81 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_361_object_4797208.png
Seite 361 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
341 Häuser- und Hole-Verzeichnis der Landgemeinden des pol. Bezirkes Meran« Gemeinde Algund. Ger,-Bez. Meran, 268 Häuser. 3106 Einwohner, Post- und Telegraphenamt mit öffent licher Fernsprechstelle im Ge meindehaus, Nr, 73, Postmeister: Josef Lanthaler; Brief träger: Josef Rainer, Josef Kofier t nd Alexander Schätzer, Amtsstunden; Von 8—11 Uhr und von 3—6 Uhr. Sonn- und Feier tags von 10—11 und 3—4 Uhr, Abgang nach Meran; 8 Uhr vorm, und 4 Uhr nachm. Abgang nach Al gund: 9,30 Uhr vorm. und 5,30

und in Aseh- bach Kurat Stecher. Schulaufseher; Josef Hölzl für Schule Dorf und Maria Steinach, Leonhard Schrotter für Schule Plars, Vellau und Asch bach. Gemeindearzt: Dr. Alois Scheiber, Mühlbach 108. Andere Aerzte: Dr. Wilhelm Tränkel, Mitterplars 4, „Wohnhof', Tierarzt: Karl Kweton, König Laurin- straße, „Naturfreund', Hebammen: Maria Huber, Mühlbach 20, [Ge meindehebamme) und Franziska Abler, Mühlbach 83. Genossenschaften; Kellerei - Genosenschaft Algund, 52 Mitglieder. Obmann Franz Ladurner, Hofer

am Bach, Sennerei - Genossenschaft Algund - Marling, Obmann Jakob Moser, Maratscher. Viehzucht-Genossenschaft: Algund- Gratsch-Meran. Sitz in Algund, Obmann Rudolf Ladurner, Frohn- .keller, Vereine: Freiwillige Feuerwehr Algund. Hauptmann Josef Hölzl, Raiffeisenkasse Algund - Grätsch, Kassalokal Gemeindehaus 1. Stock, Obmann Johann Kiem, Bachguter; Zahlmeister Sebastian Ladurner, Stock er, Männergesangverein Algund, 28 Mit glieder. Obmann: Zeno Plack, Diri gent: W'ollberger, Bienenzuchtverein

. Ortsgruppe Al gund. Obmann Kassian Rechen macher, National-Musikkapelle Algund. 40 Mann, Probelokal: „Zur Sonne', j Obmann Franz Ladurner, Hofer am Bach, Kapellmeister Ant, Schrötter. Handels- und Gewerbetreibende. Binder: Felix Borek, Anton Messner, Michael Stadler. Josef Winkler. Eisendreher: Josef Kartnaller. Friseur: Adolf Hammer,

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_364_object_4797211.png
Seite 364 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
25 Schulhaus, Gemeinde Algund. 26 Schellebaur, Peter Brunner, sen. 27 Tischlerhaus, Jose! Christaneil, 28 Plärrhof, Gemeinde Algund, 29 Frohnkeller, Rud, Ladurner, 30 Unterhuber, Pet^r Ennemoser, 31 Weigele,, Josef und Marianna La durner. . 32 Huber unterm Baum, Mari^ Witwe Ladurner, 33 Feigenstauder, Jos, Kiem, jun, 34 Spiss, Johann Ladurners Erben, 35 Oberdorner, Math. Ladurner, 36 Nutz, Johann. Wolf, 37 Allpeider, Tschaup Marie, 38 Weberhaus, Elisabeth Ringler, 39 Stoll, Mosers Erben

, 40 Alter Plarrhof, Gemeinde Algund. 41 Rebvorireibhaus, Gem, Algund, 42 Gärtnerei Rosengarten, Kurvor- stehung Meran, 43 Zenz Nebenhaus, Frz. Unterweger, 44 Platter Nebenhaus, Alois Enne- mosers Erben, 45 Alter Schießstand, Johann Kiem, Fraktion Mitterplars (Algund) 1 Steigschusterhaus, Josef Unler- thu'rners Erben. 2 Albioner, Lamprechts Kinder. 3 Wild, Alois Wolf. 4 Wohnhof,. Gust, Traenkels Erben, 5 Haas, Leonh. Ladurners Erben, 6 Taufner, Math, Platatscher, 7 Schöpfbauer, Math. Platatscher

