19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/17_06_1864/Innzeitung_1864_06_17_4_object_5024270.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.06.1864
Umfang: 4
, daß vielleicht binnen kurzer Frist der Schwerpunkt der Ver handlungen in der Donau'Fürstenthümer-Angelegenheit von Konstantinopel nach London verlegt werden wird. Wie nämlich Hr. Allessandri mittheilt, wäre die Mehr zahl der aus der Londoner Konferenz versammelten Diplomaten gar nicht abgeneigt, dem von Seiten Frankreichs nach Schlichtung der dänischen Angelegen heit zu stellenden Antrage, man solle gleich und ohne Verzug die Donau-Fürstenthümer-Angelegenheit in Angriff nehmen, ihre Zustimmung zu ertheilen

des zugesagten neuen Preßgesetz-Entwurfes auszusetzen. Paris, 14. Juni. Der „Abend-Moniteur' meldet. Die nächste Konferenzsitzung wurde auf den 16. d. M. verschoben. Der Kaiser hat heute Morgens den russischen Botschafter Baron Budberg empfangen, welcher sich Donnerstag nach Kissingen begibt. London , 14. Juni. Auf eine Anfrage Griffith's im Untcrhause erwiedert Lord Palmerston: Der Beschluß der Konferenz betreffs Verlängerung der Waffenruhe sei kein endgiltiger. Die Konferenz sei bezüglich einer weiteren

belauft sich aus 3000 Mann. Vermischte Nachrichten. (Vodensee-Gürtelbahn.) Die Konzessionswerber für die Bodensre-Gürtelbahn, Paulin Talabot in Paris, Cd. Hentsch von Genf und Eduard Blunet von London, beide Bankiers in Paris, haben bereits ihre Erklärung bezüglich der Konzessionsbedingungen dem Handelsministerium überreicht. Dieselben übernehmen hienach auf österreichischem Gebiete dem Bau und Be trieb: a) einer Bahn von der österreichisch -baierischen Grenze bei Lindau nach Bregenz um den Bodensee

. v. London; Rugendaz. Fabriköbes. v. Augs burg; Schaupp, Kfm. von St Gallen; Deßauer, Kfm. v. Ulm; Schmidt, Kfm. v. Celle; Steinbock, Fabrk. von Dresden: Schwarz. Priv. m. Gatt. v. Sterzing; Gabels- berger, Priv. m. Gatt. v München; Knissl, Priester v. Ottobaiern; Rampold. Färbermstr. v. Sterzing. Verstorbene in Innsbruck. Am 15. Juni. Johann Guttvenger aus Vierschach in Pusterthale, ledig, 43 I. alt, Lungensucht; allg. Kranken haus. Am 16. Juni. Kreszenzia Doblander von Nasserreith B. Jmst, Dienstmagd

— do. ä 50. . 48.— 49- -- Esterhazy 40 fl. —. Salm 40 32.50 33. - Palffy 40 „ 29.25 29.75 Clary 40 „ 28.- 28.50 St. Genois 40. 29.25 29.75 Ofner 40. 2850 29.- Windischg. 20 . 18.50 19 - Waldstein 20. 19 5» 20 - Keglevich 10. 12.50 >3 - Wechsel. (3 Monat.) Amst.i 00 fl.hol. —. Augs. 100 fl. 97.— 97.10 Frnkf. 100 fl. 97.- 07.10 Hamb. 100 B 86.10 86 10 London 10 Pf. 114.75 114.80 do. k. S. 114.55 114 60 Paris 100 Fr. 45 55 45.50 Comptanten Kronen. . . 15.80 15.85 K. M. Dukaten 5.45 5.46 Napoleonsd'or 9.20',, 9.21'/, Souverainsd'or

1