34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_118_object_4953131.png
Seite 118 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
, Pradlerstr. 69. Nowak Karl Emerich, Ingenieur, Schöpfstr. 24. Nowosansky Karl. Maschinenschlosser, Brenner ftratze 6 a. Nowotny Alois, Stationsvorstand, Jnnstr. 23. Nowotny Josef, k. k. Post-Oberoffizial, Andreas Hoferstratze 26. Nürnberger Therese, Postunterbeamtenswitwe, ^Marimilianstratze 21. Nutzbaum Karl, k. k. Statth.-Amtsdiener, Pfarr platz 4. Nutzbaumer Alfred, Dr., k. k. Postsekretär, Kaiser Wilhelmstratze 18. Nutzbaumer Anna, Postkondukteurswitwe, Leopold- stratze 8. Nutzbaumer Anton

, k. k. Eerichtsdiener, Biener- stratze 19. Nutzbaumer Franz, St.-B.-Schaffner, Leopoldstratze Nr. 59. Nutzbaumer Gottfried, S.-B.-Revident, Mari- milianstratzs 5. Nutzbaumer Jakob, Postaushilfsdiener. Mühlau 130. Nutzbaumer Josef, Tischler, Maria Theresienstr. 6. Nutzbaumer Josefine, Private, Kaiser Franz Jo- sefstratze 12. Nutzbaumer Karl, Musikvereinslehrer, Speckbacher- stratze 9. Nutzbaumer Karl. Schuhmachermeister, H., Probsten- hofweg 6. iutzbc Nutzbaumer Magdalena. Bahnmeisters-Witwe, Leo poldstratze

, Südbahnstr. 22. Oberforcher Anton, Schneidermeister, Erlerstr. 18. Oberforcher Josef, Landes-Bauführer, Claudiastr. 11. Oberforcher Marie, klin. Dienerin, Mlgem. Kranken haus. Oberforcher Robert, Schneidermeister. Maria The- resienstratze 27. Obergolser Michael, Glaser u. Spangler, Jahnstr. 10. Oberguggenberger Albert, L.-Rechn.-Offizial, Bia- duktstratze 17. Oberguggenberger Jos., Tischlermstr., Biaduktg. 17. Oberguggenberger Karl, Nechn.-Offizial der L.-H.- A., Viaduktstrabe 17. Oberhaidinger Rudolf

Karl, Privat, Anichstr. 6. Oberhammer Klemens, Katechet, Rennweg 40. Oberhammer Maria, Buchbindereibesitzerin, Kaiser Josefstratze 11. Oberhammer Peter, Schuhmacher, Adamgasse 9a. Oberhammer Peter, Dienstmann. Jahnstr. 20. Oberhammer Binz., Landschaftsmaler, Anichstr. 6. Oberhäuser Alois, S-B.-Wächter, Leopoldstr. 40. Obeerhauser Anna, Private, Bäckerbühel 21. Oberhäuser Franz, Hausdiener, Riesengasse 5. Oberhäuser Karl, k. k. Hauptmann i. P., Mühlau 109. Oberhäuser Maria, Kunstmalerin, H., Schnee

burggasse 11. Oberhäuser Michael, Zimmermann, H., Kirschental- gässe 7. Obe - ' _ lerhauser Rudolf, Metzgermeister, Jnnrain 37. Oberherzog Karl, Uhrmacher, Jnnstratze 8. Oberhofer Adolf, Bildhauer, Fürstenweg 1. Oberhöller Kaspar, S.-B.-Partieführer, Fabrikg. 5. Oberhuber Antonia, Pensionsinhaberin, Anichstr. 42. (1087IV) Oberhuber Eduard, landsch. Amtsdiener, Andreas Hoferstratze 34. \ Oberhuber Jakob, Schuhmachermeister, Universitäts- stratze 9. Oberhuber Michael, Schneidermeister, A- Hoferstr

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_153_object_4954151.png
Seite 153 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Nutzbaumer Josefine, Private, Kaiser Franz 2o- sefstratze 12 . Nutzbaumer Karl, Musikvereinslehrer, Speckbacher- stratze 9. Nutzbaumer Karl, Schuhmachermeister, H-, Probsten- hofweg 6. Nutzbaumer Karl, k. k. Statth.-Amtsdiener, Pfarr platz .4. Nutzbaumer Magdalena, Bahnmeisters-Witwe, Leo- poldstratze 50. Nutzbaumer Mathias. Weinhändler, Innstr. 61. Nutzbaumer Olga Pri.vate, Kaiser Wilhelmstr. 18. Nutzbaumer Ottilie, Private. Andreas Hoferstr. 9. Nutzbaumer Paula, Modistin, Kaiser Franz Josef

Theres, Privat, Südbahnstr. 22. Oberforcher Anton, Schneidermeister, Erlerstr. 18. Oberforcher Josef, Landes-Bauführer. Tlaüdiastr. 11. Oberforcher Marie, Hin. Dienerin, Allgem. Kranken haus. Oberforcher Robert, Schneidermeister, Maria The- resienstratze 21 . Obergolser Michael, Glaser und Spengler, Drei- heiligenstratze 13. Oberguggenberger Albert, L.-Rechn.-Offi;ial, Via- IT, Oberguggenberger Jos., Tischlermstr., Maduktg. 17. Oberguggenberger Karl. Rechn.-Revident der L.fH- Ä., Biaduktstratze

17. . Oberhaidinger Rudolf, St.-B.-Lokomotivf.-Anw., - Karmelitergasse 17. Oberhammer Alois, k. k. Post-Ob eroffizial, Müller- strahe 26. - Oberhammer Anna, Private, Anichstr. 6. Oberhammer Anton, Schuhmachermeister, Adam gasse 9 a. Oberhammer Johann, Bäckermeister und Haus besitzer, Innstratze 73. . Oberhammer Joses,' S.-B.-Konduk1eur-Zugsführer. Schidlachstratze 6. Oberhammer Josef. Mengietzerei-Jnhaber. Müller- stratze 27. (1176 VI, , Oberhammer Josef. Kaufmann, Andreas Hoferstr. 19/ Oberhammer Karl, Privati

Anichstr. 6, Oberhammer Klemens, Katechet. Rennweg 40. Oberhammer Maria, Buchbindereibesitzerin, Kaiser Josefstratze 11. Oberhammer Peter, Schuhmacher. Adamgasse 9a. Oberhammer Peter, Dienstmann, Jahnstr. 20. Oberhammer Binz.. Landschaftsmaler, Anichstr. 6.. Oberhäuser Alois, S.-B.-Wächter, Leopoldstr. 40. . Oberhäuser Anna, Private. Bäckerbühel' 21. ' Oberhäuser Karl. !. !. Hauvtmann i. P., Alühlau 109. Oberhäuser Karl.-2ng., Architekt. S1.-B.-Bauadjunìt, ' Adolf Pichlerstr. 3. . . - Oberhäuser Alaria

, Kunstmalerin, H., Schnee- burggasse .11.. Oberhäuser Michael, Zimmermann, H., Kirschental- ; gasse 7. Oberhäuser Rudolf, Metzgermeister. Jnurain 37. . Oberherzog Karl, Uhrmachermeister, Kirschental gasse 3. Oberhofer Adolf, Bildhauer, Fürstenweg 1. Oberhofer Emil, Gärtner, H., Dvrfgasse 37. : OberhLller Kaspar. S.-B.-Partiesührer. Fabrikg. 5. Oberhuber Antonia, Pensionsinhaberin, Anichstr.^42. . (1087IV) Oberhuber Eduard, landsch. Amtsdiener. Margare-- thenplatz 7. . , ■ Oberhuber Franz, L.-B.-Schlosser