, Josef Sonnenburgcr. 25 b Schloß Plars, Franz Theiner, 26Leiter am Waal, Alois 'Tratters ' Erben. 27 Villa Cambria, Alois Schmieder, 28 Oberblattgütl, Josef Prantl sen. 29 Algunder Sennerei, Sennerei-Ge nossenschaft, 30 Maratscher Nebenh., Jak. Moser. 31 Eggersheim, Anna Wwe. Schrätter, Fraktion Oberplars (Algund) 1 Rabeiner, Stefan Dosser, 2 Schnalshuber, Jakob Unterweger. 3 Tschötterle, Josef Winkler, 4 Huber, Franz Ladurner. 5 Speisguter, Johann Parth. 6 Widmair, Johann Gamper. 7 Gasser, Rudolf

, 24 Rießguter, Matthias Sonnenburger. 25 Berger, Matthias Ladurner, 26 Saxner, Alois Kuen. 27 Meßnerhaus, Gemeinde - Fraktion Oberplars, 28 Qberwinkler, Johann Papprian, 29 Villa Belvedere, Rudolf Stingi, Fraktion Velia« (Algund). 1 Conrad, Georg Bauer, Tirol, Päch ter Math. Schweigl, 2 Lausenberger, Josef Theiner, 3 Locher, Josef Unterthurner, 4Ebenaicher, Mathias Kiem. 5 Birbamegger, Jakob Schmieder. 6 Leiter, Anton Schweigl. . 7 Oberleehner, Paul Braitenberger, 8 Schul- und Pfarrhaus, Gemeinde- Fraktion

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_468_object_4945308.png
Seite 468 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Restaurationen. Kainz Anna, Weinschank in Oberlana Nr. 50. Kessler Jos. in Oberlana Kr. 95. Kiem Anna in Algund (Mühlbach Nr. 38). Klotz Josef in Pawigl Nr. 32. Klotzner Josef »zum Schloss wirth« in Schenna. (Siehe Anzeige Seife 264). Königsreiner Alois in Mitterlana Nr. 65. Ladurner Math., Gasthaus Nassereid in Partschins. Langebner Alois in Burgstall, Bierkeller. Larcher Franz in Voran. Lebenberg, E.: Karl Kirchlechner. Linter Jos. in Algund (Aschbach Nr. 7). Mair Andrà, Eiserer in Verdins

. Mail* Joh. in Algund (Aschbach Nr. 3). Mair Joh., Kaiser in Verdins. ' Mair Seb. in Algund (Mühlbach Nr. 36). Pichler Dom., Ferstler in Burgstall. Pircher Peter, Michehvirth in Schenna. Prunner Josef in Schenna. Schermayr Simon in Plaus. Schwienbacher Joh., Buschenschank in Tscherms. Thurn Wwe. Anna v., Bartlwirth in Forst. Tribus Lorenz, Weinschank in Mitterlana Nr 91. Unterweger Marie in Algund (Dorf Nr. 11). Walz! Ant., Turnwirth in Gargazon. Weithaler Ludwig, Neuhauser in Mailing. Winkler Math

., Kien dl in Schenna. Wolf Andrä in Algund (Mitterplars Nr. 26). Sägewerkbesitzer. Aspmair Rom., L, Herzog Rudolfstrasse 24. Geiser Franz, III., Bruggertorgglsteig 8. Geiser Wwe. Kalb., III., Bruggertorggtsteig 5. Gögele Alois, II., Lahors 268. Hofer Job., II., Lahors 249. Höllrigl Franz, HI.,. Schafferstrasse 1. Mangger Alois,. I., Speckbacherstrasse 8. Mayr’sehe Sägeschneiderei (Joh.Thaler), I.,Habsburgerstr. 5. Pichler Alois, I., Herzog Rudolfstrasse 24. Pirpamer Johann, II., Reichsstrasse

