281 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/18_02_1903/SVB_1903_02_18_5_object_2526005.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.02.1903
Umfang: 8
. In der ersten diesjährigen Plenarsitzung der Handels kammer am Freitag wurden die Herren Paul Welponer und Karl v. Tschurtschenthaler zum Präsidenten, beziehungsweise Vizepräsidenten wieder gewählt. Arztliches. Wie aus Neumarkt gemeldet wird, soll sich der Arzt Dr. Alois Grieser aus Tramin entschlossen haben, die Stelle als Gemeinde- und Bahnarzt in Neumarkt zu übernehmen. Das Projekt der Fleimstalbahn. Das Komitee der Fleimstalbahn in Bozen, an dessen Spitze die Bozner Stadtgemeinde und die Bozner Handels

- und Gewerbekammerstehen, ist um die Kon zessionierung der Lokalbahn von Neumarkt durch das Fleimstal bis Predazzo, beziehungsweise Moena, eingeschritten. Aus dem technischen Berichte ist zu entnehmen, daß für die Fleimstalbahn ein gemischtes Adhäsions- und Zahnradsystem, ähnlich wie bei der Brünigbahn und den Berner Ober landbahnen in Aussicht genommen ist, die Spur weite ist auf einen Meter projektiert. In der Ren diteberechnung für die Fleimstalbahn sind für zwölf Monate 130.000 Reisende und 31.500 Tonnen Güter

vorgesehen. Die Bahn soll zunächst Dampf betrieb erhalten, erst mit der Steigung des Ver kehres soll mit Benützung der reichen Wasserkräfte zum elektrischen Betriebe übergangen werden. Die Länge der gesamten Bahnstrecke von der Südbahn station Neumarkt bis Predazzo beträgt 35 7 Kilometer, welche Strecke in einer Fahrzeit von 140 Minuten zurückzulegen ist. Stationen sind geplant in Neumarkt, Montan, Sankt Lu gano, Cavalese, Tese.ro, Predazzo und Haltestellen in Vill, Kalditsch, Pausa, Fon- tane-Fredde

em rechtsverbindliches Offert eines leistungsfähigen Bankhauses vor. Stellnngsplan für Tirol pro 19V3 für die ambulante Stellnngskommission Ur. III. März 20., 21. Schlanders Schlanders 23. „ Glurns 26. Meran St. Leonhard in Passeier 27., 28. „ Meran 30., 31. „ Lana April 1., 2. Bozen Umgeb. Kältern 3. „ Neumarkt 4., 6. „ Bozen Umgeb. 8. „ Sarntal 14. „ Kastelruth 15. » Klausen 16 Bozen Stadt Bozen Stadt 17., 18., 20. Brixen Brixen . 21. „ Sterzing 22. Lienz Sillian 23., 24. „ Lienz 25. „ Windischmatrei Ernennung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1915/10_04_1915/BZZ_1915_04_10_5_object_393754.png
Seite 5 von 12
Datum: 10.04.1915
Umfang: 12
. Sarnthein 20 X. Anton Oberdorfer, TerAm 4V X. Sebastian Tol ler T<rlan 10 X. Mathias Rigger, Karneid 5 X. Anna Glatzel. Gries 20 X. Karl Gasser Gries 10 ronen, Luise Wwe. Streiter Bozen-Dorf 20 X, Hofrat Karl Tschurtscheirthaler 20 X. Alois Told. Kaufmann, Bozen. 50 X. Schulrat A. E. Seibert, Bozen 10 X. Dr. Peter. Bozen 100 X. Josef Wen- nin-Völlan 10 LI, Bernhard Skrnvcm, Neumarkt, 8 X, Carl Simonis Bozen 20 X. Michüel Obkir- cher. Karneid 23 X. Johann Kaufmann, Auer IN Kronen, Johann Mayer

. Sarnthein 15 X. Spar- u. Dav- lehenskassenverein Auer 20 X. Serviten-Kmioent. W-?Pen stein 50 X. Anton Visinteiner. Leiters 5 X. Fanni Feichter. Gries 10 X.. F. Socin. Bmen. ^ 5 e?ron<!n, David Grandl. Neumarkt 10 X. KarlSa- 7>in. Auer 10 X, Ernst von Martini. Saturn 5 X. ^>«'inr:ch Regel?. 5 X, Excellenz Helme amt Gfrill bci Salurn 6 X. Wwe. GaHcher^ ?cr» lan 20 X, Kmninerzienrat Joha-ni^es Z^ltn.r- Dietz aus Nürnberg 200 X. Direktor Carl Si monis Bozen 20 X- bereis ausgewiesene Äranz- ablösn