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_38_object_4796001.png
Seite 38 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
, Museumstr. 40a — Karl, Chordirektor, Eisachstr. 2 — Karl, Schneider, Obstmarkt 18 — Magdalena Wwe., Köchin, Rauschertor gasse 22 — Marie, Aushilfe, Vintlerstr. 17 — Martin, Schneidermeister, Meinhardstr. 29 — Paula, Bankbeamtin, Museumstr. 52 — Robert, Buchbindergeh., Lauben 14 — Simon, Müller, Kirchebnerstr. 6 Köchl Georg, städt. Bauaufseher, Eisackufer 2 — Rosa Wwe., Hebamme, Oberau 42 Kodeila-Karl, lokomotivf., Bodenmitterw. 3 Kodritsch Leopold, Maschinistgeh., Zollst. 8 Köfelfe Johann, Zimmermann

, Gerichtsdiener, Goethestr. 19 ' — Josef, Arbeiter, Rentscherstr. 3 — Josef, Gärtner, Heinrichstr. 3 — Josef, Architekt, Sparkassestr. 10 — Josef, Hafnergeh., Wangerg. 18 — Josef, Arbeiter, Wangerg. 12 — Jose*, Sirnt^tsfiener, Lautm 43 Kofier Josefa Wwe., Arbeiterin, Museumstr,44 — Karl, Gerichtsbeamter, Museumstr, 27 — Kathi, Private, Obstmarkt 14 . ■ ' i i — Lina, Büglerin, Oberau 34 ' — Luzia Wwe., Haushälterin, Lauben 47 — Luis, Kontorist, Lauben 27 — Lukas, Dienstmann, Sparkassestr, 1 — Marie, Zugeherin

. 15 — Konrad, Gastwirt, .Binderg. '6 • — Martin, Chauffeur,' Erzh.-Rainerstr, 21 Koler Josef, Kaufmann, Zollstange 2 Kolkuk. Marie, Näherin, Gummerg. 14 Kölle Karl, Werkmeister, Oberau 53 Köllenspe'rger Dr. Theodor, Arzt, Parkstr. 3 Koller Ferdinand, Kanzlist, St. Johann 12 Kolling Josef, Gefangenaufseher, Gilmstr. 30 Komensek Josef, Bahnbedienst., Bodenmitter- weg 3 Kornérell Louis, .Gasthofbesitzer, Wältherpl. Kometer Ludwig, -Bahnbedienst., Oberau 85 ■ Ludwig, städt. Arbeiter, Haslach 6 Kompätscher

Andreas, Bildhauer, Raing. .'3- — Anton, Schneider, Weintraubeng. 8 — Anton, Postamtsdiener, Ad.-Pichlerstr. 17 — Barbara, Taglöhnerin, Zollstange 6 . — Heinrich, Transportarb., Rauschertorg. 15 — Josef, Knecht, St. Peter 3 — Marie, Hausbesitzerin, Rentscherstr. 25 , — Max', Fabrikant, Sparkassestraße 20 r — Therese, Taglöhnerin, Rentscherstr. 51 V Kondrak Andreas, Bahnbedienst., Lauben 54 Königsberger Karl, Privatbeamter, Erzherzoi r - Heinrichstr. 1 ' Königseder Mathilde Wwe., Erbseng. 3 Konrath

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_19_object_4795764.png
Seite 19 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Alois, Pensionist, Gr., Dreihei- ligengasse 398 Degischer Karl, Kaufmann, Gr., Elisabeth- straße 598 Degle Heinrich, Postoberoffizial, Franziskaner- gasse 9 Deiss Alexander, Maschinist, Gr., Sigmunds- kronerstr. 582 Dejacco Dr. Julius, Arzt, Laubengasse 57 . | Dejakom Ignaz, Malermeister, Oberau 651 Delago Jul., Sparkassekassier i. P., Gilmstr. 26 Leo, Bankbeamter, Sparkassestr. 10 Delai Josef, Tapezierer, Goethestr. 21 Del lad io Adolf, Lehrer, Defreggerstr, 16 Delladio Franz, Kondukteur

— Josef, Bauej, Gr., Quirain 248 Delug Karl, städt. Lehrer, Sparkassestr. 7 — Sebastian, Pensionist, Gr., Sigmundskroner- stmße 653 Delugan Josef, Obsthändler, Gr., Fagenstr. 499 Deluggi Dr. Heinrich, Arzt, Dr. Streitergasse 24 — Josef, Seiler, Goethestr. 30 — Karl, Opernsänger und Gesanglehrer, Mein hardstr. 40 Demar Adolf, Verwalter, St. Justina 279 — Karl Ant., Buchhalter, Brennerstr. 671 Demartin Johann, Klempner, St. Johann 515 Demelmayr Georg, Elektromonteur, Lauben gasse 40 Demetz Anna

, Handelsangestellte, Defregger- Straße 14 — Engelbert, Handelsangestellter, Erbsen gasse 10 — Filomena, Kontoristin, Defreggerstr. 14 — Franz, Hausmeister, Oberau 644 — Johann, Bildhauer, Gr., Quirain 640 — Karl, Kaufmann, Laubenfasse 25 Demuth Otto v., Finanzkonzipist a. D,, Gr, 882 1 Denniger Eleonore, Private, Gries, Wenter- gasse 509 — Josef, Bankbeamter, Gr., Wentergasse 509 Depaoli Josef, Juwelier, Elisabethstr. 10 Romulus, Iristrumentervmacher, Goethestr. 23 — Therese, Schneiderin, Laubengasse 31 Depauli

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_96_object_4948246.png
Seite 96 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, 23. Mesch August, S.-B.-Konduktenr, Leopoldstr. 30. Allgäuer Karl, Or., St--B.-Konzipient, Claudiaptah 2. Alliani Gustav, Stationschef i. P., Maximilianstr. 11. Alpenheim Emilie v., Vottsschullehrcrin, Mnsenmstr. 22. ^lltenburger Therese, Private, Colingasse 8. Altenweisl Sebastian, Kommissionär, Dreiheiligen- stratze 3. Althaler Kathi, Näherin, ltniversitätsstr. 4. Althon Josef, Fabriksarbeiter, Karinelitergasse 13, Althuber Jakob, Schuhmachergehilfe, Pra'dl 52, Althnber Josef, Tagtöhner, Pradl

Joses, Werkfnhrer, Anatomiestr. 10. Ambach Ludwig, S.-B.-Akkordant, W., Adanrgasse 9. Amberg Baptist, Kaufmann, Leopoldstr. 37. Amberg Hans v„ St.-B.-Revident, Anichstr. 29. Amberg Helene, Geschäftsinhaberin und Hausbesitzerin, Jnnstraße 5l. . Amberger Walther, Buchhalter, Bahnstr. 8. Ambros Magdalena, Oekonomiebesitzerin, H. Dorsg. 19, Ambrosi Union, Friseur, Hofgasse 40. . Ambrosi. Karl, Maurer und Hausbesitzer, H., Schnee burggasse 22. Ambrosch Josef,. Sattler, Liebeneggstr, 3. Amenth Karl