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_19_object_4944859.png
Seite 19 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Häuser- und Höfe-Yerzeicliniss von Algund. 13 Haus-No. ! .! Name des Hauses oder Hofes Name des Eigenthiuners 10 Hofer am Bach Josef Ladurner 11 Zenz Franz Unterweger 12 Törggele J o h an n He eli en berger 13 Mair am Kornhof Frau Wwe. Creszenz v. Egen 14 Eisendreher Josef Kartnaller 15 Blum er Johann Bonani 16 Blumer Nebenhäus] Johann Th einer 17 Rüster Josef Reinthaler 18 Lardi Michael Ladurner 19 Winkler Peter Brunner 20 Neuhauser Peter Ladurner 21 Platter Alois Ennemoser 22 Gelder Jakob

Unterweger 23 Fürstenluuis Gemeinde Algund 24 Kirchliofer Maria Kiem 25 Sclmlhaus Gemeinde Algund 26 Schellebaur Josef Ladurner 27 Tischlerhaus Alois Christaneil 28 Widdum Gemeinde Algund 29 Frohnkeller Rudolf Ladurners Erben 30 Unterhuber An 11 a S o n 11 e n b u r ger 31 Weigele Josef Zipper]e 32 Huber unterm Baum Johann Ladurner 33 Feigenstauder Josef Kiem 84 Spi SS Johann Ladurner 85 Oberdorner Mathias Ladurner 36 Nutz Johann Wolf 37 All poi der Sehastin Tschaup's Erben 38 Weberhaus Elisabeth Ringler

39 Stell Johann Moser 40 Alter Widdum Gemeinde Algund Fraktion Mitterplars (Algund). [ 1 ! Steigschusterliaus G esehwisler Lardi 2 Ì Albioncr Josef Knen ; O ; Wild Johann Wolf

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_548_object_4946402.png
Seite 548 von 607
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 596 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1909
Intern-ID: 587513
Schlosser. Leitgeb Johann in Hitleriana Nr. 62, Linder Georg in Hitleriana. Pinamonte Abraham in Algund, Mühlbach Nr. 64 Wächter Josef in Algund, Mühlbach Nr. 67. Schmiede. Ferck Johann, I.,.JHabsburgerstrasse 38. Forcher Math., I., Habsburgerstrasse 5. Greier Andrà, III., Reichsstrasse 90. Gruber Martin, III., Schafferstrasse 1. Kaser Josef, II., Schloss Labers. Moser Adam, II., Trauttmanstorff 294. Pelz Franz, III., Reichsstrasse 1. Schölnhammer Roman, I., Landstrasse 43. Steiner Anton jun

., I., Herzog Rudolfstrasse 3. Steinger Georg, II,, Lange Gasse 147. Ungericht Georg, III., Pfarrgasse 2. Wassermann Stefan, III., Schafferstrasse !.. Widmayer Anton, III., Hagen 9. Raur Franz in Mitterlana Nr. 30. Egger Alois in Mitterlana Nr, 46. Eid enb erger Franz in Algund, Mühlbach Nr. 77. Fieg Ignaz in Tirol. Fiegl Math, in Naturns. Forcher Josef (Pächter Jakob Sala) in Partschins. Gostner Johann in Hafling. Jäger Alois in Tirol, Kröss Alois in Tirol. Mair Klemens in Mitterlana Nr. 146. Menghin

Sebastian in Niederlana Nr. 36. Perkmann Johann in Gargazon. Perkonigg Gottlieb in Algund (Mühlbach Nr. 53). Pichler Alois in Scherma. Franti Sebastian, Grobschmied in Partschins. Rainer Josef in Marling. Schölnhammer Roman in Algund. Schwab] Franz in Oberlana Nr. 32. Troyer Johann in Algund, Mühlbach Nr. 64. Weise Josef in Marling. Zeiger .Franz in Naturns. Schnapshändler. Bliem Josef, III., Reichsstrasse 97.

