24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/09_02_1901/SVB_1901_02_09_3_object_2521748.png
Seite 5 von 14
Datum: 09.02.1901
Umfang: 14
9. Februar 1901 Tiroler Volksblatt. ausMrol: Dr. Kathrein, Haueis, Dr. Tollinger, Förg, Schrott, Abt Treuinsels, Graf Trapp und Graf Marzani; aus Salzburg: Dr. v. Fuchs und Pfarrer Unterladstädter; , . . aus Steiermark: Hagenhoser, Baron Morsey, Schweiger, Wagner und Huber. Die Abgeordneten Wenger aus Oberösterreich und Dungel aus dem Großgrundbesitze in Nieder-; österreich werden dem Club noch beitreten, und durch den Rücktritt des Abgeordneten Baron Di- Pauli ist ein. dem Club

- nationaler Verein) soll in Meran gegründet werden, obwohl der Fortschrittsclub noch besteht, allerdings nur auf dem Papiere. Nach der „Mer. Ztg.' ist der „Zusammenschluss aller Deutschfrei sinnigen Meran's' beabsichtigt; nach einer gedruckten' Einladung zu der morgen im „Grafen von Meran' stattfindenden ersten Versammlung soll ein Gegen wicht gegen den clericalen Bürgerclub geschaffen' werden. Die bezügliche Einladung trägt folgende Unterschristen: Johann Aschberger, Anton Sailsr, Josef Wagner, Jgnaz

Taube und Karl Wolf. Herr Aschberger ist seines Zeichens Spediteur, Vorstand eines Radfahrervereines und Ausschussmitglied ver schiedener anderer Vereine. Er darf auch bei einem „anticlericalen' Vereine nicht fehlen. Herr Conditor Wagner war seinerzeit Mitglied des 'socialdemo kratischen Arbeitervereines und selbst als Meister noch Cassier desselben, trotzdem er nach seinem eigenen Geständnisse niemals Socialdemokrat ge wesen ist. Von einem echten Liberalen unterscheidet er sich durch zahlreiche

2