26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.06.1931
Umfang: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.10.1935
Umfang: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Seite 14 von 20
Datum: 26.11.1932
Umfang: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_10_1937/AZ_1937_10_08_5_object_1869335.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.10.1937
Umfang: 6
Ken 8. Vltà !9S?»XV .«lpenzeNungà Seite Aus Volzano ààt unö Lano BM»ssse!ttdtrI»ze»ìl>WsdS>ii>c csseamt des Verbandes der IugendkaMps' 'teilt mit: 1,-folgung der im Besehlsblall Nr. tSZ ent^ ,n Verfügungen erfolgt die Feier de» sieb- Mdiingsjahrtages der Zugendkampfbünde in Sec Meise. ^ Bolzano: UI,r- Der Verbandskommandant, der Vize- kominandant cknd vier Kommandanten der Mnaltampfbünde entbieten nach der Ehrung mi, Siegesdenkmal und am Ehrenmal der iiic die fascistiche Revolution Gefallenen

S. à dem Armeekorpskommandanten den Gruh in die Zugendkampfbünde eingereihten iuiilien Schwarzhemden und überreichen ihm Sie Ausstellung oe» Mitgliederstandes M- Sammlung auf der W Sammlung auf der Piazza Vittorio Emanuele M der Zugendkampsbünde der zone Bolzano, der Balilla- und Avanguar. Wen -Mustetiere und der Mitglieder des G. A. Das Sommando über die Abteilungen übernimmt der Vizekommandant der Jugend- lampsbünde. zur gleichen Zeit haben sich am bezeichne- len Platz auch die Vertretungen der städt. Mnalgruppen, der bewaffneten

. Lampariello Maria, Zucchetti Ida, Casarotto Maria, Tecini Renata, Monauni Lau ra, Bortolotti Amadea, Mani Lidia, Giuliani Rina. mute MMr-DMMitMl ^ Rangliste fiir Lehrerinnen Der kgl. Studienproveditore von Trento hat mit > S. Oktober findet der neunte militärische deiverb im Dauerreiten, an dem 76 Offiziere berittenen Waffengattungen aller Garniso- des Königreiches teilnehmen, am Hindern s- „Zionia' am Lido von Bolzano seinen Ab teilnehmenden Offiziere wurden am S. ds. icenzci aus den Weg geschickt

und kommen nachmittags in Bolzano an. 2S0 Kilometer g die Strecke, die in folgenden Etappen ein- l worden war: Vicenza, Berganza, Lusiana, o iö. Oktober), Osteria del Termine, Ealdo- , Zjigolo Vattaro, Trento (6. Oktober), Lavis, >ss, Cavales^ Zianox Rvda,^Predazzo (?. OkF> >> Noena, Vigo di Fassa, Passo di Costàlun- iova Levante, Ponte Nova, Bolzano, Dabei n viele Schwierigkeiten zu überwinden und 'M Höhenunterschied mit in Kauf zu nehmen, der des Passo di Costalunga, der eine See- oon 17S3 Meter

erreicht. i> Morgen des 9. Oktober haben die Offiziere einen Wettbewerb zu bestehen, der geheim !ten wird. Erst vor Beginn erhalten die Teil- ler die Order in verschlossenem Umschlage Abschlußveranstaltung findet am Hindernis- e hohen Militärbehörden haben dieses Jahr er Wahl Bolzano? als Endziel ihr besonderes lwollen für diese Stadt bewiesen. Der Wett- rb ist sowohl mit Geldpreisen als auch mit schönen Ehrenpreisen dotiert. Unter ihnen be- -t sich jener S. M. des König-Kaisers. Ihn lt der Sieger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.02.1936
Umfang: 6
1934 die Zahl der Ge burten im Hochetsch 6254 betrua, ist sie im Jahre 1935 auf 6425 gestiegen, was einen Zuwachs von 171 Seelen bedeutet. Dieser Geburtenzuwachs kann zu verschiedenen Betrachtungen Anlag geben. Lassen wir die Auswirkung der demographischen Politik des Regimes beikette und ziehen nur die Behauptung der Theoretiker in Betracht, die sagen daß eine Erhöhung der Geburtenziffer mit der Zunahme des wirtschaftlichen Wohlstandes zusam menhängt, so ergibt sich daraus, daß die Provinz Bolzano

des Praoinziallomitees der Opera ZHlilla. .von. Bolzano^s^WMtHeàs -Tele-, gramm zügegangen:, - ' ^ ^ „Ich ersuche Sie, den Avanguardisten des Höch stsatz, denen der Pokal De Vecchi zugesprochen wur de, meine lebhafte Anerkennung auszudrücken. Mi nister für nationale Erziehung De Vecchi di Val Cismon'. or«- MmiierutU dekWbàlèi in Kuà Im Beisein des Podestà, des.politischen Sekretärs und der.Vertretung der Geistlichkeit fand!im Saale des Gasthofes „Cavolo' am letzten Sonntag die Prämiierung der Landwirte statt

