34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_18_object_124927.png
Seite 18 von 20
Datum: 10.03.1906
Umfang: 20
v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Fran v. Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Russisch- Polen. Hotel Elefant: Armand Kamauf, Reisender, Wien. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. Rudolf Payr, Reisender, Innsbruck. Josef Kriß. Reisender, Wien. Max Rieß, Reisender, Berlin. Betti Felicetti, Sand in Taufers. Auguste Merkl, Oberinspektorsgattin, Wien. Dr. Alfred Hawranek, Oberstabsarzt d. R., Wien. Josef Sturm, Lienz. Hans Cerwenka, Bozen. Schleizer, Assessor, München. Alexander Jebinger, Kaufmann, Wien

. Johann Riedl, Dornbirn. Hugo Kohn, Reisender, Wien. Ernst Herusch, Hausbesitzer, Wien. Karoline v. Jaroszynska, ^ Oew. v. Eggolsheim, Gutsbesitzer, mit Gemahlin, Eggols- heim. Siegmund Fraenkel, Kaufmann, München. Karl Kaiser, Reisender, Wien. Jakob Hamlich, Reisender, Wien. Hans Richter, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, . Reisender, Bozen. Albert Graf Wolkenstein, Rodeneck. Klothilde Gräfin Wolkenstein, Rodeneck. Generalmajor v. Streichert, Innsbruck. Frida Staub, Private, Wien. Emauuel Lukaes

Lehrburger, Kaufmann, Nürn berg. v. Brollinus, Assessor a. D., Schwerin, Mecklenburg. Thöny, Reisender, Linz. Dr. Franz Rampolt, Staats- anwaltssubstitut, Innsbruck. Hermann Egger, eanä. Mr., Jnnsvruck. Graf und Gräfin Anton Apponyi, Herrschafts besitzer, Ungarn. Florian Wieser, Fabrikbeamter, Wien. Josef Macht, Reisender, Wien. H. Wessely, Zivilingenieur, Linz. Rudolf Ehrenfreund, Wien. I. Kurtz, Kaufmann, Wien. D. Seligmann, Kaufmann, Pilsen. Robert Drobk, Kaufmann, mit Frau, Innsbruck. Erich Kurz

, k. u. k. Hauptmann, Trient. Sporrer, Kauf mann, München. H. Holzner, Hoteldirektor, Meran. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Ambrogio Cocever, Reisender, Wien. Jacques Herrmann, Ingenieur, Prag. Philipp Baumsteiger, Reisender, Wien. Eduard Hiebet, Baumeister, Klagenfurt. Se. Durchlaucht Prinz Ludwig Wlndischgraetz mit Kammerdiener. Wien. Karl Sigwar Architekt, München. Leopold Oberländer, Kaufman

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/04_07_1899/BRC_1899_07_04_6_object_114426.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.07.1899
Umfang: 8
5 67 Boisl Elefant. (Vom 25. JNni bis 2. Juli.) Pierer, k. k. Generalmajor, Trient; Nowak, k. k. Ober lieutenant, Trient; Eugen Scharff, Buchhändler, Wien; Wilhelm Blunk, Architekt, mit Frau, Berlin; C. H. Lucius, Kaufmann, Wien; Alois Felbinger, Kaufmann, Klagen furt; Karl Tanzer mit Frau, Innsbruck; Dr. Victor Bayer mit Familie, Baden-Baden; Josef Urban, Reisender, Wien; Max Hahn, Reisender, Salzburg; I. S. Avilly deGosset mit Gemahlin, Italien; Johann Lenzen, Juden burg; Gräfin Ortenburg» Coburg

; Gräfin Mikes, München ; Hofrath v. Zettel mit Frau, Söhnchen und Bonne, Wien; Christian Beider, Reisender, Wien; M. Homeffer, Meran; Georgi, Geheimer Commercien- rath, mit Frau und Tochter, Sachsen; P. Reishoff, Kaufmann, mit Frau, Moskau; M. Wolff, Kaufmann, Frankfurt a. M.; Hugo Holzbauer, Reisender, Wien; Dr. v. Leyden, Holland; I. Rager, Kaufmann, Wien; Karl Mayer, Reisender, Wien; Ludwig Stach, k. k. Mimsterial-Revident, mit Frau, Wien; Dr. I. Mayer, k. k. Gerichtsadjunct, Leitmeritz; Rudolf

Sedlacek, k. k. Staatsanwalts-Substitut, Prag; Ferdinand Seidl, Käufmann, Linz; Friedrich Brak, Reisender, Wien August Rosa, Mühlenbesitzer, Bologna;. Cesare Pezzoli, Bologna; T. Cooke, Cambridge; H. Harwort Cooke, New - Cole, Oxon.; Jgnaz Munkac, Kaufmann, Wien; Lajos Bledy, Wien. Gasthof „Gold. Adler«. (Vom 30. Juni.) Baronin Helene Dalberg, Wien; A. Pfister, Kauf mann, Bludenz; Frl. Marie Pattis, Decorationsmaler- tochter, Innsbruck; Anton Holzer, Kaufmann, Sexten, Pusterthal; Emanuel Treitner