, I. Fallmerayerstr. 2. . Anetzhuber Friedrich, S.-B.-Lotomotivführer-Siibstitut, Anft Johann, Peiisionist, Biadnktgasse. 19.. Anft Karl, Prokurist der Firma Joh. Groß (S. A. Reiß), Biaduktgasse 19. Angelini Franko, S.-B.-Assisteiit, Müllerstr. 27. Anger Alfred, Musikvereinslehrer, Heiliggeiststr. 4. Llnger Reinhold, Musiker, Heiliggeiststr. 4. Angerbauer Friedrich, Fabriksaufseher, Pradl 3. Angerbauer Karl, Buchdrucker, Zeughausgasse 8. Angerer Johann, Viehhändler, H. Schneeburggasse 18. Angerer Jofes, Statth

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_165_object_4948315.png
Seite 165 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
- . straße 3. Petarnig Nikolaus, Taglöhncr, Ncurauthgasse 12. Peter Anton, k. k. Professor a. d. L.-B.-A. und k. k. - Bezirksschulinspektor, Müllerstr. 10. Peter Eduard, Goldschläger u. Hausbesitzer, H. Schnec- burggasse 31. ' ” . /■ . Peter Emil, Nniversitäts-Aushilfsdiener, Müllerstr. 59. Peter Therese,' Kanzlei-Adjunktens-Witwe, Jnnstr. 25. . Petera Josef, Kaufmann, I. Stiftgässc 11. Peteritsch Alois, Installateur, Schöpfstr. 12. Peteritsch Karl, Restaurateur, Biaduktgasse 5. Peterlini Johann, Agent

6. 'Petratti Johann, Schuhmacher/Jahnstr. 19. Petrowitsch Josef, Kunsttischler, Freisingstr. 4. Petrowitsch Josef sea„ Hausbesitzer, Höttingerg. 7. Petrowitsch Ludwig, Schneider, Mrggraben 4. Petry' Rudolf, Friseur, Anichstr. 33. Petschenh Franz, Schneidermeister, Hofgasse 4. Pettena Karl, S.-B.-Aushilfs-Kondukteur, Neurauth- .. gasse 8, Pettena-Karl, Hafner, Pradl 103. Petter Alfons, Hofarbeiter, Pradl 105. / Petter' August, Benefiziat und s.-b.-geistl. Pal, Mu seumstraße 30. Petter Jakob, 'Hofärbeiter

, Pradl 58. Petzet Emil, k. k. Statth.-Rechn.-Ofsizial, Heiliggeist- . straße 2. .. ; Petz.Johann, k. k. Post-Rcchnungsrevident, Goethe straße 11, Petzak Jakob, S.-B.-Lokomotivführer, Fabrikgasse 7. Petzer Johann, Ritter v,, k. k. Oberfinanzrat,. Karl Ludwigsplatz 12. ' ' - . Pehrer Marie, Schneiderswitwe, Kapuzincrgasse 33. Pezcn.. Anna,. Private, Schöpfstr.- 29. Pezzei Benjamin, Statth.-Kanzleihilssarbeitcr, Fallbach- V gaffe 12. Pezzei Johann, k. k. Steueramtspraktikani, Fallbach-- gaffe

3.. Pfanzelter Michael, 1 St.-B.-Kondukteur, Kapuziner» gasse 44. . Pfaundler Gabriele,. Private, .Anichstr. 17. Pfaundler Josef, k. k. Landesgerichtsrat i. P., Anich-- straße 44. Pfaundler Karl, k. k. Ober-Landesgerichtsrat, Leopold-- straße 7. . Pfaundler Marie, 'Private, Anichstr. 17. Pfaundler Marie, Private, Margare'thenplatz 2. - Pfaundler Mathilde, Private, Museumstr. 26. Pfeffer Ludwig, Krankenhaus-Portier, §'. Riedgassc l. Pfefferer Josef, Kaufmann, Fischergasse 29. Pfefferkorn Josef Anton

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_159_object_4953645.png
Seite 159 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
, S.-B.-Kondukteur-Zugsführer, Am- raserstraste 14. Preyer Julius, k. I. Steuer-Oberverwalter i. P., Müllerstraste 21. Preyer Karl, k. k. Förster i. R., Pradlerstratze 25a. Preyer Katharina, Privatierswitwe, Stafflerstratze Nr. 1. (568) dstfder Maria, .Magistr.-Kanzlejhüfsarbeiterswitwe, S., Propstenhofweg 11. Preyer Richard, Magistrats-Hilfsbeamter, Heilig- gerststraste 4. Preyer Therese, Damenschneiderin und Zuschneidie- lehrerm. Heiliggeiststraste 4- Prezzi Maria, Privati Herzog Friedristr. 20. Prral -oosef

. 43. Prindl Franziska, Köchin, Herzog Friedrichstr. 37. Prinoth Amalie, Private, Erzherzog Eugenstr. 24. Prinz Johann. Maurer, H.. Höttingerau 46. Prinz Mar, Friseur, Museumstraste 19. Prinz Nikolaus, Handlungsreisender u. Mechaniker, Amthorstraste 16. Prior Johanna, Polizei-Agentenswitwe, Haspinger- strahe 11. Prisner Karl, St.-B.-Assistent, Mandelsbergerstr. 17. PiristlNger Ludwig, Blumenmacher, Pfarrgasse 1. Pritchard Josefine, Krankenpflegerin, Echöpfstr. 23 n. Pritzi Wilhelm, Dr., prakt. Arzt

, S.-B.-Arzt, Mu- seumstratze 6. ' Probst Anton Spengler- u. Glasermeister, Kiebach- gasse 10. (1119IV) Probst Franz, Taglöhner, Jnnstr. 9. Probst Hermann, Spengler, Ämraserstr. 76. Probst Karl, Architekt u. Baumeister. Defreggerstr. Nr. 35. ' Prock Alois, Hausknecht, Mühlau 35. Prock Anton, k. k. Postunterbeamter. Mühlau 82. Proclemer Karl, Dr., Notariatskandidat, Eöthe- straste 10. Procopovici Hedwig, Statth.-Sekretärswitwe, An dreas Hoferstraste 34. Prodinger Franz, Friseur, Maria Theresienstr

19. Proksch Johanna, Private, Bahnstraste 22. Promberger Olga, Private, ' Stafflerstr. 7. Promberger Vigil, Gärtner, Jnnstr. 13. Proner Anna, Schkosserswitwe,, Heiliggeiststr. 10. Proprenter Josef, Schuhmacher, Kirschentalg. 5. Prosch Johann, Gastwirt, Innrain 22. Prosch Ludwig, Eeschäftsdiener, Liebeneggstr. 1. Prost Therese, Private, Heiliggeiststr. 2 b. Prosser Jda, Private, Museumstraste 23. Prosser Jakob, Privatier und Hausbesitzer, Andr. Hoferstraste 33. Prosser Karl. S.-B.-Lokomotivführer