, welche den. land wirtschaftlichen Fortbildungskurs, der von der Cat tedra Ambulante von Bolzano gehakten wurde, be suchten. Der Podestà entbot dem Direktor der land wirtschaftlichen Wanderlehrstelle Prof. ToMa den Gruß, wi?s hierauf auf die Bedeutung der Kurse hin und ermahnte die Landwirte, die Kulturen zu intensifizieren. Der Direktor der landwirtschaftlichen Wander- lehrstelle begrüßte die Behörden und Landwirte u befaßte sich mit der modernen landwirtschaftlichen Technik zur Vervollkommnung der- Kulturen

erworben werden. Staättheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Lesozzt?A!enichelli.ZNiglsar ^ -Zu^e^mngefterMficrtMfundenen Abschied stellung des àsèMles Besozzi-Menichelli-Mi- gliari, die zugleich Ehrenabend für Nino Besozzi war, hat sich wie bei den vorausgegangenen Vor stellungen ein sehr zahlreiches Publikum eingefun den. ^ , !! Es wurde dabei die Groteske „Wer hat mich ge tötet?' von Pio de Flaviis gegeben. Das Stück verdiente die Bezeichnung Groteske, denn es. stand

sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Cav. Uff. Vittorio Basaglia-Venezia Lire 130; Fr. Else Oppler Legband, schwedische Staatsbürgerin, 60 Lire; Baronin Gerda von Schinchel 100 Lire; Kgl. Aeronautische Union 50 Lire; Kommandant der Militärzone von Bolzano 50 Lire. Kamerad Geom. Angelo Bonazza hat dem fasci- stischen Prövinzialverband den Betrag von 1000 L. für die Hilfswerke im Gedenken des Ing. Spagolla übermittelt. « « » Glückwunschenlhebungskarten für die Armen der Stadt. Der Armenfonds

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_7_object_1868053.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
serungen eines Anwesens durch die Einführung des Kulturenwechsels, der Verbesserung der Viehzucht und der technischen Mittel beizutragen. Wie wir bereits oftmals erwähnt haben, hat die Provinz Bolzano, die durch eine gefestigte Bergbauernwirtschast charakterisiert ist, einen be deutenden Beitrag zum allgemeinen Getreidesieg geliefert, wenn auch die gegebenen Verhältnisse dem Weizenbau nicht immer günstig, ja manch mal hinderlich sind. Einige Ziffern geben ein Biild von den bedeutenden Erfolgen

worden sind, weisen für die Provinz Bolzano die höchsten Ziffern auf, so daß die Pro vinz das Primat in der Durchschnittsproduktivn pro Hektar erlangt hat. Dieses erfreuliche Ergeb nis stellt eine Auszeichnung für die fleißigen Landwirte des Hochetfch. die auf dem Wege des Fortschrittes tapfer an der Seite der Landwirte des ganzen Königreiches marschieren, dar und sie sind auch Ansporn, aus dem eingeschlagenen Weg weiterzuschreiten. Die Wirtschaftsverhältnisse, welche unsere Re gion charakterisieren

, wo der Kleinbesitz vor herrscht, gestalteten eine zahlreiche Teilnahme an dem von der Getreidekommission ausgeschriebenen Wettbewerbe für die kleinen Bergbauern. An diesem Wettbewerb haben sich 205 Land wirte beteiligt, von denen 82 eine Prämie zuer kannt wurde. Die Beiträge wurden vom Ministe rium für Land- und Forstwirtschaft (Lire 5200). vom korporativen Provinzialwirtschastsrat von Bolzano (Lire 2500), von der Sparkasse der Pro vinz Bolzano (Lire 1500) und von der Provin- zialverwaltung beigestellt

Giovanni Giuseppe, Curon, Vallclunqa: Thöni Enrico, Curon, Vallelunga: Kuppelmieser Mat tia, Ultimo, S. Nicolo: Weiszenegger Giuseppe, Tire?: Hohenegger Nicolo, Resta: Gogl Giovanni, Brennero, Fleres. Sektion „Förderung des Gemüsebaues': Dalser Goffredo, Bolzano, Gries: Dudan Alessandro. Bressanone, Sarnes: Ferrari Artemio, Merano, Castel lo di Nova: Jenko Pietro. Merano: Mück Giovanni. Laives, S. Giacomo: Ungericht Federico, Merano: Au gusto Schmittner, Poslal: Ebner Giuseppe, Bressanone. Sarnes

Giovanni, Risiano; Gasser Giov., Villandro, S. Maurizio: Caserta Giuseppe, Villandro, S. Maurizio: Rabensleiner Giuseppe, Villandro, San Stefano: Bernardi Francesco, Vadena, Birti: Luchi Eugenio, Vadena. Castello: Larentis Guglielmo, Vade na. Masetto: Ferraris Erminio, Badena, Maso Mori: Sperandio Cirillo, Bolzano, S. Giacomo; Hofer Mat tia, Villandro. S. Stefano: Mairhofer Giovanni, Vil landro, S. Maurizio: Niederstatter Giuseppe. Villan dro, S. Maurizio: Augschöll Pietro, Villandro, S. Ste fano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_15_object_1202912.png
Seite 15 von 20
Datum: 12.11.1932
Umfang: 20
Sport-Nachrlchlen Meraner Sporttlub—G.S.M. Sintgo in Meran», IS. November, 14L0 Uhr. Das morgige, am Sportplatz in der Schietz- ßandstrage zur Austragung gelangende Wett« spiel hat alle Eigenschaften einer Art Stadt» rivalen-Konkurrenz, die seit jeher auf die zahl« reichen Sportler der Stadt di« größte An ziehungskraft ausgeüLt hat. Obwohl die Ein!» iüer nicht mit hiesigen Leuten spielen^ so sind sie dennoch gern gesehene Gäste, da sie über eine der besten Mannschaften der Provinz Bolzano

haben stch um halb 2 Uhr in der Um- lleivekabine einzufinden, um mastiert zu wer den: Danza, Wallnöfer. Waldner, Eilli, Pin;» xera, Höllrigl. Unterthurner. Taster, Mosmeier. Traumüller. Simeaner, Barbacovi. — Sektion Tennis: Der Stundenvlan des Trainings der Untersektion Ping.Pong im Forsterbräu erscheint in der Montagnummer der „Dolomiten'. «eaeMCMeMooeMoeoeecoe&seao PürdieSchuBs@i3 Vogelwelder-Paplerhandlungen Bolzano • biessanone - Merano • Vlplteno Die näÄkteri LänSerkämPfe Italiens Italien—Ungarn