k. k. Bezirksgerichte«! Amye^zo. Frau Perwan- Zer. Frau Großdorfer. Bozen. b) an B a r s p e n den: ^s. LWe 1. 2, 3. 4. 5. 6 Md 7: X 18.793.67. — Em<muel Zia. Kurat in Laag 42 X, Josef Häußl. ner Neumarkt. 10 K. Thomas Ter»er Kurtatsch 10 X, Marta Nigg, Terlan k X, Pfarramt Jenesien 40.85 X. Josef Walcher. Salurn. 20 X. Joses Gruber, Kurtatsch, 10 X. Baronin Kopal. Bozen 100 K. Dr. Viktor Pemthoner. Bozen 100 Kronen. F«milie Grabmayr. Gries 100 X. Josef Gruber, Böllmr. 2 X. Johann Peer. Kurtatsch 10 X, Pe ter

Preindl, Fill bei Neumarkt 50 X, Gemeinde Gsrill bei Salurn. 92 X. Barbara Trafos er, Gri es 5V K. Theodor Warhanek, Frommerhaus. Sers^r- alpe 20 X. Karl Mall/Sawrn, 3 X. Gnnernde- vorstohung TrifiaHI 20 X. Militärkonservenjabrik T. Wetzler L Comp.. Bozen, 52.24 X. Alexander Egger. Terlan 20 X, Josef Pichler, Ortner, Eggen- tock 5 X, Anna Mohrherr, La^ons.. 4 X. .Knsbm- vottsschitle. Weggensteinergasse 3.43 X, Exzellenz om? Etdnmzr, Gries 20 X. Ungenannt 10 X. 2. iKirrs dos P. Z. Franzzisk'anrr

40 X. Jskanr? Schleiche Neumarkt 6 X. Schulleitung St. Josef am ^>' ?0 Kronen. Ro^a Göoele St. 2 Apotheker Illing 20 X. yNgenasrÄ 10 X. Pfän der» Diener Banal zu drei Monaten Kerker und den Heizer Pasg'.taz;o zu drei Wochen Arrest. D.'r Berterdiger des Banal meldete die Nichugkeitsbe. Vhwerde an. nochdem er schon während der B>r- Handlung die Zvrechmmgsfähigkeit des Airgeklaz» ten wegei, Epilepsie bestritten hatte. 8SV0V ?keve»««». n. k. l» »eaövst« u. Sjrvk» »-» 8«» ^ »o «i»r Qvu«« 8trssch»n»aeo»6«^ Vvrek

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.04.1915
Umfang: 16
Ampezzo. Frau Perwanger, Frau Großdorser. d) an Barspenden: aus Liste 1. 2. 3. 4. 5. 6. und 7 Kronen 18.793.67, Emanuel Zia.Kurat in Laag 42 K., Josef Häußl-Pinzon (Montan) 20 K.. Josef Hilber-Pinzon 3 K.. Franz Bonatti-Neumarkt 2 K., Eberhard Chiochetti, Pfarrer in Unterinn 10 K., Heinrich Amplatz-Montan 5 K., Dominikus Monsorno-Montan 20 K., Elisabeth Santer-Lana 10 K.. Theres Wwe. Zeni-Auer 50 K.,^ Klara Gru- ber-Kurtatsch 60 K., Florian Gänsbacher-Sarnthein 50 K. Maria Parteli-Kurtatsch

50 K.. Baronin und Baronessen Fedrigotti-Branzoll 50 K.. Anna Depaoli-Sarntein 20 K.» Anton Oberdorser-Terlan 40 K., Sebastian Göller-Terlan 10 K., Mathias Rigger-Karneid 5 K., Anna Glatzel-Gries 20 K., Karl Gasser-Gries 10 K., Luise Wwe. Streiter- Bozen (Dorf) 20 K., Hofrat Karl Tfchurtschenthaler 20 K.. Alois Told. Kaufmann-Bozen 50 K., Schul rat A. E. Seibert-Bozen 10 K., Dr. Peter-Bozen 100 K., Josef Wennin-Völlan 10 K.. Bernhard Skriwan-Neumarkt 8 K., Karl Simonis-Bozen 20 K., Michael Obkircher-Karneid