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_36_object_4793400.png
Seite 36 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
-or. Walther platz 11 Kamposch Josef, Privat, Waltherplatz 11 Kanton Jos., Hausbesitzer, Weintraubeng. 12 K&nzian Ambros, Kondukteur, Z, Zollst. 140 K&paurer Therese, Lehrerin, Z, Kampenn 325 Kapeller Frz., Laiidwehr-Evidenz-Offizial i. R, j Meinhardstrasse 11 Kapeller Maria, Hausbesitzerin, Göthestr. 25 Kapferer Huberta, Lehrerswitwe, Laubeng. 10 Ì Käplinger Johann, k. u. k. Feuerwerker, I Rauschertorgasse 1 | Karasek Franz, Geometer, Rentsch, 505 j Karl Anna, Damenschneiderin, Elisabethstr. 11 j Karl

Josef, Tapezierermeister, Museumstr. 31 : Karlinsky Josef, Pensionist, Z, Bahnhof- ! strasse 192 ; Kamelt Simon, Schneider, Laubengasse 15 | Kartnaler Karl, Schriftsetzer, Dr. Streiterg. 6 | Kartnaler Ursula, Private, Göthestrasse 19 j Käser Josef, Dienstmann, Erzh. Rainerstr. 13 Kaserer Jakob, Taglöhner, Z, St. Johann 98 Kaserer Josefa, Taglöhnerin, Z, St. Johann 63 Kassda Johann, Hauptmann i. P., G, Habs burgers brasse 351 Kasseroler Dr. Ant., Privat und Hausbesitzer, Erzh. Rainerstrasse

18 ! Kasseroler Anton, Gärtner, Wangergasse 20 I Kasseroler Anton, Taglöhner, Z, Runkelsteiner- strasse 3 Kasseroler Antonie, Pri vate, Erzh. Rainerstr. 1 g Kasseroler Bartl., Gärtner, Z, Oberau 391 Kasseroler Bartlmä, Gärtner, Z, Runkelsteiner strasse 15 Kasseroler Filomena, Taglöhnerin, Z, Sankt j Johann 99 Kasseroler Heinrich, Gärtner, Z, St. Anton 47 j Kasseroler Josef, Klosterdiener, Wolkenstein.- j strasse 1 j Kasseroler Karl, Gärtner, Göthestrasse 4 Kasseroler Karl, Oekonomieleiter, G, Maria- ; heimweg

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_32_object_4946761.png
Seite 32 von 246
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 130 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.365/1906
Intern-ID: 587447
., Grossgrundbesitzerin, Meinhardstrasse 34 Kahl Robert, Bahnbediensteter, Z, Bahnhof- strasse 153 Kaiser Josefa Wwe., Private, Göthestrasse 32 Kaiser Karl, Uhrmacher, Museumstrasse 21 Kaligofsky Adolf, Weber, Lauhengasse 6J Kamaun Alois, Gastwirt, Göthestrasse 3 Kamaun Frz., Handlungsreisender, Göthestr. 3 Kaumaun Max, Handlungsreisender, Göthe strasse 3 Kamposch Franz, Hoteldirektor, Walther platz 11 Kamposch Josef, Privat, Waltherplatz 11 Kanton Jos., Hausbesitzer, Weintrauheng. 12 Kanzian Ambros, Kondukteur

, Z, Zollst. 140 Kapaurer Therese, Lehrerin, Z, Kampenn 325 Kapeüer Frz., Landwehr-Evidenz-Qffxzial i. R.. Mernhardstrasse 11 Kapeller Maria, Hausbesitzerin, Göthestr. 25 Kapferer Huberta, Lehrerswitwe, Lauheng. 10 Käplinger Johann, k. u. k. Feuerwerker, Rauschertorgasse 1 Karl Anna, Damenschneidern!, Elisabethstr. 11 Karl Josef, Tapezierermeister, Museumstr. 31 Karlinsky Josef, Pensionist, Z, Bahnhof strasse 195 Kartnaler Karl, Schriftsetzer, Dr, Streiterg. 6 Kartnaler Ursula, Private, Göthestrasse

Kasseroler Filomena Wwe., Private, Z. Bahn hofstrasse 145 Kasseroler Heinrich, Gärtner, Z. St. Anton 47 Kasseroler Josef, Klosterdiener, Woikenstein- strasse 1 % Kasseroler Karl, Gärtner, Göthestrasse 4 Kasseroler Matthias, Fahrradhändler, G, Mendelstrasse 479 Kasslatter Engelbert, Privat, Bindergasse 18 Kästner Alois, Kirchendiener, Erzh. Rainer-; strasse 21 Kästner Anton, Seiler, Rauschertorgasse 7 Katan Johann, Handlungsgehilfe, Kapuziner- gasse 16 Katheil Ferdinand, Kondukteur, Z, Zollst. 141

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_45_object_4796008.png
Seite 45 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
4—5 — Johann, Buchdrucker, Pfannenstielw. 1 ^ — Johann, Holzhandlung, Weintraubeng. 3 — Johann, Bahnbeamter, Ad.-Pichlerstr. 6 — Jakob, Oberkondukteur, Rentscherstr. 5 — Josef, Kaufmann, Lauben 61 — Josef, Schneidermeister, Goethestr, 5 — Josef, Postoberoffizial, .Mühig. 5 — Josef, Bauer, Viertel Eisack 2 — Josef, Kaufmann, Lauben 15 — Dr. Karl, Gutsbesitzer, Goethestr. 32 — Karl, Kaufmann, Bahnhofstr. 9 — Kathi Wwe., Damenschneiderin, Lauben 28 — Kreszenz Wwe., Gilmstraße 20 — Ludwig, Schulrat

, Talferg. 3 — Sebastian, Müller, Weggensteinstr. 7 — Therese Wwe., Private, Erzh.-Rainerstr. ì.ì Mayrgündter Paul, Lederhandlung, Lauben 8 May'rhauser Dr. Karl v., Advokat, Gilmstr. 11 Mayrhauser Guido von, Hilfspriester, St. Jo hann 4 Mayrhoier Adolf, Schriftenmaler, Wangerg. 24 — Alois, Buchdrucker, Meinhardstr. 11 — Elisabeth, Private, St. Oswaldw. 25 — Georg, Kondukteur, Museumstr. 38' Mazolini Paolo, Arbeiter, St. Jakob 9 — Martha, TagloWerin, Grützen 11 Mazoneli Giovanni, Eisenbahner, Rauscher

torgasse 8 Mazzurana Celso, Bahnbedienst., St. Jakob 8 — Dominik, Kaufmann, Oberau 53 — Giovanni, Tischler, St. Johann 15 Mech Johann Wwe., Bahnhofstr. 8 Mechili Mariano, Leutnant, Gilmstr. 14 Meghedeon Julius, Zeichenlehrer, Franziska nerkloster Meichner Hans, Schneider, Binderg. 9 Meier Peter, Zollaufseher, St. Anton, 7 Meislitzer Georg, Invalide, Zollstange 25 Meissel Karl, Geschäftsführer, Marktstr. 3 Meissel Josef, Bankbeamter, Defreggerstr. Ì6 Meißlinger Bernhard, Straßenbahnbedienst

., ' Zollstange 10 Meißlitzer Josef, Lohndiener, Museumstr. 11 Meißlitzer Matthias, Heizer, Mühig. 26 Meittinger Anna von, Private, Wangerg. .12 — Dr. Eduard von, Arzt, Wangerg. 12 — Josef von, Postbeamter, Sparkassestr. 7 Meixger Franz, Póstunterbeamter, Binderg, 33 Meixner Leonhard, Garageleiter, Marktstr^ 1 Meklenschek Karl, Lokomotivf.,B.-Bodenw. 6 Melacher Anton, Dreher, Kirchebnerstr. 9 Melatti Max, Leutnant, Oberau 67 Melchiori Isak, Pensionist, Lauben 4 Melk Karoline Wwe., Rentscherstr. 12 Mellarini