Hachoustertol lDobblaco) im Verein mit dem Nochbarklub S. Gandido als erfreulichen Erkolg buchen. An diesem Wettbewerb werden zirka 200 Mann teilnebmen. Es ist bereits das zweitemol, daß diese Mristei sHaslen in der Pro vinz Bolzano ausgetrooen werden: das erstemal fanden dieselben am Renan statt. In Dobbiaco wird außerdem am 8. März nachmittags die zweite Austragung des Reichs- wenbevierbes um die Drooinzmeisterschaft um die „Gopoa O-nfc De Reali' stattfindrn. Aus dem übrigen Winterlnortorogramm des Sport

Austragung. KiMchö NMlchten Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 13 November, beim Hochamt: Misia „Landa S>on' für vier stimmigen Chor, Orgel und Blä>er von Max Springer. Franziskanerlirch« Bolzano. Sonntag, den 13. November, um 3 Uhr nachmittags. Missicms- stunde' im Misiionssaal des Äqmna,-u;>ms (Parterre). — Montag. 14. November, um fi7 Uhr feierliches Requiem für alle verstorbe nen Mitglieder aus dem Franziskaner-Misiions- verein. Eocharistifche Männer-Laienkongregation Bol zano. Sonntag, den 13. November

, um 7 Uhr früh, Monatsoersammlung in der Reposition»« kapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung. Eäste sind freundllchst wil^ kommen. Zu vollzähligem Besuche ladet ein die Dorstehung. Eucharistische Frauen-Laienkongregation Bol zano. Sonntag, den 13. November, «st zur Feier de» tzauptfestes um ü Uhr Singmesie mir ge meinschaftlicher Kommunion; um 4 Uhr Haupt versammlung. Man möge pünktlich «rshKi-n. Frauenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Montag, den 14. November. B Uhr früh, Ver

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
à àt unà Lanà P. N. Z I Sö. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Amorl Guido; Andreotti Carlo? Buonfiglio Francesco: Cafteiner Ottone; Cherotti Vigilio,- Chini Augusto; Chiericati Salvatore: Cionchi Antonio; Corona Gaspare; Cazzotti Giacomo; Cuel Giuseppe; Datoli Rodolfo; Dalla Torre Rag. paolo Carlo; Dall'Ava Luigi; Debiasi Giuseppe; De Ruggero Gennaro; Ferrari Prospero; Aida Giuseppe; Filippi Luigi; Gilarduzzi Amedeo; Grandi Ugo; Dovi Campeggio Dante; Grandi Melchiade;. Grisenti Francesco: Guidi

: Massa Guido. ^ Sarentino: Gänsbacher Florian; Lanznafter Paolo; Lobifer Giuseppe: Marzoner Giuseppe Vipiteno: Gander Giuseppe; Casanova Gabriele. Jas Ergebnis des WettbewerSes R den Entmvrs von Bauprojekiten Die Jury des von der Gemeinde Bolzano aus- efchriebenen Wettbewerbes im Entwurf von Projekten für zwei Gebäudetypen trat Montag nachmittags im Sitzungssaale des Rathauses zur Ueberprüfung der 14 eingelangten Arbeiten zu sammen. Wir behalten uns vor, den Bericht der Jury, der unter dem Vorsitz

9,181.000, in Calabrie» 8,416.000, in Sizilien 28,487.000, in Sardinien -3,053.000 L. Hiezu kommen noch für allgemeine Arbeiten Lire 17,625.000 und für Eisenbahnbauten 12,217.000 L. Im ganzen wurden 40,338.000 Lire für öffentliche Arbeiten in Norditalien, 19,797.000 für Mittelita lien und 74,714.000 für Arbeiten in Süditalien und Nif den Inseln verausgabt. Pees onalnachvichten Abreise des Gruppen-Sekretärs der Reserve offiziere Bolzano Gestern abends fanden sich der Kommandant der Gruppe Bolzano

der Ab schluß des Fachzeichenkurses statt, welcher vom Ge- lverbeförderungs-Jnstitut Bolzano veranstaltet wor den mar. Die Teilnehmer setzten sich aus Mechani kern, zum Großteil der Firma Leitner u. Söhne, und aus Bauhandwerkern, insgesamt 33, zusammen Zur SchluZseier waren außer dem Präsidenten und dem Direktor des Institutes auch der Podestà, der politische Sekretär, der didaktische Direnar und der Vertrauensmann des Jndnstriesyndikates an wesend. . Nachdem der Direktor Ing. Sepe-Quarta Worte des Lobes

