1.421 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/10_11_1903/SVB_1903_11_10_6_object_1945640.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.11.1903
Umfang: 8
Seite L Dienstag, 10. November igyz Geburten, Eheverkiindigungen und Hterbefiill? in Bozeü und Zwolfmalgreien. Monat Hktoker. Geburten: 2- Älasinger Filomena, T. d. Simon, Baumann, u. d. Mair Anna. 2. Grub er Heinrich, S. d. Josef, Wenzerbauer, u d.Mayr Anna. 3. Vigl Maria, T. d Alois, Frachter, u. d. Hilber Ottilia. > 4. Waldboth Rosa, T. d. Heinrich, Seifensieder, u. d. Lunger ^ Katharina. K. Egger Irma, T. d. Joachim, Brauereiheizer, u. d. Tait Antonia. 6. Kräuter Franz, S.d. Anton

, T. d Josef, Taglöhner, u. d. Gasser Rosa. 21. Pechlaner Ernst, S. d. Peter, Kaufmann, u. d. Wassermann , Katharina. 22. Kanzian Maria, T.d. Ambras. Kondukteur, u d.Lesur Emma. 23. Daprai Lydia, T. d. Johann, Schriftsetzer, u. d-Dapra Angela. 23. Zanella Friederika, T. d. Rudolf, Maurer, u. d. Bortolotti . Rosälia. 24. Obrist Paula, T. d. Alois, Tischlermeister, u.d.Pezzei Anna. 24. v. Ghezzi Paula, T.d Josef, Führersubstitut,u d. Wolf Anna. 25» Pertmer Hxdwig, T. d. Jgnaz, Lehrer, u. d Pöll Maria

, Photographengehilfe, mit Riegler Maria. ' Spörr Johann, Zimmermanngehilfe, mit Nindl Anna. Ascher Alois, Magazinarbeiter, mit Demattia Luzia. Stockner Peter, Kellerarbeiter, mit Reifer Rosa. Cipriani Max, Heizer, mit Huber Edith. Meloier August, Fabrikbeamter, mit Lochmann Josefine Hartlieb Peter, Magazincur, mit Haidacher Kreszenz. Oberscheider Johann, Frachter, mit Linser Josefa. Reißt Anton, Kutscher, mit Lparber Rosina. Fischer Karl, Kanzlist, mit Rieder Anna. Sterbefälle: Demartin Miranda, des Johann

, 9. M. Broduik Frida, des Anton, L M. Held Josef, Kaufmann, 76 I. Singer Josef, des Konduktmr, 8 M. Lageder Anton, des Weinhändler, 7 T. Ceeberger Anna, led. Private, 9 I. Reichsigl Alois, led. Bauernsohn, 23 I. Peer Rosa, led. Zimmermädchen, 28 I. Matter Johanna, des Postamtsdiener, Vs Std. Fistil Alois, led. Holzarbeiter, ^6 I. Caldonazzi Josef, des Maurerpolier, 5 M. - Dibiasi Andrä, led. Feidarbeiter, 61 I. Zingerle Rosa, Witwe, 82 I. Decarli Angela, des Dienstmann, 3 I. P.rkmann Alois, led. Taglöhner

beschließt?' sagte Rosa, als eines Morgens die Dorsjugend eine halbe Stunde früher als gewöhnlich das Schul- zimmer verließ. Sie hatte kaum ausgesprochen, als Eberhard bleich und fichtlich erschöpft in die Stube trat. „Aengstigt euch nicht,' sprach er, als er die bestürzten Blicke der beiden Frauen ans sich gerichtet sah. „Ich fühle mich schon seit mehreren Tagen unwohl, werde aber gewiß bei einiger Ruhe bald hergestellt sein.' ES wurde 'indessen nicht besser mit ihm, und^ Rosa eilte, von Besorgnis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/24_01_1903/SVB_1903_01_24_6_object_1943559.png
Seite 6 von 10
Datum: 24.01.1903
Umfang: 10
CrescenS, ZimmermannSwitwe, 70 I. 14. Hörwarter Maria, Bindersgattin, 76 I. 16. Coll Mansuen, Taglöhner, 35 I. 17. Pristinger Stephan, Schuster, 83 Z. 17. Romm Anna, Orivat, 32 I. 17. Pernstich Maria, SchmiedemeisterSgattin, 40 I. 18. Schwabl Barbara, Armenhäuslerin, 76 I. 19. Schöpfer Robert, Privat, 74 I. 19. Lacker Anton, k. k. Major i. R., 53 I. Schloß Sandorf. Von Nelly Franz. 56) Im Schlosse waren die Schüsse gehört worden, die Dienerschaft stürzte dem Tore zu, Rosa und Amalie eilten

und ein schmerzliches Stöhnen drang von Minute zu Minute über seine Lippen. In seiner Nähe lag Weller, starr, ohne Leben. Rosa rief seinen Namen mit den süßesten Lauten, bat und flehte so herzzerreißend, er möge nur nicht sterben, möge bei ihr bleiben. Amalie fand zuerst ihre Ruhe wieder, sandte einen der Knechte mit einem Wagen zum nächsten Arzte, die anderen wurden beordert, Tragbahren mit Betten zu bringen. Alles ging so schnell, man sah, daß die Liebe zum Herrn Baron die Leute spornte. Mit der größten Umsicht

ordnete Amalie den Transport des Bruders an, dann beugte sie sich in tiefstem Schmerz über Weller, aber nicht der geringste Schlag des Herzens verriet, daß noch Leben pulsierte Behutsam legte man ihn auf die Bahre, Rosa wich nicht von seiner Seite, jeden Schritt der Träger be wachend. DaS wohldurchwärmte Zimmer des Barons nahm die beiden Unglücklichen auf. Luise war durch die Schüsse und den Lärm aufgeschreckt worden und stand nun in verstörter Miene ratlos da. Amalie hatte rasch ein Lager für Weller

bereitet, den Bruder hatte sie in seinem Schlafzimmer gebettet. Auf ein mal schrie Rosa auf: „Blut, Blut!' Sie hatte wieder und wieder die Hand auf das Herz Wellers gelegt, ob denn nicht noch einmal das liebe frische Herz zu schlagen beginne, und da hatte sie die Hand feucht, rot vom Herzblut ihres Geliebten gesehen. Amalie rieß die Kleider des Unglücklichen aus, und da quoll aus einer Wunde in der Brust das Blut hervor. Rasch nahm sie ein Tuch, machte eine Kompresse in Wasser naß und drückte

dieselbe auf die Wunde. Rosa befolgte still alle Anordnungen der Schwester. Luise stand am Lager Arthurs, der seine Besinnung wieder erhalten, aber heftige Schmerzen zu haben schien. Der Arzt kam, untersuchte Arthur und da er keine Gefahr sah, trat er an WellerS Lager. Rosa wurde in Arthurs Schlafzimmer geschickt, da die Untersuchung für sie zu schmerzlich anzusehen war. Amalie aber blieb als Stütze des Arztes, um jede mögliche Hilfe leisten zu können. „Wie steht'S Herr Doktor, ist er tot?' „Nein, gnädiges Fräulein

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/18_08_1907/BZN_1907_08_18_18_object_2480523.png
Seite 18 von 24
Datum: 18.08.1907
Umfang: 24
18 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 18. August 1907 Nr. 18S '10. 11. 12. 13. 16. '17. 1!). 20. 21. 22. Auszüge aus den Pfarrdüchern. Geborene in Bozen und Zwölfmälgreien 1 ^ Monat Juli. - ^ Maria, T. d. Jakob Bisesti, Dienstmann, und der Ida Miori ' ' - ^ i Kreszenz, T. d. Emanuel Perattoni, Maurer, und der Agatha Loner ^ Maria, T. d. Johann Troger, Güterschaffer, und der Maria Anderlan Rosa, T. d. Johann Boroletti, Vauernknecht, und der Ambrosina Monsovno. Josef, S. d. Alois Tutzer, Besitzer