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_19_object_4796866.png
Seite 19 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Seite Marlinger Berg (Marling] 369 Mediz,-ehern. Untersuch.-Anst, 289 Meraner Häuserverzeichnis 7 Militärbehörde 283 Mitterlana 352 Mitterplars (Algund) 344 Mitterterz (Marling) 369 Mühlbach (Algund) 342 .Näherinnrien 318 Nals 371 Namensverzeichnis d. Bewohner des Kurortes 65 — Lanas 355 Namen der Villen, Gehöfte usw, des Kurortes ' 41 Näturns 373 Nieder-Lana 354 Nörder (Marling) 370 Notare 290 Oberdorf {Schenna) 383 Ober-Lana 351 Obenmaiser Häuserverzeiehnis 21 Oberplars (Algund) 344 Obs

thandlungen 319 Oeffentliche Anstalten 279 Partschins 376 Pawigl (Lana)' 351 Pensionen 41, 301 Plars 344 Plätze des Kurortes • 1 Plaus 379 Polizeiämter des Kurortes 283 Postämter des Kurortes 283 Postwertzeichen-Verschleiß 295 Promenaden des Kurbezirkes 1 Quadrat (Partschins) ; 378 Rabbinat • 284 Rabland (Partschins) 377 Realschule 384 Reisebüros 322 Restaurationen 322 Richtigstellungen färbige Einlage Ried (Algund) - 345 Ried (Riffian) 381 Riffian * 380 Salonkapellen 324 Sanatorien 288, 324 Schenna 382

) 378 Tschenn (Riffian) _ 381 T scherms 395 Tschirland (Naturns) 375 Tschivon (Schenna) 383 Unterdorf (Schenna) 383 Untermaiser Häuserverzeichnis 28 'Unterrichts- und Erziehungsan stalten 284, 285, 289 Untersuchungsanstalten mediz.- ehem. 289 Vellau (Algund) 344 Verdigen (Partschins) 378 Verdins 384 Vereine im Kurbezirke 335 —■ in Lana 361 Vernuer (Ober- und Unter-) 381 Versicherungs-Agenturen 331 Villennamen im Kurorte 41 Volks- und Bürgerschulen 285 Voran 397 Vorwort , VII Walde (Ober

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_668_object_4796846.png
Seite 668 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
666 Inhaltsverzeichnis. Marling 38 Marlinger Berg 38 Meraner Häuser 42 Mitterlana 32 Mitterplars (Algund) . , . . 17 Mitterterz (Marling) , , , . 39 Mühlbach (Algund) . , , , 14 Näherinnen 582 Namensverzeichnis d, Bewohner 321 Namensverzeichnis der Villen , 279 Na turns . . . . , , . . 58 Nieder-Lana 36 Nörder (Marling) 42 Notare . ,271 Oberdorf (Schenna) 81 Qber-Lana 29 Oberplars (Algund) 18 Obermais er Häuser . . . . 64 Ober-Tall (Schenna) .... 86 Ober-Vernuer (Riffian) ... 79 Ober-Walde

(Riffian) .... SO Obsthandlungeri 585 Fartschins , 72 Pawigl (Lana) , 29 Pensionen 279 Plars 17 Plätze des Kurbezirkes . . , 1 Plaus , , 77 Polizei . . . . . . . . , 192 Polizeivorschriften , , , . . 578 Postamt k. k. , . . . . . . 195 Postwertzeichen-Verschleiß . 516 Privatlehrer 273 Quadrat (Partschins) . . . . 76 Rabland (Fartschins) , , . , 74 Reisebureaus 594 Restaurationen 594 Richtigstellungen 654 Ried (Algund) ...... 19 Ried (Riffian) . 80 Riffian . 78 Schénna . . 81 Schlachthof-rGebührentarif

) ...... 76 Tschenn (Riffian) , , , ; , 79 Tscherms ........ 93 Tschirland (Naturns) , , , . 61 Tschivon (Schenna) ..... 83 Unterdorf (Schenna) , , , , 82 Unterrnaiser Häuser .... 96 Unterrichtsanstalten . , . . 269 Untersuchungsanstalten, . mediz.- chemisr.he 267 Unter-Tall (Schenna) , . . . 85 Unter-Vernuer (Riffian) ... 80 Unter-Walde (Riffian) ... , 80. Vegetarische Küchen . . . . 599 Vellau (Algund) 18 Verdins (Schenna) 85 Vereine III Vernuer (Riffian) . , , , . 79 Versicherungs-Agenturen . . . 629 Vertigen