v. I. Filomena Plattner, verehelichte Eller, aus Bolzano angehalten. Sie trug einen schweren Rucksack, in dem, wie es sich bei der Untersuchung herausstellte. 12 Kilogramm Saccharin nnd >300'Gramm Tabak untergebracht waren. Nachdem es sich um Schmug gelware handelte, deren Herkunft die Trägerin nicht angeben konnte, wurde sie der Gerichtsbehörde angezeigt. Im Laufe der Verhandlung im Tribu nale gab die Angeklagte an, das Saccharin und den Tabak in Sarentino von einem Unbekannten er halten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
sind die beiden alpinen Mannschaften der GUF. von Bolzano, 15 sadisti sche Hochschüler, 8 vom NUF. von Merano und 7 von Bolzano a» ihren Sitz zurückgekehrt. Trotz des sehr schlechten Wetters wurde auf dem Schutzhause Plan in Passeier, Quote 3000, auf der italienisch- österreichschen Grenze der zweite Turnus der alpi nen Schule der GUF. von Bolzano regelmäßig ab gehalten, der von der NUF. Merano dort oben un ter der Führung des technische» Sektionsleiters Guido Jori organisiert worden war. Diese alpine Schule

war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

große Felsplatten, und zwar zuerst auf der italienischen Seite, um dann in die öster reichische Seite einzubiegen, wo es sodann über verhältnismäßig leichte», aber sehr abbröckelnden Fels zum Gipfel geht. Schwierigkeiten dritten Grades. 4. lind 5. Mannschaft der GUF. von Bol zano. Zeit: 0.40 Minuten. Partieführer Guido Jori alpiner Sektionsleiter des NUF., CAI. Merano. Süd-Oftwand des Seelenkogels, 3444 Zlleker Von der Schutzhütte Plan in Passeier des CAI. Bolzano, wandert man über den Gebirgspfad

ein Steinmnnnchen aufgebaut und unter dasselbe eine Karte der GUF. von Bolzano mit den Namen der drei Crstbefteigern gelegt. Schwierigkeiten 3. bis 4. Grades. Zeitdauer: drei Stunden. Die Partie wnrde bei Schneefall lind Wind ausgeführt. Kampf gegen den Samstagsbettel Am letzten Samstag nahm die städtische Wache endlich einmal Veranlassung, energisch gegen den immer stärker überhand nehmenden Samstagbettel vorzugehen. Die Bettler männlichen und weiblichen Geschlechtes wurden auf ihrem Rundgange dnrch die Stadt

ein. Deutsche Zlutogäste Am Sonntag abends trafen von München über Bolzano in einem weiß-blauen „Jsariawa- gen' 25 bayrische Gäste ein, die im Hotel Espla- nade Aufenthalt nahmen. Sie fuhren gestern um halb 10 . Uhr über Karersee noch, Venedig weiter. 'Eiil zweiter Wagen der „Jsaria' brachte eine zweite gleich große Partie zum Großgasthof „Raffl'. Der „Oberbayrische Reisedienst der Ra- diozeitung' brachte gestern nachmittags 18 Gäste aus München in unsere Mauern, die im Hotel Esplanade übernachteten. Selbe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_03_1933/AZ_1933_03_30_3_object_1820437.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.03.1933
Umfang: 6
vor seiner Ablösung beim Ueberschreiten eines Gleises im Rangierbahnhofe unter einen Tank wagen, wodurch ihm der rechte Fuß und der rechte Arm zermalmt wurden. Gegen 9 Uhr vormittags ist Bazzoni den erlittenen Verlet zungen erlegen. Er hinterlaßt drei kleine Kin der und die vom Unglück schwer getroffene Frau. , ' Die Leiche dès vermWèn'Ascher gefunden, Innerhalb drei Tagen ist es ,ttün' dle, zweite Leiche, die àus' dèr Etsch, zwischen Bolzano und S.' Mchèle geborgen werden^ könnte. Am 2k. März in der' Früh wurde

am linken Etschufèr unweit von S. Michele eine Leiche gesichtet und ans Land gezogen. Der ärztliche Befund er gab. daß der Tod vor ungefähr einem Monat eingetreten sein muß. - In der Tasche des Er trunkeilen. der keine Verleihung aufwies, wurde ein Briefumschlag gefunden, aus dessen Aufschrift hervorging., daß es sich um den 52 Jahre alten Schriftsetzer Francesco Ascher aus Bolzano handelte. Die Leiche wurde in die Totenkapelle von . S. Michele gebracht. Vom Funde wurde der Sohn des Toten ver ständigt

. Ueberbot um ein Sechstel bis 5. April. 1133 In der Realexekutionsfache der Sparkasse Bolzano gegen Huber Antonio in S. Paolo- Appiano wurden die betreffenden Liegen schaften dem Weber Ottomaro in Appiano lim 28.250 Lire provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 5. April. 1139 In der Realexekution des Thaler Simone in Lazfons gegen Meraner Giacomo in Villandro wurden die betreffenden Liegen schaften dem Gruber Giovanni in SIlandro um 9740 Lire provisorisch zugesprochen. Ueberbot

diesem Film noch eine besondere Note. ^ , Beginn: 5. 7.10, 9.15 Uhr. In Vorbereitung der ital. Monumentalfilm „Die Himlesflotte'. ein gewaltiger Fliegerfilm, dessen Handlung sich zum Teile in den Dolomi ten abspielt. Ein Film der Kühnheit. Kamerad schaft — ein Denkmal, der Macht.italienischer Aeronauti?. Ans dem Europaprogramm vom 30. Mörz. Nord.Zlalien, LI Uhr: Uebertragung aus einem Theater. ' Roma-Napoli. 20.45 Uhr: Symphonieionzert. Bolzano. 12.30 Uhr: Gemischte Musik. 17 Uhr: Schallplatten. ' 20 Uhr

