antonia Wtw. Kiejer und Familie. 338 Fräulein Anna Kieser, Private. 339 Wilhelm Valier's Feinbäkkerei. 340 Hotel Europe. 341 Frau Paula Kiene mit Familie. 342 Herr Professor

—483 Herr Dr. Petz mit Frau. 4^9 Familie Johann Kofler. 490 Handlung I. G- Kofler. 491 Herr Dr. Jgnaz Huber. 492 Herr Dr. Alois Heiß. k. u. k. Regimentsarzt in Brünn. Amtsblatt. ConcurserLffnnng über das Vermögen des Theodor Schmidt, Goldarbeiters in Bruneck. Gläubigertagsatzung am 3, Jänner, vormittag? neun Uhr, bei dem k. k. Be zirksgericht Bruneck. Versteigerung der Realien des Curanden Johann Leichter, Schuhmachermeisters in Sterzing, am 8. Jänner vormittags zehn Uhr im Hotel „zur Rose

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/30_10_1943/BZLZ_1943_10_30_4_object_2101374.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.10.1943
Umfang: 4
-94'' an das «Bozner Tagbiatt'.' 7794-94 7 Große Obstwlese ist in 'Grützen - gegen Pacht oder Halbpacht zu vergeben. Zuschriften un ter „8101-1' an. das «Bozner Tagblatt' 303-7 Zünde und Verluste Niederländischer paß Nr. 372.866-162 verlo- reni^ Gegen Findcrlohn abzugeben beim Funbamt Meran oder Hotel Greif, Bozens - 199-3 Unterricht Elisabethlnum. Der Nähunterricht für Externe beginnt am 3. November. 230-9 Verschiedenes Zwei Herren, deutsch und italienisch sprechend. «Bozner Tagblatt' 7782-11 Wer übernimmt

zu kaufen gesucht. Eitler, Lauben 18, 1. Stock ' 307-6 (Realitäten - und Seldoerkehr Tischler für hart»-und Weichhvlz werden bet angemessenem Lohn eingestellt. Möbelfabrik Peter Pattls/ Strellergasse 8. 274-3 Köchin, auch für kl. Hausarbeiten» zu 3 Per sonen für Bergvilla, sofort gesucht. Zuschr. unter „7789-89' an das «Bozner Tagblalt' 7789-3 Zahlkellnerin gesetzten Alters für Bahnhof Hotel in Brixen gesucht. - 219-3 Deutsche.Familie am.Ritten-sucht gebildetes Klnderfräylely zu 3 Kindern'. 'Zuschriften

. mit Referenzen unter „7798-98* an . das «Bozner Tagblatt' 7798-98 -3 Zur'Dekreüung von 2 mutterlosen Kindern» 2 und 4 Jahre, wird ein« gesetzte Person nach Groden gesucht. Entsprechender Lohn wird zugeflchert. Vorzustellen Kaffee Rlffe- ser, Bozen, Rathausplatz ‘293-3 Deutsche Dienststelle sucht für ihren Arbeits- berelch Dolinetscher(lnnen), die Ober gute Sprachkenntnisse verfügen. Vorzustellen: Symstag, 30. 10., zwischen 13 u. IS und 18 u. 19 Uhr. Sonntag zwischen 10 u. 12 Uhr Im Hotel hochetsch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/03_01_1912/SVB_1912_01_03_6_object_2555763.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.01.1912
Umfang: 8
. 431 „ Staatsanwalt-Stellvertreter Tr. Reiter uud Frau. 433 „ Raimund Kauer, Möbelgeschäft. 435 „ Georg Orsi und Frau. 447 „ Johann Pan, Geflügelhandlung. 439 „ Dr. Max Sölder, > ekundararzt. 441 Familie Paul Christanell. 445 Herr Oswald v. Prebmer, Vorstand der österr-ung. Bankfiliale Bozen, mit Frau. 447 Herr Josef Wildmann, Redakteur der „Bozner Nach richten'. 451 Hotel „Bristol'. 455 „ „Laurin'. 459 „ „Greif'. 461 Herr Stephan Knapp mit Familie. 463 „ Gesangs-Professor Karl Deluggi mit Frau