, u. d. Maria Wenter Maria, T. d. Ludwig Bruni, Bahnarbeiter, und der Maria Odopizzi - ^ ^ ^ ! i > Hildegard, T. d. Karl Straub, Expedient, und der Anna Dallapiazza Rosa, T. d. Jakob Decarli, städtischev Polier, und der Maria Stimpfl - ' Maria, T. d. Karl Treffer, Maler, und der Katharina Viehweider Josefine, T. d. Nikolaus Horner, Fabriksarbeiter, und der Rosa De Aen Josef, S. d. Andrä Köchl, Wagenuntersucher, und der Rosa Bazzanella Franz, S. d. Josef Schwarz, Taglöhner, und' der Eli sabeth Folie Robert

, S. d. Franz Taschwer, Kondukteur, und der Maria Agolzer Ernst, S. d. Lndhvig Pircher, Handelsmann, und der Rosa Lageder ^ Johann, S. d. Vigil Ferrari, Hausbesitzer, und der Katharina Longo - . Josef, S. d. Johann Ertl, Geschäftsführer, und der Josefine Dapunt Johann, S. d. Josef Springer, Zimmermannsgehilfe, und der Katharina Dorigatti Franz, S. d. Franz Wanke, Bahnadjunkt, und der Jo sefa Stenzel . Eugen, S. d. Josef Setina, Schmied und der Maria Jnama Emma, T. d. Modestj Varchetti, Polier

, und der Ju lie Espen Friederike, T. d. Johann Scharinger, Kondukteur, und der Anna Haas Rosa, T. d. Johann Gebhard, Sattlermeister, und der Maria Bologna - Max, S. d. Michael Pongracie, Bahnheizer, und der Maria Eestar - Anna, T. id. Rudolf Scher, Bahnassistent, und der Anna Pail Marianne, T. d. Josef Lago, Gemüsehändler, und der Anna Volcan . ' Ludwiga, T. d. Georg Thaier, Tischler, und der Ma ria Roll Franz, S. d. Johann Pederiva, Maurer, und 8er 26. 26. 27. 28. Gottfried, S. d. Donnnik Plottegher

Hartmann Pallhuber, Kondukteur, mit Albina Brunetti 2. Alois Pro-ßliner, Gerichtsdiener, mit Rosa Jegg. 3. Johann Forstinger, Hotelportier, mit Maria KnieliMer 8. Isidor Postinghel, Bahnarbeiter,, m. Pasquina'Ricchelli „ Alois Natzher, Kondukteur, mit Anna Gasser.. „ Jakob von. Fäckl, Metzgermeister, mit Maria Theiner „ Josef Kofler, Bahnbediensteter, mit Walpurg Grün- - . berger / / „ Kandidus Monsorno, Maurer, mit Rosina Äaldessari „ Johann Mur, Hotelheizer, mit Maria Wok' „ Josef Kircher, Hausdiener

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/19_12_1908/SVB_1908_12_19_10_object_2546538.png
Seite 10 von 12
Datum: 19.12.1908
Umfang: 12
an die Ungarn. Ja, haben wir denn keine Wächter der Reichseinheit mehr? Es ist doch traurig, wie man vor diesen Ungarn zusammenknickt. Betraute von Bozen und Zwölsmalgreien. Monat November. Z.Anton Maffei, Besitzer, mit Anna Folie. Paul Lobis, Hausbesitzer, mit Theres Gasser. Heinrich Pfeifer, Aushilfskondukteur, mit Fr. Zuegg. Franz Käfinger, Dienstmann, mit Johanna Busch. Anton Gottardi, Schaffer, mit Notburga Mayr. 4. Eduard Postrak, Heizer, mit Rosa Noslaner. 7. Lorenz Huber

, Lokomotivführeranwärter, mit R. Czech.- 9. Johann Gsader, Kondukteur, mit Josefa Maringer. Peter Romaner, Bauer, mit Philomena Pichler. Angelus Anderle, Unterbeamter, mit Anna Schenk. Lorenz Uuterkircher, Uhrmacher, mit Julie Wohlgemuth. Johann Dibiasi, Knecht, mit Marie Patigler. Anton Jnama, Pferdeknecht, mit Marie Rossi. Josef Callegari, Hausknecht, mit Katharina Huber. 10. Josef Pozzi, Schirmmacher, mit Berta Wrbacky. Richard Sanftl, Brauereibeamter, mit Anna Zeiger. 16. Anton Gallantini, Bremser, mit Rosa Mair. Franz Tschigg

, Gemeindediener, mit Rosa Steinegger. Alois Pichler, Steinmetzmeister, mit Johanna Wanner. Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzwachoberausseher, mit Rosa Quinzer. ' Josef Pfeifer, Bauernsohn, mit Rosa Mitterstieler. 23. Alois Nöbauer, Aushilfskondukteur, mit Anna Kabail. Albin Baubela, Kondukteurszugsführer, mit A. Pflüget. Johann Burger, Bauer, mit Rosa Oberkoster. Franz Rottensteiner, Hausbesitzer, mit Marg. Romanen Mansuet Delayer, Kondukteur, mit Agnes Gruber. Lorenz Brandstätter, Kondukteur, mit Kath

. BoneA. Josef Augschiller, Hausbesitzer, mit Marie Moser. Jgnaz Costa, Sagschneider, mit Cacilia Christler. Ludwig Zwerger, Besitzer, mit Julie Kieser. 24. Eugen Larcher, Monteur, mit Rosa Eccel. Jakob Zampedri, Maurer, mit Speranza Sartori. 25. Matthias Conci, Maschinist, mit Marie Riz. 26. Johann Gasser, Kanzleigehilfe, mit Maria Mathiasch. 23. Anton v. Larcher, Unterbeamter, mit Maria Piatli. Ferdinand Maistrelli, Eisenbahnbediensteter, mit Marien Lanner. ^erstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/05_09_1903/SVB_1903_09_05_6_object_2527178.png
Seite 6 von 10
Datum: 05.09.1903
Umfang: 10
Gründungsfest. Vormittags ist Festmesse in der Deutschhauskirche, nachmittags im „Bozner Hof' Gartenfest mit Kon zert der Bozner Feuerwehrkapelle. Telegramm. Sofia, 4. September. (K.-B.) Die im Ausland verbreitete Nachricht über die Überreichung eines Ultimatums seitens der Türkei an Bulgarien ist grundlos. Geborene in Pozen und Zwölfmalgreien. Monat August. 1. Lutz Franz, des Franz, Bahnarbeiter, und der Prader Rosa. Tschaffler Klara, des Johann, Privat, und der Rung- galdier Anna. 3. Pertolli Agatha

. Capello Wilhelm, des Markus, Bahnarbeiter, und der Rossi Klementine. 6. Schweigkofler Anna, des Franz, Bauer, und der Thal mann Anna. Lun Maria, des Anton, Kontrollor, und der Ganthaler Kreszenz. Graf Jda, des Rudolf, Aushilfsheizer, und der Seppi Santina. Conci Rosa, des Franz, k. k. Oberjäger, und der Gasser Rosa. 7. Ramoser Viktoria, des Sebastian, Hausknecht, und der Höller Anna. 8. Lanziner Anna, des Franz, städt. Gefällsanfseher, und der Dannler Rosina. 9. Tauserer Katharina, des Paul

, Lokomotivführersubstitut, und Pfundner Maria. 16. Schweigkofler Maria, des Vinzenz, Bahnarbeiter, und der Hofer Anna. Redolfi Viktoria, des Alexander, Maurer, und der Longo Theres. 17. Mark Josesa, des Karl, Tapezierer, und der Kaufmann Maria. 18. Bottarin Franz, des Vinzenz, Schlossergehilfe, und der Decarli Candida. Paßler Antonia, des Konrad, Bahnarbeiter, und der Stocker Rosa. 21. Gruber Maria, des Josef, Bahnarbeiter, und der Mahr Maria. ' Leonardi Maria, des Josef, Bauer, und der Ballestri Anna. 22. Senn Aloisia, des Josef

