25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
der Sommerhilfe, haben Lehrpersonen eine eifrige und anerkennenswerte Tätigkeit entfaltet. Die Freilustkolonien waren von insgesamt 3848 Kindern besucht. Die größte Besucherzahl hatte Merano mit taglich 500 Besu chern: Bolzano steht an zweiter Stelle mit täglich (Colle): Sandri Amalia von Praduro-Sasso, Fraktion Mongtardino Bolognese (Provinz Bologna) nach Naz- Sciaves (Nazi; Sartoic Diego von Malles-Vsnosta (Landes) nach Malles-Venosta: Sartori Giuseppina von Montagna (Trento) nach Cerine«: Sellar! Carlotta

von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

, welche von anderen Provinzen des Rei ches in unsere Provinz oder innerhalb der Pro vinz Bolzano versetzt wurden: 4. Kategorie: Bergonzini Adelia von Bergamo (Ca- stagneta) nach Bolzano: Bigazzi Rina von Pisa (Ni glione) nach Bolzano: Corazzolla Emilio von Trento (Coznola) nach Bolzano: Cristofaretti Luigi von Tren to (Villamontagna) nach Bolzano: Cumer Tullio von Trento nach Bolzano (Nencio): Do Poda Lina von Cremona (Villetta) nach Bolzano): Filippi Luigi von Trento (Sardagna) nach Bolzano (Oltrisarco): Gros Adelina

von Trento (Romagnano) nach Bolzano (Ren- cio); Lantieri Francesco von Imperia nach Bolzano: Ricci Silvia von Bellnno (Cavazzano) nach Bolzano (Nenelo); Rovisi Luigi von Trento (Cardalo) nach Bol< zana; Aanzi Chiara von Varese (Masnago) nach Bol> zano. 5. Kategorie: Barba Emilio von Lana (Foiana) nàch Marlengo (Foresta): Barbato Maria von Neroesa del la Battaglia (Lovilla) nach Rio di Pusteria (Rodengo); Bastoni Maria von Bressanone (Albes) nach Tiralo; Battisti Gino von Ponte all'Jsarco nach Nenon (Anna

di sotto): Belettl Berta von Funes (Tiso) nach San Lo renzo in Pusteria: Bello Guglielmina von Vundoies (Fundres) nach Bressanone (Albes): Berrera Giovanni von Caldeo (Bazzana) nach Bressanone: Bibolini Jole von Valle Aurina (Nlobianco) nach Campo Tures: Mo> desta Brandstiitter von Sarentino nach Vandoies (Aan doies di Sotto): Bruni Bruna von Aldeno, Fraktion Garniga (Provinz Trento) nach Appiano (Cornaiano); Castellani Virginia von Racines (Valglovo) nach Si- landro (Corces): Chiste Gerardo von Rio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1936
Umfang: 6
in Nobotlschichten kostenlose Arbeit lieferte — zirka 250 Tagschichten — so hat S. C. der Präfekt durch den Podesta den beteiligten Familienvätern seine Anerkennung zum Aus druck bringen lassen. Nschbarprovmzen o Radfahrer durch Auto tödlich ver unglückt. Am 14. Mai gegen halb 8 Uhr früh wurde auf der Straße zwischen Lavis und Trento der 15 Jahre alte Tullio Bronzetti aus Lavis, als er auf einem Fahrrad in großer Schnelligkeit gegen Trento fuhr, von einem aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Auto

, das vom 38 Jahre alten Giuseppe Zattelli des Luigi gelenkt wurde, gestreift. Er flog mit solcher Wucht auf die Straße, daß er nebst mannigfachen anderen Verletzungen einen schweren Schädel bruch erlitt. Der Verunglückte wurde ins Spital nach Trento gebracht, wo er gegen halb 11 Uhr vormittag an den Folgen der Verletzungen starb. Das Unglück scheint dem Umstand zuzuschreiben zu sein, daß der junge Bursche mit großer Schnelligkeit von einem Seitenwege, von dem aus die Sicht durch hohe Maliern behindert

d) Auf Sl. der Banca del Trentino iviirde die ZwangSverst. G.-E. 35/1 CcveS di Bipitcno (Anna Moser, geb. Wild In CcveS di Biptteno) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. 1309 e) Stuf Sl. der Bodcnkrcditanstalt Trento, durch Sldv. A. de Guclmi. wurde die ZioangSverst. t/II VIzzc. l. u. 2. GrundÜuchSkörvcr, (Johanna Putzer, geb. Grnber in Riva di Bizzc) bewilligt. Verst. (Slusrufspreis 48.000 L. Vadium 9600 L) beim Tribunal Bolzano 10. Juni. 10.30 Uhr. 1310 f) Sluf Sl. der Bodenkredltaiistalt