-Gesellschaft. Herr Heinrich Mayr mit Familie, Bürgersaal. „ Herr Karl Dotzler, Gasthof zum Pfau. „ Herr Dr. Pichler, Zahnarzt. „ Architekt August Fingerle. „ Josef Kinsele und Familie. Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Trieft. Firma S. Tschugguel, Bozen. Herr Emil Tschugguel mit Familie. Herr Paul Karell, Herren- und Damen-Friseur. „ Konrad Engel, Dachdeckermeister. Baumeister Koranda und Brüder. F. Ostheimers Filiale. Herr Älois Trafoyer u. Familie, Hotel Stieg

. Arzt. Hotel Gasser. Herr Josef Kohler, Kaufmann« » Franz Ziernheld, Restauration Lentsch. 199 201 203 205 207 209 211 213 21b 217 219 221 223 225 227 229 231 236 239 241 243 245 247 249 251 253 255 257 259 261 263 265 267 269 271 273 275 279 231 283 285 287 289 291 293 295 297 299 301 303 305 307 309 311 213 315 317 319 321 323 325 327 429 331 333 335 337 339 341 343 345 347 349 351 353 355 357 359 361 L63 365 Dalleasta und Duca. 367 Familie Lorenz Duca. 369 Familie Robert Eberhard. 371 Erstes

Ingenieur Karl Hüller. 500 » Jos. Gostner, Armenfonds Verwalter mit Familie. 502 Hotel „Kaiserkrone'. 504 Herr Franz und Emilie Himmelstoß. 506 Herr Otto Himmelstoß und Frau, Gries. 508 „ Armin v. Hoffingott und Frau, Gries. 510 Familie Karl Mumelter. 512 Cafe Tomasi. 514 Herr Architekt Gustav Ludwig. 616 „ „ Adolf Ludwig. 518 Pius Stricker, Baumeister. Schießstandsnachr chten. ÄcKgeWinnerliste vom Gefellschaftsfchieße« am 5Z4. und S6. D^nnber 1911 am k. k. GemeindesÄieß- stand ».Heinrich Freiherr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/12_10_1905/BZZ_1905_10_12_4_object_396100.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.10.1905
Umfang: 8
Wildling (Innsbruck) als Er- atzmitglieder. Aus dem Firmenregister. In das Bvzner Han» delsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Franz Staffier. Hotel Greif und Bristol' zum Betriebe der Gastwirtschaft mit Badeanstalt in Bozen init dem Inhaber Franz Staffier. Hotel-' Besitzer in Bozen eingetragen. Einzelprokura wur de erteilt dem Franz Staffier jun. und dem Max Staffier in Bozen. Grieser Kurkonzert. Das Programm für das Heu» cige Kurkonzert in Gries. ausgeführt von der Ka- pelle des 3. Kaiserjäger

^ zösischen Schweiz - nicht etwa der Titel dctz mo dernen Kassenstückes eines Theaters, noch eines Neuen Schauerromanes, sondern soll einfach die Ueberfchrift eines wahrheitsgetreuen Berichtes ü- ber eine vor einem Hotel in Genf beobachtete Sze ne sein, deren Veranlassung allerdings als ..le comble' des Automobilsports bezeichnet werden darf. Genf ist so überreich, wie kaun? eine andere Stadt, an Radfahrern und Automobilen; letztere sind in den prunkvollsten exotischen Exemplaren, sogar als Schlafwagen

die jungen Leute .nachdem die Mutter der Tochter noch die letzten Küsse mitgegeben und der Kreis der begleitenden Gäste ebenfalls seine Wün^ Lche dazu geliefert hatte, in einem prächtigen, über deckten. auf den Seiten offenen Automobil, auf Sem vorn der fremde Chauffeur alsbald die Kur bel andrehte. Dieses Automobil und ein Hotel in Nizza, das waren die beiden Stücke, welche die junge Gattin von ihren Eltern mit in die Ehe bekommen hatte. Und auf ersterem ging es nun gegen 11 Uhr in. scharfer Drehung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
, bei der Kaserne „General Cascino'' um 1V Uhr gefeiert wird, zu erscheinen. Die Sektion der Finanzieri im Urlaub ladet alle sreien Mitglieder ein, morgen, 15. Mai, um 10 Uhr in der Kaserne „General Cascino'' an der Feier des Festes des 231. Infanterie-Regiments teilzunehmen. Sssuch des Äutozuges des Meines Wie wir bereits berichtet haben, wird am Sams tag, den IL. Mai der Autozug des WeineS auch nach Merano lomiiìen und auf der Kurpromenade zwischen der Theaterbrück« und der Brück« des Hotel Merano Ausstellung