- preis von Lire 5Z00 statt.. Nähere Auskünfte sind bei Ado. Weirather-Bolzano oder in der Tribunalskanzlei ersichtlich. iZ125 Am 12. Aprjl. 11 Uhr: Versteigerung der Grdb.-Einl. 20-2 Türes des Auer Engelberts in Caminata di Türes. Hypothekarsorderun- gen sind binnen 30 Tagen, anzumelden. Die 'näheren Bedingungen sind aus de? Aus schreibung in der Tribunalskanzlei ersichtlich. Q l'I 11° Ul' 1° >-> k? ^ ^Rd> O ^ II'^ 21 I O ^ «Sriindungsversammlung des Vàe-Club Bolzano Das Komitee für die Gründung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_11_1932/DOL_1932_11_02_7_object_1203283.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.11.1932
Umfang: 8
finanziell, Opfer fordern mußte. 2m vergangenen Jahre hatte sich end lich die int*c«TTonteite aller Meisterschaften in unserer Gegend zusammenstellen lassen, an der all- acht Vereine der Venezia Tridentina mit- wirkten und die Rovereto am zweiten Platze landen sab. Man hoffte nun allgemsin. daß diese ungeahnte Belebung des Fußballsportea ihr« Früchte tragen werde. Statt dessen be- auf die Saison 1932/33 unter den ungünstig- jtcn Vorbedingungen. Einer der stärksten Ver eine. die Union« Sportioa Bolzano

segeln lassen würde, da aus dem Trentino nur mehr die Roservemannschalt der A. C. Trento in ^rage konimt. s Meraner Alte-Kerren-Mannschaft. Ast« früheren Spieler der Hansa und des Sportklubs die mindestens 3g Jahr« alt find, werden «rfucht, mit Herrn Dr. Lärche* in Verbindung zu setzen. da beabsichtigt ist. in nächster Zeit fl«* mütllche Wettspiele in Bolzano und Bressanone auszutragen. 5 .imbrofiana—Beeskag 8:1, Bei einem 3!roundschakt>''koiel in Mailand am gestrsaen '■fihrtmx schs'ig „Ambrosiapa

. Kirchen NMMen Paramentcnvereins-ndacht am Donnerstag. 3. November, von i»'bi« 8 Uhr in der alten Pfarrkirche. Kapuzknerkirch« Bolzano. Freitag, 4. Novem ber, erster Monatsfrettag: Um IjS Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, feierliche Sing- meffe mit Ansprache und Generalkominunion. Marianische Damenkongregation »Unbefleckte Empfängnis* in Bolzano. Samstag, 5. Novem ber. 7 Uhr früh. Kongregations-Versammlung in der alten Pfarrkirche mit Requiem für dis ver storbenen Mitglieder. Exerzitien

Dem St. vinzenzoerein Bolzano spendete M. D. Lir, 5.—. Dem St. Vinzenzverein Gries als geistig« Blumenspende auf dag Grab des Herrn Fiorioli, RIefer in G-Ies. von Familie Prem Lire 29.—. Herzliches Vergelt,gotti Dank des Jesuhelms. Allen edlen Gönnern, genannte und ungenannte, welche durch ihre gütigen Spenden unser Heim hilfreich unter stützten, sagen wir auf diesem W«a« eia recht inniges „Gott lohn» «, tausendfach'. Dem Jesuheim spendete Unaenannt Lire 29.—. M. D. Lire 5—. Al, Gedächtnissponde für Frau Gräfin

Hompesch von Herrn I. Eisen- städter. Merano, Lire 59. Spende. Dem Andenken der lieben »erstorbe nen Angehörigen i« 5 Lire dem Meraner Bin- -enzverein. dem Gltt'ibetbbelm Merano. und dem St. Nikolaus-Knabenasyk von Ungenannt, Merano. Wetterbericht da» meteorologisch«« Obieryatoriums Bolzano-Tri«, <284.80 Meter) vom 8. November. -Sie erste Ziffernreihs dev,ule» di, Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um 8 Uhr moraeiis SP s 7 e 14 SS 781.7 787.5 au 4.9 SftmpctatiK

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1937
Umfang: 6
Dienstag, den 16. März 1VS7-XV „A,pea ^eìlang Seite S Aus Bolzano ààt unà Lanà ie Prämierung der Eisetlbllhller-DgPlllvonsteil urch Senator Marescalchi lind S. E. de« Pràiàa Ma?wwattei iin verslossenen Jahre wurde von, Eisen- ,5 erdopolavoro, unterstützt vom sasclstlschen >.^ iinialoerbande, dem Provinzialbopos-n-iro dein landwirtschaftlichen Drovinzialinspekto- unier den Eisenbahnerdopolavorlsten ein n/'tbclverb in Gemüse- und Obstbau veranstaltet, ist der vierte Wettbewerb, der vom Etsen

