69 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/06_09_1943/DOL_1943_09_06_1_object_1153992.png
Seite 1 von 4
Datum: 06.09.1943
Umfang: 4
»ach Lccce. Dr. Enrico Avallc von Savona nach Vercelli. Der Vize präfekt Dr. Deiendente Meda wird unter Er nennung zum Präfekten nach Savona versetzt. Keine päpstliche Botschaft an Roosevelt R o m. 2. September. Einige Zeitungen meldeten aus Lissabon, cs sei dortsclbst auf dem Wege nach Amerika der Gouverneur der Stadt des Vatikans durch gereist. Sie fügten hinzu, der Gouverneur reife als Sondergesandter des Heiligen Stuhls, er fei der Uebcrbringer einer Botschaft des Papstes an den Präsidenten

Roosevelt und iührc eine beträchtliche Anzahl mit diplomatischen Doku menten gefüllte Koffer mit sich. Hiezu ist zu bemerken, dah der Gouverneur der Stadt des Vatikans Rom nie verlassen hat. In Wirklichkeit hat sich Ing. Enrico Galeazzi, Leiter der technischen Dienste des Vatikans, nach Lissabon begeben, dev in den letziverflosse- nen Jahren schon mehrmals in Portugal und den Vereinigten Staaten war. um dort unent behrliches Material fiir die Stadt des Vatikans zu beschaffen. Rach den Miteilungen

Regierung der Herr Giovanni Fiunlmi. Finanzberater des Vatikans, ein- qetroffen ist. Es wird angenommen. Fiumni^ sei in seiner obgenannten Eigenschaft in London. 3a scharfen Kämpfen absewiesen F \i hrc r h a u p t g u a r t i er' 5.' 'September. Das Oberkommando der deutschen Wehrmackft gibt bekannt: Die Abwrhrkämpse im südlichen und im mitt leren Abschnitt der Ostfront hielten auch gestern den ganzen Tag über an. Im Donez- Becken, westlich von Charkow und bei S e w s k sind in scharfen Kämpfen heftige

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_1_object_2636658.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.04.1937
Umfang: 6
1V35 bis zum März 1V37 von den Arbeitern in Jtalienisch-Ostafrika insgesamt Lire 1.497,S53L67.80 in die Heimat geschickt worden. Da,zu kommen noch die Beträge, die von den Arbeitern, die infolge Kontraktab-- laufes in die Heimat zurückgekehrt find, mit sich geführt würden. Arbeiter in Audienz beim Papst Spazierfahrt Im Aulo in den Gärten des Vatikan» Stadt de » Vatikans, 12. April. Gestern vormittags hat der Papst in Privat- aüdienz Möns. Borgoncini Duca, apostolischer Nuntius beim Quirinale

und Marchese Serafini, Gouverneur der Stadt des Vatikans, empfangen. Anschließend stieg er in die Sala Ducale nieder, wo er die Funktionäre, Beamten und Arbeiter des technischen und wirtschaftlichen Dienstes mit,dem, Generaldirektor Ing. Leone Castelli an der Spitze' empfing. Die Arbeiter waren alle in Arbeitsmontur und empfingen den Hl. Aater mit begeisterten Ovalio-' ne». Der Papst richtete an sie einige väterliche^ Worte und erteilte ihnen den apostolischen Segen,! Dann kehrte er in seine Gemächer

zurück und be». gab sich von dort mit dem Lift ins ebenerdige àockwerk, bestieg dort sein Auto und machte zuiNj erstenmal wieder eine Spazierfahrt durch die^ Gärten des Vatikans. Im Auto befanden sich mit dem Hl. Vater Prof. Milani ' und, Möns. Toraldo. Sagoda erklärt: 55 t 1p W auch Stalins letzte Kiuube geschlagen' Warschau, 12. April. Aus. Moskau eintreffeilde Nachrichten besagen, daß ein/5ioinp,lokt zur Befreiung Jagodas aufge deckt worden 'sein, soll, der oöm Lubicmca-Gefäng- nis

2