-Kurtatfch 5 K., Josef Rott-Sarnthein 15 K.. Spar- und Darlehenskassen verein-Auer 20 K., Serviten-Konvent-Weißenstein 50 K., Anton Visinteiner-Leifers 5 K., Fanni Feichter-Gries 10 K.. F. Socin-Bozen 5 K.. David Grandi-Neumarkt 10 K.» Karl. Sanin-Auer 10 K., Ernst von Martini-Salurn 5 K , Heinrich Regele- Bozen 5 K.. Exz. Helene Scholz Edle von Benne- burg 100 K., Ungenannt 50 K.. Redaktion des „Tiroler'-Bozen 101.20 K.. Brüder Kerfchbaumer- Bozeii 50 K., Anton Steiner-Neumarkt 10 K., Thomas Terzer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/15_02_1924/BZN_1924_02_15_3_object_2499530.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.02.1924
Umfang: 8
-fand gestern im Palazzo Valentini die Eröff nung der Beratungen der ständigen Bera- . tungskommission des Völkerbundes in See- - Abrüstungsfragen statt. Vertreten waren Bel gien, Brasilien, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan, Schweden, Tsche- Wittib: Ilnser Lieb Fraueu-Pfarrkirch zu Curtaisch . 10 fl. Und den Capuzinern zu Neumarkt in der Kuchl 5 fl. Junthfrau Ursula Stiberin zu»- Montan der löbl. Bruderschaft zur Pauung des Al tars .7 fl. Marti>l R e d gavester Mehner zu Auer

Unser Lieb Frauenkirch zu Auer ohne Obligation 50 fl>, Den 1^. Franciscanern zu Covoles in Fleimbs 3 Mrn guten Wein gegen Haltung hl. Messen. 1706 Josef St um ler zu Brandzoll der Bruder schaft des h. .Sebastian daselbst 4 fl. Franzisce F i- scher Wirt am Loinp alhiro zu Neumarkt legiert den Capuzinern in der Kuchl 6 fl., der St. Ni colaus-Kirch 20 fl., dein hl. Geist-Spitholl 6 fl. Zum Almosen 30 fl. Und mehr St. Nicolaus Gotshaus gegen Haltung eines ewig jährlichen Jahrtaas 100 sl. Maria geborne

10 sl. Der Erz-Bruderschaft daselbst 6 fl. Frau Anna Ju dith Kramerin geborne Lechner zu Auer der löbl. Bruderschaft daselbst 7 fl., weiters der Bruder schaft des hl. Sebastian zu Branzoll 3 fl. Der Kirch des hl. Jodoci in Dorf Auer zur Ampl 60 fl. Georg A m pach zii Neumarkt den 1^?. Capuzinern gegen Haltung 42 hl. Messen 30 sl. Der Kirch in der Vill 2 sl., St. Nicolaus 20 fl., St. Michael zu Mazon 5 fl. Und dem Spital allhiero 10 fl. Georg Nu- m e r Bindermeister zu Auer der löbl. Erz-Bruder schaft

des h. Rosenkrauzes zu Auer 5 fl. Eatarma Raichi n des Stephan Witschls Schmied zu Auer geweste Ehewirtin der löbl. Bruderschaft zu Auer 1 fl. 30. Herr Franz Teiß der Eltere zu Montan der schmerzhaften Bruderschaft daselbst 5 fl. Und zu ein ehwig Jahrtag in Capitoli 100 fl., mit dem was an Zins übrig bleibt, das solle auch der Bru derschaft zunntzkommen. 1709 Maria geborene P n ch s ch w e n t e r i n Jo- hannsen An der Gassen zu Neumarkt Hufschnnds- M isters geweste Eehewirtin der löbl. Maxiahilf- Briiderschaft

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/06_06_1891/SVB_1891_06_06_6_object_2450889.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.06.1891
Umfang: 8
, Kaufmannstochter von hier. 10. Feruccio Pcato von Caldonazzo, Handelsangestellter hier, mit Theresia Gasser, Zjegeleibesitzers- Tochter von hier. 11. Johann Mumelter, Psennerhosbesitzer in Gries, mit Magdalena Lun, in Diensten hier. Mansuetto Pcezzi von Lizzana, Steueramtsadjunkt hier, mit Anna Wohlgemuth von Neumarkt, wohnhaft hier. Joses Erschbaumer, Hausbesitzer in Rentsch, mit Theresia Wolf von St. Pauls. Josef Pichler von Montan, Hausknecht hier, mit Maria Santifaller von Atz- wang, wohnhast

hier. Friedrich Gaßner von Neumarkt, Kleider macher hier, mit Theresia Hotavec von Böhmen, in Diensten hier. 12. Johann Bacher von Sarnthein, Kutscher hier, mit Maria Erbaicher von Karneid, wohnhaft hier. 19. Johann Pircher von hier, Magazinsarbeiter, mit Katharina Furggler von hier, in Diensten h:er. Johann Oberst von Terlan, Maurer hier, mit Maria Mattedi von Valda, Wälschtirol, in Diensten hier. Josef Tomasi von Leifers, Aushilfsheizer, mit Stella Sinconetti von Ala, in Diensten hier. Peter Paoli

von hier, in Diensten hier, mit Maria Platzgummer von Landes in Diensten hier. 25. Michael Lafogler von Terlan, in Diensten hier, mit Theres Schrott von Lengmoos, in Diensten hier. Johann Pöder von Terlan, in Diensten in Rentsch, mit Maria Giovanelli von Fassa, in Diensten hier. Karl Fischer von Montan, Fuhcknecht hier, mit Karolina P-drozza von Neumarkt, Private hier. Alois Pichler von Karneid, in Diensten hier, mit Maria Fischnaller von hier, in Gries bedienstet. 26. Bincenz Murer von Buchen stein, Binder