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_474_object_4945314.png
Seite 474 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Schuhmacher. Staffier Jakob, II., Lange Gasse 103, Leishof. Steinwandter Math., IV., Algund er Fahrweg 27. Stricker Josef in Grätsch Nr. 36. Torggler Frz., I., Mühlgraben 12. Trafoyer Jakob, I,, Passeirergasse 8. Tratter Georg, III., Reichsstrasse 124. Tschenet Math., I., Berglauben 110 . Vidi Heinrich, III., Reichsstrasse 93, Trostburg. Weissenborn Joh. (Hans Sachs), I., Postgasse 10. (Siehe Anzeige Seite 342). Weissenborn Jos.. I., Berglauben 26. Wielander Heinrich, III., Herzog Karl

Theodorstrasse 8. Windischhofer Heinr., I., Berglauben 52. Auer Alois in Mitterlana Nr. 53. Fasolt Jakob in Tirol. Fasolt Peter in Tirol. Fedrigotti Fr., Felseck in Schenna, Oberdorf Nr. 176. Fischer Vinzenz in Partschins Nr. 50- Gapp Johann in Natimi s. Genetti Clement in Mitterlana Nr. 136. Gerstgrasser Anton in Partschins. Gorfer Jakob in Algund (Mühlbach Nr. 28). Gstrein Johann in Partschins Nr. 13. Gufler Alois, Pix neri ois in Schenna, Tschivon Nr. 103. Gufler Johann,''Schusterhans in Schenna

. Unterdorf 174. Haller Anton in Tirol. Heiss Paul in llafiing. Hell Paul in Algund (Mitterplars Nr. 21). Hillebrandt Jos. in Oberlana Nr. 41. v Hehler Jakob, Schusterjagg in Schenna,^Tschivon Nr. 94. Holzknecht Seb. in Partschins Nr. 39. Huber Jos. in Algund (Mühlbach Nr. 73). Hutter Josef in Rifilali. Kessler Ulrich in Grätsch Nr. 25. Knoll Alois in Mitterlana Nr. 64. Knoll Joh. in Mitterlana Nr. 81. Köll Michael in Partschins, Ladurner Johann in Algund (Mühlbach Nr. 66). Ladurner Mathias in Naturns

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_475_object_4945315.png
Seite 475 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
Schuhmacher. Marchegger Math, in Algund (Mitterplars Nr. 11). Niklaus Gebhard in Glums. Nussbaumer Alois in Hafling. Nutt Josef in Mailing. Obertegger Markus in Voran. Pichler Josef in Riffian. ' Pinggera Aut. in Tscherms. Pircher Alois in Partschins Nr. 36. Pircher Jos. in Mailing. Pircher Ludwig in Mitterlana Nr. 68. Pirpamer Johann in Tirol. Plangger Josef in Glums. Platter Alois in Naturns. Poder Nikolaus in Naturns. Prantl Peter, Schusterpeter in Schenna, Tschiyon Nr. 167. Prantner Anton

in Algund (Dorf 11), Pratzner Ignaz in Algund (Mühlbach Nr 32). Reinalter Jos. in Glums. Rainer Jakob in Oberlana Nr. 70. Ratschiller Josef in Gargazon. Reiterer Alois in Hafling. Reiterer Jos. in Hafling. Schermer Raim. in Algund (Mühlbach Nr. 70). Spitaler Jos. in Mitterlana Nr. 93. Stern Josef in Mailing. Stricker Joh. in Tirol. Thurner Nikolaus, Tirolerschuster in Schenna, Tschivon 94. Urban Andre in Partschins. Weiihaler Franz in Partschins. Weithaler Georg in Plans. Weithaler Josef in Partschins

. Weithaler Seb. in Oberlana Nr. 69, Zbtz Job. in Tirol. Schuhwaarenlager. Ganthaler A., I., Berglauben 74. (Siehe Anzeige S. 228) Knabl Benitzi, 1., Kaiserstrasse 2. Königsberger Ignaz, I., Habsburgerstrasse 7. Kraft E., I., Habsburgerstrasse 2. Weissenborn J., 1. 3 Postgasse 10. (Siehe Anzeige S. 342). Schwefelmüller. Hofer Joh. in Oberlana Nr. 32. Lampreeht Paul in Algund (Mühlbach Nr. 47).