, Dienstmann, und der Felderer Anna. Zucchelli Arthur, des Primus, Friseur, und der Posch Josesa. Abram Alois, des Alois, Schneidermeister, und der Ortler Anna. - Fratz Wilhelm, des Lambert, Likörfabrikant, und der Gugler Rosa. Meran Maria, des Joses, Taglöhner, und der Gasparazzo Rosa. 24. Gatscher Anton, des Alois, Baumann,^ und der Wieser Maria. Zanoll Josef, des Peter, Maler, und der Battisti Maria. Viertler Amalia, des Georg, Tapezierer, und der Dalla- piccola Aloisia. 26. Pardatscher August

Anton, des Peter, Zolleinnehmer, 17 Monate. 4. Menglim Rosa, des Karl, Schuhmacher, 19 Monate. 6. Kempf Josef, des Johann, Beamter der Südbahn, 14 I. Pernthaler Albine, des Max, Spengler, 14 Tage. - Capello Maria, des Markus, Bahnarbeiter, 20 Monate. 7. Lindner Elisabeth, Privat, 68 I. Tarasconi Alois, des Salvator, Taglöhner, 3 I. Carli Franz, Schustergehilfe, 24 I. 9. Ladinser Josef, des Johann, Bäckermeister, 10 Monate. 10. Degasperi Silvius, k. k. Landesschütze, 24 I. 11. Ully Fritz, Fuhrknecht

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/09_03_1905/BZN_1905_03_09_14_object_2455078.png
Seite 14 von 16
Datum: 09.03.1905
Umfang: 16
14 „Bozner ^cachnchtcn', Äonnerötag, 9. Marz I9i)5. Är. ^ ^Geborenem«! Bozen und Zwölfmalgreien. . Im Monate Februar: I>Hohcum, S. des Johann Mahlknecht, Bamnann und der MMlisabeth Hoser. ?'' ^ ^ . . 2.Mlois, S. des Anton K^tzingcr, Fuhrknecht imd der Rosa ' Maria, T. d<>5 Benrard Cappello, Vahnar-beiter und der HClelMüjn^Mossi..'. - . ' , . ^ . oSMaria, T. dcs Hermes Sartori, Taglöhner und der SAnnaStndreis. . , M Elfrida, T. des Johann Lauziner> Gefaligenaufseher und ß der Maria Sperber

. - ,,Z Walther, S. des Rudolf Schrafl, Privat und der Einilie ß Gobbi^ ' . ... 3- Josef, S ixs Georg Fnrk, Cafetier und der Kat'h. Braim. „tz Jvo, S des Julius Thumher, Prokilrift mch der Aloisia « ^oblander. , . 6s Henri ca, T. des Johann Mück, Bahnarbeiter mü» der K Julie Ferrari. „ß Johaim, S. des Alois Pollo, Balltischler und der Rosa' ß Weiß. ' ' 7Z Theresta T des Franz Hütter, Schneidermeister und der ^Theresia Gruber. . 8s Anton, S. des Anton Terza, Gefangenaufseher und der H Anna^^öurchia

. . 7 . : - 10I Maria, T. des Josef Dongatt i^ Kondilkteilr und der Ka- ß roliim^SManza/>' ^ ° . 11 Zenobia, T. des Vigib Ferrari, ^Besitzer und der Katha- '^rina Longo. . . . - . ^ . . 1 3. ^lgä'^^cs''Geor^' HenMin/' Schnhöbertheilerzeuger uird der KatWriNa Sperber. ? - ^n:, .. . ^ 14^Kohann, S. des Gottlieb Mariacher, k. k. Telegraph en- anfseher,rmd.der Anna Gall... „ Rudolf, S. des Lndlvig Pircher, Handelsmann und der / Rosa Lageder. . - ^ . 167.Alois, S. des Johaiui Plattner, Baumann und der Anna

Jnanelli, Friseur und der Jo- - ^sefa^Posch. Marie, T. des Leopold Klima, Oberkellner und der Marie - ''^tzbner.''-''.— ' ' - ' ' . 21. Anton, S. des Alexai:der Ferrari, Lokomotiffi'chrersub- t stitüt und der-Emilie Ropelato. „ Angelina, T. des Emil Rossi, Polier und der Magdalena ^ Delngan. : 23. . Anton, S. des Ant. Roher, Fiaker und der Rosa Fegato. 23-'.Leotzold,-S. dc^ Varilmä Plattner, Kondlcktenr und der ^zWMburga Pichlkostner. . 35. Maria, T. des Josef Rottensteiner, Arbeiter und der Ma rie

, Gefaligenmlfseher, mit' Llima Berkmann. „ Johamr Höller, Knecht, mit Klara Heiß. „ Fixinz Widmaun, Privat, mit Marie Hofmann. -- „ FrauzWäKenneister, W Anna,Stöfler. ' . / „ Johann Flaim Taglohner, mit Josefa S<inolt. Cölestin Tapo Tischlergehilfe, nnt Antonia Palestrong. Josef Buloo^c Tischler, mit Maria Orsario. ^ ß Oswald Schnud, BahndchiciPeter,/ mit - Rosa Possat. A Peter Äubatscher Fuhr knechte mit Ladinser Ann«. A Franz Pirkcr, Uhrinacher/nrit Barbara Biasion./ A Josef Pliger, Bindermeister, mit Josefa

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/05_09_1901/SVB_1901_09_05_5_object_1939679.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.09.1901
Umfang: 8
, st-uck. tdool., Salzburg. — Maneschg Maria, Enneberg. — Müller Guido, Conditor, Feldkirch. — Mioni, Dr. Hugo, aPost. Missionär, Trieft. — Maurer Johann, k. k. Oberpostcontrolor d. R., Hall in Tirol. — Maurer Theresia, Beamtensgattin, Hall in Tirol. — Mathoi Josef, Bauernsohn, Zaunhof. — Michaeler Filomena, Stilfes. — Madlener Ferdinand, Oberlehrer, Satteins. — Marchetti Camillo, Kupferwarenhändler, sekunqen: Hochw. Unterfrauner, Neos. in FeldHurnS, Castelfondo. — Mayramgraben Rosa, Magd, Antholz

nicht mehr statt. — 6. Für den Octoberzug sind noch Plätze erster wie zweiter Classe frei. Der Ausschuss. Maria, Tischlerstochter, St. Jakob-Ahrn. — Steinmayr Johann, gew. Dienstbote, St. Martin. — Steiner Anna, Taisten. Tinkl Anna, Lehrerin, Kals. — Tittera Crescenzia, Brixen a. E. — Trockenbacher Anna, Wirtschafterin, Hall in Tirol. — Tessari Giampietro, Kaufmann, Telve. — Tötsch Theresia, Häuserin, Außerpfitsch. — Trenker Karoline, Mauls. — Tost Rosa, Dienstmagd, Trins. — Tschugg Johann

. — Wimmer Anna, Dienstmagd, Hopfgarten. — Winkler Maria, Wirtschafterin, Kolsass. — Winkler Paul, Dienst mann, Billach. — Werner Magdalena, Eger. — Wieser Gertrude, Brixen a. E. Waldner Theresia, Bauerntochter, Windischmatrei. — Wolf Rosa, Hall in Tirol. — Walzel Theresia, Großdorf. — Weißer Augustin, Fabriksarbeiter, Großdorf. Zelger Anna, Bozen. — Zwerger Maria, Tramin. — Zimmermann Emanuel, b. Consistorialrath, Linz. — Theresia, Feldarbeiterin, Millowitz. — Zingerle Sylvester, Geiselsberg. — Zorell

, — Rieder Maria, Aamens-Serzeichnis der Aerusatem-^itger des ! Bauerntochter, Schwoich. ^ Rainer Rosa, Auhof. - Rziha Wr irmgm heute ^ Schluss AA des Namens-Verzelchmsses der Jerusalemptlger des ! Therese,Kaufmannsgattin,Freislng. — RiederJosefa,Taglöhnerin, Septemberzuges. Wir glauben hiemit unsern Lesern einen guten Dienst zu erweisen, manches, das nicht dgs Glück hat, an dem Pilgerzuge Götzens.. — Rissler Georg,' Oberinspector, Stuttgart. — Reger . .. , . , Max, Pfarrer, Rothenstadt. — Ramer Maria