aus Pallanza (Casa di Cura Stefania)', Atavia Gräfin Vrvckdorff aus Güttin gen (Penf. Alhambra); Comm. d'Aviazione Ar turo Ferrarin und Frau aus Milano (Palare Hotel); Bürgermeister Alfred Girbig mit Gemah lin aus Lauban (Hotel Rohal), Landwirtschaftsrat Arthur Gottwald mit Gemahlin aus Loebfchütz (Hotel Seena); Amtsgerichtsrat William Großkopf mir Gemahlin aus Danzig (Pens. Concordia): Oberregierungsra-t Kurt Hoff mann mit Gemahlin aus Zoppot (Pens. Nido): Staatsanwalt Dr. Wil lem Hoher mit Gemahlin

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

Sälen mir Gemahl! naus Sundsvall-Schlveden (Hotel 'Uarc): Sekretär Johannes Schurmann aus Tom- burg-Neuseeland (Grdh. Meranerhos): Jakobus Seiner nur Familie aus Soerabaia-Java (Pens. Irma); Jakobu» Sraal mit Familie aus Soerabaia Java (Penf. Irma): Najam Tyabjak mit Familie aus Bombay-Indien (Casa di Cura Stefania): Kurt Zorn mir Familie ans Soerabaia-Java (Pens. Irma). Wo >!kasosvar, Herrinannseisen, Talinn, Saarow, Wvhlenschwil, Chisinan, Eindhaven, Kumbs, Keode und Nowawes aus dem Globus

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_5_object_1193869.png
Seite 5 von 12
Datum: 28.01.1928
Umfang: 12
um die übrigen Schuhe zu holen. Die ersten neun Paar hatten sie bereits an den Mann gebracht. Die Käufer wurden wegen verdäch tigen Ankaufes bezm. wegen Hehlerei ange zeigt und die Diebe auf Nummer Sicher ge bracht. b Schachball. Derselbe findet Samstag, den 4. Februar, in den Sälen» des Grostgasthofes „Greif' statt und dürfte wieder eine der schön sten Unterhaltungen werden. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 27. Jänner: Barometer: -12.4; Temperatur: 1.3; —0.1

an den Meistbietenden ver steigert. So wurde der Rappentalerhof um 26.000 Lire verkauft. Für angepflanzten Grund wurde per Starland 6000 bis 7000 Lire bezahlt. Brachliegender Boden erzielte 3000 bis 4000 Lire per Starland. Das alte Spflalsgobäude wurde von einem hiesigen Besitzer wn 150.000 Lire gekauft. Die I ilebersiedlung des Spitals in den Ansitz Recht ental wird im Frühfahr erfolgen. b Faschingsunkerhalkung der Musikkapelle von Egna. Mittwoch, den 1. Februar, ver anstaltet unsere wackere Musikkapelle im Hotel

Die Delegation Merano des kaufmännischen Provinzverbandes konnte fcststellcn. daß eine große Anzahl von Hoteliers und Gastivirlen die spezielle Lizenzgebühr für die Hotel resp. Gaisthauslizenzen für 1028 trotz wiederholter Veröffentlichungen in der lokalen Presse noch immer nicht eingczahlt haben. Die Dele gation fordert daher nochmals auf. bis spä testens 30. ds. den entfallenden Betrag in ihrer Kanzlei zu erlegen, damil sie für die rechtzeitige Einzahlung der Gebühr, sür Rech nung der Mitglieder. Sorge