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/11_03_1920/BRG_1920_03_11_3_object_746626.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.03.1920
Umfang: 6
Schmied ans Neumarkt stabet morgen statt. Bozen, 8. März. Drei Männer ans Untertan stahlen in Glumau zum Schaden des Bauers Wekßenegger tu Tiers sechs Schafe, führten sie nach Uutertnu, dort wurden sie geschlachtet und das Fleisch nach Bozen gebracht. Die Tiere waren auf 1200 Lire bewertet. Es gelang, die Täter aus- fiadkg zu machen und zu verhaften. Sie sind Johann Plonec, Metzger, Josef llaterhofer, Wirt, und Josef Lobts, Knecht, alle drei von Untertan. Daß auch ein Wirt dabet ist, wird viele Leser

. — Bet der heutigen Verhandlung gegen die drei Brüder Außerhofer aus Puster tal wurde folgendes Urteil gefällt: Johann Außer hofer, 12mal vorbestraft, zu 27* Jahre, Peter Außerhofer zu 16 Mouateu uud Kassian Außer hofer zu 1 Jahr schweren Kerkers. Das Strafver fahren gegen Andrä Ptffrader mußte ausgeschteden werden, weil er nach Deutschösterrekch flüchtete. — Heute nachmittags verhandelte das Schwurgericht gegen den vorbestraften Taglöhuer Josef Schmtd von Neumarkt, 24 Jahre alt, wegen Diebstahls

eines Pferdes, das er dem Bauern Josef Meughtn in Neumarkt gestohlea hatte, um eS dem Besitzer Alois Unterhäuser tu Ptnzou zu verkaufen. DaS Pferd ist auf 6000 Kronen bewertet. Bozen, 10 März. (Schwurgericht.) Heute vormittags verhandelt das Schwurgericht gegen den 21jährigen Schuhmacher Johann Guggeuberger von St. Lorenzen im Lesachtal, der beschuldigt ist, in der Nacht vom 16. auf 18. November 1919 im Manufakturwarrugeschäfte des Gallus Schmidt in Kalter» etngebrocheu and daraus Waren im Werte von 4771

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/01_06_1864/BZZ_1864_06_01_6_object_400852.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.06.1864
Umfang: 6
fl. ö. W. b. die nördliche Hälfte aus Cat.-Nr. 93 von 5880 Klafter um . . . 1800 fl ö. W. o. die südliche Hälfte von 5880 Klafter um 950 fl. ö. W. Die Feilbiethung geschieht unter den gewöhn lichen Bedingungen am H Juni d. I Machmittags K Uhr im Avlerwirthshause zu Branzoll, jedoch hätte unmittelbar nach der Veräußerung der getrenn ten drei Stücke ein einziger Käufer um den er zielten Gesammtpreis auf die vereinten das Vor- kaufsrecht. K. K. Bezirksamt Neumarkt, ani 23. Mai 1864. v. Reggla. Nr. 1907 Edikt. 542

1. Classe quer durchschnitten durch die Ei senbahn von 15 St. L. 58 Klftr. Ausrufspreis . . 1554 fl. Oe. W. am R8. Juni d I N M » Uhr in dieser Amtskanzlei unter gleichzeitiger Bekannt gabe der Bedingungen versteigert werden. Die Fahrnisse werden im Hause der Erblasse rin am t? Juni d. I B Nt. S Uhr gegen Barzahlung versteigert. K. K. Bezirksamt Neumarkt am 20. Mai 1864. Reggla. Nr. 39 l. 541 2.12 Erledigte Phisikatstelle. In der Gemeinde Salnrn und Buchholz mit einer Bevölkerung von 2000 Seelen kommt

. ^391 Am 4. k. M. Juni um 3 Uhr Nachmittags werden im Gemeinde stalle nächst dem Badlwirthshause an der Talser mehrere Partien Dünger durch eine von der gefertigten Vor stehung abgeordnete Kommission ge gen Baarzahlung in österr. Wäh rung versteigert werden. Gemeinde Gries, 30. Mai 1864. Schund, Vorsteher . Kundmachung. 545 3N Die Gemeinde Montan hat mehrere Tausend Quadrei (Steinziegel) vorräthig, welche gegen billigen Preis in Loco Montan oder auf Ver langen am Bahnhof Neumarkt oder Auer ge stellt

11