««» «K-Mm» gefSM ihnen. Sie Schaffgotsch, Graf Levm, k. k. Bezirkshauptmann, Innsbruck. Schaffgotsch, Gräfin Rosa, Innsbruck. — Schrott Christian, Pfarrer und Reichsrathsabgeordneter, Tramin. — Schneider, Dr. Johann, Decan, Krizanowitz. — Schwingshackl Johann, Pfarrer, Zweinitz. — Schlatter Alois, Kaminfegermeister, Frohn- besitzerin, Trms. knüpfen mit demselben ein Gespräch an, das sich bald aus die Beleuchtung von Marling und Meran lenkt. Der Saltner: „Die Marlinger sind doch die ärgern als die Meraner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Seite 7 von 16
Datum: 11.05.1901
Umfang: 16
, T. des Hygnin. Monsorno. Victoria, T. des Alois Bischof, Spängler. 14. Hartmann, S. des Karl Heiß, Conducteur. 16. Johann, S. des David Ebner,. Bäckergehilfe. Josefine, T. des Paul Kusstatscher, Postamtsdiener. 17. Karl, S. des Alois Engel- Meier, Taglöhner. Johann, S. des Johann Mair, Bau- Mann. 18. Frida, T. des AntonStowafser, Musiker. 20. Franz, S. des Franz Schönfelder, Sicherheitswachmann. Rosa, T. des Alois Zanotti, Maurer. 22. Anna, T. des Jakob Mayr, Conducteur. Julius, S. d. Julius von Murmann

Bonvicini. Alois Röll, Gastwirt, mit Anna Psenner. Josef Hilber, Besitzerssohn, mit Rosa Nitz. Alois Plattner, Mit Rosina Wenter. Jakob Meraner, mit Anna Dissertori. Georg Gallmetzer, mit Magdalena Tschapler. Alois Ober- wfler, Baumann, mit Maria Untertnfaller. Fried. Führer, Tapezierer, mit Karolina Brenner. Heinrich Gruber, mit Crescenz Lienzberger. Dr. Sebastian Weberitsch, Bahnarzt, mit Paula Koller. Anton Vigl, Tischlermeister, mit Maria Ramoser. Franz Wolf, mit Maria Flunger. Heinrich Ober hauser

, Kaufmann, mit Rosa Perger. Lorenz Infam, mit Aloisia Perathoner. Franz Mayr, mit Anna Widmann. Alois Zatscher, mit Maria Wieser. Alois Zunelli, Friseur, mit Lätitia Antoniazzi. Josef Bazzanella, Bauer, mit Filo- mena Barcatta. Alois Gabrieli, mit Maria Dellandrea. Alois Tomasi, mit Romana Ersparmer. Georg Eidler, Musiker, mit Emilie Gerzabek. Romeo Agnellini, Kauf mann, mit Maria Hell. Martin Thurner, mit Theres Schoebinger. Dr. Josef Constantini, k. k. Gerichtsadjunct, mit Maria Vill. Birio Patuzzi

, Condidorswitwe, 69 I., Lungen ödem. 24. Ambrosina Rochetti, Dienstmagd, 18 I., Lungen ödem. 25. Franz Zippl, Holzhändler, 60 I., Apoplexie. 26. Antonia Ortler, 2 Monate, Enteritis. 27. Maria Schrofen- egger. geb. Pfösl, 75 I., Marasmus. 29. Rosa Kiem, geb. Baader, 64 I., Apoplexie. Alois Tezzele, Besitzer, 72 I., Rippenfellentzündung. 30. Hermine Podschedenschegg, 8 Jahre, Diphtheritis. Geborene von Gries. ! 3. April. Alois, S. des Mathias Kasseroler, Mechaniker. 6. Georg, S. des Franz Albenberger, Taglöhner

. Rosa, T. des Fortunat Roat, Kohlenpartieführer. 8. Marie, T. des Sebastian Degasperi, Taglöhner. 12. Paula, T. des Anton Kieser Bäckermeister. 15. Rosa, T. des Anton Aster, Ruesl- bauer. 21. Johann, S. des Josef Eggsc, Ramerbauer. 28. Anton, S. des Josef Hilpold, Bindermemer. Getraute von Gries. April. Johann Mayr von Siffian, Baknassistent, mit Marie Mair von Bozen. Karl Götz von Gäbborn (Böhmen), mit Katharina Schneeberger von Rittersdorf (Kärnten). Josef Prunster von Marling, mit Marie Jaist

10
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1909/11_04_1909/UA_1909_04_11_3_object_3336854.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.04.1909
Umfang: 6
, n. d. Torggler Rosa in Nnterrai». 19. Meraner Maria d. Josef, Bauer, u. b. Ohnewein Anna in St. Michael. 19. Raffer Magdalena d. Johann, Bauer, u. d. Spitaler Anna in Kreid. 21. Koffer Alois d. Johann, Bauer, u. d. 3iöggl Rosa in St. Michael. 21. Plunger Anna d. Christof, Schneidermeister, n. d. Ober- steiner Maria in St. Pauls. 24.Tschigg Johann d. Johann, Bauer, ri. d. Tarfuser Rosa in St. Pauls. 27. Äußerer Anna d. Johann, Bauer, u. d. Rautscher Anna in Perdonig. 29.Torggler Anna d. Josef, Bauer

, lt. d. Nocker Rosa in Mtfsian. 31. Spitaler Maria d. Franz, Bauer, u. d. Parolini Ka tharina in St. Michael. 1. Winterle Berta d. Johann, Bauer, u. d. Stampfer Anna in Unterrain. 3. Kaufmann Karolina b. Alois, Maler, u. d. Bazzairella Narzissa in St. Michael. 8. Windegger Robert d. Franz. Metzger, n. d. Meraner Anna in St. Michael. 10. Schwarz Maria d. Johann, Taglöhner, n. d. Zanon Maria auf Berg. 14. Pichler Gottfried d. Franz, Bauer, n. d. Kreiter Maria in Gaid. 15. Gins Josef d. Johann, Pächter

in St. Michael. 2. Spitaler Anna d. Anton, Bauer, u. d. Sinn Anna in Pigenö. 3. v. Payr Walther d. Alois zum Turm und Bach, Guts besitzer, u. d. Anker Anna, Ansitz Rosengarten. 7. Magagna Paula d. Johann, Bauer, u. d. Ebner Anna in St. Pauls. 7. Antholzer Johann d. Heinrich, Bauer, u. d. Schwarz Rosa auf Berg. 8. Köhler Franz d. Anton, Bauer, u. d. Romen Rosa auf Berg. 10. Rietzler Mathilde d. Magnus, Lehrer, u. d. Pittracher Mechtilde in St. Michael. 13. Werth Rosa d. Martin, Bauer, u. d. Sinn Philomena

auf Berg. 13.Kreuter Maria d. Elisabeth, Dienstmagd in Perdonig. 19.Jaitner Josef d. August, Maler, n. d. Bertolin Rosa in St- Pauls. 25. Folie Johann d. Matthias, Taglöhner, u. d. Scarazolla Anna in St. Michael- 27. Hanni Anton d. Anton, Kommissionär, u. d. Hauser Magdalena in St. Michael. 27. Znchristian Maria d. Paul, Bauer, u. d. Äußerer Magdalena in St. Panis. 30. Perloll Alois d. Josef, Wegmacher, u. d. Tabonatti Olivia in St. Michael. 31. Flor Friedrich d. Johann, Bauer, u. d. Palma Aloista

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/13_12_1908/BZN_1908_12_13_34_object_2496352.png
Seite 34 von 40
Datum: 13.12.1908
Umfang: 40
Sparer. > . 26. Elise, T. der Maria Moigg, Besitzerstochter. „ Ernst, S. des Andreas Bartl, Lokomotivführer, und der Anna Zobl. ^ , „ Anton, S. des Andreas Wieser, Tischlermeister, und der Rosa Engel. 27. Leopold, S. des Angelus Posthingel, Besitzer, und der Angelina Girardi. . „ Anna, T. des Alois Bonell, Magazineur, und der Ka tharina Treibenreif. - 29. Maria, T. des Alexander Mayr, Arbeiter, und der Julie Canal. - ^ 30.. Johann, S. des Mar Feldkircher, k. k. Gendarmeric