> ^.„dopolavoro für die Bebauung der Gründe 'lclie den Dopolavoristen von der Bahnoerwall „na längs der Bahnstrecken zur Verfügung ,t worden sind, organisiert wird. Die Initiative hat in den Kreisen der Dopola> a^lien unserer Provinz, besonders in der Gruppe mi Bolzano und Bressanone, großen Anklang -.'»»dm und die Bestrebungen der Eisenbahner iahen durch die landwirtschaftlicke Sektion des ouolavoro der Eisenbahner, sowie durch die Miche Leitung von Seite des landwirtschaftl

- und Gemüsebau zu be° ^Jsn verflossenen Jahre haben sich 70 Mitglieder des Dopolavoro von Bolzano und 30 des Dopo lavoro von Bressanone an diesem Wettbewerbe, beteiligt und am Sonntag wurden jenen, welche sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben von Senator Marescalca, dem eifrigen Förderer der Landwirtschaft unserer Provinz, im Beisein der Spitzen der Behörde^ die Geldprämien und Diplo me überreicht. Die F eier im Provinzialwirtschoslsrate Die feierliche Ueberreichung der Preise

- dopolavoristen Geldpreise und Diplome oerteilt: Dopolavoristen von Bolzano: Lorenzini Al bino erster Preis L. 100; Pesce Ernesto, zweiter Preis, 75 L. und ein Paar Zuchtkaninchen: Chi ni Ferruccio, 2. Preis, L. 7S. Dritter Preis L. S0: Cattoi Giacinto, Casarin Giovanni, Brasaola L. 4. Preis, Lire 23: Scarpelli»! Celio, Valente Gio vanni, Lugo Carlo, Demaitio Lodov., Del Signo re Carlo, Bravin Umberto, Telch Giuseppe, Ru- scio Francesco, Marra Umberto. Agostini Guido, Savini Agostini, Bratti Taddeo, Brusco

des Regimes die Uniform mit den Auszeichnungen tragen. Bestimmungen für Bolzano Um Ii Uhr findet im Sagte des korporativen Provinzial-Dirtschaftsrates nach der Ueberreichung der Drevelti und der. MèdaWn den Marsch auf Roma an die Hafciftey. denen sieiuerkannl worden sind, die Eröffnung der Surfe für politi- sche Vorbereitung (zweites Jahr, zweites Viennium. erstes Jahr, drittes Liennium) statt. Dazu werden sich die Behörden und Hierarchen, sowie das Di rektorium des G. U. F. einfinden. Feier der Iben dee

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.12.1927
Umfang: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_4_object_1862557.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.08.1935
Umfang: 6
», für Bressanone in der Me raner Wandelhalle eine reine Reklamearbeit zu liefern, die ihm nicht liegt und deshalb auch fehl ging. A. E. Ss. Sentili lei de« Kwern msem Serien-MM In Begleitung des Verbands-Verwaltungssekre tärs traf gestern aus Bolzano kommend der Par teiinspektor für die Sommerkolonien, On. Gentili, hier ein und begab sich dann mit dem Komman danten des Jugendkampfbundes und einigen Mit gliedern des Direktoriums in die Gebirgskolonie auf das Vigiljoch. Der Ueberraschungsbesuch wurde

, Besitzer, mit Trenkwalder Emerenzia, Köchin. Wetterbericht Zeit der Ablesung: 8 Barometerstand 764.9 Schattentemperatur 22.3 Aktinometer , 34.1 Relative Feuchtigkeit 77 ' 14 764.0 22.2 30.1 77 9 nb »««»»»»»»»»» Compagnia Italiana Turismo Bolzano: 12,. Piazza Vitt. Ema nuele III, Tel. 13-16 Merano: 9, Corso Principe Um» «»»»»»»«»»»» berto. Tel. 24-60 2 Turistenzüge der „C. I. T.' für den Ferragosto zu außergewöhnlichem Preise: Poslumia—Budapest vom 14. zum. 18. August. Preis von Lire 173 Bolzano München

, Gesamtzahl der Aufenrhaltstage 306.132. Der Großaulo-Verkehr Am Sonntag abend langten hintereinander drei gelbe Wagen der österreichischen Postverwal tung aus Garmisch-Partenkirchen mit Insassen hier ein, deren einer, das regelmäßige Linienauto in Merano kurzen Aufenthalt nahm, um dann auch dem Ziele Bolzano zuzufahren. Im Posthotel (Ex-Maiserhof) nächtigten die Reisenden eines großen Münchener Wagens vom Samstag zum Sonntag. Ein Duhend Grosjaulos der Unternehmungen Valpantena in Verona, Fra telli

des Federico. Zusammen 16, dazu 3 Uneheliche. Unfall Der bei den Straßenarbeiten nächst Vandoies beschäftigte Arbeiter Betinardi Emilio wurde am Freitag von einem Teile eines schweren Flaschen zuges am Kopfe mehrfach verletzt und mußte dem Spitale eingeliefert werden. Arretierungen Ein gewisser Antonio Sero aus Lamon und Anton Egger aus Bolzano wurden angehalten, da sie mittellos und ohne Ausweisdotumente her um zogen. Der 30jährige Maurer Bernardini Antonio wurde schwer betrunken und die öffentliche Ruhe