, k. k. Postofficial i. P., Innsbruck; Georg Mader, Buchhalter, Augsburg; Josef Schels, Privatier, Wien; Frl. Marie Rainer, Fügen; Frl. Rosa Rainer, Fügen; Fr. Johanna Höflacher, Fügen; Fr. Barbara Mauracher, Fügen; Toni Kräutner, Fügen; Anton Mauracher, Fügen; Marie Oberwasser- lechner, Sillian; Richard Sallmann, Kaufmann, mit Frau, München; Silvio Bonetti, Trient; Antonio Koch, Ampezzo; F. v. Lininger, Hall, Tirol. Gasthof „Gold. Kreuz'. (Vom 29. Juni.) Halbeis Vinc., Holzgau ; R. Müller mit Frau, Leip zig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_12_1890/BTV_1890_12_30_7_object_2938004.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.12.1890
Umfang: 8
2731 G Nerzeich,tiß der Abnehmer von Neujahrs-Ent- schuldigmigs-KartenderLandeshaupt- ftadt Innsbruck für das Jahr 1891. I—20 Seine Excellenz Herr Franz Graf Merveldt, k. k. geheimer Rath und Statthalter für Tirol und Vorarlberg. 21—22 Herr Theodor Kreißle, Edler von Hellborn, Kontrolor der österr.-ungar. Bank. 23—24 Frau Anna v. Kreisle. 25 Herr Josef Hauser, Privat. 2K Frau Klara Hauser geb. Rauch. 2?—28 Herr Heinrich Bederlnnger, Kaufmann. 29—3V Frau Karoline Bederlunger geb. Reiner

, kl—K2 „ Josef Summerer, Brauereibesitzer. S3—K4 Frau Anna Summerer, dessen Gattin. SS Die Familie von Leutner. KK Herr Franz Edler v. Römer, k. k. Oberst i. P. K7 Dessen Familie. 68—«9 Herr Martin Kapferer, Privat. 70—71 Dessen Frau Gemahlin. 72—73 Herr Kar! Kapferer, Kanfmann und Ge meinderath. 74—7S Dessen Frau Gemahlin. 76—77 Herr Josef Kapferer, Kaufmann. 78—33 Die Firma Herrburger Rhomberg. 84—8S Herr Arthur Rhomberg mit Frau. 8K—87 „ Rudolf Rhomberg mit Frau. 88—89 „ Christian Schneller

Kometer, Dekan und Stadpfarrer. I4s der Hochw. Herr Friedrich Maurer, Stadtpfarr- kooperator. Johann Rauch, Staptpfarr- «- 152 Herr Schmidhuber Josef, Leiter 153 „ Riedl Paul, Lehrer 154 „ Bachlechnec Franz. Lehrer 155 „ Bargehr Johann, Lehrer 15K Frl. Gabriele Neuner, Lehrerin 157—IS8 Herr Josef Riedl, Kaufmann. 159—1K0 Frau Maria Witwe Riedl. 1K1—170 Herr Dr. Heinrich Falk, Advokat und Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck mit Familie. 171 Herr Franz Baur, Fabrikant. 172 Fran Bertha Baur geb

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/05_07_1902/BRC_1902_07_05_6_object_147486.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.07.1902
Umfang: 8
am Hauser in Bichl. — — 23. Juni - Johann Holzer, Stallerbauer. — 26. Juni: Karolina Amoser, Kind am Hatzler im Neumarkt. ßyeverkündigung: Josef Mattersberger, Schuh- Macher am Feldner zu Weier, mit Anna Bichler, Bs- sitzerin am Einfang in Bichl. « Auszug aus dem Amtsblatt. Konkurseröffnungen: Joses Anton Gfall, Branereibesitzer in Wattens; Anmeldungen bis 15. Juli; Liguidierungstagsatziing am 5 August beim k. k. Zandes- gerickt Innsbruck. Hin« Englisch, Kaufmann in Innsbruck; Anmeldungen bis 23 Juli

-Aktien London vists, Deutsche Reichsm. 20-Mark-Stücke 20-Fran!s-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten lrett. 675.25 240.05 117.30 23.46 19.07 94,— 11.24 VLrsnkworkl. Schrifkleiksr - Dr. Josef Egger. Fremdenverkehr in BriXen. Vom 26. Juni bis 3. Juli in Brixen eingetroffen: Hermann Moth, Kaufmann, München. Johann Sommer meier. Generalstabsckes, Innsbruck. Moritz v. Hoffer, Feld- marschMieutenant, Innsbruck. Franz Peterlin, k. k. Ge richtsadjunkt, Krainburg Wilhelm Nürnberg, Kunstmaler, Berlin. Theodor

Frankl, Pfarrer, Brück a Th. Josef Wolf, Kaufmann, Wien. Dr. Wilhelm Scherer, Prä?ekt, Regensbnrg. Alfons Schwarz. Wartehausen. Eduard Vogt, Regimentsarzt, Stuttgart. Josef Vool, Hoiopernsänger, Wien. KomtesseMarianna Wolkenstein, Wildstein; Schwester Adelheid, Pflegerin; Gras Heimich Wolkenstein; Graf Dietrich Wolkenstein, Wildstein; Komtesss Rranziska Wolken stein. A.Mnkel, Pastor, Budapest. Florian Hub er, Wien. Otto Rittmann, Wi.'n. Jppen Hermann, Monteur, Trichen. Fräulein v. Vintler, Meran

6