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_559_object_4796737.png
Seite 559 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
Geschäfts- und Gewerbetreibende des Kurbezirkes Merari, 557 Kleidermacher (siehe auch Damenkleidermadher), Walzl Helene, II., Elisabeth-Straße 116, Georgenhöhe. Watzlawik Engelbert, L, Rennweg 9, Wohlfahrt Josef, I,, Meinhard-Straße 7. Worscheck Josef, IL, Karl Ludwig-Platz 216. Zoderer Anton, IIL, Reichsstraße 75. Almberger Anton, St. Leonhard i. P. (Walten 2). Bacher Philipp, Schenna (Obertall Nr. 48), Egger Christian, Oberlana Nr. 66, Ennemoser Peter, Algund, Mühlbach 23. Fischer Dionys

, Algund, Mühlbach Nr. 75. Foltin Josef, Schenna (Verdins Nr. 9). Camper Alois, Kompatsch Nr, 12. Gritsch Johann, Naturns Nr, 25. Gstrein Sebastian, Partschins Nr. 15, Haller Vinzenz, St, Leonhard i. P. Nr. 181. Kaufmann Franz, Marling Nr. 169. Kreidl Alois, Mitterlana Nr, 167, St. Josefsheim. Ladurner Alois, Partschins Nr. 22. Latschrauner Johann, Naturns Nr. 9, Lech thaler Josef, Mitterlana Nr. 85. Lösch Josef, Algund, Mühlbach, Mitterhofer Alois, Partschins Nr, 49, Oberdorfer Rudolf, Algund, Parth

Josef, Oberlana Nr, 62. Pichler Adolf, Oberlana Nr, 76. Pircher Johann, vulgo Paulenschneider, Schenna. Plàngger Matthias, Partschins Nr, 95. Platter Gottfried, St. Leonhard i. P. Nr. 27, Prinoth Josef, Marling Nr. 96, Prünster Alois, St, Leonhard i, P. Nr. 56, Ratschiller Martin, Naturns Nr, 86. Spitaler Johann, Gargazon. Spitaler Johann, Mitterlana Nr. 176, Steiner Johann, Mitterlana Nr, 56, Stricker Johann, Algund, Mühlbach 14, Temer Franz, Kompatsch (Naturns) Nr, 9. Walz! Franz, Mitterlana

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_573_object_4796751.png
Seite 573 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
Paul, I„ Schießstandgasse 4. Modi Anton, III,, Kaiserstraße 19. Müller Albin Ernst, II,, Lange Gasse 59, Pichler Paul, III,, Reichsstraße 53, Engelehaus. Pircher Franz, I,, Passeirergasse 3, Polin Simon, III,, Reichsstraße 19, Rauwolf Josef, I,, Wasserlauben 111. Rizz Josef, Wasserlauben, (Gewerbe in Algund,) Rizz Silvester, I., Passeirergasse 9. Rohregger Johann (Faß- und Dekorationsmaler), L, Rennweg 27. Rohwer Johannes, L, Berglauben 34, Schwienbacher Franz (Vergolder), III,, Gampenstr, 8, Siber

Heinrich, II,, Schennaer Fahrstraße 30, Bethania. Six Karl, I,, Karl Wolf-Straße 1, Wosching, Slatosch Julius, L, Rennweg 9, Sottmer Wenzel, III,, Franz Ferdinand-Kai 15, Speckbacher Andreas (Wagenlackierer), I. f Herzog Rudolf-Straße 3, Sulzmann Adolf, IL, Lange Gasse 62, Valentinelli Silvio (in Fa, Dona & Co,), III., Reichs straße, Kathisberg, Werner Josef, IIL, Reichsstraße 50, Wieland Karl, 1 Brugger Ludwig, Algund, Mühlbach, Demi Richard, Mitterlana 147, Kovacic Albert, Mitterlana 104, Mazoll