, 1. Bez., Tegetthoàil Nr. 7-9, zugesendet. 1 Günstige Kapilalsanlages! Am 7. Zlugnst I9ZS, um 11 Uhr vormittags, langt beim Tribunal in Bolzano aus dem Bài des Johann Kröß in Lana außer mehreren Streu! Mosern auch eine große Obstwiefe in Lana di sottI im Ausmaße von 2 Hektar S2 Ar und.91 Quadro» meter (7061 Klafter) zur Versteigerung. Ausrufs! preis Lire S1.231.20. Näheres Büro Stecher, Lanl Arena äi Verona Dienstag. S.» um S Uhr: Cavalleria rusticana^ Ballo Sheherezaäe Donnerstag. S.» um 9 Uhr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_10_1940/AZ_1940_10_30_3_object_1880130.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.10.1940
Umfang: 4
, die sie der Ideen ihrer Väter, welche für die Idee Mussolinis sich begeistert und auch Opfer gebracht haben, würdig macht. ! Die CIL von Bolzano hat nach den Millingen des Oberkommandos nichts oersiiumt. um die vorgesetzten Ziele zu erreichen und ihre Bestrebungen wurden ! nicht nur durch vie Anerkennung der Vor. gesetzten, sondern auch durch die spontane Teilnahme der Jugend an der Ausbil- iumn und <m den Veranstaltungen ve- ^Das zelate sich auch am gestrigen Fest > der Äugend des Littorio

von Tapferkeitsmedaillen war Kamerad Mi- tolo zugegen. wZiingttlW des Zahlungstermines Jür die Einnahmesleuerablösung Die sascistische Union der Kausleute der Provinz von Bolzano teilt mit, daß das Finanzministerium mit in Durchführung begriffener Maßnahme die Verlängerung des Termins für die Zahlung der Ablö- sungsbetrage für die allgemeine Einnah mesteuer bis zum 15. November gestattet hat. ohne daß Straffälligkeit eintritt. Da jedoch mit Bezugnahme auf jene Beträge, unter Lire 2080 jährlich, die durch Anbringung

, 26. — Hier starb nach längerer Krankheit der Breitwieserbauer Giuseppe Jnnerhoser im Alter von L6 Jahren. Im.Alter von 70 Jahren starb Giusep ve Laner, gen. „Valtelemüller'. Mit Giu seppe Laner ist ein Mann tiefen religiö sen Sinnes, voller Rechtjchaffenheit, tief religiösen Sinnes heimgegangen, dem die Erziehung seiner Kinder so sehr am Her zen lag. Sein Andenken bleibt gesegnet. Podestabeschlüsse Torfverkauf an die Firma Martino Ferrari in Bolzano; Aufnahme von Per sonal fürs Rationierungsamt: idem

, 25 Jahre alt. Eheschließungen: Ermanno Peterlini mit Anna Klauser; Luigi Kosler mit Editta Lanthaler. Ver Lohn ln der EntschSdigunge«Berechnung bei Arbeitsunfällen ren, die unbedingte Zustimmung des Kas Der ZI. Oktober: »Tag äes Sparens- Zur Feier des Spartages wird die Sparkasse der Pro vinz Bolzano auch in diesem Jahr an die Schüler der Ele mentarschulen 20.000 Hefte u. SV.lM Löschblätter zur Ver teilung bringen, die mit Ab bildungen und Inschriften über den Segen des Sparens versehen

sind. Die Sparkasse verfügte weiters die Zuweisung von M Sparbüchlein zu L. 25.— an die besten Schüler, und zu Lire 10.— an Industrie- und iandw. Arbeiter und an jun- S« Leute, die der GJL ange hören. Durch das Geschenk der Eparkassebüchlein beabsichtigt das Institut, eine Aneiferung zun, Sparen zu geben. Die Sparkasse von Bolzano Wl gegenwärtig 80.000 Einleger mit einem Gesamt- kapital von über dreihundert Millionen Lire. yTii seinem wohltätigen Propagandawert wird das Institut durch die verdienten i-eyrpersonen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
Uhr. Demnächst „Revolte im Budapester Zoo', ein Groß-Tonsilm nach dem gleichnamigen Roman mit Gene Raymond nnd Loretta Boung in den Hauptrollen. Vernatschweine, Muskateller, Mermuth. Spiri tuosen. beste Einkaufsquelle Carl Kröß, Corso Ar mando Diaz 7. Aus dem Europa-Programm vom Z0. August: Roma-Napoli, 20.45 Uhr: Großes Konzert. Norditalien» 20.45 Uhr: „Il dono del mattino'. Komödie. 22 Uhr: Klassische Musik. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.05 Uhr: Mittagskonzert. 17 Uhr: Kinderstunde

und Ergebenheit für die Jnteressenahme Ew. Exzellenz an dem Wiederaüsblühen unserer Stadt. Sektionsvorstand Bressan'. „An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Ar beiter der Industrie und des Gewerbes von Bres sanone bitten Ew. Exzellenz, den Ausdruck ihrer tiefen Ergebenheit und Dankbarkeit für das gezeigte Interesse an unserer Stadt entgegennehmen zu wollen. Tosi Solfa'. ' ' „Verbandsekretär Bolzano. Die Nachricht von der Maßnahme des Regierungschefs zugunsten Bressanone ist von der Bevölkerung mit allgemei

ner freudiger Dankbarkeit aufgenommen worden. Ich ersuche Sie, E. E. dem Regierungschef die er gebene Dankbarkeit der Stadt Bressanone aus drücken zu wollen. Politisch. Sekretär Rag. Trento' „Verbandsekretär, Präsident des Provinzial-Do- polavoro Bolzano. Im Namen der Dopolavoristen ersuche ich Sie, S. E. dem Regierungschef die tiefe Dankbarkeit für die Maßnahme, die Bressanone eine sichere Zukunft gewährt, ausdrücken zìi wol len. Präsident Biagini.' , . «° Sternkino zeigt heute den Cines-Film

