46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/29_03_1893/BTV_1893_03_29_3_object_2948994.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.03.1893
Umfang: 8
, des 11. Jnf.-Reg. beim Gar nisonSspitale Nr. 11 in Prag, Zahrednicek Franz, des 11. Jnsi-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 12 in Josefstadt, Wohl Jsidor und Bordac« Stephan, des Tir.-Jäg.-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 17 in Budapest, und Novotny Wenzel, des 11. Jnf.-Reg. beim Garnisonsspital Nr. 11 in Prag. Der Regi- mentSarzt II. El. Dr. Jgnaz Dan neberg wurde vom 53. Jnf.-Reg. zum 6. Bataillon des Tir.-Jäg.- Reg. transferiert. Der Regimentsarzt II. Cl. Dr. Wilhelm Wollisch, des Tir.-Jäg.-Reg. wurde

.) Wien, 28. März. Nachmittags sand unter dem Vorsitze Sr. Majestät des Kaisers eine Con- serenz der gemeinsamen Minister statt. Wekerle conferierte nachmittags mehrere Stunden niit Stein- bach und kehrte abends nach Budapest zurück. Herausgegeben von der Waqner'schen Unw-rs Wien. SS. März. Da« Leichenbegängnis Fi Ichhof« fand unter Theilnahme de« Präsidenten de« Reichsgerichte« Unger, zahlreicher Professoren, Ge meinderäthe, Deputationen und Bereine statt. In dea Straßen

, durch welche sich der Conduct bewegte, brann ten Gasflammen. Am Grabe sprachen dir Abg. Dr. Sueß und Dr. Kronawetter und der Vorstand der Concordia Professor Warhanek. Wien, 23. März. Die Jahresausstellung im Künitl erHause wurde heute Vormittag in An wesenheit sr. Majestät des Kaisers feierlich eröffnet. Se. Majestät der Kaiser sprach vor dem Rundgang mehrere Persönlichkeiten, darunter die Minister Gautsch nnd Falsenhayn und den Präsisenten Frhrn. v. Chlu- mecky an. Budapest, 23. März. An die Familie des ver storbenen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/08_10_1894/BTV_1894_10_08_3_object_2956080.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.10.1894
Umfang: 6
- und Personalnachrichten. Die Inthronisation deS neuen Hoch- und Deutschmeisters, Erzherzog Eugeu, wurde für den IN. November d. IS. angeordnet. — Der k. u. k. Botschafter beim Quirinal. Baron Brück, hat sich am 5. dS. von Wien «ach Budapest begeben. — Der österreichisch- ungarische Gesandte in Athen, Freiherr v. Kosjek, ist am 5. dö. aus Graz in Wien angekommen. — In Wien ist am 4. dS. der k. k. Ministerialrath im Ministerium des Iimcru, KarlKöchlin, Qurator deS Oesterreichischeu Museums für Kuust und Industrie

sich ein Festzug nach dem neuen Palais, wo um 11 Uhr mit einer sehr beifällig aufgenommenen Rede d.'S Senators Ear- tuzzi die feierliche Eröffnung stattfand. Hierauf wurde die EröffnungS-Urkunde von den Behörden und den Notabilitäten unterzeichnet. Am 1. October wurden die neu gewählten Regenten der Republik in üblicher Weise in ihr Amt eingeführt. Nachtrag. Budapest, 6. Oct. Das Magnaten- Hau S lehnte mit 113 gegen 110 Stimmen den Antrag der Elerikalen ab, dass die Anerkennung einer neuen Religion

z» Besorgnissen keinen AnlafS; sein Befinden ist jedenfalls besser, als während der letzten Tage iu Spala. Der Schlaf ist gut. Telegraphische Depeschen. l Telegramme dc? «5orrespc>ndeln-Burc^u Budapest, 7. Oct. Delegation des Reichs- ratheS. In der heutigen Sitzung des Budgct-AuS- schusses constatierte der Vorsitzende Graf Badeni die Eongruenz der von beiden Delegationen gefasctcn Be schlüsse. An Stelle dcö erkrankten Delegierten Dr. Nuß wurde hierauf der Obmanu des Budget-AusschusseS Graf Badeui

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/05_03_1899/MEZ_1899_03_05_6_object_686210.png
Seite 6 von 16
Datum: 05.03.1899
Umfang: 16
bewölkt. Maximal Temperatur 16° L Mini- mal-<Nacht)-Temp«ratur 4° L. KilgtKgMM Fttwdk. Mvnsn. Finstermünz: S. Redlich Fabr.-Bes, Budapest. Frau I Loewy m. Gesellsch., Wien. Frau I. AhlerS m. S>, Hamburg. Forsterbrau: H. Schuester, Braumeister, Wolga. F. Stusksser m. G-, St. Ulrich. L. Jvsnkay. Rsd., Wien. Gros von Meran K Tamann, Ksm-, Wien. M Meßnec, Maurermst., Sch waz. Dr. K. Engler, Karlsruhe I Delugan. m. T, Rumänien. Dc. O. Stein- Wender. R.-R.'Abg. Wien. Franz Gürtler, Malermeister. Cchwoz

. A' Edler v. MiseS, Ob-Jng., Wien. B- Oppenrieder m. T.< Ksm., Stcaubing. N. Mund, Rsd., W'en. Ssnne: I. Wolff. Hvflieserant, Gmunden. M Mayer, Rsd.. Wien. E Wie- aand, Rsd.. Remscheid. S. Frhr. v. Lilien, Bezirksamtmann, Regen- I. Kalis, Böhmen. Stern: G. Gottschalk, Innsbruck. E. P. Kunze, Sachsen. ? Tirolerhos: H. Neuhoff. Berlin. I Jnd> kirev, Bauunternehmer m. G. u. K., Krakau. L D-nhos m. G-, Prag. Dr. A. Deutsch, Apotheker, Budapest. Windsor: A. I Vegelin v. Claerbergin m. G. u Frl. L Schmitt

, Hamburg. Fran A BehrenS m. Dienerschast, Hamburg. Dr. E Avoleut m. G-, Berlin. S. F. Fleischer m. G., Priv.. Wien. Alb. Eichberg, Ksm,, Berlin. Dr. H Hochmann, Budapest. Vom halben März an wird auf 4 Wochrn eine V o kunwx Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer mit 3 guten, neuen Betten — incl. Pension — aber nicht in Krankenvierteln — gesucht. 598 Genaue und vollständige Aner bietungen durch die Zeitung erbeten unter C. 232. Fräulein mit exellentenZeugnissen wünscht per sofort dauernden Posten. Offerten

4