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_207_object_4950442.png
Seite 207 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. 4. Ladurner Josef, k. k. Haupt-Zollamts-Offfzial i. P., Dreiheiligenstr. 31. Läderle Franz, C.-V.-Kondukteur. Amraserstr. 2. Lasser Bertha, Kondukteurs-Witwe, Museumstr. 31. Lasser Gebhard, Pfarrer i. P.. Liebeneggstr. 6. - Lätzer Karl Ludwig, k. u. k. Oberjäger. Reichen- auerstrahe 17. Lageder Johann, Kellereigenossenschafts-Vertreter, Bürgerstrabe 3. Lageder Josef, Kaufmann und Hausbesitzer, Amthvr- straße 30a. (194) Lageder Michael, Kutscher, Fischergasse 1. Lagger Andrà, Schlosser, St. Nikolausgasse

von Frintropp. k. k. Major i. P., Claudiastr. 20. Lamp Georg, Pferdeknecht, Höttingergafse 21 Lampe Karl, Buchdruckerei- und Hausbesitzer, Sill- 1 gasse 19. (164) Lampert Anton, Bäcker, Kiebachgasse 13. Lampl Wolfgang, k. k. Forstgehilfe, Speckbacher- '- str. 21. Lamprecht Konrad, k. k. Postunterbeamter, H., Ried gasse 40. Lamprecht Walburga, Private, Jnnstr. 91. Lamprechter Josef, Drechsler, Herzog Friedrichstr. 28. Lamprechter Leopold. Konditor, Lindengasse 20. Lanbacher Thomas. Taglöhner, Sillgasse

13. Landegger Alois, Kanzlei-Offiziant, Adamgasse 3. Länderer Alois, Kaufmann, H., Höttingerau 5. Länderer Josef, Kaufmann, Marimilianstr. 14. Landerl Johanna, Amtsdienerswitwe, Kiebachg. 12. Landl Paul, St.-B.-Revident, Kürgerstr. 9. , Ländmann Joh., Hausknecht, Heiliggeiststr. 6. ' i Landsee Karl, Hotelbesitzer und Eemeinderat, Ru- ^ dolfstratze 5. (32) Landwehr Wilhelm, Vergolder, Kapuzinergasse 12. 1 Lauer Johann, Bahnschlosser, Krämer, St. Nikolaus gasse 21. Lauer Notburga, Restaurakeurin. Brennerstr

, Magazineur, Kaiser Josefstratze 15. Laug Johann Georg, k. k. Postamts-Praktikant Speckbacherstrabe 10. Lang Karl, S.-B.-Revident. Andreas Hoferstr. 17. | Lang Klara. Private. Bartlmä 2. ' J Lang Leonhard, Handelsmann und Ehrenbürger. ! Maria Theresienstrahe 18. (20) '] Lang Maria, Private, Heiliggeiststr. 8. | Lang Marie, Industrie-Lehrerin, Jnnallee 11. -z Lang Rudolf, Privatier, Lindengasse 10. fl Lang Thomas, Wagner und Schmiedmeister l Mühlau 1. Lang Wilhelm. Friseur, Speckbacherskr. 2Y, > Lange

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_244_object_4952794.png
Seite 244 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
haus. Oberforcher Robert, Schneidermeister, Maria The- resienstraße 27. Obergasser Wallburga, Büglerin, Stafflerstr. 7. Obergotser Michael, Glaser ». Spängler, Jahnstr. 10. Obergruber Richard. Mag. Pharm., Rieseng. 1. Obèrguggenburger Albert, L.-Rechn.-Assistent, Via duktstraß e 17. Oberguggenberger Jos., Tischlermstr./ Viaduktg. 17. Oberguggenberger Karl, Rechn.-Ofsizia! der L.-H.- A.. Diaduktstraße 17. Oberhammer Alois, k. k. Post-Oberoffizial, Andr. Hoferstraße 17. Oberhammer Anna. Private

, Anichstr. 6. Oberhammer Anton, Schuhmachermeister, Adam- gasfe 9 a. Oberhammer Georg, Packträger, Mentlgasse 4. Oberhammer Johann, Bäckermeister und Haus besitzer, Jnnstraße 73. , Oberhammer Josef, S.-B.-Kondukteur-Zuasführer, Schidlachstraße 6. Oberhammer Josef, Eisengießerei-Inhaber. Müller- straße 27. (1176 VI) Oberhammer Josef, Kaufmann. Andreas Hoferstr. 19 Oberhammer Karl, Privat, Anichstr. 6, Oberhammer Klemens, Katechet, Rennweg 40. Oberhammer Maria, Buchbmdereibesiherin, Kaiser Josefstraße

11. Oberhammer Peter, Dienstmonn. Jahnstr. 20. Oberhammer Dmz.. Landschaftsmaler, Anichstr. 6. Oberhardinger Rudolf, St.-B.-Lokomotivf.-Änw., Karmelitergasse 17. Oberhäuser Alois, S.-D.-Wächier, Leopoldstr. 40. Oberhäuser Anna, Gastwirtin, Jnnstraße 1. Oberhäuser Franz, Hausdiener, Jnnstr. 11. Oberhäuser Johann, Beamter der österr. L.-B.-Er- positur, H,, Höttingerau 29. Oberhäuser Karl, 11. Hauptmann i. P., Mühlau 109. Oberhäuser Maria, Kunstmalerin, H„ Schnee- burggasse 11. Oberhäuser Michael. Zimmermann

. H.. Kirschental. gaste 7. Oberhäuser Rudolf, Metzgermeister, Jnnrain 37. Oberherzog Karl, Uhrmacher, Jnnstraße 8, Oberhöller Kaspar, S.-B.-Partieführer, Fabrikg. 5. Oberholzer Markus, Gastwirt, Mentlgasse 5. . Oberhuber Antonia, Pensionsinhaberin, Anichstr.42. (1087IV) Oberhuber Eduard, landsch- Amtsdiener, Andreas Hoferstratze 34. Oberhuber Michael. Schneidermeister, A- Hoferstr. 34. Oberhuber Peter, S.-B.-Konduktmr i. P., Haspingerstraße 8. „ Oberhueber Josef, Dr., t k. Richter. Neuhauserstr. 2. Oberkofler

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_16_object_4795761.png
Seite 16 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
, Oberau 605 — Karl, Lokomotivführer, Brennet str. 703 Bonacina Alexander, Klavierstimmer, I.auben- gasse 4 Bonag-ni Cäsar, Bahnbeamter, Talfergasse 9 Bonani Alois, Bankbeamter, Gr., Quirain 643 — Katharina, Weißnäherin, Museumstr. 26 Bonara Richard, Bahnbeamter, St. Johann 93 Bonatta August, Professor, Gilmstr. 22 — Casar, Lehrer, Kapuzinergasse 6 — Eugen, Kanzlist, Kapuzinergesse 6 Bonetti Franz, Schuhmacher, Meinhardstr. 23 — Johann, Pächter, Oberau 399 — Stefan, Gastwirt, Meinhardstr. 23 Bondy Otto