»Falsche Eifersucht' mit Marcella Albani und. Nino Besozzi. Eine ko misch-sentimentale Komödie, i» Äus der Valle Venosta Slromzahlung. Die Azienda Elettrica Consor. ziale delle Citta di Bolzano e Merano teilt den Stromabnehmern von Merano mit, daß auf Grund der mit der Esattoria Merano getroffenen Verein barungen die Stromquittungen, welche bei Vor weisung am Wohnorte nicht bezahlt werden und sür welche ein graues Zahlungsaviso hinterlassen wird, von nun an ausschließlich bei der Esattoria Comunale

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_11_1938/AZ_1938_11_02_4_object_1873929.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.11.1938
Umfang: 6
von außenstehen- Vittorio, Spiller Giuseppe, Bonet Gio acchino, Duso Vittorio, Don Giuseppe, Montolli Giuseppe, Frison Guerrino, Palermo Bruno, Proserpi Fausto, Si »nonetti Guido, Job Rinaldo, Leonardelli Bruno, Zanella Silvio, Pisser Carlo. Rizzi Luigi, Häusler Giuseppe, Riva Carlo, Devalieri Angelo, Demichiel Guerrino, Dapra Luciano, Pescador Luigi, Salaorni Bruno, Merlini Giù seppe, Chiste Giuseppe, Maistrello Otto rino, Bonafede Gualtiero, Di Todaro Nicola. Fußball Merano Sportiva - A C. Bolzano

. sie spielten beide — sagen wir es einmal offen — so ziemlich gleich... schlecht. Von den Weiß-Roten des A. C. Bolzano hatte man sich viel mehr erwartet. Die Grün- Schwarzen der „Merano Sportiva' ver- ielen systematisch in alle jene Fehler, die für eine ganz frischgebackene und wenig zusammengespielte Mannschaft charakte ristisch sind. Die Begegnung kann als die letzte gro- ße Belastungsprobe der zwei Hochetscher Mannschaften in Hinblick auf die bevor stehende Meisterschaft der ersten Division angesehen

zehn Minuten später sicherte Vez- zali den Grün-Schwarzen den zweiten Punkt des Tages. Weitere 20 Minuten hindurch ereignete sich nichts nennens wertes. Das Spiel war zwar reichlich leb haft, aber immer wiàder wurden die günstigen Möglichkeiten vergeben und auch sonst leisteten sich die Spieler aller lei. In de? 34. Minute wurde Bertolini (Bolzano) vom Felde verwiesen, so daß die Weiß-Roten nur mehr mit zehn Zbtann weiterkämpfen mußten. Dies ent mutigte aber das Team ganz und gär

nicht; im Gegenteil, nun erst raffte es sich richtig auf und vollbrachte so manche respektable Leistung. Merano aber reagiert dementsprechend. Schon ichien es, die Partie würde mit W-'à«MeD» als -in^eruwrlePenWjMjk Signorotti den Ausgleich herstelltet Was folgte, war ein blitzschneller Gegenangriff und ehe es sich die Spieler aus Bolzano recht versahen, saß schon der Ball in ihrem Tor. Cimoso, der als linker Ver- b...der weit mehr leistete als in der Mit te, bat Merano das Siegestor gesichert. Auf dem Platze

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_11_1927/AZ_1927_11_30_6_object_2649598.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.11.1927
Umfang: 6
. -u billigstem preise und xerinx- stem (ässverbraucli. . sn / Sport und TozzrWK / Fußball Städle^-Zel Bokci '-'NMieam der ' Provinz Dies soll der Abschluß der Saison werden, offiziell wenigstens. Nachdem ein solches Aus wahlspiel das erstemal seit Bestand unseres Fußball vorgeführt wird, dürfte es nicht am nötigen Interesse fehlen. Bolzano wird am kom menden Sonntag entschieden genug Publikum auf den Sportplatz bringen, umsomehr, als die Mannschaft, die die Stadt Bolzano auf die Beine bringt, die kommende

Mannschaft zusammenbringen zu können. Die Mannschaft Bolzano (Stadt) steht noch nicht fest, denn bei dein sonntägigen Spiele Amateure : Rapid haben einige Spieler, die für die Auswahlelf sozusagen schon sicker waren, ganz unter ihrer Form gespielt, sodaß deren Aufstellung noch fraglich erscheint. Wintersport Die Wintersportsaison auf dem Hochplateau des Renon Das Hochplateau des Renon, oberhalb Bol zano, ist im Begriffe, einer der beliebtesten Win- tersportplätze des Neichzs zu werden, wie es be- reiis

Schneelagen auf und ist auch der weitere Weg vom Furglauerfattel zum großen Penegal nicht ausgetreten. Skifahrern bot fich-am letz ten Sonntag an den Lehnen des Monte Roen noch günstige Gelegenheit zum Schneeschuhiauf, insbesondere im Umkreis der Malga Noni. Vom Sellajoch Der Bemirtschaster des Sellajochhauses T. Antonio Demetz meldet der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, daß der Autoverkehr über die Paßhöhe des Sellajoches (2176 m) Infolge der Schneefälle unterbrochen ist. Automobile können von, Val

20