- Leutnantrechnungsführer, und der Aloisia. Huber. Getraute in Bozen und Zwölfmalgreien 'm Monat November. ' 3. Anton Maffei, Besitzer/mit Anna Felm,. Private. „ Paul Lobis, Hausbesitzer, mit Theres Gasser, Wirt schafterin. „ Heinrich Pfeifer, Aushilfskondukteur, mit Franziska Zuegg, Köchin. > . „ Franz Käfinger, Diensimann,. mit Johanna Busch, Dienstmädchen. „ Anton Gottardi, Schaffer, mit NoiMurga Mayr, Obst- IMdlerin. ^ ^ ^ 4. Eduard Postrak, Heizer, mit Rosa Noflaner, Kellnerin. 7. Lorenz Huber, Lokomotivanwärter, mit Rosa Czech

, Brauereibeamter, mit Anna Zelger, Private. ' ^ 16. Anton Gallantini, Bremser, mit Rosa Mair, Obskhändl. „ Franz Tschigg, Gemeindediener, mit Rosa Steinegger, Bauerstochter. ' „ Alois Pichler, Steinmetzmeister, mit Johann Wanner, Private. 18. Georg Eilmannsberger, k. k. Finanzwachoberaufseher, mit Rosa Auinger, Köchin. „ Josef Pfeifer, Bauernsohn, mit Rosa ^ Mtterstieler, Bauerntochter.. - 23. Alois Nobauer, Aushilfskondukteur, mit Anna Rabail, Näherin. „ Albin Baubela, Kondukteurszugsführer, mit . Agnes

Pflügel, Kellnerin. . Johann Burger, Bauer, mit Rosa OberLofler,. Private. „ Franz Rottensteiner, Hausbesitzer^, mit Margaretha . Ko- manne, Bauerntochter. „ Mansuet Delazer, Kondukteur, mit ?tgnes Gruber. Gutsl ''tzerstochter. Lore- randstätter, Kondukteur, mit Katharina Bo nell, Kassierin. ^sklrsieks bsrükmts Kliniker unä pi-skiisoks Hsi-2ts sllsr I.3n6er- äußerten Sick über <Zie MntreibenS, Mnzzurelozenö. 1994 12 7 Mtürlieds I^atroii-I^ttuoncjnklls ASssö» Lsrosäurs, Vivkt, Viakote-?, NsMa- vrici

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/08_09_1903/SVB_1903_09_08_5_object_1945117.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.09.1903
Umfang: 6
feierlich bestätigt und erlaubt wurde. Die Nachkommen der Ge schwister des Seligen besitzen noch derzeit das Haus, in dem der Lelige geboren und ei zogen wurde. Die Familie ist deutschen Urlpnmgs und war vor 500 bis 60(1 Jahren nach Italien ein gewandert. i - Geburten, Eheverkündigungen und Sterbefälle in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat August. Geburten: Lutz Franz, S. b. Franz, Bahnarbeiter, u. d. Prader Rosa. Tschasjler Klala, S.d. Job., Privat, u. d. Runggaldier Anna. Pertolli Agatha, S. d. Alois

, S d. Markus, Bahnarbeiter, u. o. Rossi Klementine. Echweigkvsler Anna, T. d. Franz, Bauer, u. d. Thalmann Anna. Lun Märia, T.d Anton, KonlroUor, u. d. Ganthaler KreSzenS. Graf Jda, T. b. Rudolf, Aushilseheizer, u. d. Seppi Santina. ^°nci Ro>a, T. d. Franz, k. k. OberjLger, u. d. Gasser Rosa. Kamoser Viktoria, T. d. Sebastian, Hausknecht, u. d. Höller Anna, ^anziner Anna, T. d. Franz, stävt.' GefällSaufseher, u. d. - Danler Rosina. ^ v . . Tauferer Katharina, T. b.Paul, Schneiderm.,u. d.Masoner Anna

, Lokomotivführersubstitut, u. b. Pfundner Maria. 16. Schweigkofler Maria, T. d.Vinz., Bahnarbeit., u. d. Hofer Anna. 16. Redolst Viktoria, T. d. Alerander, Maurer, u. b. Longo ThereS. 17. Markt Josefa, T^d. Karl, Tapezierer, u. d. Kaufmann Maria. 18. Bottarin Franz, S. d. Vinzenz, Schlosser, n. d. Decarli Candida. 18. Paßler Antonia, T. d. Konrao. Bahnarbeiter, u. d. Stocker Rosa. 21. Gruber Maria, T. d. Josef, Schuhmacherm., u. d. Mayr Maria. 21. Leonard! Maria, T. d. Josef, Bauer, u. d. Ballestri Anna. 22. Senn Aloisia, T. d. Josef

, Dienstmann, u. d. Federer Anna. 22. Zuenelli Arthur, S. d. Primus, Friseur, u. d. Posch Josefa. 22. Abram AloiS, S. d. Alois, Schneidermeister, u. d. Ortler Anna. 22. Fraß Wilhelm, S. d. Lambert, Liqueurfabr., u. d. Gugler Maria. 22. Pillon Rosa, T d. Josef, Restaurateur, u. d. Forstinger Josefa. 22. Me an Maria, T. d. Josef, Taglöhner, u. d. Gasparazzo Rosa. 24. Gatscher Anton, S. d. Alois, Baumann, u. d. Wieser Maria. 24. Zanoll Josef, S. d. Peter, Maler, u. d. Bafetti Maria. 24. Viertler Amalia

, S. d. Josef, Taglöhner, 16 Mon. 3. Maier Anton, S. d. Peter, Zolleinnehmer, 17 Mon. 4. Menghin Rosa, T. d. Karl, Schuhmacher, 19 Mon. 6. Kempf Josef, S. d. Johann, Beamter d. Südbahn, 14 I. 6. Pernthaler Albine. T. di Mar, Spengler, 14 T. 6. Capello Maria, T. d. Markus, Bahnarbeiter, 20 Mon. 7. Lindner Elisabeth, Private, 68 I. 7. Tarasioni Alois, S. d. Salvätor, Taglöhner, 3 I. 7. Carlt Franz, Schustergehilfe, 24 I. 9. Ladinser Josef, S. d. Johann, Bäckermeister, 10 Wochen. 10. DegaSperi SilvinS

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/13_01_1904/SVB_1904_01_13_7_object_2527955.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.01.1904
Umfang: 8
. Gummerer Franz, des Leonhard, Zimmermann, und der Tschoier Rosa. - Vonmetz Aloisia, des Anton, Metzger, und der Leimer Theres.- 10. Guadagnini Josefa, des Josef, Besitzer, und der De- francesco Amalia. Moser Jlsa, des Richard, Bnchhändler, und der Förster Karolina. 11. Flatscher Karl, des Joses, Kaufmann, und der Weifner Anna. Vigl Jusef, des Josef, Hausdiener, und der Pezcosta 'Maria. Tasser Hildegard, des Adolf, Schneidermeister, und der Schwabl Rosa. Schmidt Albertine, des Albert, Spenglermeister

, und der Kienlechner Anna. 13. Zelger Johann, des Anton, Kofler in Kampenn, und der Mumelter Maria. Hübler Otto, des Karl, Monteur, und der Nischler Crescenz. 14. Zelger Anna, des Josef, Elblbauer, und der Pircher Anna. Gasser Karolina, des Peter, Hilfsarbeiter, und der Moderle Anna. 15. Lechthaler Johanna, des Johann, Kondukteur, und der Oberthanner Angela. 16. Psaller Aloisia, des Johann, Lampist, und der Klenk Aloisia. 17. Walcher Rosa, des Josef, Bindermeister, und der Pall- weber Rosa. 18. Bonfante Alois