, Landwirt, Gr;, Quiràin 257 — Oskar, Kaufmann, Meinhardstr. 27 Boneil Anton, Holzarbeiter, Girbergasse 18 — Fanny, Büglerin, Dreifaltigkeitsplatz 3 Bonelli Ant. Viktor, Maurer, Gummergasse 7 — Bahnvorstand, Loretto 594 — Horaz, Eisenbahner, Boznerboden 580 — Johann, Magazinmeister, Zollstange 126 — Ludwig, Gutspachter,, Virgl, Steinerhof — Maria, Wäscherin, Oberau 618 — Mathias, Bohnarbeiter, Boznerboden 520 Benfatti Karl, Lokomotivführer, Boznerbod, 667 Boni Damian, Schuhmacher, Kirchebnerstr. 3 Bonomi

, Tischler, Dr. Streitergasse 11 Brandauer Jo.sef, Dienstmann, Gr., Quirain 225 Brandl Heinrich, Tischler, Goethestr. 5 Brandstätter Georg, Kondukteur, Oberau 607 — Josefine, Wirtschafterin, Gr., Schießstand gasse 82 — Karl, städt. Polizeiinspektor, Eisacfcstr.IIa — Mathias, Kondukteur, Loretto 606 Branz Cölestin, Gendarm i. P., Boznerbod. 584 Bratuscha Franz, Gärbergehilfe, Gr., Went èr gesse 427 Braun Alois, Baumann, Haslach 380 — Alois, Pächter, Gr., Meranerstr, 94 — Franz, Gutspächter, St. Johann

D5 — Hans Karl, Kunstmaler, St. Magdalena 486 — Josef, Kassabote, Zollstange 114 — Therese Wwe., Hausmeisterin, Gr., Pronte- nadestr. 441 Brauhofer Gervas, Laienbruder, Franziskaner kloster BraurSchlegel Else, Private, Mühlgasse 5 Bregar Peter, Tapezierer, Museumstr. 37 Bregenzer Ant, Postamtsdiener, Museumstr. 40 Breitenberger Maria, Wäscherin, Oberau 572 Brente! Maria, Wirtschafterin, Gr., Hauptstr. 690 Bresnik Anton, Gärber, Laubengasse 15 — Franz, Gärber, Mühlgasse 14 Brida Joachim, Schuhmacher

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_32_object_4795443.png
Seite 32 von 334
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 234 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/12(1914)
Intern-ID: 483349
. « Lokomotivf., Z, Untervirgl 365 Chrapky Hermine, Kanzlistin, Sparkassestr, 6 Chrapky Maria Wwe., Private, Sparkassestr, 6 Chraust Josef, Finanzwachoberresp., Z, Bahn- hofstrasse 155 Christ Karl, Malermeister, Museumstr. 34 Christa Max, Buehhandlungsgeh.,Museumstr. 42 .^nstan Anna, Bausmagd, Gilmstr. 26 Christaneil Ant,, Handelsmann, Meinhardstr,28 Christaneil Dr. Julius, k, k. Landesgerichtsrat, 2, Bahnhofstr. 190 Christaneil Karoline Wwe., Private, Parkstr. 1 Christaneil Leonie, Kaufmannsgattin, Parkstr

, Eisacksfrasse IIa . ^-hrobok Karl, k. k. Rechnungsunteroffizier, Defreggerstr. 9 J^hromy Eduard, Gas-Monteur, Z, Oberau 590 Ciaghi Friedrich, Sdb.-Akkordant, Gilmstr. 10a Cihlar Therese Wwe geb. Nigler, Hausbesitz., Museumstr. 34 j^iiBadom Engelb., Malermstr., Z, St. Johann 515 Cixnadom Josef, Maler, Silberg. 14 ^madom Karl, Geschäftsdiener, Oberau ©37 Cimadom Louise, Näherin, Oberau 637 ^rtiadom Natal, Unterhändler, Göthestr. 5 Cima dorn Peter, Privat, Oberau 637 ^ittiadom Rosa, Wirtschafterin, Oberau 637

^jBimermannJoh.,Sdb.-Kond.'Asp. r Z,Boden431 ^Ocelli Emil, Bildhauer, Göthestr. 38 ^ocelli Pappi, Näherin, Garbergasse 16 loia Angelus, Maurer, Z, Oberau 618 Josef, Buchhalter, Wendelsteinsir, I ^?°}a Justina, Dienstmagd, Z, Kampenn 321 lül# Maria, Dienstmagd, Z, Kampenn 321 lr ardi Kaspar, Mechaniker, Erzh. Rainerstr. 17 Ciresa Anna, Hausmagd, Laubengasse 70 Ciresa Josef, Fabrikarb., Z., Runkelsteinerstr. 46 Cischini Eduard v., Bankdirektor, Z, Talferg. 4 Civegna Karl, Kaufmann, Talfergasse 9 Clauser

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_173_object_4954171.png
Seite 173 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Reisinger .Maria, Kassierin d. St.-B.-Lebensmiüel- magazins. Stafflerstr. 9. Reisp Jul., S.-B.-Oberrevident, Wagen-Dirigent, Grahmayerstk. 10 . , 'Reih Georg, Kassier der Bank f. Tirol u. Vor arlberg. Speckbacherstr. 4. Reiß Oskar, Kaufmann, Kochstt. 3. (1196/IV) Reissrgl Anton, Agent und Hausbesitzer, Nscherg. 2. (482) Reissigl Karl, Kaufmann, Bahnstr. 2. Reitböck Johann, Bäcker, Kirschentalgasse 1. Metter Alois, Mag.-Kanzlei-Hilfsarbeiter, Herzog Friedrichstr. 15. Metter Alois

, Weyer burggasse 1 . Reitmeir Marie, Schuhmachermeisterswitwe, Weyer burggasse 1 . Reiàeir Marie. Verkaufsbeamtin des städt. Gas- werkes. Weyerburaaasse 1 . Reitsamer Anna, Bedienerin, Karl Ludwigsplatz 1. Reitstätter Anna. KamleidirektorsgaMn, Liebenegg- strahe 16. Reitstätter Johann, Buchhalter. Haspingerstr. 12 . Reitstätter Katharina, Oberkondukteurs-Mtwe. Leo- poldstratze 36. Reitstätter Otto, S.-B.-Oberrevident, Pechestr. 10 . Reitter Franz .Zivilingenieur, Erzherzog Eugenftr. Nr. 15.' Reih

Egon, k. k. Oberleutnant, Kaiser Franz Josef- stratze 14. Remesch Wendelin. Bildhauer, k. k. Professor a d. Staatsgewerbeschule i. P., Claudiaplatz 4. Remeschberger Josef, stàdi- Eefällsaufseher, L.. Schneeburggasse 9- Rendi Heinrich, städt. Bürgerschullehrer. Schöpfstr. 15. Renetzeder Josef, städt. Sicherheitswachmann, Def- reggerstratze 35. Renetzeder Karl, städt .S.-Wachmann, Amthorstzr. Nr. 43. Renk Georg, Malermeister, Müllerstr. 28. (1176/11) Renner Erhard, k. k. Evidenzhaltungs-Geometer