von Samstag, den 28. ds. bis ein schließlich Freitag, den 3. Februar, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 29. ds. ver sieht in den Stadtbezirken die Madonna- Apotheke. Goethestraße Nr. 35, für die Master Bezirke die Hof-Apotheke am Brunnenplatz. m Fremdenfrequenz am 26. Zänaer. Laut Statistik der Kurverwaltung weist der Kurort eine Gesamtbesucherzahl von bisher 3588 und eine Tagesziffer von 1874 Personen auf. »n Hotel Andreas Hofer. Merano. Mor gen Sonntag Tanzuuterhaltung. Nachmit tags 3 Uhr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/16_03_1892/MEZ_1892_03_16_5_object_617939.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.03.1892
Umfang: 8
Nr. 62 Mer«»er AeUmtg. Seite 5 ZMHMizer. sMeraner Wetterberichts vom Dienstag, den 16. März. Nach einer stürmischen Nacht hellt sich der Himmel bei ruhiger Lust und milder Temperatur langsam auf. Vereinsnachrichten. sSection „Meran' des d- u. ö. Alptnvereillt.) Freitag, den IS d. M.. Abends 8 Uhr. im Club- locale Hotel Forsterb räu. Jahresver sammlung. T.-O.: Einläuft, Jahres bericht, Cassenbericht und JahreZ- voranschlag, Wahlen, Borberathung zur Generalversammlung 1892 und eventuelle Anträge

; vorher Vortrag; Beginn präcise S Uhr. Augekommene Fremde. Hotel garnilPasserhos: Freiherr v. Niethammer, RegenS- burg. Moritz Reich, Advokat mit Frau und Tochter, Budapest. H. Heinzinger, Professors-Gattin mit Sohn, Traunstein. Hotel Habsburger Hof: Georg Beermaun» Stud. jur., Berlin. Hans Schissmann, Schau spieler, München. Holel Tiroler Hof: Gräfin Saurma, Schlesien. Gräfi Stolberg, Schlesien TheodorLengyel, Kaufmann, Arad. Georg Kugel mit Schwester, Wien. Louis« u. Bianca PanteoHMailand

. M. Dachtelberg, Wien. Frau Charlotte Frank, Wien. Dr. med. I. Mangelsdorf u. Frau, Dresden. Max Frhr. v. Waldberg, Heidelberg. Hotel Erzherzog Johann: A. Kolbe, Venezuela. Freund, Wien. Hotel Austria: Frau Hoffmann mit Tochter, Hamburg. W. Glünder, Baurath, Glatz. Leon Ritter von GrotowSki mit Frau, Galizien. Gräfin von Medem mit Schwester, Kurland. Hotel Forsterbräu: Otto Stiebler, BreSlau. Frz. Jllek, Kfm., Wien. Hotel Haßfurther: Frau Eduard Meyer, Bremen. Frl. Polemann, Bremen. Frau LouiS MeyermitSohn

, Bremen. H Lindner, Rentier, u. Frau, Berlin. Grand Hotel: Dr. Martin Schubart, München. Frau Sofie Schubart mit drei Kindern, München. Fräulein Marie Müller, München. Fräulein Hedwig Zuber, München. Commerzienrath Julius Gerfo» mit Frau, Berlin. Frau Louife Lesser, Berlin. Frau Sophie Landaun, Wien. Hotel Europa: Baron Adolf SchSnberg, Thammen- hain. Frau Marie von Müller» Wandau, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: von Schön, Oberst mit Frau, Berlin. Berichtigung. Unter den im Hot»! „Graf von Meran' ange

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/13_07_1945/DOL_1945_07_13_3_object_1665376.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.07.1945
Umfang: 4
mit Ausnahme der Milchgeschäfte, die von 7 bis 10 Uhr offen sind. — Die Bürger meister sind mit der Durchführung der Verord nung betraut. BOZEN Ansprüche anmelden! Die Arbeitskammer von Bozen teilt mit: Alle ehemaligen Angestellten der Firma Hans Pfeiffer ln Bozen, die Ansprüche an die Firma zu stellen haben, kön nen ihre Gebühren beziehen beim Provinz- Arbeitsamt In der Oraziostraße Nr. 2. 2. Stock, am II., 12. und 13. Juli gegen Vorlage der Idcft- tlliitszeugnisse. Frecher Einbruch Im Hotel ..Grell