, und der Inner- ebner Anna. 26.. Höppe Emma, des Josef, Ofensetzer, und der Natterer Kleopha. 27. Gantioler Franz, des Alois, Postamtsdiener, und der Bledl Rosa. 23. Gasser Johann, des Peter, Hotelier, und der Kieser Magdalena. 29.' v. Sölder Josefine, des Eduard, Magistratsrat, und der Rizzoli Marie. 30. Kometer Richard, des Ludwig, Pferdeknecht, und der Christas Aloisia. 31. Bonell Josef, des Karl, Baumann, und der Wolf Katharina. Trafoier Maria, des Wilhelm, Lohnkutscher, und der Peterlunger Marie

. Perstorliene von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Dezember. 1. Strodl Franz, Bahnwächter, verehl., 54 Jahre. Vieider Katharina, verehl. Private, 53 Jahre. Wenter Peter, verwitw. Müllergehilfe, 51 Jahre. Pircher Marie, verehl. Baumannin, 57 Jahre. Gruber Peter, led. Obsthändler, 40 Jahre. 2. Fraß Rosa, verehl. Private, 60 Jahre. Frötzicher Marie, led. Dienstmagd, 76 Jahre. 3. Mayer Katharina, Schulmädchen, 12 Jahre. 4. Lemayer Alois, led. Gärtner, 60 Jahre. 6. Lanznaster Peter, led. Kellerarbeiter, 32 Jahre

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_12_1904/SVB_1904_12_20_7_object_1948862.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.12.1904
Umfang: 8
Arbeit) in ihrer Stellung zur Alkoholfrage u. s. w., sowie Mitteilungen „Vom Kampfplatz' bieten einen ebenso interessanten wie eingehenden Einblick in den Kampf um die Freiheit vom Trinkzwang und die Alkoholverseuchung der Volksseele. Geburten, Eheverkündigungen und Sterliefii!!? in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat November. Geburten: 1. Perathoni Dominika, T. d. Emanuel, Maurer, u. d. Laner Agatha. 1. Masera Brunhilde, T. d. Josef, u. d. Rosa v. Anderlan. 2. Stifter Paula, T. d. Julius, Kaufmann

, T. d. Georg, Baumann, u. d. Moser Nothb. 19. Hirnigel Irene, T. d. Josef, Direktor, u. d. Plant Irene. 20. Maffei Heinr., S. d. Joh., Spinner, u. d. Lazzari Katharina. 21. Bacher Jos., S. d. Ant.. Taglöhner, n. d.Pittertschatscher Elisab. 21. Angeli Anna, T. d. Fortunat, Bahnarbeiter, u. d. Pontalti Rachel. i . 22. Gruber Frz., S. d. Frz., Wasenmeister, u. d. Kontschieder Rosa. 22^ Moser Anna, T. d. Joh., Fuhrknecht, u. d. Oberhöller Magdal. 2g' Pollam Anna, T. d. Michael, Maurer, u. d. Weiß Maria

Rosa, Schmiedgattin, 40 I. 13. Sölder Johann, Sparkassabeamtenskind, 9 M. 13. Gert Valentin, verh. Obsthändler, 39 I. 15. Delvai Martm, led. Kellerarbeiter, 25 I. 15. Schlechtleitner Josef, Witwer, 80 I. 15. Budinsky August, led. Oberstleutnant, 54 I. 15. Nocker Fanny, Witwe, 71 I. 20. Maier Johann, verh. Taglöhner, 60 I. 20. Ruedl Rosa, Briefträgersgattin, 30 I. 21. Lobis Johann, led. Metzgergehilfe, v2 I. 21. Schweiger Maria, Witwe, 70 I. 21. Collaretti Albert, verehl. Heizer, 37 I. 22. Murr Paul

. Witwer, 69 I. 24. Hofstätter Anton, led. Tuglöhner, 57 I. 24. Monandell Berta, Gefängenaufseherskind, 5 M. 24. Gimplinger Felix, led. Brauerbursch, 49 I. 24. Goier Maria, led. Taglvhnerin, 87 I. 26. Schrott Gottfried, Bahnwächterskind, 3 W. ' 26. Gamper Rosa, Witwe, 78 Jahre. 27. Pregley Anton, led. Schlosser, 20 I. 27. Aichner Rosa, led. Taglöhnerin, 87 I. Marktberichte. Mals, 16. Dezember. Der heutige Markt war gering an Austrieb und Besuch. Fremde Handler fehlten gänzlich. Die Schweine, 80 Stück

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/10_03_1909/SVB_1909_03_10_7_object_2547236.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.03.1909
Umfang: 8
, des Johann Raas, Bauleiter, u. d. I. Busch. 23. Vinzenz, des Josef Außersdorfer, Schneidermeister, und der Karolina Dona« Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, des Franz Ranigler. Pächter, u. d. PH. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. Rosa, des Franz Prantner. Tischlermeister, und der Ka tharina Meraner. Viola, des Johann Oelmarco, Sagmeister, und der Ko lumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida

, mit Maria PSrnbacher, Wirtin. Valentin Belli, Partieführer, mit Anna Gremes, Bäurin. 12. Benjamin Menardi, k. k. Straßemneister, mit Emma To- masini, Private. Rudolf Obersteiner, Kondukteur, mit Rosa Clement, Priv. Jgnaz Lintner, Knecht, mit Maria Baumgartner, Bäurin. ^4. OtmarFaritsch, Lokomotivführer, mit Berta Jaiwer, Köchin. 18. Josef Hantinger, Bauaufseher, mit Agnes Lang, Kellnerin. Dominikus Festi, Weichenwärter, mit Hermme Girardi, Private. Albert Zani, Kaufmann, mit Maria Wieser. Private. Franz

, Dienstmädchenskind, 1 I. 13. Jakob Rohregger, verw. Taglöhner, 81 I. Notburga Trockner, Baumanndkind, 8 I. August Reinstaller, verh. Kaufmann, 58 I. 14. Georg Trockner. Baumannskind, 2 I. Josef Lechner, Dienstmädchenskind, 7 Tage. Maria Meraner, ledige Private, 64 I. 15. Johann Aigner, verh. Private, 84 I. Maria Libardi, HändlersgattLn, 40 I. Paula Treffer, Typographenskind, K I. Rosa Raffler, led. Dienstmädchen, 23 I. 16. Josef Ramoser, led. Hausknecht, 24 I. Maria Pichler, verw. Private, 46 I. Franz Girardi

, verh. Privat, 74 I. 17. Regina Kofler, verw. Private, 80 I. Paul Scarpato, Handlangerskind, 10 Mon. 13. Ursula Bragagna, Spenglersgattin, 20 I. Karl Rafilunger, verw. Gasarbeiter, 34 I. Alfred Pernstich, Gerberskind, 1 I. 19. Rosa Trockner, Baumannskind, 5 I. Martin Matscher, verh. Taglöhner, 54 I. Karl Lun, Weinhändlerssohn, 3 I. 20. Karl Tomasini, Besitzerssohn, 1 Mon. Maria Sturm, Ballenzieherswitwe. 79 I. Anna Rhomberg, Baumeistersgattin, 50 I. 21. Anton Ranzi, Juwelierskind, 2^ I. Anna Markett

, Besitzer. 23. Viehweider Josef, des Franz, Besitzer. 23. Lorenz! Marius, des Josef, Friseur. 28. Patauner Rosa, des Franz, Baumanu. Getraute von Gries. Monat Februar. 3. Franz Menghin. geb. zu Gries, Besitzer, mU Rottenstemer Maria, geb. zu Bozen. „ . 22. Parschalk Alois, geb. zu Kastelruth, Flnschergehrlfe m Zwölfmalgreien, mit Fiegl Theresia, geb. zu Gries. 1. 2. 5. 5. 6. 7. 7. 9. 9. 10. 10. 10. 14. 14. 24. 25. 27. Verstorbene von Gries. Monat Februar. Dr. Heinrich Brat, Arzt, geb. zu Wöhningen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/11_11_1903/SVB_1903_11_11_7_object_2527565.png
Seite 7 von 10
Datum: 11.11.1903
Umfang: 10
den gewohnten Spazier gang im Freien aufnimmt. Geborene in Pozen und Zwölfmalgreien. Monat Oktober. 2. Blasinger Filomena, des Simon, Bamnann, und der Mair Anna. Gruber Heinrich, des Josef, Wenzerbauer, und der Mayr Anna. 3. Bigl Maria, des Alois, Frächter, und der Hilber Ottilia. 4. Waldboth Rosa, des Heinrich, Seifensieder, . und der Lunger Katharina. 6. Egger Irma, des Joachim, Brauereiheizer, und der Tait Antonia. Kräuter Franz, des Anton, k. k. Postamtsdiener, und der Fegrat Maria. Amort Guido