, Pradlerjtratze 51. > Resele Susanna, Private,' Mentlgasse 18. ; , Resetaritz Karl, landsch. Diurnist, Müllerstr. 24. Retter Elisabeth, Schlossermeistersgattin. Anichstr. g. Retter Josef, Baumeister, Schöpfstr. 23 a. (301) Retti Peter. Stub.-B.-Schaffner, Liebeneggstr. 14 . Rettmeyer Johann, St.-B.-Adjunkt, ^ Templstt. 17 Rettmeyer Johanna. St.-B.-Revidentenswitwe, Andreas Hoferstratze 17. - Rettmeyer Marianna, Private, Brennerstr. 3 h. Rettmeyer Norbert, Geometer, St.-B.-Vermessunas-- Kommissär. Temvlstr

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_64_object_4946793.png
Seite 64 von 246
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 130 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.365/1906
Intern-ID: 587447
12 Tolovi Therese, Damen sch n ei derin. Dreiial- tigkeitsplatz 11 Tornaseli Josef, Schuhmacherm., Dr. Streiter gasse 5 Tornaseli! Karl, Privat, Kapuzinergasse 20 Tomaseth Norbert, Fuhrmann, Gärberg. 14 Tornasi Alois, Bau-Arbeiter, Gärbergasse 5 Tornasi Amalie Wwe, Schuhmachermeisterin, Bindergasse 7 Tornasi Anton, Kohlenarbeiter, Z, Haslach 477 Tornasi Benjamin, Obergeometer, Gilmstr. 20 Tornasi Dominikus, Weichenwärter, 2, Rosen- gartenstr. 438 Tornasi Hilarius, Sehuhmaehermeister, Erbsen gasse

16 Tornasi Josef, Bahnarbeiter, Z, St. Johann 102 Tornasi Maria Wwe., Landesproduktenhandel, Z, Boznerboden 4LQ Tornasi Peter, Bahnarbeiter, Z, Bahnhofstr. 153 Tom as ini Alois, Sicherheitswachmann, Lauben gasse 30 Tomasini Bartlmä, Besitzer, Z, Oberau 426 Tomasini Brigitta, Taglöhnerin, Eisackstr 18 Tomasini David, Musikvereinslehrer, Silber gasse 6 Tomasini Emma, Wirtschafterin, Göthestr. 38 Tomasini Jakob, Kleidermacher, Göthestr. 88 Tomasini Josef, Gärtner, Haslach 499 Tomasini Karl, Gärtner

h Trafojer Anton, Gastwirt, Bindergasse 29 [‘ Trafojer Josef, Kaufmann, Laubengasse 06 |f Trafojer Josef, Kutscher, Z, Zollstange 115 Trafojer Josef, Weinhändler, Z, St. Heimüch-i strasse 20 t Trafojer Karl, Buchhalter, Laubengasse 66 | Trafojer Maria Wwe., Private, Göthestr. 36 6 Trafojer Martin, Hotelier, G, Hauptstr. 286 !' Trafojer Roman, Hotelier, G, Hauptstr. 422 I Trafojer Wilhelm, Kutscher, Z, Zollst. 115 { Träger Nikolaus, Kondukteur, Z, Zollst. 123j TVninnivt-.i Maria. Näherin. Kanuzinersasf

20 5 Treffer Hans, Maurermeister, Schiernstrasse 9' Treffler Sebast., Handelsmann, Waltherplatz 3 Treibenreif Simon, Taglöhner, Laubengasse 74 Treibenreif Simon, Baumaimn, Z, St. Mag dalena 259 s Tremolini Judit, Weissnäherin, Museumstr. Rjl TrenkwalderFortunata, Näherin, Z, St. Peter 53 f Trenkwalder Msgre. Josef, Propst und Stadt-k pfarrer, Waltherplatz 12 f Trenkwalder Matthias, Taglöhner, Dr. Streiter-h gasse 51 ; Trentini Karl v., Oberlandesgerichtsrat i. R.J Kirchebnerstrasse 9 1 Trettel Franz

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_101_object_4796064.png
Seite 101 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
N Magier Aiois, Gärtner, Hof 578 Nalter Karl, Landwirt, Quirain 513 Nardin Eugen, Arbeiter, Hof 394 Nather Franz, Monteur, Hof 489 Neeb Hermann, Qberrevident i.R., Quirain 695 Nest Ferdinand, Typograph, Fagen 598 Nestmann Leopold, Malermeister, Hof 427 Neugebauer'Wilhelm, Professor, Hof 423 Neugscbwentner Alois, Bahnbediensteter, Quirain 621 Neumaier Albin, Uhrmacher, Hof 507 — Regina, Kaminfegermeisters-Wwe., Hof 429 Neumann Theo, Kaufmann, Fagen 323 Neururer Amalia! Wirtschafterin, Hof 443

Karl, Tapezierer, Moritzing 504. Oberkofler Johann, Bauer, St. Georgen 37 — Kathi Wwe., Wäscherin, Höf 482 — Kresz.ehz, Bäuerin, Guntschna 71 — Maria Wwe., Bäuerin, Sand 18 — Matthias, Bauer, Sand 28 — Paul, Kondukteur, Sand 5 Oberle Hugo, Obermonteur, Quirain 577 Öberrauch Alois, Feldarbeiter, Quirain 251 — Alois, Baumann, Fàgen 371 — Alois, Besitzer, Moritzing 151 — Anton, Buchhalter, Hof 650 — Anton, Landwirt, Sigmuiidskronerstr. 591 — Anton, Zimmermann, Hof 390 Oberrauch Anton jun., Zimmermann

, Hof 390 — Barbara, Private, Hof 479 — Filomena Wwe., Besitzerin, Hof 407 — Franz, Bauer, Sigmundskrcnerstraße 173 — Anna. Wwe., Private, Hof 489 — Josef, Landwirt, Moritzing 500 — Karl, Bahnbediensteter, Quirain 537 — Martin, Gastwirt, Sigmundskron 175 — Therese, Landwirtin, Moritzing 696 Oberst Anna Wwe., Feldarbeiterin, Fagen 294 ■ — Maria, Bäuerin, Quirain 236 Oberthaler Notburga, Private, Fagen 3 38 . Obexer Elisabeth Wwe., Besitzerin, Moritzing 156 — Maria Wwe., Bedienerin, Hof 483 Obrelli

Johann, Staatsbeamter, Fagen -310 Obwexer Andra, Besitzer, Hof 388 — Franz, Schmiedmeisler, Moritzing 158 Orion Arcangelo, Bahnbeamter, Moritzing 156 Orsi Adolf, Tischlermeister, Quirain 663 — Peter, Tischler, Quirain 530 Ortner Alois, landw.. Arbeiter, Quirain 214 Otto Karl Max, Konsul u. Rentner, Sand 2 . P Pallaver Germano, Holzhändler, Fagen 286 Palina Franz, Händler, Hof 637 'Palma Julie,. Besitzerin, Quirain 658 Palmann Franz, Staatsbeamter, Fagen 617 Pamberi Josef, Fiaker, Quirain 588

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_208_object_4951359.png
Seite 208 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
. Wagenhalter, Rennweg 1. Lambach Josef, Cchuhmachermeister, Gilmstr. 3. Lamminger Brigitta, Private, Müllerstr. 24. Lamminger Heim., k. k. Postoberoffizial, H., Höt- trngerau 17.. Lamp Georg, Pferdeknecht. Höttingergasse 21 Lamp Karl Dr.. k. k. Univ.-Prof., Schöpfstr. 2. Lampe Karl. Buchdruckerei- und Hausbesitzer, Sill- gasse 21. (164) Lampe Maria, Arbeitspraktikantin. SiUg. 21. Lamport Anton, Bäcker, Kiebachgasse 13. Lampi Rudolf, Steindmcker, Heiliggeiststr. 2 a. Lamprecht Anna, Bedienerin. H., Kirchg

