38 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_03_1934/AZ_1934_03_15_1_object_1856893.png
Seite 1 von 6
Datum: 15.03.1934
Umfang: 6
des Geburtstages König Umbertos wurde in der königlichen Kirche del Sudario ein feierlicher Gedächtnisgottesdienst gehalten, an welchem S. M. der König und I. M. die Königin, der Kronprinz, Prinzessin Maria, der Gras von Torino, der Herzog von Spoleto, und die Prinzessin Maria Adelaide, die Ritter des Annunziatenordens und viele Hoswürdenträger t eilnah men. e ' ' ' Der RaWtt im Palazzo Littorio am IS. März Roma, 14. März. Der Parteisekretär hat im Verordnungsblatt Nr. 220 den Verbandssekretären die Liste

zu beraten und zu genehmigen. Sie Zusammenkunst der Maltheser« Ritter R o in a, 14, März. Die anläßlich des Heiligen Jahres stattsindende Tagung des Maltheserordens, zu der sich über KOO Ordensmitglieder in die Reichshauptstadt begeben haben, begann heute vormittags mit dem Vesuch der Basilika San Paolo. Außer dem Priorat von Roma waren das Priorat der beiden Sizilien, Böhmens und Oesterreichs sowie die rheinischen, schlesischen, britannischen, belgische», sranzösischen, portugiesischen und ungarischen

Vereine vertreten. Alle Ritter trugen die rote Tunita, die Damen schwarze Toiletten mit Schleier. Der Großmeister des Ordens, Fürst Chigi, begrüßte die Teilnehmer, woraus sich unter Vorantritt der Schola Cantorum der Benediktinermönche sowie der Bannerträger der Zug bildete, an dem die Kardinäle Granito und Sincero, der Erzherzog Joses-Franz, Fürst und Fürstin Friedrich Viktor von Hohenzollern, die Herzogin von Montepensier und die Fürstin Lyonay, eine Gruppe von Ossizieren des Heeres

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/30_09_1870/BTV_1870_09_30_2_object_3053437.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.09.1870
Umfang: 6
, daß auS dem „deutschen Bunde' bald das „deutsche Weltreich' erstehen muß. H. Czerttotvltz, 25. Sept. Gestern Abends um 3 Uhr wurde dem scheidenden Landespräsidenten Ritter v. Mhrbach ein Fackelznq veranstaltet, den die Militärkapelle begleitete. Nachdem letztere ein Stück nahe zu Ende gespielt hatte, zeigte sich der Präsident am Balkon und das Hochrufen wollte kein Ende nehmen. Der Präsident dankte mit sicht licher Rührung, und auch seine Frau, die später sich zeigte, trocknete sich eine Thräne ab. Wohl bemerkte

ich einige, die über di-seö Schauspie! nicht sehr er freut waren und ihrem Unwillen durch lautes Brum men Ausdruck gaben. Allein hier kennt man derlei Persönlichkeiten zu gut, als daß man sich nicht mit Verachtung von ihnen abkehren sollte. Ritter v.Myr- bach wird hier schwer zu ersetzen sein und eS steht sehr zu befürchten, daß sein Abtreten einen Rück- schritt der Bildung und Kultur des Landes zurFolge haben wird. Arbeitete er doch mit Leib und Seele daran, das einmal begonnene Werk fortzusetzen und wenn möglich

. Wenn, wa» hier die öffentliche Mei- nnng, Ritter v. Myrbach zum Wohle derselben nicht in gar ferner Zukunft wirken wird. Zara. 27. Sept. Ja der heutigen öffentlichen Sitzung hat der S)em:inderath unter allgemeinem Beifalle eine Adresse an den Kaiser beschlossen, in welcher ^egen den in der Atresse der dalmatinischen LandtagSmajorität angestrebten Anschluß Dalmatiens an Kroatien feierlich Protest erhoben wird. Ausland. München. 23. Sept. (Straßburg über. Die deutsche Frage.) Diesen Morgen durchflog die Nachricht vom Falle

3