. 15. Prandtstätter Rudolf, des Franz, Amtsdiener, und der Schweigkofler Maria. Mittempergher Emma, des Julius, Landes-Jngenieur, und der Erlacher Maria. 17. Scoz Johann, des Franz, Bahnarbeiter, und der Trentini Theresia. 18. Zoyer Paula, des Georg, Kondukteur, und der Wechner Kreszenz. 19. Jhlder Gerhardina, des Heinrich, Arzt, und der Höllen steiner Maria. 20. Tutzer Josef, des Josef, Baumann, und der Ramofer Ataria. 21. Egger Rosa, des Josef, Taglöhner, und der Gasser Rosa. Pechlaner Ernst, des Peter

. 28. Erschbaumer Elisabeth, des Franz, Feldsaltner, und der Lanznaster Maria. Dipauli Anton, des Andrä, Hausknecht, und der Huber Nothburga. Miklautsch Josef, des Josef, Buchhalter, und der Meraner Julie. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Oktober. 5. Feuchtinger Anton, Portier, mit Mosrainer Magda- . lena. 6. Rizzol Franz, Photograph, mit Riegler Maria. 12. Spörr Johann, Zimmermannsgehilfe, mit Nindl Anna. Ascher Alois, Magazinsarbeiter, mit Demattia Lucia. Stockner Peter, Kellerarbeiter, mit Rosa

, Kondukteurskind, 8 Monate. Lageber Anton, Weinhändlerskind, 7 Tage. 6. Seeberger Anna, leb.. Private, 49 Jahre. 7; Reichsigl Alois, led., Bauernsohn, 23 Jahre. .8. Peer Rosa, led., Zimmermädchen, 28 Jahre. 9. Meyer Johanna, Postamtsdienerskind, !/, Stunde. 13. Iiskl Alois, led., Holzarbeiter, 46 Jahre. 14. Caldonazzi Josef, Maurerpolierskind, 5 Monate. Dibiasi Andrä, led., Feldarbeiter, 61 Jahre. Zingerle Rosa, Witwe, 82 Jahre. Decarli Angela, Dienstmannskind, 3 Jahre. 15. Perkmann Alois, led., Taglöhner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_03_1910/SVB_1910_03_26_11_object_2550632.png
Seite 11 von 12
Datum: 26.03.1910
Umfang: 12
. ' 2. Aloifia, d. Maria Winkler, Köchin. Johanna, d. I. Callovini, Hausknecht, u. Maria Pichler. 4. Josef, d. Josef Moser, Besitzer, u. Maria Stroppa. 5. Rosa, d. Josef Guntriner, Bauer, u. Rosina Schanung. Anna, d. R.Zlabinger, Uebungsschullehrer, u. F. Keller. 6. Maria, d. M. Lüstenöder, Dienstmädchen. Franz, d. Josefa Koboltschnig, Dienstmädchen. 7. Josef, d. Franz Ranigler, Bauer, u. Philomena Zelger. Josef, d. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. Aloifia Orti. 8. Franz, d. Anton Obermann, Zimmerm

., u. A. Perkmann. Armin, d. Aug. Grad, Lokomotivfüh., u. A. Pfaffstaller. 9. Anna, d. Matth. Lun, Obsthändler, u. Marg. Forster. Frieda, d. Rosa Laner, Dienstmädchen. Franziska, d. Ambros Plazotta, Lampist, u. R. Scheiber. Guido, d. Guido Albertani, Schneidergeh., u. M. Noventa. 10. Regina, d. Regina Sieder, Dienstmädchen. Franziska, d. Aloisia Amboch, Dienstmädchen. 11. Alois, d. F. Untergasser, Unterhändler, u. I. Pöder. Adolf, d. Binzenz Fischer, Kutscher, u. Maria Gottardi. Alfred, d. Wilhelm Broll

, Magazinsarb., u. E. Lettini. Martha, d. Albert Zani, Kaufmann, u. Maria Wieser. Elisabeth, d. I. Zehetmaier, Kaufmann, u. M. Burtscher. 12. Wilhelm, d. I. Buxkandl, k. k. Oberjäg., u. W. Waldner. Konrad, d. Anton Ruthofer, Gärtner, u. Fr. Konrad. Heinrich, d. Karl Piazzi, Steinmetz, u. Virgina Straudi. 13. Rosa, d. Josef PiÄler, Bauer, u. Theres Roll. Hermann, d. St. Mihurko, Verschiebe?, u. A. Vedoschek. 15. Maria, d. I. Lutterotti, Kondukteur, u. R. Floriani. 17. Anna, d. Alois Parschalk, Fleischhauer

Nußbaumer. Gottfried Niedermaier, Tischlermeister, mit Maria Mayr. Peter Jerenberger, Kellerarb., mit F. Mair zu Niederwegs Ferdinand Oberdorfer, Maschinschl. mit Kath. Silgener. Anton Krahl, Friseur, mit Maria Holzinger. Franz Parisi, Bahnbediensteter, mit Rosa Andreolli. Johann Hanton, Taglöhner, mit Katharina Valentini. 8. Franz Widmann, Wirtspächter, mit Rosa Stoll. Michael Käferböck, Kondukteur, mit Maria Planötscher. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 1. Paula, d. Jobann

, d. Bartlmä Plattner, 1 I. Anna Tutzer, Besitzersfrau, 42 I. Jakob Clement, verh. Kaufmann, 67 I. 25. Josef Schenk, verh. Taglöhner, 67 I. Johann Ritz, led. Taglöhner, 58 I. Josef Werner, verh. Besitzer, 52 I. 26. Cäsar, d. August Dalvit, Maurer, 1 Monat 27. Johann Zeni, led. Seinmetz, 37 I. 28. Johann Pircher, verh. Kaufmann, 48 I. Josef Fill, verh. Täglöhner, 48 I. Barbara Mahlknecht, Gastwirtgatttn, 31 I. Rosa Marchio, Hausknechtsgattin, 45 I. Verzeichnis der Aerzte und ihre Mmtmen. In Bozen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/22_04_1909/BZN_1909_04_22_6_object_2500484.png
Seite 6 von 20
Datum: 22.04.1909
Umfang: 20
, T. des Anton Nagele, Fabriksbesitzer und der Albertine Reitz „ Marie, T. des Karl Frank, Buchhalter und der Anna Socin 7. Maria, T. der Katharina Roll, Bauerntochter „ Josefa, T. des Josef Plangger, Buchhalter und der Jo hanna Laner 8. Rosa, T. des Michael Plattner, Gutsbesitzer und der Rosa Pardeller 9. Jakob, S. des Alois Mair, Baumann und der Anna Rieder ,, Josef, S. des Michael Haslinger, Wagenführer und der Maria Meran ! - '! 10. Oskar, S. des Peter Liedl, Baukanzlist und der Maria Ludwig 11. Paula

und der Barbara Authier 16. Helene, T. des Pius Oettel, Kaufmann und der Berta > ^ Settari 17. Anna, T. des Matthias Plattner, Wegmacher und der Dorothea Debetto „ Franz, S. des Franz Pichler, Fuhrmann und der Ka tharina Haselwauter ,> Ottilie, T. des Johann Moser, Fuhrknecht, und der Magdalena Oberhöller „ Hubert, S. des Jakob Hauser, Kondukteur und der Ma ria Trojer 18. Rosa, T. des Anton Aichner, Hof- und Güterbesitzer und der Barbara Pfeifer 19. Josefa, T. des Anton Koranda, Baumeister und der Maria