Johann, Algund, Riz Josef, Algund, Mühlbach, Steiner Roman, Mitterlana 180,

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_552_object_4946406.png
Seite 552 von 607
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 596 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1909
Intern-ID: 587513
Schuhmacher. Huber Josef in Alguncl (Mühlbach Nr. 73). Hütter'Josef in Riffian. Kienzl Johann in Oberlana Nr. 90. Knoll Alois in Mitterlana Nr. 64. Knoll Johann in Mitterlana Nr. 80. Kotier Josef in Mitterplars. Ladurner Johann in Algund (Mühlbach Nr. 28). Ladurner Josef in Naturns. Leimgmber Elise Wwe.. Schattenhäusl in Schenna. Leitgeb Alois in Mitterlana Nr. 57. Lugger Michael, Eisenschuster in Schenna. Mail* Josef in Riffian. Mairhofer Alois in Mitterlana Nr. 18. Marchegger Matthias

in Mitterplars. Obertegger Markus in Voran. Rainer Thomas, Schusterthomas in Schenna. Pichler Josef in Riffian. Pinggera Anton in Tscherms. Pinggera .Josef in Tscherms. Pircher Ludwig in Mitterlana Nr. 68. Platter Alois in Naturns. Plattner Alois in Oberlana Nr. 68. Pöder Nikolaus in Naturns. Pranter Anton in Algund (Dorf 11). Franti Alois in Burgstall. Pratzner Ignaz in Algund (Mühlbach Nr. 32). Ratschiller. Josef in Gargazon. Reiterer Alois, Lardi, in Hafling. Reiterer Josef in Hafling. Tchermer Raimund

in Algund (Mühlbach Nr. 86). Schmittner August in Burgstall. Schönegger Rudolf in Kuens. . Spitaler Johann in Mitterlana Nr. 94. Stricker Johann in Tirol. Terzer Georg in Niederlana Nr. 34. Thurner Nikolaus, 'Tirolerschuster in Schenna. Tribus 'Josef in Mitterlana Nr. 166- Urban Andrà in Partschins, - Weithaler Franz- in Partschins. Weithaler Georg in Plaus. Weithaler Sebastian in Oberlana Nr, 73.

19
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1925
Führer durch das Ortlergebiet u. Vinschgau = Gruppo dell'Ortler e Val Venosta.- (Ellmenreichs Etschlandführer ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/350027/350027_14_object_4617134.png
Seite 14 von 143
Autor: Reinthaler, Marie / neu verf. von Marie Reinthaler
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 140 S. : Ill., Kt.. - 4. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Ortlergruppe;f.Führer
Signatur: II 59.187
Intern-ID: 350027
, — wieder lief er auf den von Weingärten besetzten Boden wellen die Kirche von Lagundo (Algund), die Grup pen der stattlichen Talhöfe in Wiesen und Obst gärten, an rauschenden Wal wassern und flinken Mühlbächen, Das Dorf Algund ist weit zerstreut, eine wohlhabende, ansehnliche Gemeinde, Die Sankt Hippolyt-Pfarrkirche mit gut wirkendem Turm birgt einen sehr schönen gotischen Hochaltar mit zwei anderen kleineren vom Meraner Bildhauer Waßler aus neuerer Zeit, Die Aussicht von der Kirchmauer

ist eine eindrucksvoll weite und schöne. Zahllose Wiesenpfade und Weingartensteige führen durch die ganze Gegend — Wintersonnenspaziergänge für die Meraner Kurgäste, An der Straße gelangen wir zu erst zum „Löwenwirt', dann zur Eisenbahnstation Lagundo (Algund), zum „Hirschenwirt' und endlich zur Etschbrücke. Alle diese Stationen der nach Forst führenden elektrischen Straßenbahn sind von Häusergruppen umgeben, die sich schließlich zu einer fortlaufenden Doppelreihe um die Straße schließen

, und hinter der rechtseitigen, dem Pfarr dorfe zugewendeten Reihe breiten sich wiederum verschiedene Dorfteile aus mit ihren Gassen, Wirts häusern und gewerblichen Betrieben, aber auch mit schönen, von Wohlstand und zugleich hohem Alter zeugenden Gutshöfen, Der an der Etschbrücke rechts liegende Teil von Algund heißt das Steinach, wohl wegen der einstigen Unbändigkeiten der Etsch,

21