, Saggen gasse 40. Landsee Karl, Hotelbesitzer und Eemeinderat, Ru dolfstraße 5. (32) Landwehr Wilhelm, Vergolder, Kapuzinergasse 12. Lauer Johann, Vahnschlosser, Krämer, St. Nikolaus gasse 21. Lauer Notburga. Restaurateur in, Brennerstr. 2. Lauer Paula. Eerichtskanzler-Offiziantin, Änatomie- straße 12. Laner Peter, Stadtarbeiter, Jnnstraße 9. Lang Adolf, Gastwirt, Defreggerstr. 13. Lang Albert, Faßbinder, Mühlau 7. Lang Anna, Private, Heiliggeiststr. 8. Lang Eduard, Dr., Advokat, Müllerstr. 7 (Kanzlei

: Leopoldstr. 2). ' Lang Emilie, Konditorei-Geschäftsleiterin. Stiftg. 3. Lang Eugen Julius, Agent, Andreas Hoferstr. 35. Lang Ferdinand, Schneidergehilfe. Amthorstr. 8. Lang Georg, Privatier, Leopoldstr. 4. Lang Heinrich, Land.-Rechn.-Assistent, Andreas Hoferstraße 35. Lang Johann, St.-B.-Revident, Zeughausg. 5, Lang Johann, Magazineur, Kaiser Josefstraße 15. Lang Joses, Hafner, Neurauthgasse 6. Lang Karl, S.-B.-Revident, Erillparzerstr. 3. Lang Klara, Private, Bartlmä 2. Lang Leonhard, Handelsmann

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_21_object_4794208.png
Seite 21 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Aufschnaiter Josef v., Buchhalter, Gr, Kaiser Franz Josef-Platz 463 Aufschnaiter Karl v., Gutsbesitzer,G,Sigrriunds- • kronerstrasse 200 Aufschnaiter Luise Wwe. v., . Hausbesitzerin, Meinhärdstrasse 30 Aufschnaiter Paul v., Apotheker, Erzh. Rainer strasse 1U Augesky Josef, Privat, G, Sigmundskroner- stras^e 572 Augscheller Jos., Buchhalter, Defreggerotr. 14 Augschiller Alois, Güterbesitzer, Laubeng. 72 Augschöll Alois, Strassenemräumer. G, Mo- ritzing 91 Auhubér Johann, Hausbesitzer

Josef, Maurer. Laubengasse 9 Bacher Klara Wwe., Private, Rauschertorg. 2. Bachlechner Bernhard, Tapezierer, ' Adolf PicMerstrasse 6 Bachlechner Karl, Handlungsgehilfe, Adolf Pichlerstrasse 6 Bachlechner Josef, Taglöhner, Z, St. Magda lena 242 Bachlechner Rudolf, k. k. Uebujigsschullehrer, ■ Z; Talfergasse 460 Baahmann Hans, Vereinsmusiker, Z,Rentsch236 Bachmann Josef, Privat, Museumstrasse 25 Bachmann Josef, Schuhmachermeister. Mein- . hardStrasse 10 Bachmayer Josef, k. u. k. Leutnant, Meinhärd

. G. Wentergasse 554 Baldo Richard, Pächter, Z, Oberau 397 Baidrachi Karl, Postbeamter, Elisabeths tr a s s e 7 Balz Gustav, Operateur, Erzh. Rainerstr. 11 Balzar Anna, Private, Defregger.-trasse 4 Baizar Elise, Damenschneiderin. Defreggerstr. 4 Barnpi Fortunat, Schlosser, Göthestrasse 42 Banaston Franz v., Posto ffizial, Vintlerstr. 19 BanastonWwe, Josefa v., Private, Vintlers'tr.'-l 9 Baensch Baron v., Privatier, Z, St. Heinrich- strasse 3o Bar Naftal, Hausierer, Meinhardstrasse 2 Barberini Klara, Private

, Kapuzinergasse & Barcatta Anna, Näherin, Wangergasse 7 Barcatta Karl, Maurer, Z, Haslach 465' Barcatta Kathi Wwe., Stickerin, Wangergasse 7 Barchetti Anselm, Maurer, Z, Oberau 386 Bariletti Eugen, Friseur, Elisabethstrasse .10 Barovitz Antoni ette Baronin v., Private, G, Hauptstrasse 367 ' Barrisch Max, Oberkondukteur, Eisackstr. 12 Bartizal August, Wagenführer, G, Tuchbleiche,. Betriel'Sgebäude Bartl Dr. Ehrenreich, Stadtphysikus, Kirch- ebnerstras e 15 Bartl Heinrich, städt. Lehrer, Vintlerstrasse'2 Bäsch

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_145_object_4953631.png
Seite 145 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
Michael. Glaser und Spengler. Drer- ^ heiligenstratze 13. ^ Oberguggenberger Albert, L.-Rechn.-Ofnzral, Dia- dukrstratze 17. Oberguggenberger Jos., Tischlermstr., Diaduktg. 17. Oberguggenberger Karl, Rechn.-Offizial der L.-H.» A„ ViaduMratze 17. Oberhaidinger Rudolf, St.-B.-Lokomottvf.-Anw., Karmelitergasse 17. ^ Oberhammer Alois, k. I Post-Oberoffizial. Andr. Hoferstratze 17. , . Oberhammer Anna, Private, Amchstr: 6. Oberhammer Anton, Schuhmachermeister. Adam gasse 9 a. Oberhammer Johann

, Bäckermeister und Haus besitzer. Jnnstratze 73. Oberhammer Josef, S.-B.-Kondukteur-Zugsführer. Schidlachstratze 8. . ^ ■ Oberhammer Josef, Eisengietzerei-^nhaber, Müller- stratze 27. (1176 VI) Oberhammer Josef. Kaufmann. Andreas Hoferstr. 19. Oberhammer Karl. Privat. Anichstr. 6. Oberhammer Klemens, Katechet, Rennweg 40. Oberhammer Marra, Buchbmdererbefrtzerrn. Kaiser Josefstratze 11- Oberbammer Peter, Schuhmacher, Adamgasse 8a. Oberhammer Peter, Dienstmann. Jahnstr. 20. Oberhammer Binz. Landschaftsmaler

. Anichstr. 6. Obàser Alois. S--B.-Wächter. Leoyoldstr. 40. SX Anna. Priüate. Bäckerbühel 21. ObeÄuser Karl, i. l. Hauptmann i. P., Mü hat 108. Oberhäuser Maria, Kunstmalerin, H., Schnee burggasse 11. Oberhäuser Michael, Zimmermann. H.. Kirschental- gasse 7. Oberhäuser Rudolf, Metzgermeister, Jnnrain 37. Oberherzog Karl, Uhrmachermeister. Kirschental- gasse 3. Oberhof'er Adolf, Bildhauer. Fürstenweg 1. OberhLIler Kaspar. S.-B.-Partieführer, Fabrikg. 5. Oberhuber Antonia. Pensionsinhaberin, Anichstr

20