Krejci 20. Rudolf, S. des Ferdinand Winetzhammer, Tischler und der Maria Berti „ Wilhelm, S. des Rudolf Wiesinger, k. k. Bataillonshor nist und der Rosa Untertheiner 21. Elisabeth und Rosa, T. des Alois Braun, Baumann und der Paulina Casazza 24. Maria, T. des Josef Plattner, Bauer und der Helene Penn 26. Johann, S. der Maria Huber, Magd „ Maria, T. des Alfted Ploner, k. k. Wachtmeister und der Maria Settari „ Heinrich, S. des Heinrich Stuffer, 'Handlungsreisender uich der Antonie Red „ Peter

, S. des Peter Dorfmann, Hausknecht und der Kreszenz Maurmair Nr. 90 25. Anna, T. des Johann Tavernini, Bahnbediensteter, und j der Theres Andreolli . 26. Robert, S. des Robert Karmell, Kondukteur und der j Mathilde Jakobic „ Irma, T. des Josef Diallagiovanna, Buchdruckergehilfe uiü) der Rosa Bisesti „ Ernst, S. des Hadrian Ravanelli, Kaufmann und der Irene Nieder „ Rudolf, S. des Rudolf Huber, Tischlergehilfe und der Anna Platzgummer 27. Rudolf, S. des Ernst Unterkofler, Kondukteur und der Theres Weger

, 68 I. 8. Sigftied Auer, Hausmagdskind, 3 I. „ Karoline Pardeller, verwitw. Armenhäuslerin, 77 I. „ Rudolf Fraß, led. Taglohner, 43 I. 9. Margaretha Danei, verwitw. Private. „ Franz, S. des I. Boubela, Kondukteur, 3 Monate 10. Ludwig Weitensfelder, led. Schustergehilfe, 27. I 12. Paula, T. des I. Mischi, Lokomotivführer, 14 Monate 13. Eleonora, T. des E. Longhini, k. k. Bez.-Oberj., 16 M- „ Antonie Plattner, Beamtensgattin, 63 I. 14. August Lochner, led. Metzgergehilfe, 26 I. „ Rosa Bintarelli, Private

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/19_09_1907/BZN_1907_09_19_14_object_2481465.png
Seite 14 von 24
Datum: 19.09.1907
Umfang: 24
, Kellnerin. ! Geborene in Bozen und Zwölfnmlgreien im August 1907. 3. Gisela, T. d. Karl Flinspach, Heizer, und der Vir ginia Biasi. 4. Margaretha, T. d. August Pichler, Uutermüller, u. d. ^ Maria 'Haiuthaler. 6. Johann, S. d.' Johülln Pobersacher, Konduktellr, u. d. Magdalena Fuing. „ Hermann, S. d.' Andreas Zust, Gerber, u. d.' Anna Walcher. . -' 9^. Roman, S. d.^Jühttnn'Obetbacher,^Tischlergehilfe,'u. d. Jöhänna Roucat. „ Anton, S. d. Josef Meran, Taglöhner, u. d. Rosa Gasparazzo. 11. Maria

, T. d. Leopold Kirchheim, Heizer, und der Theres - Pittertschatscher. » 12.Bruuhilde, T. d. Siegfried Eisenmiann, Monteur, n. d. . Maria Fill. 7 14. Alois, S. d. Isidor Franzinelli, Bahnarbeiter, und der / Virgina Giovanazzi. „ Fortunat, S. d. Josef Rossi, Maurer, und der Fortu- nata Agostini. 15. Paula, T. d. Georg Prugglialler, Vahnarbeiter, und der - Maria Werner. Rosa, T. d. Franz Lutz, Kondukteur, und der Rosa Prader. . 1t». Ludwig, S. d. Ludwig Casteiner, Tapezierergehilfe, und ' der Josefine Anegg

. Paula, T. d. Anton Lun, Haltsknecht, und der Maria ' Gabloner, ' „' Rosa, T. d. Angelus Postinghel, Besitzer, und der Auge lina Girardi. Franz, S. d. Joses Tezzele, Besitzer, und der Maria Ferrari. 17.»-Maria, T. d. Peter Galler, Schmiedmeister, und der -'Anna Malmann. / Friedrich, S. d. Rudolf Pfister, Magistratskommissar, und der Maria Thaler. 18. Ottilie, T. d. Paul Gabrielli, Tischlermeister, und der ' Katharina Visintln. ' !' 18: Johann, 'S. d. Otto Schnabl, Lokomotivführer, und der Maria

, Und der l Anna Förster. ! 26. Lorenz, S. d. Christian Winkler, Maschinenmeister, und ' - der Johanna Platter. „ Katharina, T. d. Franz Meixger> Post-Expedient, u. d. Katharina Morlang. . 27. Josef, S. d. Joses Egger, Taglöhner, und der Rosa Gasser. 29. Heinrich, S. d. Friedrich Ciaghi, Bahnbediensteter, u. d. ' Lucia Pilati. . 30. Frieda, T. d. Alois Plattner, Taglöhner, und der Ma- - ria Tamerle. Johanu und Mathilde, Kinder des Josef Schäfer, Post amtsdiener, und der Josefa Steiner. - 31. Frieda

, T. d. Josef Zanner, Wagenkuppler, und der Maria Corradini. ' Verstorbene in Bozen unt^ Zwölftnalgrcieu im August 1907. 1. Rosa Jnmna, Taglöhnerswitwe, 78 Jahre alt. „ Aloisia Amegg, ledige Hausgehilfin, 25 Jahre. „ Allna Theiner, Private, 88 Jahre. 2. Fronz Meneghini, Mafchinenmeisterskind, 16 Monate. ^ 3. Karl, S. d. Karl Meklenschek, Lokomotivführer, 8 Tage. 5. Kreszenz Winkle, Beamtenswitwe, 65 Jahre. „ Elisabeth Ptattner, Witlve, Private, 66 Jahre. „ Katharina Furgler, Witlve, Private, 73 Jahre

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/13_09_1902/SVB_1902_09_13_6_object_1942566.png
Seite 6 von 10
Datum: 13.09.1902
Umfang: 10
, u. d. Molinari Dorothea. 30. Heß Emma, des Dominikus, Kanzleigehilfe, u. b. Mair Rosa. 30. Hlawatsch Wilhelm, des Rudolf, Lokomotivführerjubstitut, u. d. Ehler Alberta. .... 31. Steinwander Maria, des Peter, k. k. Oberjäger, u.. d. Weger Maria. 31. Oberkofler Klara, des Josef, Müller, u. d. Huber Anna. 31. Zando Josef, des Stefan, Maurer, u. d. Micheluzzi Maria. 1. Scargazola Franz, des Franz, Bindermeister, u. d. Pera- thoner Rosa. 2. Seeber Josefa, des Alois, Faßbinder, u. d. Poregger Rosa. 3. Plineder

Narzisus, des Narzisus, Packer, u. d Delmarco Virginia. 8. Formeller Hildegard, des Franz, Taglöhner, u. d. Jnnerhofer Maria. 9. Bernard Alois, des Engelbert, Maler, u. d. Teufel Josefine. 9. Mair Sofie, des Anton, Wirt, u. d. Ungerauz Maria. Ehe Verkündigungen: Bussa Jordan, Magazinsarbeiter, mit Coletta Bartolomea. Giacometti Franz, Bahnarbeiter, mit Delvai Oliva. Bondrasek Jaruslav, Kondukteur, mit Vida Magdalene. Vulkan Jakob, Taglöhner, mit Preindl Rosa. Länziner Franz, städt. Gefällsaufseher

, mit Danler Rosina. Gaver Mauriz, Handlungskommis, mit Hackenberg Rosa. Walcher Josef, Bindermeister, mit Pällweber Rosa. ' Lintner Alois, Pächter, mit Castritius Maria. Debertoli Karl, Bahnarbeiter, mit Casotti Maria. Thäler Josef, Schustermeister, mit Riffeser Theres. Sadei Silvius, Schleifer, mit Recla Maria. Ulm Bigil, Hausknecht, mit Raßler Ursula. Hinterwaldner Josef, Bäcker, mit Dallapiazza Aloisia. Sterbefälle: 29. Dallapiazza Josef, Kuppler, 22 I. 29. Prast Paul, Privat, 80 I. 30. Kräutner

21