84 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_1_object_1856133.png
Seite 1 von 8
Datum: 07.01.1934
Umfang: 8
P. C. C. Sch'iftleitung: Bolzano. Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion: 1050 Redaktion: 1810 Merano: Corso Principe Umberto 5/1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano. Via Dante 13 Tel. 1856. Postfach 213 Merano: Corso Principe Umberto II. Tel. 1875. Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. 1875. i» A«»««»«« H politisches Tagblatt der Provinz Bolzano Anzeigenpreise: Die 38 mm breite Milli- mcterzeile

Korporations gesetz. Mit der heutigen Sitzung sand die Jännersession des Ministerrates ihren Abschluß. Badoglio Ehrengouverneur von Lydien Roma. 3. Jänner Ueber Vorschlag des Kolomalministers wurde S. E. Cao. Pietro Badoglio, Marchese del Sabot- tino, zum Ehrengouverneur von Lydien ernannt. Vefchästigungsftand bei den Vonifizierungs- arbeiteu Roma, 6. Jänner. Die Zahl der bei der Frontkämpferoereinigung beschäftigten Arbeiter betrug am 6. Jänner 13.329, davon 10.214 in den Bonifizierungsarbeiten und 3115

in den landwirtschaftlichen Anwesen, u. zwar: Agro Pontina (Roma) 10.251; Alberane Grosseto 395; Altura (Pola),15; Astroni (Napoli) 35; Borgo Vittoria und Casal di Nova (Bolzano) 31; Caorle Venezia 110; Castel d'Alfiolo (Perugia) 24; Cattano Pisa 89; Gronde del Fusaro Napoli 22; Isola Sacra Roma 14; Licola Napoli 268; Monte- grosso Bari 112; Pantano und Cagiuni (Taranto) 315; Soltoano (Siena) 16; Sancesario (Roma) 72; Santo Cataldo (Lecce) 631; San Luri (Cagliari) 101; San Paolo d'Argon Bergamo 6; San Te xano in Colle

vormittags an mehr als hunderttausend Kinder die Geschenke der sascistischen Befana ver teilt. Die Bescherung wurde in den Sitzungssälen der Fascioheime der einzelnen Rayone im Beisein der Behörden und Hierarchen,' die sich von einem Stadtviertel zum andern begaben, vorgenommen. Ueberall herrschte kindlicher Jubel unter den Be schenkten, der sich in Dankesbezeugungen gegen den Duce ausdrückte. Besonders festlich gestaltete sich die Bescherung in den Volksvierteln von Gar batella und del Celio

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_05_1933/AZ_1933_05_21_2_object_1835599.png
Seite 2 von 10
Datum: 21.05.1933
Umfang: 10
' Äieseit .Vorschlag nicht annehmen, würde die Opportunität einer Anwendung »der- iin.Avlkerbuttdspakt vorgesehe nen Maßnäl)nm»^ern>oseN'wnden. - Roma, L0. Mai v /Laut.Verfügung S. E.- des Parteisekretärs wird ab Montag. 8. Juni, im Palazzo del Lit torio das Amt „Zentrum sür die Fremden sür Informationen über den FafcismuS' in Funk tion sein. . ... » . R o m a,. 20. Mai Heute mittags hat der D.u c.e.mit einer,kur> zen, bedeutungsvollen Feier den Schwarzhem- den der fafciftifchen Universitätsgruppen

überreicht .. /-.i - . Roma, 20. Mm , Beim Korporationsministerium hat.sich un ter dem Vorsitze S. E. Biagi die permanente Kommission sür die Arbeitsbesetzung versam melt und die Diskussion über das Schema der Einführung der Arbeitsbüchlein sortgesetzt. ^ On.' 'Olivetti machte den.Vorschlag, daß dqs Arbeits büchlein in den Hàndèn .Arbeiters verbleibe. Pros. Del Giudice meinte, daß. das Büchlein in der Zeit, während der Besitzer beschästigMgslos ist, beim Stellenvermittlungsamte Verbleibe. - Bari

, -19. Mai ' ' Von den Propagandaausschüfsen. welche die ,,Fiera del Levante' in Bari in allen 92 Pro vinzen des Reiches' Errichtet hat/ hat der von Mantova, beschlossen,' einè. MaMvaneWìlVsicl- .lung, Mt§r dtzn..Auspizien, des Proviìiziallvirti .'fchaft^tes zü'Hranstalten; m>f, kannten Man^vayek-.Pr^t^^x/.Mb^Wüi' telbranche, darunter besonders,Käfe.<u, Ächj»«i5< - zur-Schau- koiàèn. '- ^ .. . -

4