6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_10_1935/AZ_1935_10_29_5_object_1863533.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.10.1935
Umfang: 6
auf die notwendige Zusammenarbeit mit der Opera nazionale Balilla und der Opera Na zionale Italia Redenta verwies. Ausführlich be handelte er sodann die erzieherischenAufgaben, die dem Fürsorgewerk hinsichtlich der schulentlassenen Jugend zufallen und unter denen die AnHaltung zur Arbeit die erste ist, sowie die Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen zur Bekämpfung der Tuberkulose und sonstiger Volkskrankheiten. Der Rapport schloß mit dem Gruß an den Duce. Am späten Nachmittag besichtigte Gr. Uff. Fabbri

, das vor dem Denkmal aufgestellt wurde und vor welchem nun der übrige Zug defilierte: eine Zen- turie der Kriegsbeschädigten und -Invaliden, das Banner der 4S. Milizlegion, gefolgt von einer Kohorte von Vertretern der SpezialMilizen: das Banner der O. N. B., gefolgt von den Mitgliedern der fasc. Jugendorganisationen, vorn die „Figli della Lupa', Kleine und Junge Italienerinnen, Balilla Esploratori und Balilla Moschettieri, fünf Avanguardisten auf Motorrädern, Abteilungen der 41. Avanguardisten-Legion, die Gruppe

der fasc. Universitätsstudenten, die Sektion Bolzano der Arditi> die Jungfascisten mit ihrem Banner, das Muster-Peleton der Jungfascisten. zwei Ba taillone der Premilitari, der vollzählige Lehr körper der Opera Naz. Italia Redenta mit den Fahnen, sodann Jungfascistinnen und fascistische Frauen. Ihnen schloß sich die imponierende Schar der Schn^.zhemden mit dem Labaro des Fascio Bol zano und die Ra zonsgruppen von Gries-àn Quirins, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni u. San Giacomo an; soà.n die Sektion

1