/ll alle Lasa (Josef Theiner); 1299 b) Maria Wwe. Mair als Vormünderin ihrer minder!. Tochter Maria Mair zur Schätzung G.-E. 20/1 Corti bi Pusteria zur Einbringung eines Guthabens von 1501.40 L gegen Johann Mair in Corti di Pusteria. 1300 c) Sllois Matscher in Terlano durch Adv. Dr. F. Dinkhanser zur Schätzung G-E. 29/11 Ter- lano (Maria v. Dellemann. verchel. Gruber in Terlano ». Rosa v. Dellemann in Bohano). Provinz Trento Nr. 8» dom «. Mai 193«. 1936 Ueüerbotc. n) Die mit 4. Mai gegen Jakob Gamver

in Terincno verst. G.-E. 1331/11 »nd 1332/11 Tcriiieiio wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzapo als Abteilungsdirettion der Bodenkreditanstalt Verona um 14.400 L zu- gefchlagen. 1937 b) Die am 4. Mai gegen Jobann Liedl und Hedwig Liedl. geb Salzer, Besitzer in Termcno, verst. G.-E. 300/U Termen» wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 26.615 2 zu- gefchlagen. 1938 c) Die am 4. Mai gegen Vigil Sanin in Cor- taccia verst. G--E. 412/11 Cortaccia wurde vorl. Proc. Dr. L. Bylner in Trento

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_5_object_1872548.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.07.1938
Umfang: 6
der Kunstbiennale beigemessen wird. Es wer den noch weitere bedeutende Preise für die Künstler der Provinzen Bolzano und Trento, die sich an der Ausstellung bete! ligen, beigestellt werden. S. Exz. Alfieri hat anläßlich des Rap partes der Künstler und Schriftsteller der Provinzen Trento und Bolzano, den er am 16. Juni im Merkantilgebäude in Bolzano abhielt, in seiner Ansprache dar auf hingewiesen, daß in den beiden Pro- in den Worten und im Wirken des Duce hren höchsten Ausdruck finden, und daß )er Duce

bis zum 31. Juli einzusenden. l Der Prozeß Nicolussi vor dem Appella- tionsgerlcht Trento Giacomo und Giovanni Nicolussi, Di rektor bezw. Kassier der gewesenen Raiff- eifenkafse Gries, wurden in der Ver- Die gute Gelegenheit ausgenützt Giuseppe Baffot hatte während der Ar beit an einem Waldwege k>ei Castelrotto seinen Rock mit der Uhr In einem Baume aufgehängt. Als er nach der Zeit sehen wollte, bemerkte er, daß die Uhr fehlte. Da in der Zwischenzeit nur ein Bursche vorüber gegangen war, tonnte er niàts

Gelegenheit geboten wird, be deutende Städte des Reiches zu besichti gen. Bei dieser Fahrt versammeln sich die Teilnehmer in Trento. Das Ziel ist Mün chen. Die Tellnahmsyuote ist mit 4SV Lire für die zweite Klasse und 370 Lire für Hie dritte Klasse festgesetzt. In diesem Preis ist Hin- und Rück fahrt, Verpflegung um> Un! itertunftinbe- nachstehendes Pro griffen Für die Reise ist gramm vorgesehen: Samstag, 1k. Juli, 12.30 Uhr zirka Abfahrt von Trento: abends An kunft in München; Unterkunst und Abend essen

. Am Dienstag: 8.30 Uhr Frühstück. 9.30 Uhr Fahrt im Autobus zu den bayrischen Seen: um 12.30 Uhr Mittagessen. 16.30 Uhr Rückfahrt nach München. 19 Uhr Wendessen. Am M it t- wo ch um 8.30 Uhr Frühstück und weitere Besichtigung der Stadt, um 12.30 Uhr essen, nachmittags freie Besichtigung Her Stadt, 19 Uhr Abendessen, 2? Uhr Fahrt zum Bahnhof, um 23 Uhr zirka Adfayrt im Sonderzua nach Italien. Donners- t a g, 8 Uhr zirka, Ankunft in Trento. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden Heim Dopolavoro

tionsgericht von Trento zur Verhandlung gebracht wurde. Der Gerichtshof wies die Berufung des Staatsanwaltes zurück und beschränk te die Summe der unrechtmäßigen An eignung, die den Angeklagten zur Last gelegt wird, auf 4V0.VVV Lire. Weiters wurde für die beiden Angeklagten die frühere Amnestie von 1V34 im Ausma ße von 2 Jahren zur Anwendung ge bracht. Somit wurde Giacomo Nicolussi, der sich noch in Haft befand, in Freiheit gesetzt, da er die restliche Strafe schon abgebüßt hatte. UnfÄl- Antonio Poletto