'*. In der Nacht zum 10. Juli wurde In mehreren Zimmern des altberühmten Hotels Greif in Bozen eln- gebrochcn. Herr Staffier Jim. begab sich «egen 11 Uhr nachts zur Ruhe und legte, wie gewohnt, seine Armbanduhr, ein kostbares Schweizer Werk Im Werte von zirka 30.000 Lire, uuf seinen Nachttisch. Während er im nebenanlle- genden Badezimmer weilte, trat ein Mann rasch In das Zimmer ein und suchte auch durch die mir angelehnte Badezimmcrtilre einzudringen. Als er bemerkte, daß er nicht allein war. verließ

nicht. Der Dieb konnte un gehindert wieder das Hotel verlassen. Zu früh abgesprungen. Der 20Jähr!ge Eisen bahner Bruno B e r g a m o in B o z c n tat Dienst auf der Eisenbahn. Nahe dem Ziele sprang er noch vor dem Stillestehen des Zuges ab. stürzte Infolge eines Feh'trittes zu Boden und verletzte sich zwar nicht lebensgefährlich, aber doch so schwer, daß er ein paar Wochen Spitalbehand- lung benötigen wird. Verbrüht. Der 14jährige Student Silvanus Mari näherte- sich in der Küche seiner Woh nung in Bozen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.11.1927
Umfang: 6
- er abwesend war) den Vertrauensmann der Iraner Hoteliers und Provinzialvertrauens- >anii der Hotelbesitzer. Herrn Arturo Cremona, der Versammlung vor. Herr Cremona ist Ve- sitzer des Hotel Ritz in Merano, ihm gehören zwei Pensionen an der italienischen Riviera, er Ist Teilhaber des Grand Hotel Bristol in Me- ,rano und der Pension Nosseck in Wien und ver- jsügt über ungewöhnliche Erfahrung Im Hotel- -fach, welche er während seiner langjährigen T8- Itigkeit im Ausland in Japan, Paris, London !und Amerika

erworben haf. War er doch Ge- jneraldirektor der „Ambassador-Hotel-Gesell- ischaft' in den Vereinigten Staaten, der sechs »Niesenhotels mit 6iM Betten gehören. Ein Mann also, der weite Horizonte und den groß- >ten Maßstab gewohnt ist und zur höheren Ent wicklung des Hotelwesens in unserer Provinz sicher das Seine beitragen wird. Fremdenfrequenz am 10. November 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die .Besuchsziffer vom 1. Janner 1927 bis heute ?0.202 (gegenüber 68.077 im Vorjahre

, 1ö. ds., 8 Uh» früh den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die Hofapotheke Dr. Polascek unter den Berglauben. In Maia zur selben Zeit die Nathausapotheke von Maia Bassa. » vbertierarzl E. Lorandinl ist in die Villa Vögele, Goethestraße S, gegenüber der «Ma- donna^Apotheke. übersiedelt. 5911 Hasenpfeffer, feinst gebeizt. L. 10.— vrz Kilo. Hafenfung, Reh ung, frisch und gebeizt L 5.— pro K lo bei Peter Wenter, Lauben. 5S16 Wohnungs- u. Realitätennachweis Vsftg. 14. 48L0 X Hotel Efplanade bleibt

den unvergeßlichen F'lm „Don Z' mit Douglas Fairbank, dem Liebling der Jugend. Bayerischer Hof. Jeden Sonntaa und Fe'er» tag Tanzunterhaltung. Es ladet höflichst ein Overbammer. Hotel Andreas tzofer. Jeden Mittwoch, Camstag und Sonntag abends gemütliches Tanzkränzchen. 5841 Cafe Ortenftein, jeden Sonntag Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 5718 Cafe Hochland am Tappe nerweg. Jeden Samstag 9 Uhr, Sonntag nachmittags 4 Uhr nid Sonntag abends V Uhr große Tanzuià- Haltung. ' 5953 Fallgatter. Qua razze

, die an der Viehausstellung teilgenommen hatten,' statt. Dieselbe wurde auf der Wiese neben dem Hotel Pasfeier vorgenommen. Kleine Festlichkeit im Kindergarten An demselben Vormittag wurde gegen II.Zg Uhr im Kinderasyl von S. Leonardo eine klein« Festlichkeit abgehalten, um die erhabene Hoch, zeit S. kgl. Hoheit des Prinzen von Puglie,, des Erstgeborenen der Herzogin von Aosta' unter dessen hohem Patronate sämtliche von der Opera Nazionale d'Assistenza all'Italia Reden ta «richteten Kinderafylè stehen, zu beehren

17