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_11_1930/AZ_1930_11_02_3_object_1860348.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.11.1930
Umfang: 8
bei einem seiner Ver wandten eingestellt hatte. Diese' Erklärung konnte aber eine Gerichtsverhandlung nicht ver meiden uild so mußte Gobbi vor dem Prätor erscheinen. Er wnrde wegen unrechtmäßiger Aneignung zu 15 Tagen Gesängnis und 150 Lire Geldstrafe verurteilt. Polizeiliches Von den Agenten der kgl. Ouäftur wurden ein gewisser Francesco Florio des Giuseppe, 41 Jahre alt, aus Eisenerz (Oesterreich). wohnhaft in Ealavino (Trento) und Celso Stecker nach Bortolo, 45 Jahre alt. aus Lavis ohne festen Wohnsitz

zwangsgestellt. Weiters wurde eine gewisse Maria Frei des Angelo aus Innsbruck, wohnhaft in Bolzano festgenommen, weil sie im Verdachts steht, den Betrag von L. 50 zum Schaden des Friseurs Giuseppe Markart, bei dem sie bedienstet war, entwendet zu haben. l Kontravention. Von den kgl. Karabiuieri von Terlano wurde ein gewisser Domsnico Zorter. 57 Jahr« alt. aus Canal di San Bovo (Trento) in Kontra vention erklärt, weil er mit einer bereits ver fallenen Lizenz den Manderhandel ausübte. Wegen unrechimäßiger

von der U. G. Trento und als fünfter Rohregger Gillseppe voll der U. S. Merano. In kurzen Abständen folgten die übri gen Teilnehmer. Um 4 Uhr nachmittags fand vor dein Albergo «Vittoria' durch S. E. den Präfet'ten die Preis verteilung statt. Alis Grund der erreichten Re sultats hatte die Jury die Preise folgenden Teil- nehmen, zuerkannt. Individuelle preise: 1. Sieger: Rossini Lnigi, goldene Medaille mir Diplom und 1 silberne Zigarettendose (Ge schenk der Firma Zanetti) 2. Sieger: Cerri Enrico, goldene Medaille

: Pokal S. E. des Piäfetien (zweijähriger Wanderpreis) für jeneil Berein, der die meisten innerhalb der Höchstzeit angekommenen Teil nehmer aufweiseil konnte: Unione Sportiva Merano. Pokal der Stadt Bolzano (dreijähriger Wan derpreis) für den Verein mit den drei best klas sifizieren Teilnehmern: Unione Ginnastica Trento Pokal des Podestà von Bolzano (zweijähriger Wanderpreis sür die Militärabteilung mit Seil meisten innerhalb der Höchstzeit angekomine-, »zn Teilnehmern: 231. Jnft.-Regt. Merano. Pokal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_04_1932/AZ_1932_04_29_4_object_1831365.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.04.1932
Umfang: 8
der Partei Das Istituto Fondiario della Regione Tren tina mit dem Sitze in Trento hat für >die Hilfs werke der Partei den Betrag von S00 Lire ge spendet. Mr Radfahrer wieder verboten wurde die Leonardo da und müssen die Radfahrer es vor Jahren schon war, von ihren Fabneu gen absteigen. ae das Meisterwerk, eiue der höchsten Dichtungen in Jedem und doch, wie ruhig gleichsam spielte Vinci- lPost-)Gasse der Weltliteratur, vollendet und zwar in Rom, sjch das Leben aus der Biihne ab. in der unver

Grassi, die nicht mehr aus bes wohl zu brauchen weiß, dem Stalle geholt werden konnten, umgekom- Dann Orest, der mit Iphigenie das Stück be langt an beiden Abenden „Der Kirchtag am von Venosta, der Vasallen des Bifchofsfürsten Weineggerhos', ein Meraner Bauernstück mit von Trento und der Grafen von Tyrol, prangt Gesang und Tanz in 3 Akten von Spielleiter gegenwärtig in der ganzen Schönheit des Früh- Otto Mayr. Ein echt volkstümliches Charakter-, lingszaubers. Merano — ultimo riso d'Italia Dialekt

« wenn er. der von den Erinnerungen Verfolgte, seine Freude haben wird. Nach der großen gion, der Provinzen Trento und Bolzano, bil« mit seinem ersten Schritt — „es ist der Weg des Pause wird das Meraner Doppelquartett Lie- den. Der blühende Moto Club Merano, Sek- Todes, den wir treten' — die traumverhan- d er mit Jodler vortragen. tion Radsport, wird die Prüfungsfahrt der Z Radrennfahrer 3.. 4., 3. und k. Kategorie, wird das 1. Criterium Burgravio 1932 veranstalten. Die hiefür gewählte und genehmigte Renn strecke

7